[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-07-15T18:00:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4029 2009-07-15T18:00:49+02:00 2009-07-15T18:00:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71151#p71151 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
diesen Kärcher-Filter bekommt man in jedem gut sortierten Baumarkt und stimmt: Anschlüsse passen für Gardena-System ;)

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 15. Jul 2009, 18:00


]]>
2009-07-15T16:52:36+02:00 2009-07-15T16:52:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71147#p71147 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> Statistik: Verfasst von Sepp2609 — Mi 15. Jul 2009, 16:52


]]>
2009-07-15T16:02:55+02:00 2009-07-15T16:02:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71128#p71128 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
... Diese Schläuche haben im Inneren eine relativ rauhe Oberfläche, auf der sich alle möglichen Partikel festsetzen können. Wenn der Schlauch nicht spätestens nach einem Jahr ausgetauscht wird, ist er möglicheweise verunreinigt. Erschwerend kommt hinzu, dass man das ja nicht sieht. ...
Moinmoin !

So ist es !

Seitdem ich diesen Feststofffilter

http://www.abload.de/thumb/92czf1.jpg

"vorgeschaltet" und am Filterinneren dann gesehen haben, was da manchmal für Kleinstpartikel hängen bleiben, wird nur noch damit Wasser aufgenommen.
Wo bekommt man diesen Filter ?

Wir tanken zu weit über 90 % mit der Gießkanne. Wir haben den Wasserschlauch erst ein oder zweimal genutzt.
Allerdings stehen wir bei längeren Touren auch meistens auf Campingplätzen.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mi 15. Jul 2009, 16:02


]]>
2009-07-15T15:06:23+02:00 2009-07-15T15:06:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71110#p71110 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
....., aber für ein oder mehrere Wochen Standzeit ist ein voller Tank besser.
So sehe und mache ich das auch. ;)

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 15. Jul 2009, 15:06


]]>
2009-07-15T13:16:48+02:00 2009-07-15T13:16:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71063#p71063 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
In einem leeren Tank befindet sich immer eine Restfeuchtigkeit, die dann einen sehr guten Nährboden für Keime und Bakterien abgiebt. Bei einem vollen Tank passiert dies nicht, alleine schon deswegen, da sich im Trinkwasser so schnell keine Keime bilden.

Wenn man unerwegs ist, sehe ich das auch anders, aber für ein oder mehrere Wochen Standzeit ist ein voller Tank besser.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 15. Jul 2009, 13:16


]]>
2009-07-15T11:08:17+02:00 2009-07-15T11:08:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71034#p71034 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
Man sollte auch nie den Tank ganz leeren, er verkeimt dann schneller.
Öha. Ich mache das aber ganz bewusst. Wir sind quasi jedes WE unterwegs. Fr. wird Wasser aufgefüllt, So. abend der verbliebene Rest komplett abgelassen, einschließlich Boiler und Leitungen. Ich meine, durch diesen ständigen Frischwasserdurchlauf keine Probleme zu haben.

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Mi 15. Jul 2009, 11:08


]]>
2009-07-15T10:57:19+02:00 2009-07-15T10:57:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71032#p71032 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> Statistik: Verfasst von Zora — Mi 15. Jul 2009, 10:57


]]>
2009-07-15T10:01:13+02:00 2009-07-15T10:01:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71021#p71021 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>

Habe die Ehre

Gogolo

Statistik: Verfasst von Gogolo — Mi 15. Jul 2009, 10:01


]]>
2009-07-15T09:10:17+02:00 2009-07-15T09:10:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71010#p71010 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
... Diese Schläuche haben im Inneren eine relativ rauhe Oberfläche, auf der sich alle möglichen Partikel festsetzen können. Wenn der Schlauch nicht spätestens nach einem Jahr ausgetauscht wird, ist er möglicheweise verunreinigt. Erschwerend kommt hinzu, dass man das ja nicht sieht. ...
Moinmoin !

So ist es !

Seitdem ich diesen Feststofffilter

http://www.abload.de/thumb/92czf1.jpg

"vorgeschaltet" und am Filterinneren dann gesehen haben, was da manchmal für Kleinstpartikel hängen bleiben, wird nur noch damit Wasser aufgenommen.

