[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-12-16T21:01:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/9970 2010-12-16T21:01:25+01:00 2010-12-16T21:01:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166658#p166658 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Statistik: Verfasst von Urban — Do 16. Dez 2010, 21:01


]]>
2010-12-16T19:55:17+01:00 2010-12-16T19:55:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166612#p166612 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 16. Dez 2010, 19:55


]]>
2010-12-16T19:32:45+01:00 2010-12-16T19:32:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166589#p166589 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Do 16. Dez 2010, 19:32


]]>
2010-12-16T18:54:20+01:00 2010-12-16T18:54:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166559#p166559 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Der Landtag von Nordrhein-Westfalen (NRW) hat heute der Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) einstimmig die Zustimmung verweigert. Damit kann der neue, umstrittene Staatsvertrag nicht wie geplant am 1. Januar 2011 in Kraft treten, sondern ist vorerst vom Tisch.

[clicklink=]http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 54880.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 16. Dez 2010, 18:54


]]>
2010-12-14T20:19:39+01:00 2010-12-14T20:19:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166039#p166039 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Wenn das wahr ist, dann wäre das großartig, denn ein Staatsvertrag muss von allen Bundesländern ratifiziert werden
so is das, drum auch in diesem Fred: http://www.netzpolitik.org/2010/eil-kur ... -wirklich/

Das könnte es gewesen sein mit diesem Unsinn.....

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Di 14. Dez 2010, 20:19


]]>
2010-12-14T09:37:47+01:00 2010-12-14T09:37:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165869#p165869 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Der grüne MdL Rasmus Andresen und der sozialdemokratische MdL Kai Dolgner twitterten bereits am 08.12.2010 beinahe zeitgleich, dass der federführende Innen- und Rechtsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtages den JMStV abgelehnt hat.

http://gruen-digital.de/2010/12/jmstv-u ... -holstein/

Das heißt zwar nicht, dass SH den Vetragsentwurf nun ablehnen wird, aber es könnte ein Schritt in diese Richtung werden.
Wenn das wahr ist, dann wäre das großartig, denn ein Staatsvertrag muss von allen Bundesländern ratifiziert werden

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 14. Dez 2010, 09:37


]]>
2010-12-14T07:45:42+01:00 2010-12-14T07:45:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165851#p165851 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> twitterten bereits am 08.12.2010 beinahe zeitgleich, dass der federführende Innen- und Rechtsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtages den JMStV abgelehnt hat.

http://gruen-digital.de/2010/12/jmstv-u ... -holstein/

Das heißt zwar nicht, dass SH den Vetragsentwurf nun ablehnen wird, aber es könnte ein Schritt in diese Richtung werden.

Statistik: Verfasst von Gimli — Di 14. Dez 2010, 07:45


]]>
2010-12-13T06:30:43+01:00 2010-12-13T06:30:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165591#p165591 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
??? @ Achim: hat denn dieses Voting den gleichen/ähnlichen Charakter/Einfluß wie das bei den " offiziellen Petitionen" ???
Nein.

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 13. Dez 2010, 06:30


]]>
2010-12-12T14:53:21+01:00 2010-12-12T14:53:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165389#p165389 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> http://jmstv-ablehnen.de/#comment-11355]http://jmstv-ablehnen.de/#comment-11355[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 12. Dez 2010, 14:53


]]>
2010-12-12T14:43:51+01:00 2010-12-12T14:43:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165387#p165387 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Aber wie hält man ein Forum frisch und agil wenn es für neue User schwer ist sich anzumelden....vielleicht ist der neue Personalausweis ja die Lösung...damit ist es ja möglich Seine Daten sicher an den Forenbetreiber zu senden und dieser sieht dann natürlich auch das Alter des Neuen......ich habe noch keinen neuen Ausweis...aber über kurz oder lang werden wir ja alle einen haben
Vielleicht ist das eine Möglichkeit, sicher ist es nicht, genau so wenig, wie Zigarettenautomaten, welche nur noch mit entsprechender Alterszertifikation, ihre Ware ausspucken. Wie schnell ist Papas Ausweis mal kurz "ausgeliehen"?

Ein versehentlich durchgerutschter Beitrag, Kommentar, Foto, oder Video, lässt den Abmahnanwalt, auf seinem Melkschemel, händeklatschend nach dem Euter greifen. Und unsere Regierung hat mit der Novellierung des JMStV gerade die Melkschemelproduktion vertausendfacht.

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 12. Dez 2010, 14:43


]]>
2010-12-12T14:37:15+01:00 2010-12-12T14:37:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165385#p165385 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
.....ich habe noch keinen neuen Ausweis...aber über kurz oder lang werden wir ja alle einen haben
Dann werde ich wohl bis 30.06.2020 ohne Forum auskommen müssen :cray: , denn so lange ist mein Perso noch gültig.

