Unsere kleinen Touren in Deutschland
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7209
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
Danke Marlies!
Ich (als Österreicherin) rate: Gorleben = Endlager für radioaktiven Abfall?
Beste Grüße
Uli
Ich (als Österreicherin) rate: Gorleben = Endlager für radioaktiven Abfall?
Beste Grüße
Uli
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 857
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 601 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
Uli, Du bist nahe dran, es " sollte ein Endlager werden ", aber die Proteste, dann die Geschichte und Politik, sowie Behörden haben über Jahre bis 11.2024 anders entschieden.
Für mich war vieles neu und ein Endlager wird immer noch gesucht mit Fristbegrenzung, Milliarden EUR wurden versenkt und hier die History, wer sich aus Interesse das durchlesen möchte....
Der Salzstock hier in Gorleben wird aktiv gerade wieder zugeschüttet und verfüllt...ohne die radioaktiven Fässer.
hier klicken ...
Quelle NDR Medien
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... n2228.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... n2228.html
Es werden neue Endlager gesucht!!!
( Sorry ich kriege das mit dem Link im Handy schwer hin )
bis heute wurde zur Zwischenlagerung ein massives Gebäudes oberirdisch um 113 radioaktive Fässer herumgebaut, mit Sicherheitsummantelung im Wald Gorleben, ähnlich wie ein massiver Bunker.
Und jetzt entfacht man die Theorie, dass das Dach bzw. der Deckel des Gebäudes bei Angriffen von oben nicht stabil genug wäre, um eine Zerstörung zu verhindern.
Es wird also auch wieder geprüft und das kostet wieder viel Geld.
Ein geeignetes Endlager wurde in D bis heute nicht gefunden. Mehrere Orte werden in D ständig sondiert.
Das Ablaufdatum der Fässer in einigen Jahren bringt zuständige Stellen zum schwitzen.
Es gibt noch eine fein detaillierte chronologische Liste aller beteiligten Legislaturperioden u. Behörden und Abläufe, aber das sprengt hier den Rahmen, selbst als Link
Zuletzt geändert von Marry am Sa 14. Jun 2025, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 857
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 601 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
Das soeben geschriebene von den Fässern will ich lieber mit etwas positiverem beenden.
Ein kleines Gartenlokal, welches besonders Ronald glücklich machte....
Unser zweiter heutiger Sonnenuntergang
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/d1eb9a1/6919d81/075616f0e945ceeedd6bae4df0c5ce58.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/1916939/2a32c07/a23a551716814d856050346d75512958.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/6ae14e1/0cbe697/5374a946f3645021fc175d38df0dc669.jpg
Gute Nacht für heute aus dem schönen Ort Gorleben
Ein kleines Gartenlokal, welches besonders Ronald glücklich machte....
Unser zweiter heutiger Sonnenuntergang
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/d1eb9a1/6919d81/075616f0e945ceeedd6bae4df0c5ce58.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/1916939/2a32c07/a23a551716814d856050346d75512958.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/6ae14e1/0cbe697/5374a946f3645021fc175d38df0dc669.jpg
Gute Nacht für heute aus dem schönen Ort Gorleben
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 857
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 601 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
16.-17.06.25 in Boizenburg / Elbe
Dieser SP ist am Hafenplatz kostenlos für eine Übernachtung gedacht.
Nachts sehr ruhig und hier her fuhren wir seit 2006 schon alle jubel Jahre mal zum gucken was es Neues gibt.
Ich stellte fest jetzt in 2025 ist hier alles noch so ziemlich beim Alten geblieben, Einkauf in 450m, kleine Altstadt zum umwandern. Konsum super Angebote.
Leckere Eisdiele am Hafenplatz auf Sichtweite.
Es gibt hier ein Fliesenmuseum sehr interessant.
SP kostenlos, Stromsäulen vorhanden,
Bänke am Platz
V+E nur bei den Klärwerken in 4km
Schild hängt dazu mit Adresse und Tel Nr
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/0bac068/ea8f594/b58100865d1dd709bb1bb5d1bfcc46ee.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2fcd6a7/b34bd5f/f77c7f6c66a9f37e73fb31352c46b46c.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/779bd28/a5e183e/7418a215d0bc0849bae6b6ff2affad8a.jpg
17.06.25 Reisenotizen Fahrt nach Trittau
Mein Schatz hatte Geburtstag


, dieser Tag lief leider etwas chaotisch ab....
Nach der Entsorgung beim Klärwerk in Boizenburg, fuhren wir nach Trittau weiter.
