Tolles neues Jahr

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Germany
Alino
Explorer
Explorer
Beiträge: 109
Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:19
Wohnmobil: Mobilvetta Kea P83
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Tolles neues Jahr

Beitrag von Alino »

das muß ich einfach mal loswerden.
Ich halte mich i.d.R. immer an die Verkehrsregeln, aber manchmal passierts eben doch.

Ich fahre in eine Ortschaft rein, mit ca. 45 km/h, danach gleich ein schlecht zusehendes 30km/h Schild - geblitz mit  41km/H

Kostet 75 .-

Dann heute die nächste Rechnung, ich musste gegenüber vor eine Apotheke parken, Medikamente abholen, konnte nirgens anders, und ich schlecht laufen. Also halb auf dem Gehweg, ohne irgendwelche Behinderung.

Kostet € 55.-

Ich halte das für völlig überzogen, das ist für mich Abzocke in Reinkultur. Wie weit werden wir noch dressiert?
Bevor da Diskussionen aufkommen, ich bin kein Querdenker o.ä., ich finde es nur einfach eine Sauerei, wie wir Autofahre für alles dermaßen bluten müssen....
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2871 Mal

Re: Tolles neues Jahr

Beitrag von schienbein »

Meine Meinung :

Fall 1 ... sehe ich, in dieser Kombi, auch so ... reine Abzocke :!: ... in Frankreich ist das noch VIEL teurer.

Fall 2 ... vollkommen richtig :!: ... jeder Autofahrer weiß, daß das verboten ist und , nach dem neuen Bußgeldkatalog, so teuer ist.
Germany
Teddy
Observer
Observer
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Okt 2008, 18:07
Wohnmobil: Hymer B694
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tolles neues Jahr

Beitrag von Teddy »

Moin Michael,

zu 1: Das "schlecht zu sehende" Schild fotografieren und damit Widerspruch einlegen.
zu 2: Zumindest bei uns ist es so, dass es in so einer Situation Sinn macht nochmal um den Block zu fahren oder "frecherweise" mit Blinker rechts etwas zu warten, da idR die Plätze vor der Apotheke durch ebensolche Kurzparker relativ fix wieder frei werden.
Ansonsten gilt halt: Verkehrsregeln sind für alle da
Germany
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Tolles neues Jahr

Beitrag von hape »

Moin Michael.

Das ist natürlich ärgerlich, wenn einem sowas passiert.

Ich kenne die aktuellen Verkehrsverhältnisse an diesen Stellen nicht.

Aber, wer sich falsch verhält, muss eben dafür gerade stehen.

Das geht doch allen so.

freundliche Grüße

Peter
Germany
Helle
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 329
Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
Wohnmobil: Bürstner T 604
Hat sich bedankt: 536 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tolles neues Jahr

Beitrag von Helle »

Mal ein einfaches Beispiel, ist unserem Stellplatznachbarn in Norwegen "passiert":
Lofoten. erlaubt waren 60 Km/H, geblitzt mit 68 Km/H. (Also hat sein Tacho sicher deutlich über 70 angezeigt...)
Die Polizei bot dem Camper an: umgerechnet 266 Euro sofort zahlen oder ersatzweise 3 Tage Haft. Und er bekam den Hinweis: bei 70, also 10 Km/H zu schnell, wären es 1000 Euro oder 10 Tage Haft gewesen... da das Wetter sehr schön war, hat er lieber gezahlt :D .

Zurück zum Thema: "Abzocke"  in Deutschland.
Bei uns sind die Gebühren immer noch niedrig. Auch nach der letzten Bußgelderhöhung. Wenn man sich an die Regeln hält, wird man auch nicht "abgezockt". Wenn man die Regeln nicht einhält, zahlt man eine Buße. Was ist daran "Abzocke"?
Abzocken hat immer etwas mit Betrug zu tun. Also wenn Jemand über den Tisch gezogen wird. Bußgeld ist keine Abzocke, weil, man kann es problemlos umgehen, in dem man sich an die Regeln hält. Wenn ein "schlecht zu sehendes Schild" wirklich zu erhöhtem Bußgeldaufkommen geführt hätte, wäre das Schild schon längst nach vielen Beschwerden umgesetzt worden.
Sorry, aber wenn man ein Schild übersieht, muss das nicht unbedingt an der Behörde gelegen haben... ;)
Es gibt Länder, da kostet Abbiegen ohne Blinker mal eben 70 Euro...da würden sich bei uns einige Nichtblinker ganz schön umsehen.
Regeln sind für Alle da und Jeder übersieht auch mal ein Schild...dumm gelaufen.
Mir würde niemals einfallen, mein Fehlverhalten in einem Forum auch noch publik zu machen... :o
Jeder macht mal Fehler. Wenn ich mal zu schnell war, zahle ich meine Strafe und bin heilfroh, dass nicht mehr passiert ist.
Bei einem Unfall mit überhöhter Geschwindigkeit wäre es deutlich teurer geworden..
Warum suchen eigentlich viele Autofahrer immer eine Ausrede, warum gerade sie sich nicht an geltende  Regeln halten müssen?
Ein Einkauf in der Apotheke ist nicht soo dringend, dass man nicht auf einen Parkplatz warten kann, wie schon geschrieben.
Und wenn ein Schild schlecht zu sehen ist, habe ich vielleicht gerade mal nicht hingesehen, weil ich unkonzentriert war ...

