[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-01-07T12:29:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/9708 2011-01-07T12:29:48+01:00 2011-01-07T12:29:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170927#p170927 <![CDATA[Re: Sitzbezüge Fahrer/Beifahrer Renault Master]]>
ja, wir legen natürlich auch immer große Badetücher drüber und die werden nach jeder Tour gewaschen
aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass auch der Sitzbezug mal "erfrischt" werden muss, ist ja jetzt passiert

Statistik: Verfasst von andalusa — Fr 7. Jan 2011, 12:29


]]>
2011-01-06T23:20:24+01:00 2011-01-06T23:20:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170862#p170862 <![CDATA[Re: Sitzbezüge Fahrer/Beifahrer Renault Master]]>
Mit einem Badetuch werden wie halbwegs geschützt. Das Tuch ist leicht waschbar, der Bezug ist mir zu kompliziert montiert.

Statistik: Verfasst von esskaa — Do 6. Jan 2011, 23:20


]]>
2011-01-06T16:11:17+01:00 2011-01-06T16:11:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170756#p170756 <![CDATA[Re: Sitzbezüge Fahrer/Beifahrer Renault Master]]> danke auch noch für deine etwas verspätete Unterstützung..... und, herzlich willkommen hier im Forum

wir haben die Polster mittlerweile mit Möbelschaum traktiert und es ging ganz gut
uns ging es ja auch nur darum, dass wieder das Gefühl von Frische reinkommt, so wirklich dreckig waren sie noch nicht, bisschen staubig halt

nochmal Danke

Statistik: Verfasst von andalusa — Do 6. Jan 2011, 16:11


]]>
2011-01-06T15:01:12+01:00 2011-01-06T15:01:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170737#p170737 <![CDATA[Re: Sitzbezüge Fahrer/Beifahrer Renault Master]]>
auch wenn die Antwort spät kommt, aber wir sind erst seit dem Jahreswechsel hier vertreten.....

Ich schließe mich dringend der Meinung an, die Bezüge auf dem Sitz zu lassen wo sie sind. Da ich beruflich damit zu tun habe, garantiere ich, daß selbst wenn Du die Plastikanbauteile heile demontieren kannst, der Bezug nur mit Kraftaufwand gelöst werden kann. In den meisten Fällen ist dieser dann auf dem Schaum geklebt, oder mit sogenannten Tackerringen befestigt.
Ein "zerstörungsfreies" demontieren wird kaum funktionieren. Nach dem waschen wird der Bezug nicht unbedingt besser als vorher passen und wie der dann auf dem Schaum befestigt wird, lassen wir mal dahingestellt.
Also: Besser Finger wech.......

Tipp: Naßsauger ist OK, Polsterreiniger aus dem Haushalbedarf ist OK, oder Rasierschaum(!). Ja, klappt wunderbar, habe ich bei unserem Smart getestet. Auftragen, einen Moment einwirken lassen und dann mit einer Büste mal kräftig reinigen. Sitz trocknen lassen und mal vergleichen.......zu vorher......

Gruß Ralf

Statistik: Verfasst von Bambola — Do 6. Jan 2011, 15:01


]]>
2010-11-09T14:05:14+01:00 2010-11-09T14:05:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=157944#p157944 <![CDATA[Re: Sitzbezüge Fahrer/Beifahrer Renault Master]]>
besser ist es die Sitzbezüge drauf zu lassen. Zum runternehmen mußt Du den Sitz zumindest teilweise zerlegen.
Zum reinigen nimmst Du am besten einen Naß-Staubsauger und einen Polsterreiniger aus der Autoaufbereitung. Naßsauger kann man sich leihen.
Alternativ beim Aufbereiter vor Ort fragen, wenn die nur die beiden Sitze vorne naß reinigen, darf das max. 40-50 Eus kosten.

Statistik: Verfasst von Turboarrow4 — Di 9. Nov 2010, 14:05


]]>
2010-11-08T21:04:17+01:00 2010-11-08T21:04:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=157820#p157820 <![CDATA[Re: Sitzbezüge Fahrer/Beifahrer Renault Master]]> Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 8. Nov 2010, 21:04


]]>
2010-11-08T19:27:29+01:00 2010-11-08T19:27:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=157801#p157801 <![CDATA[Sitzbezüge Fahrer/Beifahrer Renault Master]]>
Ich würde sie gerne waschen aber an den Sitzen sind an den Seiten jeweils 3 Hebel, um die Sitzhöhe und Rückenlehne zu verstellen.

Wie kriegt man diese Hebel runter??? Wir wollen sie ja nicht mit Gewalt runterreißen und kaputt machen. :? :?

Wir sind echt ratlos, wer hat Tipps für uns :?: :?: :?:

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 8. Nov 2010, 19:27


]]>