[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-09-15T17:00:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4741 2009-09-15T17:00:20+02:00 2009-09-15T17:00:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80891#p80891 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> Vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen Fotos. :D

Statistik: Verfasst von Saarländer — Di 15. Sep 2009, 17:00


]]>
2009-09-15T16:58:19+02:00 2009-09-15T16:58:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80890#p80890 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> );)

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 15. Sep 2009, 16:58


]]>
2009-09-15T13:53:42+02:00 2009-09-15T13:53:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80850#p80850 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Ich wusste von dem Platz in Populonia, auch aus dem Reisebericht in Jion Homepage...wir haben es tatsächlich links liegen gelassen, um einen CP bei M. die Bibbona aufzusuchen.
Zu Populonia muss ich allerdings sagen, früher war alles besser. Wir waren sehr oft an Pfingsten dort, zum letzten mal 2005. Bis dahin konnte man noch mit dem Womo direkt in die Bucht fahren und gute 100 Meter hinter dem Strand wunderbar stehen, wenn's gefiel (was es immer tat) auch eine Woche oder länger - allerdings natürlich nur außerhalb der Saison. Seit Sommer 2005 ist, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß, die Straße in die Bucht für Fahrzeuge über 2 Meter Breite gesperrt und der Womo-Stellplatz befindet sich an der Hauptstraße von San Vincenzo nach Piombino. Das ist natürlich nicht das gleiche ... aber die Bucht und die mittelalterliche Festung und die etruskischen Gräberfelder ... einfach traumhaft.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 15. Sep 2009, 13:53


]]>
2009-09-15T13:34:15+02:00 2009-09-15T13:34:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80845#p80845 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> Ist doch gut, wenn hier nicht alles schöngefärbt wird. ;)

Ich bin nur so ein Toskanafan, ich entdecke immer wieder was neues und in :f bin ich neu verliebt.
Deine Bilder sind klasse.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 15. Sep 2009, 13:34


]]>
2009-09-15T13:09:32+02:00 2009-09-15T13:09:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80842#p80842 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> Vielen Dank von mir :D

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Di 15. Sep 2009, 13:09


]]>
2009-09-15T13:08:43+02:00 2009-09-15T13:08:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80841#p80841 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Danke für den Bericht und die sehenswerten Bilder.
Aber, ich muss die Toskana in Schutz nehmen ;) , da gibt es noch viel sehenswertes.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, im Mai oder September , ein Traum.
Ohje...habe ich die Toscana in meinem Bericht so schlecht aussehen lassen? Das war nun wirklich nicht meine Absicht. Vermutlich habe ich zu sehr die kritischen Punkte hervorgehoben....

Gruß
David
Schon okay..Jeder hat eine andere Sichtweise, zudem gefällt jedem etwas anders. Was ein anderer möglicherweise für gar nicht so bedeutend hält.

Danke für die schönen Fotos. Will Ende des Monats an den Lago.

Statistik: Verfasst von Kiezgröße — Di 15. Sep 2009, 13:08


]]>
2009-09-15T12:31:28+02:00 2009-09-15T12:31:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80833#p80833 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Danke für den Bericht und die sehenswerten Bilder.
Aber, ich muss die Toskana in Schutz nehmen ;) , da gibt es noch viel sehenswertes.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, im Mai oder September , ein Traum.
Ohje...habe ich die Toscana in meinem Bericht so schlecht aussehen lassen? Das war nun wirklich nicht meine Absicht. Vermutlich habe ich zu sehr die kritischen Punkte hervorgehoben....

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 15. Sep 2009, 12:31


]]>
2009-09-15T12:29:03+02:00 2009-09-15T12:29:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80832#p80832 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
das Bild vom Schiefen Turm von Siena ;) also Pisa....sollte gar nicht orginell sein, blinder Zufall.

Wir haben zwischen Volterra und Siena bzw. auf der Rückfahrt nach Volterra die Türme von "St. Jimmy" aus der Entfernung bewundert....hat uns zu diesem Zeitpunkt irgendwie ausgereicht...kann ich auch nicht mehr erklären, wieso...

