[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2008-10-23T12:02:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/847 2008-10-23T12:02:54+02:00 2008-10-23T12:02:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4608#p4608 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]>
ich dachte nur, es wäre schön, hier ein paar Bilder von eurem Innenraum zu sehen.
Das ist es ja: ich habe zigtausend Urlaubsfotos, auf denen immer wiedermal der Innenraum zu sehen ist. Ich habe aber noch keine expliziten Innenraumfotos gemacht. Ich werde welche machen und auf Picasa stellen. Andere Womo-Fotos hab ich gestern noch hochgestellt.

Statistik: Verfasst von Achim — Do 23. Okt 2008, 12:02


]]>
2008-10-23T10:42:16+02:00 2008-10-23T10:42:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4582#p4582 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]> Habe ich für Birgit gemacht wenn sie nicht brav ist :mrgreen:

Die Box hat 72 kg, Grundträgerbelastung 120kg.
Sind nur die Räder ,Stühle und Tisch drin
Habe keine TÜV Abnahme gebraucht ,da ich keinen Meter Hinten Raussteht ( 980mm )
habe nur die Plattfeder verstärkt ,diesmal mit TÜV Abnahme
Ist für mich leichter die Räder ab oder auf zu laden.
Hatte die Möglichkeit die Box selber zumachen.

LG.Reinhard

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 23. Okt 2008, 10:42


]]>
2008-10-23T10:21:02+02:00 2008-10-23T10:21:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4572#p4572 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]>
Hallo Adler,

Unser Womo hat keinen Doppelten Boden da wäre es im Winter ein wenig Kalt von unten, aber uns ist es im Sommer lieber in Urlaub zu Fahren ,darum das Saisonschild .
Wir waren im Winter auch schon ohne Doppelboden bei -10 Grad unterwegs ohne zu frieren.

Allerdings versteh ich jede Entscheidung des abmeldens, wenn das WOMO sowieso nicht genutzt wird.

Wär ja blöd, nur den Staat zu füttern!

Übrigens Biggi: geiles Anbauteil habt ihr da am WOMO ... was darf man denn da so draufladen? kg??

@Achim

deine Seite kenne ich längst... ich dachte nur, es wäre schön, hier ein paar Bilder von eurem Innenraum zu sehen.

Ich finde euer WOMO echt klasse!

Und die Seiten haben mich ermutigt mit meinem Junior zu fahren. :ugeek:

Statistik: Verfasst von Adler — Do 23. Okt 2008, 10:21


]]>
2008-10-22T22:29:09+02:00 2008-10-22T22:29:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4509#p4509 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]>
was meinst Du wie schnell wir nach dem morgendlichen Auftauen, eine Abwassertankheizung hatten.

Die hat Reinhold noch an Ort und Stelle eingebaut :P

Statistik: Verfasst von Hummel — Mi 22. Okt 2008, 22:29


]]>
2008-10-22T22:25:35+02:00 2008-10-22T22:25:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4507#p4507 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]>
........nur unsere Abwasserleitung war dicht :roll: ,

aber wozu hat man denn einen Föhn dabei :mrgreen: .
Hallo Hummel,
:P

glücklicherweise ist unser AW-Tank beheizt und die Leitung
noch nie eingefroren.

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 22. Okt 2008, 22:25


]]>
2008-10-22T22:22:14+02:00 2008-10-22T22:22:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4506#p4506 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]>
Wir haben im Harz bei fetten Minusgraden auch nicht gefroren, nur unsere Abwasserleitung war dicht :roll: ,

aber wozu hat man denn einen Föhn dabei :mrgreen: .

Statistik: Verfasst von Hummel — Mi 22. Okt 2008, 22:22


]]>
2008-10-22T21:39:49+02:00 2008-10-22T21:39:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4492#p4492 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]>
Unser Womo hat keinen Doppelten Boden da wäre es im Winter ein wenig Kalt von unten.........
Moin Biggi,
:P

wir haben auch keinen "Doppelboden", im Winter aber immer einen paßgenauen
pflegeleichten Teppich im Womo.

Im Harz bei teilweise fetten Minusgraden spürten wir keine Kälte von unten......

