[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-11-14T17:38:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3937 2009-07-16T10:26:25+02:00 2009-07-16T10:26:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71244#p71244 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
auch von mir herzlichen Dank für diesen tollen Bericht mit superschönen Bildern.
Ab 27.07 wollen wir auch diese Tour machen.Es ist zwar in der Zeit wo auch in Frankreich Ferien sind,aber es geht nunmal wegen dem Job nicht anders.
Ich hoffe das wir trotzdem immer ein Plätzchen irgendwo finden.

schöne Grüße
Donsi02

Statistik: Verfasst von Donsi02 — Do 16. Jul 2009, 10:26


]]>
2009-07-04T21:43:01+02:00 2009-07-04T21:43:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68668#p68668 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
Das ist ein klasse Bericht und super Bilder. Vieles haben wir schon selbst gesehen und in ein paar Tagen geht es auch bei uns los nach Frankreich. :)

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Sa 4. Jul 2009, 21:43


]]>
2009-07-02T07:09:38+02:00 2009-07-02T07:09:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67895#p67895 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> Hallo Kerli,

freut mich sehr - das Lob aus Deinem Munde.

Schließlich warst Du mit Deinen Fotos aus 2008 doch der Auslöser für diese Tour. :merci

Statistik: Verfasst von Condor — Do 2. Jul 2009, 07:09


]]>
2009-07-01T22:27:47+02:00 2009-07-01T22:27:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67858#p67858 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> :cool1

einfach nur Klasse :!:

http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c011.gif

Viele deiner "Schnappschüsse" sind uns sehr vertraut - einige dafür absolut neu :!:

Gerne mehr davon........
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 1. Jul 2009, 22:27


]]>
2009-07-01T20:56:15+02:00 2009-07-01T20:56:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67835#p67835 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> Statistik: Verfasst von de leeuw — Mi 1. Jul 2009, 20:56


]]>
2009-07-01T13:19:19+02:00 2009-07-01T13:19:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67638#p67638 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> :f

Wir werden dieses Jahr den Jahreswechsel in der Normadie/Bretagne verbringen und bestimmt einen Teil deiner Tour nachfahren!


Viele Grüße


die schnuess :f

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 1. Jul 2009, 13:19


]]>
2009-06-30T16:43:08+02:00 2009-06-30T16:43:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67299#p67299 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>

Dann wünsche ich Dir genau so viel Spass wie wir hatten -- und natürlich gutes Wetter. :f

Statistik: Verfasst von Condor — Di 30. Jun 2009, 16:43


]]>
2009-06-30T14:24:26+02:00 2009-06-30T14:24:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67247#p67247 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>

Statistik: Verfasst von wienix — Di 30. Jun 2009, 14:24


]]>
2009-06-30T14:21:38+02:00 2009-06-30T14:21:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67245#p67245 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
super beschrieben und tolle Fotos. Könnte direkt losfahren :D .

Gruß Udo

Statistik: Verfasst von Udo — Di 30. Jun 2009, 14:21


]]>
2009-06-30T13:20:38+02:00 2009-06-30T13:20:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67223#p67223 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
ich kann mich nur anschliesen
einfach Klasse Dein Bericht

Statistik: Verfasst von moni-kiel — Di 30. Jun 2009, 13:20


]]>
2009-06-30T13:04:52+02:00 2009-06-30T13:04:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67207#p67207 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> Statistik: Verfasst von Ekki — Di 30. Jun 2009, 13:04


]]>
2016-11-14T17:38:03+02:00 2009-06-30T12:33:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67197#p67197 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
es geht wieder weiter.

Am 19. Juni 2009 fahren wir von Utah Beach auf der Küstenstrasse bis Ravenoville Plage und dann auf der D 15 zum kleinen Ort
Ste. Mere-Eglise.

Am frühen Morgen des D-Days,landeten alliierte Fallschirmjäger, 14.000 Amerikaner der 82. US-Luftlandedivision im Zuge der Operation Overlord in der im Hinterland des Strandabschnitts Utah Beach gelegenen Stadt.
Bekannt wurde der Ort durch das Missgeschick des amerikanischen Fallschirmspringers John Steele vom 505. Fallschirmjägerregiment der
82. US-Luftlandedivision, der mit seinem Fallschirm an einem der Ecktürme des Kirchturms hängen blieb und sich nicht befreien konnte, da
der Kirchenplatz heftig umkämpft war.
Das Ereignis wurde auch im Film "Der längste Tag" verfilmt. Heute erinnert eine Puppe an der Kirchturmspitze an den ungewollten Landepunkt des Fallschirmspringers.

http://www.abload.de/img/p1070756l66k.jpg

http://www.abload.de/img/p1070761f1b6.jpg

http://www.abload.de/img/p1070762x3ok.jpg

http://www.abload.de/img/p1070763t3kb.jpg

Nach diesem kurzen Besuch in Ste. Mere-Eglise geht es auf der D 15 zurück nach Ravenoville und von dort weiter auf der D 14 Richtung
St.-Vaast-la-Hougue.
Unterwegs wird in Quettehou beim Intermarche eingekauft und getankt. Der Diesel kostete an den Supermärkten durchweg 99,9 Cent/Liter, das war doch günstiger als zu Hause.
Die D 902 führte uns dann nach Barfleur.
Barfleur ist eine sehr kleine Gemeinde im Norden Frankreichs im Département Manche. Sie hat ca. 650 Einwohner und gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Schon im Mittelalter war Barfleur ein wichtiger Hafen und Schiffbauplatz in der Normandie.



