[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-01-24T15:07:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/8632 2011-01-24T15:07:10+02:00 2011-01-24T15:07:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175595#p175595 <![CDATA[Re:]]>
hallo , ich hole den tröööt jetzt zum letzten mal rauf ! gibts noch bessere erkenntnisse dazu ? .... wäre , nur dann , für weitere beiträge dankbar .
Vielleicht ist das hier ja was: http://www.tofi-web.de/campingshop/cole ... -p-78.html

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 24. Jan 2011, 14:07


]]>
2011-01-24T14:05:18+02:00 2011-01-24T14:05:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175579#p175579 <![CDATA[Pizza backen ohne Backofen]]>
mein Gasgrill bringt die Flamme von oben, könnte mir vorstellen, dass es damit klappen könnte.

Ansonsten:
http://www.pizzaservice.de/

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 24. Jan 2011, 13:05


]]>
2011-01-24T13:57:15+02:00 2011-01-24T13:57:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175575#p175575 <![CDATA[Pizza backen ohne Backofen]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 24. Jan 2011, 12:57


]]>
2011-01-23T13:02:46+02:00 2011-01-23T13:02:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175291#p175291 <![CDATA[Pizza backen ohne Backofen]]> :!: :!: .... nochmals danke an alle , die zur wissensfindung beigetragen haben :D

Statistik: Verfasst von schienbein — So 23. Jan 2011, 12:02


]]>
2011-01-23T12:35:47+02:00 2011-01-23T12:35:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175281#p175281 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
mit Tante Goggle habe ich das hier gefunden:
http://www.freace.de/artikel/jun2003/teflon170603.html

Ich bin KEIN Fachmann, finde das aber spontan nicht so prickelnd. :shock:
Ich bin da auch auf weitere Antworten gespannt.

Statistik: Verfasst von Breckman — So 23. Jan 2011, 11:35


]]>
2011-01-23T12:32:38+02:00 2011-01-23T12:32:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175280#p175280 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
Bitte nur Edelstahl, die beschichtete Pfanne löst sich wegen der extremen Hitze auf.
also ich versuchs nochmal mit der alles umfassenden frage , die mir besonders wichtig erscheint : was passiert , wenn sich die pf.-beschichtung durch hitze auflöst - ich meine chemisch und damit im bezug auf die gesundheit - ich meine nicht , daß die pfanne nur keine beschichtung mehr hat und danach zum braten ohne fett nicht mehr zu gebrauchen ist . :roll: also fachleute ran - ihr wollt doch nicht , daß alle ;) pfannenpizzafreunde ;) frühzeitig das zeitliche segnen :!: :lol:
Ich versuche das mal, allerdings sehr laienhaft (Chemiker unter uns, können das sicher besser), zu beantworten:

Die Beschichtung der Pfannen, besteht aus einem Kunststoff (PTFE). Das ist eine Verbindung aus Fluor und Kohlenstoff (Fluorpolymere). Das Ablösen einzelner Partikel ist nicht gefährlich, denn die werden vom Körper wieder ausgeschieden. Wesentlich bedenklicher sind die Gase und Dämpfe, welche sich bei starker Erwärmung bilden, die sind nämlich extrem giftig und stehen im Verdacht, Krebserregend zu sein. Diese Dämpfe entwickeln sich, je nach Qualität der Beschichtung, ab ca. 220°. Deshalb soll man eine beschichtete Pfanne, NIEMALS ohne Öl, oder Fett, extrem heiß werden lassen (über 200°)

Die Fa. Tefal z.B. warnt, auf der Verpackung ihrer beschichteten Pfannen, davor, Kleintiere, wie etwa Vögel, beim Gebrauch ihrer Pfannen, in der Küche zu halten !!

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 23. Jan 2011, 11:32


]]>
2011-01-23T11:44:27+02:00 2011-01-23T11:44:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175272#p175272 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
Bitte nur Edelstahl, die beschichtete Pfanne löst sich wegen der extremen Hitze auf.
also ich versuchs nochmal mit der alles umfassenden frage , die mir besonders wichtig erscheint : was passiert , wenn sich die pf.-beschichtung durch hitze auflöst - ich meine chemisch und damit im bezug auf die gesundheit - ich meine nicht , daß die pfanne nur keine beschichtung mehr hat und danach zum braten ohne fett nicht mehr zu gebrauchen ist . :roll: also fachleute ran - ihr wollt doch nicht , daß alle ;) pfannenpizzafreunde ;) frühzeitig das zeitliche segnen :!: :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — So 23. Jan 2011, 10:44


