[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-05-29T14:48:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3891 2017-05-29T14:48:13+02:00 2017-05-29T14:48:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403079#p403079 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Ich wünsche ihm alles gute, warum auch immer er nicht weitermacht oder weitermachen darf.
Wir standen nach Ostern dort; der Betreiberwechsel ist abgeschlossen, und der Stellplatz wird jetzt vom Hotel gegenüber verwaltet. Ansonsten alles wie immer...

Statistik: Verfasst von krümelmonster — Mo 29. Mai 2017, 14:48


]]>
2017-05-29T13:11:05+02:00 2017-05-29T13:11:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403074#p403074 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
.....dass der Stellplatz im Hafenbereich jetzt endgültig zugemacht werden soll. Wir konnten noch dort stehen, aber ab August soll nach Angaben eines Einheimischen Schluß sein.....................Norddeich, das wars dann wohl mit uns :(

Moin Moin,
:P

ich war vor einigen Tagen mal wieder in Norden bzw. Norddeich unterwegs.

Angeblich sollte der "alte" beliebte SP am Osthafen doch schon lange für Womos
gesperrt werden.......es standen dort tagsüber aber ca. 12 Womos mit bestem Hafen-Blick.

Okay, Strom- und V+E gibt es dort nun nicht mehr, aber von 7 Uhr bis 19 Uhr
sind dort Womos scheinbar nicht verboten......jedenfalls habe ich jetzt "nur" folgendes
Schild entdecken können:

https://abload.de/img/norddeich_bildgrenderqmusy.jpg

Friesische Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 29. Mai 2017, 13:11


]]>
2012-08-02T19:50:38+02:00 2012-08-02T19:50:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256774#p256774 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Es wird noch besser! Auf diesem Stellplatz gibt es bald einen Betreiberwechsel. Das ist sehr schade, die Familie die bisher den Platz inne hatte war absolut freundlich und immer sehr darauf bedacht es allen Recht zu machen. Der Platz zählte immer zu unseren Lieblingsplätzen.
Hallo,

der Betreiberwechsel scheint schon eingeläutet zu sein... Die Homepage ist abgeschaltet! Weisst Du mehr darüber?
Wir wollten in 10 Tagen dort hin fahren.

Wäre dankbar für Infos.

Gruß
Tom
Die bisherigen Betreiber hätten gerne weitergemacht! Aus Gründen die ich hier nicht nennen kann geht das aber offensichtlicht leider nicht. Kann Dir aber leider nicht sagen ob die in 10 Tagen noch dort sind.

Statistik: Verfasst von pasca80 — Do 2. Aug 2012, 19:50


]]>
2012-08-02T13:35:00+02:00 2012-08-02T13:35:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256742#p256742 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> http://www.nacken.net/wohnmobil/norddei ... CF3454.jpg

Da ich auch in Norddeich war mal ein Paar Bilder
http://www.nacken.net/wohnmobil/norddeich/

Statistik: Verfasst von anno1959 — Do 2. Aug 2012, 13:35


]]>
2012-08-02T10:38:47+02:00 2012-08-02T10:38:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256722#p256722 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Es wird noch besser! Auf diesem Stellplatz gibt es bald einen Betreiberwechsel. Das ist sehr schade, die Familie die bisher den Platz inne hatte war absolut freundlich und immer sehr darauf bedacht es allen Recht zu machen. Der Platz zählte immer zu unseren Lieblingsplätzen.
Hallo,

der Betreiberwechsel scheint schon eingeläutet zu sein... Die Homepage ist abgeschaltet! Weisst Du mehr darüber?
Wir wollten in 10 Tagen dort hin fahren.

Wäre dankbar für Infos.

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Do 2. Aug 2012, 10:38


]]>
2012-08-02T08:46:35+02:00 2012-08-02T08:46:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256716#p256716 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> Statistik: Verfasst von pasca80 — Do 2. Aug 2012, 08:46


]]>
2012-06-19T13:06:23+02:00 2012-06-19T13:06:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252187#p252187 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> Im Vorgarten eines Einfamilienhauses in Strandnähe steht jetzt eine Bratwurstbude, im Haus des Gastes am Strand verkauft ein Händler Billigschuhe (der ganze Ort ist dazu mit Plakaten übersät). Der kleine Supermarkt, in dem wir in all den Jahren eingekauft haben, wurde abgerissen, jetzt stehen da auch Ferienhäuser.

