[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-10-30T21:35:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4466 2009-10-30T21:35:21+02:00 2009-10-30T21:35:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=89235#p89235 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]> Statistik: Verfasst von ereus — Fr 30. Okt 2009, 20:35


]]>
2009-10-27T09:55:15+02:00 2009-10-27T09:55:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=88246#p88246 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]> Jetzt war der Truma-Mensch da.
Und es war die billigste aller Möglichkeiten :cool1 .

Der Raumthemperaturfühler hatte einen "Wackler", so einfach kann das Problem behoben sein.
Der Winter kann kommen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 27. Okt 2009, 08:55


]]>
2009-10-26T21:03:23+02:00 2009-10-26T21:03:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=88128#p88128 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]> Statistik: Verfasst von ereus — Mo 26. Okt 2009, 20:03


]]>
2009-08-30T20:26:31+02:00 2009-08-30T20:26:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78439#p78439 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]> so langsam kommen wir doch zu einer Lösung.
Achtung, es gibt an der Anlage zwei Lüfter, einen um die Heizluft in den Wohnraum zu bringen und einen für die Frischluftzufuhr des Brenner.
Unter der Abdeckung dieses Lüfter sitzt ein Fühler der für die Kontrolle der Luftdurchfuhr zuständig ist.
Also nicht mit starker Druckluft durchblasen. Du kannst auch den Deckel abschrauben und das Innenleben von Hand reinigen.

Kreisen wir das Problem weiter ein und dann wird das Ding noch jahrelang laufen.

Statistik: Verfasst von Gast — So 30. Aug 2009, 20:26


]]>
2009-08-30T18:52:34+02:00 2009-08-30T18:52:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78421#p78421 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
.

Was auch noch sein kann ist, daß der Zuluftventilator nicht richtig arbeitet und der so das ganze durcheinander bringt.
Da hab ich mal was dran gemacht! Und zwar war der Ventilator sehr laut gewesen. Ich habe dann so lange an der Abdeckung gedrückt bis Ruhe war. Sollte ich das Lüfterrad mal mit Pressluft ausblasen?

Und noch eins ist mir jetzt aufgefallen nachdem ich die Leitungen durchgeblasen habe brennt der Gaskocher wieder viel stärker und die Heizung ist jetzt das ganze Wochenende durchgelaufen ohne auf Störung zu gehen. Zwar sind die Puffgeräusche noch da aber nicht mehr so stark und vieleicht ein bis zwei mal dann ist der Brenner an. Vorher gab es bis zu 10 Verpuffungen bis dann die Störung kam. Ich habe fast den Verdacht, dass hier mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Ich werder kommende Woche noch mal die Gasanlage durchblasen und mit dem Lüfter?????

Statistik: Verfasst von ereus — So 30. Aug 2009, 18:52


]]>
2009-08-30T18:14:51+02:00 2009-08-30T18:14:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78415#p78415 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]> das kontrollieren der Zündkerzen und des Temparaturfühler ist für einen Laien nicht ganz ohne.
Zuerst musst Du die Heizung ausbauen und den Bereich unterhalb vom Brenner öffnen.
Danach kannst Du den Brenner rausnehmen und die Abstände nachmessen und die Kerzen auf festen Sitz prüfen.
Muss mal schauen ob ich morgen die denauen Abstandsmaße mit bringen kann und sie hier einstelle.
Aber bitte Vorsicht es handelt sich um eine Gasanlage und dort solltes Du ganz vorsichtig sein.

Was auch noch sein kann ist, daß der Zuluftventilator nicht richtig arbeitet und der so das ganze durcheinander bringt.

Wie schon beschrieben ist die die 6002 eine recht umfangreiche Anlage wo viele Faktoren ineinander greifen.

Viel Erfolg

Statistik: Verfasst von Gast — So 30. Aug 2009, 18:14


]]>
2009-08-30T17:39:28+02:00 2009-08-30T17:39:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78410#p78410 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
Hallo Remmi,

ich habe Kamin und Zuluft kotrolliert. Alles ist o.k. Um an die Zündkerzen zu kommen müsste ich wohl den ganze Heizung ausbauen?
Und die Frischluft? da niesten sich gerne mal Spinnen uä aus
Zuluft = Frischluft :idea:

und bei mir nisten sich da auch gerne mal Spinnen uä ein,
geniest hat von denen glaube ich noch keine,
oder ich kann es bloß nicht hören. :mrgreen: :lach1

Ps. ist wirklich nicht böse gemeint :)

