Unsere Wuchtbrumme hatte ihr Problemzönchen - wie bei Teilintegrierten ja nicht unüblich - im Winter im Führerhaus. Für die Aufbauheizung ist dies der entfernteste Punkt und so kommt die Luft dort nur noch als laues Lüftchen an.
Nun war es nicht so das dies unsere Freude am fahren zur kalten Jahreszeit gänzlich Abbruch tat, aber irgendwie musste es doch besser gehen. Also wurde überlegt und verglichen und seit vergangener Woche ist unser WoMo mit einer Webasto Thermo Top C Motorcaravan ausgestattet.
Warum gerade diese ?
Betrachtet habe ich Heizungen von Webasto und Eberspächer sowie die Standheizung von Mercedes. Da das Ziel die Erwärmung des Führerhauses im Stand sein sollte, fielen die Webasto Air Top Modelle sofort raus. Diese dienen zwar ausschließlich der Lufterwärmung, lassen sich jedoch nicht in das Lüfungssystem des Führerhauses integrieren.
Die Standheizungen von Mercedes und Eberspächer bieten zwar, genau wie die gewählte Webasto die Möglichkeit der Erwärmung des Motorkühlwasserkreislaufes und damit über den Wärmetauscher der Zuführung von Warmluft ins Führerhaus, aber es muss immer der gesamte Kühlkreislauf erwärmt werden. Dies ist für unsere Zielsetzung nur bedingt effektiv.
Die Thermo Top C Motorcaravan bietet hingegen die Wahl, ob der Kühlwasserkreislauf des Motors oder das Führerhaus erwärmt werden soll. Hierzu wird eine Art Beipass in den Kühlkreislauf integriert. Im Falle der Beheizung des Führerhauses wird dann nur dieser kleine Kreislauf erwärmt. Die Warmluft wird dann über den serienmäßigen Wärmetauscher und die Lüftungsdüsen im Führerhaus in das Fahrzeug abgegeben.
Unseren Testlauf haben wir diese WE in Stade gemacht. Das Ergebnis - super warm.
Nicht verschweigen will ich allerdings, dass durch das serienmäßige Gebläse des Chassis der Stromverbrauch höher ist als er bei einer Air Top wäre. Außerdem ist der Preis mit ca. 2.000,-- EUR inkl. Einbau auch kein Schnäppchen. Das einzige was uns ärgert ist, dass wir die Entscheidung nicht schon vor 3 Jahren getroffen haben.Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — So 28. Nov 2010, 15:58
]]>