Und zu allem kommt, dass der Stellplatz im Hafenbereich jetzt endgültig zugemacht werden soll. Wir konnten noch dort stehen, aber ab August soll nach Angaben eines Einheimischen Schluß sein. Und die anderen beiden Plätze können dafür kein Ersatz sein. Zwar schön angelegt, aber ohne Meerblick. Tja Norddeich, das wars dann wohl mit uns :(

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 19. Jun 2012, 13:06


]]>
2011-03-02T00:56:56+02:00 2011-03-02T00:56:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=184105#p184105 <![CDATA[26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> jaja,so ist das wenn die stadt beschliesst einiges zu ändern.somit wird über kurz oder lang der platz am hafen geschlossen sein.der gesamte hafenkomplex befindet sich im umbruch.nordeich wird zur offshorezentrale für die windparks.zur zeit kloppen sie sich im rat um einen badepolder links vom hafen(von land gesehen).ebenso sollen die frisiagaragen fallen um mehr hotels bauen zu können.dafür haben sie ja an der neuen umgehung parkplätze geschaffen.wer auf dem ersten parkplatz steht tut mir leid wegem kofferschleppen bis zur fähre.also, es wird sich einiges tun in nächter zeit.
ich brauche 5 min. bis norddeich,meide es aber weil ich im hinterland manches essen usw.viel preiswerter bekomme als in diesem touriesneppdorf

Statistik: Verfasst von jackpaulchen — Di 1. Mär 2011, 23:56


]]>
2011-03-01T21:11:50+02:00 2011-03-01T21:11:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=184079#p184079 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> eher durch Zufall.
Nur zu empfehlen.Haben noch zwei Tage verlängert.
Netter Betreiber.
Anfang April werden wir dem Platz wieder eine Besuch abstatten.

Statistik: Verfasst von Georg452 — Di 1. Mär 2011, 20:11


]]>
2011-03-01T21:04:45+02:00 2011-03-01T21:04:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=184077#p184077 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Norden-Norddeich = Mallorca im Norden Deutschlads ?
........die Natur scheint dort schon sehr weit zu sein und die Temperaturen sehr hoch! :o
:lach1

Nein nein, Nigel, nicht am letzten Freitag, sondern an einem Freitag in der Vergangenheit, genauer gesagt am Freitag, den 6.8.10.
Manche Berichte brauchen etwas Zeit um zu reifen :lol:

Statistik: Verfasst von Nixus — Di 1. Mär 2011, 20:04


]]>
2011-03-01T20:03:19+02:00 2011-03-01T20:03:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=184055#p184055 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Als wir am Freitag-Nachmittag in Norddeich ankamen, wollten wir sogleich auf den Stellplatz an der Ocean-Wave, aber dort war
es dermaßen voll, dass wir uns kurzerhand entschlossen, doch lieber einen Platz etwas außerhalb des Centrums auszuwählen.
Nach einem kleinen Abstecher auf den rappelvollen Campingplatz am ehemaligen Sender von "Radio Norddeich", kamen wir
dann auch endlich am WoMo-Park Norddeich an.
Norden-Norddeich = Mallorca im Norden Deutschlads ?

Die Bilder und der Bericht sind doch nicht vom letzten Wochenende? Oder? ;)
Hört sich aber so an, die Natur scheint dort schon sehr weit zu sein und die
Temperaturen sehr hoch! :o

Statistik: Verfasst von Nigel — Di 1. Mär 2011, 19:03


]]>
2011-03-01T11:11:00+02:00 2011-03-01T11:11:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=183925#p183925 <![CDATA[26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 1. Mär 2011, 10:11


]]>
2011-03-01T08:00:44+02:00 2011-03-01T08:00:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=183896#p183896 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> der gute Mann muss dieses Problem wohl auch erkannt haben, denn er hatte zu dem Zeitpunkt als ich die Bilder gemacht habe gerade damit begonnen eine Art Lift in den Anhänger zu bauen, damit in Zukunft das Boot aufgeblasen über dem Daimler hängen kann und bei Bedarf einfacher aus dem Anhänger heraus zu holen ist.

