[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-08-28T17:37:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/8824 2010-08-28T17:37:50+02:00 2010-08-28T17:37:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=147639#p147639 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> :merci

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 28. Aug 2010, 17:37


]]>
2010-08-28T17:07:08+02:00 2010-08-28T17:07:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=147634#p147634 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 371&t=7514

Statistik: Verfasst von de leeuw — Sa 28. Aug 2010, 17:07


]]>
2010-08-28T16:56:33+02:00 2010-08-28T16:56:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=147633#p147633 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
vielen Dank für die tolle Fotoreportage. Nächste Woche wollen wir über Antwerpen bis zur Normandie. Die Fotos und Infos kommen im richtigen Moment zur Planung unserer Tour.

Wenn´s klappt kommen ab dem nächsten Wochenende unsere ersten Meldungen "live on/from tour" hier im Forum und auf unserer Website.


Viele Grüße

Statistik: Verfasst von Campingbus-Rocker — Sa 28. Aug 2010, 16:56


]]>
2010-08-24T11:36:18+02:00 2010-08-24T11:36:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=146792#p146792 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
Ich freue mich schon auf die vielen neuen Fotorätsel-Bilder ... ;)

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 24. Aug 2010, 11:36


]]>
2010-08-04T15:10:41+02:00 2010-08-04T15:10:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143840#p143840 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
Danke der Nachfrage, Daniela hat im Rücken zur Zeit keine Schmerzen mehr, dafür piekt es woanders.... :? ...aber Sie ist "hart im nehmen".

Gruß
David

PS: Männer sind da viel wehleidiger, da schließe ich mich voll mit ein... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von womonauten — Mi 4. Aug 2010, 15:10


]]>
2010-08-04T20:18:07+02:00 2010-08-04T15:07:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143839#p143839 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
ich muss zugeben, dass ich nicht immer dran denke, meine Kamera einzustecken. Viele Bilder habe ich dann mit dem Handy gemacht, aber auch nicht immer daran gedacht....

Fotographieren ist nicht unbedingt mein größtes Talent... :? ...aber hauptsache, Ihr erkennt eingermaßen was drauf ist....

Was ist mir bei dieser Reise aufgefallen bzw. was hat uns gefallen:

- wir sind fast jeden Tag zu einem neuen Ziel gefahren. Das war schon OK, denn die Ziele lagen in der Regel nicht weit auseinander. Ankunft am SP möglichst vor 14:00, denn sonst ists bei einem kleinem SP die Auswahl klein bzw. gegen Null
- die Gebühren der SP sind teilweise stark angestiegen, gerade in der Normandie. Dafür sind die CP Gebühren in vielen Gebieten Frankreichs vergleichsweise günstig, da lohnt sich ein Vergleich, denn auf dem CP hat man meistens mehr Raum zum Nachbarn.
- Teilweise existierten viele SP nicht mehr oder wurden verschoben / woanders neu angelegt. Vieles im Womo-Führer von Semmler war leider nicht mehr aktuell oder die GEO Daten waren einfach falsch...ärgerlich.
- Günstig tanken (fast 20 cent Differenz) bei den Einkaufzentren (z.B. Carrefour). EC Karte hat fast immer auch geklappt (da muss man dann mit dem Womo nicht durch die enge Gasse am Kassenhäuschen fahren, kann in einigen Fällen eine echte Herausforderung werden).
- Überhaupt kann man wirklich sehr gute Speisen, z.B. Fertigsalate, günstige "Obsttorten" (Tarte), in diesen Einkaufzentren wie Carrefour, Leclerc oder Hyper-U einkaufen. Jedoch ist Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Bier bei den LIDLs und ALDIs günstiger in guter Qualität erhältlich.
- Besonders voll sind die Strände zwischen 16:00 und 19:00. An den bewachten Stränden totales Hundeverbot. Außerhalb Hunde erlaubt oder toleriert.
- Im Gegensatz zu den Italienern halten (Nord) Franzosen mit ihren Fahrzeugen an den Zebrasteifen, wenn man offensichtlich diese überqueren möchte.
- Keine Autobahngebühren in der Bretagne
- Ich empfehle das Baguette Tradition gegenüber dem einfachen Baguette, kann man auch am nächsten Morgen wieder aufbacken, wenn man als Frühaufsteher nicht auf die Lieferung / Bäcker warten möchte.
- Überall findet man V+E Stationen, häufig leicht zugänglich. Für 10 min. Frischwasser (100 L?) muss man in der Regel mindestens 2 € vorab bezahlen (aber z.B. nicht in St. Malo)
- Wir sind durch unsere 160W CIS Anlage ohne externen Stromanschluss super zurechtgekommen (SAT Fernsehen, LED freie Beleuchtung, etc.) Mit einem 400W Umwandler habe ich unsere Akkus (Handy, elektr. Zahnbürste, Rasierer etc.) aufladen können.
- Wir sind der Hitze in Berlin entkommen, es war uns eher zu kühl auf unserer Reise....aber für den Hund wars genau richtig...
- Für einen Kurztripp würden wir die Küste bei Le Trouquet Paris Plage wieder ansteuern, die Gegend hat uns gefallen. Leider liegt Berlin ziemlich weit im Osten, aber wem erzähle ich das... ;)
- Fazit: war unsere erste und sicher nicht letzte Reise in die Normandie / Bretagne, aber nächsten Sommer 2011 darf es wieder am Mittelmeer sein....gerne wieder :f

