[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-01-23T14:20:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/9561 2010-10-28T12:24:57+02:00 2010-10-28T12:24:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156137#p156137 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Ja, wir werden definitiv nur über "Land" fahren, Stadt haben wir ja in Berlin genug :lol: , da mach ich eh einen Bogen drum und mit 2 großen Hunden sind Städte eh nix.
Als hoffe ich dann mal, dass es noch viele Jahre gut geht! ;)

@schnuess
Danke auch dir! Das Teil haben wir uns auch schon im I-Net angesehen :lol: , also noch ist ja alles offen bei uns, haben uns noch nicht festgelegt und schauen mal, was die diversen Plätze so im Angebot haben. In Augenschein nehmen ist wohl doch jetzt interessant. Wir lassen uns einfach mal überraschen. ;)

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 28. Okt 2010, 12:24


]]>
2010-10-28T11:46:21+02:00 2010-10-28T11:46:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156131#p156131 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Ich hab auch nur 'ne rote Plakette und ehrlich gesagt, ist mir das sowas von schei**egal ... wohne auch am Stadtrand und dieser ganze Plakettenwahn geht mir sonstwo vorbei .. :mrgreen: Und selbst wenn ich mal gezwungen wäre in eine "Umweltzone" reinzufahren ... so what ... die Chance, dass man Dich erwischt ist ungefähr so gross wie beim Lotto ;)
Moin,

ich finde es ja auch unsinnig, weil bringen tun die Zonen sowieso nichts - da gibt es viiiele andere Dingem, die dringender verändert werden müßten, um unserer Unmweltverschmutzung mal etwas Einhalt zu gebieten... Aber es werden halt immer mehr Umweltzonen, und die bestehenden werden auch noch ausgeweitet :1sauer

Auch ist die Wahrscheinlichkeit (momentan) erwischt zu werden, relativ gering, weil die Kontrollen noch nicht so reichhaltig sind. WENN sie Dich allerdings erwischen, dann kostet es aber einen Zähler in Flensburg, und das ist mir definitv zu teuer. Die 40 Eus wären mir auch egal. Da wir aber regelmäßig auch Städtetouren machen, ist für mich die grüne Plakette wichtigm, allein schon weil ich regelmäßig in Frankfurt bin, wo Du ohne Plakette noch nicht mal mehr auf die Hauptzufahrtstraßen kommst.... Es gibt zwar eine Ausnahmeregelung für Wohnmobile, aber die ist immer zeitlich befristet und kostet darüberhinaus Geld und Aufwand...

Bei den WoMos auf Kleintransporter - Basis ist m.E. der Preisunterschied auch nicht mehr sooo groß, da ist bis 30.000 EUR jede Menge auf dem Markt. Nur wenn man was größeres will, dann sind halt die meisten Gebrauchten noch auf rote Plakette unterwegs.

Aber klar - letztlich jeder so wie er mag. Und wenn Ihr ohnehin nur in der freien Natur rumbrettert, dann kann das noch viele Jahre gutgehen, auch ohne Pakette.

Statistik: Verfasst von Turboarrow4 — Do 28. Okt 2010, 11:46


]]>
2010-10-28T08:55:14+02:00 2010-10-28T08:55:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156111#p156111 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>


Wünsche Euch schonmal vorab viel Glück bei der Suche!

hab eben mal so grob quergelesen und hoffe,ich haue jetzt nicht total daneben:
Limit so ca 30.000 ?
Und gerne Heckantrieb und zwei Betten, ja?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

Laika hat einiges mit Heckantrieb gebaut, die erste und zweite X-Serie ( Ford) und auch einige ältere Ecovip (IVECO) und noch nicht ganz so alt Kreos Alkovenmodelle (IVECO) und natürlich die Rexosline, aber die sind unerschwinglich....
Von den günstigeren Marken fiel mir auf Anhieb mit Heckantrieb Carado/Sunlight ein ( Ford) und TEC hat auch eine zeitlang auf Ford gebaut. Hier muss man nur genau nachfragen, da es die Fords mit Front und Heckantrieb gibt!
Ich kann nur zum Heckantrieb raten-lieber etwas länger suchen und dann aber was schönes finden ;)


LG


die schnuess :f

Statistik: Verfasst von schnuess — Do 28. Okt 2010, 08:55


]]>
2010-10-27T20:56:23+02:00 2010-10-27T20:56:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156074#p156074 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> Die Kaufentscheidung fällt an diesem Wochenende sicher sowieso noch nicht. Wir werden unsere Favoriten dann zuhause nochmal alle durchgehen und alles überschlafen und dann werden wir weitersehen.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 27. Okt 2010, 20:56


]]>
2010-10-27T20:37:03+02:00 2010-10-27T20:37:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156072#p156072 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
tolles Mobil finde ich - genau so ein eine Einteilung habe ich mir auch vorgestellt.

