[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-01-04T19:14:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/8517 2011-01-04T19:14:07+02:00 2011-01-04T19:14:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170221#p170221 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]> beeindruckend (auch technisch) gute aufnahmen! vermutlich würde in der provence (lavendelblüte) deine kamera zum
zauberkasten für augenschmaus! mfg kurion

Statistik: Verfasst von kurion — Di 4. Jan 2011, 18:14


]]>
2010-07-13T13:44:00+02:00 2010-07-13T13:44:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141521#p141521 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>

Kann dir nur zustimmen!


So ist das eben mit La France! Wenn es einen erstaml erwischt hat, ist man rettungslos verloren!



Liebe Grüße


die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Di 13. Jul 2010, 13:44


]]>
2010-07-05T20:32:01+02:00 2010-07-05T20:32:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140568#p140568 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>
natürlich kann man in jedem land alles falsch oder richtig machen. es reicht, wenn du zur falschen zeit einen ort durchfährst. zb. pfingsten in honfleur, da möchte ich einfach nicht sein. da könnte ich auch an den ballermann fahren.

du solltset das land einfach irgendwann nochmal versuchen. und ich verspreche dir, es wird schon.
und in der zwischenzeit verliebst du dich weiter in dein land. ok?

Statistik: Verfasst von de leeuw — Mo 5. Jul 2010, 20:32


]]>
2010-07-05T15:26:08+02:00 2010-07-05T15:26:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140540#p140540 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]> Outing

Gute Fototechnik macht's möglich - mit einer langen Tüte, also einer Brennweite von rund 200mm - das ist so ziemlich das Längste, was zu dieser Tageszeit (23 Uhr) noch aus der Hand machbar ist, sieht das viel dramatischer aus als es war.
Zur Seite gute Freunde (deren Mahl kontrollierbar und daher rückstoßfrei war) sowie rund 30 m Wiese bis zur Mosel ließ uns reichlich Spielraum.
Die geringe Stadtdistanz erfordert halt auch Einschränkungen - viel Raum um mich rum gibts jwd reichlich, aber will ich da hin?

Statistik: Verfasst von donalfredo — Mo 5. Jul 2010, 15:26


]]>
2010-07-05T14:29:56+02:00 2010-07-05T14:29:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140533#p140533 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>
...War einmal mit dem Womo dort, war nicht so prickelnd. ...
was haste falsch gemacht? :cool1
Warum soll ich etwas falsch gemacht haben, wenn es mir dort einfach nicht gefällt. Ich muß ja nicht mit den Wölfen heulen und alles toll finden, was viele hier toll finden. Stell Dir einfach mal vor, alle Urlauber finden Frankreich toll und alle fahren dort hin. Dann wär es dort schön voll und in den anderen Ländern schön leer.

Donalfredo, die Bilder sind trotzdem schön. Besonders das Mondbild ist eindrucksvoll, so eng aneinander stehende Womos, das ist sicher sehr romantisch, da bekommt man doch jeden Pups von den Nachbarn mit. Für mich wäre das nichts, weder in Frankreich noch sonstwo.

Statistik: Verfasst von sorella — Mo 5. Jul 2010, 14:29


]]>
2010-07-05T12:50:28+02:00 2010-07-05T12:50:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140521#p140521 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 5. Jul 2010, 12:50


]]>
2010-07-05T10:33:27+02:00 2010-07-05T10:33:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140513#p140513 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>
...War einmal mit dem Womo dort, war nicht so prickelnd. ...
was haste falsch gemacht? :cool1

Statistik: Verfasst von de leeuw — Mo 5. Jul 2010, 10:33


]]>
2010-07-04T23:30:51+02:00 2010-07-04T23:30:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140494#p140494 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>
schöne abendliche morgenstimmungen.... 8-)
fehlt nur noch das bild von der heimstatt unter vollmond :cool1
Aber klar doch, für "Bonjour Frankreich" Fans mach' ich fast alles...

http://up.picr.de/4708996.jpg

Statistik: Verfasst von donalfredo — So 4. Jul 2010, 23:30


]]>
2010-07-04T23:04:22+02:00 2010-07-04T23:04:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140491#p140491 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]> Statistik: Verfasst von sorella — So 4. Jul 2010, 23:04


]]>
2010-07-04T19:19:30+02:00 2010-07-04T19:19:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140469#p140469 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>
fehlt nur noch das bild von der heimstatt unter vollmond :cool1

Statistik: Verfasst von de leeuw — So 4. Jul 2010, 19:19


]]>
2010-07-04T16:10:16+02:00 2010-07-04T16:10:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140442#p140442 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — So 4. Jul 2010, 16:10


]]>
2010-07-04T12:19:34+02:00 2010-07-04T12:19:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140438#p140438 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]> Sehr schöne Bilder, die Du gemacht hast.

