[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2008-11-04T20:13:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/952 2008-11-04T20:13:44+01:00 2008-11-04T20:13:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7115#p7115 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]> Statistik: Verfasst von frigo — Di 4. Nov 2008, 20:13


]]>
2008-11-04T17:59:11+01:00 2008-11-04T17:59:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7058#p7058 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>

Hast ja Recht, deshalb habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Kits illegal sind. Ich wollte ja nur mal die technischen Möglichkeiten aufzeigen.
Hallööchen,
ich habe mich ja auch nur an der "persönlichen Einstellung " gestört. Mit Einbau und Nutzung im öffentlichen Verkehrsraum erlischt die Betriebserlaubnis und das zieht einen Rattenschwanz hinter sich. Versicherung, fahren ohne Betriebserlaubnis................. Das selbe gilt auch für die so genannten Rally-Lampen die so auf dem Markt sind. Die haben zwar 90, 100 und 130 Watt sind aber ebenfalls nicht zulässig.

Alle Lampen die laut Straßenverkehrsordnung zugelassen oder vorgeschrieben sind, müssen den ECE Regularien entsprechen und tragen dann ein sogenanntes E- Zeichen mit einer Zahl. Die Zahl steht für das Land wo die Lampen freigegeben wurden. Beispiele:
E1=Deutschland
E2=Frankreich
E3=Ialien
E4=Niederlande
E5=Schweden
E6=Belgien
E13=Luxemburg
E14=Schweiz

Also dann schon eher auf die "Mehr-Licht" Lampen von namhaften Herstellern zurückgreifen. Wobei das mehr Licht auch sehr stark von der Qualität des Schweinwerfers/Reflektor abhängig ist. In manchen kann man mehr reintun, aber es kommt nicht viel mehr raus. :mrgreen:

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Di 4. Nov 2008, 17:59


]]>
2008-11-02T20:22:58+01:00 2008-11-02T20:22:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6708#p6708 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
Dann gäbe es noch eine Möglichkeit: Die extreme Aufrüstung mittels Xenon. Teuer ist es auch nicht, mit knappen 70 Euro bist Du dabei. Klick mal hierdrauf als Beispiel.
Hallöchen,

bitte, bitte nutzt diese Kit's nicht. Die ursprünglichen Scheinwerfern sind dafür nicht ausgelegt. Es wird an geeigneten und dann erlaubten System noch entwickelt. Sie sind für Europa nicht zugelassen wenn sie kein E Zeichen tragen.

Wenn Du legales Licht haben möchtest, dann nehme die Sonderlichter von den beiden Hauptbewerbern. Sprich Night Guide, Power II oder wie die so heißen.

mehr darf ich dazu nicht sagen, ich komme aus dem Gewerbe. ;) :mrgreen:


Gruß Hans
Hast ja Recht, deshalb habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Kits illegal sind. Ich wollte ja nur mal die technischen Möglichkeiten aufzeigen.

Statistik: Verfasst von frigo — So 2. Nov 2008, 20:22


]]>
2008-11-02T20:21:48+01:00 2008-11-02T20:21:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6706#p6706 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
Hallo Kerli,

ich benutze Osram Silverstar + 50%. Letztgenannter Wert soll die zusätzliche Lichtausbeute darstellen, ob es stimmt kann ich nicht nachvollziehen. Vom "Auge her" erscheint das Licht tatsächlich sehr viel heller. Das scheinen die entgegenkommenden Fahrer auch so zu sehen, denn seit ich mit den Lampen rumfahre, werde ich oft mittels Lichthupe angeblinkt, trotz richtig eingestellter Scheinwerfer... :1sauer

Naja, das sind dann wohl die rund 60% der Autofahrer (laut Statistik), die mit ungenügender Sehstärke unterwegs sind. :mrgreen:
Tja, ja....der graue Star....

Die Linsentrübung mit zunehmendem Alter sorgt dafür, das einige das entgegenkommende Scheinwerferlicht stark gestreut und störend wahrnehmen. Dieser Streulichtuntergrund wirkt natürlich extremer, wenn man mit mehr Licht die Gegend beleuchtet. Gerade bei großer Dunkelheit sind die Pupillen geweitet und mehr Licht dringt dann in das Auge, bevor der natürliche Pupillenreflex dieses "überschüssige" Licht Deiner helleren Scheinwerfer mindert. Das ist im Normalfall keine Problem, aber bei "älteren Herrschaften" mit ersten Anzeichen des grauen Stars, streut dieses Licht an der Linse und man sieht einen "hellen Kranz" der die Umgebung ein wenig ausblendet....Das schlimme ist, den meisten ist gar nicht bewusst (bzw, klar vor Augen), dass Sie bereits grauen Star haben...