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mi 4. Aug 2010, 15:07


]]>
2010-08-04T14:22:48+02:00 2010-08-04T14:22:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143834#p143834 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
Von Nantes aus ging es am 26.07. weiter entlang der Loire bis zum CP oder SP (so genau war das nicht erkennbar, da es dort ein Waschhaus gab, aber keine Rezeption) für 8,20 € in Bouchemaine (Mündung der Maine in die Loire), nahe Angers. Leider habe ich keine Bilder von dieser Gegend, aber ich kann den SP uneingeschränkt empfehlen, eine wirklich lohnender Stop.
Gruß
David
Dem Mann kann geholfen werden, nicht dass Du noch ein Bilderrätsel draus machst :cool1
http://up.picr.de/4912194.jpg

http://s1.up.picr.de/4912195.jpg

http://s2.up.picr.de/4912196.jpg

Deine Bilder und der Bericht waren ein Genuss, vielen Dank dafür.
Sehr schön.

Ich hoffe es geht Deinem Schatz wieder gut, Rücken und so.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 4. Aug 2010, 14:22


]]>
2010-08-04T13:35:35+02:00 2010-08-04T13:35:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143823#p143823 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>

Statistik: Verfasst von de leeuw — Mi 4. Aug 2010, 13:35


]]>
2010-08-04T13:34:50+02:00 2010-08-04T13:34:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143822#p143822 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> hoffe, deiner "schlickrutscherin" geht es wieder gut, wie soll sie sonst die ganze gartenarbeit schaffen, denn du musst uns ja unterhalten. :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von de leeuw — Mi 4. Aug 2010, 13:34


]]>
2010-08-03T22:28:35+02:00 2010-08-03T22:28:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143748#p143748 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
danke für deinen interessanten und ausführlichen Reisebericht mit tollen Schnappschüssen.
Der Garten wird schon wieder :cool1

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 3. Aug 2010, 22:28


]]>
2010-08-04T08:14:15+02:00 2010-08-03T22:08:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143747#p143747 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
Für den 28.07. waren wir mit Danielas Verwandten in einer Ortschaft nahe Paris verabredet, also besuchten wir am 27.07 auf den Weg dorthin einen CP in Rambouillet. Der CP Huttopia ist relativ teuer (27 €) und voller Niederländer. Von Rambouillet aus kann man Paris per Zugverbindung in 30 min erreichen, was sicher ein Argument für diesen CP ist. Er liegt landschaftlich in einem weitläufigen Etang Gebiet....ich war aber vom CP nicht so begeistert, da waren die Duschen auf den 1/3 preiswerten CP Municipal in Kerhillio 3x besser!

Nach dem herzlichen Empfang bei Danielas Cousin inkl. Frau und den erwachsenen Töchtern fuhren wir am nächsten Tag, den 29.07. nach D zum Stellplatz in Jülich (Brückenkopf, 7,50 €). Der SP ist ziemlich groß aber leider recht nah der Autobahn, was zumindest einer guten, fröhlichen Morgenstimmung nicht unbedingt förderlich ist....

