[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-11-25T13:22:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/5970 2010-11-25T13:22:53+01:00 2010-11-25T13:22:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=161067#p161067 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> mfG Dieter

Statistik: Verfasst von Dieter44 — Do 25. Nov 2010, 13:22


]]>
2010-11-25T08:37:42+01:00 2010-11-25T08:37:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=161005#p161005 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
wer mich nicht haben will braucht auch nicht mein Geld,
mfG Dieter
Moin moin!

OK, andererseits komme ich dann aber auch nicht mehr dahin, wohin ich vielleicht gerne möchte. ;)

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 25. Nov 2010, 08:37


]]>
2010-11-24T21:49:53+01:00 2010-11-24T21:49:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=160960#p160960 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
wer mich nicht haben will braucht auch nicht mein Geld, und ein Dieselfilter tut nichts gegen den Klimawandel ,was aus dem Filter noch rauskommt ist schädlicher als die Rußpartikel die ohne
Filter ausgestoßen werden.
mfG Dieter
Und für unsere J5 gibbet eh nix ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 24. Nov 2010, 21:49


]]>
2010-11-24T21:42:22+01:00 2010-11-24T21:42:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=160959#p160959 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Filter ausgestoßen werden.
mfG Dieter

Statistik: Verfasst von Dieter44 — Mi 24. Nov 2010, 21:42


]]>
2010-11-24T12:38:54+01:00 2010-11-24T12:38:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=160778#p160778 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> wir haben gestern auch den Cityfilter von HJS einbauen lassen. :D
Am selben Tag noch zum Amt, eintragen lassen und den BAFA Antrag abgeschickt. Der Grund dafür war, dass immer mehr Städte sich gegen uns abschotten, teilweise sogar nur gelbe (hatten wir vorher) und grüne Plaketten freie Fahrt haben. Zu dem wir unser Womo paar Jahre fahren wollen und das mit gutem Gewissen. :D

http://www.abload.de/thumb/img_0374upfx.jpg
Gruß
Sedat

Statistik: Verfasst von Sedat — Mi 24. Nov 2010, 12:38


]]>
2010-08-29T11:10:19+01:00 2010-08-29T11:10:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=147718#p147718 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
So, seit vorgestern hat unser Womo eine grüne Umwelt-Plakette.

Unser Sprinter bekam das Nachrüstpaket von TwinTec.

Hiermit haben wir auch einen kleinen Beitrag zum Klimawandel geleistet.
Hallo,

ich kenne das Nachrüstpaket von TwinTec leider nicht.
Aber was macht das in Bezug auf CO2 Reduktion?
Du schreibst ja, dass du was gegen den Klimawandel getan hast, und der wird ja durch CO2 ausgelöst.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 29. Aug 2010, 12:10


]]>
2010-08-29T10:33:49+01:00 2010-08-29T10:33:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=147705#p147705 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Verbrauch und Leistung scheinen gleich zu sein.Kann zwar einen erhöhten Verbrauch feststellen,aber ich führe das darauf zurück,daß ich grad in Greece nur mit Volle Kanne Klima fahre.Leistungsseitig definitiv noch keinen Unterschied bemerkt.
:)

Statistik: Verfasst von Barny — So 29. Aug 2010, 11:33


]]>
2010-08-15T15:54:39+01:00 2010-08-15T15:54:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145271#p145271 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> :luftgeh

Statistik: Verfasst von arthur — So 15. Aug 2010, 16:54


]]>
2010-08-07T16:45:48+01:00 2010-08-07T16:45:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144265#p144265 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
4000€ :1sauer :1sauer :1sauer
Die spinnen ja echt !!!

Gruß zurück und weiterhin gutes Wetter und einen wunderschönen Urlaub !!!
Und wenn die Sonne scheint:
:28: :28: :28:

Statistik: Verfasst von Barny — Sa 7. Aug 2010, 17:45


]]>
2010-08-07T11:16:54+01:00 2010-08-07T11:16:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144242#p144242 <![CDATA[Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Laut Liste kostet der HJS Filter mit KAT 915 € plus Märchensteuer.Der ohne kostet 725€ ebenfalls plus ....
Und ich soll 4000€ für einen Kat löhnen? Im Leben nicht.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden!

Statistik: Verfasst von Achim — Sa 7. Aug 2010, 12:16


]]>
2010-08-06T22:55:20+01:00 2010-08-06T22:55:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144223#p144223 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Bin mal gespannt wie lange der Antrag für die Förderung benötigt. :?:

Bei mir war auf jeden Fall die Version mit Kat nötig. :cry:
Ob Leistung und Verbrauch beeinträchtigt weren kann ich Euch demnächst mal schildern.Muß mal ne Weile fahren.Ich habe so eine Referenz Strecke auf der Autobahn.Da werde ich sicher merken ob nun Leistung fehlt oder nicht.Der Filter alleine soll ja keinen Leidtungsverlust bewirken.Kann ich mir auch nicht vorstellen.Habe das Ding mal genauer angeschaut.Ist ziemlich durchlässig.

Schau mer mal....

Statistik: Verfasst von Barny — Fr 6. Aug 2010, 23:55


]]>
2010-07-27T14:04:37+01:00 2010-07-27T14:04:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142883#p142883 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Laut Liste kostet der HJS Filter mit KAT 915 € plus Märchensteuer.Der ohne kostet 725€ ebenfalls plus ....