Statistik: Verfasst von Saarländer — So 12. Dez 2010, 14:37


]]>
2010-12-12T14:31:41+01:00 2010-12-12T14:31:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165383#p165383 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Statistik: Verfasst von Urban — So 12. Dez 2010, 14:31


]]>
2010-12-12T14:20:48+01:00 2010-12-12T14:20:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165378#p165378 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>

Im Übrigen sollte sich jeder Betreiber einer privaten Homepage, eines Blocks, oder eines Forums, sich mit der Materie vertraut machen, denn die sind ebenfalls betroffen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 12. Dez 2010, 14:20


]]>
2010-12-12T14:12:40+01:00 2010-12-12T14:12:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165374#p165374 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Statistik: Verfasst von Urban — So 12. Dez 2010, 14:12


]]>
2010-12-12T14:05:52+01:00 2010-12-12T14:05:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165371#p165371 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Ich hatte vor ein paar Tagen mal geschaut - über 50% der Mitglieder haben hier noch nie einen Beitrag geschrieben...

Aber ich bin unschlüssig, ob ich das verurteilen soll.

Das Löschen würde ich dann nicht nach Beiträgen sondern nach dem letzten Besuch regeln.
Wer beispielsweise ein Jahr nicht mehr online war hat wohl auch kein Interesse am Mitlesen mehr.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 12. Dez 2010, 14:05


]]>
2010-12-12T14:01:19+01:00 2010-12-12T14:01:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165368#p165368 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Statistik: Verfasst von Urban — So 12. Dez 2010, 14:01


]]>
2010-12-02T23:36:00+01:00 2010-12-02T23:36:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163006#p163006 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Eingetragener Verein (EV).
Wenn dieser Verein nur Themen wie Alkohol, Drogen, Beate Uhse diskutiert, es aber öffentlich nicht zugänglich macht, sondern nur angemeldeten Mitgliedern, dürfte es keine Schwachstellen für eine Abmahnung geben.?
Ah so!! Etwa in der Art, nur ohne "E"

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Dez 2010, 23:36


]]>
2010-12-02T23:33:32+01:00 2010-12-02T23:33:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163005#p163005 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Wenn dieser Verein nur Themen wie Alkohol, Drogen, Beate Uhse diskutiert, es aber öffentlich nicht zugänglich macht, sondern nur angemeldeten Mitgliedern, dürfte es keine Schwachstellen für eine Abmahnung geben.?

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 2. Dez 2010, 23:33


]]>
2010-12-02T23:25:13+01:00 2010-12-02T23:25:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163004#p163004 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
"Plan B", wenn es so kommt, wie ich befürchte.
EV?
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c041.gif http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/750/370.png

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Dez 2010, 23:25


]]>
2010-12-02T23:15:12+01:00 2010-12-02T23:15:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162997#p162997 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
"Plan B", wenn es so kommt, wie ich befürchte.
EV?

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 2. Dez 2010, 23:15


]]>
2010-12-02T22:43:42+01:00 2010-12-02T22:43:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162990#p162990 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Hier wird es auf die Qualität der Beiträge ankommen , aber auch besonders den Grundsatz, der vermittelt wird.

Dein Whiskey- Einwand: Solange ich für Alkohol Werbung machen darf (Sportliche Menschen trinken in der Gesellschaft Alkohol und sind anerkannt, was ein positives Feedback für Alkohol suggeriert...), wird ein sachlicher Beitrag über den maßvollen Genuß von Whiskey keinen abmahnfähigen Content generieren.
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. So darf sich zum Beispiel der sechsjährige Knirps zu hause die nackten Busen in Papas Bildzeitung ansehen, während sich eine Webseite, wenn sie ein ähnliches Foto, ohne Altersbeschränkung, veröffentlicht, strafbar und abmahnfähig macht, weil Nachrichtenmedien nicht unter das JMStV fallen
Wenn du aber Alkohol als allgemein generös kommunizierst, oder Anleitungen zum Suizid verbreitest und verherrlichst, oder eben die genannte Bulimie als "Bestes Mittel zum Abnehmen" ernsthaft verkaufst, dann könnte es m.E. Probleme geben.
Aber selbst im Falle einer Diskussion eines einzelnen Themas dazu glaube ich nicht daran, weil der Grundgedanke und "rote Faden" des Forum doch ein ganz anderer ist.
Das ist nicht böse gemeint, aber ich glaube, dass dir schlicht und einfach die nötige pädagogische Fachkompetenz fehlt, um zu beurteilen, was letztendlich als "entwicklungsbeeinträchtigend" ausgelegt werden kann, genau so, wie mir übrigens auch.
Wenn du dir über Abmahnanwälte Sorgen machst, würde ich zunächst mal das Einfügen fremder Bilder wie einige eingefügte Cartoons zum Beispiel und das Urheberrecht allgemein Mehrwert im Forum entgegenbringen.
Da ist die CHance auf die Abmahnung höher denke ich.
Da hast Du durchaus Recht, ist aber nicht Gegenstand des JMStV, könnte aber einem Abmahnanwalt, welcher nach Verstößen gegen den JMStV sucht, durchaus sich die Hände reiben lassen.
Und ja, sollte es zu einer Abmahnung wegen Jugendgefährdung kommen trage ich meinen Teile dazu bei, wie Zeelander es schon angesprochen hat.
Ich finde es wirklich toll, dass einige User sich dazu bereit erklären, allerdings möchte ich es gar nicht erst so weit kommen lassen.
Ach ja: Ich will kein KlugSch*** sein, wir sprechen hier noch immer über meein persönliche Einschätzung.
Ich habe auch absolut nichts gegen deine Meinung, allerdings kann sie meine Bedenken nicht aus dem Weg räumen.