Viel Spaß beim anschauen!

Was mich etwas stutzig macht: 2009 gekauft und nun schon keine Zeit mehr - es könnte was faul sein.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 27. Okt 2010, 20:37


]]>
2010-10-27T18:13:52+02:00 2010-10-27T18:13:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156019#p156019 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 27. Okt 2010, 18:13


]]>
2010-10-27T18:12:24+02:00 2010-10-27T18:12:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156018#p156018 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
......Und mit der grünen Plakette - also wir wohnen etwas außerhalb und ansonsten wollen wir Städte eigentlich meiden ... notfalls mal mit dem Fahrrad oder auch mit Öffentlichen, wenn es denn sein muß.
Das Problem kann da aber bereits die Anfahrt zum Stellplatz sein. Nicht alle Stellplatzbertreiber bekommen da eine Ausnahmeregelung für die Durchfahrt für Womo´s durch (wie z.B. der SP Kuhhirten in Bremen).
@Sanne

auf die wenigen Stellplätze die irgendwo in den Städten liegen mit Umweltzone, konnten wir z.B. vollkommen verzichten. Die schönsten SPs waren ohnehin immer in der Natur! :)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 27. Okt 2010, 18:12


]]>
2010-10-27T18:09:11+02:00 2010-10-27T18:09:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156017#p156017 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
......Und mit der grünen Plakette - also wir wohnen etwas außerhalb und ansonsten wollen wir Städte eigentlich meiden ... notfalls mal mit dem Fahrrad oder auch mit Öffentlichen, wenn es denn sein muß.
Das Problem kann da aber bereits die Anfahrt zum Stellplatz sein. Nicht alle Stellplatzbertreiber bekommen da eine Ausnahmeregelung für die Durchfahrt für Womo´s durch (wie z.B. der SP Kuhhirten in Bremen).

Statistik: Verfasst von Sanne — Mi 27. Okt 2010, 18:09


]]>
2011-01-23T14:20:52+02:00 2010-10-27T18:05:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156015#p156015 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Und mit der grünen Plakette - also wir wohnen etwas außerhalb und ansonsten wollen wir Städte eigentlich meiden ... notfalls mal mit dem Fahrrad oder auch mit Öffentlichen, wenn es denn sein muß.
Hi Maja,
muß auch wieder meinen Senf dazu geben.

Wir beide, Fredl und ich wohnen am Stadtrand von Berlin und wir beide haben die "ROTE", wenn sie denn dran wäre bei mir. :oops: Aber es hat bisher niemanden die Bohne interessiert.

Bitte guck mal auf meine Website " Umweltzone" dort ist sie genau abgebildet.
wenn Du dort nicht gerade mittendrin wohnst kannst Du jedes Womo hier in Berlin und Stadtrand fahren. Es ist erlaubt auch sogar an der alten Avus vorbei.

Wann die mal wieder alles ändern, ich glaube bis dahin vergehen noch wieder ein paar Jährchen.
Das nur mal zur Info.

Es ist ein Irrglaube von Vielen, die weit weg wohnen und die alle glauben man müsse in Berlin "grüne" Plaketten haben. Also so weit ist es noch nicht!!!!! ........ noch lange nicht!!!! :evil:

Dann zum Link, das Womo hat rechts ja zwei Türen, solltest Du daran noch Interesse haben, lasst Euch Fotos schicken oder einen Grundriss. Und wenn der Besitzer den malt ....... :D auch egal. ;)

Dann noch weiterhin viel Spaß!!!