Bedeutet wir liegen inclusive Einbau 190 € auseinander.Du hast 1000 ich soll 1200 löhnen.Passt doch oder?

:lol: :lol: :lol: werr Reschenen kan ißt glar im Fordeil :lol: :lol: :lol:

noch 15 mal schlafen dann iss :07
neee ich meine smileyW3


ach Quatsch Urlaub iss doch !!!
Ich wusste da war was ! :dance4: :dance3: :dance: :dance: :dance3: :dance4: :dance4: :dance3: :dance: :dance3: :dance4: :28: :28: :28:

Statistik: Verfasst von Barny — Di 27. Jul 2010, 15:04


]]>
2010-07-27T05:48:16+01:00 2010-07-27T05:48:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142836#p142836 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> ich sonst nichts weiter dazu bekommen. KAT war wohl drunter.
Wir haben einen Fiat Typ 244 Modell 2003 2,8 JTD
Wenn der Wagen mehr als 80 000 km gelaufen ist muss der KAT mit
ausgewechselt werden. Kenne ich von unserem PKW auch so.

Statistik: Verfasst von balgieaner — Di 27. Jul 2010, 06:48


]]>
2010-07-26T21:26:56+01:00 2010-07-26T21:26:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142820#p142820 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Hallo Barny,
wir haben uns im Januar einen Partikelfilter (Cityfilter vo HJS)
einbauen lassen. leider ohne Förderung da wir über 3,5 Tonnen sind.
Der Einbau sollte zuerst auch 1260,- € kosten, nach dem Hinweis das der
überall für 1000,- € zu bekommen ist, bekamen wir den auch für 1000,- € eingebaut
ok,Dankefür den Hinweis balgieaner ,dann muß ea uch bei mir günstiger gehen! :idea:
Was mich noch dazu interresiert.War bei Dir schon ein Kat im Auto verbaut oder musste das <<<system mit Kat eingebaut werden? :?:

Da zeigt sich wieder, wer nicht handelt/fragt ist der Dumme
ja sieht so aus.Ich werde noch einmal nachverhandeln. :)

Statistik: Verfasst von Barny — Mo 26. Jul 2010, 22:26


]]>
2010-07-26T19:55:29+01:00 2010-07-26T19:55:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142800#p142800 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Der Einbau sollte zuerst auch 1260,- € kosten, nach dem Hinweis das der
überall für 1000,- € zu bekommen ist, bekamen wir den auch für 1000,- € eingebaut ;-)
Da zeigt sich wieder, wer nicht handelt/fragt ist der Dumme :o :?

Das entspricht auch dem Preis den wir, inkl. Plakette, gezahlt haben.

Hinzu kommen die Verwaltungskosten beim KFZ-Briefeintrag.

Wenn man die Förderung von den Kosten abzieht eine lohnende Investition, allein wenn man den deutlich höheren Wiederverkaufswert in Betracht zieht.

Statistik: Verfasst von Hobby600 — Mo 26. Jul 2010, 20:55


]]>
2010-07-26T19:26:25+01:00 2010-07-26T19:26:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142795#p142795 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> wir haben uns im Januar einen Partikelfilter (Cityfilter vo HJS)
einbauen lassen. leider ohne Förderung da wir über 3,5 Tonnen sind.
Der Einbau sollte zuerst auch 1260,- € kosten, nach dem Hinweis das der
überall für 1000,- € zu bekommen ist, bekamen wir den auch für 1000,- € eingebaut ;-)

Statistik: Verfasst von balgieaner — Mo 26. Jul 2010, 20:26


]]>
2010-07-26T19:25:54+01:00 2010-07-26T19:25:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142794#p142794 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Hallo Hobby,

ja klar,man muß nur aufpassen,es gibt wohl eine Variante mit und eine ohne Kat.
Mir wurde eine mit Kat angeboten da mein Fahrzeug derzeit noch keinen Kat hat.
Muß mal den Mario anschreiben.

Danke schon mal für die Antworten
Gern geschehen :idea:

Ich war mit Beratung, Service und Preis zufrieden.

Unbekannt war mir das es Ausführungen des Ducato Typ 244, Motorvariante 2.8 JTD. 94/107 KW, gibt.

Statistik: Verfasst von Hobby600 — Mo 26. Jul 2010, 20:25


]]>
2010-07-26T16:59:14+01:00 2010-07-26T16:59:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142776#p142776 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
ja klar,man muß nur aufpassen,es gibt wohl eine Variante mit und eine ohne Kat.
Mir wurde eine mit Kat angeboten da mein Fahrzeug derzeit noch keinen Kat hat.
Muß mal den Mario anschreiben.

Danke schon mal für die Antworten

Statistik: Verfasst von Barny — Mo 26. Jul 2010, 17:59


]]>
2010-07-26T16:37:25+01:00 2010-07-26T16:37:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142774#p142774 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Hallo zusammen,

hat jemand schon einen Filter im Ducato 2,8 JTD einbauen lassen?
Wenn ja,was kostet der Spaß? Ich habe einen Baujahr 2004.Habe gerade ein Angebot über knapp 1200€ plus Eintragung minus Förderung bekommen.Ist das OK?
:ok: :search:
Hallo,

ich habe es zwar noch nicht getan, aber die Angebote liegen in dem Rahmen.