Ich, und das gesamte Team, wir haben hier sehr viel Zeit und noch mehr Herzblut in dieses Forum investiert, so dass es, so glaube ich, berechtigt ist, dass ich mir um den Fortbestand Sorgen machen darf. Sollte sich, im Nachhinein, herausstellen, dass ich mir diese Sorgen umsonst gemacht habe, ist es nicht weiter schlimm, andernfalls habe ich aber einen "Plan B", wenn es so kommt, wie ich befürchte.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Dez 2010, 22:43


]]>
2010-12-02T21:44:41+01:00 2010-12-02T21:44:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162957#p162957 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Ich habe in den 80ern bestimmt 100 Abmahnungen in den Papierkorb geworfen, vielleicht waren es 5% der Fälle, wo noch mal telefonisch nachgefragt wurde, das wars dann aber auch. :1sauer
Meine Erfahrungen sind über 20 Jahre alt, ich weiss nicht, wie es heute läuft. :roll:

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 2. Dez 2010, 21:44


]]>
2010-12-02T21:34:28+01:00 2010-12-02T21:34:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162954#p162954 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Dein Whiskey- Einwand: Solange ich für Alkohol Werbung machen darf (Sportliche Menschen trinken in der Gesellschaft Alkohol und sind anerkannt, was ein positives Feedback für Alkohol suggeriert...), wird ein sachlicher Beitrag über den maßvollen Genuß von Whiskey keinen abmahnfähigen Content generieren.

Wenn du aber Alkohol als allgemein generös kommunizierst, oder Anleitungen zum Suizid verbreitest und verherrlichst, oder eben die genannte Bulimie als "Bestes Mittel zum Abnehmen" ernsthaft verkaufst, dann könnte es m.E. Probleme geben.
Aber selbst im Falle einer Diskussion eines einzelnen Themas dazu glaube ich nicht daran, weil der Grundgedanke und "rote Faden" des Forum doch ein ganz anderer ist.

Wenn du dir über Abmahnanwälte Sorgen machst, würde ich zunächst mal das Einfügen fremder Bilder wie einige eingefügte Cartoons zum Beispiel und das Urheberrecht allgemein Mehrwert im Forum entgegenbringen.
Da ist die CHance auf die Abmahnung höher denke ich.

Und ja, sollte es zu einer Abmahnung wegen Jugendgefährdung kommen trage ich meinen Teile dazu bei, wie Zeelander es schon angesprochen hat.

Ach ja: Ich will kein KlugSch*** sein, wir sprechen hier noch immer über meein persönliche Einschätzung.

Flux

Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Dez 2010, 21:34


]]>
2010-12-02T20:57:10+01:00 2010-12-02T20:57:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162943#p162943 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Kommt wieder runter Leute, das ist eine übetriebene Reaktion!
Soll das heißen, ich darf dann eventuelle kostenpflichtige Abmahnungen an dich weiterleiten? :mrgreen:

Nee, ernsthaft, ich zitiere mal den RA aus deinem Link:

""Frage: Sind denn "entwicklungsbeeinträchtigende Angebote" tatsächlich
nur Themen mit Gewalt oder Pornographie?

Dr. Bahr: Nein, beides sind nur Beispiele. Selbstverständlich können auch
andere Themen entwicklungsbeeinträchtigend sein. Wenn z.B. in einem
Artikel Alkohol oder Bulimie verherrlicht wird, kann dies genauso gut die
gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen.""

