Aber sonst mit den typischen Klapptisch an der Wand, den einknüpfbaren Vorhängen und das ausziehbare Bett über der kompletten Fahrzeugbreite (Liegefläche von 1,6 x 2 Meter). Eben so wie er damals von Westfalia für VW gebaut wurde.
Wir hatten Kühlbox, Porta Potti und 12V Wasserkocher sowie Gaskocher dabei. Wenns über längere Zeit in den Urlaub ging hatten wir ein handelsüblichen Pavilon vor den Bus. Wenns über Ostern weg ging, hatte ich noch ein 220 V Heizlüfter dabei um den Bus für die Frauen entsprechend warm zu halten. Gestartet sind wir mit 2 Erwachsenen und ein Kleinkind in die Mobile Freiheit. Als dann unser zweites Kind kam, hab ich das Zusatzbett gebaut. Später ging es erst mit Wohnwagen dann mit Mietmobile in den längeren Urlaub. Der Bus muste zum schluß als Familienfahrzeug 5 Personen und einen Hund durchs tägliche Leben chauffieren. Wie schon gesagt, diese Zeit will ich nicht missen das war noch Camping und Freizeit pur. Der Bus hatte nach 13 Jahren 260 000 Km drauf, uns nie im Stich gelassen und wurde für gutes Geld weiter verkauft.Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 22. Jun 2009, 05:29
]]>