Bleibt alle gesund und fahrt lieber zu langsam als zu schnell..




 
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 954 Mal
Danksagung erhalten: 692 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tolles neues Jahr

Beitrag von Cruiser »

Jo, kenne ich. Ich biege an einer Ampel links ab (Große Kreuzung und die Strecke bin ich schon gefühlte 1000x gefahren) und nach ca. 5 Meter mobiles 30 Km/h-Schild (ohne ersichtlichen Grund). Sofort hinter dem 30er Schild steht der Blitzer...hatte so ca 45 Km/h drauf...abgebremst, mit 39 geblitzt... :evil:
Germany
Helle
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 329
Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
Wohnmobil: Bürstner T 604
Hat sich bedankt: 536 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tolles neues Jahr

Beitrag von Helle »

Cruiser hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 15:50 Jo, kenne ich. Ich biege an einer Ampel links ab (Große Kreuzung und die Strecke bin ich schon gefühlte 1000x gefahren) und nach ca. 5 Meter mobiles 30 Km/h-Schild (ohne ersichtlichen Grund). Sofort hinter dem 30er Schild steht der Blitzer...hatte so ca 45 Km/h drauf...abgebremst, mit 39 geblitzt... :evil:
https://bussgeldkatalog.geblitzt.de/bus ... ild-haben/

pech kann man haben - in NRW dürfen die Sowas... da kann man tatsächlich über den Sinn der Vorschrift nachdenken... :( :(
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6173
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tolles neues Jahr

Beitrag von janoschpaul »

Teddy hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 12:40 Moin Michael,

zu 1: Das "schlecht zu sehende" Schild fotografieren und damit Widerspruch einlegen.
zu 2: Zumindest bei uns ist es so, dass es in so einer Situation Sinn macht nochmal um den Block zu fahren oder "frecherweise" mit Blinker rechts etwas zu warten, da idR die Plätze vor der Apotheke durch ebensolche Kurzparker relativ fix wieder frei werden.
Ansonsten gilt halt: Verkehrsregeln sind für alle da

Genau so.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tolles neues Jahr

Beitrag von Mobi-Driver »

Alino hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 10:01 das muß ich einfach mal loswerden.
Ich halte mich i.d.R. immer an die Verkehrsregeln, aber manchmal passierts eben doch.

Ich fahre in eine Ortschaft rein, mit ca. 45 km/h, danach gleich ein schlecht zusehendes 30km/h Schild - geblitz mit  41km/H

Kostet 75 .-

Dann heute die nächste Rechnung, ich musste gegenüber vor eine Apotheke parken, Medikamente abholen, konnte nirgens anders, und ich schlecht laufen. Also halb auf dem Gehweg, ohne irgendwelche Behinderung.

Kostet € 55.-

Ich halte das für völlig überzogen, das ist für mich Abzocke in Reinkultur. Wie weit werden wir noch dressiert?
Bevor da Diskussionen aufkommen, ich bin kein Querdenker o.ä., ich finde es nur einfach eine Sauerei, wie wir Autofahre für alles dermaßen bluten müssen....

Moin Moin,

wieso mußtest Du 75€ bezahlen ?
Bei Geschwindigkeitüberschreitung Innerorts
von 11-15 kmh müsstest Du 50€ löhnen.
Gemäß neuem Bußgeldkatalog.
udo2308
Visitor
Visitor
Beiträge: 20
Registriert: Do 16. Jun 2011, 01:59
Wohnmobil: Carado I 447
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Tolles neues Jahr

Beitrag von udo2308 »

Wenn das Wohnmobil über 3,5 to hat wird es bei Verkehrsverstössen wie ein LKW abgerechnet.

Gruß Udo
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“