[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-01-05T17:25:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6190 2010-01-05T17:25:53+02:00 2010-01-05T17:25:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=105182#p105182 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]>
Zuerst einmal herzlichen Dank für die rege Beteiligung!

Es stimmt mich nachdenklich, wenn bei einer Frage bei der meinen, in der ich von vornherein „klassisch“ und „ernst“ unter Anführungszeichen gesetzt habe, gleich der Vorwurf kommt, dass es sich um Schubladendenken handle. Es gab und gibt immer gute und weniger gute Musik, gestern heute und morgen.

Es gibt ja hier im Forum bei anderen Musikrichtungen auch nicht den Vorwurf des Schubladendenkens! Man darf sich als Jazz-Fan outen, als Fan der aktuellen Hitparade, aber nicht als Klassik-Fan? Das verstehe ich nun wirklich nicht.

Danke David (womonauten) und Günter (rittersmann) für die Links, ich werde sie mir zu Gemüte führen, wenn ich wieder daheim bin. Über den Stick hier im WoMo ist die Verbindung langsamer und da macht das weniger Spaß.

Nicole, danke für deinen Link. Auch hier werde ich dann daheim mir den youtube-Ausschnitt ansehen, das macht hier auf dem Notebook im WoMo nicht wirklich Spaß. Deine Programme sehen ja sehr interessant aus: U-Musik contra E-Musik? Mitnichten!

Cornelius (garibaldi), natürlich regelt manches die Zeit und werke, die nicht viel taugen, werden vergessen. Aber das ist nicht immer so. Denk an die Matthäuspassion von J.S. Bach, die erst nach 100 Jahren von Felix Mendelssohn-Bartholdy wieder entdeckt wurde oder an Schuberts Unvollendete, die jahrzehntelang in einem Grazer Dachboden auf ihre Entdeckung wartete. Zudem gibt es auch lokale Vorlieben: Hand aufs Herz, wer von euch kennt außer E. Grieg und J. Sibelius andere skandinavische Komponisten? Ich hab mir da in den letzten Jahren ein wenig erschlossen. In Skandinavien hingegen ist das ganz anders, da gibt es eigene Ecken in den CD-Läden mit dieser Musik!

Mein musikalischer Werdegang ist schnell geschildert: „Klassisch“ aufgewachsen, mit Mama viel Volkslied seit Kindesbeinen an gesungen, als Kind alles Mögliche geliebt, sogar die „Erbschleichersendung“ mit ihren Schnulzen. Dann war ich Mitglied des Schulchors, hab da schon viel anderes kennengelernt, Liedgesang usw. Außerdem lernte ich klassische Gitarre, ein wenig Klavier und Kontrapunkt. Mit 18 wurde ich Mitglied des Grazer Concertchors, wir haben die große Chor-Orchester-Literatur gesungen von Bach bis Franz Schmidt. Nach 35 Jahren bin ich im vergangenen Herbst dort verärgert über eine Mobbingattacke gegen zwei Kolleginnen freiwillig ausgeschieden und versuche jetzt ein wenig Abstand zu gewinnen. Vielleicht etabliert sich auch ein Kammerchor, mal sehen. Geendet hat diese Zeit auf jeden Fall stilvoll mit Beethovens 9. Symphonie. Passiv gehe ich mindestens 10-mal pro Saison ins Orchesterkonzert und 5-mal in den Liederabend.

Danke, Dagmar (dackel) für deinen Hinweis zu Arvo Pärt. Ich habe schon seit kurzer Zeit eine CD daheim, fand aber noch keine Muße, mich damit auseinanderzusetzen. Ich hatte mich in den vergangenen Jahren immer – vor allem stilistisch – so sehr auf das im Chor gesungene konzentriert, dass bei ca. 8 Konzerten im Jahr dann nicht mehr viel Raum für Neues blieb. Das muss jetzt anders werden.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 5. Jan 2010, 16:25


]]>
2010-01-04T18:50:50+02:00 2010-01-04T18:50:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104941#p104941 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]> ist das officium mit dem hillard ensemble und jan garbarek... ach es gibt schon schöne sachen.
sind halt keine alten meister, aber auch mehr als hörenswert!
vielleicht mal ein tipp für dich uli? ;)
lg
dagmar

Statistik: Verfasst von dackel — Mo 4. Jan 2010, 17:50


]]>
2010-01-04T18:45:25+02:00 2010-01-04T18:45:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104939#p104939 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]>
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
noch besser allerdings mit Sabine Meyer.

Statistik: Verfasst von Zora — Mo 4. Jan 2010, 17:45


]]>
2010-01-04T18:41:13+02:00 2010-01-04T18:41:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104935#p104935 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 4. Jan 2010, 17:41


]]>
2010-01-04T18:32:14+02:00 2010-01-04T18:32:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104926#p104926 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]> Statistik: Verfasst von Urban — Mo 4. Jan 2010, 17:32


]]>
2010-01-04T17:11:47+02:00 2010-01-04T17:11:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104888#p104888 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]>
Nur weil ich gerne "klassische" Musik höre, soll ich keinen Gefallen an Tagesschlager empfinden - ist doch Quatsch!
:?: :?: :?:

Wie kommst Du auf diese Aussage? Hat jemand so was geschrieben ?