Hier von Trittau haben wir kein Foto
Kostenloser SP
Geschäfte ab 100m
ein Schwimmbad gut besucht neben an
Keine V+E, autark
Kein Strom
Empfehlenswert, alle Läden ringsum
auch das Schwimmbad
In ca. 300m der Grieche sehr lecker
Aber dieser Tag wurde anders als erwartet...
Dort waren wir mit noch 8 Womos, ab Nachmittag, und wir wurden Augenzeuge wie die Polizei mit 4 Einsatzwagen, + Krankenwagen, einen sehr laut krakehlenden, betrunkenen Randalierer am Nachmmittag festnahm, der sich mit Händen und Füssen wehrte... in unserer Nähe.
Der gr. Super Edeka nebenan rief die Polizei, weil dieser Mann dort mit Weinflaschen um sich warf, erfuhren wir.
Dann lief dieser zu unseren SPbereich und es ging los.
Es trank Alkohol
Er schrie auf dem Platz wie ein geisteskranker herum, Schwimmbad Meister rief wohl auch an
Polizei kam.
Zuerst ein Streifenwagen mit einer jungen Polizistin, die Griff er an.
Dann kam ein 2. ein 3. und der Kranke Griff den Polizisten auch an.
Deeskalationsversuche scheiterten
Es kam ein 4. Polizeiauto
Er musste zur Blutabnahme in einen Krankenwagen gebracht werden der nun der 5. Einsatzwagen war,
und da dieser Mann um sich schlug, wurde er mit Gewalt abgeführt u. auf einer Trage fixiert.
Es ging nicht anders, denn dieser Mann hatte vollkommen die Kontrolle verloren.
Danach brüllte er die halbe Gegend zusammen und wollte am liebsten alles auseinander nehmen, strampelte wie ein wilder.
Wir Camper bekamen also einen Tatort lokal und life mit, ohne TV sozusagen in nur 50m Entfernung.
Wir alle schauten stumm zu und vergessen werden wir dieses Theater alle nicht.
Wir Camper hielten alle zusammen, unterhielten uns über diesen Kranken, aber schön war es nicht.
Schlimm wie man sich so zudröhnen kann.
Foto machte ich nicht, es reichte schon so etwas zu erleben.
Der Geburtstagskuchen schmeckte uns trotzdem.


nach dem Einsatz.
Jedoch plätscherte kurz da nach aus den Aldeschläuchen Ablasshähnen ganz langsam Frischwasser bei uns raus.
Ursache noch unbekannt.
Ich mußte meine grauen Zellen bemühen, dagegen etwas zu tun und zu welcher Werkstatt wir wohl am besten fahren am Folgetag???
Eimer unter stellen...." nur die harten kommen in den Garten!"
Was für ein Tag
Eine Nacht dort langte und war wenigstens schön ruhig.
Dieser SP ist am Hafenplatz kostenlos für eine Übernachtung gedacht.
Nachts sehr ruhig und hier her fuhren wir seit 2006 schon alle jubel Jahre mal zum gucken was es Neues gibt.
Ich stellte fest jetzt in 2025 ist hier alles noch so ziemlich beim Alten geblieben, Einkauf in 450m, kleine Altstadt zum umwandern. Konsum super Angebote.
Leckere Eisdiele am Hafenplatz auf Sichtweite.
Es gibt hier ein Fliesenmuseum sehr interessant.
SP kostenlos, Stromsäulen vorhanden,
Bänke am Platz
V+E nur bei den Klärwerken in 4km
Schild hängt dazu mit Adresse und Tel Nr
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/0bac068/ea8f594/b58100865d1dd709bb1bb5d1bfcc46ee.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2fcd6a7/b34bd5f/f77c7f6c66a9f37e73fb31352c46b46c.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/779bd28/a5e183e/7418a215d0bc0849bae6b6ff2affad8a.jpg
17.06.25 Reisenotizen Fahrt nach Trittau
Mein Schatz hatte Geburtstag
Nach der Entsorgung beim Klärwerk in Boizenburg, fuhren wir nach Trittau weiter.
Hier von Trittau haben wir kein Foto
Kostenloser SP
Geschäfte ab 100m
ein Schwimmbad gut besucht neben an
Keine V+E, autark
Kein Strom
Empfehlenswert, alle Läden ringsum
auch das Schwimmbad
In ca. 300m der Grieche sehr lecker
Aber dieser Tag wurde anders als erwartet...
Dort waren wir mit noch 8 Womos, ab Nachmittag, und wir wurden Augenzeuge wie die Polizei mit 4 Einsatzwagen, + Krankenwagen, einen sehr laut krakehlenden, betrunkenen Randalierer am Nachmmittag festnahm, der sich mit Händen und Füssen wehrte... in unserer Nähe.