Das bedeutet im Zweifel, dass bereits die Diskussion über Whisky, wie sie hier schon stattgefunden hat, einen Verstoß gegen das JMStV bedeuten und einen Abmahnanwalt auf den Plan rufen kann.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Dez 2010, 20:57


]]>
2010-12-02T20:21:10+01:00 2010-12-02T20:21:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162923#p162923 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Ich hoffe, ich darf nun auf ein anderes Forum verlinken, da ich hierauf noch keine Antwort habe.
Hier der Beitrag: http://www.supernature-forum.de/www-new ... lt-dr.html

Die Beiträge von Dr. Bahr verfolge ich sehr aufmerksam schon seit Jahren, er hat bislang immer alles korrekt eingeschätzt (auch sein Newsletter ist wirklich empfehlenswert!!)

Besonders der Hinweis mit entwicklungsbeeinträchtigenden Angeboten finde ich sehr hilfreich.
Grundsätzlich ist das Forum hier doch "gut" und nicht pornographisch oder kriminell!
Also ist das Grundangebot doch nicht eine Beeinträchtigung für Kinder!
Und selbst im täglichen TV- Programm kann man heute hundert mal öfter zur einfachsten Sendezeit "Schei**", "Fic***" und was weiß ich was hören.
Da werden zur Mittagszeit Leute im TV erschossen, beleidigt, zerstückelt, verstümmelt. Es werden Drogen konsumiert und noch viele Dinge.
Schaut euch Harry Potter an. Das Ding ist ab 12!
Dagegen ist das FOrum mit seinen Inhalten doch total harmlos!
Kommt wieder runter Leute, das ist eine übetriebene Reaktion!

LG
Fluxi

Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Dez 2010, 20:21


]]>
2010-12-02T20:07:32+01:00 2010-12-02T20:07:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162914#p162914 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Statistik: Verfasst von Urban — Do 2. Dez 2010, 20:07


]]>
2010-12-02T19:57:24+01:00 2010-12-02T19:57:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162908#p162908 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> @urban

Wie gesagt, ich mache mir in erster Linie Sorgen , dass ein abmahnwütiger Anwalt der Meinung ist, das es hier entsprechende Inhalte gebe würde. Dann noch mit einem Gerichtsstand, von dem er weiß, dass die dortigen Richter sein "Anliegen" durchwinken.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Dez 2010, 19:57


]]>
2010-12-02T19:37:58+01:00 2010-12-02T19:37:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162892#p162892 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
http://www.lawblog.de/

Statistik: Verfasst von Urban — Do 2. Dez 2010, 19:37


]]>
2010-12-02T19:38:16+01:00 2010-12-02T19:32:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162889#p162889 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Wenn man es genau nimmt, brauche ich eigentlich nichts zu machen, da ich denke, dass unser Forum den Gesetzen entspricht. Allerdings habe ich nicht die nötige Fachkompetenz, um ganz sicher zu sein und will einfach keinem abmahngeilen Anwalt einen Angriffspunkt liefern.
Zur Not sollten wir uns vielleicht doch mal Regeln aufstellen damit die ein oder andere Diskusion nicht in den Jugendgefährdetet Bereich fällt.
Zur Sicherheit sollten vielleicht auch Beiträge die mit dem Thema/Hobby Reisemobil nichts zu tun haben, gelöscht werden.
So werden wir eher zum Fachforum als zum "Chat/Blogforum" (wenns Hilft?)

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Dez 2010, 19:32


]]>
2010-12-02T19:30:36+01:00 2010-12-02T19:30:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162888#p162888 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Haben wir hier im Forum keinen Rechtsanwalt der hierbei helfen könnte.
Das Problem ist, dass sich die gesamte Juristerei im Moment noch widerspricht.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Dez 2010, 19:30


]]>
2010-12-02T19:20:55+01:00 2010-12-02T19:20:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162883#p162883 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Haben wir hier im Forum keinen Rechtsanwalt der hierbei helfen könnte.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Dez 2010, 19:20


]]>
2010-12-02T19:18:44+01:00 2010-12-02T19:18:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162881#p162881 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Ging da nicht vielleicht so eine Sache das dieses Forum geschlossen wird und du ein neues aufmachst mit einem Link hier hin. Ähnlich wie jetzt zum alten Forum. Dann könnten die Beiträge gesichert werden zum lesen aber nix mehr schreiben. Oder verstehe ich das so, das dann alles "platt" gemacht werden muß?
Also, grundsätzlich ist es so, dass das Forum dann nicht mehr öffentlich einsehbar ist. Die Beiträge können erhalten werden, aber, da die Nutzungsbedingungen geändert werden müssen, muss jeder diesen auch zustimmen. Ich arbeite bereits mit Hochdruck an einer Lösung, welche allen gerecht wird.

