Die Problematik liegt alleine schon im Versenden von SMS-Nachrichten. Vor allem aus dem Ausland. Denn habt Ihr eine deutsche Prepaidkarte und befindet Euch im Ausland, wird die SMS immer über den deutschen Provider geschleust und das wird teuer.
Also kontinuierliche Überwachung ist notwendig. Die Profigeräte sind zwar ca. 100,00€ teurer aber, bieten auch mehr Funktionen und Nutzen. Außerdem werden diese Geräte mit einer SIM-karte bestückt. Wer dann noch einen guten Provider nutzt, kann im Nachhinein seine gefahrene Urlaubsrute nachvollziehen. Wichtig aber auch hierbei, bitte die Roomingkosten berücksichtigen. Gute Software hierzu kann dieses einschränken, und ich kann trotzdem feststellen, wo sich mein Fahrzeug gerade befindet.
Mein Rat, macht Euch vorher schlau, erkundigt Euch bei den Profis, dann habt Ihr letztendlich mehr Geld gespart als Ihr dachtet.
Diese Boxen, auch Blackboxen genannt, kosten im Schnitt ab 200,00 €. Datensimkarte ca. 8,40 € bis 250 MB bei E-Plus, 30 MB 7,45 € bei T-Mobile, wobei meiner Meinung nach ein Tarif mit 5 MB völlig ausreicht. Ist aber eine Einstellungssache der Taktung. Portalkosten liegen einmalig bei ca. 150,00 €, die monatl. Kosten bei ca. 5,00 € pro Fahrzeug.
Ich werde in meinem Womo auf jeden Fall eine Profibox verbauen, denn dann kann Anne jederzeit sehen, wo ich mich gerade befinde..... aber ob das so richtig ist 
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 29. Okt 2008, 15:22
]]>