Statistik: Verfasst von Nixus — Di 1. Mär 2011, 07:00


]]>
2011-02-28T23:25:57+02:00 2011-02-28T23:25:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=183864#p183864 <![CDATA[26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> ... is schon blöd, wenn man erst seinen Daimler aus dem Anhänger fahren "muss" damit man an das "Schlauchboot" drankommt :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von frieda — Mo 28. Feb 2011, 22:25


]]>
2011-02-28T23:17:54+02:00 2011-02-28T23:17:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=183861#p183861 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> es dermaßen voll, dass wir uns kurzerhand entschlossen, doch lieber einen Platz etwas außerhalb des Centrums auszuwählen.
Nach einem kleinen Abstecher auf den rappelvollen Campingplatz am ehemaligen Sender von "Radio Norddeich", kamen wir
dann auch endlich am WoMo-Park Norddeich an.

http://up.picr.de/4948709.jpg

Dort wurden wir freundlich von dem Platzbetreiber begrüßt und wir hatten sogar noch die Möglichkeit uns einen Stellplatz nach
unseren Vorstellungen auszusuchen.

http://s1.up.picr.de/4948929.jpg

Als unser Lager aufgebaut war, machten wir die Anmeldung klar und bezahlten für 2 Personen und 2 Übernachtungen 26,20 €
inklusive der Kurtaxe.
Stromanschlüsse sind auch vorhanden, werden aber ebenso wie die Duschen mit je 1 Euro extra bezahlt.

http://s1.up.picr.de/4948712.jpg

Der Stellplatz ist sehr gepflegt, die Toiletten und Duschen werden täglich gereinigt und sind nur per Schlüssel, den man
nach der Anmeldung ausgehändigt bekommt, zu erreichen.
Wir machten am Freitag-Abend dann gleich noch einen kleinen Abstecher mit dem Fahrrad nach Norddeich, welches etwa 2 km
vom Stellplatz entfernt ist. Man kann wunderbar am Deich entlang fahren und ist ruckzuck in der Ortschaft.

http://s2.up.picr.de/4948713.jpg

Dort reihen sich Speiselokale und Souvenirshops aneinander und gedingt durch die Urlaubszeit sind diese Läden auch sehr gut
frequentiert. Wir entschieden uns zu einem leckeren Fischmenu und suchten dazu die "Fischerstuben" auf.

http://s3.up.picr.de/4948715.jpg

Dieses urig-gemütliche Lokal liegt direkt hinter der Kurklinik und bietet zu einem günstigen Preis sehr schmackhafte Gerichte an,
die sich zum größten Teil auf die leckeren Meeresfrüchte beziehen.

Danach machten wir uns auf den Weg zu unserem Stellplatz, um uns vom nahe gelegenen Deich,

http://s4.up.picr.de/4948717.jpg

bei einer leckeren "Tasse" Wein, einen romantischen Sonnenuntergang anzuschauen.

http://s5.up.picr.de/4948720.jpg

Am nächsten Tag fuhren wir schon Vormittags nach Norddeich und schauten uns im Hafen um. Dort gibt es auch einen Stellplatz,
der allerdings keinerlei Service bietet und an einem Parkautomat mit 10.-€ abgerechnet wird. Allerdings hat man hier den Vorteil,
dass man direkt an der Hafenein/ausfahrt campiert und somit den gesamten Schiffsverkehr von Norddeich beobachten kann.
Hinter den Stellflächen zieht sich der mit Gras bewachsene Deich entlang.

http://s2.up.picr.de/4948930.jpg

Einen richtigen Sandstrand gibt es in dieser Gegend leider nicht, denn entlang der Küste verläuft der asphaltierte und zur Hälfte
mit Rasen bewachsene Deich. Lediglich in Ortsnähe hat man eine Sandfläche und ein paar kleine Dünen, die einem das Strandgefühl
vermitteln sollen. Wer ins Wasser möchte, der kann dieses aber immer nur über die gepflasterten und asphaltierten Flächen erreichen.

http://s6.up.picr.de/4948721.jpg

Strandkörbe gibt es auf jeden Fall auf der kleinen Sandfläche satt und genug.