]]>
2011-01-22T23:02:03+02:00 2011-01-22T23:02:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175241#p175241 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]> freut mich,
und bis demnächst im www,
Grüße

Statistik: Verfasst von mobilfred — Sa 22. Jan 2011, 22:02


]]>
2011-01-22T22:51:47+02:00 2011-01-22T22:51:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175239#p175239 <![CDATA[Pizza backen ohne Backofen]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 22. Jan 2011, 21:51


]]>
2011-01-22T22:46:38+02:00 2011-01-22T22:46:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175238#p175238 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
sehr schöne Anregungen.
Nur mal so als Idee:
Wir haben früher auf unseren Segeltouren, -- vor der Zeit der Backöfen, immer Pfannen oder ähnlich geeignete "Hitzeräume" als Backofen benutzt. Auch zu Womozeiten diente zwischenzeitlich eine Pfanne mit hohem Rand und hohem Deckel immer als Backofen zum Brot backen. Dazu haben wir geeignete Backformen (bei runden Pfannen gerne Gugelhupfformen) vom Pfannenboden durch kleine Steine oder andere geeignete "Abstandshalter" eingestellt, und das ganze mit dem Deckel verschlossen. Nun muss man gefühlvoll mit der Hitzezuführung jonglieren. Man bekommt das richtige Gefühl für die Hitze durch nachmessen der Temperatur mit zum Beispiel einem Temperaturfühler vom Multimeter, das sicher im Womo oder sonstwo schon rumliegt. Bei ungefähren mäßigen 150 -170 Grad (wenn höher, besteht oft unten in der Pfanne meist Verbrennungsgefahr) kann man auch gut Brot backen. Natürlich auch Pizza und alles andere. Aber es ist wichtig, erst dass Gefühl für die richtige Hitze zu entwickeln, weil die Fein-Einstellung der Flamme am Herd und die Auskühlung durch verschiedene Materialstärken ist sehr sensibel.

Dies nur als zusätzliche Anregung und viel Spaß beim Ausprobieren.
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Sa 22. Jan 2011, 21:46


]]>
2011-01-22T22:47:34+02:00 2011-01-22T22:02:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175234#p175234 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
Weil die Pfanne dann nicht mehr zu benutzen ist zum normalen Braten.
ach majaberlin , ich bin ein sparsamer mensch aber bei einem einstandspreis für eine 28er pfanne incl. glasdeckel von rund 10 euro wohl kein thema . :wink: ... mich beschäftigt da eher die frage , ob durch die evtl. ablösung der beschichtung eine direkte gesundheitsgefährdung zu befürchten ist .

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 22. Jan 2011, 21:02


]]>
2011-01-22T21:56:21+02:00 2011-01-22T21:56:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175233#p175233 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]> hallo an alle , die "pfannen- pizza" backen wollen ... wir haben fürs erste mal unsrere wichtigsten versuche beendet :!: --- folgende erkenntnisse haben wir - mit einem für unseren geschmack sehr gutem ergebnis abgeschlossen - erhalten : pfanne , wie bereits von mir vorher beschrieben , kleine/mittlere flamme , 1.) tk-frischteig-pizza(angetaut !) mit backpapier auf dem rost ca. 14 min. 2.) steinofen- oder holzofenpizza (angebacken u. tiefgefroren :!: ) mit alufolie auf dem rost ca. 13 min. ... sicher funzt auch (nicht ausprobiert !) flammkuchen , wie in 2. beschrieben --- ach herrje , herrjeminee , mir ist wohl die farbe ausgegangen :wink: :lol: --- und noch was ganz :lach1 wichtiges : zu jeder pizza gehört unbedingt ein fläschchen trockenen wein :roll: - mindestens ... dat macht pläsier .

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 22. Jan 2011, 20:56


]]>
2011-01-22T21:20:27+02:00 2011-01-22T21:20:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175218#p175218 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 22. Jan 2011, 20:20


]]>
2011-01-22T16:30:50+02:00 2011-01-22T16:30:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175111#p175111 <![CDATA[Re:]]>
.......Darum sage ich ja: Edelstahl und nicht beschichtet[/color]
--- :?: :roll: :?: :roll: :?: --- ich habe ja vielleicht jetzt ein brett vorm kopf , irgendwie verstehe ich nicht , warum das ablösen der beschichtung ein wichtiger punkt ist .

