[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-03-17T19:02:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/9478 2011-03-17T19:02:37+02:00 2011-03-17T19:02:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187602#p187602 <![CDATA[Re:]]>
...Für Italiens Behörden dürfte diese Art der "Section Control" ein Erfolg sein. Bereits am ersten Betriebstag der "Tutoren" wurden innerhalb von sechs Stunden 500 Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen. Zur Erinnerung: In Italien gilt auf der Autobahn 130 km/h! ...

Und hier mal als Vergleich dazu das "Ergebnis" eines neuen Blitzers in unserem Deutschland, aber sicherlich sind nur die blöden Blitzer daran schuld (bestimmt ein technischer Fehler oder so), :lach1
[clicklink=]http://www.goslarsche.de/Home/harz/regi ... 05497.html[/clicklink]
Hab mal kurz gerechnet: vom 9.-28 sind 19 Tage. Ein Tag zieh ich ab weil die Anlage ja nicht pünktlich von 0:00-24:00 Uhr gelaufen ist.
Also 18 Tage*24 Std. ergibt 432 Stunden. laut Bericht waren es im gemessenen Zeitraum 7415 Vergehen. Das würde bedeuten pro Stunde nur gerundet 17 Vergehen, oder als Vergleich zu den Italiener 103 Sünder in sechs Std. (Die sind also auch noch die besseren Raser als wir :lach1 )

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 17. Mär 2011, 18:02


]]>
2011-03-17T12:34:16+02:00 2011-03-17T12:34:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187517#p187517 <![CDATA[Re:]]>
Wenn ich doch nur einen Bruchteil dessen bekommen würde, was sich vieeele durch mich einsparen, wenn sie "langsam" hinter mir herdrängeln müssen - am Blitzer vorbei ...
Gute Idee! Vielleicht könnten die Behörden ja zwischendurch die Blitzanlagen umstellen, so dass korrekte Fahrer erfasst werden und dann eine kleine Belohnung kriegen? Aus der Pädagogik weiß man doch: Belohnung wirkt besser als Strafe ... :lol:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 17. Mär 2011, 11:34


]]>
2011-03-17T12:19:01+02:00 2011-03-17T12:19:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187514#p187514 <![CDATA[Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Schließe mich den Beiträgen von Thomas, Wolle und Edith an ...
Mein Reden Cornelius, mein reden ;-)
Bin zwar noch nicht soo "erfahren" wie viele hier, (das sind ja auch meistens die, die am lautesten schreien ;) oder sich über die fiesen Mautabkassierstellen erregen) aber in 29 Jahren Mofa/Mopped, PKW, LKW, Bus, Quad/ATV, Motorrad und Panzer :cool1 nur 1x 10€-Ticket für zu schnelles Fahren :o und 1x etwas länger im eingeschränkten gestanden ... ich denke da dürfte die "Gangart" auch klar ersichtlich sein :mrgreen:


Wenn ich doch nur einen Bruchteil dessen bekommen würde, was sich vieeele durch mich einsparen, wenn sie "langsam" hinter mir herdrängeln müssen - am Blitzer vorbei ...

Statistik: Verfasst von frieda — Do 17. Mär 2011, 11:19


]]>
2011-03-17T12:04:05+02:00 2011-03-17T12:04:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187513#p187513 <![CDATA[Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 17. Mär 2011, 11:04


]]>
2011-03-17T11:55:58+02:00 2011-03-17T11:55:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187511#p187511 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>

Pass op :lach1

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 17. Mär 2011, 10:55


]]>
2011-03-17T11:27:25+02:00 2011-03-17T11:27:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187504#p187504 <![CDATA[Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
auch hier, nicht immer müsst ihr so weit weg ins Land der Träume, also ein Urlaubsland sehen. ;)
In Brains Link steht zB. am Ende:
...Für Italiens Behörden dürfte diese Art der "Section Control" ein Erfolg sein. Bereits am ersten Betriebstag der "Tutoren" wurden innerhalb von sechs Stunden 500 Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen. Zur Erinnerung: In Italien gilt auf der Autobahn 130 km/h! ...

