[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-06-08T07:30:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/8127 2010-06-08T07:30:45+02:00 2010-06-08T07:30:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=136129#p136129 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
ein gut ausgebautes Händlernetzt und günstige Ersatzteile - wenn Du hierauf Wert legst, solltest Du mal den nächsten Piaggio/Vespa - Händler aufsuchen und mit Lia gemeinsam auf den Sitzbänken Platz nehmen.

Und dann nach Gebrauchtfahrzeugen suchen. Ich denke, Du wirst schnell fündig ;)

Auf Grund der günstigeren Ersatzteilpreise bei Motrorrollern haben wir in unserer Familie davon 4 Stück gefahren (50er und 125er).

Tue Dir auf keinen Fall einen dieser berühmtberüchtigten Baumarktroller an, auch würde ich die Finger von den Motorrollern von der bekannten Autoteilefirma lassen.
Lieber ein Markenprodukt mit ordentlicher Händlerstruktur.

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 8. Jun 2010, 07:30


]]>
2010-05-31T11:49:02+02:00 2010-05-31T11:49:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135070#p135070 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> ein ähnliches Modell gibt es auch von PIAGGIO :

Piaggio Liberty 125

Schau z.B. hier :
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 31. Mai 2010, 11:49


]]>
2010-05-31T11:44:21+02:00 2010-05-31T11:44:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135069#p135069 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> angefangen hat das mit den Honda CUB Modellen

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 31. Mai 2010, 11:44


]]>
2010-05-31T10:18:47+02:00 2010-05-31T10:18:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135057#p135057 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
Wie wärs denn damit:

[clicklink=]http://www.honda.de/content/motorraeder ... innova.php[/clicklink]

Wiegt 105kg, gutes Fahrverhalten durch große Räder. (für mich sehr wichtiges Argument).

Hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen ist aber etwas zu hoch für meine Heckgarage.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 31. Mai 2010, 10:18


]]>
2010-05-30T21:32:37+02:00 2010-05-30T21:32:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134995#p134995 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
Moin moin Kerli ,
wie wäre es hiermit ? Wiegt unter 120kg .
Hallo Rudi,
:P

danke für den Link

Sieht ja fast schon so aus wie 'n großes Motorrad......
;)

Auf so 'n Teil würde sich Lia auch wohl setzen.

Statistik: Verfasst von Kerli — So 30. Mai 2010, 21:32


]]>
2010-05-30T20:23:54+02:00 2010-05-30T20:23:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134979#p134979 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>

Mein Kumpel früher hatte die Original Dax, da habe ich auch immer von geträumt, ich fuhr zu der Zeit "nur" eine 50er Kreidler. 8-)

Statistik: Verfasst von derspieder — So 30. Mai 2010, 20:23


]]>
2010-05-30T20:16:58+02:00 2010-05-30T20:16:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134974#p134974 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> wie wäre es hiermit ? Wiegt unter 120kg .
Wenn nein, dann achtet darauf, daß auf der Sitzbank auch wirklich 2 Personen platz haben . ;)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=3

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 30. Mai 2010, 20:16


]]>
2010-05-30T20:16:12+02:00 2010-05-30T20:16:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134973#p134973 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> Statistik: Verfasst von womisigi — So 30. Mai 2010, 20:16


]]>
2010-05-30T20:07:56+02:00 2010-05-30T20:07:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134969#p134969 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
Also rauf aufs Fahrrad und die Natur genießen, man sieht mehr, kontaktet mehr, und tut etwas mehr für die "Verkalkung", denn Fahrradfahren ist die beste Medizin gegen älter werden. :cool1
Moin Horst,
:P

dieses "Beiboot" soll ja nicht die "Drahtesel" ersetzen......siehe mein Posting:
auf unseren Womo-Touren begleiten uns immer unsere Fahrräder,
denn vor Ort erkunden wir sehr gerne "Land und Leute" mit dem "Drahtesel".

Tages-Touren von ca. 30 km - 40 km sind somit auch keine Seltenheit.

Aber auch zu Fuß wird so mach Urlaubsregion bewundert......

