es gibt eigentlich zwei Routen für die Türkei, eine führt mit der Fähre über Italien und Griechenland und andere ist die berühmte Autoput über ehemaliger Yugoslavien.
Wir sind zu erst zwei mal mit der Fähre gefahren (ab Ancona und Bari), weil damals die Landroute nicht so sicher erschien. Zuletzt haben wir 2008 die Autoput über Österreich, Slowenien, Kroatien, Sebien-Montenegro, Mazedonien und Bulgarien benutzt. Die Rückreise erfolgte über Griechenland und nicht mehr über Bulgarien. Bis auf Bulgarien sind die Strassen gut bis sehr gut befahrbar gewesen und wurde fleissig weiter gebaut.
Nach der Grenze in der Türkei, egal welche Übergang Edirne oder Ipsala sind es zwei Hauptrouten, Richtung Istanbul, über eine der Brücken geht es dann Richtung Anatolien oder Richtung Ägäis über die Dardanellen (Çanakkale). Ich weiss nicht wann ihr hin fahren wollt aber ein Tipp von mir, nicht im Hochsommer fahren, sehr sehr heiss.
Wir werden, falls unsere Transi im Mai den Segen vom TÜV bekommt, im Juni auch hinfahren, klar über Land.
Gruß
SedatStatistik: Verfasst von Sedat — Di 27. Apr 2010, 14:23
]]>