[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-06-02T07:35:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/7519 2010-06-02T07:35:07+01:00 2010-06-02T07:35:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135501#p135501 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> da ich diesen "Fread" ja eröffnet hatte, wollte ich noch mal kurz melden.
Meine Tour ins Ruhrgebiet ist schon wieder eine Weile her, zu Eurer Beruhigung, es ist alles gutgegangen. Der Zahnriemen hat durchgehalten. Da ich schön "piano" gefahren bin, habe ich auch einen "Geldbeutel-freundlichen" Spritverbrauch gehabt.
Ich war dann gleich am 03. Mai in der Werkstatt, habe den Zahnriemen wechseln lassen und auch gleich die fällige Jahresinspektion durchführen lassen.

Viele Grüße
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Mi 2. Jun 2010, 08:35


]]>
2010-06-02T07:09:22+01:00 2010-06-02T07:09:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135499#p135499 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
Ich persönlich würde den Zahnriemen nicht überbewerten. Andererseits sind mir auch schon mal 2 Einspritzdüsen nach 4 Jahren verreckt. Shit happens.
Die defekten Einspritzdüsen hinterlassen auch keinen kapitalen Schaden, bei einem gerissenem Zahnriemen ist gleich der ganze Motor hin . ist schon ein kleiner Unterschied, auch preislich.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Jun 2010, 08:09


]]>
2010-06-01T21:35:31+01:00 2010-06-01T21:35:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135455#p135455 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
Hallo,

das mit dem Zahnriemen muss jeder wohl selbst entscheiden. Ich hatte einen Dethleffs I6970 und bin den 8 Jahre gefahren (70.000km). Den Zahnriemen hatte ich ganz vergessen. Beim Verkaufsgespräch haben wir dann die Kosten für den Wechsel abgezogen. Probleme mit dem Fahrzeug hatte ich keine. Beim vorigen Mobil (Weinsberg auf Ducato mit 1,9l Maschine hatte ich den Zahnriemen nach 100.000km gewechselt. Ich persönlich würde den Zahnriemen nicht überbewerten. Andererseits sind mir auch schon mal 2 Einspritzdüsen nach 4 Jahren verreckt. Shit happens.

lg und viel Spaß bei der Entscheidung

Apropo, Ich hatte seinerzeit ganz kurzfristig bei Fiat Coester in Kassel einen Termin bekommen -auf meiner Durchreise -sehr nette kompetente Leute dort

lg aus Quickborn
Papko
Moin moin ,
aber wenn Du erst einmal einen kapitalen Motorschaden hast, so wie wir 2x am PKW, dann beißt Du Dich
bei den hohen Folgekosten extrem in den Allerwertesten .
Also :
Good luck ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 1. Jun 2010, 22:35


]]>
2010-06-01T21:21:12+01:00 2010-06-01T21:21:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135452#p135452 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von ereus — Di 1. Jun 2010, 22:21


]]>
2010-06-01T20:26:07+01:00 2010-06-01T20:26:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135440#p135440 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
das mit dem Zahnriemen muss jeder wohl selbst entscheiden. Ich hatte einen Dethleffs I6970 und bin den 8 Jahre gefahren (70.000km). Den Zahnriemen hatte ich ganz vergessen. Beim Verkaufsgespräch haben wir dann die Kosten für den Wechsel abgezogen. Probleme mit dem Fahrzeug hatte ich keine. Beim vorigen Mobil (Weinsberg auf Ducato mit 1,9l Maschine hatte ich den Zahnriemen nach 100.000km gewechselt. Ich persönlich würde den Zahnriemen nicht überbewerten. Andererseits sind mir auch schon mal 2 Einspritzdüsen nach 4 Jahren verreckt. Shit happens.

lg und viel Spaß bei der Entscheidung

Apropo, Ich hatte seinerzeit ganz kurzfristig bei Fiat Coester in Kassel einen Termin bekommen -auf meiner Durchreise -sehr nette kompetente Leute dort

lg aus Quickborn
Papko

Statistik: Verfasst von Papko — Di 1. Jun 2010, 21:26


]]>
2010-06-01T20:14:13+01:00 2010-06-01T20:14:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135434#p135434 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>

Statistik: Verfasst von arthur — Di 1. Jun 2010, 21:14


]]>
2010-04-09T07:06:28+01:00 2010-04-09T07:06:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127205#p127205 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> ich hatte gestern am Nachmittag noch ein sehr nettes Telefonat mit M. Wendt. Sicher, mit dem Thema Zahnriemen ist nicht zu spaßen, aber ich denke, ich werde den Urlaub angehen und losfahren. Das WoMo hat 35000 Kilometer auf der Uhr, seit dem gestrigen Telefonat weiß ich auch, dass es 12/2005 vom Band gelaufen ist.
Die Tendenz aller von mir Befragten (und vielleicht auch Genervten ;) ) geht dahin, dass der Zahnriemen die Tour überlebt...