Ich wusste von dem Platz in Populonia, auch aus dem Reisebericht in Jion Homepage...wir haben es tatsächlich links liegen gelassen, um einen CP bei M. die Bibbona aufzusuchen.

Nächste gr0ße Sommerreise dann nach :f , vermutlich in die "kühlere" aber auch coole Normandie und Bretagne, auch weil wir dann auch einen jungen Hund mit uns führen werden :D

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 15. Sep 2009, 12:29


]]>
2009-09-15T12:19:16+02:00 2009-09-15T12:19:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80828#p80828 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> Aber, ich muss die Toskana in Schutz nehmen ;) , da gibt es noch viel sehenswertes.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, im Mai oder September , ein Traum.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 15. Sep 2009, 12:19


]]>
2009-09-15T10:46:42+02:00 2009-09-15T10:46:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80812#p80812 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Aber wieso habt Ihr San Gimignano ausgelassen? ;)
Saint Jimmy, wie der Amerikaner sagt :-)
Wirklich sehenswert!
Das Foto von Siena ist übrigens besonders originell: Durch die Verzerrung des Weitwinkels ist ausgerechnet der Schiefe Turm das einzig gerade auf dem Bild!
hm, der schiefe Turm von Siena?
;-)

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Di 15. Sep 2009, 10:46


]]>
2009-09-15T10:35:50+02:00 2009-09-15T10:35:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80810#p80810 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>

Das Foto von Siena ist übrigens besonders originell: Durch die Verzerrung des Weitwinkels ist ausgerechnet der Schiefe Turm das einzig gerade auf dem Bild! :lol:
Was die Einschätzung von Pisa angeht, die teile ich voll und ganz. Der Dom und das Baptisterium sind absolut sehenswert, die Stadt kann man sich schenken.

Ach ja: Danke für das Garibaldi-Foto! ;)

Falls Ihr doch mal wieder in die Gegend fahrt, schaut Euch unbedingt den Golf von Baratti mit Populonia an, da habt Ihr ein Highlight der Toscana links (oder rechts?) liegen lassen ... ansonsten ist Frankreich speziell im Sommer sicher die bessere Wahl ... :f

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 15. Sep 2009, 10:35


]]>
2009-09-14T11:46:40+02:00 2009-09-14T11:46:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80675#p80675 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Nun zum Abschluss einige Daten für die Statistiker unter uns ;) :

Wir sind mit unserem (neuen) Wohnmobil ca. 3900 km gefahren. Für die ersten 3000 km hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von achtbaren 10,4Liter/100km festgestellt (130ps Motor, Gesamtgewicht ca. 3,5Tonnen, haben wir beim Eichamt vorher abgewogen). Bei der Rückfahrt mit einigen Staus um Stuttgart habe ich dann ab Heilbronn bis Berlin kräftiger auf die "Tube gedrückt", d.h. statt mit 100 kmh habe ich den Tempomat auf 125 kmh festgelegt (wo immer es möglich war). Der Durchschnittsverbrauch stieg dann für die gesamten 3900 km auf 10,8Liter pro 100km.

Beim Wohnmobil traten während der Reise weitere Mängel auf: 1. Der Fernseher ließ sich nicht mehr vollständig in den Schacht einschieben. 2. Der Kühlschrank ließ einen Gasbetrieb nicht zu (zum Glück erst in Engelberg). Es gibt noch ein paar weitere "Kleinigkeiten", aber das sind Details, die ich gerne mit dem Händler / Hersteller noch klären werde....

Fazit: Das war eine schöne Reise in die Toscana, aber ich denke, diese Gegend genügt erst mal für ne Weile.

Wir orientieren uns 2010 wieder mehr in Richtung :f. Aber wer weiß, bei der Mobilen Freiheit ist alles möglich.... ;)

In diesem Sinne

Gruß aus der "temporären Dockingstation" Berlin

David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 14. Sep 2009, 11:46


]]>
2009-09-14T07:57:46+02:00 2009-09-14T07:57:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80656#p80656 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 14. Sep 2009, 07:57


]]>
2009-09-14T07:05:36+02:00 2009-09-14T07:05:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80652#p80652 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> )...ein sehr schöner Abend und der letzte Tag des Urlaubs (exkl. Rückfahrt).