Und hier mal als Vergleich dazu das "Ergebnis" eines neuen Blitzers in unserem Deutschland, aber sicherlich sind nur die blöden Blitzer daran schuld (bestimmt ein technischer Fehler oder so), :lach1
[clicklink=]http://www.goslarsche.de/Home/harz/regi ... 05497.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von frieda — Do 17. Mär 2011, 10:27


]]>
2011-03-17T09:44:44+02:00 2011-03-17T09:44:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187493#p187493 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]> Wir kriegen euch alle.

http://www.kleinezeitung.at/allgemein/a ... llen.story

Statistik: Verfasst von Gast — Do 17. Mär 2011, 08:44


]]>
2010-10-18T13:21:11+02:00 2010-10-18T13:21:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154812#p154812 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Was Ihr alles erlebt. ;)
Wir wohnen ja gleich um die Ecke und so fahren wir mehrmals im Jahr in dieses wunderbare Land.
Ich entspanne mich immer auf ital. Strassen, ich liebe diese Art Auto zu fahren.
Noch nie bekamen wir einen Strafzettel.
Hallo janoschpaul,
auch ich fahre bereits seit 35 Jahren nach Italien, jedesmal auch durch österreich, seit einigen jahren
mit dem Wohnmobil, aber bis heute haben die südländer von mir auch keinen einzigen cent, bzw. pfennig
bekommen, man muss einfach sich nur an die regeln halten. genau wie du liebe ich diese fahrweise in
italien, da kannst du auch mal überholen,und wenn es dann trotzdem eng werden sollte, wirst du von den
entgegenkommenden autofahrern niemals angeblinkt, oder angehupt, außer es ist zufällig ein deutscher.
aber so hat eben jeder seine eigene erfahrung machen.
schöne grüsse von woole43,
und weiter viel spass bei den nächsten italienfahrten.
übrigens bin ich gerade wieder 3 tage von italien zurück, wetter war gut, und ich habe wieder keinen
cent umsonst bezahlt.
Wie schön zu lesen, ich dachte schon ich bin allein. ;)
Da wird die Straße schon mal zweispurig, auch wenn keine Markierungen vorhanden sind.
Der langsamere fährt rechts, so dass der schnellere überholen kann.
In Deutschland fährt man das meist dick in der Mitte.
Sicher nicht immer, ist nur mein Empfinden.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 18. Okt 2010, 13:21


]]>
2010-10-17T19:38:53+02:00 2010-10-17T19:38:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154718#p154718 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Was Ihr alles erlebt. ;)
Wir wohnen ja gleich um die Ecke und so fahren wir mehrmals im Jahr in dieses wunderbare Land.
Ich entspanne mich immer auf ital. Strassen, ich liebe diese Art Auto zu fahren.
Noch nie bekamen wir einen Strafzettel.
Hallo janoschpaul,
auch ich fahre bereits seit 35 Jahren nach Italien, jedesmal auch durch österreich, seit einigen jahren
mit dem Wohnmobil, aber bis heute haben die südländer von mir auch keinen einzigen cent, bzw. pfennig
bekommen, man muss einfach sich nur an die regeln halten. genau wie du liebe ich diese fahrweise in
italien, da kannst du auch mal überholen,und wenn es dann trotzdem eng werden sollte, wirst du von den
entgegenkommenden autofahrern niemals angeblinkt, oder angehupt, außer es ist zufällig ein deutscher.
aber so hat eben jeder seine eigene erfahrung machen.
schöne grüsse von woole43,
und weiter viel spass bei den nächsten italienfahrten.
übrigens bin ich gerade wieder 3 tage von italien zurück, wetter war gut, und ich habe wieder keinen
cent umsonst bezahlt.