Statistik: Verfasst von Kerli — So 30. Mai 2010, 20:07


]]>
2010-05-30T20:00:04+02:00 2010-05-30T20:00:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134967#p134967 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> :P

Welches "motorisierte Beiboot" könnt ihr denn empfehlen.... :?:
:roll:

- Führerscheinklasse wäre egal, ich darf alles fahren
- Transport nur auf unserem Weih-Heckträger ( Traglast max. 150 kg )
- Preislimit ca. 1500 Euro (.....muß aber nicht unbedingt erreicht werden )
- max. 125 ccm und max. 120 kg Gesamtgewicht (.....denn die Fahrräder müssen ja auch noch mit )

Danke vorab
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — So 30. Mai 2010, 20:00


]]>
2010-05-30T19:54:48+02:00 2010-05-30T19:54:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134966#p134966 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
Hey Leute......
:P

erstmal vielen Dank für die guten Tipps und Hinweise

Sicherlich werde ich mir nun noch mehr Gedanken um das gewünschte "Beiboot"
machen.....
:?
Hi Kerli,

ich habe mir im letzten Jahr auch viele Gedanken über ein solches "Beiboot" gemacht, aber letztendlich hat bei mir nicht der "Spieltrieb", sondern die Vernunft gesiegt. Ich habe mir ein schönes Kettler Alufahrrad gekauft und für meine Frau auch gleich noch eins. :cool1

Ich bin ja schon in den "gewissen Jahren", wo die Bewegung für den Körper sehr wichtig ist, da reicht die Armbewegung mit dem gewissen köstlichen Getränk einfach nicht mehr aus. ;)

Also rauf aufs Fahrrad und die Natur genießen, man sieht mehr, kontaktet mehr, und tut etwas mehr für die "Verkalkung", denn Fahrradfahren ist die beste Medizin gegen älter werden. :cool1

Statistik: Verfasst von derspieder — So 30. Mai 2010, 19:54


]]>
2010-05-30T16:04:46+02:00 2010-05-30T16:04:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134918#p134918 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> :P

erstmal vielen Dank für die guten Tipps und Hinweise

Sicherlich werde ich mir nun noch mehr Gedanken um das gewünschte "Beiboot"
machen.....
:?

Statistik: Verfasst von Kerli — So 30. Mai 2010, 16:04


]]>
2010-05-30T12:37:43+02:00 2010-05-30T12:37:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134872#p134872 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> Beide hatten, obwohl neu, so Ihre Anlaufprobleme und richtig mit Freude sind sie auch nicht gelaufen, kann mir nicht vorstellen das eine Replika besser ist. Da gibt es glaube ich bessere Sachen, ich bin immer noch eher für einen anständigen Roller.

Statistik: Verfasst von womisigi — So 30. Mai 2010, 12:37


]]>
2010-05-30T12:32:27+02:00 2010-05-30T12:32:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134871#p134871 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> wieso möchtest Du unbedingt einen "Honda Nachbau" haben ?
Ich kenne das gute Stück zwar nicht, aber die Original DAX kenne ich .
Wir hatten uns vor einiger Zeit eine gebrauchte PIAGGIO 4-Takt 125ccm gekauft .
Grund : Ich hatte vorher schon 2 PIAGGIO und war immer sehr zufrieden .
Da viel relativ viel mit dem Mobi reisen, habe ich mich nach den Händlernetzen
der einzelnen Marken erkundigt . Und da liegt PIAGGIO weit vorn . Genauso mit
dem eventuellen Nachkauf von Ersatzteilen z.B. als Gebrauchtteile .
Wenn Du einen Nachbau hast, dürfte es eventuell mit dem Erwerb von Ersatzteilen
Probleme geben . Auch ist es für mich ausschlaggebend gewesen, wie hoch die
Preise der Ersatzteile der verschiedenen Marken sind . Honda hat z.B. gepfefferte
Preise gegenüber Piaggio . Das weiß ich, weil einer meiner Freunde bei Honda
arbeitet . Beim Kauf eines Rollers hast Du noch andere Vorteile .
Z.B. : Wenn Ihr unterwegs das Zweirad abstellt, wo laßt Ihr dann die Helme ?
Beim Roller mit Topcase kannst Du dann beide Helme im Roller verstauen .
Das geht bei DAX und Co. nicht . Du mußt dann die Helme mitschleppen .
Die Sitzposition beim Roller finde ich auch besser als bei der DAX .
Ich mit meinen 186cm Größe und knapp 100kg würde auf der DAX wie ein
Affe auf dem Schleifstein sitzen . Und wenn dann noch Moni mitfahren will,
dürfte das ein toller Anblick sein . Hast Du mit Deiner Gattin einmal auf
einem Roller gesessen und auf einer DAX ? Versuche es doch einmal und dann
am besten auch eine Probefahrt machen .
Und eine REX würde ich auch nicht unbedingt kaufen .
Die Leistungsdaten dieser Roller liegen unter den der Piaggio-Roller bzw. Markenroller .
So, und nun viel Spaß und Erfolg bei der Suche . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 30. Mai 2010, 12:32