Ach ja, wenn man ein Womo günstig mit roter Plakette bekommt und Euch gefällt es und es passt, dann schlagt ruhig zu. Die mit den grünen sind deutlich teurer, es wird ja damit schließlich auch Geld gemacht. ;)
Rechnet man genau, kann die etwas höhere Steuer doch nicht den höheren Anschaffungspreis decken. = Meine Meinung

LG M.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 27. Okt 2010, 18:05


]]>
2010-10-27T17:57:23+02:00 2010-10-27T17:57:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156012#p156012 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Bitte nicht streiten .... ;)
Ach wo ... das ist doch kein Streit :lol:
Und mit der grünen Plakette - also wir wohnen etwas außerhalb und ansonsten wollen wir Städte eigentlich meiden ... notfalls mal mit dem Fahrrad oder auch mit Öffentlichen, wenn es denn sein muß.
Ich hab auch nur 'ne rote Plakette und ehrlich gesagt, ist mir das sowas von schei**egal ... wohne auch am Stadtrand und dieser ganze Plakettenwahn geht mir sonstwo vorbei .. :mrgreen: Und selbst wenn ich mal gezwungen wäre in eine "Umweltzone" reinzufahren ... so what ... die Chance, dass man Dich erwischt ist ungefähr so gross wie beim Lotto ;)

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Mi 27. Okt 2010, 17:57


]]>
2010-10-27T17:51:44+02:00 2010-10-27T17:51:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156010#p156010 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>

Ich bin euch jedenfalls sehr dankbar für die Aufklärung! Jetzt verstehe da einiges doch besser und kann mich darauf einrichten (die WoMo-Verkäufer sind da leider keine große Hilfe, die sagen, dass man (fast) gar keine Steuern zahlen muß ... :evil: .
Danke Fredl für den Link (und danke auch für die Erklärung :oops: - habs verstanden). Da ist nur leider kein zweites festes Bett drin. Wir sind so unterschiedlich, da brauchen wir weiträumig getrennte Betten :lol: , aber bitte nicht jeden Abend "bauen" müssen.
Mein Mann schaut abends gern noch fern (mit Kopfhörer geht das), ich gehe früh schlafen und will lesen.
Aber nach Bielefeld fahren wir ohnehin, danach nach KB Strothe. Danach dann nach Hohenaspe ... Ich denke schon, dass wir da irgendwo was finden werden, womit wir beide (und natürlich auch unsere beiden großen Hunde) zufrieden sind :lol: .

Und mit der grünen Plakette - also wir wohnen etwas außerhalb und ansonsten wollen wir Städte eigentlich meiden ... notfalls mal mit dem Fahrrad oder auch mit Öffentlichen, wenn es denn sein muß.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 27. Okt 2010, 17:51


]]>
2010-10-27T17:26:07+02:00 2010-10-27T17:26:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156003#p156003 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Ne Fredl, jetzt liegst du völlig falsch !
Die grüne Plakette und die Kfz-Steuer sind zwei völlig unterschiedliche Dinge und haben keinen Einfluss aufeinander.
Was sie verbindet ist die Schadstoffeinstufung des Fahrzeuges. Nach dieser richtet sich sowohl der Steuersatz als auch die Plakettenfarbe.
Deutlich wird dies bei den Schadstoffklasse 3 und 4. Beide führen zu einer grünen Plakette, zahlen aber unterschiedliche Steuern (SF3 bei den ersten 2000kg je angefangene 200kg 24,-- EUR/ SF4 16,-- EUR).
Ähm .. wo genau liege ich da völlig falsch?

Die Schadstoffeinstufung korreliert mit der Plakettenfarbe und letztendlich auch mit dem Steuersatz ... die Feinheiten der Kfz-Steuergesetzgebung versteht eh' kein Mensch. Mag schon sein, das es sogar bei grüner Plakette unterschiedliche Steuersätze gibt (was für ein Schwachsinn!), Fakt ist aber für den normalen Womobesitzer, das die Höhe der zu zahlenden Kfz-Steuer unmittelbar mit der Plakettenfarbe zusammenhängt:
Gar keine Plakette ist extrem teuer, Rot ist ziemlich teuer und Grün ist billiger. Von "völlig" falsch kann also keine Rede sein ....

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Mi 27. Okt 2010, 17:26


]]>
2010-10-27T17:07:38+02:00 2010-10-27T17:07:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155995#p155995 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Grüne Plakette - wird die dann wohl Einfluß haben auf die Steuer demnächst?
Nicht demnächst - hat sie jetzt schon :shock:

Ne Fredl, jetzt liegst du völlig falsch !