LG Wolfgang
Hallo,

bei Mario Wend gibt es die Umrüstung inkl. Eintragung usw. , meines Wissens, für unter € 1000, damit wäre das dir vorliegende Angebot deutlich überteuert.

Statistik: Verfasst von Hobby600 — Mo 26. Jul 2010, 17:37


]]>
2010-07-26T15:27:03+01:00 2010-07-26T15:27:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142764#p142764 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Hallo zusammen,

hat jemand schon einen Filter im Ducato 2,8 JTD einbauen lassen?
Wenn ja,was kostet der Spaß? Ich habe einen Baujahr 2004.Habe gerade ein Angebot über knapp 1200€ plus Eintragung minus Förderung bekommen.Ist das OK?
:ok: :search:
Hallo,

ich habe es zwar noch nicht getan, aber die Angebote liegen in dem Rahmen.

LG Wolfgang

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Mo 26. Jul 2010, 16:27


]]>
2010-07-26T14:45:16+01:00 2010-07-26T14:45:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142758#p142758 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
hat jemand schon einen Filter im Ducato 2,8 JTD einbauen lassen?
Wenn ja,was kostet der Spaß? Ich habe einen Baujahr 2004.Habe gerade ein Angebot über knapp 1200€ plus Eintragung minus Förderung bekommen.Ist das OK?
:ok: :search:

Statistik: Verfasst von Barny — Mo 26. Jul 2010, 15:45


]]>
2010-03-15T17:01:21+01:00 2010-03-15T17:01:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123037#p123037 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
....
waren doch Feiertage dazwischen, noch haben wir keinen Bescheid.
Ich melde mich, wenn wir Antwort bekommen haben.
SCHIEB
Auch ich wollte mich nach dem Inhalt des neuen Bescheids erkundige. Kannst Du uns etwas erfreuliches mitteilen?

Andreas

Statistik: Verfasst von Elblachs — Mo 15. Mär 2010, 17:01


]]>
2009-12-28T20:00:56+01:00 2009-12-28T20:00:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=103927#p103927 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Die Steuerersparnis erfahren wir dann morgen, wenn wir mit der Bescheinigung zum Amt gehen. Ein paar Euros werden es wohl schon sein.
... wollte mal nachfragen, was da bei der Steuer jetzt rausgekommen ist? Neugierig wie ich bin ...[/quote]

Hi Frieda,

waren doch Feiertage dazwischen, noch haben wir keinen Bescheid.

Ich melde mich, wenn wir Antwort bekommen haben.

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — Mo 28. Dez 2009, 20:00


]]>
2009-12-28T17:32:36+01:00 2009-12-28T17:32:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=103908#p103908 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Hi Ricarda,
was hat Euch das Ganze gekostet und wie hoch liegt die Steuerersparnis pro Jahr ?
Dies und der Umweltgedanke könnten mich auch dazu bewegen, die blödsinnigen Umweltzonen nicht.
Gekostet hat der ganze Spaß 2.200,--€. Ist schon 'ne Stange Geld, aber irgendwie muß man ja wohl anfangen.

Die Steuerersparnis erfahren wir dann morgen, wenn wir mit der Bescheinigung zum Amt gehen. Ein paar Euros werden es wohl schon sein.
... wollte mal nachfragen, was da bei der Steuer jetzt rausgekommen ist? Neugierig wie ich bin ...

Statistik: Verfasst von frieda — Mo 28. Dez 2009, 17:32


]]>
2009-12-20T16:54:49+01:00 2009-12-20T16:54:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102392#p102392 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
schau mal unter Thread "SOS-Liste"

http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=2&t=576

Da kannst Du Dich dann eintragen.

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — So 20. Dez 2009, 16:54


]]>
2009-12-20T16:49:45+01:00 2009-12-20T16:49:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102389#p102389 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Statistik: Verfasst von erik m — So 20. Dez 2009, 16:49


]]>
2009-12-17T12:20:57+01:00 2009-12-17T12:20:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101730#p101730 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Statistik: Verfasst von erik m — Do 17. Dez 2009, 12:20


]]>
2009-12-17T10:56:42+01:00 2009-12-17T10:56:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101712#p101712 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
vielleicht könnt ihr euch ja auch dazu hinreissen lassen, und tragt euch in die Forums-Helfer-Liste ein? Dann hätten vielleicht auch "andere" Norwegenreisende unter uns, die Möglichkeit, im "Notfall" einen Ansprechpartner "vor Ort" zu haben ;)

... oder auch nur mal so vorbeizukommen :drinks:

Statistik: Verfasst von frieda — Do 17. Dez 2009, 10:56


]]>
2009-12-17T08:48:44+01:00 2009-12-17T08:48:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101678#p101678 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Rudi & Mona:
Schöne Wörter! Fahren Sie nähcster mal Oslo vorbei; haben wir kaffee bereit!
Moin moin Erik ,
das würden wir sehr gerne machen . Nur : Wir haben Eure Adresse leider nicht .
Wenn Ihr uns Eure Adresse per PN zusendet, können wir einen Besuch auf unserer Rücktour einplanen .
Oder wir treffen uns an einem anderen Ort irgendwo in Norwegen .
Vielleicht am Geiranger ? ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 17. Dez 2009, 08:48


]]>
2009-12-17T08:40:25+01:00 2009-12-17T08:40:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101676#p101676 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Aber Lira, du habst wohl bemerkt: wir haben zu viel geld![/quote]


Lieber Erik, das scheint tatsächlich so zu sein !!

