[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-11-05T19:28:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/5604 2016-11-05T19:28:02+02:00 2016-11-05T19:28:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395487#p395487 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]> ich habe beim Suchen von etwas völlig anderem diesen Thread hier gefunden.
Ich bin ja leider auch allein unterwegs.
Ich möchte allen Frauen hier dringlichst ans Herz legen, auch das Womo zu fahren, nicht nur mal in einer Ausnahmesituation, sondern sich IMMER regelmäßig abzuwechseln.
Ich hoffe, Eure männlichen Partner sind gute Beifahrer, die nicht mit den Augen rollen, hörbar die Luft einziehen, unruhig auf dem Sitz hin und her rutschen und und und ;) ;)

Frauen werden in der Regel älter als Männer, aber da sie ja dann auch noch meistens jüngere Frauen haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass SIE nachbleibt.
Wenn man dann weiter dieses Hobby ausüben möchte, ist es gut, wenn Frau dann sicher im Fahren ist.

Liebe Damen, Ihr könnt das!!!!
schönes WoE

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Sa 5. Nov 2016, 18:28


]]>
2010-01-08T21:14:47+02:00 2010-01-08T21:14:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=105932#p105932 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
........
Den Artikel habe ich gelesen. Nun, er versucht, ein guter Ansatz zu sein, ist für meine Begriffe jedoch "etwas dünn".
Man merkt die allgemein übliche Abneigung, sich mit diesem Thema und "solchen" Leuten auseinandersetzen zu müssen.
Finde ich zumindest und schreibe das auch so dorthin.
Hallo Lira,
liebe Grüße aus Edenkoben ( wo wir uns kennengelernt haben ),
du hast recht, für real Betroffene ist ein Artikel im Spiegel dünn.

Aber! Ein Printmedium schreibt für die Kunden ( also für die Leserschaft ) und nicht für die Leute, über die geschrieben wird. IST HALT DAS GESCHÄFT !!!

Ich lese den SPIEGEL seit vielen Jahren und habe den Eindruck, dass SEHR gut auf die Betroffenen eingegangen wird.

Aber, wie eingangs gesagt, die tatsächlich Betroffenen sehen dies natürlich differenzierter/empfindlicher.

Ich sehe aber mit Freude, dass DU deine positive Lebenseinstellung behalten konntest, trotz aller, SCHWEREN, Krisen.

Hierfür möchte ich dir meine ganz ausdrückliche Hochachtung ausdrücken !

Und vllt. treffen wir uns ja mal wieder ( evtl mit beduin oder .... ).

Wir ( mutzel24 und esskaa aus dem anderen Forum ) freuen uns darauf !!!

Statistik: Verfasst von esskaa — Fr 8. Jan 2010, 20:14


]]>
2009-11-24T19:12:14+02:00 2009-11-24T19:12:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95995#p95995 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
Dann möchte ich drauf hinweisen, daß es im aktuellen Spiegel einen längeren Artikel gibt, der das Thema des plötzlichen Verlustes des Partners zum Thema hat.
Den Artikel habe ich gelesen. Nun, er versucht, ein guter Ansatz zu sein, ist für meine Begriffe jedoch "etwas dünn".
Man merkt die allgemein übliche Abneigung, sich mit diesem Thema und "solchen" Leuten auseinandersetzen zu müssen.
Finde ich zumindest und schreibe das auch so dorthin.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 24. Nov 2009, 18:12


]]>
2009-11-23T17:21:15+02:00 2009-11-23T17:21:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95662#p95662 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
auch ich möchte Dich hier sehr herzlich begrüßen.

Ich finde es ganz toll, wie Du das mit Eurem Womo gemeistert hast und Dich traust damit zu fahren. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass und

vielleicht trifft man sich mal :P

Statistik: Verfasst von Hummel — Mo 23. Nov 2009, 16:21


]]>
2009-11-23T17:50:03+02:00 2009-11-23T16:40:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95654#p95654 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
Dann möchte ich drauf hinweisen, daß es im aktuellen Spiegel einen längeren Artikel gibt, der das Thema des plötzlichen Verlustes des Partners zum Thema hat.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 23. Nov 2009, 15:40