Statistik: Verfasst von wolle43 — So 17. Okt 2010, 19:38


]]>
2010-10-16T19:03:07+02:00 2010-10-16T19:03:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154574#p154574 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
auch wenn ich vielleicht einen Gegenpol bilde. Aber ich finde die Strafen gut. Die Strafen sind nämlich hier in D zu billig, deshalb hält sich auch kein Mensch mehr an die Verkehrsregeln.
Beispiel gefällig? In Köln kostet ein vergessener Parkschein 10€. Zwei Stunden parken kostet 4€. In der großzügig bemessenen "Innen"stadt gilt der Preis von 9-23 !! Uhr. Da lohnen sich die Parkgebühren bei den Strafen einfach nicht...

Gruß
Thomas

Statistik: Verfasst von toli269 — Sa 16. Okt 2010, 19:03


]]>
2010-10-15T08:48:54+02:00 2010-10-15T08:48:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154399#p154399 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Was Ihr alles erlebt. ;)
Wir wohnen ja gleich um die Ecke und so fahren wir mehrmals im Jahr in dieses wunderbare Land.
Ich entspanne mich immer auf ital. Strassen, ich liebe diese Art Auto zu fahren.
Noch nie bekamen wir einen Strafzettel.
na ja,
beim Autofahren habe ich in Italien auch noch nie einen Strafzettel erhalten.
:acute:

Statistik: Verfasst von widder — Fr 15. Okt 2010, 08:48


]]>
2010-10-14T21:35:44+02:00 2010-10-14T21:35:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154371#p154371 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
wir waren kürzlich in italien, mal sehen, ob wir
igendetwas übersehen haben !!
melde mich wieder im mai 2011
Hallo Lele,

wenn dann bekommen wir die Strafzettel ja im Doppelpack :lach1

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Do 14. Okt 2010, 21:35


]]>
2010-10-14T20:19:28+02:00 2010-10-14T20:19:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154351#p154351 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Wir wohnen ja gleich um die Ecke und so fahren wir mehrmals im Jahr in dieses wunderbare Land.
Ich entspanne mich immer auf ital. Strassen, ich liebe diese Art Auto zu fahren.
Noch nie bekamen wir einen Strafzettel.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 14. Okt 2010, 20:19


]]>
2010-10-14T19:08:08+02:00 2010-10-14T19:08:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154330#p154330 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]> Wenn ich so was lese vergeht mir die Lust auf das Land - wobei ich das Essen ja so gerne mag. ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 14. Okt 2010, 19:08


]]>
2010-10-14T16:14:48+02:00 2010-10-14T16:14:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154299#p154299 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Als wir vor 2 Jahren in Italien waren musste ich, weil ich mit dem WOMO vor einem Supermarkt ( ich denke priv. Gelände ) quer über 2 oder 3 Parkfelder stand 100€ Strafe bezahlen.
Als ich mich weigerte wollte die Dame von der Hilfspolizei meinen Führerschein einbehalten. :1sauer
Dann kamen noch 2 Carabinieri dazu welche mir sogar noch Gefängniss anbieten wollten. Na ja dann habe ich eben bezahlt. :twisted:

Statistik: Verfasst von widder — Do 14. Okt 2010, 16:14


]]>
2010-10-14T15:10:38+02:00 2010-10-14T15:10:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154295#p154295 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]> das seh ich jetzt auf grund unserer erfahrungen anders.
wir wurden, wenn wir uns an die geschwindigkeiten exakt gehalten haben,
mehrfach beschimpft, geschnitten, zeichensprache, ja sogar genötigt.

ein camper erklärte uns, dass er mit der außendusche sich den sand an den
füssen wegspülte. das kostete ihn 100€ !!!!!
wenn's denn stimmt, hat man schon den verdacht...... :mrgreen:

in vielen strassen steht ein schild mit dem zusatz : nur für berechtigte.
oft verdeckt durch sträuer oder bäume oder aber, so manch tourist
übersieht das oder kann es nicht lesen. in einer unbekannten stadt, bei
viel verkehr, übersieht man sowas schnell.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 14. Okt 2010, 15:10