Gitte versuchte sich dann auch noch im Wattwandern, musste aber schnell aufgeben,

http://up.picr.de/4948928.jpg

weil man einfach zu tief in den Morast einsackte und das Laufen dadurch doch sehr behindert wurde.

http://up.picr.de/4949264.jpg

Wir hatten hinterher auf jeden Fall unsere liebe Mühe ihre zarten Füße wieder einigermaßen sauber zu bekommen.

Als wir zurück an unserem Stellplatz waren, ist in der Zwischenzeit ein neuer Gast mit seinem unübersehbaren "Wohnmobil"
angekommen.

http://s7.up.picr.de/4948722.jpg

Es war schon ein riesiges Teil, welches auch noch die Seitenflächen zur Wohnraumverbreiterung ausfahren konnte.

http://s8.up.picr.de/4948723.jpg

In dem geräumigen Anhänger wurde das Schlauchboot und der Daimler SL V12 biturbo transportiert.

http://s9.up.picr.de/4948724.jpg

Das bei einem solchen Standart natürlich auch eine Zapfanlage für ein frisches Bier nicht fehlen darf, sollte selbstverständlich sein.

http://up.picr.de/4948977.jpg

Zum Abendessen machten wir uns dann noch ein paar leckere Koteletts auf unserem neuen Gasgrill und machten es uns
vor unserem Mobilchen gemütlich.
Den Sonntag verbrachten wir am Strand und ließen uns noch einmal so richtig die Sonne auf den Pelz scheinen, bevor wir uns
zwischen abwechselnden Gewittern und Sonnenschein auf den Heimweg machten.

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 28. Feb 2011, 22:17


]]>
2010-11-17T21:02:53+02:00 2010-11-17T21:02:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=159745#p159745 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Leider ist der eigentliche Stellplatz hier völlig
untergegangen, dabei können wir den Platz empfehlen.
Sehr nette Platzbetreiber, ideal für Hunde.



Ort / Postleitzahl: Norddeich / 26506
Straße / Bezeichnung: Deichstraße 24
Region / Bundesland: Ostfriesland/ Nordseeküste / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53 36 06.00 E 7 08 07.00
Telefon / Fax: Tel. 04931 - 918678 ( Familie Goldenstein )
E-Mail: info@womopark-norddeich.de
Homepage: / http://www.womopark-norddeich.de
nächster größer Ort / Entfernung:Norddeich 2 km / Norden 4 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Großer gut ausgestatteter SP direkt hinter dem Deich
Anzahl der Stellplätze: ca. 50 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: im Büro auf dem Stellplatz
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 9,50 Euro pro Nacht inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: je na Saison 1,20 € bis 1,80 €
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 100 Liter Frischwasser ( Zapfstelle auf dem Stellplatz )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Entsorgungsstation auf dem Stellplatz )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Entsorgungsstation auf dem Stellplatz )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / ab 2 Euro ( sehr viele Stromanschlüsse auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: ja / 1 Euro pro Nacht ( Sanitärgebäude auf dem SP, Zugang nur mit Leih-Schlüssel )
Duschen am SP / Kosten: ja / ( Sanitärgebäude auf dem SP, Zugang nur mit Leih-Schlüssel )
Waschmaschine am SP / vorhanden Kosten : ?
Wäschetrockner am SP / vorhanden Kosten : ?
Kochmöglichkeit am SP: nein aber Spülküche
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / Büro direkt auf dem Stellplatz
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: direkt Deich in Norddeich
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: Ocean Wave in Norddeich ca. 2km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Supermärkte ( z.B. Aldi, K+K usw. ) im Zentrum, ca. 2 km und 4 km Norden entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Supermärkte ( z.B. Aldi, K+K usw. ) im Zentrum, ca. 2 km und 4 km Nordenentfernt
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber mehrere gastronomische Betriebe im Zentrum, ca. 2 km entfernt
Sonstiges: Restaurant neben dem Platz, direkt hinterm Deich, Hunde auf dem Deich erlaubt, Hundestrand
sehr nette Stellplatzbetreiber. Gasservice, Bushaltestelle direkt vorm Platz.
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Dezember 2009
Stellplatz-Infos erstellt von: Balgieaner