]]>
2009-11-25T08:34:41+02:00 2009-11-22T14:55:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95284#p95284 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
ich freue mich ausgesprochen, dass Du den Weg hierher gefunden hast.
Sei herzlich willkommen.
Vielleicht kannst Du ein paar Anregungen/Hinweise/Unterstützungen in Deinem/unserem Hobby finden.
Auch weiss ich, dass es viele Frauen wie uns gibt, die mit einem grossen Wohnmobil da sitzen.
Wir hatten auch einen Concorde mit 8,60 m Länge und 6 to.
Den zu verkaufen dauerte auch ein halbes Jahr, aber er ist in gute Hände gekommen, vor kurzem sass ich sogar zum Frühstücken mal drin, weil die Leute am Brombachsee waren und mich angerufen hatten. Wie schön, dass der Kontakt so gut ist. Und es tat auch gar nicht mehr so arg weh, in "meinem" Wohnmobil bei fremden Leuten zu sein.
Wie Du bin ich auch umgestiegen auf einen 5,99 m kurzen Bürstner, mit dem ich leider, leider noch immer nicht viel Freude habe.
Aber wie Du das auch schon richtig bemerkt hast, alles, was man dann selber schafft, bringt einen weiter.
Und macht einen auch stolz auf sich und man kann sich auch auf die Schultern patschen.
Weil es einfach was ganz anderes ist, von einem Moment auf den anderen aus einer Beziehung gerissen als immer alleine und eigenständig gewesen zu sein. Weil einem doch mindestens die Hälfte fehlt.
Nun gut.
Vielleicht bekommst Du auch Anregungen für Deine grosse nächste Reise im April!!
Wünsch Dir heut schon schöne Planungen!
Liebe Grüsse
Isa

Statistik: Verfasst von Lira — So 22. Nov 2009, 13:55


]]>
2009-11-21T19:09:14+02:00 2009-11-21T19:09:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95138#p95138 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
So, das musste ich mal loswerden.

Bis bald Lissy
Hallo Lissy,

schön das Du hierher gefunden hast. Um genau solche Dinge einfach auch mal nur loszuwerden ist dieses Forum geeignet.

Herzlich willkommen bei der "Mobilen Freiheit"
:)

@Lira:
Die Idee von Dir diesen Thread zu eröffnen ist wirklich sehr gut!

Statistik: Verfasst von Kai P. — Sa 21. Nov 2009, 18:09


]]>
2009-11-21T17:41:49+02:00 2009-11-21T17:41:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95117#p95117 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]> Eine sehr gute Idee das Thema direkt und offen zu behandeln.

Vielleicht hilft ja die Gemeinschaft die Vorweihnachtszeit ein wenig leichter zu erleben.

Alles Gute.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 21. Nov 2009, 16:41


]]>
2009-11-21T16:59:15+02:00 2009-11-21T16:59:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95101#p95101 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
ich finde es toll, dass Du dieses Thema ansprichst.
Auch ich bin seit Mai 2009 verwitwet, 57 Jahre alt .

Mein Leben steht immer noch auf dem Kopf.
Ich bin nie mit unserem Wohnmobil gefahren, obwohl mein Mann immer dazu gedrängt hatte.
Aber ich sagte immer, das hat noch Zeit.
Plötzlich hatte es gar keine Zeit mehr, denn mein Mann war tot.
Jetzt stand das Wohnmobil vorm Haus und ich wusste nicht recht was ich machen sollte.
Verkaufen kam für mich nicht infrage, dazu liebte ich es viel zu sehr.
Damit fahren traute ich mich nicht. Was tun??
Mein Schwager meinte dann, ich soll es gegen ein Kleineres umtauschen.
Gesagt, getan. Wir sind dann zusammen zu dem Händler gefahren, wo wir das "Grosse"
gekauft hatten. Er hat mir einen sehr fairen Preis gemacht und ich habe mich auch sofort
in einen kleinen Fortero T 5975 verliebt.
Meine allererste Fahrt damit, war auf dem Gelände des Händlers, sogar mit "rückwärts einparken" ;-))
Dann bin ich am nächsten Wochenende mit Schwager und Schwägerin nach Büsum gefahren.
Die beiden mit ihrem Womo voraus und ich hinterher, quer durch Schleswig-Holstein.
Ich war fix und fertig als wir auf dem Stellplatz ankamen, aber auch stolz wie Oskar.

Mittlerweile macht mir das Fahren damit sehr viel Spass und ich traue mir auch immer mehr zu.
Ich weiss, dass mein Mann mich und unseren kleinen Hund beschützt und er immer bei uns ist.

Ich bin so froh, dass ich mich selbst hinder das Steuer gesetzt habe.

Durch eine Anzeige in der Promobil habe ich sehr nette Frauen in der gleichen Situation kennengelernt.
Wir haben uns auch schon getroffen und es war sehr schön.