Die grüne Plakette und die Kfz-Steuer sind zwei völlig unterschiedliche Dinge und haben keinen Einfluss aufeinander.

Was sie verbindet ist die Schadstoffeinstufung des Fahrzeuges. Nach dieser richtet sich sowohl der Steuersatz als auch die Plakettenfarbe.

Deutlich wird dies bei den Schadstoffklasse 3 und 4. Beide führen zu einer grünen Plakette, zahlen aber unterschiedliche Steuern (SF3 bei den ersten 2000kg je angefangene 200kg 24,-- EUR/ SF4 16,-- EUR).

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mi 27. Okt 2010, 17:07


]]>
2010-10-27T17:04:39+02:00 2010-10-27T17:04:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155994#p155994 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Grüne Plakette - wird die dann wohl Einfluß haben auf die Steuer demnächst?
Hallo Maja,

hmmm, also wenn ich in Berlin leben würde, wäre für mich alles außer einer grünen Plakette absolut Tabu. Ihr sperrt Euch ja quasi selber aus.
Gelb auf grün umrüsten ist ggf. noch im überschaubaren Kostenrahmen, aber von Rot auf Gelb ist entweder sehr teuer oder teilweise sogar unmöglich.

Und die Umweltzonen werden immer weiter wachsen, was auch immer dieser Blödsinn soll. Auf jeden Fall würde ich empfehlen, nach mindestens gelber Plakette zu suchen und mit dem Verkäufer die Aufrüstung auf grüne Plakette zu vereinbaren - ggf. mit Kostenteilung.

Vor einer erhöhten KM-Laufleistung hätte ich keine Angst, da die WoMos auf Nutzfahrzuegbasis aufbauen, sind mehrere Hunderttausend Kilometer für das Basisfahrzeug kein Thema - lückenloser Wartungsnachweis vorausgesetzt.

Eine mehr als sinnvolle Investition bei der Fahrzeugsuche ist neben einem guten sachkundigen Bekannten ein induktiver Feuchtigkeitsmesser, das funktioniert zuverlässiger als die von Fredl empfohlene Schnüffelmethode (sorry Fredl :D ), die geht zwar auch, führt aber teilweise in die Irre, wenn - wie Du schon richtig vermutest - einfach nur mal die Poster durchgelüftet werden müssten.... Das Messgerät zeigt relativ zuverlässig Feuchtigkeit an, auch an Stellen wo man nichts sieht...

Ansonsten viel Spass bei der Suche... irgendwann steht Ihr vor einem und wißt: der isses ... :)

Statistik: Verfasst von Turboarrow4 — Mi 27. Okt 2010, 17:04


]]>
2010-10-27T16:49:42+02:00 2010-10-27T16:49:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155993#p155993 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Grüne Plakette - wird die dann wohl Einfluß haben auf die Steuer demnächst?
Nicht demnächst - hat sie jetzt schon :shock:
Wir sehen uns am Freitag nun dieses Modell an .... Da stört mich nur, dass es da offensichtlich keine Beifahrertür gibt :lol: . Hab ich noch nie gesehen sowas, aber das will ja nichts heißen, hab ja eh noch nicht viele WoMos gesehen. Von Iveco hab ich auch noch nichts weiter kennengelernt. Hat jemand eine Meinung dazu? Das wäre nett. ;)
Ne Beifahrertür hab ich auch nicht - nicht mal 'ne Fahrertür :mrgreen:

Ich würde mir vorab ein paar vernünftige Bilder per Mail schicken lassen - die in der Anzeige kann man vergessen. Nicht mal ein Bild von Toilette und Bad. Zudem wäre es nicht unwichtig, etwas mehr über den Motor zu erfahren ... ausserdem würde ich mir dieses Teil auch noch anschauen: [clicklink=]http://www.deine-womowelt.de/azl/index. ... 43a5467995[/clicklink]
wie kriegt man denn das Wort "Link" hier hin?
Ganz einfach: Beim erstellen des Textes klickst Du oben rechts auf den Button "clicklink" ... dann kopierst Du die URL einfach zwischen diese beiden ([clicklink=][/clicklink])

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Mi 27. Okt 2010, 16:49


]]>
2010-10-27T16:27:13+02:00 2010-10-27T16:27:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155982#p155982 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Wir sehen uns am Freitag nun dieses Modell an http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... eNumber=63 . Da stört mich nur, dass es da offensichtlich keine Beifahrertür gibt :lol: . Hab ich noch nie gesehen sowas, aber das will ja nichts heißen, hab ja eh noch nicht viele WoMos gesehen. Von Iveco hab ich auch noch nichts weiter kennengelernt. Hat jemand eine Meinung dazu? Das wäre nett. ;)

Ich hoffe, es funktioniert - wie kriegt man denn das Wort "Link" hier hin?