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 4. Jul 2010, 12:19


]]>
2010-07-04T12:00:21+02:00 2010-07-04T12:00:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140435#p140435 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>

Statistik: Verfasst von de leeuw — So 4. Jul 2010, 12:00


]]>
2010-07-04T11:51:23+02:00 2010-07-04T11:51:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140434#p140434 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>

Statistik: Verfasst von jion — So 4. Jul 2010, 11:51


]]>
2010-07-04T10:26:45+02:00 2010-07-04T10:26:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140425#p140425 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>
Beim Betrachten könnte ich so losfahren :!:

:f

Statistik: Verfasst von Gast — So 4. Jul 2010, 10:26


]]>
2010-07-04T10:20:47+02:00 2010-07-04T10:20:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140424#p140424 <![CDATA[Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung]]>
Sehr schöne Bilder, vielen Dank.
Schon beim Betrachten füllt man den das Französische Flair.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 4. Jul 2010, 10:20


]]>
2010-07-04T10:00:50+02:00 2010-07-04T10:00:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=140423#p140423 <![CDATA[La Vie en France - eine Liebeserklärung]]> Nahezu unser gesamtes gemeinsames Leben, also rund 30 Jahre lang, galt und gilt unsere große Zuneigung unserem Nachbarland. Es vergeht kein Jahr, in dem wir nicht viele Wochen oder gar Monate unserem Lieblingsland widmen.
So richtig erklären kann ich die Faszination, die dieses „Sechseck“ auf uns ausübt, nicht.
Sei es die morgendliche Stille, die geschäftige Betriebsamkeit oder die historisch-achitektonische Ausstrahlung, seien es die Menschen mit ihrer unvergleichlichen Lebensart - für uns gibt es unzählige Gründe, stets zurückzukehren, und jeden Aufenthalt zu geniessen.

Leicht machten es uns die Franzosen anfangs nicht.
Vom Schulfranzösisch beflügelt, besuchten wir erstmals 1981 das Land, um die legendäre „Route Napoléon“ zu befahren.
Bereits beim ersten Besuch einer Bar näherten wir uns dem Boden der Tatsachen und der Realität – das schwungvolle Okzitanisch, mit dem uns der Barbesitzer überfiel, war eindeutig zuviel für uns Eleven.
Zu unserer großen Begeisterung stellten wir jedoch schnell fest, daß die oftmals kolportierte Arroganz der Franzosen eigentlich nur großen Stolz auf ihr Land und ihre Sprache widerspiegelt, und von noch größerer Hilfsbereitschaft wettgemacht wird, wenn man erkennt, daß sich der Gast auch etwas um die Sprache bemüht.
So kämpften wir uns also die ersten Jahre durchs Land und die sprachlichen Abarten, die ihren Höhepunkt im Katalanischen fand und erst die Sprache der Basken, die ja angeblich nicht einmal der Teufel versteht, besiegelte unsere Neugier.

Hier nun einige Impressionen unserer letzten Fahrt an die lothringische Moselle, ins nostalgisch wundervolle Pont à Mousson, einstmals auch Moselbrück genannt.

http://up.picr.de/4701862.jpg

http://s1.up.picr.de/4701863.jpg

http://s2.up.picr.de/4701866.jpg

http://s3.up.picr.de/4701868.jpg

http://s4.up.picr.de/4701872.jpg

http://s5.up.picr.de/4701874.jpg

http://s6.up.picr.de/4701876.jpg

http://s7.up.picr.de/4701877.jpg

http://s8.up.picr.de/4701878.jpg

http://s9.up.picr.de/4701879.jpg

http://up.picr.de/4701881.jpg

http://s1.up.picr.de/4701882.jpg

http://s2.up.picr.de/4701883.jpg

http://s3.up.picr.de/4701884.jpg

http://s4.up.picr.de/4701885.jpg

http://s5.up.picr.de/4701886.jpg

http://s6.up.picr.de/4701889.jpg

http://s7.up.picr.de/4701890.jpg

http://up.picr.de/4701906.jpg

http://s1.up.picr.de/4701908.jpg

http://s2.up.picr.de/4701911.jpg

http://s3.up.picr.de/4701914.jpg

http://s4.up.picr.de/4701916.jpg

http://s5.up.picr.de/4701918.jpg

http://s6.up.picr.de/4701920.jpg

http://s7.up.picr.de/4701921.jpg

Statistik: Verfasst von donalfredo — So 4. Jul 2010, 10:00


]]>