(Und wir haben tatsächlich eine schwarz-gelbe Regierung, die Plaketten wurden aber von der schwarz-roten Regierung eingeführt!) :D :D :D

Statistik: Verfasst von Lira — Do 17. Dez 2009, 08:40


]]>
2009-12-17T00:32:50+01:00 2009-12-17T00:32:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101645#p101645 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Schöne Wörter! Fahren Sie nähcster mal Oslo vorbei; haben wir kaffee bereit!

Aber Lira, du habst wohl bemerkt: wir haben zu viel geld!

Statistik: Verfasst von erik m — Do 17. Dez 2009, 00:32


]]>
2009-12-16T20:30:09+01:00 2009-12-16T20:30:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101609#p101609 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Den Verkehr in stark belasteten Innenstädten zu begrenzen, also schiebt man den Umweltschutz vor und grenzt eben speziell ältere Dieselfahrzeuge aus.
Die die nachrüstbar sind kann man für relativ viel Geld auf grüne Plaketten Niveau bringen, was aber gerade die Leute die diese Fahrzeuge benutzen nicht haben. Man wälzt das Feinstaub Problem auf viele ab obwohl die Städte das Problem relativ einfach lösen könnten.
mehr als 70 Prozent des Feinstaubs in der Luft ist immer und immer wieder aufgewirbelt, Ruß, Bremsstaub, und vor allen Dingen Rußpartikel aus Hausfeueranlagen, wenn die Städte sich also endlich hypermoderne Kehrwagen anschaffen würden die mit Wasser die Straßen wirklich clean kehren gäbe es kaum noch Stellen wo die Grenzwerte überschritten würden.

Aber wie am Anfang geschrieben es geht mehr darum den Verkehr zu begrenzen.




Urban der mit seinem Uraltdiesel und H Kennzeichen in alle Umweltzonen reindarf

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 16. Dez 2009, 20:30


]]>
2009-12-16T18:18:02+01:00 2009-12-16T18:18:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101580#p101580 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Z.B. wollen sie auf keinen Fall nach D fahren, ohne eine Umweltplakette an der Windschutzscheibe zu haben, auch wenn sie womöglich gar nicht in deutsche Umweltzonen fahren! Und da sind sie auch bereit, ein Mehrfaches als die bei uns üblichen 5 Euro für das Plakettendings zu bezahlen ...

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 16. Dez 2009, 18:18


]]>
2009-12-16T18:06:53+01:00 2009-12-16T18:06:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101573#p101573 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> ich hoffe das sich bald etwas tut . Diese Schiffe müssen wirklich Filter bekommen .
Wir lieben den Geiranger und Norwegen und die Natur soll dort auch so bleiben wie sie ist .
Es ist seit Jahren unser Lieblingsland . Deshalb sind wir auch 2010 wieder bei Euch . ;)
Auch am Geiranger !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 16. Dez 2009, 18:06


]]>
2009-12-16T16:28:56+01:00 2009-12-16T16:28:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101543#p101543 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Ja dass stimmt leider. Wird aber bald etwas damit getan, vielleicht ein Schiff pro tag oder etwas so. Wir möchten gern Touristen, aber nicht für jeder Preis.

Statistik: Verfasst von erik m — Mi 16. Dez 2009, 16:28


]]>
2009-12-15T13:58:10+01:00 2009-12-15T13:58:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101272#p101272 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Wir verbrauchen mit unserem Mobi im Schnitt 10-11 Liter Diesel auf 100km .
Und das mit einem 4,5 t. Mobil .

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, was ein großes Schiff oder ein LKW
an Diesel / Schweröl verbrät, dann würde ich dort ansetzten.......
So ein Schiff ist bestimmt etwas schwerer als 4,5 Tonnen. :lach1

Nix für ungut ;)

Moin moin Tomott ,
fahre einmal an den Geiranger-Fjord . Dort gehen jeden Tag in der Saison 2 - 5 Ozeanliner
vor Anker . Wenn diese Pötte nachmittags wieder ablegen, dann steht die Luft vor Abgase .
Und die verbrennen bestimmt keinen Wasserstoff in große Mengen . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 15. Dez 2009, 13:58


]]>
2009-12-15T13:43:08+01:00 2009-12-15T13:43:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101270#p101270 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Ich weiss es ist blöd, aber bei mir liegt die Plakette auch im Handschuhfach. Wenn ich eine U-Zone sehe dreh ich halt ab.

