[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-08-03T13:15:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/790 2009-08-03T13:15:38+02:00 2009-08-03T13:15:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74017#p74017 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> ich hab mir bei T-Mobile einen Samsung geholt. Mit Vertrag usw. Für unterwegs reicht mir das Ding völlig und zuhause hab ich meinen normalen Rechner. Ich kann ggf. Fotos speichern und wenn mal der Platz nicht reichen sollte, hab ich immer ein paar USB-Sticks dabei.

Viele Grüße
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Mo 3. Aug 2009, 13:15


]]>
2009-08-03T10:41:11+02:00 2009-08-03T10:41:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73999#p73999 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
Seit ein paar Wochen hat meine Frau auch so´n mini Laptop. Bei Saturn haben wir ein Eee PC 1005 HA von Asus für 279,-Euro gekauft.
Das Teil ist mit 160GB Festplatte,1024MB Arbeitsspeicher, Kamera usw. und lange Akkulaufzeit (bis zu 8,5 Stunden)absolut vollwertiges Laptop, bis auf fehlende CD Schacht (braucht sie eher nicht).

Wenn ich die ersten Beiträge hier lese, staune ich über die Preis / Leistungsentwicklung in so kurze Zeit.

Viele Grüße
Sedat

Statistik: Verfasst von Sedat — Mo 3. Aug 2009, 10:41


]]>
2008-11-06T13:33:44+02:00 2008-11-06T13:33:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7492#p7492 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
Hallo Sascha,

wo bekommt man denn das Teil fuer 190.-Euro lieferbar angeboten?
Sorry,für die späte Antwort.

Das gabs hier bei uns im Media Markt in Heilbronn

Statistik: Verfasst von Sascha — Do 6. Nov 2008, 12:33


]]>
2008-10-28T09:35:42+02:00 2008-10-28T09:35:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=5478#p5478 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
wo bekommt man denn das Teil fuer 190.-Euro lieferbar angeboten?

Statistik: Verfasst von pandatom — Di 28. Okt 2008, 08:35


]]>
2008-10-28T02:22:38+02:00 2008-10-28T02:22:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=5467#p5467 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
Angeregt durch diese Diskussion habe ich etwas recherchiert, was es bei Asus neues gibt. Der EeePC hat mir schon immer gefallen: mit SSD-Massenspeicher (keine Festplatte, keine beweglichen Teile), gute Verarbeitung und sehr kompakt. Was mich bei den ersten Modellen gestört hat, war das Betriebssystem Linux und das fehlende UMTS-Modem. Genau diese Mankos wuren beim jetzt erscheinenden Modell 901 GO ausgeräumt. Das Gerät kostet 399 Euro mit Windows XP und UMTS/HSDPA. Das Gerät werde ich mir wahrscheinlich zulegen.
Ich hab mir am Samstag auch einen Assus EeePC 4G für 190 €uronen gekauft.
Da wir hier im Hause 4 "normale PC's",und ein "normales Laptop" haben kam es mir drauf an ab und zu Unterwegs online zu kommen.
Es ist alles wichtige vereits vorinstalliert und ist "schnell ohne Ende",d.h. in ca. 15 Sekunden nach dem einschalten bin ich online.
Für ab und an unterwegs online zu gehen ideal,und es passt fast in die Hosentasche.
Okay,4 GB Speicher sind nicht die Welt,aber wozu gibt es SD Karten (Einschub vorhenden) oder USB-Sticks ??

Für die paar Kröten ist es ganz Okay,der Sohn meiner Freundin war gleich auch begeistert und so sind wir heute losgezogen und haben gleich noch eines gekauft so das nun 2 von den Teilen hier rumliegen.

Statistik: Verfasst von Sascha — Di 28. Okt 2008, 01:22


]]>
2008-10-27T14:23:46+02:00 2008-10-27T14:23:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=5305#p5305 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Bei Fragen schickt mir eine Mail.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Okt 2008, 13:23


]]>
2008-10-21T08:57:23+02:00 2008-10-21T08:57:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4042#p4042 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
Du verwendest Dein "Netbook" eher als "Kommunikationszentrale", so dass bei Dir die Schwerpunkte anders liegen. Schön, das die Entwickler für Jeden was im Petto haben.
Genau! PCs habe ich genügend herumstehen. Auch an gut ausgestatteten Notebooks mangelt es nicht. Normale Notebooks
sind aber oft so groß und unhandlich, dass man sie zwar noch transportieren kann, sie aber nicht mehr für den mobilen Einsatz geeignet sind. Diese Lücke möchte ich mit dem Netbook schließen. Ein Unterwegs-PC mit "immer dabei"-Internet, sozusagen.

