[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-09-14T17:18:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/7265 2020-09-14T17:18:11+02:00 2020-09-14T17:18:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452350#p452350 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> Statistik: Verfasst von arthur — Mo 14. Sep 2020, 17:18


]]>
2018-09-17T05:08:59+02:00 2018-09-17T05:08:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417740#p417740 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> Statistik: Verfasst von Nobby51y — Mo 17. Sep 2018, 05:08


]]>
2011-02-28T17:57:50+02:00 2011-02-28T17:57:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=183748#p183748 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> ich glaube der "don pedro" ist nicht mehr im Forum gemeldet .
Unter seinem "Logo" ist alles blank ... :roll:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 28. Feb 2011, 16:57


]]>
2011-02-28T14:19:50+02:00 2011-02-28T14:19:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=183690#p183690 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>

Statistik: Verfasst von arthur — Mo 28. Feb 2011, 13:19


]]>
2011-02-27T16:48:12+02:00 2011-02-27T16:48:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=183428#p183428 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> schreibe doch einmal Nobby per PM an . Der müßte jetzt schon mehr Erfahrung mit
seinem Mobil haben . Schließlich ist wieder ein halbes Jahr an "Miller-Erfahrung" vergangen . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 27. Feb 2011, 15:48


]]>
2011-02-27T12:06:09+02:00 2011-02-27T12:06:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=183394#p183394 <![CDATA[Wohnmobil Miller Michigan]]> Würd über Info´s aus 1.Hand natürlich freuen!

Liebe Grüße

Stefan

Statistik: Verfasst von pasca80 — So 27. Feb 2011, 11:06


]]>
2010-06-17T09:36:01+02:00 2010-06-17T09:36:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=137867#p137867 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>
PS Bei Frankia reicht ein Anruf, und zwei Tage später hatte ich das Teil zu Hause. :good:

Statistik: Verfasst von deisterspatz — Do 17. Jun 2010, 09:36


]]>
2010-06-16T18:42:14+02:00 2010-06-16T18:42:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=137787#p137787 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> da kaufst du dir ein neues Mobil und wirst krank, dass tut mir jetzt wirklich leid für dich, so ein Mist. Ich hoffe es ist nichts Ernstes mit dir !
Schau mal das du wieder auf die Beine kommst, der Sommer ist schneller herum als gedacht und ab nächsten Monat wird es schon wieder etwas früher dunkler.
Also los mach hin und gute Besserung für dich !!!

Alles Gute von
don pedro

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 16. Jun 2010, 18:42


]]>
2010-06-16T08:54:17+02:00 2010-06-16T08:54:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=137704#p137704 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>

Leider konnte Krankheitsbedingt noch keine größere Fahrt gestartet werden, bin seit 22.04 Krank. Auch die geplante Frankreichreise muß auf nächstes Jahr verschoben werden. Bin bis jetzt nur ca. 2000km gefahren, ist in meinen Augen noch nich so aussage fähig.

Campergruß

Nobby

Statistik: Verfasst von Nobby51y — Mi 16. Jun 2010, 08:54


]]>
2010-05-31T12:59:05+02:00 2010-05-31T12:59:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=135080#p135080 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> @nobby 51y
seit 28.04.2010 hast du jetzt das Fahrzeug und bestimmt seit ihr schon etliche Km gefahren. Wolltest du uns nicht was über den weiteren Verlauf berichten?

Grüße von
don pedro

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 31. Mai 2010, 12:59


]]>
2010-05-08T17:49:18+02:00 2010-05-08T17:49:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=131833#p131833 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> na aber hallo, was sehe ich denn immer schwarz, wie kommst du denn darauf?
Ich habe lediglich meine Erfahrungswerte mit Miller wiedergegeben die du ja wissen wolltest, oder?
Das hat weder was mit Ringen oder Sternen zu tun -falsches Forum oder?
Ich habe hier auch nichts madig gemacht sondern eher du, bitte die Antworten richtig lesen, DANKE !
Wenn dir die Antworten nicht mundgerecht sind, frage besser nicht danach !!!
Ich bin auch nicht die BILD-Zeitung (bitte keine Diskussion darüber) denn BILD schreibt was du gerne lesen willst !