Der gr. Super Edeka nebenan rief die Polizei, weil dieser Mann dort mit Weinflaschen um sich warf, erfuhren wir.
Dann lief dieser zu unseren SPbereich und es ging los.
Es trank Alkohol
Er schrie auf dem Platz wie ein geisteskranker herum, Schwimmbad Meister rief wohl auch an
Polizei kam.
Zuerst ein Streifenwagen mit einer jungen Polizistin, die Griff er an.
Dann kam ein 2. ein 3. und der Kranke Griff den Polizisten auch an.
Deeskalationsversuche scheiterten
Es kam ein 4. Polizeiauto
Er musste zur Blutabnahme in einen Krankenwagen gebracht werden der nun der 5. Einsatzwagen war,
und da dieser Mann um sich schlug, wurde er mit Gewalt abgeführt u. auf einer Trage fixiert.
Es ging nicht anders, denn dieser Mann hatte vollkommen die Kontrolle verloren.
Danach brüllte er die halbe Gegend zusammen und wollte am liebsten alles auseinander nehmen, strampelte wie ein wilder.
Wir Camper bekamen also einen Tatort lokal und life mit, ohne TV sozusagen in nur 50m Entfernung.
Wir alle schauten stumm zu und vergessen werden wir dieses Theater alle nicht.
Wir Camper hielten alle zusammen, unterhielten uns über diesen Kranken, aber schön war es nicht.
Schlimm wie man sich so zudröhnen kann.
Foto machte ich nicht, es reichte schon so etwas zu erleben.
Der Geburtstagskuchen schmeckte uns trotzdem.
Jedoch plätscherte kurz da nach aus den Aldeschläuchen Ablasshähnen ganz langsam Frischwasser bei uns raus.
Ursache noch unbekannt.
Ich mußte meine grauen Zellen bemühen, dagegen etwas zu tun und zu welcher Werkstatt wir wohl am besten fahren am Folgetag???
Eimer unter stellen...." nur die harten kommen in den Garten!"
Was für ein Tag
Eine Nacht dort langte und war wenigstens schön ruhig.
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 857
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 601 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
18.06.25 Reisenotizen
eine ruhige Nacht und schön kühl in Trittau das war erholsam.
Wir mußten zumindest das Problem lösen, von dem langsam tröpfelden Frischwasser-Überdruckventil.
Ich beschloss zu unserem alten Händler Schwarz Mobile-Freizeit nach Kayhude zu fahren, nur 36km,
wenigstens zu fragen, ob sie uns helfen könnten.
Dort kaufte ich 2007 meinen damaligen Knaus Traveller gebraucht und danach lernte ich viele von Euch kennen auf dem großen Treffen in Haßfurt.
Gesagt getan, wir kamen dort gegen Mittag an, bekamen sofort einen Parkplatz und ich durfte mich auch sofort am Werkstattcounter melden.
Das Womo bzw. der Defekt wurde schon 15 Min. danach begutachtet und der Meister sagte, wir sollten vor der Werkstatt halten und tatsächlich war es das Frostschutz = Überdruckventil und es wurde direkt ausgewechselt.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/9478890/4b22c5f/786f88d1e208d379ea5c62f309b09fd3.jpg
Mit solch einem schnellen, freundlichen Service hatte ich kaum gerechnet, um so zufriedener konnten wir mit frisch aufgefüllten Wassertank und Klo Entsorgung nach der Zahlung von 283,50€ den Hof verlassen um unsere Reise fort zu setzen.
Die Rechnung darf ich bei der Hymer Car Versicherung einreichen, denn diese wissen schon Bescheid.
Alles kann so einfach sein, wenn man Glück hat. Die normalen Termine beim eigenen Händler, dauern bis Ende August auch bei Kleinigkeiten.
Danach fuhren wir glücklich weiter nach Wedel zum gr. Stellplatz.
Fortsetzung folgt
eine ruhige Nacht und schön kühl in Trittau das war erholsam.
Wir mußten zumindest das Problem lösen, von dem langsam tröpfelden Frischwasser-Überdruckventil.
Ich beschloss zu unserem alten Händler Schwarz Mobile-Freizeit nach Kayhude zu fahren, nur 36km,
wenigstens zu fragen, ob sie uns helfen könnten.
Dort kaufte ich 2007 meinen damaligen Knaus Traveller gebraucht und danach lernte ich viele von Euch kennen auf dem großen Treffen in Haßfurt.