In meinem Bekanntenkreis ist es im Jahr 2000 einmal zum Riß eines Zahnriemens bei einem Duc 230 gekommen. Der Zahnríemen war aber wohl auch über-überfällig und musste noch mit zum Nordkapp...

Beste Grüße
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Fr 9. Apr 2010, 08:06


]]>
2010-04-08T21:51:59+01:00 2010-04-08T21:51:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127181#p127181 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
ruf doch mal bei Mario Wendt (http://www.mw-fahrzeugtechnik.de) an (mit schönem Gruß von mir)
Den Gedanken hatte ich auch schon, am Montag bin ich mit meinem Duc dort :cool1
lg
Berti

Statistik: Verfasst von pulverdutt — Do 8. Apr 2010, 22:51


]]>
2010-04-08T15:35:10+01:00 2010-04-08T15:35:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127093#p127093 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
Ziel Sauerland und Umgebung?
Ruf doch mal bei Mario Wendt (www.mw-fahrzeugtechnik.de) an (mit schönem Gruß von mir).
Wenn es klappt bekommst Du einen Termin zu Urlaubsbeginn und dann fährst Du weiter ins Sauerland.
Preise: fair
Service: super

(Nein, ich bekomme immer noch keine Provision).

Grüße
Andi

P.S. im Moment bei leichtem Nieselregen aus Bernkastel-Kues

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Do 8. Apr 2010, 16:35


]]>
2010-04-08T15:12:39+01:00 2010-04-08T15:12:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127090#p127090 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> hab gerade mal rumtelefoniert, es ist keine Werkstatt in der näheren Umgebung in der Lage, bis Dienstag oder Mittwoch noch den Zahnriemen zu wechseln. Also, Urlaub ade....
Zwar geht der Trend dahin, dass es gut gehen wird und der Riemen heile bleibt, aber ich würde mich irgendwohin beißen, wenn's dann doch schief gegangen ist...

Viele Grüße
Jens

PS: ich hätte ja auch mal den langen Winter nutzen können...Grins

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Do 8. Apr 2010, 16:12


]]>
2010-04-08T12:00:04+01:00 2010-04-08T12:00:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127060#p127060 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
Hallo,
...
Meine Werkstatt riet mir, den Zahnriemen umgehend wechseln zu lassen!
Nun hatte ich geplant, Anfang nächster Woche in den Urlaub zu fahren - das kann ich ja nun wohl knicken, oder?
Leider bekomme ich diese Woche auch keinen Werkstatt-Termin mehr...
Würde mich auf Meinungen von Euch freuen.

Beste Grüße
Jens
Es gibt in unserem Kreis reichlich Werkstätten die Dir auch noch diese Woche helfen können.

Ich würde auf jeden Fall eine 2. Meinung einer anderen FACHWERKSTATT einholen. Panik ist schnell verbreitet.
Zwischen 4 und 5 Jahren sollte der Zahnriemen gewechselt werden. Aber wie gesagt zwischen.....

Statistik: Verfasst von Bogner — Do 8. Apr 2010, 13:00


]]>
2010-04-08T12:10:00+01:00 2010-04-08T11:46:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127054#p127054 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
ich denke jetzt einmal anders herum. Wenn der Riemen sowieso, auch wegen vergangener unguter Erfahrungen gewechselt werden soll, dann kann man es ja auch vor dem Urlaub machen lassen, alles andere ist ja unötige Gefühlsbelastung.