Statistik: Verfasst von Achim — Di 21. Okt 2008, 08:57


]]>
2008-10-21T08:36:22+02:00 2008-10-21T08:36:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=4031#p4031 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
man hat mir mitgeteilt, das die Festplattentypen unterschiedliche Reaktionszeiten haben, könnte wichtig sein....
Ja, bei der [wiki=Solid State Drive]SSD[/wiki]-Technologie handelt es sich um [wiki=Flash-Speicher]Flash[/wiki]-Speicher, die von Haus aus langsamer sind, als eine Festplatte. Aber SSDs haben den Vorteil, unverwüstlich zu sein und geräuschlos zu arbeiten. Ich trage zurzeit meine eigene PC-Umgebung in Form eines 32GB Memory-Sticks mit PortableApps mit mir herum. Der Stick basiert auch auf Flash-Technologie, deshalb weiß ich, worauf ich mich einlasse.
OK, SSD hört sich gut an (bzw. ist ja geräuschlos). Bei dem Aldi Netbook kann ich mitteilen, dass die Festplatte sehr leise ist. Ich brauche das ganze Windows Office gedöns auf dem Netbook, z.B. PowerPoint, und das ist dann ein "Balast", der vermutlich besser durch eine normale Festplatte getragen wird. Du verwendest Dein "Netbook" eher als "Kommunikationszentrale", so dass bei Dir die Schwerpunkte anders liegen. Schön, das die Entwickler für Jeden was im Petto haben.

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 21. Okt 2008, 08:36


]]>
2008-10-20T22:09:46+02:00 2008-10-20T22:09:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3988#p3988 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
man hat mir mitgeteilt, das die Festplattentypen unterschiedliche Reaktionszeiten haben, könnte wichtig sein....
Ja, bei der [wiki=Solid State Drive]SSD[/wiki]-Technologie handelt es sich um [wiki=Flash-Speicher]Flash[/wiki]-Speicher, die von Haus aus langsamer sind, als eine Festplatte. Aber SSDs haben den Vorteil, unverwüstlich zu sein und geräuschlos zu arbeiten. Ich trage zurzeit meine eigene PC-Umgebung in Form eines 32GB Memory-Sticks mit PortableApps mit mir herum. Der Stick basiert auch auf Flash-Technologie, deshalb weiß ich, worauf ich mich einlasse.

Statistik: Verfasst von Achim — Mo 20. Okt 2008, 22:09


]]>
2008-10-20T21:53:46+02:00 2008-10-20T21:53:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3984#p3984 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
man hat mir mitgeteilt, das die Festplattentypen unterschiedliche Reaktionszeiten haben, könnte wichtig sein....

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 20. Okt 2008, 21:53


]]>
2008-10-20T21:47:39+02:00 2008-10-20T21:47:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3980#p3980 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
"dell netbook" vielleicht für Dich interessant?
Ich hab's mal kurz angeschaut: das DELL Netbook hat auch kein UMTS. Ich habe mich inzwischen ziemlich endgültig auf den Eee PC 901 GO eingeschossen. Ich hatte schon vor einem Jahr mit dem ersten Eee PC geliebäugelt. Das fehlende UMTS, die geringe Bildschirmgröße und das Betriebssystem Linux des ersten Eee PC hielten mich damals von der Anschaffung ab, obwohl ich es im Laden bereits in der Hand hielt. Verarbeitet sind die Eee PCs sehr gut. Die Geräte machen einen äußerst wertigen Eindruck. Ich glaube, für 399,- Euro ist der Eee 901 GO ein momentan konkurrenzloses Produkt.

Statistik: Verfasst von Achim — Mo 20. Okt 2008, 21:47


]]>
2008-10-20T21:36:22+02:00 2008-10-20T21:36:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3974#p3974 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
artikel in http://www.discou(n)tfan.de ohne "()" zum "dell netbook" vielleicht für Dich interessant?

(Ich kann ww.discou(n)tfan.de ohne die "(" und ")" nicht schreiben, die Antwort wird dann einfach nicht weitergleitet, wieso.....????)

