auch wenn die Antwort spät kommt, aber wir sind erst seit dem Jahreswechsel hier vertreten.....
Ich schließe mich dringend der Meinung an, die Bezüge auf dem Sitz zu lassen wo sie sind. Da ich beruflich damit zu tun habe, garantiere ich, daß selbst wenn Du die Plastikanbauteile heile demontieren kannst, der Bezug nur mit Kraftaufwand gelöst werden kann. In den meisten Fällen ist dieser dann auf dem Schaum geklebt, oder mit sogenannten Tackerringen befestigt.
Ein "zerstörungsfreies" demontieren wird kaum funktionieren. Nach dem waschen wird der Bezug nicht unbedingt besser als vorher passen und wie der dann auf dem Schaum befestigt wird, lassen wir mal dahingestellt.
Also: Besser Finger wech.......
Tipp: Naßsauger ist OK, Polsterreiniger aus dem Haushalbedarf ist OK, oder Rasierschaum(!). Ja, klappt wunderbar, habe ich bei unserem Smart getestet. Auftragen, einen Moment einwirken lassen und dann mit einer Büste mal kräftig reinigen. Sitz trocknen lassen und mal vergleichen.......zu vorher......
Gruß RalfStatistik: Verfasst von Bambola — Do 6. Jan 2011, 15:01
]]>