[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status Mobile FreiheitDas Reisemobilforum für Spaß und gute Laune2010-03-22T18:38:20+02:00https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/73272010-03-22T18:38:20+02:002010-03-22T18:38:20+02:00https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124452#p124452Statistik: Verfasst von Anne42 — Mo 22. Mär 2010, 17:38
]]>2010-03-21T20:18:08+02:002010-03-21T20:18:08+02:00https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124285#p124285ich hatte Dir zwar schon im alten Forum gedankt, der Beitrag ist allerdings ein Opfer des Umzuges geworden. Daher hier nochmals mein Dank für diesen tollen Reisebericht!
Statistik: Verfasst von schlado — So 21. Mär 2010, 19:18
]]>2010-03-21T19:56:38+02:002010-03-21T19:56:38+02:00https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124280#p124280das sind zauberhafte Bilder, wo überhaupt in Spanien, sprich Andalusien, diese Festtage immer ein Erlebnis sind. Wir haben dies vor ein paar Jahren in Sevilla (siehe mein Reisebericht Spanien/Portugal), miterlebt, einfach wunderschön. Gruß Sealine
Statistik: Verfasst von Sealine — So 21. Mär 2010, 18:56
]]>2010-03-20T10:01:14+02:002010-03-20T10:01:14+02:00https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124099#p124099Statistik: Verfasst von piccolino — Sa 20. Mär 2010, 09:01
]]>2010-03-20T07:06:14+02:002010-03-20T07:06:14+02:00https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124091#p124091
Danke das du daran erinnert hast das es noch Sommer gibt und auch dafür, dass du Erinnerungen an einen Urlaub in den 80er Jahren mit Zelt und Käfer Cabrio in jener Gegend wieder geweckt hast.
Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Sa 20. Mär 2010, 06:06
]]>2010-03-20T00:56:36+02:002010-03-20T00:56:36+02:00https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124084#p124084Anregung für den Frühling:[/center]
Eine kleine Zeitreise in die Sonne nach Andalusien gefällig? Mit prächtigen Pferden, zauberhaften Frauen, Tanz und spektakulären Landschaften?
Im Mai 2009 waren wir auf der Feria del Caballo (Fest des Pferdes) in Jerez de la Frontera in den Südwesten Spaniens. Das Reiter- und Pferdefest findet immer in diesem Monat in der Stadt des Sherrys statt. Seine Wurzeln reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Züchter der Region kommen eine Woche lang mit ihren prächtigsten Pferden hoch zu Ross oder auf Hochglanz polierten Kutschen in den Park Gonzales Hontoria. Von mittags bis in den frühen Abend paradieren die Caballeros auf ihren Pferden und die Senoritas auf den Kutschen durch die Straßen zwischen den mehr als 200 Festzelten.
Feria del Caballo - Fest der Pferde - in Jerez de la Frontera[/center]
Die Spanierinnen werfen sich in Schale und in den Zelten wird Sevillana getanzt. Der Durst wird mit reichlich Sherry – wir empfehlen den Fino – gelöscht und für den Hunger gibt es überall Tapas. Die Feria del Caballo ist keine Touristenveranstaltung. Auf dieser Feria feiern die Andalusier sich selbst, Deutsche sind kaum zu sehen.
Blick von "unserer" Terasse auf den Atlantik - Conil[/center]
Nach zwei Festtagen sind wir in das 75 Kilometer entfernte Conil de la Frontera an die Atlantikküste (Costa de la Luz) zum Ausspannen gefahren. Conil ist noch nicht durch hässliche Neubauten verschandelt und bietet einen kilometerlangen Strand. Wir fanden ein kleines Appartement mit tollem Meerblick.
Von Conil aus ging es in die weißen Dörfer im andalusischen Hinterland. Verschlafene Orte wie Medina Sidonia liegen mit ihren weiß getünchten Fassaden auf den Hügeln und erwachen nur zum Leben, wenn kurzzeitig Touristen einfallen. Ansonsten kann man hier in den Tag hineinträumen.
Von Conil ging es über Tarifa – mit Blick auf Afrika – nach Ronda. Die weiße Stadt liegt spektakulär auf einem Felsplateau. Eine Schlucht, El Tajo, trennt die Altstadt von der sogenannten Neustadt. Das alte Ronda ist stark von den Mauren geprägt, dort findet man noch die Mauern eines alten arabischen Dampfbads. Ronda sollte man abends besuchen, wenn die meisten Touristen mit ihren Bussen schon wieder abtransportiert worden sind. Wir haben uns zum Abschluss der Reise ein Zimmer direkt an der Schlucht mit Blick auf die Brücke gegönnt. In der Dämmerung wirkt Ronda zauberhaft.