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 20. Okt 2008, 21:36


]]>
2008-10-19T19:45:45+02:00 2008-10-19T19:45:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3773#p3773 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Statistik: Verfasst von Achim — So 19. Okt 2008, 19:45


]]>
2008-10-19T19:23:46+02:00 2008-10-19T19:23:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3763#p3763 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
@achim
in der heutigen bildamsonntach steht, dass ein neuer asus kommt: S101, kostet allerdings schon 599€. 10"display, neueste wlan-technik, 16 gb speicher, akkulaufzeit soll 5 stunden sein.
Hallo frieda,
den habe ich auch gesehen. Aber der S101 hat kein UMTS und darauf kommt's mir an. Der 901 GO wird 399 Euro kosten.
Hallo Achim,

du weißt aber, dass das im 901 GO verbaute UMTS-Modem einen Netlock hat, oder?

Falls nicht, lies das bitte mal:

http://www.einfach-eee.de/eee-pc-901/um ... r-eur-399/

Viele Grüße

Jürgen :cool1

Statistik: Verfasst von Eumel42109 — So 19. Okt 2008, 19:23


]]>
2008-10-19T15:39:43+02:00 2008-10-19T15:39:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3727#p3727 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
Das ist genau der Punkt, der mich vom Kauf eines EeePC abhält. Die, für meine Bedürfnisse, mickrige "Festplatten"-Kapazität. Ich weiss nicht, wie gross die Installation von XP auf einem EeePC ist, aber bei meinem Netbook gehen mit Auslagerungsdateien schon mal 4GB drauf.
Dann habe ich den "Großen Reiseplaner" aufgespielt, nochmal gut 6 GB, da ist die Kapazität von 12GB bereits so gut wie erschöpft.

Andere mögen ja damit auskommen.
Genau aus diesem Grund muss jeder selbst überprüfen, was für ihn wichtig ist. Ich habe mehr als ein Notebook, deshalb kommt es mir bei dem EeePC nicht auf die Plattengröße an. Dieses Gerät möchte ich als unverwüstliches kompaktes Kommunikationsmedium nutzen, auch zum Geocaching. Gerade deshalb liegt mir viel an der SSD. Der EeePC soll die Brücke zwischen dem "richtigen" Notebook (bzw. Tablet PC) und dem Smartphone schließen, das auf Dauer zu klein ist und wirklich nur für die Hosentasche taugt.

Statistik: Verfasst von Achim — So 19. Okt 2008, 15:39


]]>
2008-10-19T15:27:01+02:00 2008-10-19T15:27:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3726#p3726 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
@achim
in der heutigen bildamsonntach steht, dass ein neuer asus kommt: S101, kostet allerdings schon 599€. 10"display, neueste wlan-technik, 16 gb speicher, akkulaufzeit soll 5 stunden sein.
Hallo frieda,
den habe ich auch gesehen. Aber der S101 hat kein UMTS und darauf kommt's mir an. Der 901 GO wird 399 Euro kosten.

Statistik: Verfasst von Achim — So 19. Okt 2008, 15:27


]]>
2008-10-19T14:48:27+02:00 2008-10-19T14:48:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3719#p3719 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> dann möchte ich auch mal meine erfahrungen mitteilen. ich habe mir mitte des jahres einen eeePC 701 (superklein und leicht, mit 7" bildschirm) gekauft (einer der ersten mit 4gb ). bekam ihn für günstige 22o€ (normaler vk war 299€). gedacht war/ist er für unterwegs, im wohnmobil (da nahm ich bis jetzt meinen "normalen" lappi mit), unterwegs im rucksack auffem rad beim cachen (für die beschreibungen die ich mir als pdf abspeicher) ABER auch und gerade auf dem motorrad im urlaub. und genau deshalb habe ich mir diesen geholt: wegen der "fehlenden" beweglichen teile. nachdem ich xp installiert habe konnte ich auch meine navi-software nutzen (und natürlich alle anderen programme die mit xp laufen). zusätzlich habe ich mir aber dennoch eine externe 2.5" festplatte (benötigt gegenüber 3,5" keine zusätzliche stromquelle) geholt (auffem mopped zusätzlich im kleinen handtuch gegen stoss gedämpft), damit habe ich mehr als genug platz für die vielen bilder zum täglichen sichern und bearbeiten. das wlan hat mich dann im urlaub auch super einfach ins netz gebracht, womit ab und zu eine verbindung nach hause gegeben war (jeden tag brauche ich das aber nicht, habe ja schliesslich urlaub :cool1 )
fazit:
ich würds wieder tun ;) alles in allem eine mehr als lohnende anschaffung. unterwegs abends so ne halbe stunde am tag bilder und tracks sichern und bearbeiten ist viel einfacher als nach 3 wochen urlaub die ganze stundenlange nachbearbeitung.