Statistik: Verfasst von Mario — So 30. Aug 2009, 17:39


]]>
2009-08-30T08:15:19+02:00 2009-08-30T08:15:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78351#p78351 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
Hallo Remmi,

ich habe Kamin und Zuluft kotrolliert. Alles ist o.k. Um an die Zündkerzen zu kommen müsste ich wohl den ganze Heizung ausbauen?
Und die Frischluft? da niesten sich gerne mal Spinnen uä aus

Statistik: Verfasst von pilote600 — So 30. Aug 2009, 08:15


]]>
2009-08-28T21:20:51+02:00 2009-08-28T21:20:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78270#p78270 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
ich habe Kamin und Zuluft kotrolliert. Alles ist o.k. Um an die Zündkerzen zu kommen müsste ich wohl den ganze Heizung ausbauen?

Statistik: Verfasst von ereus — Fr 28. Aug 2009, 21:20


]]>
2009-08-28T16:12:17+02:00 2009-08-28T16:12:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78242#p78242 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
Aber noch mal zum Problem. Laut Erfahrung und die Bestätigung von Trume wird es wohl mit der Zündung und den Zündkerzen zu tun haben.
Diese müssen in einem genauen Abstand zu einander und zur Brennerfläche stehen.
Wenn die beiden Zündkontakte nicht richtig stehen und das kann durch eine lose Kerze sein geht der Zündfunke auf die Brennerfläche und trifft dort verspätet auf.
Hier durch kann es zu einer Verpuffung kommen.

Auch ein verschmutzter Kaminabzug kann die Ursache sein oder die Frischluftzufuhr (außerhanb des Abgasrohr) ist dich und es kommt nicht genug Sauerstoff in die Brennkammer.

Edgar, alles mal kontrollieren und dann Bericht bitte.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 28. Aug 2009, 16:12


]]>
2009-08-28T05:57:06+02:00 2009-08-28T05:57:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78176#p78176 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
WIe stellt man bei 36°C aussentemperautur fest dass die heizung nicht geht???
Ich könnte nicht mal sagen ob meine geht oder nicht, das letzte mal hatten wir sie an ????? im März? April?????
Naja, es soll Leute geben die auch bei wärmeren Temperaturen mal Warmwasser brauchen. !!!!
Ok, ich auch, da mache ich aber nur den Boiler an, und nicht die Heizung?

Ich kenne 2 Systeme von Truma....

im alten Womo (BJ 89) ga es eine Heizung und wo ganz anders einen Boiler, beide hatten eigene Steuerkästchen
im neuen (Bj 2006) gibt es 1 Steuereinheit, aber nach meinen Infos ist Boiler und Heizung nach wie vor jeweils eine seperate einheit, irgendwie
Soweit ich weiß, gibt es bei der 6002 nur einen Brenner, der mal mit Ventilator (Heizung) oder ohne Ventilator (Boiler) betrieben wird. Das würde für den Brenner bedeuten: wenn der Boiler geht, geht die Heizung auch.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 28. Aug 2009, 05:57


]]>
2009-08-27T22:54:13+02:00 2009-08-27T22:54:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78170#p78170 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]> die 6002 ist so ein kleines Problem. Hier spielen viele Faktoren zusammen die einen normalen Ablauf schon mal stören können.
Verpuffung bedeutet Gas strömt und Zündung kommt zu spät.
Auch ein dichter Kamin kann hier eine Ursache sein.
Ich werde morgen mal mit Truma telefonieren und schauen was die sagen.
Werde dann hier berichten.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 27. Aug 2009, 22:54


]]>
2009-08-27T19:47:47+02:00 2009-08-27T19:47:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78146#p78146 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
Gibt mal einen Bericht zurück was daraus geworden ist.
Du kannst mir auch eine PN schicken.
Ich habe heute die Gasleitung nach Deinen Beschreibungen durchgeblasen. Im Moment springt die Heizung direkt an. Jedoch nach längerer Stillstandzeit sind bei der ersten Zündung die Verpuffungen wieder da jedoch geht die Heizung dabei nicht auf Störung. Bei Folgezündungen direkt im Anschluß springt die Heizung auch wieder ohne Verpuffung an. Nach längerer Stillstandzeit (4 bis 5 Stunden) kommen die Verpuffungen wieder aber die Heizung springt an. Ich habe jetzt Bedenken, dass das Ganze im Winter wieder auf Störung geht und dann wirds halt richtig kalt :shock:

Statistik: Verfasst von ereus — Do 27. Aug 2009, 19:47


]]>
2009-08-20T13:53:17+02:00 2009-08-20T13:53:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76888#p76888 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
WIe stellt man bei 36°C aussentemperautur fest dass die heizung nicht geht???
Ich könnte nicht mal sagen ob meine geht oder nicht, das letzte mal hatten wir sie an ????? im März? April?????
Naja, es soll Leute geben die auch bei wärmeren Temperaturen mal Warmwasser brauchen. !!!!
Ok, ich auch, da mache ich aber nur den Boiler an, und nicht die Heizung?