]]>
2010-05-30T11:48:08+02:00 2010-05-30T11:48:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134859#p134859 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> (Habe selbst auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt - und wiederverworfen)
Wenn du das Teil aber eh auf den Heckträger stellen möchtest, hast du auch andere Möglichkeiten.
Eine gute gebrauchte Suzuki RV 09 oder 125 ist bedeutend zuverlässiger. Du benötigst etwas zum draufsetzen und fahren - das bietet dir auch eine
gebrauchte einer Marke.
Die Replikta ist mehr etwas für Schrauber.....und wenn du mit der mal losfährst und die Kette reißt oder das Billigkettenrad wird verbogen und wirft dauernd die Kette, der
Kupferwurm nagd in der elektrik - du wirs damit nicht wirklich glücklich.

Statistik: Verfasst von oldpitter — So 30. Mai 2010, 11:48


]]>
2010-05-30T11:33:10+02:00 2010-05-30T11:33:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134856#p134856 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
Wäre da nicht ein Pedelec empfehlenswerter?
Kein Sprit, kein TÜV, kein Lärm, kein sonstwas und macht unheimlichen Spaß ich habe es probiert. Und 20 km einfach (und 20 zurück) ist eine schöne Wegstrecke.
Schau mal unter WoMo-Zubehör.
Es wäre doch zu überlegen, oder?

Gruß
don pedro
Moin Don Pedro,
:P

vielen Dank für deine Info,
aber letztendlich brauche ich ja kein "Ersatz" für's normale Fahrrad.....

Mit diesem "Beiboot" würde ich ja überwiegend etwas größere Strecken abspulen
(....50 bis 100 km oder so....)

Es gibt auch ganz bestimmt Reiseziele / Regionen, wo so 'n "motorisiertes" Beiboot
ganz sinnvoll sein kann, wie z.B. am Gardasee.....

Womo auf 'm Stellplatz und dann erstmal in aller Ruhe den See umrunden......so oder ähnlich....

Oder auch wenn ich Beruf und Freizeit in der Fremde miteinander verbinde:
Das Womo kann dann auf dem SP verbleiben und ich fahre mit dem "Beiboot" zur "Arbeitsstelle"
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 30. Mai 2010, 11:33


]]>
2010-05-30T11:15:09+02:00 2010-05-30T11:15:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134851#p134851 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> Kein Sprit, kein TÜV, kein Lärm, kein sonstwas und macht unheimlichen Spaß ich habe es probiert. Und 20 km einfach (und 20 zurück) ist eine schöne Wegstrecke.
Schau mal hier unter Zubehör.
Es wäre doch zu überlegen, oder?

Gruß
don pedro

Statistik: Verfasst von Gast — So 30. Mai 2010, 11:15


]]>
2010-05-29T23:00:41+02:00 2010-05-29T23:00:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134810#p134810 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
Nur wie gesagt du must an dem Ding schrauben und optimieren. Wenn du glaubst das du wie gewohnt einfach nur fährst und das ohne Störung bis zur ersten geplanten Inspektion irrst du.
Ohh......das würde ja genau den "Richtigen" treffen - der Friese und schrauben an Motoren usw. :!:
:o

Leider wurde ich mit 2 linken Händen geboren...........
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 29. Mai 2010, 23:00


]]>
2010-05-29T22:12:19+02:00 2010-05-29T22:12:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134803#p134803 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
Die Seite ist mir bekannt. Hatte auch mit dem Autor regen Kontakt gehabt.
Der fährt seit langen Dax nachbauten und ist sehr angetan von den Mopets.

Nur wie gesagt du must an dem Ding schrauben und optimieren. Wenn du glaubst das du wie gewohnt einfach nur fährst und das ohne Störung bis zur ersten geplanten Inspektion irrst du.

Du must am Anfang Werkzeug und kein Terminzwang an Bord haben. (Siehst du ja auch bei seinen Bericht, der hat in den ersten 500 km schon einiges verbessert und Mängel beseitigt.)