http://www.balge1.de/bilder/norddeich09/bild14.jpg

Einsam vor Weihgnachten mit viel Schnee

http://www.balge1.de/bilder/norddeich09/bild16.jpg
Das können wir nur bestätigen, alles Super und sehr sauber.
waren am 16.11.10 dort, ideal auch für Hunde.
Platzwart sehr nett und das Hotel nebenan wird am ! Dezember eröffnet incl. Restaurant.
gruß
Pelle

Statistik: Verfasst von Pelle1 — Mi 17. Nov 2010, 20:02


]]>
2010-10-07T00:56:34+02:00 2010-10-07T00:56:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153600#p153600 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
wir waren letztes Wochende auf den Stellplatz. Die Sauna im Ocean Wave ist sehr zu empfehlen, man kann sich mit der Stellplatzkarte bei den Servicepersonal melden und bekommt 50 % ermäßigung :)

Der Stellplatz kostet 13 € für zwei Personen, inkl. Kurtaxe, Ver und Entsorgung. Für den Strom zahlt man 1 € für 2000 KW. Die Sauna kostet normal 15 € pro. Pers., ermäßigt durch die Stellplatzkarte 7,50 € :) Salz und Honig werden kostenlos zu verfügung gestellt.

Essen und Getränke sind preisgünstig z.B. Brauhaushaxe mit Kraut und Kartoffelpü 8,90, Salat mit Schinken und Käse 5,60 €.

Beim nächstenmal werde wir einen Tag in Norden sein und den zweiten Tag im 15 km entfernten, schönen Greetsiel verbringen.

Der Norden immer eine Reise wert :)

Gruß Coolmobil :cool1

Statistik: Verfasst von Coolmobil — Do 7. Okt 2010, 00:56


]]>
2010-10-05T19:55:30+02:00 2010-10-05T19:55:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153441#p153441 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Der SP am "Ocean Wave" liegt sehr günstig und ist mit reichlich Stromanschlüssen ausgestattet. VE ist auch direkt am SP.
Gruß
WoGa
Leider sind die Plätze auf dem gepflasterten Teil des Platzes recht eng bemessen. Man sitzt recht nah an den SOG des Nachbarn :roll: .
Ich stehe deshalb lieber auf dem "roten, geschotterten Platz" und verzichte auf einen Stromanschluss.

Udo

Statistik: Verfasst von Udo — Di 5. Okt 2010, 19:55


]]>
2010-10-05T14:54:05+02:00 2010-10-05T14:54:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153419#p153419 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
wir kommen gerade von unserer Nordsee-Rundfahrt zurück und können vielleicht auch noch ein paar News beitragen.

Wir haben uns in Norddeich für den SP am "Ocean Wave" entschieden.
Wobei uns andere WoMobilisten in den Tagen von der guten Qualität des SP am Deich vorgeschwärmt haben.
Da wir aber nur 2 Tage bleiden wollten - und das in Fußweg nähe zum Ort, hatten wir anders entschieden.
Gesehen haben wir allerdings auch noch 2 WoMo's die direkt im Hafen stehen geblieben sind. Das ist zum einen nicht mehr gestattet und es gibt auch keinerlei Versorgung mehr.

Der SP am "Ocean Wave" liegt sehr günstig und ist mit reichlich Stromanschlüssen ausgestattet. VE ist auch direkt am SP.