Gesagt getan, wir kamen dort gegen Mittag an, bekamen sofort einen Parkplatz und ich durfte mich auch sofort am Werkstattcounter melden.
Das Womo bzw. der Defekt wurde schon 15 Min. danach begutachtet und der Meister sagte, wir sollten vor der Werkstatt halten und tatsächlich war es das Frostschutz = Überdruckventil und es wurde direkt ausgewechselt.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/9478890/4b22c5f/786f88d1e208d379ea5c62f309b09fd3.jpg
Mit solch einem schnellen, freundlichen Service hatte ich kaum gerechnet, um so zufriedener konnten wir mit frisch aufgefüllten Wassertank und Klo Entsorgung nach der Zahlung von 283,50€ den Hof verlassen um unsere Reise fort zu setzen.
Die Rechnung darf ich bei der Hymer Car Versicherung einreichen, denn diese wissen schon Bescheid.
Alles kann so einfach sein, wenn man Glück hat. Die normalen Termine beim eigenen Händler, dauern bis Ende August auch bei Kleinigkeiten.
Danach fuhren wir glücklich weiter nach Wedel zum gr. Stellplatz.
Fortsetzung folgt
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 857
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 601 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
Wedel 18.06.-21.06.25
Nach der Reparatur fuhren wir direkt aber durch zig Umleitungen wegen Baustellen zum Stellplatz Wedel.
Dieser sollte euch ja fasst allen bekannt sein,
denn ihr hattet ja auch ein großes Treffen hier vor einigen Jahren wo wir nicht dabei waren.
Die Einteilung auf dem grossen Platz wurde neu gemacht und liegt nähe Schwimmbad,
kostet jetzt 18 € pro Tag und ist auf drei Tage bzw Nächte begrenzt.
V+E seitlich am Tiolettenhäuschen
insgesamt sehr ordentlich.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2c17435/167132e/c08b182ede3e16174dfacc184eb4b1ee.jpg
Der Platz war noch nicht überfüllt, eher gut besucht, das änderte sich am kommenden Freitag radikal
Wir standen mittig, genug Sonne, genug Schatten,
sehr gut.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/a76d2c1/39a7cf7/52ca19a6e074018209be04b1b36b09f8.jpg
19.06.25 Radtour zur Schiffsbegrüßungsanlage
Da wachsen hübsche Unkräuter und Blumen, ich fand diese schön.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/73797c7/3a87d59/eb197ed4f7b40ac59359b9ddbc67d803.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2e5eebf/cfc1a16/7a87bcccfefb0902090da138d10cf943.jpg
Nach der Reparatur fuhren wir direkt aber durch zig Umleitungen wegen Baustellen zum Stellplatz Wedel.
Dieser sollte euch ja fasst allen bekannt sein,
denn ihr hattet ja auch ein großes Treffen hier vor einigen Jahren wo wir nicht dabei waren.
Die Einteilung auf dem grossen Platz wurde neu gemacht und liegt nähe Schwimmbad,
kostet jetzt 18 € pro Tag und ist auf drei Tage bzw Nächte begrenzt.
V+E seitlich am Tiolettenhäuschen
insgesamt sehr ordentlich.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2c17435/167132e/c08b182ede3e16174dfacc184eb4b1ee.jpg
Der Platz war noch nicht überfüllt, eher gut besucht, das änderte sich am kommenden Freitag radikal
Wir standen mittig, genug Sonne, genug Schatten,
sehr gut.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/a76d2c1/39a7cf7/52ca19a6e074018209be04b1b36b09f8.jpg
19.06.25 Radtour zur Schiffsbegrüßungsanlage
Da wachsen hübsche Unkräuter und Blumen, ich fand diese schön.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/73797c7/3a87d59/eb197ed4f7b40ac59359b9ddbc67d803.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2e5eebf/cfc1a16/7a87bcccfefb0902090da138d10cf943.jpg
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 857
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 601 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
19.06.25 Fortsetzung
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/ed95bbb/ff228e8/424c684487f753f42892312f65ff6e30.jpg
Meinem Gerät wird es zu heiß, im Womo gerade über 31°
Pause....
So es geht weiter, wir sitzen momentan im Schatten des Womos draussen mit Wasserblick
Portal zur Schwimmhalle u. Anmeldung
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/f916b89/b593c35/fff07668bc8f2723ef1fb38aca3129f1.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/f52b2ae/463ff11/766e83ba64f121d3d5d5fc5d1bd37d40.jpg
Schiffsbegrüßungs-Anlage
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/9c7a391/a49ca87/2b4f55bb0121c0c5977bca76b8fb3333.jpg
Episode:
[ Wenn ich mich nicht irre...ist Elisabeth damals aus Versehen zu schnell auf die Fähre gegangen, das Ding legte ab und weg war sie!!!???