Im Ort biegen wir links ab und erreichen nach ca. einem Kilometer den Bauernhof "La Ferme du Bord de Mer". Dort gibt es einen Campingplatz mit 75 Stellpätzen, Strom, Toiletten, Duschen und eine V+E. Kosten pro Nacht alles incl. 13,38 Euro. Fahrstrecke heute: 54 km
Der Platz gehört der Bürgermeisterin von Gatteville, die tägliche Arbeit an der Rezeption verrichtet ein nettes Ehepaar aus Belgien. Sie kommen schon seit
10 Jahren hierher. Madame spricht gut englisch und der Herr des Hauses sogar deutsch. Bei ihnen kann man auch das obligatorische Baguette bestellen und bekommt es am nächsten Morgen gebracht.
Übrigens, die Baguettes kosteten je nach Stadt oder Region 80 bis 95 Cent, dafür bekommt man bei uns gerade mal zwei Brötchen. :!: :!: :!:
Hier wollen wir zwei Tage relaxen und unter anderem Barfleur und den in der Nähe liegenden Leuchtturm "Phare de Gatteville" besuchen.

http://www.abload.de/img/p1070857wrts.jpg

http://www.abload.de/img/p1070796ubti.jpg

http://www.abload.de/img/p1070797uaz0.jpg

http://www.abload.de/img/p10707684l4v.jpg

http://www.abload.de/img/p1070770i967.jpg

Direkt an dieser Bucht liegt der Platz.

http://www.abload.de/img/p1070860tmg2.jpg

http://www.abload.de/img/p1070799s9ni.jpg

Der Leuchtturm ist etwa 3 km entfernt und gut zu sehen.



Nachdem alles aufgebaut ist machen wir die Räder startklar und fahren zum Hafen von Barfleur.

http://www.abload.de/img/p1070820dmap.jpg

http://www.abload.de/img/p1070823y7qr.jpg

http://www.abload.de/img/p1070848275k.jpg

http://www.abload.de/img/p10708442qqy.jpg

http://www.abload.de/img/p10708512wab.jpg

http://www.abload.de/img/p10707732l6f.jpg

http://www.abload.de/img/p1070786xzm8.jpg

http://www.abload.de/img/p1070789pk8z.jpg

http://www.abload.de/img/p10707754ma3.jpg

http://www.abload.de/img/p1070778mmkd.jpg

http://www.abload.de/img/p10707809wkw.jpg

http://www.abload.de/img/p1070828xo2h.jpg

http://www.abload.de/img/p10708556s80.jpg

http://www.abload.de/img/p1070829eqvf.jpg

http://www.abload.de/img/p1070830epbf.jpg

http://www.abload.de/img/p1070831pui5.jpg

http://www.abload.de/img/p1070840yixt.jpg

Dieser besonders gut erhaltene oder restaurierte, englisch zugelassene VW-Bus stand am Hafen, leider haben wir den Besitzer nicht angetroffen :!: :!: :!:

http://www.abload.de/img/p1070841tdr9.jpg

http://www.abload.de/img/p10708425dlq.jpg



Nach zwei erholsamen Tagen in Barfleur machten wir uns am 21.Juni 2009 wieder auf den Rückweg. Die Fahrt ging über Quettehou
und Valognes zur N 13, dann weiter über Carentan und Isigny-sur-Mer zur Abfahrt Formigny. Von hier nach Norden in den Ort Vierville-sur-Mer auf den Campingplatz Omaha Beach. Fahrstrecke heute: 90 km. Wetter wieder traumhaft.

Der Platz liegt oberhalb der Steilküste direkt am Meer und hat Zugang zum Strand. Wir bekommen zwei Plätze auf einer Terrasse mit Meerblick.
Kosten incl. Strom und V+E. 20,40 Euro/Nacht.

http://www.abload.de/img/p1070887xr89.jpg

http://www.abload.de/img/p1070864pt8d.jpg

http://www.abload.de/img/p1070876xrtz.jpg

http://www.abload.de/img/p1070879pumg.jpg

http://www.abload.de/img/p1070881ju3e.jpg

Das ist die gut zugängliche Ent- und Versorgungsstation für Wohnmobile. Hier kosten 100 Liter Wasser 2,00 Euro. Es gibt aber auf dem
ganzen Platz verteilt kostenlose Wasserzapfstellen.




Der nächste Tag, der 22.Juni 2009 sollte uns ein ganzes Stück der Heimat näher bringen. Auf der N 13 geht es südlich
an Bayeux vorbei, und dann auf dem nördlichen Ring um Caen herum. Die Stadt machte aus diesem Blickwinkel eine häßlichen Eindruck
auf uns. Viel Industrie und Verkehr. Weiter auf der A 13 nach Pont-l'Eveque. In Beuzeville wechseln wir auf die A 29 Richtung
Pont de Normandie. Auf der A 29 bis zur Abfahrt 10, dort auf der A 151 nach Norden über Totes, dann weiter auf der D 927 Richtung Dieppe.
Dieppe umfahren wir, erreichen dann Criel-sur-Mer und nehmen von dort Kurs auf den Stellplatz in Criel Plage.

Fahrstrecke heute: 265 km, an Maut für die Autobahn zahlen wir 20,50 Euro incl. der 5,-- Euro für die Pont de Normandie.

http://www.abload.de/img/img_140429b4.jpg

http://www.abload.de/img/bitmapingrafik1gb7t.jpg

http://www.abload.de/img/p1070899hyna.jpg

http://www.abload.de/img/bitmapingrafik28mgl.jpg



In Criel Plage angekommen war der Stellplatz am Meer schon gut besucht, aber wir fanden noch zwei Plätze im hinteren Teil nebeneinander.
Der Platz ist kostenlos, hat aber weder Strom noch V+E, dafür aber Meerblick.

http://www.abload.de/img/p1070910l0wv.jpg

http://www.abload.de/img/p1070909l4sv.jpg

http://www.abload.de/img/p1070908qjdy.jpg

http://www.abload.de/img/p1070916i3r3.jpg

http://www.abload.de/img/p1070925y0ji.jpg



Am 23.Juni 2009 ist unser Ziel wieder der Stellplatz in Escalles.

