[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-08-16T21:23:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/8338 2010-08-16T21:23:32+01:00 2010-08-16T21:23:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145569#p145569 <![CDATA[Re: Ducato Stoßdämpfer]]>

Statistik: Verfasst von arthur — Mo 16. Aug 2010, 22:23


]]>
2010-06-20T18:38:31+01:00 2010-06-20T18:38:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138380#p138380 <![CDATA[Re: Ducato Stoßdämpfer]]> ich kann dir deine Fragen nicht beantworten. Es gibt aber ein Ducato-Forum, da gibt es einige Speziallisten, die werden dir bestimmt weiter helfen.
Immer gute Fahrt
Werner

Statistik: Verfasst von Musikuss — So 20. Jun 2010, 19:38


]]>
2010-06-20T16:14:18+01:00 2010-06-20T16:14:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138344#p138344 <![CDATA[Re: Ducato Stoßdämpfer]]>
http://www.mercateo.com/p/544-SAB01257/ ... odell.html

oder hier

http://cgi.ebay.de/Sto-fer-FIAT-DUCATO- ... 0497359928

musst halt nach deiner Fahrgestellnummer oder KBA Nummer schauen

Augustin ist auch sehr empfehlenswert

http://www.axel-augustin.de/shop/

LG Sascha

Statistik: Verfasst von Sascha — So 20. Jun 2010, 17:14


]]>
2010-06-20T12:17:30+01:00 2010-06-20T12:17:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138270#p138270 <![CDATA[Re: Ducato Stoßdämpfer]]>
besten Dank für eure Antworten.

Jemand sagte, nach dem Tausch der Federbeine vorne müsse man die Lenkung wieder einsellen. Stimmt das?

Wenn ich nach "Ducato 290 Pritsche Federbein" suche, finde ich nichts passendes. Hat jemand einen Tipp?

Für hinten fand ich z.B. diese hier: http://www.daparto.de/artikeldetails?ar ... 0f6ba974b0
Passen die?

Bei ATU komme ich auf 690€ Material (vorne 2x190€, Montagesatz 1x50€, hinten 2x130€).

Den Reifendruck habe ich erhöht. Sieht gleich viel besser aus und schwimmt weniger. Ist deutlich spürbar, sogar mit den defekten Dämpfern.

Viele Grüße
Stefan

Statistik: Verfasst von stb_haag — So 20. Jun 2010, 13:17


]]>
2010-06-19T10:31:57+01:00 2010-06-19T10:31:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138133#p138133 <![CDATA[Re: Ducato Stoßdämpfer]]>
Das meiste hat Mario ja schon gut beantwortet.

Am besten VOR dem kauf übers www nachfragen und anhand der Fahrgestellnummer vom Verkäufer vergleichen lassen ob die Teile passen,denn nichts ist ärgerlicher als wenn man das Auto zerlegt hat,und die Teile passen nicht.

Solltest du über einiges an handwerklichem Geschick und über genügend Platz verfügen es selbst zu machen, warum nicht.

Ich verfüge selbst zuhause leider nicht über den Platz,kaufe aber auch die Teile übers www ein und lasse es hier von einem Bekannten machen der eine freie Werkstatt besitzt, so habe ich die Garantie das alles okay ist.

Ich fahre mit 3,8 bis 4 bar Luftdruck im Reifen.

LG Sascha

Statistik: Verfasst von Sascha — Sa 19. Jun 2010, 11:31


]]>
2010-06-19T08:28:08+01:00 2010-06-19T08:28:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138122#p138122 <![CDATA[Re: Ducato Stoßdämpfer]]>
Was ist eure Meinung zu dem Preis? Mir kommt es sehr teuer vor. Er hat z.B. für einen Dämpfer hinten 200€ angesetzt und später kam heraus, dass er die Teile im Zubehör einkauft und nicht die Originalteile. Ich habe ein wenig gegoogelt und fand nur Preise unter 100€, sogar knapp 50€ war dabei. Federbeine fand ich für rund 120€. Wenn das stimmt, würden die runter gehandelten 400€ ausreichen.
Nennt sich freie Marktwirtschaft, selber besorgen und machen ist freilich deutlich günstiger.
Man kann auch selber besorgen und diese Arbeiten in ner freien Werkstatt machen lassen,
Preis verhandelbar.
Ich habe mich mal bei Fiat nach nem Hauptbremszylinder erkundigt, war der selbe Preis wie der günstigste bei Ebay, bei Fiat aber leider nicht mehr lieferbar, die Teileschieber vor Ort wollten bis zum 3fachen dafür. Man muß halt jedes mal alle Angebote vergleichen.
Ich überlege, ob ich die Reparatur selbst durchführen kann. Beim Kauf erhielt ich ein Reparaturbuch, welches den Austausch der Dämpfer und Federbeine recht leicht erscheinen läßt. Hat das jemand schon mal gemacht? Gibt es Fallen?
Nein, ganz normale Schrauberarbeit.