Wir haben im Rheinland, Kreis Neuss, noch sehr gute Freunde besucht (die wir 1998 beim Womo Wildstehen am Gardasee kennengelernt haben) und da haben wir auf den Weg die Alternative zu Jülich, den SP in Bergheim-Pappendorf aufgesucht....naja, wäre die bessere Alternative gewesen, ohne Zweifel...

Aber die Wasserburg haben wir dann doch noch besichtigt!
Pappendorf Bergheim 30072010.JPG
Am 31.07. nahmen wir Abschied von unseren Freunden aus dem Rheinland und starteten durch bis Minden, blieben dort eine Nacht und sind dann am 01.08. (Chayos Geburtstag) wieder in unsere olle Heimat zurückgekehrt....(Scheiße....der Garten sieht ja schlimm aus.... :shock: )

Ich mache jetzt wieder mal eine "schöpferische" Pause....morgen dann eine Zusammenfassung, einige Anmerkungen und unser Fazit!

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 3. Aug 2010, 22:08


]]>
2010-08-03T21:48:34+02:00 2010-08-03T21:48:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143745#p143745 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
Roaliguin strand am SP 23072010.JPG
In dieser Gegend (einige km Richtung Osten) sind sehr geschmackvolle und sicher sauteure Ferienhäuser aufgestellt worden, die Strände sich wunderschön und relativ einsam....ein Geheimtipp? Vermutlich nicht (mehr)....
Roaliguin strand ostrichtung 23072010.JPG
Der 24.07. ist uns in weniger guter Erinnerung. Wir fuhren die Küste via St. Priac, Le Baule, etc...um dann in dem PIEFIGEN Ort St. Michel Chef Chef (SP für 5 €) zu landen. Ein echter Reinfall, aber sowas kommt in den besten Reisen schon mal vor.... :?

Am Sonntag, dem 25.07. führte uns der Weg nach Nantes, CP Petite Port (20 €), so ca. 3 km nördlich vom Zentrum. Wir haben die Räder rausgeholt, den Hundeanhänger aufgebaut..und ab ging die Fahrt abseits des Hauptverkehrs an einem Fluss entlang zum Zentrum..."leider haben die Geschäfte zu"....naja, ich hatte da eine etwas andere Bewertung der Sachlage als Daniela, aber die behielt ich für mich... :lol:. In Nantes gibt es aber auch ohne Einkauf viel zu entdecken, hier erstmal nur ein Beispiel...ihr ahnt es schon?...Genau....fürs Fotorätsel brauch ich auch noch was.... ;)
Nante 25072010.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 3. Aug 2010, 21:48


]]>
2010-08-03T21:32:15+02:00 2010-08-03T21:32:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143742#p143742 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> ).

Vannes ist wirklich eine schöne Stadt und ein paar Bilder hebe ich mir für unser Fotorätsel auf...muss ja nicht gleich alles "offenbart" werden, oder? ;)
Vannes 20072010.JPG
Daniela war noch ein wenig "shopping", während ich mich über den Hafen mit Chayo auf den ca. 4km Fussweg zurück zum CP aufmachte...
Vannes Hafen 20072010.JPG
Weiter ging die Reise am 21.07. nach Arzon, wo der enge und volle offizielle SP uns so gar nicht gefiel und wir lieber zum Aire de Camping am CP nördlich von Arzon uns für 11 € "einquartierten". Die Ortschaft Arzon hat uns nicht gerade vom Hocker gehauen, aber direkt am CP bei Kerners entdeckten wir einen der schönsten Wanderwege, was ich im Bild unten leider nur sehr ungenügend festgehalten habe....
Arzon CP Weg 21072010.JPG
Am 22.07. mussten wir nur wenige km östlich in den Landkreis Sarzeau fahren, um an einem wunderbaren, direkt am Stand befindlichen SP in Roaliguan (5 €, max 48 Stunden, wird kontrolliert!) zu landen:
Roaliguin SP 22072010.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 3. Aug 2010, 21:32


