[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-12-19T10:46:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/5432 2009-12-19T10:46:17+02:00 2009-12-19T10:46:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102108#p102108 <![CDATA[Re: Weihnachtsgebäck]]> genau den hatte ich in Erbach dabei!
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Sa 19. Dez 2009, 09:46


]]>
2009-12-19T10:28:14+02:00 2009-12-19T10:28:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102104#p102104 <![CDATA[Re: Weihnachtsgebäck]]>
kann das sein dass ich den Kuchen schon mal gegessen habe? Der ist sehr lekker. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 19. Dez 2009, 09:28


]]>
2009-12-19T09:00:10+02:00 2009-12-19T09:00:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102092#p102092 <![CDATA[Re: Weihnachtsgebäck]]>
250 g Mehl
250 g Zucker
250 g Butter oder Öl
1 Packg. Backpulver
2 Packg. Vanillezucker
1EL Zimt
1EL Kakao
5 Eier
5-6 Äpfel
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen. Dann das mit Backpulver gemischte Mehl, Zimt und Kakao dazugeben. Die Hälfe vom Teig in eine gefette Springform geben. Geschälte und in Scheiben geschnittene Äpfel drauf verteilen. Die zweite Hälfte des Teiges über die Äfel geben.
Bei 175 ° C ca. 1 Std. backen
Nach dem Backen den kalten Kuchen noch mit Puderzucker bestreuen-Fertig!
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Sa 19. Dez 2009, 08:00


]]>
2009-11-10T09:43:45+02:00 2009-11-10T09:43:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=91749#p91749 <![CDATA[Re: Weihnachtsgebäck]]>
Lebkuchen
Mandel-Duchessen
Granatsplitter
Walnuß/Aprikosenkonfekt
Mandelstäbchen
Zitronenspritzgebäck
Geleesterne
Orangenplätzchen
Mohnkipferl
Huckepacksternchen
Mandelbaiser

und Vanillkipferl mag ich nicht :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von womisigi — Di 10. Nov 2009, 08:43


]]>
2009-11-10T08:46:38+02:00 2009-11-10T08:46:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=91745#p91745 <![CDATA[Re: Weihnachtsgebäck]]>
Vanillekipferln irgendwo aus Österreich

Zutaten:
200 Gramm Mehl
210 Gramm Butter
70 Gramm Zucker
100 Gramm fein geriebene Mandeln

Zutaten gut miteinander verkneten und zu einer Rolle formen. Den Teig dann ca. 60 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Die Rolle in Scheiben schneiden und zu Halbmonden formen und dann hell ausbacken.

backen bei ca 175°C – 190°C ca. 10-12 Minuten

wenn die Kipferl noch heiß sind in Puderzucker-Vanillegemisch wenden. - Fertig !

Gruß und gutes gelingen

Kimmy und Jion

Statistik: Verfasst von jion — Di 10. Nov 2009, 07:46


]]>
2009-11-10T08:40:55+02:00 2009-11-10T08:40:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=91742#p91742 <![CDATA[Re: Weihnachtsgebäck]]>

Ich wußte gar nicht das die aus Südtirol kommen. Aber ich werde dein Rezept machen. So in der art habe ich auch schon welche gesehen :)

@womisigi..... und was Backt ihr????

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 10. Nov 2009, 07:40


]]>
2009-11-09T18:17:25+02:00 2009-11-09T18:17:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=91614#p91614 <![CDATA[Re: Weihnachtsgebäck]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Mo 9. Nov 2009, 17:17


]]>
2009-11-09T17:24:49+02:00 2009-11-09T17:24:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=91600#p91600 <![CDATA[Re: Weihnachtsgebäck]]> das ultimative Vanillekipferlrezept kommt natürlich aus Südtirol.
Man nehme:
280g Mehl
210g Butter
70g Zucker
100g geschälte geriebene Mandeln
zum wälzen
3 Eßl Zucker
3 Päckchen Vanillezucker.
So gehts:
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, die kleingeschnittene kalte Butter an den Rand setzen und alles zusammen mit einem Messer hacken, bis Mehl und Butter gut vermischt sind.Zucker und Mandeln dazu geben und alles gut und mit Geduld zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig im Kühlschranbk 1/2 Std rasten lassen. Dann Stückchen abschneiden, zu fingerdicken "Nudeln" formen, in 7 cm lange Stücke schneiden und zu Kipferln formen. Bei mittlerer Hitze backe, nicht länger als 2 Min. auskühlen lassen, dann in Vanillezucker- Zucker-Gemisch wälzen.
Versuchen sie bis Weihnachten kühl irgendwo hinzustellen. :D

PS. Ich könnt Dir ja mal mein Südtiroler Kochbuch mit nach Rech bringen wenn es dann nicht für Weihnachtsbäckereien schon zu spät ist

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Nov 2009, 16:24


]]>
2009-11-09T16:15:53+02:00 2009-11-09T16:15:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=91588#p91588 <![CDATA[Weihnachtsgebäck]]>
jetzt geht es ja bald wieder los. Und hier auch schon meine Frage........

Was Backt ihr so zu Weihnachten???? Und wie macht ihr es????

Im Moment suche ich das Ultimative Vanillekipferl Rezept........ Wer hat eines?????

Freue mich auf viele Rezepte :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 9. Nov 2009, 15:15


]]>