Die gesamte Gruppe von Euch stand noch auf Land davor....
bestimmt wisst ihr Teilnehmer das von damals am besten, aber ich fand es lustig

]
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/526ce7f/57e16d2/f35226001f4e6f085f23ba3eb0e5af95.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/1ddc141/20139c4/b9a2bc7d50a4580ab3d3dd2492a87ea1.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/191fe29/8177087/0cb86259455b7fed9c954acb49bc1b93.jpg
Es wurden sehr sehr viele Wohnungen gebaut, für Leute die gerne aufs Wasser gucken, sozusagen
"erste Sahne Mieten" für die erste Reihe.
Ich muß mal recherchieren wie hoch diese Mieten sind o. teilweise auch Eigentumswohnungen.
In der Stadt Wedel waren wir auch am 20.06.25 und kauften ein. Es ist eine sehr lebhafte Stadt, auch mit vielen Geschäften.
Eine Fahrradstraße o. Radwege, lange waren wir nicht in der Stadt, es wurde immer wärmer.
Am 20.06.25 Abends kamen die berufstätigen auf den Stellplatz Wedel und es füllte sich bis zum letzten Platz schon. Die meisten waren aus der Nähe, Pinneberg, Hamburg etc.
Ein Ahorn Camper hatte seinen Wunschplatz nicht bekommen, aber schon bezahlt, der Mann ist total " ausgetickt" schrie herum, schrie die Leute an die dort schon standen, seine Frau auch, blockierte den Weg davor und rannte zur Anmeldung sich beschweren, 3 x hin u. her, die letzten drei freien SPs waren ihm egal...
bis eine nette Geschäfsführerin raus kam, andere Camper die gerade eingeparkt hatten, wurden vom letzten Platz verwiesen und dann durfte der Schreihals sich hin stellen auf einen guten Platz
direkt >>>hinter uns<<<, den er vorher ignorierte.
Der Mann wurde ganz ruhig.
Endlich Ruhe, alle Camper beobachteten diesen cholerischen Mann und taten so: " geht uns nix an!"







"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." von Matthias Claudius.
21.06.25 wir fuhren heute Vormittag weiter nach
Wewelsfleth am Sportboothafen
Fortsetzung folgt morgen
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/ed95bbb/ff228e8/424c684487f753f42892312f65ff6e30.jpg
Meinem Gerät wird es zu heiß, im Womo gerade über 31°
Pause....
So es geht weiter, wir sitzen momentan im Schatten des Womos draussen mit Wasserblick
Portal zur Schwimmhalle u. Anmeldung
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/f916b89/b593c35/fff07668bc8f2723ef1fb38aca3129f1.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/f52b2ae/463ff11/766e83ba64f121d3d5d5fc5d1bd37d40.jpg
Schiffsbegrüßungs-Anlage
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/9c7a391/a49ca87/2b4f55bb0121c0c5977bca76b8fb3333.jpg
Episode:
[ Wenn ich mich nicht irre...ist Elisabeth damals aus Versehen zu schnell auf die Fähre gegangen, das Ding legte ab und weg war sie!!!???
Die gesamte Gruppe von Euch stand noch auf Land davor....
bestimmt wisst ihr Teilnehmer das von damals am besten, aber ich fand es lustig
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/526ce7f/57e16d2/f35226001f4e6f085f23ba3eb0e5af95.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/1ddc141/20139c4/b9a2bc7d50a4580ab3d3dd2492a87ea1.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/191fe29/8177087/0cb86259455b7fed9c954acb49bc1b93.jpg
Es wurden sehr sehr viele Wohnungen gebaut, für Leute die gerne aufs Wasser gucken, sozusagen
"erste Sahne Mieten" für die erste Reihe.
Ich muß mal recherchieren wie hoch diese Mieten sind o. teilweise auch Eigentumswohnungen.
In der Stadt Wedel waren wir auch am 20.06.25 und kauften ein. Es ist eine sehr lebhafte Stadt, auch mit vielen Geschäften.
Eine Fahrradstraße o. Radwege, lange waren wir nicht in der Stadt, es wurde immer wärmer.
Am 20.06.25 Abends kamen die berufstätigen auf den Stellplatz Wedel und es füllte sich bis zum letzten Platz schon. Die meisten waren aus der Nähe, Pinneberg, Hamburg etc.