Ich kenne 2 Systeme von Truma....

im alten Womo (BJ 89) ga es eine Heizung und wo ganz anders einen Boiler, beide hatten eigene Steuerkästchen
im neuen (Bj 2006) gibt es 1 Steuereinheit, aber nach meinen Infos ist Boiler und Heizung nach wie vor jeweils eine seperate einheit, irgendwie

Statistik: Verfasst von pilote600 — Do 20. Aug 2009, 13:53


]]>
2009-08-20T11:19:28+02:00 2009-08-20T11:19:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76850#p76850 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
WIe stellt man bei 36°C aussentemperautur fest dass die heizung nicht geht???
Ich könnte nicht mal sagen ob meine geht oder nicht, das letzte mal hatten wir sie an ????? im März? April?????
Naja, es soll Leute geben die auch bei wärmeren Temperaturen mal Warmwasser brauchen. !!!!

Statistik: Verfasst von Mario — Do 20. Aug 2009, 11:19


]]>
2009-08-20T11:10:18+02:00 2009-08-20T11:10:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76849#p76849 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]> Ich könnte nicht mal sagen ob meine geht oder nicht, das letzte mal hatten wir sie an ????? im März? April?????

Ok, denoch der Tip ist sicher i.O..... wenns nicht an der Gasleitung liegt, schau mal (vieleicht sogar zuerst) die Luft und Abgasleitung durch????

Statistik: Verfasst von pilote600 — Do 20. Aug 2009, 11:10


]]>
2009-08-19T19:30:48+02:00 2009-08-19T19:30:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76720#p76720 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
Remmi hat wohl recht. Ich hatte auch kleine Verpuffungen in der Kühlschrank-Anlage.
Auch hier war die Ursache Rostpartikel in der Leitung. Das System war fast völlig zu,

Gruß Udo

Statistik: Verfasst von Udo — Mi 19. Aug 2009, 19:30


]]>
2009-08-19T18:46:52+02:00 2009-08-19T18:46:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76712#p76712 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]>
Ich werde wenn es jetzt mal wieder kühler ist das Ganze durchblasen. Ich nehme an, dass ich für alle anderen Geräte die Gashähne zumachen muss, damit die Vetile nicht kaputt gehen. Ich werde dann mal darüber berichten.

Statistik: Verfasst von ereus — Mi 19. Aug 2009, 18:46


]]>
2009-08-17T18:55:07+02:00 2009-08-17T18:55:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76385#p76385 <![CDATA[Re: Probleme mit Truma 6002]]> Die 6002 ist nicht so ganz einfach. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten.
Das mit dem Zündautomat ist eine Möglichkeit, eine weitere ist der Magnetschalter für die Gaszufuhr.
Nach meiner Erfahrung ist es sehr wahrscheinlich, daß sich im Leitungssystem der Gaszufuhr das Problem befindet.
Durch unsauberes Gas bleiben hier Schmutzrückstände die eine normale Gaszufuhr nicht gewährleisten.
Oder im Brennraum können sich durch diesen Schmutz auf dem Brenngitter Rückstände gebildet haben die einen normalen Brennvorgabe behindern.

Mein Tip:
Gasdruckregler demontieren, mit Pressluft (geregelt) im Einschaltvorgang (Magnet hat geöffnet) kurze Luftstöße durch die Leitung geben.
Das öffnen des Magnetventil ist hörbar, nie Pressluft durch die Leitung geben wenn das Magnetventil geschlossen ist.
Vorher einige male Hörprobe machen.

Gibt mal einen Bericht zurück was daraus geworden ist.
Du kannst mir auch eine PN schicken.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 17. Aug 2009, 18:55


]]>
2009-08-17T18:38:11+02:00 2009-08-17T18:38:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76382#p76382 <![CDATA[Probleme mit Truma 6002]]> Statistik: Verfasst von ereus — Mo 17. Aug 2009, 18:38


]]>