Wenn man es genau nimmt, brauche ich eigentlich nichts zu machen, da ich denke, dass unser Forum den Gesetzen entspricht. Allerdings habe ich nicht die nötige Fachkompetenz, um ganz sicher zu sein und will einfach keinem abmahngeilen Anwalt einen Angriffspunkt liefern.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Dez 2010, 19:18


]]>
2010-12-02T18:44:01+01:00 2010-12-02T18:44:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162872#p162872 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Ich hab leider keine Ahnung was so eine Personalausweisnummer-Überwachung kostet.
Aber da wir WOMO Fahrer alle über 18 sind, könnte das Forum ab 18 geöffnet werden.
Dann entfällt der Jugendschutz.
Vom Prinzip her richtig, ABER:

* Ich müsste alle User Löschen und jeder müsste sich, über eine solch vorgeschaltete Software, neu registrieren.

* sämtliche Verknüpfungen, zwischen User - Beiträgen - Fotos, würden verloren gehen. Das heißt, dass kein User mehr auf seine bisher bereitgestellten Inhalte zugreifen kann

* das Forum darf nicht mehr öffentlich einsehbar sein.

Viele Communitys haben angekündigt, wegen dem JMStV, zum 31.12.2010, ihren Dienst einzustellen, darunter so bekannte, wie studiVZ, schülerVZ und meinVZ. [clicklink=http://yuccatree.de/2010/11/diese-blogs ... v-offline/]http://yuccatree.de/2010/11/diese-blogs ... v-offline/[/clicklink]

So, oder so, wir haben die Wahl zwischen Not und Elend.
Ging da nicht vielleicht so eine Sache das dieses Forum geschlossen wird und du ein neues aufmachst mit einem Link hier hin. Ähnlich wie jetzt zum alten Forum. Dann könnten die Beiträge gesichert werden zum lesen aber nix mehr schreiben. Oder verstehe ich das so, das dann alles "platt" gemacht werden muß?

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Dez 2010, 18:44


]]>
2010-12-02T17:54:43+01:00 2010-12-02T17:54:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162844#p162844 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Alla gut Schef :lol: :lol:
So ist's brav http://www.greensmilies.com/smile/smile ... nuddel.gif


http://www.greensmilies.com/smile/smile ... mpgrin.gif
Ich werde dann auch mal brav sein und einfach abwarten, bis hier eine "Anleitung" herausgegeben wird. :lol:

Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Dez 2010, 17:54


]]>
2010-12-02T13:47:59+01:00 2010-12-02T13:47:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162730#p162730 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Alla gut Schef :lol: :lol:
So ist's brav http://www.greensmilies.com/smile/smile ... nuddel.gif


http://www.greensmilies.com/smile/smile ... mpgrin.gif

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 2. Dez 2010, 13:47


]]>
2010-12-02T13:45:55+01:00 2010-12-02T13:45:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162726#p162726 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> :lol:

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 2. Dez 2010, 13:45


]]>
2010-12-02T13:40:00+01:00 2010-12-02T13:40:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162722#p162722 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Naja, dann würden wir wieder von vorne Anfangen................. Auch kein Problem ;)
Und, Michaela, nicht vergessen, die eigene HP mit einer Altersklassifizierung zu versehen ;)
Wow.......... danke :) Daran hätte ich gar nicht gedacht...............

@ Uwe..... was muss denn da alles rein?????
Jetzt fang' nicht auch noch an mit der Panikmache http://www.greensmilies.com/smile/smile ... _wink3.gif Warten wir doch erstmal ab, was passiert - so mache ich es zumindest.http://www.greensmilies.com/smile/smile ... _muede.gif

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 2. Dez 2010, 13:40


]]>
2010-12-02T13:36:19+01:00 2010-12-02T13:36:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162720#p162720 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Naja, dann würden wir wieder von vorne Anfangen................. Auch kein Problem ;)
Und, Michaela, nicht vergessen, die eigene HP mit einer Altersklassifizierung zu versehen ;)
Wow.......... danke :) Daran hätte ich gar nicht gedacht...............

@ Uwe..... was muss denn da alles rein?????

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 2. Dez 2010, 13:36


]]>
2010-12-02T12:19:49+01:00 2010-12-02T12:19:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162702#p162702 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Naja, dann würden wir wieder von vorne Anfangen................. Auch kein Problem ;)
Und, Michaela, nicht vergessen, die eigene HP mit einer Altersklassifizierung zu versehen ;)

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Dez 2010, 12:19


]]>
2010-12-02T07:40:03+01:00 2010-12-02T07:40:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162636#p162636 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Ich hab leider keine Ahnung was so eine Personalausweisnummer-Überwachung kostet.
Aber da wir WOMO Fahrer alle über 18 sind, könnte das Forum ab 18 geöffnet werden.
Dann entfällt der Jugendschutz.
Vom Prinzip her richtig, ABER:

* Ich müsste alle User Löschen und jeder müsste sich, über eine solch vorgeschaltete Software, neu registrieren.