Für diejenigen Gemüter, die da etwas resistenter sind und/oder sich eine eigene Einschätzung zutrauen, bleibt nur die Entscheidung noch ein Jahr weiter zu fahren und dafür gegebenenfalls mal den Riemendeckel abzuschrauben, auf Abnutzung durch Riemenstaub im Deckel zu achten, alle Zähne rundherum (notfalls im großen Gang schieben) auf Materialvollständigkeit und Rissbildung um Gummi zu prüfen und den Riemen auf der flachen Oberseite auf Rissbildung, Materialfehler oder Herausschauen von Riemengrundstruktur zu untersuchen. Wenn dann alles OK ist, gehört der Rest zur ganz normalen Lebenslotterie.

@ Cornelius,

dann hattest du wohl in deinem Punto die wunderbare alte 1,2 Liter ~ 65PS Maschine, für die ich mich heute noch beim Neuwagen wieder entschieden habe. Der ist nämlich ein sogenannter "Durchläufer", da stößt beim Zahnriemenriss kein Teil an ein anderes.

Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 8. Apr 2010, 12:46


]]>
2010-04-08T11:43:37+01:00 2010-04-08T11:43:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127052#p127052 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von Flora — Do 8. Apr 2010, 12:43


]]>
2010-04-08T11:18:03+01:00 2010-04-08T11:18:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127046#p127046 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
lieber 1 Jahr zu früh getauscht als einen Tag zu spät.
Viele Grüße von
Hannu
Ich denke mal, dann
als einen Tag zu spät.
hat sich das Thema eh erledigt :!: :lol: :cry:

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 8. Apr 2010, 12:18


]]>
2010-04-08T11:58:09+01:00 2010-04-08T11:10:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127045#p127045 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
Moin moin Stephan ,
ich hätte auch eine gute Werkstatt für Euer Mobi .
Die ist in Hamburg-Niendorf . Meisterbetrieb .
Machen sehr gute Arbeit und sind zuverlässig .
Hatte dort unseren Zahnriemen vom Mobi wechseln lassen .
bei Bedarf melde Dich doch einmal bei uns .
Moin, moin,

wie heisst die Werkstatt?? Carl oder so ähnlich?? Habe gestern in Niendorf bei einer Werkstatt angerufen, der Mitarbeiter
konnte mir überhaupt nichts sagen. Könnt ihr mir noch sagen was ihr bezahlt habt?? Die € 550,00 von Fiat zahle ich nicht.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 8. Apr 2010, 12:10


]]>
2010-04-08T10:49:54+01:00 2010-04-08T10:49:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127043#p127043 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> ich hätte auch eine gute Werkstatt für Euer Mobi .
Die ist in Hamburg-Niendorf . Meisterbetrieb .
Machen sehr gute Arbeit und sind zuverlässig .
Hatte dort unseren Zahnriemen vom Mobi wechseln lassen .
bei Bedarf melde Dich doch einmal bei uns .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 8. Apr 2010, 11:49


]]>
2010-04-08T10:46:55+01:00 2010-04-08T10:46:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127041#p127041 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
ich habe gerade eine freie Werkstatt in Stellingen gefunden. Habe schon mit dem Meister telefoniert, er gibt mir gleich einmal den Preis durch.

Melde mich dann bei Dir. Ansonsten würde ich auch in den Urlaub fahren. Eigentlich meint die Überzahl, ausser Küsel, 5 Jahre sind für den Wechsel genug.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 8. Apr 2010, 11:46


]]>
2010-04-08T09:56:44+01:00 2010-04-08T09:56:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127033#p127033 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> mein Vorschlag wäre: Bekommst Du noch einen Termin, würde ich wechseln.
Kein Termin: Fahre trotzdem entspannt in den Urlaub, denn Dein Reiseziel ist relativ problemlos (keine extremen Steigungen e.t.c.) und die Km-Leistung noch sehr gering. Evtl. kann Deine Werkstatt vorher noch eine Sichtprüfung machen :?: .
Nach einem hoffentlich schönen Urlaub dann ab in die Werkstatt.

Gruß Udo

PS: Ich habe bei 90.000 km und 5 Jahren (nach Beratung meiner Werkstatt) gewechselt.