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 14. Sep 2009, 07:05


]]>
2009-09-14T07:01:50+02:00 2009-09-14T07:01:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80651#p80651 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Sind auf einem sehr schönen und relativ leichten Weg dann an der Furenalp Bergbahn vorbei bis auf ca. 1650m zum Stäfeli gelaufen, hier die Vogelperspektive auf das Gebiet:

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 13&iwloc=A[/clicklink]

Noch ein paar Impressionen von der wunderschönen Bergwelt bei Engelberg, wobei ich konnte bei der Digitalkamera kaum erkennen, was ich da eigentlich aufnehme. Ohne den guten alten optischen Sucher kann das wirklich lästig werden, wenn das Umgebungslicht so hell ist..

.
engelberg1.JPG
engelberg3.JPG
engelberg2.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 14. Sep 2009, 07:01


]]>
2009-09-14T06:52:09+02:00 2009-09-14T06:52:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80650#p80650 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 17&iwloc=A[/clicklink]

Es gibt für Gäste einen kostenlosen Busverkehr zur Stadt Engelberg (da sieht man gleich, für was man eigentlich - auch - Kurtaxe bezahlt), den wir genutzt haben. Im Vergleich zu Tirol, Kitzbühel, wirkt Engelberg eher nüchtern und schläfrig, aber trotzdem recht nett. In eine Stunde haben wir eigentlich fast alles gesehen und laufen auf den Professorenweg zurück zum CP....

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 14. Sep 2009, 06:52


]]>
2009-09-14T11:31:31+02:00 2009-09-14T06:42:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80649#p80649 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 1&t=h&z=19[/clicklink]

Der Weg geht im Wesentlichen Abseits der Straße hoch über viele Stufen. Hier ein Blick auf den Lago Maggiore an Anfang der Stecke:
Tenero_wanderung.JPG
Nachmittags wieder Baden am Ufer des CP, Wasser ist angenehm und man kann zu einer Badeinsel schwimmen....

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 14. Sep 2009, 06:42


]]>
2009-09-13T23:17:07+02:00 2009-09-13T23:17:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80636#p80636 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Tenero_CP_Bootsfahrt.JPG
OK...ich mache noch mal ne Pause...morgen dann den Rest... :D

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 23:17


]]>
2009-09-13T23:24:02+02:00 2009-09-13T23:06:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80634#p80634 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Ich fahre in einen engen Parkplatz mit Optimismus hinein und komme in eine Engstelle, die durch ein Italienisches Womo definiert wird, der weit außerhalb der Parkplatz Markierung steht. Ich also..."da kommen wir schon durch" und während ich mit einem kleinen links-rechts Schlenker die Engstelle umfahre und Vorne alles klar aussieht, streife ich hinten rechts (gegenüber vom italienischen Womo) an der letzten Ecke einen schwarzen BMW 116i....mit...Achtung, jetzt kommt das Beste... Berliner Kennzeichen.

Hier ein Bild für diejenigen, die mich noch verspotten möchten... ;)
BMW_Schaden.JPG
Naja, ich hätte ja nicht fahren müssen, also bin ich Schuld....mal sehen, was der Gutachter da meiner Versicherung als Schaden meldet. Ich verzeichne nur Lackkratzer und keine Einbeulung...aber...naja...bin gespannt....

Da der Italiener sein Womo gleich nach den Unfall noch einen halben Meter nach Vorne gefahren hat und danach uns sinngemäß klar machen wollte, dass ich da locker hätte durchfahren können, hatte ich von Italien irgendwie langsam genug und wir sind (nach Mitteilung unserer Daten beim BMW) weiter in die schöne Schweiz gefahren, und zwar zu einem CP nach Tenero kurz vor Locarno....

[clicklink=]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 18&iwloc=A[/clicklink]

"Wieso nicht gleich so"...haben wir uns dann gedacht, denn diese Gegend ist wirklich super!