]]>
2010-08-03T21:10:13+02:00 2010-08-03T21:10:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143736#p143736 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
Wir versuchten es nochmal an der Nordküste in Erquy, aber der volle SP gefiel uns überhaupt nicht. Ich war per SMS mit kmfrank in Verbindung und er empfahl einen einfachen und preiswerten CP Municipal Kerhillio, Kreis Erdeven, nahe Plouhamel bzw. Quiberon. Die knapp 160 km quer durch die Bretagne Richtung Süden waren schnell überbrückt und so erreichten wir diesen wunderbaren CP in den Dünen (ca. 8€ pro Nacht, inkl. sauberer Warmduschen, aber kein Strom vorhanden)....vielen Dank Michael alias kmfrank für Deinen Tipp :D
Kerhillio CP 18072010.JPG
Es wurde wärmer und sonniger und so sind wir dort drei erholsame Tage geblieben

Am 19.07. wurden wir wieder "zittrig" und es schallte in meinem Innenohr "on the road again"....bis zum schönen SP in Lockmariaquer (0 €, max. 24h - wird kontrolliert!)...der schöne Strand (bei Flut!) ist nur wenige Meter entfernt. Hier ein Bild vom Strand bei Ebbe:
Lockmariaquer Strand 20072010.JPG
Da war ich auch mit Chayo baden, der erstmals auf mein Komando zu mir schwimmt...ein Zeichen besonderen Vertrauens....

In der Nähe gibt es auch ein Grabmal (Dolmen) zu besichtigen, aber nur Chayo traute sich dort hinein (aber auch gleich wieder hinaus)....
Lockmariaquer Grabmal 20072010.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 3. Aug 2010, 21:10


]]>
2010-08-03T20:14:30+02:00 2010-08-03T20:14:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143724#p143724 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> ;) ), aber hier mal ein Ausblick vom Strand nach Nordwest
St Malo Strand 13072010.JPG
Für den 14.07. (Nationalfeiertag) erwarteten wir unsere Freunde auch aus Berlin und als Treffpunkt wurde der SP (6 €) bei Cancale Port ausgewählt und angefahren.
Cancale SP 14072010.JPG
Cancale und Umgebung zw. St Malo und M.St.Michel ist sicher ein Besuch wert. Einige "Beweisbilder" hebe ich mir für das Fotorätsel auf...so ggf. für den Zeitraum 2013 :mrgreen: ;)

Es wurde nun deutlich kühler, so 15 °C, während die Daheimgebliebenden bei über 38°C schwitzten und über ihr hartes Schicksal klagten...wir waren nicht allzu neidisch und führen weiter zum SP in St. Jacut de la Mer (3 €, aber niemand wollte kassieren...), westlich von St. Malo.
St Jacut Meerblick 15072010.JPG
Der Einfluss von Ebbe und Flut ist auch hier markant, was die "Spielwiese" der Hunde (Chayos Freundin war nun auch dabei) entsprechend regelte...
St Jacut Strand Ebbe Chayo 15072010.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 3. Aug 2010, 20:14


]]>
2010-08-03T20:05:20+02:00 2010-08-03T20:05:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143722#p143722 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> MSTMIchel Hinein 12072010.JPGNaja, es kam wie es kommen musste, im Inneren der Stadt sah man vor lauter Touristenmassen fast nix außer die entsprechenden Fallen, die extra zur Erleichterung unserer Brieftaschen aufgestellt werden...

...hier ein "Ausblick" an einem "Fluchtpunkt", Abseits der "Strömung". Der SP (10€ Parkgebühr!) ist hinten zu erahnen:
MSTMIchel SP weit hinten 12072010.JPG
Aber den Rücken wollten wir Mont St Michel nicht kehren, noch nicht (außer Chayo vielleicht)...
MSTMIchel nach dem besuch 12072010.JPG
Aber es drohte die Flut und wir mussten den Platz um 19:00 verlassen....ca. 3,5km Richtung Süden...auf einen sicheren Wiesenplatz...
MSTMIchel SP Neu Flutgefahr 12072010.JPG
Ich wollte mit der Mannschaft abends die Ortschaft neu erkunden, aber Daniela ist bei einem "Schlickspaziergang" dermassen blöde ausgerutscht, dass Sie sich den Rücken verstaucht hatte und kaum noch gehen (oder kriechen) konnte....wir diskutierten schon die Notwendigkeit, in eine Klinik fahren zu müsssen...also 2. Besuch wurde gestrichen!