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 15. Jul 2009, 09:10


]]>
2009-07-15T08:33:16+02:00 2009-07-15T08:33:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71006#p71006 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
Ich empfehle einen Schlauch, der für Lebensmittel zugelassen ist. Es ist ein milchiger bis durchsichtiger Schlauch, der für Bierzapfanlagen in Gastwirtschaften eine Selbstverständlichkeit ist. Erhältlich als Meterware in jedem guten Baumarkt.

Heinz

Statistik: Verfasst von Odenwälder — Mi 15. Jul 2009, 08:33


]]>
2009-07-05T18:08:28+02:00 2009-07-05T18:08:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68771#p68771 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> Statistik: Verfasst von Becks — So 5. Jul 2009, 18:08


]]>
2009-07-04T10:07:12+02:00 2009-07-04T10:07:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68558#p68558 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> Aufgerollt nimmt der nicht mehr Platz ein, wie ein normaler 2 Meter 1/2" Schlauch.

Wie auch schon beschrieben kann das WOMO über den Ablauf stehen bleiben während frisches Wasser gefüllt wird.
Nicht zu vernachlässigen die teilweise dreckigen Entsorgungsstellen, mit dem Schlauch kann ich etwas mehr Abstand wahren.
Hatte sogar schon mal das Glück das ich mit dem langen Schlauch Wasser zapfen konnte ohne den Stellplatz verlassen zu müssen. So muste ich nur das Abwasser (Eimerweise) schleppen.

Das aufrollen geht wirklich ratz fatz. Ich möchte mein Flachschlauch nicht mehr missen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 4. Jul 2009, 10:07


]]>
2009-07-03T18:05:06+02:00 2009-07-03T18:05:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68466#p68466 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
Hallo Flachschlauchbesitzer,
ich hatte auch mal so ein Teil, hab es jedoch nach der ersten Reise wieder verscheuert. War mir doch etwas lästig, wenn ich nur knapp 2 Meter Entfernung bis zum Wasseranschluß hatte, gleich 20 Meter abzurollen, ausserdem ist es etwas Verschwendung den ganzen Wasserinhalt des Schlauchs in die Pampas laufen zu lassen. Aber jeder nach seiner Fasson.
- Lästig? nee ist das nicht.
- Verschwendung? nee, wir reden hier von 3-4Litern.


Vorteil: sehr kompakt und, wie gesagt, kein Wasser mehr im Schlauch nach dem Aufrollen.


Ich achte beim Wasser tanken auch nicht darauf, dass ich direkt neben der Wasserzapfstelle stehe, wäre mir viel zu lästig den wagen immer deswegen umzusetzen, da ich ja so stehe, dass das Abwasser ablaufen kann.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 3. Jul 2009, 18:05


]]>
2009-07-03T17:44:38+02:00 2009-07-03T17:44:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68464#p68464 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
Wir haben einen 15m Wasserschlauch zum Aufrollen von Gardena..
hab ich auch,reicht perfekt.Und dann habe ich noch einen Kanister und eine Gießkanne,bis jetzt hat es immer gelangt

Statistik: Verfasst von Barny — Fr 3. Jul 2009, 17:44


]]>
2009-07-03T17:41:03+02:00 2009-07-03T17:41:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68462#p68462 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> ich hatte auch mal so ein Teil, hab es jedoch nach der ersten Reise wieder verscheuert. War mir doch etwas lästig, wenn ich nur knapp 2 Meter Entfernung bis zum Wasseranschluß hatte, gleich 20 Meter abzurollen, ausserdem ist es etwas Verschwendung den ganzen Wasserinhalt des Schlauchs in die Pampas laufen zu lassen. Aber jeder nach seiner Fasson.

Statistik: Verfasst von präses — Fr 3. Jul 2009, 17:41


]]>
2009-07-03T16:51:29+02:00 2009-07-03T16:51:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68436#p68436 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
Der Schlauch von Gardena hat den Vorteil, dass beim Aufrollen das Wasser aus dem Schlauch gedrückt wird und das Wasser so nicht gammeln kann.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 3. Jul 2009, 16:51


]]>
2009-07-03T16:44:15+02:00 2009-07-03T16:44:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68435#p68435 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> Von Gardena an jedes Ende einen Aufsatz, dann kann man den "vollen" Schlauch mit einem Verbindungsstück wasserdicht zusammenstecken. Es kann kein Wasser beim Transport rauslaufen und wo Wasser anstelle Luft ist, kann auch der Schlauch innen nicht so schnell Algen/Belag ansetzen.
Beim Auffüllen trotzdem erst etwas Wasser als Spühlung durch den Schlauch laufen lassen, danach erst in den Wassertank halten. ;)

Statistik: Verfasst von oldpitter — Fr 3. Jul 2009, 16:44


]]>
2009-07-03T15:04:36+02:00 2009-07-03T15:04:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68403#p68403 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
Wir haben einen Flaschschlauch ca 15m für Frischwasser dabei, und die Gießkanne.