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 23:06


]]>
2009-09-13T22:47:50+02:00 2009-09-13T22:47:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80632#p80632 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> ). Der SP hat fast CP Charakter (für 18 Euro) und liegt hier:

[clicklink=]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 18&iwloc=A[/clicklink]

Das Google Bild täuscht, es sind größere Bäume und Hecken am Platz, so dass man Schatten und seine "Ruhezone" finden kann.
Lucca SP.JPG
Der Weg ist jetzt etwas länger (ca. 2 km bis zur Altstadt) dafür auch etwas angenehmer (wobei als Fussgänger ist man in Italien eher ein Störfaktor)...
Wir sind an diesem Tag zweimal nach Lucca gelaufen, auch noch abends aber leider war die Stimmung nicht so schön wie in Siena....
Lucca platz.JPG
Trotzdem, Lucca ist nach Siena für uns die zweitschönste Stadt in der Toscana....(Florenz haben wir mal absichtlich ausgelassen ;) )

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 22:47


]]>
2009-09-13T22:27:57+02:00 2009-09-13T22:27:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80627#p80627 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
[clicklink=]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 18&iwloc=A[/clicklink]

Von dort sind es nur 800m bis zum "Schiefen Turm", aber der Weg ist häßlich und laut (man muss die Hauptstrasse entlang in eine lange, dunkle Unterführung....buäh)

Hier ein Bild von Pisa, wo der berühmte Turm mal im Hintergrund steht. Übrigens, fast jeder nimmt seinen Partner vor dem Turm auf, so dass es so aussieht, als ob der Partner den Turm stützt (oder umwerfen will...).
Pisa.JPG
Während wir so weiter durch die Altstadt von Pisa schlendern (es gibt da eine Strasse mit den vielen Geschäften), fällt uns auf, wie schlampig und dreckig diese Stadt im Vergleich zu Siena aussieht...und wir sind als Berliner da einiges gewohnt! Enttäuscht wenden wir uns von Pisa ab und orientiern uns für den nächsten Tag auf Lucca.

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 22:27


]]>
2009-09-13T22:19:20+02:00 2009-09-13T22:19:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80626#p80626 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Zuerst haben wir die niedliche Stadt Radda besucht, dort gibt es auch einen netten SP.

[clicklink=]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 18&iwloc=A[/clicklink]

Radda hat man relativ schnell "erledigt"
Radda am Brunnen.JPG
und weiter gings dann nach Castellina, wo es 400m außerhalb auch einen SP gibt

[clicklink=]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 18&iwloc=A[/clicklink]

Diese Stadt ist etwas Größer und auch ein Besuch wert.

Hier ein paar Impressionen:
castellina platz.JPG
castellina brunnen.JPG
Interessante Frauengestalten "warten" dort auf die Besucher....

Abends ein Essen in der Altstadt in Volterra? Gesagt, getan...wir sind dann zurück nach Volterra und haben in der Altstadt ein bescheidenes Mahl für je 7,50 Euro eingenommen....

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 22:19


]]>
2009-09-13T22:03:51+02:00 2009-09-13T22:03:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80624#p80624 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>

Hier mal einen kleinen Ausschnitt an der Mauer der Festung in Siena
siena markt.JPG
[clicklink=]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 3&t=h&z=18[/clicklink]

Wir sind dann noch einige Stunden durch die Stadt gelaufen, hier einige Bildeindrücke:
siena platz.JPG
siena gasse.JPG
Hier was für Cornelius ;)
siena garibaldi.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 22:03


]]>
2009-09-13T21:50:17+02:00 2009-09-13T21:50:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80619#p80619 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> Strada di Scacciapensieri, 47, 53100 Siena)

[clicklink=]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 3&t=h&z=18[/clicklink]

Wir sind noch abends mit der Buslinie 8 (oder 3) für 1,80 Euro Hin- und Rückfahrt pro Person nach Siena hineingefahren und haben zwei Stunden den Abend in dieser wunderbaren Stadt genossen.

