Statistik: Verfasst von frieda — Di 16. Feb 2010, 00:30
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 14. Feb 2010, 13:15
Statistik: Verfasst von Gast — So 14. Feb 2010, 12:52
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 14. Feb 2010, 12:23
Statistik: Verfasst von WOMO61 — So 14. Feb 2010, 11:39
Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 14. Feb 2010, 11:14
Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 13. Feb 2010, 19:37
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 13. Feb 2010, 19:27
Statistik: Verfasst von Lira — Sa 13. Feb 2010, 19:08
Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 13. Feb 2010, 19:02
Statistik: Verfasst von Lira — Sa 13. Feb 2010, 18:52
Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 13. Feb 2010, 18:44
Statistik: Verfasst von Lira — Sa 13. Feb 2010, 14:54
Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 13. Feb 2010, 14:48
Statistik: Verfasst von Lira — Do 11. Feb 2010, 20:44
Statistik: Verfasst von erik m — Do 11. Feb 2010, 20:38
Statistik: Verfasst von Lira — Do 11. Feb 2010, 20:33
Statistik: Verfasst von erik m — Do 11. Feb 2010, 20:29
Statistik: Verfasst von Lira — Do 11. Feb 2010, 18:20
Statistik: Verfasst von Gast — Do 11. Feb 2010, 18:16
Statistik: Verfasst von Ekki — Do 11. Feb 2010, 16:08
Statistik: Verfasst von Gast — Do 11. Feb 2010, 12:42
Statistik: Verfasst von Lira — Do 11. Feb 2010, 12:12
Daran habe ich keinen Zweifel. Bin ja durch Bilder und Berichte darauf gekommen, dieses Land mal zu besuchen. Sowas kommt mir persönlich viel mehr entgegen als überfüllte Strände an der Adria oder 45°C in Spanien ...laßt euch doch nicht abschrecken - ihr werdet es bereuen - Norwegen ist einmalig und wunderschön im sommer wie im winter
Das ist sehr nett und ich weiss das auch zu würdigen - vielen Dank. Aber ich kann auch Marry's Bedenken verstehen .. das Thema Hund ist schwierig (es muss eine teuere Tierpension genommen werden), die Beschränkungen bei der Einfuhr von Lebensmitteln und Getränken nerven und das Thema Maut und Fähren ist bei unserem Fuhrpark nicht zu unterschätzen. Meine Kiste ist mit dem Motorradanhänger knapp 12 m lang und 6,7 to schwer.der Norw.Womoverband setzt sich sehr für ständige verbesserungen für die eigenen und ausländischen womo-touristen ein und
hat auch schon einiges erreicht - ich werde euch wenn ihr wollt aktuell informieren und jeder kann mich auch persönlich um auskunft bitten
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Do 11. Feb 2010, 11:55
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 11. Feb 2010, 11:43
Statistik: Verfasst von Gast — Do 11. Feb 2010, 11:21
Statistik: Verfasst von WOMO61 — Do 11. Feb 2010, 10:54
Statistik: Verfasst von Lira — Do 11. Feb 2010, 10:51
Statistik: Verfasst von thomasd — Do 11. Feb 2010, 09:22
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 11. Feb 2010, 09:03
Statistik: Verfasst von Lira — Do 11. Feb 2010, 08:41
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 11. Feb 2010, 01:07
Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 10. Feb 2010, 23:23
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 23:09
Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 10. Feb 2010, 23:02
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 22:57
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 10. Feb 2010, 22:54
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 22:46
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 10. Feb 2010, 22:35
Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 10. Feb 2010, 22:35
Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 10. Feb 2010, 22:31
Statistik: Verfasst von Lira — Mi 10. Feb 2010, 22:16
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 22:13
Statistik: Verfasst von Lira — Mi 10. Feb 2010, 22:10
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 22:07
Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 10. Feb 2010, 22:05
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Mi 10. Feb 2010, 21:59
Statistik: Verfasst von Lira — Mi 10. Feb 2010, 21:54
Statistik: Verfasst von Lira — Mi 10. Feb 2010, 21:51
Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 10. Feb 2010, 21:47
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Mi 10. Feb 2010, 21:34
6000 - 9000 Kronen? Du machst keine Witze? Das sind ja zwischen 750 und 1100 €? DAS wäre ein Grund, die Route nochmal zu überdenken ...... können je nach womogewicht oder -länge maut- und fährgebühren von 6000 - 9000 NOK sich ansammeln ...