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 3. Aug 2010, 20:05


]]>
2010-08-03T19:52:50+02:00 2010-08-03T19:52:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143718#p143718 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
und weiter ging unsere Tour, wie erwähnt, über die Pond de Normandie zum SP nach Honfleur am 11.07., ein Sonntag! Stellplatz und Ortschaft waren entsprechend gut besucht (so viele besetzte Mittagstische dicht and dicht habe ich selten gesehen, 50% Moule und Pommes....). Hier aber ein Eindruck einer Nebengasse, etwas Abseits vom pitoresken Hafen mit den vielen Restaurants.
Honfleur Stadtbild 11072010.JPG
Unser Nachbarn am SP waren Volker und Marion, die mit dem großen Womo auch noch per Anhänger eine A-Klasse mit schleppten. Volker wollte auch mal den Strand von Honfleur sehen (von dem wir aus der "Theorie" berichteten), also lud er uns drei in sein Auto und fuhr uns die 3km kurzerhand mal hin....auf den Fussweg zurück entstanden nach 19:00 (Hund darf um diese Uhrzeit offiziell am Strand laufen) diese beiden Bilder:
Honfleur Strand 11072010.JPG
Honfleur Seine Muendung 11072010.JPG
Nun, ein Tag in Honfleur genügte uns erstmal und wir entscheiden, die Halbinsel um Cherbourg "rechts" liegen zu lassen und am 12.7. Mont St. Michel anzufahren. Den SP neben der Deichstraße so einige 100m vor der Ortschaft erreichten wir so ca. 14:00....voller Tatendrang!
MSTMIchel Chayo Blick 12072010.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 3. Aug 2010, 19:52


]]>
2010-08-03T15:14:19+02:00 2010-08-03T15:14:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143685#p143685 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> nein ich will mich nicht wiederholen...
mit dem was andere schon sagten....




es weckt erinnerungen, die noch gar nicht so alt sind. :f

Statistik: Verfasst von de leeuw — Di 3. Aug 2010, 15:14


]]>
2010-08-03T14:31:02+02:00 2010-08-03T14:31:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143678#p143678 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> Die meisten Ecken haben wir auch besucht und waren begeistert :!:

Statistik: Verfasst von Gast — Di 3. Aug 2010, 14:31


]]>
2010-08-03T14:01:35+02:00 2010-08-03T14:01:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143676#p143676 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Di 3. Aug 2010, 14:01


]]>
2010-08-03T11:16:56+02:00 2010-08-03T11:16:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143656#p143656 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
schöne Bilder habt ihr da mitgebracht. Die Ecke kennen wir auch von unseren Reisen.

Gruß
Thomas

Statistik: Verfasst von toli269 — Di 3. Aug 2010, 11:16


]]>
2010-08-03T11:04:23+02:00 2010-08-03T11:04:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143655#p143655 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]>
Danke für den Bericht und die Bilder :!: :!:

Das kommt mir bisher schon sehr bekannt vor - bis auf die genannten Stellplatzpreise - die haben sich wohl alle zum vergangenen Jahr um 2,00 EUR erhöht.
Hallo zusammen,

das mit den Stellplatzpreisen kann ich bestätigen.
Unsere Normandie-Tour vom letzten Jahr war von den Stellplatzkosten die preiswerteste der letzten Jahre :!: :!:

Statistik: Verfasst von Condor — Di 3. Aug 2010, 11:04


]]>
2010-08-03T09:50:17+02:00 2010-08-03T09:50:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143646#p143646 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> :!:

Das kommt mir bisher schon sehr bekannt vor - bis auf die genannten Stellplatzpreise - die haben sich wohl alle zum vergangenen Jahr um 2,00 EUR erhöht.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 3. Aug 2010, 09:50


]]>
2010-08-02T22:56:47+02:00 2010-08-02T22:56:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143613#p143613 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> Dieppe Strand 09072010.JPGAm 10.07 erreichten wir den SP von Etretat (7 €), der nun direkt neben dem (nur wenig teureren aber leider "complet") CP Municipal liegt. Etretat ist ein "muss" für jede Normandiereise! Wir haben die Steilküste westwärts erkundet....bei leichtem Nebel in ca. 150 bis 200 m Höhe (aber kein Nebel des Grauens!)
Etretat Strand-Steilküste-Nebel 08072010.JPG
Die markanten und sehr bekannten Felsformationen von Etretat konnte ich unter dem "Schleier" leider nicht so gut aufnehmen...aber wie sagt der :f : "tant pis" ;)
Etretat Steilküste Motiv 08072010.JPG
Weiter ging die Reise nach Honfleur (Großer und beliebter SP für 9 €)...aber davon morgen mehr...