Hier eine Überraschung am Abend: eine Band junger, uriger Musiker, die eine sehr interessante Art von Klezmer-Musik gespielt haben. Wunderbar!
siena am abend.JPG
Wir waren an diesem Abend fast so entspannt wie der Hund! :D

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 21:50


]]>
2009-09-13T21:37:15+02:00 2009-09-13T21:37:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80614#p80614 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
Auf zu neuen Ufern, nach einem Lidl Einkauf in Cecina fuhren wir nach Volterra, wo man mit dem Womo recht gut auf dem (staubigen) Parkplatz P3 stehen kann.

[clicklink=]http://maps.google.de/maps?client=firef ... 3&t=h&z=18[/clicklink]

Es geht dann viele Stufen von P3 in die Altstadt rauf, aber es lohnt sich....nicht nur für die Eindrücke in der Stadt, sondern auch für einen Ausblick ins Umland, hier mal in Richtung Westen über die Dächer von Volterra....
Volterra01.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 21:37


]]>
2009-09-13T20:35:24+02:00 2009-09-13T20:35:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80606#p80606 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
toller Bericht!!
Schön,wie du das alles so beschreibst-
den sauteuren CP Punta Ala hatten wir vor einiger Zeit auch mal inspiziert.
Ergebnis: Schöner Strand, viel Geld und nix dahinter, aber rappelvoll /war damals August.
Die Sanitäranlagen hatten mich damals schon abgeschreckt, zu allem Überfluss sollte man damals auch noch für warme Duschen extra 500 Lire löhnen (sooo lang ist das schon her, hat sich ja scheinbar nicht viel geändert). DAS hat bei mir bei fast 100 DM damals für Wohnmobil, 2 Erw., 2 Kinder den Ausschlag gegeben, NICHT zu bleiben. Mein Mann war dann schon gleicher Meinung.
Der Ort Punta Ala ist ebenso mistig wie der CP. Sag ich jetzt mal so. Man muss sich nix drauf einbilden, dort einen sündteuren Liegeplatz für sein Schiff zu haben, da gibt es weiss Gott bessere. Geschweige denn eine Wohnung und dann zu der elitären Gruppe der Punta-Ala_Leute in einem 70er_Jahre-Retortenort zu sein ...

Statistik: Verfasst von Lira — So 13. Sep 2009, 20:35


]]>
2009-09-13T19:20:01+02:00 2009-09-13T19:20:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80583#p80583 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> ...und dann, gut versorgt, zum CP nach Marina di Bibbona fährt.
Der CP Espiridi für 27 Euro in der Nebensaison können wir wirklich empfehlen. Er liegt am südlichen Ende eines ca. 8 km langen Pinienwald, der sich bis Marina Cecina erstreckt.

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 17&iwloc=A[/clicklink]

Viele fahren bepackt mit dem Fahrrad in den Wald hinein, um sich ein ruhiges Plätzchen am Meer zu suchen (und zu finden!). Wir sind dort 5 Tage und Nächte geblieben: Schwimmen, Wandern, Radfahren und Faulenzen stand auf dem Programm (bei noch immer 35° im Schatten, wohlgemerkt, also SUPER Wetter!)

Die Erwartungen zu den Marina Ortschaften Cecina und Bibbona sollte man nicht zu hoch schrauben: ist nix aufregendes, vielleicht fürn Kaffee oder Pizzaessen ganz nett, mehr eigentlich nicht....

Ich wollte eigentlich mit dem Rad noch die Ortschaft Bolgheri im Hinterland aufsuchen....aber meinen Schweinehund doch nicht überwinden können. Na, es kommen ja noch ganz andere Ortschaften in der Toscana... ;)


So...ich mach mal Pause..den Rest später... :D

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 19:20


]]>
2009-09-13T19:08:16+02:00 2009-09-13T19:08:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80580#p80580 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> maremma vom Turm.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 19:08


]]>
2009-09-13T19:07:17+02:00 2009-09-13T19:07:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80579#p80579 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 3&t=h&z=18[/clicklink]

und melden uns zu einer geführten Wanderung an. Wir hatten Glück, es war Mittwoch und da gibt es eine deutschsprachige Führung ! Die Gruppe wird mit dem Bus tief in das Maremma Gebiet gefahren und dann beginnt die ca. 3 stündige Wanderung zu einigen alten Späh- und Wehrtürmen im Nationalpark.