Statistik: Verfasst von Arminius — Di 15. Dez 2009, 13:43


]]>
2009-12-15T12:19:01+01:00 2009-12-15T12:19:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101262#p101262 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
ja - ich weiss das schon. Andererseits schreib ich mich dann erstmal mit der Behörde vor Bezahlung, das ist mir den Spass wert.
Ich weiss, dass das blöd ist und gar nichts bringt, wie halt immer, wenn man es mit der Obrigkeit zu tun hat.
Egal, ob es irgendwelche Beamten sind oder unsere Politiker, es ist einfach nur frustrierend.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 15. Dez 2009, 12:19


]]>
2009-12-15T11:17:57+01:00 2009-12-15T11:17:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101260#p101260 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> möchte dich darauf hinweisen, dass die Plakette im Handschuhfach genauso €40,--
zuzügl. Punkt in Flensburg kostet. Auch wenn der Fahrzeugtyp für eine grüne Plakette
taugt, muss diese trotzdem an entsprechender Stelle angebracht sein.

Statistik: Verfasst von rgk — Di 15. Dez 2009, 11:17


]]>
2009-12-15T10:35:33+01:00 2009-12-15T10:35:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101253#p101253 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Aber früher oder später wird es egal sein, man kommt nicht um diesen Blödsinn drumrum.
Man besehe sich derzeit das deutsche Fernsehen und die Medienlandschaft, alles ist wieder voll mit Klimakatastrofe.
Hier in Norwegen, wo ich derzeit bin, ist es ja fast noch schlimmer, die sind ja noch hysterischer.
Obwohl sie ja wirklich froh sein könnten, dass ihnen wärmere Sommer mehr Touristen in ihr Land bringen könnten ,..

Und doch bin ich überzeugt,dass die Erde auch mit ihrem allergrössten Problem, der Menschheit, irgendwann fertigwerden wird. Ob wir da Plaketten dagegen haben werden? Die nur der Verlagerung von Geld aus einer Tasche in eine andere Tasche dienen?

Statistik: Verfasst von Lira — Di 15. Dez 2009, 10:35


]]>
2009-12-15T09:51:48+01:00 2009-12-15T09:51:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101249#p101249 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
nö, bisschen mehr ist das schon, wenn du die Punkte mit dazu zählst .[/clicklink]
Moin,

habe gerade gesehen, kostet 40,-, dann gäbs auch einen Punkt. :1sauer

Also bleibt nur ein grosser Bogen um diese Schwachsinnszonen (als wenn die Umwege Feinstaub verhindern :cool1 ) mit meiner roten Plakette.

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 15. Dez 2009, 09:51


]]>
2009-12-15T09:39:40+01:00 2009-12-15T09:39:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101247#p101247 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> nö, bisschen mehr ist das schon, wenn du die Punkte mit dazu zählst ... aber aufs Geld kommts dir wohl nicht so drauf an, was :lach1 [clicklink=]http://www.kfz-auskunft.de/info/plakett ... ng.html#10[/clicklink]


Ansonsten halte ichs wie viele andere auch: Wo ich nicht mehr rein darf, fahr ich nicht hin, die Welt ist gross ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Di 15. Dez 2009, 09:39


]]>
2009-12-15T07:56:29+01:00 2009-12-15T07:56:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101227#p101227 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> 2200,-/30,-, da kann man oft erwischt werden.
Mir geht der Plakettenwahn irgendwo vorbei. :lach1
http://up.picr.de/3402377.jpg

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 15. Dez 2009, 07:56


]]>
2009-12-15T06:06:06+01:00 2009-12-15T06:06:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101223#p101223 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Wir verbrauchen mit unserem Mobi im Schnitt 10-11 Liter Diesel auf 100km .
Und das mit einem 4,5 t. Mobil .

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, was ein großes Schiff oder ein LKW
an Diesel / Schweröl verbrät, dann würde ich dort ansetzten.......
So ein Schiff ist bestimmt etwas schwerer als 4,5 Tonnen. :lach1

Nix für ungut ;)

Dafür verbrennt es auch den letzten Mist - und der ist nicht gerade gesund.

Steh mal in Calais am Hafen und der Wind steht "günstig". Da möchtest Du am liebsten flüchten.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 15. Dez 2009, 06:06


]]>
2009-12-14T22:36:21+01:00 2009-12-14T22:36:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101211#p101211 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Wir verbrauchen mit unserem Mobi im Schnitt 10-11 Liter Diesel auf 100km .
Und das mit einem 4,5 t. Mobil .

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, was ein großes Schiff oder ein LKW
an Diesel / Schweröl verbrät, dann würde ich dort ansetzten.......
So ein Schiff ist bestimmt etwas schwerer als 4,5 Tonnen. :lach1

Nix für ungut ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 14. Dez 2009, 22:36


]]>
2009-12-14T22:17:47+01:00 2009-12-14T22:17:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101207#p101207 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> gruß arthur-jetzt auch mit rußfilter von hjs......