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 27. Okt 2010, 16:27


]]>
2010-10-23T20:32:40+02:00 2010-10-23T20:32:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155546#p155546 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Aber ihr seid doch sicher auch schon mal ein wenig auf der Suche - berichtest du mal davon?
Im Moment gibt es da noch nicht so viel zu berichten. Wir sind uns noch nicht 100%ig im Klaren, wo die Reise hingeht.

Getrenntes Schlafen ist bei uns ein Thema - wobei wir das im Moment in unserem Knaus haben.
Wir haben hinten ein Festbett (195 x 70), den Alkoven (120 x 200) und notfalls die Sitzgruppe zum Umbauen.

Wäre das Bett hinten 140 wären wir wohl schon zu frieden.

Wir wollen auf jeden Fall eine Motorklimaanlage und mehr als 100 PS.

Preis wird zwischen 20.000 - 40.000 Euro liegen denke ich.

Ach ja, ne Grüne Plakette wäre nett - aber ist nicht unbedingt nötig.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 23. Okt 2010, 20:32


]]>
2010-10-23T20:01:49+02:00 2010-10-23T20:01:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155542#p155542 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>

Aber ihr seid doch sicher auch schon mal ein wenig auf der Suche - berichtest du mal davon?

Vielleicht kann man so negative oder positive Erfahrungen auch anderen zugänglich machen und die eine oder andere Entscheidungshilfe geben. So wie mir geholfen wird, würde ich auch dann später gern anderen helfen, vielleicht durch meine Erfahrungen.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 23. Okt 2010, 20:01


]]>
2010-10-23T18:53:55+02:00 2010-10-23T18:53:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155528#p155528 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
uns geht es im Moment wie dir.

Wir wollen zum Glück aber erst in 10 Monaten was anderes kaufen.

Der Grundriss ist ähnlich wie bei dir - wobei uns eine normale Sitzgruppe in der Mitte zum TV Gucken noch gemütlich genug erscheint.
Notfalls kann man auch eine Kuschelecke draus bauen. ;)

der 754 Hymer ist uns auch schon mal aufgefallen - aber keine Angst, wie geschrieben, bei uns wird es noch 10 Monate Dauern, bis wir das Geld dafür haben.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 23. Okt 2010, 18:53


]]>
2010-10-23T17:58:46+02:00 2010-10-23T17:58:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155509#p155509 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> .

Fredl, das war sehr aufschlussreich, was du da geschrieben hast!
Ja, Grundriss ist inzwischen einigermaßen klar, Hubbett und Heckbett und Lümmelecke ;) . Weil geetrennte Betten müssen unbedingt sein, mein GG schnarcht mir sonst ins Ohr und manchmal pustet er wie ein Walroß, das wäre für mich kein schlafen. Breite ist nicht wichtig. Und in den Alkoven klettern geht auch ;) . Mit dem Überhang hat mein Mann auch Sorgen - er hat ja Angst, dass ich dann außer unsere Möbel alles mitnehme :lol: . Hecktriebler sind nicht so häufig zu bekommen und liegen wohl tatsächlich im Preis für uns doch zu hoch.
Also der Alkoven erdrückt uns immer ein wenig :lol: Mit der schlechteren Isolation beim Integrierten, das wußte ich noch nicht. Spritverbrauch wäre auch nicht das Problem, so weit fahren wir nicht. Reingucken auch nicht. Wer uns tagsüber reinguckt, wird uns dann wenigstens des Nachts nicht entführen. :oops:
Und die WoMos, die wir uns bisher (hier im Raum Berlin und Umgebung) angesehen haben, haben alle leicht muffig gerochen, oder vielleicht bin ich auch besonders empfindlich. Kann ja aber auch von den Polstern kommen, oder wenn er lange gestanden hat? Habe da keine Ahnung.
Oh je, das ist alles ganz schön schwierig :oops: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 23. Okt 2010, 17:58