* sämtliche Verknüpfungen, zwischen User - Beiträgen - Fotos, würden verloren gehen. Das heißt, dass kein User mehr auf seine bisher bereitgestellten Inhalte zugreifen kann

* das Forum darf nicht mehr öffentlich einsehbar sein.

Viele Communitys haben angekündigt, wegen dem JMStV, zum 31.12.2010, ihren Dienst einzustellen, darunter so bekannte, wie studiVZ, schülerVZ und meinVZ. [clicklink=http://yuccatree.de/2010/11/diese-blogs ... v-offline/]http://yuccatree.de/2010/11/diese-blogs ... v-offline/[/clicklink]

So, oder so, wir haben die Wahl zwischen Not und Elend.
Naja, dann würden wir wieder von vorne Anfangen................. Auch kein Problem ;)

@ thomasd...... du hast recht........es gibt jemanden auf den ich dann doch verzichten könnte................

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 2. Dez 2010, 07:40


]]>
2010-12-02T00:39:01+01:00 2010-12-02T00:39:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162629#p162629 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
danke für das Angebot, aber ich glaube, wir können auch kostenfrei aus der Sache herauskomme. Notfalls machen wir so eine Art Verein aus der ganzen Sache hier (natürlich Beitragsfrei ;) )

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Dez 2010, 00:39


]]>
2010-12-01T23:24:35+01:00 2010-12-01T23:24:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162620#p162620 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Was soll ich denn nur ohne euch machen???????????????????? :cry:
:roll: :roll: :roll: :mrgreen:

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 1. Dez 2010, 23:24


]]>
2010-12-01T22:41:01+01:00 2010-12-01T22:41:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162615#p162615 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Ich hab leider keine Ahnung was so eine Personalausweisnummer-Überwachung kostet.
Aber da wir WOMO Fahrer alle über 18 sind, könnte das Forum ab 18 geöffnet werden.
Dann entfällt der Jugendschutz.
Vom Prinzip her richtig, ABER:

* Ich müsste alle User Löschen und jeder müsste sich, über eine solch vorgeschaltete Software, neu registrieren.

* sämtliche Verknüpfungen, zwischen User - Beiträgen - Fotos, würden verloren gehen. Das heißt, dass kein User mehr auf seine bisher bereitgestellten Inhalte zugreifen kann

* das Forum darf nicht mehr öffentlich einsehbar sein.

Viele Communitys haben angekündigt, wegen dem JMStV, zum 31.12.2010, ihren Dienst einzustellen, darunter so bekannte, wie studiVZ, schülerVZ und meinVZ. [clicklink=http://yuccatree.de/2010/11/diese-blogs ... v-offline/]http://yuccatree.de/2010/11/diese-blogs ... v-offline/[/clicklink]

So, oder so, wir haben die Wahl zwischen Not und Elend.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 1. Dez 2010, 22:41


]]>
2010-12-01T21:41:51+01:00 2010-12-01T21:41:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162605#p162605 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Aber da wir WOMO Fahrer alle über 18 sind, könnte das Forum ab 18 geöffnet werden.
Dann entfällt der Jugendschutz.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 1. Dez 2010, 21:41


]]>
2010-12-01T16:53:21+01:00 2010-12-01T16:53:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162524#p162524 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
hihi.

Keine Angst, irgendwie werden wir schon weitermachen.[/quote]


Na das hoffe ich doch.............. mache mir ja schon echt Sorgen. Was soll ich denn nur ohne euch machen???????????????????? :cry:

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 1. Dez 2010, 16:53


]]>
2010-12-01T16:32:06+01:00 2010-12-01T16:32:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162514#p162514 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Och, Achim,

lass Dir mal keine grauen Haare wachsen.....


... wenn nicht anders geht, versilberst Du die Domain - steht ja momentan hoch im Kurs:

mobile-freiheit.net

Du mußt nur noch jemanden finden der das auch bezahlt ;)
hihi.

Keine Angst, irgendwie werden wir schon weitermachen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 1. Dez 2010, 16:32


]]>
2010-12-01T16:01:47+01:00 2010-12-01T16:01:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162503#p162503 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
lass Dir mal keine grauen Haare wachsen.....


... wenn nicht anders geht, versilberst Du die Domain - steht ja momentan hoch im Kurs:

mobile-freiheit.net

Du mußt nur noch jemanden finden der das auch bezahlt ;)

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Mi 1. Dez 2010, 16:01


]]>
2010-12-01T15:27:06+01:00 2010-12-01T15:27:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162490#p162490 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Hallo,
Im Moment spricht nichts dagegen, dass alle Bundesländer da mitziehen.
du unterschlägst NRW.