Statistik: Verfasst von arthur — Mo 14. Dez 2009, 22:17


]]>
2009-12-14T18:36:21+01:00 2009-12-14T18:36:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101148#p101148 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> unser Mobi nachrüsten werden wir wohl "derzeit" auch nicht .
Mit sind die Dinger einfach zu teuer und ich bin nicht Krösus .
Wir verbrauchen mit unserem Mobi im Schnitt 10-11 Liter Diesel auf 100km .
Und das mit einem 4,5 t. Mobil .
Andere verbraten mit einem kleinen PKW und einer 1,2L. Maschine
und 60 PS ca.7 Liter Super auf 100 km . Wo ist da das Verhältnis ?
Außerdem würden wir "nur" einen Rußpartikelfilter einbauen .
Und Rußpartikel sind schädlich für die Gesundheit aber zerstören meiner
Meinung nach nicht die Ozonschicht, oder ?
Wenn ich jetzt darüber nachdenke, was ein großes Schiff oder ein LKW
an Diesel / Schweröl verbrät, dann würde ich dort ansetzten, Filter einzubauen .
Wir fahren ca. nur 7000km im Jahr mit dem Mobi . Also nicht allzuviel .
Und wer einmal in Peking war, der weiß was dort verblasen wird .
Das ist wirklich erschreckend ! Aus der Luft dort kann man Asphalt herstellen !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 14. Dez 2009, 18:36


]]>
2009-12-14T18:12:10+01:00 2009-12-14T18:12:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101138#p101138 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
-Waldsterben durch saueren Regen (und heute haben wir immer noch den schönen Wald?)
-Smokplakette vor ca. 12 Jahren (wer hat den Smok totgeschwiegen?)
-Katalysatorpflicht, was brachte es? Kein Benzolgeruch mehr in der Luft, dass war es dann aber auch schon
-Feinstaub durch Autoabgase (auch ohne Autoverkehr gibt es erstaunlicherweise genau so viel Feinstaub)
-grüne Plakette für Dieselruß (die wirklichen Dieselrußer wie: LKW`s, Flugzeuge, Busse, Schiffe, Traktoren usw. fahren unberührt)
Das nächste ist dann die Schwefelplakette (wie dämmen wir den Schwefel ein? Eier essen wegen der Schwefelhaltigen Luft verboten oder?) und so geht es gerade weiter, man könnte meinen man ist im Kasperltheater und das Größte Kasperltheater ist in Berlin.
Tritt-ihn (vom Dosenpfand in den Urlaub) haut mit der Klatsche der Angela eins drauf, die würgt den schwarzen Afghanen, der geht auf die grüne Rothe los, Energiekommisär Oettinger lispelt: Noi net, des koscht zviel Energie und Geld, Kasperle saust über die Bühne und sperrt alle Plakettenfrevler die keinen Euro-Heiermann lockermachen wollen ein und uns Guido singt dazu mit dem Knabenchor: Von draus durch den Feinstaub komm ich her ich muss euch sagen es Kohlensäuret sehr.
Sie wollen alle nur unser Bestes, und das ist nun mal unsere Kohle, geschnallt?

Die Erderwärmung hat mit dem Ende der Eiszeit vor 30.000 Jahren begonnen, dass weiß eigentlich jeder der in der Schule aufgepasst hat,
was soll das Ganze? Dazu gibt es immer wieder Kälte- und Wärmeperioden des Planeten auf dem wir sitzen und der innen glüht und aussen Wasser- und Eisbehaftet ist, völlig unabhängig von Smok, Feinstaub und CO² Gehalt in der Luft gerade macht was er will.


Scheinbar soll damit das einfache Volk von den wirklichen Problemen einer seit Jahrzehnten total verfehlten Politik (wartet noch 2 Jahre was dann ist) abgelenkt werden.
Aber ganz wichtig: Auf jeden Fall einen Platz an der Scheibe für 2-3 Plaketten freihalten, man weiß ja nie was kommt, nur das es Geld kostet, dass ist sicher!

Genug Politisiert, laßt uns Plaketten kleben
Grüße an alle, Don Pedro



PS: Kennt ihr den Unterschied zwischen einem Tornado, einer Ehe und und einer Ehescheidung? nein?
Es gibt keinen weil: Beides fängt mit Blasen an, wird stärker und zum Schluß ist das Haus weg!

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 14. Dez 2009, 18:12


]]>
2009-12-14T10:29:53+01:00 2009-12-14T10:29:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101052#p101052 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
ich werde ab Frühjahr 2010 folgendes für meine Brieftasche und die Umwelt tun....ich werde nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit fahren, sondern entweder mit dem Fahrrad oder mit der BVG (in Berlin die Öffentlichen)...

...kein neues Auto, mehr Bewegung, weniger Bequemlichkeit! Wird mir vielleicht auch ganz gut tun....UND...meine alte A-Klasse CDI 160 hat bereits eine grüne Plakette (auch ohne Filter)...so viel zu dieser Massnahme, die ich als Ablenkungsdebatte um die eigentlichen Umweltsünder betrachte! Die 2000 Euro hätte Ricarda und viele Anderen vielleicht in andere Umweltschonende Techniken investieren können (Heizung, Solartechnik...ggf. Miteigentümerin in ein Solarkraft- oder Blockheizkraftwerk, etc), die deutlich mehr zum Schutz der Umwelt und für unser Gewissen gegüber den nachfolgenden Generationen (also unsere Enkel, usw.) gebracht hätten. Stattdessen wird man fast "gezwungen", in eine Technik zu investieren, die insgesamt zu wenig bringt.

...das Ganze ist alles wenig zweckdienlich und sehr ärgerlich, weil der grundsätzlich vorhandene gute Wille was in diese Richtung zu tur dadurch nur versäuert wird! :evil:

Trotzdem Ricarda, meinen höchsten Respekt zu dieser Aktion hast Du, keine Frage!