@achim
in der heutigen bildamsonntach steht, dass ein neuer asus kommt: S101, kostet allerdings schon 599€. 10"display, neueste wlan-technik, 16 gb speicher, akkulaufzeit soll 5 stunden sein.

Statistik: Verfasst von frieda — So 19. Okt 2008, 14:48


]]>
2008-10-19T13:38:42+02:00 2008-10-19T13:38:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3711#p3711 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
Hi All,


Das Gerät hat zwei Nachteile, kein CD/DVD-Laufwerk, aber da ich noch einen USB-DVD-Brenner zuhause liegen hatte, konnte ich dieses Problem ohne Mehrkosten umschiffen.
Der 2. Nachteil ist die geringe Akku-Laufzeit, mit intensiver WLAN oder GPRS-Nutzung liegt sie so bei 60 bis 90 min. Medion bietet aber grössere Akkus zum Nachrüsten an.


Gruß,
Gwaihir
:)
Hi,

das mit der geringen Akku Laufzeit ist u.U. ein KO Argument - nicht so sehr im WoMo (12V Ladekabel) aber auf Reisen, z.B. Dienstreise im Zug oder Flugzeug (wobei dort natürlich kein WLAN oder GPRS) - bin gespannt, wie weit ich komme - ohne Nachladung....

Gruß aus Berlin

Statistik: Verfasst von womonauten — So 19. Okt 2008, 13:38


]]>
2008-10-19T11:59:45+02:00 2008-10-19T11:59:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3695#p3695 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
mit SSD-Massenspeicher (keine Festplatte, keine beweglichen Teile),
Das ist genau der Punkt, der mich vom Kauf eines EeePC abhält. Die, für meine Bedürfnisse, mickrige "Festplatten"-Kapazität. Ich weiss nicht, wie gross die Installation von XP auf einem EeePC ist, aber bei meinem Netbook gehen mit Auslagerungsdateien schon mal 4GB drauf.
Dann habe ich den "Großen Reiseplaner" aufgespielt, nochmal gut 6 GB, da ist die Kapazität von 12GB bereits so gut wie erschöpft.

Andere mögen ja damit auskommen.

Gruß,
Gwaihir
:)

Statistik: Verfasst von gwaihir — So 19. Okt 2008, 11:59


]]>
2008-10-19T10:26:35+02:00 2008-10-19T10:26:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3673#p3673 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Bin super zufrieden und auch das i-net klappt ohne Probleme.

Preis war statt 399.- 369.- Euro
Gruß karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — So 19. Okt 2008, 10:26


]]>
2008-10-19T08:57:06+02:00 2008-10-19T08:57:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3655#p3655 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Statistik: Verfasst von Achim — So 19. Okt 2008, 08:57


]]>
2008-10-19T00:59:43+02:00 2008-10-19T00:59:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3647#p3647 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Seht dazu meinen Beitrag aus meinem Stammforum.
Hi All,

Wer Ende Juni bei Aldi das Medion Akoya mini Netbook verpasst hat, kann nächsten Donnerstag, 17.10.2008, wieder bei ALDI Süd zuschlagen.

Ich hatte mir das Gerät Ende Juni gekauft und bin sehr zufrieden damit. Da es nur so groß wie eine DIN A 4 Seite ist, ok, unwesentlich dicker, kann man es auch spielend leicht mitnehmen wenn man das Womo verlässt.
Hier in D gehe ich unterwegs mit einem UMTS/GPRS-USB Stick ins Internet. Leider war es mir bisher vergönnt ein UMTS-Netz zu finden, das liegt aber wohl eher an mir, als an den Diensteanbietern, weil eine flächendeckende Versorgung gemessen an der Bevölkerungszahl gegeben sein muss und ich mich in der Regel nicht in bevöklerungsdichten Gegenden aufhalte. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Das Gerät hat zwei Nachteile, kein CD/DVD-Laufwerk, aber da ich noch einen USB-DVD-Brenner zuhause liegen hatte, konnte ich dieses Problem ohne Mehrkosten umschiffen.
Der 2. Nachteil ist die geringe Akku-Laufzeit, mit intensiver WLAN oder GPRS-Nutzung liegt sie so bei 60 bis 90 min. Medion bietet aber grössere Akkus zum Nachrüsten an.