Nachdem sich die Grünen am Montag mit diesem Eintrag bei Twitter:

gruenenrw B'90/Die Grünen NRW
Wir sind weiterhin gegen den #JMStV, die Fraktion hat sich aufgrund parlamentarischer Zwänge anders entschlossen.


einen grandiosen Shitstorm eingefangen haben denkt man offensichtlich um, siehe hierzu http://www.gruene-nrw.de/details/nachri ... ehren.html

Abwarten, Tee trinken :-)

Gruß
DeMixx
Oha, steht da der nächste grüne Koalitionsbruch vor der Tür? Ne ne, ich fürchte, es ist nur ein kleiner Stolperstein im Machtrausch, welcher da übersprungen sein will.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 1. Dez 2010, 15:27


]]>
2010-12-01T15:22:27+01:00 2010-12-01T15:22:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162488#p162488 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Im Zweifelsfall wird der eine oder andere Onlineanbieter einen Server im Ausland anmieten - wahrscheinlich auch alles eine Frage der Kosten ;)
Das reicht aber nicht aus, solange der Betreiber in Deutschland wohnt.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 1. Dez 2010, 15:22


]]>
2010-12-01T15:07:47+01:00 2010-12-01T15:07:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162481#p162481 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 1. Dez 2010, 15:07


]]>
2010-12-01T14:51:41+01:00 2010-12-01T14:51:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162478#p162478 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Im Moment spricht nichts dagegen, dass alle Bundesländer da mitziehen.
du unterschlägst NRW.

Nachdem sich die Grünen am Montag mit diesem Eintrag bei Twitter:

gruenenrw B'90/Die Grünen NRW
Wir sind weiterhin gegen den #JMStV, die Fraktion hat sich aufgrund parlamentarischer Zwänge anders entschlossen.


einen grandiosen Shitstorm eingefangen haben denkt man offensichtlich um, siehe hierzu http://www.gruene-nrw.de/details/nachri ... ehren.html

Abwarten, Tee trinken :-)

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Mi 1. Dez 2010, 14:51


]]>
2010-12-01T14:38:02+01:00 2010-12-01T14:38:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162474#p162474 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Ich denke, wir sollten erst einmal schauen, ob der Staatsvertrag auch von allen Bundesländern so getragen werden wird - und ob das dann tatsächlich alles pünktlich zum 01.01.2011 umzusetzen ist.

Aber sicherlich ist es gut, wenn Achim (und auch andere) sich hier vorausschauend entsprechende Gedanken machen.
Im Moment spricht nichts dagegen, dass alle Bundesländer da mitziehen.

Wir (das Team) werden uns dazu noch ausführlich unterhalten müssen

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 1. Dez 2010, 14:38


]]>
2010-12-01T14:36:27+01:00 2010-12-01T14:36:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162473#p162473 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Was unser Forum anbelangt, dürfte dies durch eine grundsätzliche Kennzeichnung als Website mit "user generated content" zu regeln sein:
Die Kennzeichnung einer ganzen Plattform mit "user generated content" ist aber möglich. Sie setzt laut JMStV voraus, dass gewisse Standards erfüllt sind, etwa das Anbieten von Notice-and-Takedown-Verfahren (Meldemöglichkeit von für die angegebene Altersstufe ungeeigneten Inhalten).....Soweit der Anbieter hiervon Kenntnis erhält (etwa dadurch, dass ein Nutzer die Meldemöglichkeit nutzt), muss er den Inhalt entfernen oder das Gesamtangebot mit einer höheren Altersstufe kennzeichnen.
Die Verantwortung eines Forumanbieters für Inhalte Dritter (Beiträger der User) ab Kenntnis gilt aufgrund der europarechtlichen Vorgabe auch schon heute und unabhängig von Fragen des Jugendmedienschutzes, vgl. § 10 TMG ( http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__10.html )
Das sehe ich anders. § 5, Abs.3 JMStV sagt da:
"Die Kennzeichnung von Angeboten, die den
Zugang zu Inhalten vermitteln, die gemäß §§ 7 ff.
des Telemediengesetzes nicht vollständig in den
Verantwortungsbereich des Anbieters fallen, insbesondere
weil diese von Nutzern in das Angebot
integriert werden oder das Angebot durch Nutzer
verändert wird, setzt voraus, dass der Anbieter die
Einbeziehung oder der Verbleib von Inhalten im
Gesamtangebot verhindert, die geeignet sind, die
Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen, die
das Alter der gekennzeichneten Altersstufe noch
nicht erreicht haben, zu beeinträchtigen. Der
Nachweis, dass ausreichende Schutzmaßnahmen
ergriffen wurden, gilt als erbracht, wenn sich der
Anbieter dem Verhaltenskodex einer anerkannten
Einrichtung der Freiwilligen Selbstkontrolle unterwirft"
Ein (unser) Forum ist ein Angebot, welches den Zugang zu Inhalten vermittelt
Nutzer können Angebote (Beiträge, Fotos, Grafiken, Links) integrieren
Nutzer können diese Angebote verändern
Der Anbieter (Betreiber) muss das Einbeziehen, oder den Verbleib solcher Angebote verhindern (Also bereits das Erstellen solcher Angebote muss verhindert werden)
Der Nachweis über ausreichende Schutzmaßnahmen ist erst dann erbracht, wenn der Anbieter (Betreiber) sich der Freiwilligen Selbstkontrolle unterwirft. (Kosten dafür ca. 4000€)