Ein Ahorn Camper hatte seinen Wunschplatz nicht bekommen, aber schon bezahlt, der Mann ist total " ausgetickt" schrie herum, schrie die Leute an die dort schon standen, seine Frau auch, blockierte den Weg davor und rannte zur Anmeldung sich beschweren, 3 x hin u. her, die letzten drei freien SPs waren ihm egal...
bis eine nette Geschäfsführerin raus kam, andere Camper die gerade eingeparkt hatten, wurden vom letzten Platz verwiesen und dann durfte der Schreihals sich hin stellen auf einen guten Platz
direkt >>>hinter uns<<<, den er vorher ignorierte.
Der Mann wurde ganz ruhig.
Endlich Ruhe, alle Camper beobachteten diesen cholerischen Mann und taten so: " geht uns nix an!"
"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." von Matthias Claudius.
21.06.25 wir fuhren heute Vormittag weiter nach
Wewelsfleth am Sportboothafen
Fortsetzung folgt morgen
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 857
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 601 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
21.06.25-23.06.25 Wewelsfleth
Wir fuhren weiter von Wedel nach Wewelsfleth, an die Stör und an dem kleinen romantischen SportbootHafen ist ein kostenlos ausgewiesener Stellplatz in P4N. Hier gibt es auch eindeutige Bewertungen...
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/1dc416e/7a430f8/7d4442e9f8c772f891b5e02c958e479d.jpg
Wasserblick, SP kostenfrei
Toiletten frei, Dusche 1€
Wasser frei
Grill Carport
6-7 Stellplätze für Womos
Einkauf in ca. 300m
Tollen Landgasthof in 500m
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/e4991bd/08317d5/a8f259f21bfa52c1803f3673a6c39159.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/47c74de/0c2d45b/a7425bdebe4538491d2dff8cbef90316.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/f69d9d0/4443fef/7cfe09a4941dcb859c23bbc26fb792cb.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/96fac91/a14371b/53dc33bb18041e4fef32c66631d94626.jpg
Wir kamen gut an, Abends kommt der Hafenmeister, und als wir ihn kennenlernten ist das ein waschechter Berliner so wie ich. Wir verstanden uns sofort
Er ist schon 84 Jahre alt und hat so seine
eigenen Vorstellungen von Parkordnung bezüglich Wohnmobile und er ist freiwillig arbeitender Rentner. Er sagt "er kann nicht anders."
Natürlich ist seine Hauptarbeit der Sportboothafen, das macht er mit Leib und Seele. Alles sehr ordentlich ringsum.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2ba099b/6ec9108/68283a4412ac7d28937b4a597a85c25b.jpg
Toiletten/Duschen sauber
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/e4db70c/541ecee/7d244fddb90c09218d72bc0c7ebfb65e.jpg
Der SP ist vor dem Deich hier sieht man Ebbe und Flut
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2a11ca1/49e8efb/53f9d0863d2a87f451c15ede52b758dd.jpg
Egal welches Wohnmobil ankommt früher oder später, sucht sich jeder seinen Platz und dann kommt der Hafenmeister Abends ab 18:00Uhr
Sofort fängt er an die Wohnmobile von rechts nach links aus zu richten nach seiner Fasson und alle sollen mit einem Meter Abstand eng an eng stehen und umparken, obwohl nur 2, 3 oder 4 Womos da sind und noch massig Platz ist.
Er meinte zu mir, na es könnte doch sein, das noch mehr ankommen und hier stehen wollen, wenn alle enger an einander stehen, passen mehr hin.
Nun wir stehen schon bald zwei Nächte immer noch an der selben Stelle und sind sehr zufrieden. Ich versteh mich sehr gut mit dem Urberliner.
Nur einige andere Womos die er zwingen wollte um zu parken, als sie schon aufgekeilt waren und der heisse Kaffee Pot auf dem Herd stand und alles lose was fest sein sollte, ihre Stühle draussen standen....die sahen es nicht ein um zu parken, weil auch kein Womo kam, welches Platz benötigte und es war ehrlich gesagt genug Platz dazwischen, dass einer noch automatisch rein gepasst hätte.
Da waren wir zwei gerade im Ort spazieren und bekamen den Zoff nicht mit, der hier stattfand.
Der eine Camper heute wurde ungehalten wurde mir berichtet vom Hafenmeister selber und der Gast sagte, "es gibt keinen Grund um zu parken es ist Platz ohne Ende." und er fuhr böse weg wo er gezwungen werden sollte und sagte : "muss ich mir nicht bieten lassen. Es gibt keinen Grund umzuparken"
Ich dachte mir nur, dem netten alten urberliner Hafenmeister
müsste jemand mal etwas ganz diplomatisch erklären .....
zB. Abstandsregeln, Sicherheit, Freiheitsgefühl und dass Camper keinen " Kommandanten" brauchen, keine PKWs sind, sondern das meiste untereinander selber regeln, sollte es notwendig sein aufzurücken.
