Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
- mankra
- Anfänger
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 3. Jun 2021, 21:57
- Wohnmobil: Etrusco
- Campingart: Wohnmobil
Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
Hallo. Mein Nachbar ist Schwede. Er meint dass ab 2022 das "Wildcampen" nicht mehr erlaubt sei nur noch Zelte aber nicht Womo. Ist das so?
- Hejo
- Regelmässiger Camper
- Beiträge: 362
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
- Wohnmobil: Frankia I740GD
- Campingart: Wohnmobil
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 298 Mal
Re: Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
Wildcampen und Freistehen mit dem Womo sind zwei unterschiedliche Dinge.
Dabei ist zu beachten:
Mit deinem Camper darfst du nicht mitten im Wald, aber immerhin auf öffentlichen Parkplätzen, am Straßenende oder direkt am Strand für die Nacht parken.
https://roadsurfer.com/de-de/blog/wildcampen/schweden/
Dabei ist zu beachten:
Mit deinem Camper darfst du nicht mitten im Wald, aber immerhin auf öffentlichen Parkplätzen, am Straßenende oder direkt am Strand für die Nacht parken.
https://roadsurfer.com/de-de/blog/wildcampen/schweden/
-
- Campomane ;)
- Beiträge: 16415
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: Citroen Jumper - Bavaria Camp
- Campingart: Wohnmobil
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 1551 Mal
Re: Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
Ob damit das "Allemansretten" - also das "Jedermannsrecht" gemeint ist?
Das war für motorisierte Fahrzeuge noch nie erlaubt, wurde aber häufig fälschlicherweise von Wohnmobilfahrern so interpretiert.
Aber der schwedische Nachbar sollte es schon wissen, oder meint er, dass "Freistehen" in SE verboten werden soll? Wäre auch denkbar...
Das war für motorisierte Fahrzeuge noch nie erlaubt, wurde aber häufig fälschlicherweise von Wohnmobilfahrern so interpretiert.
Aber der schwedische Nachbar sollte es schon wissen, oder meint er, dass "Freistehen" in SE verboten werden soll? Wäre auch denkbar...
- worldtraveller
- Dauercamper
- Beiträge: 1397
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 18:42
- Wohnmobil: Concorde Liner Plus 1060 GMAX
- Campingart: Wohnmobil
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
Hallo Mankra,
eine kurze Vorstellung deinerseits wäre nicht schlecht
VG, Thomas
eine kurze Vorstellung deinerseits wäre nicht schlecht
VG, Thomas
- Sonne
- Campomane ;)
- Beiträge: 6140
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
- Wohnmobil: LMC
- Campingart: Wohnmobil
- Hat sich bedankt: 385 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
Thomas, eine Antwort auch nicht 
Wie die Gesetzeslage ist weiß ich nicht. Wir sind bislang noch nirgends verscheucht worden. In Naturschutzgebiete würden wir uns natürlich nie stellen.
Wie die Gesetzeslage ist weiß ich nicht. Wir sind bislang noch nirgends verscheucht worden. In Naturschutzgebiete würden wir uns natürlich nie stellen.
- laikus
- Anfänger
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 08:20
- Wohnmobil: Laika X 595 R
- Campingart: Wohnmobil
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
wobei ich mich an dem Ausdruck "wildcampen" störe. Das unterstellt zwar so etwas, was früher der Marlboro-Mann symbolisierte (als es noch Zigarettenwerbung gab und der Marlboro_Mann noch nicht mit dem Kürzel m/w/d auftreten musste), aber zumindest in unseren mitteleuropäischen Breiten hat es das doch so gut wie nie gegeben.
Das schwedische Jedermannsrecht bezog sich auch, wie schon oben jemand schrieb, nicht auf Caravans oder Wohnmobile. Und das kurzzeitige Parken für eine Nacht, ohne Markise, Grill und Liegestühle wird sicher auch weiterhin erlaubt sein, wo es nicht explizit verboten ist.
Ansonsten gilt hier wie überall: zwei Juristen - fünf Meinungen. Will sagen, dass hier auch sehr oft der Begriff "Auslegungssache" und "Ermessensspielraum" zum Tragen kommt.
Das schwedische Jedermannsrecht bezog sich auch, wie schon oben jemand schrieb, nicht auf Caravans oder Wohnmobile. Und das kurzzeitige Parken für eine Nacht, ohne Markise, Grill und Liegestühle wird sicher auch weiterhin erlaubt sein, wo es nicht explizit verboten ist.
Ansonsten gilt hier wie überall: zwei Juristen - fünf Meinungen. Will sagen, dass hier auch sehr oft der Begriff "Auslegungssache" und "Ermessensspielraum" zum Tragen kommt.
- Hawkeye
- Regelmässiger Camper
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:12
- Wohnmobil: Bürstner A 630
- Campingart: Wohnmobil
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
In Schweden so wie auch in Norwegen häufen sich Schilder mit der Aufschrift Camping Forbudt/No overnight parking,und das aus gutem Grund.Es gibt genügend SP und CP,daher ist es nicht nötig,sich einfach "in die Natur" zu stellen,das missfällt vielen Leuten,da deren Naturgenuss dadurch eingeschränkt wird.Bitte bedenkt,ihr seid in diesem Land Gäste,also haltet Euch an die Vorschriften.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Tschuringa
- Routinierter Camper
- Beiträge: 880
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Campingart: Wohnmobil
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
Das war noch nie erlaubt. Das Jedermannsrecht gilt NICHT für motorisierte Fahrzeuge.
- SPD100
- Regelmässiger Camper
- Beiträge: 432
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:56
- Wohnmobil: Knaus SunTi 650ME
- Campingart: Wohnmobil
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Wildcamping auch 2022 noch erlaubt?
Genauso ist es !
Das war noch nie erlaubt. Das Jedermannsrecht gilt NICHT für motorisierte Fahrzeuge.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cruiser
-
- 21 Antworten
- 2789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lira
-
- 102 Antworten
- 6284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erni+Artur
-
- 45 Antworten
- 3002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hejo
-
- 12 Antworten
- 1273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tschuringa