Was uns nicht sehr gefallen hat ist das Thema Sanitär (Dusche/Toilette).
Hierzu muss man dann in das Freizeitbad gehen (was auch so geplant ist). Hier kann man dann duschen und auch die Toilette benutzen. Es existiert allerdings nur je eine für Männlein und Weiblein.
An der Kasse des Freizeitbades kann dann auch der Stellplatz bezahlt werden (Achtung: Parkautomat ist teurer).

Gruß
WoGa

Statistik: Verfasst von Woga — Di 5. Okt 2010, 14:54


]]>
2010-01-04T19:23:04+02:00 2010-01-04T19:23:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104950#p104950 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> untergegangen, dabei können wir den Platz empfehlen.
Sehr nette Platzbetreiber, ideal für Hunde.



Ort / Postleitzahl: Norddeich / 26506
Straße / Bezeichnung: Deichstraße 24
Region / Bundesland: Ostfriesland/ Nordseeküste / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53 36 06.00 E 7 08 07.00
Telefon / Fax: Tel. 04931 - 918678 ( Familie Goldenstein )
E-Mail: info@womopark-norddeich.de
Homepage: / http://www.womopark-norddeich.de
nächster größer Ort / Entfernung:Norddeich 2 km / Norden 4 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Großer gut ausgestatteter SP direkt hinter dem Deich
Anzahl der Stellplätze: ca. 50 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: im Büro auf dem Stellplatz
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 9,50 Euro pro Nacht inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: je na Saison 1,20 € bis 1,80 €
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 100 Liter Frischwasser ( Zapfstelle auf dem Stellplatz )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Entsorgungsstation auf dem Stellplatz )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Entsorgungsstation auf dem Stellplatz )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / ab 2 Euro ( sehr viele Stromanschlüsse auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: ja / 1 Euro pro Nacht ( Sanitärgebäude auf dem SP, Zugang nur mit Leih-Schlüssel )
Duschen am SP / Kosten: ja / ( Sanitärgebäude auf dem SP, Zugang nur mit Leih-Schlüssel )
Waschmaschine am SP / vorhanden Kosten : ?
Wäschetrockner am SP / vorhanden Kosten : ?
Kochmöglichkeit am SP: nein aber Spülküche
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / Büro direkt auf dem Stellplatz
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: direkt Deich in Norddeich
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: Ocean Wave in Norddeich ca. 2km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Supermärkte ( z.B. Aldi, K+K usw. ) im Zentrum, ca. 2 km und 4 km Norden entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Supermärkte ( z.B. Aldi, K+K usw. ) im Zentrum, ca. 2 km und 4 km Nordenentfernt
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber mehrere gastronomische Betriebe im Zentrum, ca. 2 km entfernt
Sonstiges: Restaurant neben dem Platz, direkt hinterm Deich, Hunde auf dem Deich erlaubt, Hundestrand
sehr nette Stellplatzbetreiber. Gasservice, Bushaltestelle direkt vorm Platz.
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Dezember 2009
Stellplatz-Infos erstellt von: Balgieaner

http://www.balge1.de/bilder/norddeich09/bild14.jpg

Einsam vor Weihgnachten mit viel Schnee

http://www.balge1.de/bilder/norddeich09/bild16.jpg

Statistik: Verfasst von balgieaner — Mo 4. Jan 2010, 18:23


]]>
2009-09-18T20:49:03+02:00 2009-09-18T20:49:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=81404#p81404 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>

Wir stehen grad in Norddeich am Hafen und haben eben einen tollen Sonnenuntergang erlebt. Die Stromsäulen sind abgebaut, die Schranken stehen aber noch. Entsorgung geht auch noch. Die Benutzung des Platzes wird noch geduldet, wie lange ist nicht bekannt.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 18. Sep 2009, 20:49


]]>
2009-09-08T14:51:43+02:00 2009-09-08T14:51:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79841#p79841 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 8. Sep 2009, 14:51


]]>
2009-09-08T13:57:45+02:00 2009-09-08T13:57:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79831#p79831 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Morgen beginnt unsere Nordostseetour, hat jemand aktuelle Info´s ob der Stellplatz in Norddeich am alten Hafen noch geöffnet ist ?.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Di 8. Sep 2009, 13:57