Als Frau alleine wird man oft belächelt, aber wenn man als geballte Frauenpower auftritt, erntet man doch
auch Anerkennung von den Männern.

So, das musste ich mal loswerden.

Vielen Dank für die Zusendung des Links, Lira.
Bis bald Lissy

Statistik: Verfasst von lissy — Sa 21. Nov 2009, 15:59


]]>
2009-11-20T17:13:21+02:00 2009-11-20T17:13:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=94933#p94933 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]> Aber -
schickt halt Leute, die echt in diesen Kreis passen.
Klar, alle anderen - "können" natürlich auch - keine Frage !!!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 20. Nov 2009, 16:13


]]>
2009-11-20T17:07:14+02:00 2009-11-20T17:07:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=94929#p94929 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
Verwitwete sind keine dünnen Glaskörper, die zerbrechen, sondern Menschen, die angepackt werden müssen!!!
Auch ich bin nicht betroffen, hab mir aber damals, einige Gedanken darüber gemacht.
Toll, dass Du hier so offen drüber schreibst.
Ich wünsche Dir noch viele tolle Reisen und ziehe meinen Hut vor Deiner Idee.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 20. Nov 2009, 16:07


]]>
2009-11-20T16:55:35+02:00 2009-11-20T16:55:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=94927#p94927 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
ich finde es eine Supertolle Idee, :cool1 obwohl ich auch nicht betroffen bin.

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 20. Nov 2009, 15:55


]]>
2009-11-20T16:53:31+02:00 2009-11-20T16:53:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=94926#p94926 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 20. Nov 2009, 15:53


]]>
2009-11-20T16:47:15+02:00 2009-11-20T16:47:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=94923#p94923 <![CDATA[Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>
Bin 52 Jahre alt, war fast 30 Jahre glücklichst verheiratet, habe 2 Kinder - 19 + 23 Jahre.
Mein Mann ist letztes Jahr im März von einem Moment auf den anderen an einem schweren Schlaganfall verstorben.
Stimmt nicht. Er lag noch 6 Tage im Koma, bis die Beatmung abgeschaltet wurde.
Es gab viel zu erledigen.
Es ist geschafft.
Ein "neues" Leben ist da.
Es war und ist nicht einfach.
Auch wenn es so aussieht.
Wohnmobil bedeutete für mich der Inbegriff der Freiheit.
Dieser ich gerne fröne.
Habe über das Wohnmobilfahren eine neue, sehr tiefe, liebe Beziehrung gefunden.

Schreibt, Leute, schreibt ...
wie geht es euch ...

die anderen - schickt doch Eure BEkannten/Freunde zu uns und scheut euch nicht.
Verwitwete sind keine dünnen Glaskörper, die zerbrechen, sondern Menschen, die angepackt werden müssen!!!
Habt einfach keine Angst vor uns !!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 20. Nov 2009, 15:47


]]>
2009-11-20T16:38:10+02:00 2009-11-20T16:38:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=94920#p94920 <![CDATA[Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?]]>

angeregt durch ein anderes Forum erlaube ich mir, hier einen Thread zu eröffnen mit diesem (für viele vielleicht "heiklen" Thema).

Da ich selber in dieser Situation bin und - eben von einem ganz anderen Forum aus - immer wieder mal angeschrieben werde und auch weiss, dass es Fragen und Austausch-Bedürfnisse diesbezüglich gibt, würde es mich freuen, hier eine kleine Unter-Plattform für "solche" Menschen einrichten zu können.

Die ganz privaten Dinge würden, denke ich, sowieso per mail oder sonstwie nach privater Kontaktaufnahme erledigt. Es ist nur so, dass viele Leute nach dem Tod eines Ehegatten nicht nur mit dem sonstigen Nachlass, sondern auch mit ihrem Hobby "Wohnmobil" quasi "übrig bleiben". Oft trifft es auch Frauen (wie mich) im höheren mittleren Alter, die nicht so genau wissen, ob sie "das" packen oder nicht.

Also - alle ihr, die ihr in intakten Beziehungen lebt, seid so nett und schaut über "dies" hinweg, wenn es euch grad nicht betrifft. Vielleicht finden aber doch einige Personen einen gemeinsamen Konsenz und könnten sich über das eine oder andere austauschen. Nachdem sie den "Draht" zueinander in diesem Forum gefunden haben. Womit ich nicht Partnervermittlung, sondern hauptsächlich Erfahrungsaustausch meine.

Schreibt, Leute, schreibt !!!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 20. Nov 2009, 15:38


]]>