Auch in der kälteren Jahreszeit haben wir viel Spaß und Freude unterwegs.

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 22. Okt 2008, 21:39


]]>
2008-10-22T20:15:50+02:00 2008-10-22T20:15:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4467#p4467 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]>
Unser Womo hat keinen Doppelten Boden da wäre es im Winter ein wenig Kalt von unten, aber uns ist es im Sommer lieber in Urlaub zu Fahren ,darum das Saisonschild .

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 22. Okt 2008, 20:15


]]>
2008-10-22T19:57:45+02:00 2008-10-22T19:57:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4459#p4459 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]>
Von eurem Fahrzeug gibt es doch sicher noch mehr Bilder oder?
In unseren Reiseberichten gibt's jede Menge Fotos. Katalogbilder haben wir aber noch keine gemacht. Wenn Interesse besteht, werde ich mich nachher hinsetzen und noch ein paar Bilder in unser Picasa Webalbum hochladen. Explizite Innenraumfotos habe ich jedoch nie erstellt.
Und warum war dir die Winterfestigkeit wichtig, wenn du es doch nur im Sommer nutzt???
1.) weil die ausschließliche Sommernutzung anfangs nicht geplant war, sich aber so ergeben hat. Die ersten Jahre stand das Wohnmobil immer angemeldet vor der Tür. Erst als vor zwei Jahren die kräftige Steuererhöhung kam, dachten wir uns, dass wir blöd wären, das ganze Jahr zu zahlen, aber nur das halbe Jahr zu fahren.

2.) Was gut gegen Kälte isoliert, schützt auch vor Hitze. Mit unserem Concorde kann man sich in die pralle Giechenlandsonne stellen, ohne dass sich das Mobil übermäßig aufheizt. Isolationswerte wie ein Haus.

3.) Wir sind nicht nur im Sommer unterwegs. Als Geocacher fahren wir auch zu Ostern und im Herbst (nächste Woche, zum Beispiel).

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 22. Okt 2008, 19:57


]]>
2008-10-22T10:10:36+02:00 2008-10-22T10:10:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4326#p4326 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]>
Und warum war dir die Winterfestigkeit wichtig, wenn du es doch nur im Sommer nutzt???

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 22. Okt 2008, 10:10


]]>
2008-10-22T09:18:38+02:00 2008-10-22T09:18:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4305#p4305 <![CDATA[Re: Concorde Charisma 720XR]]> Richtig entschieden ist ein schönes Womo ,viel Platz und viel Stauraum.
Nächstes Jahr bekommen wir ein neues Womo ,bin aber noch beim schauen ,haben ja Zeit

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 22. Okt 2008, 09:18


]]>
2008-10-21T20:31:42+02:00 2008-10-21T20:31:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4237#p4237 <![CDATA[Concorde Charisma 720XR]]>
http://lh5.ggpht.com/Cachemaus/SP4Wbbfl ... 060124.JPG

Wir haben uns 2001, nach reiflicher Überlegung für dieses Fahrzeug entschieden. Ausschlaggebende Kriterien:
  • Vier feste Schlafplätze
  • Genügend Platz, gute Zuladung
  • Winterfestigkeit
  • Alkoven (wir hatten auch überlegt, einen Integrierten zu kaufen, kamen aber nach reiflicher Überlegung und Ratschlägen von anderen Wohnmobilfreunden davon ab, vor allem wegen der besseren Isolierung eines Alkovenfahrzeugs mit abgetrenntem Führerhaus)
  • Doppelboden
  • Große Heckgarage und Motorradrampe (Platz für zwei Motorroller)
  • Ausreichend Frisch- und Abwasser (je 250 Liter)
  • Stabiler Aufbau ohne Holz
  • Zwei Hinterachsen (nachdem uns im Sommer zuvor beide Hinterreifen unseres Hymers geplatzt sind)
Das Womo hat zwar eine Stange Geld gekostet, aber wir bereuen keinen Pfennig (die gab es damals noch)! Unsere mobile Zweitwohnung wird uns hoffentlich noch lange beherbergen. Mindestens bis zur Rente, dann sieht man weiter :cool1

Statistik: Verfasst von Achim — Di 21. Okt 2008, 20:31


]]>