ich habe mir das TM 210 auf die Ventile der Räder geschraubt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es gibt mir doch sehr viel Sicherheit wenn ich während der Fahrt sehr das der Reifendruck stabil bleibt und die Temperatur ebenfalls konstant bleibt. Sicherlich steigen der Reifendruck und die Temperatur während der Fahrt an, das ist normal. Nun aber zu deiner Frage. Im Vorfeld habe ich auch recherchiert. Hierbei habe ich in einem anderen Forum Fotos von einem geplatzten Reifen gesehen. Grund: Gummiventile. Ich habe einen guten Freund der in einer Reifenwerkstatt arbeitet, den habe ich gefragt ob das möglich sein kann. Seine Antwort: Es ist mir immer noch unverständlich das bei Kleinlastern, Transportern, WoMos und ähnlichen Fahrzeugen von manchen Herstellern keine Metallventile verwendet werden, obwohl die Gefahren mit Gummiventilen bekannt sind. Also, zuerst ist es wichtig festzustellen ob am Fahrzeug die richtigen Ventile eingeaubt sind. Ich habe Metallventile und keine Probleme mit den Sonsoren darauf. Die sogenannt Diebstahlsicherung kannst du vergessen. Es ist viel fummelei diese aufzuschrauben, bei jedem Luft nachfüllen muss sie wieder abgeschraubt werden. Ich habe inkl. Versand 136,00 € bezahlt. Wenn du möchtest werde ich dir Bezugsquelle nennen. Hier im Forum möchte keine Werbung für eine bestimmt Firma machen. Ich hoffe diese Informationen konnten dir helfen.
Bis die Tage
WernerStatistik: Verfasst von Musikuss — Do 20. Aug 2009, 20:36
]]>