]]>
2010-10-23T17:10:32+02:00 2010-10-23T17:10:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155498#p155498 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Sa 23. Okt 2010, 17:10


]]>
2010-10-23T16:55:23+02:00 2010-10-23T16:55:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155495#p155495 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Grundsätzlich müsst ihr wissen, welche Ausstattung und welchen Grundriss ihr gerne hättet. Ich kann nur von mir ausgehen - ohne eine vernünftige Lümmelecke zum Langmachen und Fernsehen würde ich kein Womo nehmen. Es gibt nichts Schlimmeres als wenn man bei schlechtem Wetter gezwungen ist, stocksteif an einer Dinette zu sitzen und fernzusehen. Auch drehbare Pilotensitze sind aus meiner Sicht kein vollwertiger Ersatz für 'ne lange Couch.

Davon unabhängig: Soll es ein Alkoven, Integrierter oder Teilintegrierter sein? Seid ihr noch so fit, zum Schlafen in den Alkoven (oder beim Integrierten ins Hubbett) zu klettern? Oder doch lieber ein Heckbett .. zusammen oder getrennt? Und wie breit? Teilweise sind diese Schlafstätten gerade mal 1,30m breit ... da muss man sich schon sehr liebhaben :mrgreen:

Wie sieht es mit einer Heckgarage aus? Muss die unbedingt sein? Dann auch auf die mögliche Zuladung achten .. besonders, wenn der Überhang hinten sehr lang ist. Das entlastet die Vorderachse und im ungünstigen Fall drehen die Räder schon auf einer feuchten Wiese durch.

Zur Technikabteilung:
Lasst euch nicht vom Spritverbrauch irritieren ... dieser Posten ist im Gesamtpaket einer der geringsten .. wenn ihr nicht gerade jeden Tag 500 km fahrt, kommt es auf 1 oder 2 Ltr./100 km nicht an. Grundsätzlich benötigen Alkovenmodelle immer etwas mehr wegen der grossen Stirnfläche. Ein Integrierter hat wieder andere Nachteile .. schlechtere Isolation, Kältebrücke, u.U. Kondenswasser an der grossen Scheibe .. jeder schaut euch ins Auto. Dafür ist die Aussicht Klasse :mrgreen:

Front- oder Heckantrieb:
Gerade beim 3-Achser hätte ich grösste Bedenken wegen des Frontantriebs. Diese Autos haben zwar i.d.R. eine anständige Zuladung, haben aber auch das Problem der mangelnden Traktion an der Vorderachse und einen ungleichmässigen Reifenverschleiss vorne und hinten. Ich tendiere immer zum Hecktriebler - allerdings ist da die Auswahl nicht so gross und die Autos sind auch meist teurer.

Das Wichtigste:
Ist das Womo dicht? Das ist oft nicht so einfach festzustellen ... geht mit der Nase in die Ecken .. wenn es muffig riecht ==> Finger weg. Ebenso, wenn an Wänden und Decke Wasserränder zu sehen sind.

Am besten ist es, jemand mit langjähriger Womoerfahrung dabei zu haben - wobei auch das keine 100%ige Garantie ist.

Viel Spass beim Suchen ... ;)

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Sa 23. Okt 2010, 16:55


]]>
2010-10-23T16:38:13+02:00 2010-10-23T16:38:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155492#p155492 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> Hallo Maja,

Du kannst hier alles posten was nicht gegen geltendes recht verstößt oder andere beleidigt.

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche und genug Zeit den Neuerwerb zu genießen. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 23. Okt 2010, 16:38


]]>
2010-10-23T16:31:08+02:00 2010-10-23T16:31:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155491#p155491 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> ja genau, die meinte ich. Ich wußte nicht, ob ich das hier so posten darf :oops: .