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 1. Dez 2010, 14:36


]]>
2010-12-01T14:27:59+01:00 2010-12-01T14:27:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162471#p162471 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Aber sicherlich ist es gut, wenn Achim (und auch andere) sich hier vorausschauend entsprechende Gedanken machen.

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 1. Dez 2010, 14:27


]]>
2010-12-01T13:06:21+01:00 2010-12-01T13:06:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162461#p162461 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Hier eine sehr gute Aufschlüsselung des erweiterten JMStV: http://t3n.de/news/neuer-jmstv-286977/1/

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 1. Dez 2010, 13:06


]]>
2010-12-01T12:09:56+01:00 2010-12-01T12:09:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162452#p162452 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
http://www.internetworld.de/Nachrichten ... 51189.html

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 1. Dez 2010, 12:09


]]>
2010-12-01T06:11:16+01:00 2010-12-01T06:11:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162381#p162381 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]>
Bis jetzt gibt es, so weit ich weiß, noch keinen Gesetzestext dazu.
Den Gesetzesentwurf kann man hier nachlesen: http://www.fsm.de/inhalt.doc/Synopse_JMStV_final.pdf
Aber, so wie es aussieht, öffnet unsere "Regierung" gerade dem Abmahn-Abzocker-Gewerbe Tür und Tor. Viele gute Webseiten und Foren werden verschwinden. Wenn es so schlimm werden sollte, wie es sich im Moment anhört, werden auch wir uns etwas überlegen müssen.
Wie schlimm soll es denn werden ? Hier ein paar gute Erläuterungen dazu: http://www.fsm.de/de/jmstv-2011

Was unser Forum anbelangt, dürfte dies durch eine grundsätzliche Kennzeichnung als Website mit "user generated content" zu regeln sein:
Die Kennzeichnung einer ganzen Plattform mit "user generated content" ist aber möglich. Sie setzt laut JMStV voraus, dass gewisse Standards erfüllt sind, etwa das Anbieten von Notice-and-Takedown-Verfahren (Meldemöglichkeit von für die angegebene Altersstufe ungeeigneten Inhalten).....Soweit der Anbieter hiervon Kenntnis erhält (etwa dadurch, dass ein Nutzer die Meldemöglichkeit nutzt), muss er den Inhalt entfernen oder das Gesamtangebot mit einer höheren Altersstufe kennzeichnen.
Die Verantwortung eines Forumanbieters für Inhalte Dritter (Beiträger der User) ab Kenntnis gilt aufgrund der europarechtlichen Vorgabe auch schon heute und unabhängig von Fragen des Jugendmedienschutzes, vgl. § 10 TMG ( http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__10.html )

Ich sehe da für uns im Moment kein Problem auf uns zukommen. Aber warten wir's ab.

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 1. Dez 2010, 06:11


]]>
2010-11-30T22:57:08+01:00 2010-11-30T22:57:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162366#p162366 <![CDATA[Re: Alterbeschränkung im Forum ??]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 30. Nov 2010, 22:57


]]>
2010-11-30T21:57:52+01:00 2010-11-30T21:57:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162346#p162346 <![CDATA[Alterbeschränkung im Forum ??]]>
http://yuccatree.de/2010/11/jugendmedie ... r-blogger/

wohl kontrolliert werden, müssen wir vielleicht mehr auf unsere Wortwahl achten und zweideutige Witzchen in Zukunft besser unterlassen....weil mit einer Alterbeschränkung von 0 Jahren, gäbe es keine Zeitbeschränkungen wie zB von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr......alleine der Link auf eine Spaßseite wo dann vielleicht Porno Werbung auch noch zu sehen wäre, könnte so ein Forum wahrscheinlich in Schwierigkeiten bringen.

Statistik: Verfasst von Urban — Di 30. Nov 2010, 21:57


]]>