Von Criel-sur-Mer geht es nach Le Treport und Eu, erst auf der D 925 dann auf der D 940 nach Valery-sur-Somme und über
Rue nach Le Touquet. Von hier über Etaples und Hardelot nach Boulogne. Nördlich der Mautzahlstelle fahren wir auf die A 29
und fahren heute mautfrei bis zur Abfahrt 39, Peuplingues, von hier auf der D 243 nach Escalles zum Stellplatz "Les Erables".

Fahrstrecke heute: 150 km. Der Stellplatz kostet heute 50 Cent mehr, 12,50 Euro incl. Strom, Dusche, Toilette und V+E.

http://www.abload.de/img/bitmapingrafik3r18k.jpg

http://www.abload.de/img/p1070941b40w.jpg

http://www.abload.de/img/p107093920s7.jpg

Herrlicher Sonnenuntergang über der Kanalküste.


Am 24.Juni 2009 geht es weiter in Richtung Heimat.

Über Calais, Dünkirchen, Ostende, Gent, Antwerpen, Eindhoven und Venlo führt uns der Weg zum Wohnmobilstellplatz
"Den Heyberg" in Twisteden bei Kevelaer. Der Platz war uns bereits bekannt und hier wollten wir noch eine Nacht verbringen.
Fahrstrecke heute: 405 km. Der Stellplatz kostet 7,50 Euro incl. Strom.
Eingebettet in ein schönes Waldgebiet liegt er im Freizeit- und Pferdesportzentrum DEN HEYBERG, einem ehemaligen Munitionsdepot,
das heute ganz und gar friedlich genutzt wird.
Nicht nur die in unmittelbarer Nähe des Platzes liegende Trabrennbahn, auf der Sie die Traber beim Training beobachten können,
geben dem Reisemobilhafen die besondere Atmosphäre.

http://www.abload.de/img/p1070945broz.jpg

http://www.abload.de/img/p1070948ns9p.jpg

http://www.abload.de/img/p1070949xrse.jpg

http://www.abload.de/img/p1070954vo3g.jpg

http://www.abload.de/img/p1070957aoat.jpg

http://www.abload.de/img/p1070942nskm.jpg


Am nächsten Morgen gings dann endgültig Richtung Heimat. Es waren nur noch 100 km zu fahren. Insgesamt sind wir 2.070 km
unterwegs gewesen und haben diesmal viel von der Normandie gesehen.

Aber noch immer nicht alles :roll: :roll:


:f .........ich glaube wir kommen noch mal wieder :f

Statistik: Verfasst von Condor — Di 30. Jun 2009, 12:33


]]>
2009-06-30T11:17:18+02:00 2009-06-30T11:17:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67176#p67176 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>

Von Calais kann man leicht einen Tagesausflug nach Dover machen. Wir hatten uns mal erkundigt: Eine Fahrkarte als Fußgänger hin und zurück kostet ganze 10,00 EUR. Da die Überfahrt 1,5 Stunden dauert und die Fähren in kurzen Abständen unterwegs sind, bleibt da noch genügend Zeit für einen Bummel in Dover oder Umgebung. :!:
erwartet nicht zuviel von dover. eigentlich nur eine kleine hafenstadt. aber sehr schönes hinterland. dover-castle ist ein muss!!! und rechts an der steilküste lang richtung deal und weiter, einfach wunderschön. (leider nicht zu fuss erreichbar oder mit dem fahrrad) wir haben unseren tagesausflug mit nem kleinwagen gemacht.

Statistik: Verfasst von de leeuw — Di 30. Jun 2009, 11:17


]]>
2009-06-30T10:58:41+02:00 2009-06-30T10:58:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67164#p67164 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
Genau diese Tour wollen wir im Juli auch machen.
Von Calais bis Honfleur.
Eine sehr gute Entscheidung :) :)

Mir ist noch was eingefallen, was ich in meinem Bericht über diese Tour vergessen habe:
Da kann ich nur zustimmen :) ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Di 30. Jun 2009, 10:58


]]>
2009-06-30T10:11:20+02:00 2009-06-30T10:11:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67146#p67146 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
Genau diese Tour wollen wir im Juli auch machen.
Von Calais bis Honfleur.
Eine sehr gute Entscheidung :) :)

Mir ist noch was eingefallen, was ich in meinem Bericht über diese Tour vergessen habe:

Von Calais kann man leicht einen Tagesausflug nach Dover machen. Wir hatten uns mal erkundigt: Eine Fahrkarte als Fußgänger hin und zurück kostet ganze 10,00 EUR. Da die Überfahrt 1,5 Stunden dauert und die Fähren in kurzen Abständen unterwegs sind, bleibt da noch genügend Zeit für einen Bummel in Dover oder Umgebung. Wir haben von jemandem gehört, die fahren sogar von Dover aus nach London rein :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 30. Jun 2009, 10:11


]]>
2009-06-30T09:13:45+02:00 2009-06-30T09:13:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67126#p67126 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Di 30. Jun 2009, 09:13


]]>
2009-06-30T09:07:28+02:00 2009-06-30T09:07:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67124#p67124 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 30. Jun 2009, 09:07


]]>
2009-06-30T00:49:52+02:00 2009-06-30T00:49:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67047#p67047 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> mein Lob für Deinen tollen Bericht und die super Bilder.

Genau diese Tour wollen wir im Juli auch machen.
Von Calais bis Honfleur.

Somit können wir uns schon toll auf alles schöne einstellen was uns erwartet.

schöne Grüße
Donsi02 :f

Statistik: Verfasst von Donsi02 — Di 30. Jun 2009, 00:49


]]>
2009-07-02T18:03:28+02:00 2009-06-30T00:01:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67045#p67045 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
vielen Dank für die zustimmenden Kommentare. Dann wollen wir noch ein Stückchen weiter nach Westen fahren.