Im übrigen ist es ein großer Fortschritt für dich, einen Frankia A 590 HK aus Bj. 1992, gegen einen neueren Miller eingetauscht zu haben, da liegen ja technische Welten dazwischen, was willst du uns eigentlich damit sagen? Irgendwie verstehe ich dich nicht ganz, sei doch froh !

Gruß don pedro

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 8. Mai 2010, 17:49


]]>
2010-05-08T09:20:28+02:00 2010-05-08T09:20:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=131751#p131751 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> herzlichen Glückwunsch zum Wägelchen und allzeit gute Fahrt ! ;)

Zum Thema Frankia ---> Miller :

Ich glaube das man die neuen Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen kann .
Alleine schon vom Preis her . Für den Kaufpreis eines neuen Miller Michigan bekommt
man niemals einen neuen Frankia . Ob der Miller Michigan jetzt ein mangelhaftes
oder schlechtes Fahrzeug ist, kann ich nicht beurteilen, da mir der Vergleich fehlt .
Zu den Frankia´s kann ich nur sagen : Klasse Fahrzeuge und wirklich durchdacht .
Wir haben jetzt unseren zweiten Frankia und sind sehr zufrieden .
Ganz kleine Mängel lassen sich wohl auch am Frankia und allen anderen Fahrzeugen
der verschiedenen Hersteller finden .
Frei nach dem Motto: Wer sucht , der findet auch .

Also :
Allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit platz zum Vorder- und Hintermann . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 8. Mai 2010, 09:20


]]>
2010-05-07T20:59:59+02:00 2010-05-07T20:59:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=131657#p131657 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>
siehe doch nicht immer alles gleich so schwarz. Auch ich hatte schon ein Fahrzeug mit dem Stern und habe es gleich wieder verkauft weil es in einem 1/2Jahr mehr in der Werkstatt war als ich es gefahren habe. Ein Bekannter hatte sich erst einen Wagen mit Ringen gekauft und ist auf der Heimfahrt mit einem kapitalen Motorschaden auf der Autobahn liegen geblieben. Man muß nicht alles gleich madig machen weil der eine oder andere mit irgendeiner Firma schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Mein Frankia hatte weniger PS und 3,1to da hatte auch nach 18 Jahren keine Bremse und Kupplung gestunken.

Campergruß

Nobby

Statistik: Verfasst von Nobby51y — Fr 7. Mai 2010, 20:59


]]>
2010-04-30T13:52:32+02:00 2010-04-30T13:52:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=130405#p130405 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> Übrigens: EMR in Weilheim/Teck ist in enger Kooperation mit Gante und wer da kauft ... (siehe diverse Berichte über die Fa. Uwe Gante) aber Information ist alles. Aber Tatsache ist: Gante ist Gante und EMR ist EMR und ich glaube heutzutage kann sich keiner mehr ein derbes Späßchen erlauben.
Ich hoffe für dich das nichts in den nächsten 6 Monate ist aber wenn, dann musst du halt leider 130km (einfach) nach Weilheim fahren.
Kläre es besser vorher ab ob er die Kosten übernimmt nicht das du umsonst fährst. Falls doch, einen kostenlosen Stellplatz findest du in Dettingen/Teck bei Caravania und bei Wanner nebenan.

Grüße von
don pedro

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 30. Apr 2010, 13:52


]]>
2010-04-30T08:27:16+02:00 2010-04-30T08:27:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=130352#p130352 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>
D A N K E !!!! Bilder kommen noch. Die Übernahme des WoMo war super und ohne Probleme über die Bühne gegangen. Übernahme war bei der FA. EMR. Talstr. 19 Weilheim/Teck

Statistik: Verfasst von Nobby51y — Fr 30. Apr 2010, 08:27


]]>
2010-04-30T07:35:48+02:00 2010-04-30T07:35:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=130342#p130342 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 30. Apr 2010, 07:35


]]>
2010-04-30T07:21:06+02:00 2010-04-30T07:21:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=130336#p130336 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>
Vielleicht magst DU uns Deine Erfahrungen mit dem Miller mitteilen?
Mängel bei der Auslieferung, Klappern, sonstige Unannehmlichkeiten während der Fahrt, schnell kaputtgehende Teile?
Interessiert vielleicht doch den einen oder anderen ...