Der SP wird vom der Gemeinde betrieben.
Vom SportBoothafen hat er mehr Ahnung
Wir bleiben noch bis morgen und mir schenkte er eine Rose aus seinem Garten.
Muß wohl an dem Berliner Jargon liegen

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/886ecb3/474533c/c5c6b515ab1bb8f7075e2ca5a481565e.jpg
Hier würde ich wieder gern herkommen.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/84627c7/992bfaf/4e3e8a07bd2f789b9e2769ba49293880.jpg
Hafenmeister Häuschen
Abends läd er immer alle ein in seine Hafenmeisterstube und fängt auch an von:
"dringender Spende für den Kindergarten."
Die Spende an den Hafenmeister für die er zu offensichtlich bettelt für den örtlichen Kindergarten....geben fast alle gerne etwas in eine Büchse. Geschäftstüchtig ist er...


Ich hoffe doch die kommt auch ehrlich an?
Wir fuhren weiter von Wedel nach Wewelsfleth, an die Stör und an dem kleinen romantischen SportbootHafen ist ein kostenlos ausgewiesener Stellplatz in P4N. Hier gibt es auch eindeutige Bewertungen...
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/1dc416e/7a430f8/7d4442e9f8c772f891b5e02c958e479d.jpg
Wasserblick, SP kostenfrei
Toiletten frei, Dusche 1€
Wasser frei
Grill Carport
6-7 Stellplätze für Womos
Einkauf in ca. 300m
Tollen Landgasthof in 500m
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/e4991bd/08317d5/a8f259f21bfa52c1803f3673a6c39159.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/47c74de/0c2d45b/a7425bdebe4538491d2dff8cbef90316.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/f69d9d0/4443fef/7cfe09a4941dcb859c23bbc26fb792cb.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/96fac91/a14371b/53dc33bb18041e4fef32c66631d94626.jpg
Wir kamen gut an, Abends kommt der Hafenmeister, und als wir ihn kennenlernten ist das ein waschechter Berliner so wie ich. Wir verstanden uns sofort
Er ist schon 84 Jahre alt und hat so seine
eigenen Vorstellungen von Parkordnung bezüglich Wohnmobile und er ist freiwillig arbeitender Rentner. Er sagt "er kann nicht anders."
Natürlich ist seine Hauptarbeit der Sportboothafen, das macht er mit Leib und Seele. Alles sehr ordentlich ringsum.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2ba099b/6ec9108/68283a4412ac7d28937b4a597a85c25b.jpg
Toiletten/Duschen sauber
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/e4db70c/541ecee/7d244fddb90c09218d72bc0c7ebfb65e.jpg
Der SP ist vor dem Deich hier sieht man Ebbe und Flut
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/2a11ca1/49e8efb/53f9d0863d2a87f451c15ede52b758dd.jpg
Egal welches Wohnmobil ankommt früher oder später, sucht sich jeder seinen Platz und dann kommt der Hafenmeister Abends ab 18:00Uhr
Sofort fängt er an die Wohnmobile von rechts nach links aus zu richten nach seiner Fasson und alle sollen mit einem Meter Abstand eng an eng stehen und umparken, obwohl nur 2, 3 oder 4 Womos da sind und noch massig Platz ist.
Er meinte zu mir, na es könnte doch sein, das noch mehr ankommen und hier stehen wollen, wenn alle enger an einander stehen, passen mehr hin.
Nun wir stehen schon bald zwei Nächte immer noch an der selben Stelle und sind sehr zufrieden. Ich versteh mich sehr gut mit dem Urberliner.
Nur einige andere Womos die er zwingen wollte um zu parken, als sie schon aufgekeilt waren und der heisse Kaffee Pot auf dem Herd stand und alles lose was fest sein sollte, ihre Stühle draussen standen....die sahen es nicht ein um zu parken, weil auch kein Womo kam, welches Platz benötigte und es war ehrlich gesagt genug Platz dazwischen, dass einer noch automatisch rein gepasst hätte.
Da waren wir zwei gerade im Ort spazieren und bekamen den Zoff nicht mit, der hier stattfand.