17. Juni 2009

In einem Stellplatzführer für Nord-Frankreich hatte ich einen Platz bei einem Cidre- und Calvados-Bauern in Formigny gefunden. Den wollten wir besuchen.

Von Arromanches gings Richtung Bayeux und dann auf der N 13 bis zur Abfahrt Formigny. Der Bauernhof war schnell gefunden. Etwas befremdlich war die Art des Hausherrn, er wollte uns wohl ganz schnell auf seinem Platz haben um gleich die Euros zu kassieren, unsere Frauen wollten aber gerne erst die sanitären Gegebenheiten sehen.
Naja, bei der Anmeldung war alles vergessen und es gab zur Begrüßung ein Glas leckeren Apfelsaft.

5 befestigte Stellplätze direkt neben einer Apfelplantage mit Stromversorgung, Toilette, Dusche sowie V+E gab's für 10,-- Euro/Nacht.

Wer ihn auch mal besuchen möchte, hier sind die Koordinaten: 49° 20' 35,34" Nord und 0° 53' 34,48" West.

http://www.abload.de/img/p10705999nob.jpg

http://www.abload.de/img/p1070601tk64.jpg

http://www.abload.de/img/p107060508nl.jpg

http://www.abload.de/img/p1070606dko3.jpg

http://www.abload.de/img/p10706590kdm.jpg

http://www.abload.de/img/p1070662oj4o.jpg

http://www.abload.de/img/p1070663owcx.jpg

Mit den Rädern wollten wir den amerikanischen Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer besuchen. Der sollte laut unserem Gastgeber nur 4 km entfernt sein.
Die Gegend ist ordentlich hügelig und so mussten wir uns ganz schön verausgaben. Und weiter war's auch noch. Doch davon später.

http://www.abload.de/img/p1070608ybil.jpg

http://www.abload.de/img/p1070607sz91.jpg

http://www.abload.de/img/p10706267znm.jpg

http://www.abload.de/img/p1070614olfe.jpg

http://www.abload.de/img/p1070616lyst.jpg

http://www.abload.de/img/p10706312y2p.jpg

http://www.abload.de/img/p1070637j96s.jpg

http://www.abload.de/img/p10706387xuo.jpg

Als wir dann endlich wieder am Wohnmobil waren hatten wir 15 km mit dem Rad zurückgelegt.



18. Juni 2009

Die Nacht war sehr ruhig und trotz des schönen Wetters war es nachts angenehm kühl und man konnte gut schlafen. :D :D :D
Aber das war eigentlich während der ganzen Tour so.

Heute sollte es zum Pointe du Hoc gehen, einer am 6. Juni 1944 stark umkämpften Plattform oberhalb der Steilküste. Hier gab es im Krieg Geschützstellungen die es von den Alliierten auszuschalten galt. Die schwersten Verluste der Amerikaner waren hier zu beklagen. Die Stelle wurde so belassen wie sie im Krieg aussah.

http://www.abload.de/img/p1070673bn3w.jpg

http://www.abload.de/img/p1070675dvnf.jpg

http://www.abload.de/img/p1070677lmft.jpg

http://www.abload.de/img/p1070683v8n4.jpg

http://www.abload.de/img/p10706875niu.jpg

Es war schon ein beklemmendes Gefühl auf dieser Stätte zu stehen.




Aber es sollte noch weiter nach Süden gehen. Dort wollten wir im Ort La Cambe den Deutschen Soldatenfriedhof besuchen. Über 22.000 Deutsche Soldaten haben hier ihre letze Ruhestätte gefunden.

http://www.abload.de/img/p1070695rflq.jpg

http://www.abload.de/img/p1070696qgu0.jpg

http://www.abload.de/img/p1070704gfa0.jpg

http://www.abload.de/img/p1070706jhnq.jpg

http://www.abload.de/img/p1070690bd8x.jpg

http://www.abload.de/img/p1070715hi3s.jpg

Nachdenklich verließen wir diesen Friedhof mit der Hoffnung das so etwas nicht wieder passiert.



Auf der N 13 führen wir dann bis zur Abfahrt La Croix und auf der D 913 über St. Marie du Mont zur Utah Beach. Hier gibt es einen kostenlosen Stellplatz direkt neben dem obligatorischen Museum.

http://www.abload.de/img/p1070716uc16.jpg

http://www.abload.de/img/p10707199chb.jpg

http://www.abload.de/img/p1070722eg9y.jpg

http://www.abload.de/img/p10707280gec.jpg

http://www.abload.de/img/p10707344eem.jpg


So Freunde, für heute mache ich Schluss, morgen geht es nach Ste. Mere - Eglise und Barfleur.

Statistik: Verfasst von Condor — Di 30. Jun 2009, 00:01


]]>
2009-06-29T22:05:34+02:00 2009-06-29T22:05:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67005#p67005 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> freu mich schon wenns weitergeht, sehr informativ bis jetzt, mit tollen Bildern
Danke

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 29. Jun 2009, 22:05


]]>
2009-07-02T18:00:41+02:00 2009-06-29T20:40:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66954#p66954 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
es freut mich das Euch mein Bericht gefällt und das Wollrud sogar Zweifel an der Wahl seines Urlaubszieles bekommen hat. Dann will ich mal weiter berichten:


15. Juni 2009

Von Honfleur geht es Richtung Deauville, dort ist aber ein Stau in der Innenstadt und ich weiche kurzerhand auf die D 27 aus. Nachdem wir Ranville durchfahren haben kommen wir über die Orne und den Caen-Kanal. Den Caen-Kanal überspannt eine Hub-Brücke, die Pegasus-Bridge. Sie war in der Nacht vor dem D-Day hart umkämpft weil auf ihr der Nachschub für die alliierten Streitkräfte ins Land gebracht werden sollte.