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 2. Aug 2010, 22:56


]]>
2010-08-02T22:48:52+02:00 2010-08-02T22:48:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143612#p143612 <![CDATA[Re: Normandie und Bretagne Juli 2010]]> Le Treport SP 08072010.JPGUnd der Blick aufs Meer ein paar Meter vom SP entfernt, rechts das obere Gebäude des "Fahrstuhls" bzw. der Zahnradbahn "ins Tal"...
Le Treport Steilküste-Zahnradbahn 08072010.JPG
Am 08.07 sind wir nur ein paar km gefahren, um am netten SP in Criel sur Mer zu bleiben (0 €). Leider habe ich kein Bild von dem Platz und Umgebung. Am Freitag, den 09.07 landeten wir auf den SP in Dieppe (7 €) und mein Schatz freute sich schon sehr auf den Markt in Dieppe für Samstag! In diesr Aufnahme sieht der SP ja recht romantisch aus,
Dieppe SP 09072010.JPG
aber von oben betrachtet wirkt eher zweckmäßig nüchtern...
Dieppe SP 10072010.JPG
Noch ein langer Spaziergang durch die Stadt und zum Strand bis zur Steilküste auf der anderen Seite (westlich).
Dieppe Stadtbild 09072010.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 2. Aug 2010, 22:48


]]>
2010-08-02T22:33:34+02:00 2010-08-02T22:33:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143610#p143610 <![CDATA[Normandie und Bretagne Juli 2010]]> chayo am steuer.JPGIch habe Chayo aufgrund fehlenden Führerscheins vom Steuer gejagt und so ca. 18:00 (nach einem üblen Stau zw. Braunschweig und Hannover) erreichten wir den Stellplatz an der Weser in Minden (Kanzlers Weide). Am nächsten Tag (03.07.) wollte ich eigentlich in Minden bleiben, um nicht das D-Argentinien Spiel 16:00 zu verpassen. Aber es kündigte sich ein extrem heißer Tag (37°C) an, was bei dem schattenlosen Platz nicht unbedingt Freude macht. Dann doch lieber zur :f -Küste (mit angeschalteter Klimaanlage) fahren.

Wir erreichten Graveline um 16:20! Der SP am Hafen war schon ziemlich belegt, aber ich habe noch eine freie Ecke ganz hinten gefunden und nach einem abenteuerlichen Rückwärtsrangieren konnte ich das (interessante und gute) WM-Fussballspiel ab der 36 min. verfolgen. :D
Graveline SP 03072010.JPG
Wir sind noch ein Tag (04.07) in Graveline geblieben (war übrigens ein toller Tipp aus diesem Forum) und am 05.07. dann weiter nach Equilan Plage (5 €) gefahren. In der "ersten Reihe" war leider alles besetzt, aber Blick aufs Meer hatten wir trotzdem.
Equilan Plage SP 05072010.JPG
Die Gegend besitzt auch einen gewissen Charme, gerade wenn man mit einem Hund unterwegs ist und "ungestört" auf dem bzw. in Strandnähe laufen will.
Equilan Plage Wanderung 06072010.JPG
Von Equilan Plage ging es am 06.07. weiter zum SP am Yachthafen (Rue Berlin) in Le Touquet Paris Plage (9 €). Dort hatten wir einen schönen Platz mit Ausgang zur Wiese. Der Dünenstrand dort ist schon "ne Wucht"! Die Landschaft hat uns sehr gut gefallen (die Architektur am Strand auf dem Weg zum Stadtzentrum eher weniger), insbesondere dem Chayo, der frei am Strand rumrennen konnte.
Le Touquet Strand-Duenen 06072010.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 2. Aug 2010, 22:33


]]>