[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2008-11-16T00:30:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/676 2008-11-16T00:30:01+02:00 2008-11-16T00:30:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=9950#p9950 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> also ich würd sagen im Sanitärhandeln-Baumarkt, kombiniert mit ein bischen Basteln gibt es da bestimmt eine ähnliche Lösung wie hier oben. Das sieht doch ganz gut aus. Ich hab auch so einen Meter von diesem Riesenmonsterschlauch und ein übliches Sänitärrohreckstück. Bis ein Meter Entfernung von meinem Womo klappt das prima. Mit der Toi-Kassette funktionierts nicht immer, speziell wenn das Hinterteil etwas tiefer liegt.

Tschüß knausi1

Statistik: Verfasst von knausi1 — Sa 15. Nov 2008, 23:30


]]>
2008-11-11T20:22:17+02:00 2008-11-11T20:22:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8671#p8671 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
Abwasser01.jpg
Abwasser02.jpg
Gruß Karl Heinz

Statistik: Verfasst von Saarländer — Di 11. Nov 2008, 19:22


]]>
2008-10-19T16:24:07+02:00 2008-10-19T16:24:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3736#p3736 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> Bild Nr 2 zeigt den Abwasserschlauch (Baumarkt) und die Messingschelle (Baumarkt) Da ich eine 2. Schelle mit einem längeren Schlauch besitze bin ich da sehr flexibel.

http://up.picr.de/1419816.jpg


http://up.picr.de/1419819.jpg

Statistik: Verfasst von Urban — So 19. Okt 2008, 16:24


]]>
2008-10-17T08:57:06+02:00 2008-10-17T08:57:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3365#p3365 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> so ein ähnliches Teil hab ich auch noch in der Garage liegen. Hab es einmal benutzt und wenn jemand Bedarf hat, kann er sich gerne bei mir melden. Sämtliche Adapter wie Ausgußrohr, Flexrohr usw. sind dabei

http://i38.tinypic.com/2rqyeco.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Fr 17. Okt 2008, 08:57


]]>
2008-10-17T08:52:00+02:00 2008-10-17T08:52:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3363#p3363 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> Foto würde ich gerne einstellen, wird aber erstmal nichts: da wo (und wie) der Wagen jetzt steht (Winterquartier) wird es wohl nicht ganz einfach mit fotografieren. Muß ich mal hinfahren und versuchen. Wird allerdings erst in einiger Zeit was draus denn morgen fahren wir in Urlaub!. Allerding mit dem PKW. Eine Woche Dänemark wartet auf uns. Kann es kaum erwarten, mir an der Nordsee den Wind um die Nase pusten zu lassen. Aber wenn wir wieder da sind, werde ich das mit dem Foto mal versuchen.

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Fr 17. Okt 2008, 08:52


]]>
2008-10-17T08:32:00+02:00 2008-10-17T08:32:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3353#p3353 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
ich nehme immer mein Aqua-Mobil fuer diese Zwecke. Ist ein 35L Rollertank und hat sich bestens bewährt vorallem fuer den Abtransport. Wenn man im WoMo keinen Platz zur Unterbringung hat gibt es dafuer noch eine Unterboden Halterung:

http://www.movera.com/shop/shopimages/s1/07-308-01.jpg

Eine saubere Lösung....leider nicht gerade billig!

Bye.....Tom

Statistik: Verfasst von pandatom — Fr 17. Okt 2008, 08:32


]]>
2008-10-16T20:04:50+02:00 2008-10-16T20:04:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3276#p3276 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Do 16. Okt 2008, 20:04


]]>
2008-10-16T20:03:01+02:00 2008-10-16T20:03:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3275#p3275 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
So ein System habe ich auch schon mal gesehen, ein unten aufgeschnittener 10 Liter Plastekanister mit selbstgebogenem Drahthenkel an der öffnung hing dann umgekehrt also einfüllstutzen nach unten über dem Ablasshahn. Der gute Mann hat dann an dem Einlassschraubverschluss einfach einen Benzinkanisternökkel angeschraubt und an dem einen Schlauch.
funktionierte auch sehr gut.

Statistik: Verfasst von Urban — Do 16. Okt 2008, 20:03


]]>
2008-10-16T19:57:19+02:00 2008-10-16T19:57:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3274#p3274 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> Statistik: Verfasst von Urban — Do 16. Okt 2008, 19:57


]]>
2008-10-16T08:55:17+02:00 2008-10-16T08:55:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3123#p3123 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> und gleich die Frage an Urban:
das hört sich gut an; besteht vielleicht die Möglichkeit, von Deinem Provisorium mal ein Foto einzustellen?
Wenn Nachbauen erlaubt ist...
Danke,

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Do 16. Okt 2008, 08:55


]]>
2008-10-15T18:54:22+02:00 2008-10-15T18:54:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3045#p3045 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
wie Urban schon sagt, nichts ist beständiger als ein Provisorium. Bei einem der früheren Wohnmobile war der Ablasshahn nicht sehr günstig gelegen und als das Entsorgen auf einem Campingplatz einmal etwas umständlich gewesen wäre, habe ich mir einen solchen Trichter gebastelt. Da war eben gerade kein anderes Material verfügbar. Was soll ich sagen, es funktionierte und von da an war das Teil immer an Bord. Jetzt habe ich die Abwassergeschichte gleich so gebaut, dass die Entsorgung kein Problem mehr ist.
Gruß,
Willy