Also nicht über die Lichthuper ärgern, sondern eher bedauern....
Ach wo, ich ärgere mich schon lange nicht mehr... aber eine tolle Erklärung, Super ! Aber: Ich hätte nichts dagegen, wenn es ab z.B. dem 60. Lebensjahr Sehtests geben würde. Versteht mich bitte nicht falsch: Ich wäre der letzte, der älteren Menschen die Mobilität mißgönnen würde, aber Sicherheit geht vor.

Statistik: Verfasst von frigo — So 2. Nov 2008, 20:21


]]>
2008-11-02T17:28:22+01:00 2008-11-02T17:28:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6626#p6626 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]> :P

erstmal vielen vielen Dank für die Tipps und Hinweise :!:

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 2. Nov 2008, 17:28


]]>
2008-11-01T13:11:00+01:00 2008-11-01T13:11:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6403#p6403 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
Dann gäbe es noch eine Möglichkeit: Die extreme Aufrüstung mittels Xenon. Teuer ist es auch nicht, mit knappen 70 Euro bist Du dabei. Klick mal hierdrauf als Beispiel.
Hallöchen,

bitte, bitte nutzt diese Kit's nicht. Die ursprünglichen Scheinwerfern sind dafür nicht ausgelegt. Es wird an geeigneten und dann erlaubten System noch entwickelt. Sie sind für Europa nicht zugelassen wenn sie kein E Zeichen tragen.

Wenn Du legales Licht haben möchtest, dann nehme die Sonderlichter von den beiden Hauptbewerbern. Sprich Night Guide, Power II oder wie die so heißen.

mehr darf ich dazu nicht sagen, ich komme aus dem Gewerbe. ;) :mrgreen:


Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Sa 1. Nov 2008, 13:11


]]>
2008-11-01T10:49:43+01:00 2008-11-01T10:49:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6359#p6359 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
Hallo Kerli,

ich benutze Osram Silverstar + 50%. Letztgenannter Wert soll die zusätzliche Lichtausbeute darstellen, ob es stimmt kann ich nicht nachvollziehen. Vom "Auge her" erscheint das Licht tatsächlich sehr viel heller. Das scheinen die entgegenkommenden Fahrer auch so zu sehen, denn seit ich mit den Lampen rumfahre, werde ich oft mittels Lichthupe angeblinkt, trotz richtig eingestellter Scheinwerfer... :1sauer

Naja, das sind dann wohl die rund 60% der Autofahrer (laut Statistik), die mit ungenügender Sehstärke unterwegs sind. :mrgreen:
Tja, ja....der graue Star....

Die Linsentrübung mit zunehmendem Alter sorgt dafür, das einige das entgegenkommende Scheinwerferlicht stark gestreut und störend wahrnehmen. Dieser Streulichtuntergrund wirkt natürlich extremer, wenn man mit mehr Licht die Gegend beleuchtet. Gerade bei großer Dunkelheit sind die Pupillen geweitet und mehr Licht dringt dann in das Auge, bevor der natürliche Pupillenreflex dieses "überschüssige" Licht Deiner helleren Scheinwerfer mindert. Das ist im Normalfall keine Problem, aber bei "älteren Herrschaften" mit ersten Anzeichen des grauen Stars, streut dieses Licht an der Linse und man sieht einen "hellen Kranz" der die Umgebung ein wenig ausblendet....Das schlimme ist, den meisten ist gar nicht bewusst (bzw, klar vor Augen), dass Sie bereits grauen Star haben...

Also nicht über die Lichthuper ärgern, sondern eher bedauern....