Der eine Camper heute wurde ungehalten wurde mir berichtet vom Hafenmeister selber und der Gast sagte, "es gibt keinen Grund um zu parken es ist Platz ohne Ende." und er fuhr böse weg wo er gezwungen werden sollte und sagte : "muss ich mir nicht bieten lassen. Es gibt keinen Grund umzuparken"
Ich dachte mir nur, dem netten alten urberliner Hafenmeister
müsste jemand mal etwas ganz diplomatisch erklären .....
zB. Abstandsregeln, Sicherheit, Freiheitsgefühl und dass Camper keinen " Kommandanten" brauchen, keine PKWs sind, sondern das meiste untereinander selber regeln, sollte es notwendig sein aufzurücken.
Der SP wird vom der Gemeinde betrieben.
Vom SportBoothafen hat er mehr Ahnung
Wir bleiben noch bis morgen und mir schenkte er eine Rose aus seinem Garten.
Muß wohl an dem Berliner Jargon liegen
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/886ecb3/474533c/c5c6b515ab1bb8f7075e2ca5a481565e.jpg
Hier würde ich wieder gern herkommen.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/84627c7/992bfaf/4e3e8a07bd2f789b9e2769ba49293880.jpg
Hafenmeister Häuschen
Abends läd er immer alle ein in seine Hafenmeisterstube und fängt auch an von:
"dringender Spende für den Kindergarten."
Die Spende an den Hafenmeister für die er zu offensichtlich bettelt für den örtlichen Kindergarten....geben fast alle gerne etwas in eine Büchse. Geschäftstüchtig ist er...
Ich hoffe doch die kommt auch ehrlich an?
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 857
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 601 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
22.06.25 Tipp: Landgasthof Lüders
Sollte sich jemand von Euch hier her verirren nach Wewelsfleth,
empfehlen kann ich folgendes absolut .
Wir spazierten zum " Landgasthof Lüders "
nur ca. 750m durch diese kleine Stadt zu Fuß vom Stellplatz.
https://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/c2e5fa4/8ea2c27/cb70738203d36af37b88750b633f6d8c.jpg
Wir waren dort Ronalds Geburtstags Essen nachholen und beide waren wir absolut begeistert.
https://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/5a9d502/11224e6/602821913b7739d3408b5011eb05a089.jpg
https://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/f7ec7de/d968bb2/b9aa7c79364f01e97af66847ae047641.jpg
Gartenlokal sehr gepflegt und gemütlich,
viel grün und Blumen,
sehr nette Bedienung,
und das Essen hervorragend
(trotz 30° im Schatten war es hier sehr gut auszuhalten)
Parkplatz für Wohnmobile
auf dem grossen Gelände des Landgasthofes
erlaubt o. erwünscht ausgeschildert.
Öffnungszeiten im Netz
In dem Städtchen typisch nordische Häuschen,
viel Blumen und alle Leute,
https://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/b06d2a1/5d7c4d4/002d2d8c636a3b497b4484365ef08b36.jpg
wirklich alle denen man begegnet
sagen " Moin "


Sollte sich jemand von Euch hier her verirren nach Wewelsfleth,
empfehlen kann ich folgendes absolut .
Wir spazierten zum " Landgasthof Lüders "
nur ca. 750m durch diese kleine Stadt zu Fuß vom Stellplatz.
https://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/c2e5fa4/8ea2c27/cb70738203d36af37b88750b633f6d8c.jpg
Wir waren dort Ronalds Geburtstags Essen nachholen und beide waren wir absolut begeistert.
https://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/5a9d502/11224e6/602821913b7739d3408b5011eb05a089.jpg
https://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/f7ec7de/d968bb2/b9aa7c79364f01e97af66847ae047641.jpg
Gartenlokal sehr gepflegt und gemütlich,
viel grün und Blumen,
sehr nette Bedienung,
und das Essen hervorragend
(trotz 30° im Schatten war es hier sehr gut auszuhalten)
Parkplatz für Wohnmobile
auf dem grossen Gelände des Landgasthofes
erlaubt o. erwünscht ausgeschildert.
Öffnungszeiten im Netz
In dem Städtchen typisch nordische Häuschen,
viel Blumen und alle Leute,
https://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/b06d2a1/5d7c4d4/002d2d8c636a3b497b4484365ef08b36.jpg
wirklich alle denen man begegnet
sagen " Moin "
- onTour
- Participant
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
- Wohnmobil: -
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Unsere kleinen Touren in Deutschland
Hallo Marry,
was bin ich froh, das dein Mann immer die guten (Garten) Lokale aussucht und darüber berichtet wird!
Wir lieben Stellplätze mit Lokalen in Laufabstand.
was bin ich froh, das dein Mann immer die guten (Garten) Lokale aussucht und darüber berichtet wird!
Wir lieben Stellplätze mit Lokalen in Laufabstand.