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 22. Jan 2011, 15:30


]]>
2011-01-22T16:15:50+02:00 2011-01-22T16:15:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175103#p175103 <![CDATA[Pizza backen ohne Backofen]]>

Darum sage ich ja: Edelstahl und nicht beschichtet

Statistik: Verfasst von stormy on the road — Sa 22. Jan 2011, 15:15


]]>
2011-01-22T16:04:01+02:00 2011-01-22T16:04:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175096#p175096 <![CDATA[Re:]]>
Ich nehme schon seit 6 Jahren zum Pizza backen eine beschichtete Pfanne und bis jetzt hat sich noch nichts abgelöst.
Meine erste Pizza war eine kleine billige Frischteigpizza, welche ich in Spanien gekauft habe (nur so zum ausprobieren).
Da diese wunderbar geworden ist, kann ich die Frischteigpizza auch empfehlen.
Gruß Martina
hi matsches , ich experimentiere erst seit kurzem (auch mit einer beschichteten pfanne) und hatte mit frischteigpizza bei kleiner/mittlerer hitze gute ergebnisse - mit backpapier zwischen gitter und pizza . ich glaube bei steinofenpizza (angebackene) gehts wohl nur mit alufolie :?: :?: :?: - oder weißt du es besser ? ... ich mache heute abend damit einen versuch und berichte dann vom ergebnis . :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 22. Jan 2011, 15:04


]]>
2011-01-22T14:22:33+02:00 2011-01-22T14:22:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175058#p175058 <![CDATA[Pizza backen ohne Backofen]]> Meine erste Pizza war eine kleine billige Frischteigpizza, welche ich in Spanien gekauft habe (nur so zum ausprobieren).
Da diese wunderbar geworden ist, kann ich die Frischteigpizza auch empfehlen.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Sa 22. Jan 2011, 13:22


]]>
2011-01-22T12:04:51+02:00 2011-01-22T12:04:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175032#p175032 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
Bitte nur Edelstahl, die beschichtete Pfanne löst sich wegen der extremen Hitze auf.
hallo "stormy ...." , habe mal 3 fragen : 1.) bist du fachmann in dem bereich von pfannen- und topfbeschichtungen oder kennst du dich persönlich gut aus ? (frage bitte nicht emotional falsch verstehen :!: :) ) 2.) was passiert , wenn sich die beschichtung auflöst bzgl. chemischer und auch materieller reaktion ? ... habe mit googlen nichts erreicht . das sich beschichtungen immer irgendwann auflösen , ist klar :!: 3.) aber was ist mit einer eventuellen gesundheitlichen gefährdung ? ... wenn du davon wirklich ahnung hast ;) , wäre es schön , noch etwas darüber zu lesen. :)

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 22. Jan 2011, 11:04


]]>
2011-01-22T11:17:36+02:00 2011-01-22T11:17:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175026#p175026 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]> Statistik: Verfasst von stormy on the road — Sa 22. Jan 2011, 10:17


]]>
2011-01-22T08:23:36+02:00 2011-01-22T08:23:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174992#p174992 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]> Muß ich mal ausprobieren.
Sollte man eine Edelstahlpfanne benutzen oder funzt das auch mit einer Beschichteten :?:

Statistik: Verfasst von Sanne — Sa 22. Jan 2011, 07:23


]]>
2011-01-21T20:28:56+02:00 2011-01-21T20:28:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174915#p174915 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
..........Jeder ißt erst mal eine Hälfte während die andere noch in der Pfanne am backen ist. :cool1
richtig "mpetrus" :Gimli1 und es soll ja nicht das große fressen werden , dazu einen leckeren mediteranen salat und bei zeit-und raumlücken wein , wein , wein :wink: @ matsches , ciabatta- und pizzateig sind eigentlich fast eins . wie sich allerdings frischteig-pizza beim backen auf dem rost verhält kann ich noch nicht sagen ... was backt besser : angebackene steinofenpizza oder oder angetaute ( nicht angebackene) pizza :?: @ alle die schon erfahrung haben , bitte melden u. auf meine fragen vom trööötanfang antworten :!: --- ich wollte eigentlich nicht wissen , wer gerne oder ungerne p. isst oder auch nicht ob p. gesund oder sebstgemachte besser schmeckt :!: @ garibaldi und majaberlin , bitte nicht böse sein :pray

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 21. Jan 2011, 19:28


]]>
2011-01-21T16:39:58+02:00 2011-01-21T16:39:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174859#p174859 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]> Ok.