Ich würde mir das Gerät wieder holen und wer Fragen hat, kann sie gerne hier oder PN stellen.
Bitte keine Kommentare wie, "für das Geld bekommt man ja ein richtiges Notebook"
Ich hatte vorher ein "richtiges" Notebook im Womo und muss sagen, dass mir das Netbook wesentlich mehr Spass im Womo macht, aufgrund der geringen Größe und des geringen Gewichts, fast keine Erhitzung und ein sehr angenehm niedriger Geräuschpegel.
Btw, zur Stromversorgung im Womo habe ich mir einen 12V Netzadapter geleistet, an dem ich bereits vorher mein "richtiges" Notebook betrieben habe, also auch hier keine Zusatskosten.

Gruß,
Gwaihir
:)
Gruß,
Gwaihir
:)

Statistik: Verfasst von gwaihir — So 19. Okt 2008, 00:59


]]>
2008-10-18T21:16:30+02:00 2008-10-18T21:16:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3637#p3637 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
C'est vrai, mon ami!
Ich habe Dir auch absolut keinen Vorwurf gemacht oder Dich zu 30 Jahren Kerkerhaft verurteilt.
TecTom
:vava: da bin ich ja noch mit dem blauen Auge davongekommen

Nein, Scherz beiseite: immer prüfen, es gibt ja Rückgaberecht und das klappt ja normalerweise ganz gut bei ALDI oder LIDL, etc. (bei einem sog. Fachhändler kann das schon problematischer werden, das kommt dann auf den Händler an und wie gut man diesen kennt).

Viel ERfolg. Wir können ja unsere Erfahrungen auf diesem Weg weiter austauschen. Ich lasse erstmal meinen MiniPC die Word Offics mit PowerPoint Excel, etc. bei meiner Arbeitsstelle "aufladen" - und dann sehen wir weiter!

jusqua plus belle temp....(oder so ähnlich....)

Statistik: Verfasst von womonauten — Sa 18. Okt 2008, 21:16


]]>
2008-10-18T13:19:14+02:00 2008-10-18T13:19:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3571#p3571 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Ich habe Dir auch absolut keinen Vorwurf gemacht oder Dich zu 30 Jahren Kerkerhaft verurteilt. Der Hinweis war gut, nur habe ich wahrscheinlich in die Sch.... gegriffen: das WLAN funzte unter keinen Umständen. Oder ich bin zu blöd zumzum (könnte bei meinen Compi-Kenntnissen schon sein).
Ich hol mir ein genau für mich "zugeschnittenes" neues Lappi von meinem Fachhändler und basta.
Grüße
TecTom

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 18. Okt 2008, 13:19


]]>
2008-10-18T12:06:53+02:00 2008-10-18T12:06:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3566#p3566 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
So, Schnauze voll! Habe gerade das kleine Ding zurückgebracht. Die Versprechungen treffen absollut nicht zu (zumindest bei mir), zB. hat die Festplatte keine 170, sondern 130. Und Internet fugsioniert absolut nicht, nochnichtmal, wenn ich meinen PC ankoppele, der mit WLAN "drin" ist.
So nicht, da zahle ich lieber nen Hunni mehr beim Fachhändler und habe dann auch ein DVD-Laufwerk drin.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Gruß
TecTom
OK, ich habe das gestartet, jetzt muss ich auch mal antworten...

WLAN funktioniert am ALDI Medion Rechner, wenn (musste ich erst aus dem Handbuch lesen) FN + F11 gedrückt und WLAN am Mini PC eingeschaltet wird (oder ausgeschaltet).


Festplatte zeigt Speicherkapazität von 140 GB an. Müsste eigentlich reichen. Fehlender DVD Spieler ist ein Argument, aber es gibt billige USB Festplatten. Aber vielleicht ist es richtig, ein hunni mehr zu investieren. Zum Glück gibt es eine Auswahl, n´est pas?