http://www.abload.de/img/kartepegasus-brckef1ep.jpg

In dem kleinen Ort hat man ein Museum gebaut das an den 5. und 6. Juni 1944 erinnern soll, das Pegasus Memorial.
Bevor man über den Kanal fährt geht es rechts rein und dort findet man neben dem Gebäude einen großen Parkplatz für Busse, Wohnmobile und PKW's.

http://www.abload.de/img/p1070537zskp.jpg

6,-- Euro kostet der Eintritt. Wir kauften für 1,-- Euro zusätzlich zur Eintrittskarte den Normandie-Pass, der uns beim Besuch der anderen Museen Vergünstigungen beim Eintrittspreis bot.

http://www.abload.de/img/normandie-passta8a.jpg

http://www.abload.de/img/p1070538a9d6.jpg

http://www.abload.de/img/p1070544ct8n.jpg

http://www.abload.de/img/p10705484icn.jpg

Im Freigelände steht die damalige Original-Brücke die man nach dem Krieg abgebaut hat, sichtbare Einschusslöcher sind Zeugen des Kampfes.

http://www.abload.de/img/p1070546bsky.jpg

http://www.abload.de/img/p1070549ecr4.jpg

Lastensegler wurden damals eingesetzt um die Truppen hinter den feindlichen Linien ins Land zu bringen. Hier steht noch ein erhaltenes Exemplar.

http://www.abload.de/img/p1070551tf4m.jpg

http://www.abload.de/img/p1070554of2o.jpg

Ein Blick ins spartanische Cockpit.

http://www.abload.de/img/p1070555eh8e.jpg

Da die Landung der Lastensegler in der Nacht stattfand und die Piloten keine Sicht auf die Landefelder hatten und sie nicht wussten was sie am Boden erwartet, sind bei der Landung bereits viele zu Bruch gegangen.

http://www.abload.de/img/pegasusbridgeqfmh.jpg

Hier eine Luftaufnahme des Geländes um das Memorial. Wie man unschwer erkennen kann wurde die heutige Brücke über den Kanal etwas größer gebaut als damals.

Nach der Besichtigung gings auf der D 514 weiter nach Ouistreham zum Stellplatz am Fährhafen. Einen weiteren Stellplatz gibt es im Ort beim Casino.

http://www.abload.de/img/p10704979utz.jpg

http://www.abload.de/img/p10704998qjk.jpg

http://www.abload.de/img/p1070509u8j5.jpg

Hier fährt die Fähre nach Portsmouth in England ab, die Überfahrt dauert 5 3/4 Stunden und es werden mit zwei Schiffen täglich 4 Abfahrten realisiert.

http://www.abload.de/img/p1070517vm3o.jpg

Der Fischhändler im Hafen hatte eine gute Auswahl.

http://www.abload.de/img/p1070501y3ff.jpg

http://www.abload.de/img/p1070502s0w7.jpg

http://www.abload.de/img/p1070503x2we.jpg

http://www.abload.de/img/p1070504f33n.jpg

http://www.abload.de/img/p107050531il.jpg

http://www.abload.de/img/p1070506e4xh.jpg

http://www.abload.de/img/p10705104s8k.jpg

Ein Museum haben wir in dem kleinen Ort auch noch entdeckt.

http://www.abload.de/img/p10705114ufh.jpg

http://www.abload.de/img/p10705122sdu.jpg

Dieses Landungsboot kann man im Film "Der Soldat James Ryan" sehen.

http://www.abload.de/img/p1070513xuxe.jpg

Dies ist eine der gefürchteten V1 Raketen.

http://www.abload.de/img/p1070526evjd.jpg

..........und wieder kommt eine Fähre aus England an.

http://www.abload.de/img/ouistreham1.pg3mzk.jpg

Gegen Abend herrscht drangvolle Enge auf dem Stellplatz und wir werden von einem französischen Wohnmobil zugeparkt, können weder nach vorne noch nach hinten raus.


16. Juni 2009


Sorry, aber als wir am nächsten Morgen raus wollten mussten wir sie wecken :lol: :lol: :lol:

Es ging dann über die Küstenstrasse nach Arromanches. Der Stellplatz im Ort war bereits Mittags komplett besetzt, kurzerhand wichen wir auf den Municipal Campingplatz, der direkt daneben liegt, aus. Er hat schöne Plätze mit allem Komfort und kostet 15,-- Euro/Nacht.

http://www.abload.de/img/p1070570kwk1.jpg

Zu Fuß gingen wir dann zum im Ort gelegenen D-Day Museum.

http://www.abload.de/img/p1070577f76h.jpg

http://www.abload.de/img/p1070581ong6.jpg

http://www.abload.de/img/p1070583iwn5.jpg

Nach dem Museumsbesuch geraten wir auf dem großen Platz in der Ortsmitte in einen großen Aufmarsch. Hier werden gerade verdiente französische Soldaten geehrt.

http://www.abload.de/img/p1070588pviy.jpg

http://www.abload.de/img/p1070589dmmw.jpg

http://www.abload.de/img/p1070594vvwb.jpg

http://www.abload.de/img/p1070595p7uq.jpg

Das Wetter war jetzt durchweg gut und die Sonne verwöhnte uns bis zum späten Abend.


So Freunde, gleich beginnt das EM-Endspiel, das möchte ich mir nicht entgehen lassen. Ich berichte nachher noch weiter.

Statistik: Verfasst von Condor — Mo 29. Jun 2009, 20:40


]]>
2009-06-28T15:41:06+02:00 2009-06-28T15:41:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66541#p66541 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
Danke für deinen Super Bericht de Normandie, eigendlich wollten wir im September eine Nord- Ostseetour machen.
Jetzt kommen mir da Zweifel.

gruß Wollrud

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 28. Jun 2009, 15:41


]]>
2009-06-28T15:33:22+02:00 2009-06-28T15:33:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66540#p66540 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> Frankreich ist immer eine Reise Wert

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 28. Jun 2009, 15:33


]]>
2009-06-28T15:20:44+02:00 2009-06-28T15:20:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66539#p66539 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — So 28. Jun 2009, 15:20


]]>
2009-06-28T15:07:05+02:00 2009-06-28T15:07:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66536#p66536 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
danke für diesen schönen Bericht. So werden die

Erinnerungen vom vorigen Jahr wieder lebendig. :f

Hans-Werner

Statistik: Verfasst von Hans-Werner — So 28. Jun 2009, 15:07


]]>
2009-06-28T14:34:58+02:00 2009-06-28T14:34:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66525#p66525 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
das mache ich doch gerne. Aber es kommen noch einige Ziele, habe nur leider heute keine Zeit mehr dafür.