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 2&t=h&z=14[/clicklink]

Es wurde viel erklärt und am Ende konnte man - wenn man wollte - noch am Meer baden. 9 Euro Eintritt pro Person inkl. Führung, finde ich bei dem Programm voll in Ordnung!

Ein kostenlosen Busservice nach Marina Alberese gibt es auch noch, aber den haben wir nicht mehr genutzt, denn wir wollten (heiter, heiter, immer) weiter....

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 19:07


]]>
2009-09-13T18:45:50+02:00 2009-09-13T18:45:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80570#p80570 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> keine V+E) weiter südlich nahe Talamone am südlichen Rand des Maremma Gebietes

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 5&t=h&z=17[/clicklink]

Eigentlich stehen wir eher bei Fonteblande, aber der Besuch von Talamone ist sicher ein Spaziergang entlang der Küste unter der Mittagssonne wert.
Blick von Talamone.JPG
Abends dann einen herrliche Blick über das Meer, da kann man nicht meckern, außer dass es zum Baden nur sehr flach ins Meerwasser hineingeht und das Gebiet eher was für Kitesurfer ist!

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 18:45


]]>
2009-09-13T18:35:59+02:00 2009-09-13T18:35:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80563#p80563 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
hi david,
willkommen und hoffentlich kein so grosser schaden am 6.9.

ich scharre ja schon lange mit den hufen und morgen, montag 14., hat das scharren ein ende :lol:

liebe grüsse
lele
Schnell vorab, unser Schaden ist minimal, aber der Lackschaden am BMW, der wird mich sicher was kosten.

@ Lele: Wenn wir über Östereich gefahren wären, hätten wir uns sicher gemeldet! Viel Spass dann noch in der Toscana.

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 18:35


]]>
2009-09-13T18:33:15+02:00 2009-09-13T18:33:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80562#p80562 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> , aber alles der Reihe nach:

1. Castiglione, CP Maremma Sans-Souci: ein sehr "welliges" Gelände, für Zelte und kleinere Womos sicher sehr gut, aber wir haben nix adequates gefunden. Zudem muss man mindestens 400m durch die Dünen zum Strand. Das ist OK, aber man bekommt nix von der kühlenden Meeresbrise ab....

2. Punta Ala, CP Baia Verde: Nebensaisonpreis (2P und Womo) mit ca. 27 Euro OK, aber die Plätze sind eng und wenig intim. Auch der Weg zum Meer ist relativ weit. Hat uns einfach nicht gefallen.

3. Punta Ala, CP Punta Ala: Sehr schönen Nischenplatz recht nah am Meer erhalten, aber 47 Euro! Na gut, aber als wir die Sanitäranlagen zum Duschen benutzt haben (In der Kabine zum Duschn ist eine offene Toilette) und meine Frau auch etwas "empfindlich" reagiert, wenn Sie noch während des Duschens hören muss, dass nebenan ein Herr recht laut sein Geschäft macht...nun, ich hoffe ich habe jetzt das nicht zu krass beschrieben, aber das war uns dann doch nur "ein Tag wert". Es gibt noch mehr negatives zu diesem CP, aber jeder kann sich selbst ein Bild machen (und dann erst entscheiden, ob er da bleiben will)

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 18:33


]]>
2009-09-13T18:27:28+02:00 2009-09-13T18:27:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80560#p80560 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> willkommen und hoffentlich kein so grosser schaden am 6.9.

ich scharre ja schon lange mit den hufen und morgen, montag 14., hat das scharren ein ende :lol:

liebe grüsse
lele

Statistik: Verfasst von Gast — So 13. Sep 2009, 18:27


]]>
2009-09-13T18:20:16+02:00 2009-09-13T18:20:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80559#p80559 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>
[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 3&t=h&z=18[/clicklink]

Wir haben 6 Euro für 12 Stunden bezahlt...48 Stunden kosten 12 Euro, eigentlich realtiv günstig und nahe am Strand, Wasserstelle....gar nicht mal so schlecht der Platz...es gibt deutlich schlechtere Alternativen an der Küste der Toscana .... :)

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 18:20


]]>
2009-09-13T18:07:12+02:00 2009-09-13T18:07:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80558#p80558 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> ). Wir parkten etwas oberhalb (also durch die Ortschaft erstmal mutig durch und dann am Rheinfall vorbei, bis man einen für Womos ausgewiesenen Parkplatz erreicht, der auch zu Übernachtung genutzt werden kann, 3.50 € kostet die Tageskarte, Übernachtung etwas teuerer). Wir haben einen schönen Rundweg um den Rheinfall unternommen (ca. 1 Stunde).