Statistik: Verfasst von womonauten — Sa 1. Nov 2008, 10:49


]]>
2008-10-31T12:35:41+01:00 2008-10-31T12:35:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6211#p6211 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]> Klick mal hierdrauf als Beispiel. Dann hast Du enorm helles Licht. Leider hat die Sache einen Haken: Als Nachrüstung ist es in Deutschland illegal, damit herumzufahren. Das ist dann eben eine Frage der persönlichen Einstellung... :mrgreen:
Legalisieren läßt sich so ein Nachrüstsatz theoretisch schon, gefordert wird dazu eine schnelle automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage. Nur konnte ich so etwas zum Nachrüsten bislang noch nicht finden.

Statistik: Verfasst von frigo — Fr 31. Okt 2008, 12:35


]]>
2008-10-31T12:05:16+01:00 2008-10-31T12:05:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6203#p6203 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]> Statistik: Verfasst von frigo — Fr 31. Okt 2008, 12:05


]]>
2008-10-31T11:41:31+01:00 2008-10-31T11:41:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6201#p6201 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
wir haben seit einem Jahr die Philips Extreme +80 und sind sehr zufrieden. :D
Ob die Lampe tatsächlich 80 % mehr Licht hergibt, weis ich nicht. :roll:
Auf jeden Fall leuchtet sie in der Breite und Länge, eine hellere Fläche aus. :idea:

Wir wurden mit dieser hellen Lampe, noch nicht von Entgegenkommer, angeblinkt!

Gruß aus Hamburg
Harald

Statistik: Verfasst von chicman — Fr 31. Okt 2008, 11:41


]]>
2008-10-31T10:45:11+01:00 2008-10-31T10:45:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6196#p6196 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
ich benutze Osram Silverstar + 50%. Letztgenannter Wert soll die zusätzliche Lichtausbeute darstellen, ob es stimmt kann ich nicht nachvollziehen. Vom "Auge her" erscheint das Licht tatsächlich sehr viel heller. Das scheinen die entgegenkommenden Fahrer auch so zu sehen, denn seit ich mit den Lampen rumfahre, werde ich oft mittels Lichthupe angeblinkt, trotz richtig eingestellter Scheinwerfer... :1sauer

Naja, das sind dann wohl die rund 60% der Autofahrer (laut Statistik), die mit ungenügender Sehstärke unterwegs sind. :mrgreen:

Hier mal ein Link zu den Lampen

Statistik: Verfasst von frigo — Fr 31. Okt 2008, 10:45


]]>
2008-10-31T09:12:09+01:00 2008-10-31T09:12:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6179#p6179 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
ich verwende einen Lampensatz von Phillips, bin sehr zufrieden damit, kostet hat etwas mehr.

Statistik: Verfasst von skylape — Fr 31. Okt 2008, 09:12


]]>
2008-10-31T09:09:35+01:00 2008-10-31T09:09:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6177#p6177 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
Sprichts Du von Scheinwerfer, sprich Abblendlicht

oder von Deinen Innenleuchten.
Moin Moin,

die Rede ist vom Abblendlicht.
Sprich doch mal mit dem Tankwart Deines Vertrauens, es gibt da inzwischen Lampen die sind bedeutend heller ...

Schau mal hier z.B.:

http://www.osram.de/osram_de/Consumer/A ... index.html

Statistik: Verfasst von Gantu — Fr 31. Okt 2008, 09:09


]]>
2008-10-31T09:01:03+01:00 2008-10-31T09:01:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6176#p6176 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
Sprichts Du von Scheinwerfer, sprich Abblendlicht

oder von Deinen Innenleuchten.
Moin Moin,

die Rede ist vom Abblendlicht.

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 31. Okt 2008, 09:01


]]>
2008-10-31T08:41:55+01:00 2008-10-31T08:41:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6169#p6169 <![CDATA[Re: Schlechtes Licht.........]]>
oder von Deinen Innenleuchten.

Statistik: Verfasst von FCC — Fr 31. Okt 2008, 08:41


]]>
2008-10-30T20:39:34+01:00 2008-10-30T20:39:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6115#p6115 <![CDATA[Schlechtes Licht.........]]> :P

jetzt wo die Tage wieder viel kürzer und die Abende und Nächte viel länger werden,
fiel mir wieder auf, wie unzufrieden ich doch eigentlich mit der Lichtausbeute bin :!:
:|

Gerne würde ich diesen "Zustand" ändern, ohne gleich ein "Vermögen" auszugeben :!:

Welche Glühbirnen könnt ihr wirklich empfehlen :?:
:?

Vielen Dank vorab

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 30. Okt 2008, 20:39


]]>