Statistik: Verfasst von womonauten — Sa 18. Okt 2008, 12:06


]]>
2008-10-18T11:39:12+02:00 2008-10-18T11:39:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3563#p3563 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
für uns wäre das Teil interessant, wenn es einen Videoeingang für die Rückfahrkamera hätte, habe aber diesbezüglich

nichts gefunden :? ......Kann mir jemand weiter helfen :?:

Statistik: Verfasst von Hummel — Sa 18. Okt 2008, 11:39


]]>
2008-10-18T11:38:32+02:00 2008-10-18T11:38:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3561#p3561 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> So nicht, da zahle ich lieber nen Hunni mehr beim Fachhändler und habe dann auch ein DVD-Laufwerk drin.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Gruß
TecTom

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 18. Okt 2008, 11:38


]]>
2008-10-18T11:29:34+02:00 2008-10-18T11:29:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3558#p3558 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Statistik: Verfasst von Achim — Sa 18. Okt 2008, 11:29


]]>
2008-10-18T09:50:50+02:00 2008-10-18T09:50:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3550#p3550 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Sa 18. Okt 2008, 09:50


]]>
2008-10-18T08:45:55+02:00 2008-10-18T08:45:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3548#p3548 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Für Photos sichern und mal eben ins i-Net - optimal, glaube ich.
Schönes WE wünscht
TecTom

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 18. Okt 2008, 08:45


]]>
2008-10-17T21:11:55+02:00 2008-10-17T21:11:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3535#p3535 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/ ... z_src=main, Achim ... da siehst du ihn!

Jürgen :cool1

Statistik: Verfasst von Eumel42109 — Fr 17. Okt 2008, 21:11


]]>
2008-10-17T20:55:14+02:00 2008-10-17T20:55:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3533#p3533 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
Hallo,
Ich schau dann mal, ob es das Gerät auch bei Aldi Süd irgendwann gibt.
Hallo Achim,

gibt es doch im Moment. Hab gestern noch gesehen, dass einer verkauft wurde.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 17. Okt 2008, 20:55


]]>
2008-10-17T19:41:21+02:00 2008-10-17T19:41:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3523#p3523 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]> Hat das Notebook UMTS fest eingebaut? Wenn ja, wäre das für mich sehr interessant. Kannst Du mir die genaue Bezeichnung durchgeben? Ich schau dann mal, ob es das Gerät auch bei Aldi Süd irgendwann gibt.

Statistik: Verfasst von Achim — Fr 17. Okt 2008, 19:41


]]>
2008-10-17T19:32:28+02:00 2008-10-17T19:32:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3520#p3520 <![CDATA[Re: Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
Habe ich was vergessen?
Gruß
Chatten über die eigebaute Kamera. :D

..also das Ding gefällt mir auch, super Teil, alles dran was man braucht.
Hätte ich keinen gehabt würde ihn auch holen wollen.Habe dort vor zwei Jahren den 17 zöller gekauft und sehr zufrieden, wird auch als Fernseher im Womo eingesetzt.

Wünsche viel Spass damit.

Gruß
Sedat

Statistik: Verfasst von Sedat — Fr 17. Okt 2008, 19:32


]]>
2008-10-17T10:44:08+02:00 2008-10-17T10:44:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3388#p3388 <![CDATA[Mini Labtop (10 Zoll Diagonale)]]>
ich habe mir gestern ein Mini Labtop (ALDI Nord 369,- Euro) für Dienst- und Ferienreisen besorgt. Das Ding ist klein, aber leicht und handlich. Überraschend ist die ausreichend große Tastatur!

Wozu?
1. Office Anwendungen (Arbeit)
2. DVD und T-DVB
3. Navigator (USB GPS-Maus) mit 10 Zoll
4. Datenbank, z.B. der Stellplätze
5. W-Lan für Internet (um auch mal ins Forum zu gelangen)
6. UMTS Karte für telefonieren / email / Interent (wenn extrem wichtig, z.B. um an der Börse noch schnell die letzten Akien loszuwerden)
7. Filme+Bilder während de Urlaubs aus der CCD Kamera zu speichern, bearbeiten und den "Lieben" als Ansichtskarte zuzusenden

Habe ich was vergessen?

Ideen, z.B. Rückfahrkamera Monitor, Spielekonsole, ....

Gruß

Statistik: Verfasst von womonauten — Fr 17. Okt 2008, 10:44


]]>