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 29. Mai 2010, 22:12


]]>
2010-05-29T22:05:52+02:00 2010-05-29T22:05:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134801#p134801 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> Ich würd mich auf so ein Ding nicht draufsetzen.
Und wenns denn sein muss, dann auf DIESE DAX VARIANTE : http://farm4.static.flickr.com/3324/363 ... 21512d.jpg

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Sa 29. Mai 2010, 22:05


]]>
2010-05-29T21:59:56+02:00 2010-05-29T21:59:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134799#p134799 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
Kennst du dazu schon diese Seite..... :?:

Recht hilfreich wie ich finde......

http://www.thermikwetter.de/Dax.html

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 29. Mai 2010, 21:59


]]>
2010-05-29T21:55:45+02:00 2010-05-29T21:55:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134797#p134797 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]>
Ich habe kein Händler gefunden der wirklich die volle Garantieleistung übernehmen will.
Alle die ich angerufen hatte, sagten immer das sie nur an Händler oder Export verkaufen.
Wenn mich das nicht stören würde könnt ich eine kaufen. Die Qualität ist doch sehr asiatisch, das habe ich mir von einem Fan aus einem Honda dax Club sagen lassen. Dieser würde mir die Dax so umbauen/optimieren das sie fahrtüchtig und nicht rum eiert. Denn die Lagerung von Schwinge und Reifenausstattung sowie Dämpfer sollen nicht das beste sein.

Auch gibt es wohl Unterschiede bei der Leistung also Ausstattung der Dax. Auch hier werden je nach Typ die Schwinge hinten und Gabel unterschiedlich ausgelegt.

Die Preise schwanken zwischen 1000 und 1400€ für die einzelnen Modelle. Wichtig ist wohl auch das Baujahr, da hier die Entwicklung (Qualität) sich Richtung "Westen" orientiert hat.

Dann weis ich wirklich nicht ob so eine Dax für Pesonen ab 1,80 m geeignet ist, wenn du alleine fährst gehts bestimmt noch aber zu zweit?? (Affe auf Schleifstein oder so)

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 29. Mai 2010, 21:55


]]>
2010-05-29T19:42:12+02:00 2010-05-29T19:42:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134765#p134765 <![CDATA[Re: Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> für mich etwas zu klein...habe aber 2 Jahre eine RV 125 Suzuki...die mit den Megadicken Reifen....dabeigehabt, hat auch Spaß gemacht

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 29. Mai 2010, 19:42


]]>
2010-05-29T19:35:54+02:00 2010-05-29T19:35:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134763#p134763 <![CDATA[Honda Dax Replika......als "Beiboot"......]]> :P

auf unseren Womo-Touren begleiten uns immer unsere Fahrräder,
denn vor Ort erkunden wir sehr gerne "Land und Leute" mit dem "Drahtesel".

Tages-Touren von ca. 30 km - 40 km sind somit auch keine Seltenheit.

Aber auch zu Fuß wird so mach Urlaubsregion bewundert......

Unsere Devise lautet eigentlich immer:
Solange unsere Beine und unsere Kondition das mitmachen,
kommt uns kein "motorisiertes Beiboot" auf den Womo-Heckträger.

Doch bei so manch einer Womo-Tour, hätte ich doch ganz gerne
so 'n kleinen "Hobel" dabei gehabt.......

Besonders dann, wenn ich alleine unterwegs bin, was öfter mal vorkommt,
wenn ich Beruf und Freizeit miteinander verbinden kann.

Ja und wenn, dann wüßte ich auch schon, welches "Beiboot" unseren Heck-Träger
"schmücken" könnte:

DAX Skymax Replika ( 125ccm 4-Takter 89kmh ca. 7 PS )

http://www.emsland-roller.de/

Dieser Nachbau ( Replika ) der legendären Honda Dax, wäre nämlich mein "Wunsch-Mini-Bike",
denn schon als junger Bursche träumte ich von einer Honda Dax.......

Als "alter" Biker habe ich natürlich den passenden Führerschein und auch unser Original-Weih-Heckträger
darf eingetragene 150 kg Last tragen.

Ich weiß, das gute Stück ist keine Original Honda Dax, aber für meine Zwecke völlig okay
(.....klein, wendig, leicht, günstig im Unterhalt, kultig und aus meiner Sicht optisch "gierig" )

......für weniger Euros bekomme ich zwar auch 'n "motorisiertes Beiboot",
aber diese "Standard-Baumarkt-Roller" von Rex und Co. mag ich nicht wirklich leiden.

So wie ich meine liebe Lia kenne, steigt die sowieso nicht auf so 'n "Fahrrad mit Hilfsmotor".......

Eine evtl. Anschaffung muß zwar nicht gleich erfolgen, aber in naher Zukunft könnte das schon
ein Thema sein.

Nun meine Frage:

Wer kann mir aus eigener Erfahrung ein wenig über diese Dax-"Nachbauten" erzählen..... :?:

Die meisten Internetseiten über Honda Dax und Co. habe ich schon grob "verschlungen"......

Danke vorab
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 29. Mai 2010, 19:35


]]>