Na ja, bei uns nicht so das Problem, mein Mann mag keine Pizza (nur zur Not aber dann ohne Tomaten) und außerdem haben wir einen eingebauten Backofen im Laika. Aber kann ja mal was sein ... :lol:

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 21. Jan 2011, 15:39


]]>
2011-01-21T16:18:14+02:00 2011-01-21T16:18:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174857#p174857 <![CDATA[Pizza backen ohne Backofen]]> Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Fr 21. Jan 2011, 15:18


]]>
2011-01-21T15:33:01+02:00 2011-01-21T15:33:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174854#p174854 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
Und wenn man 2 Pizzas braucht ? :o 2 so große Pfannen nebeneinander gehen wohl auf kaum einen Herd?
Dann auf die Hackordnung in der Familie achten. :lach1

Oder wenn es gleichberechtigte Partner sind.
Jeder ißt erst mal eine Hälfte während die andere noch in der Pfanne am backen ist. :cool1

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 21. Jan 2011, 14:33


]]>
2011-01-21T15:22:28+02:00 2011-01-21T15:22:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174853#p174853 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]> schon passen doch 2 in die Pfanne :cool1


Oder zum leckeren Italiener um die Ecke essen gehen :mamba:

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 21. Jan 2011, 14:22


]]>
2011-01-21T15:19:07+02:00 2011-01-21T15:19:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174852#p174852 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]> 2 so große Pfannen nebeneinander gehen wohl auf kaum einen Herd?

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 21. Jan 2011, 14:19


]]>
2011-01-21T14:14:34+02:00 2011-01-21T14:14:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174843#p174843 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
erfahrung anderer würden unsere versuchsserie und :lol: den damit verbundenen weinkonsum drastisch einkürzen , was ja auch schade wäre . :wink: ... aber trotzdem , wer hat tipps :?:
Ich will Dich doch nicht am Weingenuss hindern! :lol: Dieses Verfahren haben wir noch nicht getestet. Muss ich mir merken. Müsste ja auch mit selbstgemachter Pizza funzen. Die ist immer noch die beste.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 21. Jan 2011, 13:14


]]>
2011-01-21T13:58:45+02:00 2011-01-21T13:58:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174834#p174834 <![CDATA[Re: Pizza backen ohne Backofen]]>
Wer wissen will, wie das geht, klickt mal hier:

[clicklink=]http://www.amumot.de/pizza-backen-im-wo ... -backofen/[/clicklink]

Wir haben es nachgebaut und mit einer Kühlpizza von LIDL (nicht Tiefkühl) nachgebacken.
Wurde besser, als bei vielen Italienern.......
funzt tatsächlich ! ... haben uns im billigshop eine "28er" pfanne incl. glasdeckel für 8,95 und ca 20 cm tortengitter für 1,15 euro gekauft verschiedene tk-pizzen geholt und unsere ersten backtests gemacht . ergebnis : je nach hersteller von fast gut bis gut ... wer hat das auch schon probiert und ein "sehr"gutes ergebnis erzielt :?: ... wenn ja dazu folgende fragen : welches pizza-fabrikat :?: - große, mittlere oder kleine gasflamme :?: - ohne oder mit backpapier oder mit alufolie :?: erfahrung anderer würden unsere versuchsserie und :lol: den damit verbundenen weinkonsum drastisch einkürzen , was ja auch schade wäre . :wink: ... aber trotzdem , wer hat tipps :?:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 21. Jan 2011, 12:58


]]>
2010-07-13T18:13:56+02:00 2010-07-13T18:13:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141528#p141528 <![CDATA[Pizza backen ohne Backofen]]>
[clicklink=]http://www.amumot.de/pizza-backen-im-wo ... -backofen/[/clicklink]

Wir haben es nachgebaut und mit einer Kühlpizza von LIDL (nicht Tiefkühl) nachgebacken.
Wurde besser, als bei vielen Italienern.

Die Verfasser der Seite haben wir im letzten Kroatien-Trip kennengelernt. Nettes junges Pärchen, die das Womo als Hauptwohnsitz benutzen.
Ausgesprochen interessante Website, mit vielen Tips.

Statistik: Verfasst von stormy on the road — Di 13. Jul 2010, 18:13


]]>