Mit den vielen Angebotenen Teilen habe ich auch meine liebe Not. Welches sind die richtigen? Bei einem Anbieter stand beim Dämpfer die Bemerkung "Nicht für 1800kg Nutzlast". Gilt diese Angabe für das ganze Fahrzeug oder für ein Rad oder für eine Achse? Im Fahrzeugschein steht für die Achsen 1340 und 1480kg. Ist damit "Nicht für 1800kg" ok? Auflastung oder Spurverbreiterung brauche ich nicht.
Nein, bezieht sich auf die Gesammtnutzlast des Fahrzeuges.
Das müsste zwar bei unseren 2820kg zgG gerade noch ausreichend sein, würde ich aber nicht machen.
Als Womo fahren ja die meisten eh immer mit dem max möglichen Gewicht durch die Gegend.
Wenn ich nach Teilen für den Ducato suche, dann findet man unter den Fahrzeugvarianten kein Wohnmobil. Auf welchen Typ muss ich schauen? Oder hat ein Wohnmobil spezielle Dämpfer und Federn? Auch in der Bedienungsanleitung werden nur die Fiat-Varianten aufgelistet, keine Wohnmobile.
Pritsche
Selbst beim Reifendruck verunsichert mich die Tabelle im Handbuch. In der Tür steht 3.5 und 3.2 bar. Die Reifen sehen aber aus, als könnten sie noch was vertragen. Auf der 3 km Fahrt zur Tankstelle werden die Reifen bereits spürbar warm. Ist das normal? Mit welchem Druck fahrt ihr?
Ich fahre mit 0,2 bar unter dem vom Reifenhersteller angegebenen MaxDruck, steht auf den Reifen.
bei mir waren das 4,5bar. also 4,3bar hat sich bewährt.

Statistik: Verfasst von Mario — Sa 19. Jun 2010, 09:28


]]>
2010-06-18T23:54:07+01:00 2010-06-18T23:54:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138109#p138109 <![CDATA[Ducato Stoßdämpfer]]>
wir sind Wohnmobil-Anfänger und habe uns zum Einstieg einen alten Fiat Ducato 290 1.9D 71PS gekauft. Trotz meiner Unwissenheit vermutete ich defekte Stoßdämpfer hinten und konnte damit 400€ Nachlass heraushandeln. Die Stoßdämpfer wollte ich bei einer Werkstatt überprüfen lassen. Dann der Schock. Stoßdämpfer hinten defekt, vorne eine Feder gebrochen und vermutlich auch die Dämpfer hinüber. Die Feder scheint ganz oben gebrochen zu sein, denn das Fahrzeug steht etwas schief, was ich vorher leider nicht bemerkte. Herr Werkstattmeister rechnete kurz und kam auf stolze 1800€. Eine genauere Kalkulation soll noch folgen.

Was ist eure Meinung zu dem Preis? Mir kommt es sehr teuer vor. Er hat z.B. für einen Dämpfer hinten 200€ angesetzt und später kam heraus, dass er die Teile im Zubehör einkauft und nicht die Originalteile. Ich habe ein wenig gegoogelt und fand nur Preise unter 100€, sogar knapp 50€ war dabei. Federbeine fand ich für rund 120€. Wenn das stimmt, würden die runter gehandelten 400€ ausreichen.

Ich überlege, ob ich die Reparatur selbst durchführen kann. Beim Kauf erhielt ich ein Reparaturbuch, welches den Austausch der Dämpfer und Federbeine recht leicht erscheinen läßt. Hat das jemand schon mal gemacht? Gibt es Fallen?

Mit den vielen Angebotenen Teilen habe ich auch meine liebe Not. Welches sind die richtigen? Bei einem Anbieter stand beim Dämpfer die Bemerkung "Nicht für 1800kg Nutzlast". Gilt diese Angabe für das ganze Fahrzeug oder für ein Rad oder für eine Achse? Im Fahrzeugschein steht für die Achsen 1340 und 1480kg. Ist damit "Nicht für 1800kg" ok? Auflastung oder Spurverbreiterung brauche ich nicht.

Wenn ich nach Teilen für den Ducato suche, dann findet man unter den Fahrzeugvarianten kein Wohnmobil. Auf welchen Typ muss ich schauen? Oder hat ein Wohnmobil spezielle Dämpfer und Federn? Auch in der Bedienungsanleitung werden nur die Fiat-Varianten aufgelistet, keine Wohnmobile.

Selbst beim Reifendruck verunsichert mich die Tabelle im Handbuch. In der Tür steht 3.5 und 3.2 bar. Die Reifen sehen aber aus, als könnten sie noch was vertragen. Auf der 3 km Fahrt zur Tankstelle werden die Reifen bereits spürbar warm. Ist das normal? Mit welchem Druck fahrt ihr?

So, dass waren viele Fragen. Ich hoffen, ihr könnt die Eine oder Andere bantworten.

Viele Grüße
Stefan

Statistik: Verfasst von stb_haag — Sa 19. Jun 2010, 00:54


]]>