Der Gack ist das dieser Hänger kurz und dafür aber breit ist. Mit den 2 Begrenzungsleuchte ist der sogar so breit das man beim rangieren den Hänger im Wohnmobil Rückspiegel sehen kann. Auch das Beladen scheint wesentlich leichter zu sein und durch die Würze der Kürze ist das Gespann auch nicht so lang.
Leider ist der geniale Zwerg ziemlich teuer...und so kam mir die Idee mal zu schauen was der Eigenbau mit Gebrauchtteilen kosten würde.
Der Nachteil ist das nich jede Anhängerachse genommen werden kann, da die Räder unter dem Aufbau verschwinden müssen also die Räder/ Reifen relativ klein sein müssen.
Bei ebay gibt es an PKW Anhängern eine riesige Auswahl und es gab tatsächlich einige wo die Räder unter dem Aufbau saßen.
ZB ein Zeltanhänger ohne Zelt ging für 150,-€ weg, hatte sogar noch TÜV, das erleichtert das Behördliche.
Also nach dem entfernen des Aufbaus braucht man zB eine Alu Riffelplatte Kosten ca 150,-€ dazu 2 Aluschienen ca 120,- bis 200,-€
und eine Auffahrschiene, ca 70,-€ als Halte und Prallschutz ein großes U-Rohr, ein Handlauf Geländer bei ebay hätte man passend machen können für 30,-€ Rückleuchten hätte man aus dem Zelter nehmen können und für den Spritzschutz würde man nochmals 80,-€ an Aluriffelblech ausgeben müssen
Dazu noch Schrauben Kleinmaterial und Schweißzubehör und natürlich die Tüv-Abnahme...die dürfte übrigens keinerlei Probleme bereiten...habe da schon nachgefragt und bekam als Antwort....wenn alles sauber und stabil montiert wurde gäb es grünes Licht da man ja eine geprüfte Achse mit Papieren hätte.
Es stehen also ca 700,- bis 800,- € Material und Gutachtenkosten plus der persönlichen Arbeit dem Kaufpreis von 2000,-€ gegenüberStatistik: Verfasst von Urban — Di 18. Mai 2010, 22:01
]]>