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 14. Dez 2009, 10:29


]]>
2009-12-14T10:03:17+01:00 2009-12-14T10:03:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101047#p101047 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
HalloAndy,

anbei ein Link, dass in Lübeck-Travemünde die Schiffe während der Liegezeit im Hafen an Strom angeschlossen werden:

http://www.travemuende-aktuell.de/aktue ... qualmt.htm

http://www.travemuende-aktuell.de/aktue ... teinen.htm

Auch hier ist schon mal ein Anfang gemacht worden. Hier ist jetzt HL-Traevemünde ein Vorreiter. Wäre schön, wenn jetzt auch andere Häfen sich anschließen würden.
Schön, wenn hier was passiert.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 14. Dez 2009, 10:03


]]>
2009-12-14T08:13:22+01:00 2009-12-14T08:13:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101018#p101018 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Statistik: Verfasst von frigo — Mo 14. Dez 2009, 08:13


]]>
2009-12-14T07:56:31+01:00 2009-12-14T07:56:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101015#p101015 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
anbei ein Link, dass in Lübeck-Travemünde die Schiffe während der Liegezeit im Hafen an Strom angeschlossen werden:

http://www.travemuende-aktuell.de/aktue ... qualmt.htm

http://www.travemuende-aktuell.de/aktue ... teinen.htm

Auch hier ist schon mal ein Anfang gemacht worden. Hier ist jetzt HL-Traevemünde ein Vorreiter. Wäre schön, wenn jetzt auch andere Häfen sich anschließen würden.

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — Mo 14. Dez 2009, 07:56


]]>
2009-12-14T07:56:08+01:00 2009-12-14T07:56:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101014#p101014 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Alles in Allem:
Der kleine Bürger soll machen und tun - der Rest darf weitermachen wie bisher und nur nichts sagen.

Und das ärgert mich einfach maßlos, und deswegen bekommt mein Womo auch nur einen Filter, wenn es nicht mehr anders geht. Die Städte, die mich bis dahin nicht haben wollen, lasse ich eben aussen vor. Mein Geld bekommen dann andere. :cool1

Außerdem fahre ich gar nicht so gerne in die großen Städte .....
:dafür

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 14. Dez 2009, 07:56


]]>
2009-12-14T07:47:51+01:00 2009-12-14T07:47:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101012#p101012 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
ich geb Dir völlig Recht, nur sollten wir uns die vermeintlich " Großen " nicht zum Vorbild nehmen. Ich selbst bin auch kein Umweltengel, würde auch so gern in meinem Haus eine Wärmepumpe installieren, hätte gern eine Solaranlage auf dem Dach, usw, aber das sind eben Kosten, die ich nicht so schnell aus den Armen schüttele. Trotzdem denke ich immer, das wirklich auch der noch so kleinste Beitrag irgendwie besser ist, als auf des Geheiss unserer Politiker zu warten, denen kann ich nicht allzusehr vertrauen. Siehe zur Zeit Kopenhagen....
Gruß

Jion

Statistik: Verfasst von jion — Mo 14. Dez 2009, 07:47


]]>
2009-12-14T07:06:43+01:00 2009-12-14T07:06:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101006#p101006 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Ich denke so an:
Schiffe - In den Hafenstädten (z.B. HH, Lübeck-Travemünde, Bremen, Oslo, etc...) wird unheimlich viel Feinstaub produziert. Hier kommt keiner auf die Idee zu sagen, die Schiffe benötigen einen Russpartikelfilter. Wer schon mal in Calais am Hafen gestanden hat, hat dies wohl mitbekommen - ich fahre da nicht mehr hin. ;)
Bahn - Die Dieselloks bekommen auch keinen Filter, oder? Und wenn mal Gleise an eine Umweltzone vorbei gehen, dann wird flugs die Umweltzone in dieser Nähe gekippt.
Flugzeuge (auch ohne Diesel) - auch hier will keiner von Emmissionen reden. Aber hat sich schon mal einer überlegt, wieviel hier jedes Jahr in die Luft geht? Hier mal nur das CO2 genommen. Und wenn ich daran denke, wieviele Starts abgebrochen werden wegen Problemen. Hier ist das Problem, dass einige Flieger mit dem vollen Tank nicht landen können, weil sonst die Tragflächen brechen würden. Und das Zeug wird enfach abgelassen, auch über Städten.

Alles in Allem:
Der kleine Büreger soll machen und tun - der Rest darf weitermachen wie bisher und nur nichts sagen.