Ja, wir nehmen uns schon Zeit, denn sowas sollte man wirklich nicht über's Knie brechen. Aber Monate oder gar Jahre ... soviel Zeit bleibt uns in unserem Alter leider nicht mehr.
Noch können wir alles machen und das auch genießen, aber man weiß ja nie, was kommt :lol: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 23. Okt 2010, 16:31


]]>
2010-10-23T14:11:28+02:00 2010-10-23T14:11:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155480#p155480 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
bitte klick doch mal den Link hier ins Forum, dann sehen wir Deine auserwählten 'Fahrzeuge direkt.

oben im Browser kopieren und hier einfügen.

und noch etwas, die anderen haben Recht, lasst Euch Zeit. Es gibt einige Leute die suchen Monate bis Jahre.

meinst du diesen hier? [clicklink=]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=1[/clicklink]

oder den?

[clicklink=]http://www.deine-womowelt.de/azl/index. ... d=16512697[/clicklink] ????

LG M.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 23. Okt 2010, 14:11


]]>
2010-10-23T11:06:03+02:00 2010-10-23T11:06:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155468#p155468 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> --- wer zeit hat ist ( fast ) immer im vorteil :!: :!: :!:

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 23. Okt 2010, 11:06


]]>
2010-10-23T10:43:53+02:00 2010-10-23T10:43:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155465#p155465 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
zu den Fahrzeugen kann ich dir leider nichts sagen.

Allerdings solltest du neben der Internetrecherche zu den Fahrzeugen durchaus auch über die Verkäufer recherchieren. Da gibt es manches interessante im Netz zu finden.

Ich weis, das macht dir das Leben nun auch nicht leichter. Aber bei einer Investition von ca. 30 TEUR für ein gebrauchtes WoMo, wo es mit hoher Sicherheit im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung noch das ein oder andere zu regeln geben wird, ist ein vertrauenswürdiger Händler m.E. ein wichtiger Punkt. Natürlich bleibt man nie ohne Überraschungen. Aber einige mögliche "Risiken" lassen sich bestimmt im Vorwege rausfinden.

Viel Spaß bei den weiteren Fahrzeugbesichtigungen - auch und insbesondere in unserem schönen Schleswig-Holstein

Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Sa 23. Okt 2010, 10:43


]]>
2010-10-23T10:29:08+02:00 2010-10-23T10:29:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155463#p155463 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>

wünsch dir viel Erflog.

Statistik: Verfasst von jion — Sa 23. Okt 2010, 10:29


]]>
2010-10-23T10:11:33+02:00 2010-10-23T10:11:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155462#p155462 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
hast Du mal Deinen Favoriten mit den Angeboten bei Mobile verglichen?
Man kann ja bei Mobile die Suche gut eingrenzen um so Vergleichsfahrzeuge zu sehen.
Bei der Suche nicht auf die Marke begrenzen ;)
Hast Du jemenden in Berlin der Dir bei der Besichtigung hilft?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 23. Okt 2010, 10:11


]]>
2010-10-23T10:01:25+02:00 2010-10-23T10:01:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155460#p155460 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> Wir haben jetzt mehrere Fahrzeuge ins Auge gefaßt und bei ähnlichem Preis liegen sie entweder mit derm Alter besser (2003, gelbe Plakette, aber 145000 km gelaufen) oder mit der geringeren km-Leistung besser (nur 88 km, dafür aber rote Plakette und von 1999). Sonst keine so für uns gravierenden Unterschiede bei Extras etc.. Was wäre da empfehlenswerter?
Tabbert 680 MQ (bei mobile.de)
Hymer B 754 Wohnmobilpark Schlüsselfeld Deine Womowelt.de

Wobei ich auch nicht weiß, wie sich ein 3-Achser verhält, gibt es da gravierende Unterschiede?

Ich wäre wirklich wieder sehr dankbar für eure Einschätzung.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 23. Okt 2010, 10:01


]]>
2010-10-22T18:07:48+02:00 2010-10-22T18:07:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155399#p155399 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> . Wir waren den ganzen Tag unterwegs, von einem Verkaufsplatz zum nächsten. Inzwischen schwirrt mir der Kopf :lol: , aber total interessant, was es so alles gibt.
Viele interessante und begehrenswerte WoMo's haben wir gesehen, aber leider im Preisniveau alle etwas zu hoch, weil zu neu. Einige haben wir auch knapp unter 30.000 EUR gesehen, aber da war immer irgendwas, was nicht passte.
Morgen früh starten wir wieder, nach KönigsWusterhausen und noch irgendwohin, und nächstes WE sind wir komplett weg, von Schleswig-Holstein nach Bad Honnef und weiter nach Bayern ... danach bin ich wohl reif für die Klappse :lol: .
Aber wir werden was finden, da bin ich mir sicher! ;)