Statistik: Verfasst von Condor — So 28. Jun 2009, 14:34


]]>
2009-06-28T14:29:48+02:00 2009-06-28T14:29:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66524#p66524 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> , das ist genau die richtige Lektüre im Vorfeld unserer Sommerreise !

Statistik: Verfasst von wienix — So 28. Jun 2009, 14:29


]]>
2009-07-02T17:57:13+02:00 2009-06-28T13:43:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66523#p66523 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
.............nun will ich mal weiter berichten.

11. Juni 2009

Heute gehts von Valery-en-Caux nur ein kurzes Stück, 38 km, nach Fecamp.
Dort haben wir uns den Campingplatz "Domaine de Reneville" ausgesucht, den wir von der früheren Reise kannten. Auch dieser Platz liegt oberhalb der Stadt auf einem Hügel, die Zufahrt ist eng aber nicht so steil wie am letzten Tag. Wir bekommen sehr schöne Plätze mit Blick aufs Meer. Am Nachmittag fahren wir mit den Rädern bergab in die Stadt, immer mit dem Gedanken im Kopf das wir ja da wieder rauf müssen. :lol: :lol: :lol:

Die Stellplätze im Ort haben wir uns auch angesehen, sie gefallen uns nicht so gut und wir sind mit unserem Camping Municipal gut bedient.
Er kostet 13,90 Euro / Nacht für zwei Personen incl. Strom. :!:

Heute nur 38 km mit dem Wohnmobil gefahren, dafür 10 km mit den Rädern.

http://www.abload.de/img/p1070242o1bh.jpg

Campingplatz "Domaine de Reneville" in Fecamp.

http://www.abload.de/img/p1070247e3yw.jpg

http://www.abload.de/img/p1070262xvxy.jpg

Stellplatz Fecamp am Quai Sadi Carnot

http://www.abload.de/img/p1070255ga4c.jpg

http://www.abload.de/img/p107025859yg.jpg

http://www.abload.de/img/p1070257ib0w.jpg

http://www.abload.de/img/p1070273u7e6.jpg

Verspielte Architektur am "Palais Benedictine"

http://www.abload.de/img/p1070277sgy9.jpg

Offensichtlich auch ein gutes Wetter für die Segler :!:

http://www.abload.de/img/p10702929ytu.jpg

Diese Flugkünstler haben wir immer an den Klippen bewundert.....

http://www.abload.de/img/p1070307jayw.jpg

Abendstimmung in Fecamp


Der 12. Juni führt uns von Fecamp ein kurzes Stück, 17 km, Küstenstrasse weiter nach Etretat.

Eigentlich wollten wir auf den Stellplatz an der Rue Guy de Maupassant, durch einen Zufall nehme ich die Einfahrt zum Camping Municipal, die direkt vor dem Stellplatz liegt, und so landen wir auf dem Campingplatz.

Wir können uns noch zwei schöne Stellplätze auf dem gepflegten Rasenplatz aussuchen und da mal wieder die Sonne scheint, machen wir uns mit den Rädern auf den Weg zum Strand.

Da wir hier zwei Tage bleiben wollen war die Entscheidung im Nachhinein gesehen absolut richtig, obwohl er nicht gerade billig ist. 17,80 Euro/Nacht, davon alleine 6,-- Euro für Strom :o :o :o

http://www.abload.de/img/p10703709myg.jpg

Camping Municipal Etretat

http://www.abload.de/img/p1070369xvps.jpg

http://www.abload.de/img/p10703598yj1.jpg

Uralte Gebäude in der Nähe des Strandes

http://www.abload.de/img/p1070316f673.jpg

Die Attraktion in Etretat, der Falaise d' Aval.

http://www.abload.de/img/p1070319z9l0.jpg

http://www.abload.de/img/p107032401bd.jpg

http://www.abload.de/img/p1070335z0zb.jpg

http://www.abload.de/img/p1070336pa0q.jpg

http://www.abload.de/img/p1070340nxbq.jpg

http://www.abload.de/img/p1070341l8pl.jpg

http://www.abload.de/img/p1070343b7d3.jpg

http://www.abload.de/img/p1070360zvf5.jpg

http://www.abload.de/img/p1070363dkuv.jpg

http://www.abload.de/img/p10703643wpn.jpg

http://www.abload.de/img/p10703667i4k.jpg

http://www.abload.de/img/img_1086atl5.jpg

Abendessen im Restaurant "Le Corsaire" am Strand von Etretat.

http://www.abload.de/img/p1070376x35v.jpg

Das ist der Stellplatz in Etretat neben dem Municipal Camping. Nach der Zahlung von 5,-- Euro am Automaten senkt sich der Hydraulikstempel und man kann einfahren. V+E vorhanden, Strom nicht. Der Platz war abends voll und eng besetzt.

http://www.abload.de/img/p1070377033y.jpg

http://www.abload.de/img/p1070381e4dh.jpg

http://www.abload.de/img/p1070380w0mj.jpg

Für die Entsorgung bekommt man als Gast auf dem Municipal Campingplatz einen Jeton für den Zugang zur Entsorgung auf dem benachbarten Stellplatz. :!: :!:




Am nächsten Tag, dem 13. Juni fuhren wir mit den Fahrrädern auf die gegenüberliegende Seite, auf den Falaise d' Amont. Das verlangte schon eine gute Kondition von uns. Dort sahen wir uns das Denkmal für die beiden Flugpioniere Charles Nungesser und Francois Coli an, die hier zum letzten Mal gesehen wurden als sie 1927 versuchten den Atlantik nonstop von Ost nach West zu überqueren.

http://www.abload.de/img/p1070384w5ru.jpg

http://www.abload.de/img/etretat2czy8.jpg

http://www.abload.de/img/p1070394hszz.jpg

http://www.abload.de/img/p1070395bsyt.jpg

http://www.abload.de/img/p1070403q4l7.jpg

http://www.abload.de/img/p10704073u56.jpg

http://www.abload.de/img/etretat1ag01.jpg

Bergab gings dann viel bequemer zum Campingplatz zurück, wo wir noch einen schönen Samstag-Nachmittag verbrachten.