Statistik: Verfasst von verrazzano — Mi 15. Okt 2008, 18:54


]]>
2008-10-15T12:03:43+02:00 2008-10-15T12:03:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2935#p2935 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
Eigentlich sollte das nur für einen Urlaub sein als ich vor 15 Jahren über den Auslauf meines Abwassertanks ein Stück Fahrradschlauch stülpte und auf der anderen Seite einen Anschluß für eine ganz normale Haushalts (die graue) Abwasserleitung einsteckte, Das ganze wurde mit 2 Schellen fixiert und mit selbstvulkanisierenden Isolierband umwickelt.

Nichts ist beständiger als ein Proviesorium :idea:

und deshalb habe ich das heute noch und bin seitdem super flexibel was mein Abwasser angeht.

zB Campingplatz : Immer mehr Plätze bieten Abwasser am Stellplatz an, ich stecke einfach die Verbindung zusamen und kann passgenau entsorgen.
Bei weiterer Entfernung habe ich einen Adapterschlauch gebastelt.
Das nimmt alles kaum Platz weg und ich entsorge aus bis zu 10 Meter Entfernung...beliebig erweiterbar

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 15. Okt 2008, 12:03


]]>
2008-10-15T11:31:58+02:00 2008-10-15T11:31:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2923#p2923 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
auch wir haben einen Eimer dabei. allerdings quetschen wir den auch immer. Zumindest ist er mir vor kurzem gebrochen. Also wieder einen neuen gekauft.

Ich finde die Idee mit dem Falteimer klasse. Warum bin ich da nicht drauf gekommen??????? :roll:

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 15. Okt 2008, 11:31


]]>
2008-10-14T21:08:15+02:00 2008-10-14T21:08:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2809#p2809 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> schön, dich hier auch wiederzufinden! Wie geht's?
Aber dass das mit der PET-Flasche funktioniert, möchte ich bezweifeln - es sei denn, du lässt das Abwasser nur tröpfeln... :cool1

Statistik: Verfasst von Achim — Di 14. Okt 2008, 21:08


]]>
2008-10-14T20:46:30+02:00 2008-10-14T20:46:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2799#p2799 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> Gruß, Willy

Statistik: Verfasst von verrazzano — Di 14. Okt 2008, 20:46


]]>
2008-10-14T12:17:40+02:00 2008-10-14T12:17:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2660#p2660 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
Supermarkt mit den 4 großen Buchstaben und was sehe ich?: einen Falteimer!
Diese Falteimer kenne ich. Davon haben wir auch zwei Stück an Bord. Sind ganz praktisch, um etwas auszuwaschen oder Wasser zu holen und nehmen nicht viel Platz weg. Sie sind allerdings nicht sehr stabil, wenn sie nicht vollständig gefüllt sind. Ich würde bezweifeln, dass man sie zum Abwasser leeren verwenden kann.

Statistik: Verfasst von Achim — Di 14. Okt 2008, 12:17


]]>
2008-10-14T09:03:56+02:00 2008-10-14T09:03:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2623#p2623 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
Wir haben, bei der Feuerwehr, auf jedem Fahrzeug solche Falteimer. Diese bestehen aus einem, innen gummierten, Jutegewebe und lassen sich ganz flach zusammenlegen. Schau mal hier: http://www.militaerbestaende.de/Essen-T ... ::607.html
Da sind wir doch besser ausgerüstet .... :lach1

Statistik: Verfasst von Gantu — Di 14. Okt 2008, 09:03


]]>
2008-10-14T08:55:30+02:00 2008-10-14T08:55:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2620#p2620 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> und Danke, Danke, Danke,
was soll ich sagen; da war ich gestern noch bei dem Supermarkt mit den 4 großen Buchstaben und was sehe ich?: einen Falteimer! Zufall, oder? Habe ich mal gekauft, mal sehen, ob das funktioniert. Sehe ich allerdings erst nächstes Jahr, denn wir haben unsere Kiste am Wochenende in den Winterschlaf geschickt. Der Eimer ist natürlich ziemlich klein; den ganzen Tank möchte ich damit nicht entleeren müssen, aber soll ja auch nur für den Notfall sein.
Wenn es dann nicht funktioniert, haben wir dasselbe Thema nächstes Jahr hier wieder stehen.

