Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 10. Jan 2011, 19:45
Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 10. Jan 2011, 19:36
Statistik: Verfasst von Froschkönigin — Mo 10. Jan 2011, 19:22
Wenn du nach Lybien willst, kann ich dir meinen Freund aus Bengasi empfehlen. Ich habe ihn 1993 in Kairo kennengelernt und stehe mit ihm in Konatkt. In Lybien kann man bis tief in die Wüste hinein auf guten Teerstraßen fahren, manche Pisten sind auch mit einem normalen WoMo machbar. Für Dünen braucht man natürlich einen 4x4, aber dafür gibt es auch Lösungen. Da mein Mercedes bald 20 wird, überlege ich mir als nächsten PKW einen Geländewagen zu kaufen, den ich dann auf einem Autoanhänger mitnehmen und bei Bedarf nutzen kann. Das klingt zwar verrückt, aber die letzten Jahre bin ich immer mit einem Doppelachser (2 Tonnenanhänger) mit dem WoMo unterwegs gewesen. Daran kann man sich gewöhnen!Lybien würde mich auch interessieren. Nach meinen Kenntnissen eines der sichersten nordafrikanischen Länder und touristisch noch nicht so überlaufen wie z.B. Marokko oder Tunesien (so mein Eindruck aus der Ferne). Aber sollte man dorthin nicht mit einem 4x4 fahren um die Wüste so richtig genießen zu können, auf Pisten und durch die Dünen ?
Statistik: Verfasst von Frank65 — Di 28. Okt 2008, 22:39
So ähnlich geht es mir auch, wobei meine Frau inzwischen am „Reisen“ immer mehr Gefallen findet. Damit meine ich, dass sie ebenfalls gerne auf Entdeckungstouren geht und vieles anschauen möchte. Mit dazu beigetragen hat sicher das neue Wohnmobil, mit dem wir problemlos überall hinfahren können ohne dass wir Bedenken haben müssen, dass es zu eng oder zu steil werden könnte und mit dem wir flott und auch unauffälliger unterwegs sind.es hat uns ganz gut in der Türkei gefallen, aber das billige Reiseland von früher ist es nicht mehr. Die Menschen dort waren sehr freundlich. Es gibt tolle Stellen am Meer und atemberaubende Landschaften, aber wenig gute Campingplätze, um sich mal wieder bequem ausruhen zu können. Wann ich wieder hinfahren werde, weiß ich nicht!
Auf der einen Seite muss ich den Kindern (und meiner Frau) gerecht werden, die am liebsten immer am Meer baden und spielen wollen, auf der anderen Seite meine Abenteuerlust befriedigen.
Nicht nur das. Rumänien hat uns gezeigt, dass eine Reise nach Osteuropa nicht nur sehr viele neue Eindrücke vermittelt, sondern dass es eigentlich vollkommen unproblematisch ist. Und damit sind wir auch neugierig darauf geworden, weiter zu fahren Richtung Ukraine.Deine Rumänienreise muss sicher interessant gewesen sein.
Danke für das Lob. Der Ausbauzustand entspricht aber eher einem Rohbau und es ist noch viel Arbeit nötig, bis es soweit ist, wie ich es mir vorstelle.Dein Wohnmobil ist wirklich gut geworden.
Die Ukraine, insbesondere Odessa und die Krim stehen weiterhin ganz oben in unserer Reise-Wunschliste. Ob wir im kommenden Jahr genügend Zeit dafür haben, steht allerdings in den Sternen. Aus beruflichen Gründen wohl eher nicht.Ich wünsche Dir aber trotzdem bald eine interessante Ukrainereise.
Lybien würde mich auch interessieren. Nach meinen Kenntnissen eines der sichersten nordafrikanischen Länder und touristisch noch nicht so überlaufen wie z.B. Marokko oder Tunesien (so mein Eindruck aus der Ferne). Aber sollte man dorthin nicht mit einem 4x4 fahren um die Wüste so richtig genießen zu können, auf Pisten und durch die Dünen ?Im nächsten Jahr werden wir seit 10 Jahren zum ersten Mal nicht in die Ukraine fahren. Eine Einladung mit dem WoMo nach Lybien macht meine Frau zunächst nicht mit. Ich war in den 90er Jahren schon zweimal dort. Echt toll, aber ziemlich heiß!
Ich nehme an, dass die Blattfedern eingebaut bleiben, auch als Sicherheit, wenn das Luftsystem mal undicht wird, oder? Wie wäre es denn als Alternative mit dem neuen Massif von Iveco?Auch werde ich in naher Zukunft versuchen dem Iveco eine Luftfederung für hinten und vorne zu verpassen, da er jetzt hart gefedert ist und ich die Bodenfreiheit bei Bedarf anheben möchte. Für die Hinterachse ist das einfach zu bekommen, aber scheinbar nicht für die Vorderachse, da ich kein hochliegendes Fahrerhaus habe. Ich bin noch am recherchieren.
Dazu wünsche ich Dir einen guten Ausgang.Interessant ist vielleicht noch der Kreditkartenbetrug, den ich in der Ukraine beim Tanken erlebt habe. ... Wie das allerdings weiter geht, weiß ich nicht!
Statistik: Verfasst von verrazzano — Di 21. Okt 2008, 21:52
Statistik: Verfasst von Frank65 — Fr 17. Okt 2008, 22:11