Statistik: Verfasst von Udo — Do 8. Apr 2010, 10:56


]]>
2010-04-08T08:43:40+01:00 2010-04-08T08:43:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127026#p127026 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
Ich wundere mich immer wieder über die unterschiedlichen Angaben diesbezüglich, das schwankt zwischen 50.000 und 80.000 km und vier und acht Jahren ... im Endeffekt hat das was von Glücksspiel ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 8. Apr 2010, 09:43


]]>
2010-04-08T08:04:06+01:00 2010-04-08T08:04:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127020#p127020 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> unsere Erfahrungen mit den Zahnriemen sind Folgende :

An unserem damaligen Audi A6 ist der Zahnriemen nach 85.000 km gerissen .
Ergebnis : 3500 Euronen Motorschaden !

An unserem damaligen VW-Polo ist der Zahnriemen nach ca.75.000 km gerissen .
Ergebnis : Zylinderkopf mußte erneuert werden !

An unseren Mobis ist kein Zahnriemen bis jetzt gerissen .
Am jetzigen Mobi haben wir letztes Jahr nach 36.000 km den Riemen wechseln lassen .
Der Grund war das Alter des Riemens . Ich hatte mir den Riemen zeigen lassen .
Ergebnis : Der sah aus wie neu ! Aber da wir "Zahnriemengeschädigte" sind,
war für uns der Riemenwechsel unbedingt wünschenswert . Sicher ist sicher .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 8. Apr 2010, 09:04


]]>
2010-04-08T08:03:28+01:00 2010-04-08T08:03:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127019#p127019 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> Sind bei Deinem Womo noch die ersten Reifen drauf?
Wenn ja, schau auf die DOT Nummer --- so alt ist dann meist auch das Fahrwerk, Motor und Zahnriemen.

Ich würde wechseln
hab im August 2009 einen 244er mit nur 23000 km gekauft ( EZ 09.2004)
Gleich nach dem Kauf hab ich den Zahnriemen gewechselt.
Fahrwerk ist von 2003 !!!
Gruß Karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Do 8. Apr 2010, 09:03


]]>
2010-04-08T07:21:52+01:00 2010-04-08T07:21:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127010#p127010 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
vielleicht solltest du einfach mal deine FIAT-Werkstatt aufsuchen und eine Sichtprüfung durchführen ?!
Bei meinem 2005er 244 (42000km) wird heute gewechselt. Der Wechselintervall ist sozusagen ein RAT, ähnlich wie der Ölwechsel, manche kippen nur nach und haben nie Probleme, andere fahren stets zur Inspektion und stehen trotzdem am Randstreifen der Autobahn. Ist schwierig zu beurteilen.
(Ich würde trotzdem fahren)
Internetter Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 8. Apr 2010, 08:21


]]>
2010-04-08T07:09:46+01:00 2010-04-08T07:09:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127008#p127008 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von Achim — Do 8. Apr 2010, 08:09


]]>
2010-04-08T07:08:19+01:00 2010-04-08T07:08:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127007#p127007 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
Alles was bisher geschrieben wurde stimmt irgendwie und auch die Aussagen aus den Handbüchern.

Man sollte aber daran denken, dass die Verwendung als Womo so besondere Begleiterscheinungen hat. Die sind hohe Belastung und lange Standzeiten. Wobei die langen Standzeiten z.B. über den Winter auch belastend sind...

Ich stehe also auf dem Standpunkt lieber 1 Jahr zu früh getauscht als einen Tag zu spät.


Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Do 8. Apr 2010, 08:08


]]>
2010-04-08T06:55:23+01:00 2010-04-08T06:55:23+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127004#p127004 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> dass ich den Zahnriemen bald wechseln lasse, ist sicher. Ich war nur halt verunsichert, weil meine Werkstatt mir abriet, den Wagen noch über längere Strecken zu bewegen.
Wer von euch ein bißchen die Historie meines WoMos (Wasserschaden, Heizungsprobleme, Batterieschaden) kennt, kann vielleicht ahnen, wie verunsichert ich bin. Eben weil ich von vielen WoMo-Fahren lese, dass so ca. 5 Jahre durchaus okay sind...