]]>
2010-10-14T14:08:39+02:00 2010-10-14T14:08:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154291#p154291 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]> Das System dazu ist halt stellenweise schon sehr gewöhnungsbedürftig, siehe dazu auch die Bemühungen, um die Produktpiraterie einzudämmen, indem man ahnungslosen Touristen, die auf der Straße eine "Gucci-"Sonnenbrille für 20 Euro erstehen, um Tausende erleichtert.
Es hilft halt alles nichts, auch wenn es oft noch so widersinnig erscheinen mag, das beste ist, man befolgt die vorgegebenen Regeln.
Übrigens - sooooo viele "Raser" auf italienischen Autobahnen zB gibt es doch gar nicht. Mag vielleicht doch an den drastischen Strafen liegen ...

Statistik: Verfasst von Lira — Do 14. Okt 2010, 14:08


]]>
2010-10-14T14:03:43+02:00 2010-10-14T14:03:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154290#p154290 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]> einen strafzettel aus italien von 130,--€, weil er
eine einfahrtsverbotstafel übersehen hat.
sein bild konnte er irgendwo runterladen !

wir waren kürzlich in italien, mal sehen, ob wir
igendetwas übersehen haben !!
melde mich wieder im mai 2011

Statistik: Verfasst von Gast — Do 14. Okt 2010, 14:03


]]>
2010-10-14T11:43:56+02:00 2010-10-14T11:43:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154272#p154272 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Danke für die Info!

Aber irgend etwas stimmt hier nicht. Die Fahrweise wie ich sie in den Italien erlebt habe sieht anders aus. Entweder die Strafen werden ignoriert oder nicht angewendet oder sonst etwas.

Wie dem auch sei, wenn ich mit dem Womo unterwegs habe ich ohnehin kein Problem mit dem Einhalten der Verkehrsregeln.
In Italien wird was den Strassenverkehr angeht, eigentlich alles ignoriert. :roll:

Statistik: Verfasst von widder — Do 14. Okt 2010, 11:43


]]>
2010-10-14T10:23:23+02:00 2010-10-14T10:23:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154264#p154264 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Wie dem auch sei, wenn ich mit dem Womo unterwegs habe ich ohnehin kein Problem mit dem Einhalten der Verkehrsregeln.
Normal ich auch nicht - aber ein Schild übersehen kann jeder einmal - leider.
Und das kann dann teuer werden :(

Ist das Verbot von Reservekanistern eigentlich noch aktuell für Italien?

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 14. Okt 2010, 10:23


]]>
2010-10-14T06:29:10+02:00 2010-10-14T06:29:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154244#p154244 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Aber irgend etwas stimmt hier nicht. Die Fahrweise wie ich sie in den Italien erlebt habe sieht anders aus. Entweder die Strafen werden ignoriert oder nicht angewendet oder sonst etwas.

Wie dem auch sei, wenn ich mit dem Womo unterwegs habe ich ohnehin kein Problem mit dem Einhalten der Verkehrsregeln.

Statistik: Verfasst von Arminius — Do 14. Okt 2010, 06:29


]]>
2010-10-13T21:56:20+02:00 2010-10-13T21:56:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154227#p154227 <![CDATA[Re: Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Die spinnen die Römer ! :lach1

Statistik: Verfasst von Barny — Mi 13. Okt 2010, 21:56


]]>
2010-10-13T21:41:44+02:00 2010-10-13T21:41:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=154225#p154225 <![CDATA[Neue Verkehrsregeln auf italienischen Straßen]]>
Hier die wichtigsten Änderungen: [clicklink=]http://www.promobil.de/wohnmobil-news/r ... 9026.7.htm[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 13. Okt 2010, 21:41


]]>