Zusätzlich haben wir ein ca 50cm langes Stück im Fach für die Cassette dabei, mit dem wird (wenn nicht eh schon an entsorgungsstelle vorhanden) die Kassette immer sehr gut gespült.

Andere Schläuche nehme ich nicht, habe hach adapter für div Anschlüsse dabei.

Statistik: Verfasst von pilote600 — Fr 3. Jul 2009, 15:04


]]>
2009-07-03T13:55:25+02:00 2009-07-03T13:55:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68383#p68383 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
Gießkanne ist übrigens aus Deutschland und begleitet uns schon seit 1991.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 3. Jul 2009, 13:55


]]>
2009-07-03T13:33:32+02:00 2009-07-03T13:33:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68368#p68368 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> Allerdings ist unser WoMo auch nicht sonderlich lang und wir können damit gut rangieren.

Statistik: Verfasst von Kai P. — Fr 3. Jul 2009, 13:33


]]>
2009-07-03T13:18:14+02:00 2009-07-03T13:18:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68363#p68363 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> Ist zwar meist zu lang, aber da er sich schön "flach" aufrollt braucht der wenig Platz.

Kann dieses Produktsystem (gibts ja von div. Hersteller) nur empfehlen.
Nachteil ist halt: Du must den kompletten Schlauch vor gebrauch abwickeln.
Also verlierst du beim Boxenstop glatt eine Minute mehr deiner kostbaren Zeit! :lach1

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 3. Jul 2009, 13:18


]]>
2009-07-03T11:27:51+02:00 2009-07-03T11:27:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68330#p68330 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> 6 m Schlauch dabei, der hat schon mal nicht gereicht und ich musste erneut rangieren. 10 m wären besser.

Aber eine Gießkanne ist immer an Bord und die habe ich schon oft gebraucht.

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 3. Jul 2009, 11:27


]]>
2009-07-03T11:22:26+02:00 2009-07-03T11:22:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68328#p68328 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 3. Jul 2009, 11:22


]]>
2009-07-03T11:17:25+02:00 2009-07-03T11:17:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68326#p68326 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
Hallo Marianne,

habe auch nur so 5 m Schlauch an Bord und ne Gießkanne, hat bis jetzt auch immer genügt.

Gruß
Genauso siehts bei uns aus, noch nie Probleme. Die Gießkanne hat sich schon toll an Trinkwasserbrunnen bewährt.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 3. Jul 2009, 11:17


]]>
2009-07-03T16:13:28+02:00 2009-07-03T11:15:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68325#p68325 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]>
habe auch nur so 5 m Schlauch an Bord und ne Gießkanne, hat bis jetzt auch immer genügt.

Gruß

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 3. Jul 2009, 11:15


]]>
2009-07-03T11:03:40+02:00 2009-07-03T11:03:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68321#p68321 <![CDATA[Re: Länge Wasserschlauch ???]]> ich hab nur knapp 3 Meter an Bord und bin damit immer ausgekommen. Sollte es mal nicht reichen und es wäre Not am Mann, hab ich noch einen 20 ltr. Kanister dabei mit dem ich auffüllen könnte.

VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Fr 3. Jul 2009, 11:03


]]>
2009-07-03T11:00:29+02:00 2009-07-03T11:00:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68319#p68319 <![CDATA[Länge Wasserschlauch ???]]>
wir haben zum Frischwassertanken zwei dieser Schläuche. Also 20 Meter Gesamtlänge. Hier zu Hause werden die benötigt.
Allerdings schleppen wir den zweiten Schlauch seit gut einem Jahr mit rum, ohne, dass wir ihn unterwegs verwendet haben.
Jetzt überlege ich, den zweiten Schlauch rauszutun, bin mir aber noch unsicher, ob ich das wirklich machen soll.

Was hab Ihr für Erfahrungen?? Reichen die 10 Meter des einen Schlauches aus??

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 3. Jul 2009, 11:00


]]>