Sonntag, 14. Juni. Es ist noch etwas neblig, aber die Sonne lässt sich schon erahnen.

Heute fahren wir auf der D 39 zur Autobahn A 29. Wir wollen nach Honfleur. An einer ersten Mautstelle zahle ich 1,20 Euro für ein kurzes Stück, dann geht's weiter Richtung Pont de Normandie. Erwartungsvoll hoffen wir das der Nebel sich ganz verzieht und wir das Bauwerk in seiner ganzen Größe bewundern können.

Unser Wunsch geht in Erfüllung.

An der Mautstelle zahlen wir 5,00 Euro für das Befahren der Brücke.

http://www.abload.de/img/p1070431qp4u.jpg

Gare de peage - die Mautstelle.

http://www.abload.de/img/p10704205lx7.jpg

http://www.abload.de/img/p1070421jbnc.jpg

http://www.abload.de/img/p1070430mbi6.jpg

http://www.abload.de/img/p1070433pkep.jpg

http://www.abload.de/img/p10704342jbs.jpg

http://www.abload.de/img/p10704350vwo.jpg

http://www.abload.de/img/p1070446b8rf.jpg

An der Anschlußstelle 3 der A 29 verlassen wir die Autobahn in Richtung Honfleur. Da heute ja Sonntag ist hoffen wir darauf einen nicht so vollen Stellplatz vorzufinden, die Wochenendausflügler fahren wohl heute nach Hause.

Aber weit gefehlt, der Platz ist fast voll und erst gegen Abend bekommen wir noch einen Stromanschluss. Heute 46 km gefahren.
Der Stellplatz kostet 7,00 Euro incl. Strom.

http://www.abload.de/img/p1070454ok7m.jpg

http://www.abload.de/img/p1070458wj9k.jpg

http://www.abload.de/img/p1070448cqj5.jpg

Heute, am Sonntag, findet in Honfleur ein Musik-Festival statt, der Ort ist rappelvoll :roll: :roll: :roll:

http://www.abload.de/img/p1070449hu6g.jpg

http://www.abload.de/img/p1070451bqn3.jpg

http://www.abload.de/img/p1070462pw9c.jpg

Das Fluss-Kreuzfahrtschiff "Seine Princess" wartet im Hafen von Honfleur auf neue Gäste......

http://www.abload.de/img/p1070463sapd.jpg

http://www.abload.de/img/p10704668zaz.jpg

http://www.abload.de/img/p1070468qazb.jpg

http://www.abload.de/img/p10704703371.jpg

http://www.abload.de/img/p1070482j5xp.jpg

http://www.abload.de/img/p1070481f5n9.jpg


So Freunde, für heute muss ich Schluß machen, die nächsten Stationen sind die "Pegasus Bridge" und Ouistreham.

Viel Spass mit den neuen Fotos und noch einen schönen Sonntag wünscht Euch der Condor

Statistik: Verfasst von Condor — So 28. Jun 2009, 13:43


]]>
2009-06-28T10:41:31+02:00 2009-06-28T10:41:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66506#p66506 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
so, und wie ging es weiter, bin gespannt.

Statistik: Verfasst von de leeuw — So 28. Jun 2009, 10:41


]]>
2009-06-28T09:53:00+02:00 2009-06-28T09:53:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66497#p66497 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]>
Gruß

Kimmy und Jion

Statistik: Verfasst von jion — So 28. Jun 2009, 09:53


]]>
2009-06-27T21:08:45+02:00 2009-06-27T21:08:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66470#p66470 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> Könnte sofort wieder los fahren ;)

Statistik: Verfasst von Sabi — Sa 27. Jun 2009, 21:08


]]>
2009-06-27T21:05:10+02:00 2009-06-27T21:05:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66468#p66468 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 27. Jun 2009, 21:05


]]>
2009-06-27T20:31:41+02:00 2009-06-27T20:31:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66463#p66463 <![CDATA[Re: Normandie 2009]]> :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 27. Jun 2009, 20:31


]]>
2009-07-02T17:53:48+02:00 2009-06-27T20:08:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66461#p66461 <![CDATA[Normandie 2009]]>
nun kommt wie versprochen eine kurze Zusammenfassung unserer Tour durch die Normandie mit den entsprechenden Fotos.
Ich war vor 18 Jahren schon einmal mit einem gemieteten Wohnmobil in der Normandie, hatte aber in drei Wochen Normandie, Bretagne und das Loiretal geplant. Das war eindeutig zu viel für die kurze Zeit, darum wollten wir uns diesmal intensiv die Normandie ansehen. Kerli's Bericht von 2008 hat mich und wohl auch andere hier aus dem Forum inspiriert.