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 14. Okt 2008, 08:55


]]>
2008-10-13T19:21:07+02:00 2008-10-13T19:21:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2481#p2481 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 13. Okt 2008, 19:21


]]>
2008-10-13T19:10:33+02:00 2008-10-13T19:10:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2477#p2477 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> Statistik: Verfasst von Achim — Mo 13. Okt 2008, 19:10


]]>
2008-10-13T17:31:40+02:00 2008-10-13T17:31:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2456#p2456 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
Vorteil: Kein zusätzlicher Platzbedarf / Casette wird nachgespült / keine Bastelarbeiten
Nachteil: Probleme bei kostenpflichtigen zeitgesteuerten Entsorgungsstationen
sonstige Voraussetzung: gut erreichbaren Grauwasserabfluss

Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mo 13. Okt 2008, 17:31


]]>
2008-10-13T17:17:02+02:00 2008-10-13T17:17:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2451#p2451 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> bevor ich das Grauwasser erst in einen Eimer und dann in die Entsorgung kippe, würd ich doch erst mal sehen ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, direkt eine Verlängerung bzw. einen Adapter an den Stutzen zu machen. Setz doch mal ein Foto von Deinem Ablass ein, bei all dem Fachwissen hier finden wir sicher eine Lösung für Dich.

VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Mo 13. Okt 2008, 17:17


]]>
2008-10-13T15:46:21+02:00 2008-10-13T15:46:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2433#p2433 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
Mmmmhhhh .... wenn sie keinen Platz für einen herkömmlichen Eimer hat, wird's mit dem Teil wohl erst recht nix ;)[/quote]


Kann man doch an die Anhängerkupplung hängen. Die Abwassertaxis haben doch 2 Räder.

:wink:

Statistik: Verfasst von Anuk1 — Mo 13. Okt 2008, 15:46


]]>
2008-10-13T15:40:09+02:00 2008-10-13T15:40:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2431#p2431 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
bei mir hat der vorbesitzer an den ausgang am abwassertank ein dünnes ht-rohr angebracht, das ende liegt direkt unter der aussenwand des womo mit nem kleinen winkel dran, da läuft das wasser prima in den abfluss. zusätzlich habe ich nochn stück flexiblen schlauch in der plastetüte dabei, falls ich mal nicht so genau über das loch komme, hatte noch nie probleme damit und schon gar nie nicht eine sauerei drumherum. (fotos davon kann ich gerne nachreichen wenn ich in 2 wochen mein auto wiederhabe)

Statistik: Verfasst von frieda — Mo 13. Okt 2008, 15:40


]]>
2008-10-13T15:32:00+02:00 2008-10-13T15:32:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2427#p2427 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
das ist ja ne klasse Idee, und damit wäre das Platzproblem (haben wir nämlich auch :roll: ) gelöst


LG
Kerstin

Statistik: Verfasst von womo647 — Mo 13. Okt 2008, 15:32


]]>
2008-10-13T15:20:39+02:00 2008-10-13T15:20:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2424#p2424 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> http://www.militaerbestaende.de/Essen-T ... ::607.html

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 13. Okt 2008, 15:20


]]>
2008-10-13T15:08:41+02:00 2008-10-13T15:08:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2418#p2418 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
... Ist halt nur etwas sperrig.
Mmmmhhhh .... wenn sie keinen Platz für einen herkömmlichen Eimer hat, wird's mit dem Teil wohl erst recht nix ;)

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 13. Okt 2008, 15:08


]]>
2008-10-13T15:04:35+02:00 2008-10-13T15:04:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2416#p2416 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]> Bekannte von uns haben so was. Ist halt nur etwas sperrig.

Statistik: Verfasst von Anuk1 — Mo 13. Okt 2008, 15:04


]]>
2008-10-13T14:58:39+02:00 2008-10-13T14:58:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2415#p2415 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
schau doch mal im Baumarkt nach, ob es da nicht ein Adapterstück für den Ablaßhahn gibt.
Das mit der Wasserschlepperei ist doch sehr unkomfortabel. Es gab vor Jahren mal im Yachtzubehör
einen Falteimer aus Leinwand. Aber willst Du den im Schrank haben?

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 13. Okt 2008, 14:58


]]>
2008-10-13T14:50:53+02:00 2008-10-13T14:50:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2414#p2414 <![CDATA[Re: Abwasser entsorgen]]>
Ich habe bei Fritz Berger's Shop einmal diesen Falteimer gesehen, fasst immerhin 10 Liter ....

klick hier

:?:

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 13. Okt 2008, 14:50


]]>
2008-10-13T14:06:09+02:00 2008-10-13T14:06:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2408#p2408 <![CDATA[Abwasser entsorgen]]> jetzt habe ich auch mal ein Problem: Abwasserentsorung... (Grauwasser)
Ja, ich weiß wie das geht und wenn wir eine Entsorgung finden, über die wir vernünftig rüberfahren können, ist das ja auch überhaupt kein Problem. nur manchmal kommen wir da mit unserem Hahn eben nicht drüber und dann? Wir haben uns schon mal einen Schlauch gekauft, funktioniert aber nicht, weil unser Stutzen kein Normmaß hat und der Schlauch da nicht draufzustecken ist und mit Festhalten funktioniert das gar nicht! Jetzt denke ich darüber nach, einen Eimer mitzunehmen. Problem dabei ist: wir haben keinen Platz, den unterzubringen.
Daher meine Frage (und nicht gleich laut loslachen): weiß jemand, ob es sowas wie einen Klappeimer gibt? Einen, den man relativ flach zusammenlegen kann?
Oder habt ihr noch andere Möglichkeiten / gute Ideen für mich?

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Mo 13. Okt 2008, 14:06


]]>