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 22. Okt 2010, 18:07


]]>
2010-10-21T21:15:24+02:00 2010-10-21T21:15:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155329#p155329 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> Ist ja nur ne Idee ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Okt 2010, 21:15


]]>
2010-10-21T20:56:02+02:00 2010-10-21T20:56:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155327#p155327 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
nun da ihr Euch ja schon entschieden habt den nicht zu nehmen, würde ich Euch bei der Delle plus provisorisch aufgetragener Dichtmasse hi. li. auch nur abraten. Der Grunsriss ist nicht übel, aber habt ihr schon mal in die Schränke hinten oben geguckt?
Dann das noch mit der Dusche .......... um die Toilette fehlt auch der Silikonstreifen, also viel zu teuer. Wasser läuft immer da lang wo man es kaum vermutet :-)

LG M.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Okt 2010, 20:56


]]>
2010-10-21T20:46:54+02:00 2010-10-21T20:46:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155326#p155326 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 21. Okt 2010, 20:46


]]>
2010-10-21T20:37:16+02:00 2010-10-21T20:37:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155324#p155324 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>
Also wir werden eueren Rat beherzigen und weitersuchen :roll: .
Kluge Entscheidung und mit Sicherheit werdet Ihr Euch viele Probleme und Geld ersparen.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Okt 2010, 20:37


]]>
2010-10-21T20:33:14+02:00 2010-10-21T20:33:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155322#p155322 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> Das ist ein Händler, bei dem wir schon zwei Wohnwagen gekauft haben und ganz zufrieden waren. Deswegen hatte er einen Vertrauensbonus.
Da das Teil in Berlin steht, war es uns möglich, da eben nochmal mit einem Bekannten hinzufahren, der zwar auch nicht soo viel mehr Ahnung als wir hat, aber auch der hat uns dringend abgeraten. Zudem gibt es auch keine Dusche haben wir jetzt noch erfahren, die ist defekt und müßte komplett erneuert werden. Kosten: 2.000,-- EUR. Und dann die Kfz-Steuer - boah, das habe ich ja auch nicht gewußt, dass das so teuer ist.
Also wir werden eueren Rat beherzigen und weitersuchen :roll: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 21. Okt 2010, 20:33


]]>
2010-10-21T20:24:45+02:00 2010-10-21T20:24:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155321#p155321 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Okt 2010, 20:24


]]>
2010-10-21T20:02:20+02:00 2010-10-21T20:02:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155319#p155319 <![CDATA[Re: Eura Mobil]]>

[clicklink=]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1[/clicklink]

Was mir spontan auffällt: Die Delle hinten links. Hier besteht aus meiner Sicht die Gefahr, das Feuchtigkeit eindringt oder schon eingedrungen ist. Man sieht die provisorische Nachbesserung mit Dichtmasse. Auch erscheint mir der Preis für ein 14 Jahre altes Womo zu hoch.

Lasst euch nicht blenden ... habt ihr einen Bekannten, der sich ein bissl mit Womos auskennt?

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Do 21. Okt 2010, 20:02


]]>
2010-10-21T18:56:49+02:00 2010-10-21T18:56:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=155306#p155306 <![CDATA[Eura Mobil]]>

Irgendwie habe ich doch Sorge, dass wir was verkehrt machen, wenn wir den nehmen. Könnt ihr uns da evtl. Tipps geben?
Es ist ein Eura Mobil 800 HB, 50 t km, 86 kw (116 PS9,
Diesel
Umweltplakete rot
Zul Gesamtgewicht 4,5 t
3 Achsen
Markise, 2 x Solaranlage
Fahradträger, Rückfahrkamera

Kl. Fehler: Delle li. Seite hinten, Steinschlag Windschutzscheibe. 26.900 EURonen

Hihi und eine grüne Plakette hat er auch auf der windschutzscheibe (ist gaaaaanz versehentlich im falschen Fahrzeuzg gelandet).

Wird verkauft von einem Vertragshändler von Eura Mobil, der auch immer unser Ansprechpartner bei allen Problemen bleiben will.

Sollten wir noch auf irgendwas achten? Hach, gefallen würde der uns schon zu dem Preis

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 21. Okt 2010, 18:56


]]>