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 30. Apr 2010, 07:21


]]>
2010-04-30T07:15:47+02:00 2010-04-30T07:15:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=130335#p130335 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>
Am 28.04.2010 haben wir unseren Nasenbär Frankia A 600 gegen einen Miller Michigan ausgetauscht. Fiat Ducato 2,2JTD Multijet; 74kw/100PS; ZZG 3500kg. Aufbau Miller Michigan



Campergruß
:f
Nobby & Mika

Statistik: Verfasst von Nobby51y — Fr 30. Apr 2010, 07:15


]]>
2010-03-23T22:18:01+02:00 2010-03-23T22:18:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124814#p124814 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>
hast du schon mal einen erlebt der auf sein Mobil geschimpft hat?
Ja!!




Wen man einige Tage nebeneinander steht, dann erzählt man sich nicht nur Märchen :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 23. Mär 2010, 21:18


]]>
2010-03-23T21:58:30+02:00 2010-03-23T21:58:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124806#p124806 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> das sollte man doch meinen jedoch und aber habe ich auf der CMT 2010, die gleichen Verarbeitungsmängel entdeckt wie sie damals relevant waren, leider und das gibt mir schon ein wenig zu denken. Man schaut immer wieder dort hin wo man mal etwas entdeckt hat. Die andere Seite ist das Preisgefüge und ich kann nicht für den Preis eines Polo einen Mercedes fahren obwohl die bald gleich teuer sind :mrgreen:

@rittersmann
hast du schon mal einen erlebt der auf sein Mobil geschimpft hat? Das gibt doch keiner zu und es ist immer eine Frage welche Ansprüche ich an das Fahrzeug habe und für was ich es einsetze.

Grüße von
Don Pedro

Statistik: Verfasst von Gast — Di 23. Mär 2010, 20:58


]]>
2010-03-23T21:35:50+02:00 2010-03-23T21:35:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124797#p124797 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 23. Mär 2010, 20:35


]]>
2010-03-23T21:31:48+02:00 2010-03-23T21:31:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124795#p124795 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 23. Mär 2010, 20:31


]]>
2010-03-23T21:28:17+02:00 2010-03-23T21:28:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124794#p124794 <![CDATA[Re: Wohnmobil Miller Michigan]]> Was soll man sagen? Für unsere Zwecke, 8500 km quer durch F/E/P/F, war das Teil zweckerfüllend.
Täglich entdeckten wir jedoch neue Verarbeitungsmängel die uns aber nicht gravierend störten weil wir das Gerät ja nur auf Zeit gemietet hatten.
Sehr lästig war der Duschvorhang der einem ständig auf der Haut, auf dem Rücken und zwischen den Backen klebte.
Der damalige FIAT Motor mit, ich glaube, 85 PS oder so (?) war zwar auf der Ebene recht gut hatte aber bei Steigungen seine Problemchen und soff durchschnittlich 16 Liter Diesel !!! Bei längerer, steiler Bergabfahrt im 3.Gang, um die Bremsen zu schonen, stank die Kupplung tierisch. Ein Zeichen für die unterschwellige Motor- und Peripheriebauart.

Fazit: Für 3 Wochen Urlaub ist das gemietete Ding O.K. aber aus heutiger Sicht würde ich die Miller-Kiste nicht kaufen. Dann ein paar Euro mehr ausgeben und was gescheites, reeles haben an dem man auch dauerhaft seine Freude hat. Aber bitte, jeder so wie er will und kann.

Grüße von
Don Pedro

Statistik: Verfasst von Gast — Di 23. Mär 2010, 20:28


]]>
2010-03-15T19:12:32+02:00 2010-03-15T19:12:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123051#p123051 <![CDATA[Wohnmobil Miller Michigan]]>
hat eventuell jemand Erfahrung mit dem Wohnmobil Miller.


Campergruß


Nobby :f

Statistik: Verfasst von Nobby51y — Mo 15. Mär 2010, 18:12


]]>