Schönen sonnigen Tag noch und beste Grüße
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Do 8. Apr 2010, 07:55


]]>
2010-04-08T05:39:13+01:00 2010-04-08T05:39:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126999#p126999 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> Wegen den paar Euros würde ich keinen kapitalen Motorschaden riskieren. ;)

Lieber rechtzeitig wechseln als hinterher einen Austauschmotor kaufen. :cry:

Statistik: Verfasst von Gast — Do 8. Apr 2010, 06:39


]]>
2010-04-08T05:30:22+01:00 2010-04-08T05:30:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126998#p126998 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
Hallo Jens,
wieviel Kilometer hast Du auf der Uhr?
Laut Fiat "alle 120.000Km max.aber nach 5 Jahren, bei starker Beanspruchung nach max. 3 Jahren. "

...und das ganze soll auch noch mal in der Betriebsanleitung stehen.
Ich hatte mit meinem Bürstner (230er) schlappe 45.000km auf der Uhr, habe aber nach 5 Jahren den Zahnriemen wechseln lassen und hatte hinterher 345 € weniger und doch irgendwie ein gutes Gefühl :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 8. Apr 2010, 06:30


]]>
2010-04-07T22:20:49+01:00 2010-04-07T22:20:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126987#p126987 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> wenn es bei der Beurteilung des Zahnriemenwechsels nach der Zeit geht, schreibt Fiat alle 4-5 Jahre vor... Doch wenn Dir ein Forumsmitglied einen Tip gibt, und hinterher ist Deine Motor hin, hast Du einen Freund weniger !!!
An Deiner Stelle würde ich ganz entspannt den Urlaub geniessen und anschließend den Riemen wechseln lassen.. :D
Manche Lieferwagen haben das 4fache an Kilometerleistung hinter sich, bevor überhaupt irgend jemand an den Zahnriemen denkt :idea:

Und während des Urlaub Murphys Gesetz nicht vergessen !!!

Gruss Silvio

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mi 7. Apr 2010, 23:20


]]>
2010-04-07T21:02:30+01:00 2010-04-07T21:02:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126982#p126982 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> ich würde mir aber auch keine Sorgen machen wenn ich noch 2- oder 3 Tsd Kilometer mit dem alten Riemen fahren würde.

LG
Berti

Statistik: Verfasst von pulverdutt — Mi 7. Apr 2010, 22:02


]]>
2010-04-07T20:50:48+01:00 2010-04-07T20:50:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126981#p126981 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> der Zahnriemen hat 35.000 Kilometer runter, im Urlaub kämen noch einmal rund 2500 Km hinzu. Zielgebiet ist Ruhrgebiet und Sauerland.

Gruß Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Mi 7. Apr 2010, 21:50


]]>
2010-04-07T19:47:04+01:00 2010-04-07T19:47:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126963#p126963 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]> wieviel Kilometer hast Du auf der Uhr?
Laut Fiat "alle 120.000Km max.aber nach 5 Jahren, bei starker Beanspruchung nach max. 3 Jahren. "

...und das ganze soll auch noch mal in der Betriebsanleitung stehen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 7. Apr 2010, 20:47


]]>
2010-04-07T19:45:03+01:00 2010-04-07T19:45:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126962#p126962 <![CDATA[Re: Erfahrungen mit Zahnriemen]]>
Wenn unter 90Tkm würde ich in Urlaub fahren wenn es nicht nur in die Berge geht.

Statistik: Verfasst von FCC — Mi 7. Apr 2010, 20:45


]]>
2010-04-07T19:40:21+01:00 2010-04-07T19:40:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126960#p126960 <![CDATA[Erfahrungen mit Zahnriemen]]> ganz vielleicht kommt mal wieder ein Problem auf mich zu, vielleicht sehe ich aber alles auch zu pessimistisch...
Es geht um den Wechsel des Zahnriemens bei meinem Ducato 244, 2,8er 127 PS Erstzulassung Mai 2006.
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass der Riemen alle 5 Jahre gewechselt werden muss. Nun war ich gestern bei meiner Werkstatt und man sagte mir, dass vier Jahre korrekt seien und dass das Erstzulassungsdatum nicht relevant wäre.
Den Fahrzeugunterlagen zufolge ist mein Duc im Februar 2006 bei Hymer ausgeliefert worden. Das Basisfahrzeug dürfte also so Ende 2005 vom Band gelaufen sein.
Meine Werkstatt riet mir, den Zahnriemen umgehend wechseln zu lassen!
Nun hatte ich geplant, Anfang nächster Woche in den Urlaub zu fahren - das kann ich ja nun wohl knicken, oder?
Leider bekomme ich diese Woche auch keinen Werkstatt-Termin mehr...
Würde mich auf Meinungen von Euch freuen.

Beste Grüße
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Mi 7. Apr 2010, 20:40


]]>