]]>
2009-06-26T21:11:34+02:00 2009-06-26T21:11:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66259#p66259 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> ich dachte schon du hättest es vergessen ;) :!: Dauernd fahre ich die Flasche "Brause" durch die Gegend :!: :lol:
Dieses Jahr wird es mit dem "Auslandstreffen" wohl nichts, da ihr später fahrt.
Bei uns geht es morgen los, erstmal Richtung Schwarzwald und Bodensee und dann mal schauen...
Das erste Mal mit einem WOMO in die Berge und dann noch mit dem eigenen :roll: :!:
Abenteuer pur!
Aber die Brause trinken wir noch, vielleicht im September?! ;)

Bis denne!
Liebe Grüße
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Fr 26. Jun 2009, 21:11


]]>
2009-06-25T21:55:28+02:00 2009-06-25T21:55:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65993#p65993 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> :P

......nicht vergessen:

Wir wollen doch noch eure "Bürstner-Hütte" taufen :!:
:mrgreen:

Oder treffen wir uns wieder "nur" im Ausland......wie 2008 :?:
:lach1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 25. Jun 2009, 21:55


]]>
2009-06-25T20:52:07+02:00 2009-06-25T20:52:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65959#p65959 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> ja, den PLatz kenne ich auch, war ja über Ostern da. Es standen ein paar WOMOs dort, die Ver/Entsorgung war außer Betrieb, ich habe keine BEschilderung gefunden und hinter dem PLatz ist ein Polder in den Sand/Schlamm aus der Nordsee gespült wird. Wahrscheinlich ist dort in der Woche reger LKW-Betrieb?!
Na denn!
Veregnete Grüße
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 25. Jun 2009, 20:52


]]>
2009-06-25T19:43:57+02:00 2009-06-25T19:43:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65928#p65928 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Moin moin!
Gibt es den Platz am OCEAN-Wave dann auch nicht mehr?

Internette Grüße
WILMA57
Moin Willy,
:P

wie Günter ja schon richtig schrieb, gibt es diesen Stellplatz am "Ocean Wave" natürlich noch.

Allerdings standen wir immer viel lieber auf dem SP am Osthafen......zwischen Kuttern und Fährschiffen
mit Blick auf Norderney und Juist.......echt schön.

Na ja, wenn dieser SP doch noch nicht geschlossen wurde, werden wir schon bald wieder dort sein
:cool1

http://www.abload.de/img/nd152dj.jpg

http://www.abload.de/img/nd201du.jpg

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 25. Jun 2009, 19:43


]]>
2009-06-25T12:42:06+02:00 2009-06-25T12:42:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65812#p65812 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> allen, die vor mir dorthin fahren können, wünsch ich jedenfalls viel spaß und jede masse lecker fisch!!!
lg
dagmar

Statistik: Verfasst von dackel — Do 25. Jun 2009, 12:42


]]>
2009-06-25T09:22:56+02:00 2009-06-25T09:22:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65751#p65751 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Gibt es den Platz am OCEAN-Wave dann auch nicht mehr?
Doch, den gibt es noch.

Auch ich finde die Schließung des Platzes im Hafen schade, sofern sie denn kommen wird. Wir haben auch immer dort gestanden. Was gibt es schöneres, als aufs Meer zu schauen, wenn man schon an selbigem ist. Der neue Platz liegt ja auch hinterm Deich, also ist einem dort auch der direkte Meerblick verwehrt und dann diese Preise?

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 25. Jun 2009, 09:22


]]>
2009-06-25T09:10:36+02:00 2009-06-25T09:10:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65745#p65745 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> Gibt es den Platz am OCEAN-Wave dann auch nicht mehr?

Internette Grüße
WILMA57

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 25. Jun 2009, 09:10


]]>
2009-06-25T08:31:57+02:00 2009-06-25T08:31:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65735#p65735 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
ich war über Pfingsten in Ostfriesland und kann bestätigen, dass der Platz am Hafen noch genutzt werden kann. Alle Schilder waren noch aufgestellt.