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 4. Jan 2010, 16:11


]]>
2010-01-04T17:10:37+02:00 2010-01-04T17:10:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104887#p104887 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]> instrumental oder nicht und alle richtungen. zu weihnachten ist das weihnachtsoratorium eine feste bank
und es gibt ja noch viel andere hübsche sachen in der richtung...
... und selbst musike machen (gitarre) und singen ist dann nochmal auf ganz andere art schön...
lg
dagmar

Statistik: Verfasst von dackel — Mo 4. Jan 2010, 16:10


]]>
2010-01-04T16:41:32+02:00 2010-01-04T16:41:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104882#p104882 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]>
Ich denke jede Musikrichtung hat ihre Daseinberechtigung. Nur weil ich gerne "klassische" Musik höre, soll ich keinen Gefallen an Tagesschlager empfinden - ist doch Quatsch!
Vielfalt statt Einfalt !!!!!!!!!!

Wir halten es so: die gesunde Mischung - von allem etwas - das machts.
Jazz ist genauso hörenswert wie Rock. Tagesschlager und Klassik - alles hat seinen Reiz ! Besonders lieben wir "Entdeckungstouren" - dieses sich unvoreingenommen oft auch neugirig sich auf Unbekanntes/Fremdes einzulassen - das empfinden wir als Gewinn. Und wenn es nur dazu dient, hinterher sagen zu können: also nee oder jesses, hat mich das Stück mitgerissen ...

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 4. Jan 2010, 15:41


]]>
2010-01-04T16:23:35+02:00 2010-01-04T16:23:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104878#p104878 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]>
Viele Grüße
Helga

Statistik: Verfasst von Anne42 — Mo 4. Jan 2010, 15:23


]]>
2010-01-04T15:14:41+02:00 2010-01-04T15:14:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104872#p104872 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]> http://www.divadelight.de

Ich unterrichte auch klassischen Gesang an der hiesigen Musikschule. In meiner Freizeit höre ich aber auch gerne was anderes. Trotzdem wollte ich nie Popstar oder so etwas werden, es hat mich immer nur zum klassischen Gesang gezogen. Das hat aber auch etwas mit "sportlichem" Ehrgeiz zu tun, von wegen höher, schneller, weiter und so :D.

Ich bin sehr gespannt wie sich meine Kinder musikalisch entwickeln werden. Sie werden natürlich mit Musik groß und natürlich auch mit meinem klassischen Repertoire. Bisher unterscheiden sie gar nicht zwischen E-Musik und U-Musik. Sie mögen ein Stück oder sie mögen es nicht, ob es nun die Arie der Susanna ist oder "Stadt" von Cassandra Steen interessiert sie da herzlich wenig :D.

Statistik: Verfasst von CKgroupie — Mo 4. Jan 2010, 14:14


]]>
2010-01-04T14:59:50+02:00 2010-01-04T14:59:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104869#p104869 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]>
[clicklink=]http://www.klassikradio.de/[/clicklink]
Am meisten liebe ich jedoch mittlerweile die Opernaufführungen in Verona,
Da hatte ich auch schon mal das Vergnügen - einfach traumhaft - wird bei nächster Gelegenheit wiederholt. Dann gehen wir 1 - 2 Mal pro Saison in die Frankfurter Oper, meist wenns was von Mozart gibt.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 4. Jan 2010, 13:59


]]>
2010-01-04T14:53:16+02:00 2010-01-04T14:53:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104868#p104868 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]> auch ich komme aus einem Elternhaus, wo Klassik zur Erziehung gehörte.
Am meisten liebe ich jedoch mittlerweile die Opernaufführungen in Verona, wenn man bei freiem Himmel, mitteln unter ital. Familien, die uns zum "Picknik" einluden, Verdi geniest, unbeschreiblich.

Nach dem gesammten Ring in Bayreuth bin ich mittlerweile mehr für ein Glas Rotwein bei Verdi, für die wahren Klassikfans ist das ja eher "Kitsch", wir lieben es.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 4. Jan 2010, 13:53


]]>
2010-01-04T14:46:40+02:00 2010-01-04T14:46:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104866#p104866 <![CDATA[Re: "Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]>
ich bin mit klassischer Musik aufgewachsen, und ein großer Fan von Prof. Schickele Antwort auf PDQ Bach (Achtung....Ironie!)

[clicklink=]
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]

[clicklink=]
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]

[clicklink=]
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 4. Jan 2010, 13:46


]]>
2010-01-04T14:53:17+02:00 2010-01-04T14:20:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104861#p104861 <![CDATA["Klassische" oder "ernste" Musik hier auch vertreten?]]>
Gibt es hier eigentlich auch Liebhaber/ Fans/ Ausübender des Genres "klassische" Musik? Dabei meine ich nicht unbedingt nur die Epoche sondern eben Symphonien, Instrumentalkonzerte, Kammermusik, Lied, Oratorium, Oper usw.?

Oder bin ich hier die Einzige? :(

Neugierige Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 4. Jan 2010, 13:20


]]>