[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-03-08T10:45:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4648 2011-03-08T10:45:50+02:00 2011-03-08T10:45:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185407#p185407 <![CDATA[21717 Fredenbeck ( direkt am Natur-Badesee )*]]>
Gruß RABA

Statistik: Verfasst von RABA — Di 8. Mär 2011, 09:45


]]>
2011-02-20T02:24:12+02:00 2011-02-20T02:24:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181637#p181637 <![CDATA[Re: 21717 Fredenbeck ( direkt am Natur-Badesee )*]]> :P

wer nicht am Fredenbecker Badesee übernachten will,
findet nun auch direkt in Fredenbeck "offizielle" Stellplätze
( ca. 3 km vom Badesee entfernt )

Der Gasthof Niedersachsenschänke in der Schwingestrasse 33
im Zentrum von Fredenbeck, bietet Wohnmobilisten 5 Stellplätze
an

Bei Verzehr im Restaurant ist der Stellplatz gebührenfrei.
Strom und Frischwasser gibt es auf Anfrage.

http://www.niedersachsenhof-fredenbeck.de

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 20. Feb 2011, 01:24


]]>
2009-09-05T00:07:49+02:00 2009-09-05T00:07:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79302#p79302 <![CDATA[Re: 21717 Fredenbeck ( direkt am Natur-Badesee )*]]>
Sag mal Kerli,

was machst Du eigentlich sonst noch :cool1
Hallo Michael,

- Firma
- Familie
- Freizeit
- Freunde

Diese vier F's muß ich tagtäglich in 24 Stunden unterbringen......und das klappt ganz gut,
kann ich doch die Firma ( mein Job ), die Freizeit ( unser Wohnmobil ) und die Familie ( meine bessere Hälfte )
recht häufig miteinander "verbinden".
:P

Und die meisten meiner SP-Infos schreibe ich dann ( am Laptop im Womo ),
wenn "Otto-Normal-Verbraucher" schon längst schlummert.......
:mrgreen:

Ach ja.....die Freunde......die treffe ich auch häufig in der "Fremde",
reisen diese doch auch gerne mit dem Womo.
:lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 5. Sep 2009, 00:07


]]>
2009-09-04T21:39:20+02:00 2009-09-04T21:39:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79291#p79291 <![CDATA[Re: 21717 Fredenbeck ( direkt am Natur-Badesee )*]]>
was machst Du eigentlich sonst noch :cool1

Danke für die Mühe die Du Dir gemacht hast, nächstes mal :drinks:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 4. Sep 2009, 21:39


]]>
2009-09-04T18:14:30+02:00 2009-09-04T18:14:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79239#p79239 <![CDATA[21717 Fredenbeck ( direkt am Natur-Badesee )*]]> :cool1

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Fredenbeck am Natur-Badesee folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://www.abload.de/img/grennderung12y57.jpg

http://www.abload.de/img/grennderung2sa6b.jpg

http://www.abload.de/img/grennderung35yb0.jpg

http://www.abload.de/img/grennderung4iyaa.jpg

http://www.abload.de/img/grennderung5hb9b.jpg

http://www.abload.de/img/grennderung62xwd.jpg

http://www.abload.de/img/grennderung7lxuw.jpg

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

Ort / Postleitzahl:Fredenbeck ( südlich von Stade ) / 21717
Straße / Bezeichnung:Dinghorner Strasse / Fredenbecker Badesee ( zwischen Fredenbeck und Kutenholz )
Region / Bundesland:Elbe-Region / Landkreis Stade / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten:N 53.51079 E 9.36445
Telefon / Fax:Tel. 04149 – 910 Fax 04149 – 9120
E-Mail:info@fredenbeck.de
Homepage: / http://www.fredenbeck.de / http://www.tourismus-altesland.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 1 Bremen - HH, Abfahrt Sittensen, über Ahlerstedt, Bargstedt und Kutenholz zum See
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 27 Bremen - CUX, Abf. Hagen, über Beverstedt, Bremervörde und Kutenholz zum See
nächster größer Ort / Entfernung:Stade ca. 16 km, Bremervörde ca. 19 km, Buxtehude ca. 26 km, Hemmoor ca. 36 km
offizieller Womo-Stellplatz:nein
Stellplatz-Charakter:Einfacher und kostenloser Tages-Stellplatz in grüner Landschaft direkt am Natur-Badesee
Anzahl der Stellplätze:ca. 10 oder auch mehr ( je nach Auslastung, da auch Pkw hier parken dürfen )
Untergrund der Stellplätze:Gras- und Sandboden ( nach längeren Regenfällen zum Teil recht matschig )
Öffnungszeiten:von Mai bis September
maximale Aufenthaltsdauer:nur tagsüber von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr ( Übernachtung auf Anfrage )
Bezahlung am Automaten / Platzwart:gebührenfrei
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:gebührenfrei
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:nein
Abwasser-Entsorgung / Kosten:nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:nein
Strom-Versorgung / Kosten:nein
Toiletten am SP / Kosten:ja / kostenlos ( im Sanitärgebäude an der Platzeinfahrt )
Duschen am SP / Kosten:ja / kostenlos ( im Sanitärgebäude an der Platzeinfahrt )
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja
Hunde willkommen:nein / im Bereich des Badesees strengstens verboten !
Aufenthaltsraum am SP:ja / große Grillhütte zwischen Stellplatz und Badesee
Kinderspielplatz am SP:ja / zwischen Stellplatz und Badesee ( mit Volleyballfeld und Tischtennisplatte )
Grillstelle am SP:ja / große Grillhütte zwischen Stellplatz und Badesee
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja / rund um den Badesee
Strand am SP:ja / kleiner Sandstrand direkt am Badesee
Fluss / Badesee am SP:ja / Natur-Badesee
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein
Kiosk / Mini-Markt am SP:ja / Kiosk / Bistro mit Sommerterasse am Badesee
Lebensmittelladen am SP:nein
Imbiss / Restaurant am SP:ja / Kiosk / Bistro mit Sommerterasse am Badesee
Sonstiges:Natur-Badesee, Nostalgie-Eisenbahn Moorexpress, Golf-Park Gut Deinster Mühle,
Feld- und Kleinbahn-Museum Deinste, Festung Grauerort bei Stade, Altstadt Stade,
Heimatmuseum Kutenholz, Ausflugs-Lorenbahn Moorkieker, Alte Land ( Obstanbaugebiet )
Stellplatz persönlich besucht / wann:ja / 2009
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli
Nächster guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Bremervörde, direkt am Vörder See, mit V + E, Strom und WC, ab 8 Euro

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 4. Sep 2009, 18:14


]]>