Der neue Stellplatz entsprach nicht so meinem Geschmack. Er befindet sich noch im Aufbau, bzw. es handelt sich um eine große Fläche ohne Begrünung direkt hinter der Straße am Deich.

Die Preise finde ich überzogen. Es wird wie auf einem Campingplatz abgerechnet. Für solche Preise kann ich dann auch auf einen Campingplatz gehen, so wie ich es dann auch gemacht habe. Somit habe ich als Alleinfahrerin preiswerter in Bensersiel gestanden.

Sonja

Statistik: Verfasst von Womo63 — Do 25. Jun 2009, 08:31


]]>
2009-06-24T22:49:26+02:00 2009-06-24T22:49:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65702#p65702 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Der Stellplatz am Hafen (wie auf Deinem Bild) war mit WOMO´s gefüllt.
Habe mich auch gewundert, denn lt. meiner Info sollte der Platz geschlossen sein. :?:
Genau, diese Info habe ich auch :!:

Seltsam seltsam......
:roll:

Ich bin demnächst in Norddeich, dann schaue ich mir die SP-Situation mal an......

Vielen Dank für deine Nachricht

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 24. Jun 2009, 22:49


]]>
2009-06-24T22:06:50+02:00 2009-06-24T22:06:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65684#p65684 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
wir über Pfingsten mit dem PKW dort auf dem vorgelagerten PKW-Parkplatz.
Sind nach Nordaney für einen Tag rüber.
Der Stellplatz am Hafen (wie auf Deinem Bild) war mit WOMO´s gefüllt.
Habe mich auch gewundert, denn lt. meiner Info sollte der Platz geschlossen sein. :?: :?: :?:

Hier ein Bild aus der Ferne :!:

Statistik: Verfasst von luedra — Mi 24. Jun 2009, 22:06


]]>
2009-06-24T22:01:10+02:00 2009-06-24T22:01:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65676#p65676 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]>
Es ist jammerschade, dass der Platz beim
Hafen geschlossen wurde.
Joo.....finden wir auch :!:
:cry:

Ob Sommer oder Winter, wir haben dort immer gern gestanden :!:
:P

http://www.abload.de/img/ndeich2m2f.jpg

http://www.abload.de/img/ndeich3nkbk.jpg

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 24. Jun 2009, 22:01


]]>
2009-06-24T21:53:39+02:00 2009-06-24T21:53:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65668#p65668 <![CDATA[Re: 26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> bei dem Campingplatz ist.
Es ist jammerschade, dass der Platz beim
Hafen geschlossen wurde.

Lg Fibi

Statistik: Verfasst von Fibi — Mi 24. Jun 2009, 21:53


]]>
2009-06-24T13:02:15+02:00 2009-06-24T13:02:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=65427#p65427 <![CDATA[26506 Norden-Norddeich ( direkt am Deich )*]]> :P

in Norden-Norddeich gibt es seit einigen Wochen einen neuen offiziellen
Stellplatz mit dem Namen "WomoPark-Norddeich" :!:

Dieser befindet sich in der Deichstrasse 24 ( westlich vom Zentrum ),
direkt am Nordseedeich.

Folgendes wird geboten:

- ca. 40 - 50 Stellplätze
- SP-Gebühr ab 12 Euro
- Ver- und Entsorgungsstation
- mehrere Stromanschlüsse
- Duschen und Toiletten
- Babywickelraum
- Abwaschmöglichkeit
- Waschmaschine und Trockner
- Kiosk mit Brötchenservice
- Restaurant-Cafe direkt am SP
- Deich / Nordsee nur ca. 150 m entfernt
- Hundestrand ca. 1300 m entfernt
- Einkaufsmöglichkeiten ca. 800 m entfernt
- Erlebnisbad "Ocean Wave" ca. 1400 m entfernt
usw.
:cool1

Werde die Tage dort mal "aufschlagen" und dann detaillierter hier berichten......

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 24. Jun 2009, 13:02


]]>