Am Nachmittag dann in Walde, CH bei der Hundezüchterin (Ersatzplanung!). Die Welpen sind erst 3 Wochen alt...wir sollen auswählen, schwierig, die sind alle so schön...aber wir kommen in drei Wochen nochmal vorbei. Dann ist es für uns vielleicht etwas einfacher....
welpen 3wochen.JPG

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 18:07


]]>
2009-09-13T17:51:03+02:00 2009-09-13T17:51:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80554#p80554 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]>

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 15&iwloc=A[/clicklink]

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 17:51


]]>
2009-09-13T17:47:58+02:00 2009-09-13T17:47:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80553#p80553 <![CDATA[Re: Toscana und ein wenig CH]]> Hoffentlich war es am 06.09.ein " glimpfliches Ereignis" und es ist alles wieder in Ordnung.


Gruß

Kimmy und Jion

Statistik: Verfasst von jion — So 13. Sep 2009, 17:47


]]>
2009-09-13T17:35:10+02:00 2009-09-13T17:35:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80550#p80550 <![CDATA[Toscana und ein wenig CH]]>
Wir haben KEINE eigene Homepage, so dass ich versuchen werde, den Reisebericht hier "vollständig" einzuarbeiten....je nach Zeit so Stück für Stück, mal sehen, wie weit ich heute komme.... :?

Zunächst mal eine tabellarische Zusammenfassung

21.08. Nachmittags Abfahrt in Berlin, Übernachtung nahe Nürnberg
22.08. Besuch des Rheinfalls in CH, Ankunft in Walde (Aarau) - Beobachtung des Welpenspiels
23.08. Fahrt in die Toscana (über Parma) bis zum Küstenort M. Castagneto (SP)
24.08. Besichtigung der CP in Punta Ala, eine Nacht in gleichnamigen CP geblieben (teuer!)
25.08. Fahrt bis zu einem SP nahe Talamore
26.08. In den Nationalpark Maremma, SP in Albarese
27.08. Weiter Richtung N entlang der Küste bis CP Espiridi in M. di Bibbone (relativ günstig!)

5 ruhige, erholsame Tage am Meer...auch mal sehr schön!

01.09. Besuch von Volterra und dann weiter nach Siena...zum CP (der offizielle SP von Siena ist unmöglich und teuer!)
02.09. Markttag in Siena (extrem) und Nachmittags dann am schönen Swimingpool des CP
03.09. Abfahrt in Chianti Gebiet, Besuch von Radda und Castellina...Abends wieder in Voterra (SP)
04.09. Abfahrt nach Pisa, Besichtigung, Übernachtung am CP (auch wegen der Sicherheit)
05.09. Abfaht nach Lucca zu einem SP etwas außerhalb, Besichtigung (2x)
06.09. Abfahrt in Cinque Terra, erst Devia Marina dann Levanto (Unfall am Parkplatz, Schei...!)...Weiter nach CH, Tenero CP
07.09. Besichtigung Locarno, Tenero, ..Schwimmen im Lago am CP
08.09. Wanderung hunderte Stufen bis Centro...Schwimmen im Lago am CP
09.09. Auf nach Engelberg, Besichtigung, CP am Ortsausgang
10.09. Wanderung in den Bergen nahe Engelberg
11.09. Fahrt nach Walde zu den Hundewelpen (nun 6 Wochen alt), Besuch bei Freunden in Zürich
12.09. "Kamikaze" Fahrt zurück nach Berlin

Details, Tipps und Bildmaterial werden gleich nachgeliefert....versprochen! :D

Statistik: Verfasst von womonauten — So 13. Sep 2009, 17:35


]]>