[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2008-10-18T21:03:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/777 2008-10-18T21:03:49+02:00 2008-10-18T21:03:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3632#p3632 <![CDATA[Re: Knaus Wohnmobil]]> Nein -bis jetzt fast alles in Ordnung mit meinem Hobby. Bis auf einen Defekt an der elektrischen Remi Dachluke ,die allerdings auf Garantie repariert wurde.
Gruß Michael

Statistik: Verfasst von hondamicha — Sa 18. Okt 2008, 21:03


]]>
2008-10-17T07:34:48+02:00 2008-10-17T07:34:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3340#p3340 <![CDATA[Re: Knaus Wohnmobil]]>

Gibt es von Deinem Hobby ähnliches zu berichten, oder sieht es da besser aus ?

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Fr 17. Okt 2008, 07:34


]]>
2008-10-16T21:29:14+02:00 2008-10-16T21:29:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3309#p3309 <![CDATA[Re: Knaus Wohnmobil]]>
man das ist echt bitter und Du kannst sicher froh sein das "Teil" (anders kanns man wohl nicht nennen) los zu sein.
Ich wünsche Dir auf jedenfall das es beim Neuen besser läuft und Du endlich das Womifahren genießen kannst.

Gott sei Dank haben wir bei unserem Gebrauchten noch nix festgestellt,... auf Holz klopf...

LG
Kerstin

Statistik: Verfasst von womo647 — Do 16. Okt 2008, 21:29


]]>
2008-10-16T19:27:23+02:00 2008-10-16T19:27:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3259#p3259 <![CDATA[Knaus Wohnmobil]]> Ich habe hier im Forum schon einiges über Mängel an Wohnmobilen gelesen (Dichtigkeitsprüfung,Aufbautür verloren,usw )und wollte mal meine Erfahrung mit Knaus niederschreiben.
Das Elend begann im Februar 2006.
Wir hatten unser "Traummobil" einen Knaus Traveller 708 G Bj.2002 Scheckheft gepflegt ,alle Dichtigkeitsprüfungen gemacht,Vollausstattung, im Internet gefunden und nach eingehender Prüfung mit noch zwei Freunden(also mit insgesamt 8 Augen alle Ecken durchsucht) gekauft. Nach 2 Wochen ließ ich bei meiner Werkstatt die fällige Dichtigkeitsprüfung machen und das Elend begann:Stockflecken an der Mittelwand(Abtrennung Fahrerhaus -Aufbau auch Fender genannt).Nach Zerlegung,auseinanderreißen (man bekommt Schreikrämpfe)des Wohnmobils wurde festgestellt :Boden , Außenwand und Mittelwand faul.Man sagte mir, das diese Undichtigkeit von Anfang an bestanden hat (Thema Qualitätsendkontrolle bei Neufahzeugen ,regelmäßige Dichtigkeitsprüfungen).
Nach 12(in Worten zwölf)Wochen bekam ich dann mein Wohnmobil repariert wieder(auf Garantie) und ich konnte meine erste Urlaubsfahrt starten.Bis August 2007 war ich dann Dauergast in meiner Werkstatt des Vertrauens:
Boden bereich Einstiegsstufe faul(elektrische Einstiegsstufe abgefallen),Heki defekt,Wassereintritt Ausgang Dunstabzugshaube(Dichtmasse vergessen),Heckgaragentür undicht,rechte Ecke in der Heckgarage undicht(Seitenwand und Boden faul).Knaus befestigt die schönen grauen Plastigecken mit dicken Schrauben am Aufbau und vergisst sie abzudichten (die dummen Antworten die ich von Knaus erhalten habe, spare ich mir hier aufzuschreiben).Zum guten Schluss bin ich dann noch mit der Duschwanne eingebrochen.
Danach habe ich beschlossen, das "Schmuckstück" nach 1.5 Jahren und insgesamt 16 Wochen Aufendhalt in der Werkstatt ,wieder zu verkaufen.
Ich habe danach 7 Monate mit mir gekämpft ,ob ich mir überhaupt nochmal ein Wohnmobil kaufen soll. Nach einem Hotelurlaub(würg) war ich aber schnell wieder beim Händler und habe mir (hoffendlich) diesmal ein besseres Traumwohnmobil gekauft.

Michael
PS. Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

Statistik: Verfasst von hondamicha — Do 16. Okt 2008, 19:27


]]>