Und das ärgert mich einfach maßlos, und deswegen bekommt mein Womo auch nur einen Filter, wenn es nicht mehr anders geht. Die Städte, die mich bis dahin nicht haben wollen, lasse icheben aussen vor. Mein Geld bekommen dann andere. :cool1

Außerdem fahre ich gar nicht so gerne in die großen Städte ..... :lol:

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 14. Dez 2009, 07:06


]]>
2009-12-14T06:24:58+01:00 2009-12-14T06:24:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101004#p101004 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
1:0 fuer den Klimawandel.
.... :lol: , sorry jion...da musste ich lachen.....ich glaube auch nicht, dass Ricarda mit dieser Massnahme viel gegen den drohenden, unkontrollierbaren Klimawandel beisteuern kann, wenn, dann eher im Verhältnis 1:(10 hoch 15)... ;)
was sollte man Deiner Meinung nach tun ? Nichts? so weiter machen wie bisher? Ich denke das jeder noch so kleine Beitrag wie ein Russpartikelfilter in irgend einer Weise doch Akzente setzt. Natürlich wird durch Lubecamaus Nachrüstung nicht der Klimawandel gestopt, aber wie schon gesagt, das Denken in eine andere Richtung ist hier wichtig. Wenn Millionen Menschen Lubecamaus nach eifern, dann ist das wieder ein weiterer Schritt in die Zukunft unserer Enkel. Wir müssen umdenken und sollte nicht warten bis irgendwelche Politiker irgendwann einmal den Treibhauseffekt versuchen einzudämmen. Ich bin froh um jedes Handeln.

Gruß

Jion

Statistik: Verfasst von jion — Mo 14. Dez 2009, 06:24


]]>
2009-12-14T00:17:16+01:00 2009-12-14T00:17:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100997#p100997 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> Aber den Filter hat nichts damit zu tun. Es hilft aber für die Leute ganz in die nähe von wo du fährst, die Asthma und Hertzproblemen haben.
Bravo, Ricarda!

Statistik: Verfasst von erik m — Mo 14. Dez 2009, 00:17


]]>
2009-12-13T22:07:43+01:00 2009-12-13T22:07:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100982#p100982 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Lubecamaus schreibt:
Hiermit haben wir auch einen kleinen Beitrag zum Klimawandel geleistet.
Hoffendlich nicht! der Klimawandel soll ja verhindert werden! :lach1 :lach1 :lach1
Ich glaube schon, Dass Du weißt, wie es von mir gemeint ist. :oops:

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — So 13. Dez 2009, 22:07


]]>
2009-12-13T22:01:47+01:00 2009-12-13T22:01:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100981#p100981 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Hi Ricarda,
was hat Euch das Ganze gekostet und wie hoch liegt die Steuerersparnis pro Jahr ?
Dies und der Umweltgedanke könnten mich auch dazu bewegen, die blödsinnigen Umweltzonen nicht.
Gekostet hat der ganze Spaß 2.200,--€. Ist schon 'ne Stange Geld, aber irgendwie muß man ja wohl anfangen.

Die Steuerersparnis erfahren wir dann morgen, wenn wir mit der Bescheinigung zum Amt gehen. Ein paar Euros werden es wohl schon sein.

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — So 13. Dez 2009, 22:01


]]>
2009-12-13T19:22:18+01:00 2009-12-13T19:22:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100932#p100932 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Hiermit haben wir auch einen kleinen Beitrag zum Klimawandel geleistet.
Hoffendlich nicht! der Klimawandel soll ja verhindert werden! :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Herr B. — So 13. Dez 2009, 19:22


]]>
2009-12-13T19:21:15+01:00 2009-12-13T19:21:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100931#p100931 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Wir werden es nicht tun, außer wir werden durch erhebliche äußere Einflüsse dazu gezwungen. Das ist uns bis jetzt auch alles zu teuer.

Zum Klimawandel: solange alle Länder rings um Deutschland - geschweige denn die im fernen und nahen Osten sich einen Sch... um das Klima kümmern und die Luft ohne Ende verpesten, sind unsere "Bemühungen" hoffnungslos und lächerlich. Sorry - meine Meinung.

Statistik: Verfasst von Gast — So 13. Dez 2009, 19:21


]]>
2009-12-13T19:13:22+01:00 2009-12-13T19:13:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100928#p100928 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
1:0 fuer den Klimawandel.
.... :lol: , sorry jion...da musste ich lachen.....ich glaube auch nicht, dass Ricarda mit dieser Massnahme viel gegen den drohenden, unkontrollierbaren Klimawandel beisteuern kann, wenn, dann eher im Verhältnis 1:(10 hoch 15)... ;)

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Dez 2009, 19:13


]]>
2009-12-13T18:19:26+01:00 2009-12-13T18:19:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100914#p100914 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
So, seit vorgestern hat unser Womo eine grüne Umwelt-Plakette.

Unser Sprinter bekam das Nachrüstpaket von TwinTec.

Hiermit haben wir auch einen kleinen Beitrag zum Klimawandel geleistet.
sehr loeblich, freut mich sehr, vielleicht hast du ein paar Detailinfos fuer Nachahmer. 1:0 fuer den Klimawandel.

Gruß

Jion

Statistik: Verfasst von jion — So 13. Dez 2009, 18:19


]]>
2009-12-13T16:56:12+01:00 2009-12-13T16:56:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100890#p100890 <![CDATA[Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]> was hat Euch das Ganze gekostet und wie hoch liegt die Steuerersparnis pro Jahr ?
Dies und der Umweltgedanke könnten mich auch dazu bewegen, die blödsinnigen Umweltzonen nicht.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 13. Dez 2009, 16:56


]]>
2009-12-13T15:44:54+01:00 2009-12-13T15:44:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100866#p100866 <![CDATA[Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan]]>
Unser Sprinter bekam das Nachrüstpaket von TwinTec.

Hiermit haben wir auch einen kleinen Beitrag zum Klimawandel geleistet.

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — So 13. Dez 2009, 15:44


]]>