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 21:24
Statistik: Verfasst von Lira — Mi 10. Feb 2010, 21:21
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Mi 10. Feb 2010, 21:19
Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 10. Feb 2010, 21:03
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 19:15
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 10. Feb 2010, 16:26
@Womo61Hi,
wir fahren seit 1989 jedes Jahr nach Norwegen, manch mal sogar zweimal, und hatten noch nie Probleme mit der Maut. Wir haben aber auch an jeder Mautstation, die ja ausreichend erkenntlich ist, bezahlt. Ich kann auch nicht nachvollziehen das man eine Mautstation übersehen kann, eben so wenig das es eine Abzocke sein soll?
An der Tankstelle bezahlen wir mit der Kreditkarte und Bargeld NK holen wir mit der Postbanksparkart aus dem Geldautomat, mit dem Zeichen , wo es keine Gebühren kostet.
Postbank Sparcard
Das Sparbuch der Postbank ist eine ziemlich clevere Lösung speziell für Gelegenheitsreisende. Per Scheckkarte und PIN hat man weltweit Zugang zu 900.000 Geldautomaten mit Visa- oder Plus-Zeichen. Viermal im Jahr kostenlos, ab dem fünften Mal für 5,50 Euro Gebühren. Das Guthaben wird ab 3.000 Euro mit 2,4 Prozent verzinst, pro Monat sind 2.000 Euro ohne Strafzinsen abhebbar
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 16:09
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 10. Feb 2010, 14:55
Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mi 10. Feb 2010, 13:27
Dem kann ich nur beipflichten!Andersrum solltest du vielleicht überlegen, dir eine Kreditkarte zuzulegen ... in Norwegen ist das wohl noch vor den Münzen Zahlungsmittel Nr.1
Statistik: Verfasst von Gast — Di 9. Feb 2010, 18:49
Statistik: Verfasst von Lira — Di 9. Feb 2010, 18:37
Statistik: Verfasst von frieda — Di 9. Feb 2010, 17:55
Hm .. und was mache ich? Ich hab noch nicht mal 'ne Credit CardNun ja was solls, dann werde ich mich mal registrieren um das über Kreditkarte abbuchen zu lassen,
Statistik: Verfasst von Gast — Di 9. Feb 2010, 17:50
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Di 9. Feb 2010, 17:37
Statistik: Verfasst von Gast — Di 9. Feb 2010, 17:15
Macht euch doch nicht solche Gedanken ... Sorgen wegen Maut... nichts einfacher als das ... nur ein "hilfreicher" Link von vielen: [clicklink=]http://www.norwegen-portal.de/Infocente ... /Maut.html[/clicklink]
zum Thema Hund: [clicklink=]http://norwayportal.mfa.no/en/Norwegen- ... ngen/pets/[/clicklink]
Statistik: Verfasst von frieda — Di 9. Feb 2010, 17:11
Statistik: Verfasst von Gast — Di 9. Feb 2010, 17:03
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Di 9. Feb 2010, 16:56
Hallo Marry, Hallo Fredl,Hallo Horst, ich muss doch noch mal lästig werdendas ist ein Märchen, aber ich kann mir vorstellen, das viele die Tunnelgebühr und die Eintrittsgelder am Nordkapp meinen.
Es ist zwar relativ teuer dort, aber auch das ist keine Abzocke, denn die Gelder werden solange eingenommen bis der Tunnel bezahlt ist. Ansonsten habe ich dort nirgens eine Mautgebühr bezahlt.![]()
![]()
Ich habe folgendes gefunden:
[clicklink=]http://www.autopass.no/Besucher/Zahlung ... r+Besucher[/clicklink]
Auszug:
Melden Sie Ihre Kreditkarte und Ihr Kfz-Kennzeichen im Internet an, und fahren Sie ohne Halt durch die norwegischen Mautstellen, die mit AutoPass gekennzeichnet sind. Sie zahlen einen Betrag ein, und Ihre Durchfahrten werden von diesem Betrag abgezogen. Sie benötigen keine Autopass Chip.
Das liest sich schon wieder andersGibt es unterschiedliche Regeln für PKW und grosse Womos? Denke eher ja .. meiner ist ein 6 Tonner mit Motorradanhänger.
Ebenso habe ich folgendes gefunden:
[clicklink=]http://www.online-reisefuehrer.com/euro ... hren-8.htm[/clicklink]
(bissl runterscrollen .. Kommentare)
Bin da echt ein bissl verunsichert - möchte schliesslich keinen Ärger haben.
Grüsse Fredl
Statistik: Verfasst von derspieder — Di 9. Feb 2010, 16:37