[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-02-16T11:23:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6892 2010-02-16T11:23:37+01:00 2010-02-16T11:23:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116907#p116907 <![CDATA[Re: Infos zu Autark-Woelcke]]>
ich bedanke mich für die vielen Informationen zu meiner Anfrage.
Natürlich werde ich die Firma anfahren; sie liegt bei Stuttgart und wir wohnen bei Köln.
Vielleicht tauchen hier noch andere interessante Tipps zu Basisfahrzeugen und Aufbauten auf. Die können wir dann mit besuchen.
Das Problem ist, wir suchen die " eierlegende Wollmilchsau" :mrgreen: Soll auf einen Parkplatz passen, 2 getrennte Schlafplätze haben mit Notbett, möglichst keinen Alkoven, stabiler Aufbau, möglichst kein Fiat ( bin in 40 Jahren ca. 400.000 km Fiat-Womo gefahren und hab in fast ganz Europa rumrepariert). Wir legen wenig Wert auf technische Finessen und -wie schon erwähnt- Geschwindigkeit. Styling spielt auch keine soooooooo große Rolle.

Liebe Grüße von peter

Statistik: Verfasst von bigbaer — Di 16. Feb 2010, 11:23


]]>
2010-02-15T21:56:57+01:00 2010-02-15T21:56:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116763#p116763 <![CDATA[Re: Infos zu Autark-Woelcke]]> :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 15. Feb 2010, 21:56


]]>
2010-02-15T21:45:22+01:00 2010-02-15T21:45:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116749#p116749 <![CDATA[Re: Infos zu Autark-Woelcke]]>
DSG ist genial aber teuer.
Yep, vor allem in der Wartung... bei den DSG-getriebenen Fahrzeugen verabschiedet sich recht früh das ZMS (Zweimassenschwungrad), endet i.d.R. mit EUR 1.000,-- weniger in der Portokasse.... Also lieber selber schalten....

Cheers
Thorsten

Statistik: Verfasst von Turboarrow4 — Mo 15. Feb 2010, 21:45


]]>
2010-02-15T19:47:36+01:00 2010-02-15T19:47:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116706#p116706 <![CDATA[Re: Infos zu Autark-Woelcke]]>
das sieht alles ganz gut und wertig aus.
Was mir nicht gefällt ist, die Bodenplatte hat eine Sperrholzeinlage, die würde ich holzfrei erstezen.
Frischwassertank sehr klein.
Tempomat ist nicht serienmäßig aber wichtig.
Wie groß ist die Batterie und das Ladegerät?
DSG ist genial aber teuer. 103 kW sind ausreichend.

Ob die Preise realistisch sind, muß der Wettbewerb ergeben.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 15. Feb 2010, 19:47


]]>
2010-02-15T19:44:44+01:00 2010-02-15T19:44:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116705#p116705 <![CDATA[Re: Infos zu Autark-Woelcke]]> ein Freund von mir hat seit ein paar jahren ein Womo von Woelcke und ict damit super zufrieden. Ich muß in diesem Jahr noch ein paar Sachen daran schrauben, Klima, Standheizung, autom. Antenne usw. Es ist ein Ducato Bj.2001 mit Allrad. Die Verarbeitung ist sehr solide, aber auch rustikal, eben Autarkes Mobil. Wer es etwas rustikaler und nicht filigran mag, ist bei Woelcke sehr gut aufgehoben.

Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Mo 15. Feb 2010, 19:44


]]>
2010-02-15T19:00:57+01:00 2010-02-15T19:00:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116683#p116683 <![CDATA[Re: Infos zu Autark-Woelcke]]>

wo in Deutschland bist Du zu Hause?


Wenn nicht zu weit schau Dir doch mal die Firma in natura an..................

Statistik: Verfasst von FCC — Mo 15. Feb 2010, 19:00


]]>
2010-02-15T18:36:14+01:00 2010-02-15T18:36:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116673#p116673 <![CDATA[Re: Infos zu Autark-Woelcke]]>
erst einmal danke für die Antwort!

das wäre das Fahrzeug,für das wir uns u.a. interessieren:

http://www.woelcke.de/galerie/index.php ( Autark runner R4 oder M4 auf VW-Basis)

Gruß Peter ( bigbaer)

Statistik: Verfasst von bigbaer — Mo 15. Feb 2010, 18:36


]]>
2010-02-15T16:50:38+01:00 2010-02-15T16:50:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116646#p116646 <![CDATA[Re: Infos zu Autark-Woelcke]]>
hast Du mal einen Link.
Erfahrungen wird es vermutlich wenige geben, da es ein Individualausbauer ist :(
Man kann das Reisemobil schon von den Daten her beurteilen, genügend IPraktiker gibt es ja hier ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 15. Feb 2010, 16:50


]]>
2010-02-15T14:57:00+01:00 2010-02-15T14:57:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116635#p116635 <![CDATA[Infos zu Autark-Woelcke]]>
zuerst möchte ich mich über die freundliche Begrüßung bei meiner Vorstellung herzlich bedanken!! :D
Nun noch mal zu meiner Anfrage: wir möchten uns im Frühjahr ein neues Womo kaufen und haben den AUTARK der Firma Woelke ins Auge gefasst. Wenn in diesem Forum Mitglieder damit ( und der Firma ) Erfahrungen haben, wäre ich für Informationen sehr dankbar.

Grüße von bigbaer

Statistik: Verfasst von bigbaer — Mo 15. Feb 2010, 14:57


]]>