Am 6. Juni gings los, über Essen, Duisburg, Venlo, Eindhoven, Turnhout, Antwerpen, Gent, Ostende und Dünkirchen nach Calais. 440 km.
Der Stellplatz am Fährhafen war schnell gefunden, in der ersten Reihe waren noch Plätze frei. Er kostet 7,-- Euro, Strom gibt es nicht aber eine V+E.
Der Fährbetrieb geht zwar die ganze Nacht durch hat uns aber ehrlich gesagt nicht gestört.

http://www.abload.de/img/p1070098wcf9.jpg

http://www.abload.de/img/p1070104s4sy.jpg

http://www.abload.de/img/p1070122ziq0.jpg

Dieselpartikelfilter ????? :lach1 :lach1 :lach1


In der Nacht und am nächsten Morgen hat es leicht geregnet, die Sicht aufs Meer ist schlecht. Wir fahren auf der Küstenstrasse D 940 durch Sangatte zum Cap Blanc Nez. Auf dem dortigen Stellplatz ist alles belegt, die Zufahrt zum Obelisk wird den Wohnmobilen durch zwei Schranken in 2,10 m Höhe versperrt.
Also fahren wir zum Stellplatz "Les Erables". Dieser private Stellplatz in Escalles ist auf einer Anhöhe schön gelegen, in Terrassen angelegt und man hat von fast allen Plätzen einen Blick auf den Kanal.

Heutige Fahrstrecke nur 15 km.

Das Wetter wird besser, die Sonne zeigt sich und blauer Himmel ist zu sehen. Am Nachmittag ist die Sicht so gut, dass wir die Kreidefelsen von Dover auf der anderen Seite des Kanals sehen können.
Der Platz kostet 9,-- Euro plus 3,-- Euro für Strom, hat eine gut zugängliche V+E, sowie Duschen und Toiletten. Baguette fürs Frühstück kann bestellt werden und ist ab 8 Uhr an der Rezeption abholbar.

http://www.abload.de/img/p10701348x3j.jpg

Stellplatz "Les Erables" in Escalles.

http://www.abload.de/img/p1070149odk5.jpg

Wir können den Fährbetrieb Calais - Dover vom Stellplatz beobachten.

http://www.abload.de/img/p1070164qhdp.jpg

http://www.abload.de/img/p1070183ghgm.jpg

Am 8. Juni haben wir bereits morgens blauen Himmel, Sonne und gute Sicht. Es geht über Wissant zum Cap Griz Nez.

http://www.abload.de/img/p10701925ede.jpg

Rückblick vom Cap Griz Nez zum Cap Blanc Nez.

http://www.abload.de/img/p1070194w4ne.jpg

Auch hier sehen wir wieder die englische Küste.

http://www.abload.de/img/p10701974y8x.jpg

Blick vom Cap Griz Nez auf Wissant.

http://www.abload.de/img/p1070201pak4.jpg

Vom Cap fahren wir auf der D 191 zur Autobahn A 16 Richtung Boulogne, die wir aber bereits an der Anschlußstelle 29 wieder verlassen, weil die Autobahn ab hier mautpflichtig ist.
Aud der D 940 geht es gemütlich weiter nach Süden über Hardelot und Etaples nach Le Touquet. Wir bekommen Plätze auf dem Stellplatz am nördlichen Yachthafen.
Der Platz kostet 6,50 Euro ohne Strom, V+E ist vorhanden. Der Betrag wird am Automaten bezahlt. Leider nimmt dieser nur Hartgeld an.

Heutige Fahrstrecke 80 km.

http://www.abload.de/img/p1070202uj5s.jpg

http://www.abload.de/img/p1070207mls4.jpg

http://www.abload.de/img/p1070203inny.jpg

http://www.abload.de/img/p1070210d1dp.jpg

http://www.abload.de/img/p1070212k9ba.jpg

http://www.abload.de/img/p1070217wyht.jpg

http://www.abload.de/img/p1070222ox2u.jpg

http://www.abload.de/img/p10702263bf1.jpg

Mit den Rädern erkunden wir den Ort, das Wetter wird schlechter und später fängt es an zu regnen.

In der darauf folgenden Nacht hat es stark geregnet, gegen Morgen hört der Regen aber auf.
Wir fahren weiter Richtung Berck, umfahren die Somme-Mündung und dann erreichen wir über Ault den Ort Le Treport.
Der Stellplatz ist fast voll, schön angelegt nur nicht schön gelegen. Eine Mülldeponie liegt in der Nachbarschaft.
Der Platz kostet 7,-- Euro incl. Strom, sofern man noch eine Steckdose ergattert.

Da es am Nachmittag bereits wieder regnet verbringen wir den Tag am bzw. im Wohnmobil und sehen nichts von Le Treport.

http://www.abload.de/img/letreport1utyh.jpg

http://www.abload.de/img/p1070228fr8u.jpg

Am 10. Juni scheint morgens wieder die Sonne. Der Bäcker hupt auf dem Stellplatz und verkauft frische Backwaren. Nach dem Frühstück fahren wir über Dieppe nach Valery-en-Caux.
Der Stellplatz an der Hafeneinfahrt war bereits voll, also dann nichts wie hoch auf den Municipal Campingplatz der oberhalb der Stadt auf den Klippen liegt.
Die Anfahrt ist nicht einfach, eng und steil und es gibt keine Wendemöglichkeit wenn einem ein anderes Fahrzeug entgegen kommt. Wir schaffen es noch gerade vor der Mittagspause auf den Platz zu kommen.

Wir geniessen den schönen Blick von hier oben auf die Stadt und den Stellplatz an der Hafeneinfahrt, da beginnt es schon wieder zu regnen.
Wir bewaffnen uns mit Schirmen und spazieren durch den Ort. Übrigens, der Platz kostet 9,15 Euro incl. Strom, wobei die Sanitäranlagen nicht wirklich toll sind! :!: :!: :!:

http://www.abload.de/img/p1070231b4jq.jpg

http://www.abload.de/img/p1070236t41i.jpg


Das soll's für heute erstmal gewesen sein, morgen berichte ich weiter. Dann scheint auch wieder die Sonne, das verspreche ich. :lol: :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 27. Jun 2009, 20:08


]]>