[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-06-15T14:59:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3655 2009-06-15T14:59:58+02:00 2009-06-15T14:59:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=62906#p62906 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]> und dann erzählt der geschocke Marder das den anderen weiter :oops:
Gruß
Wilfried

Statistik: Verfasst von Wilfried.M — Mo 15. Jun 2009, 14:59


]]>
2009-06-15T14:11:12+02:00 2009-06-15T14:11:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=62887#p62887 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
keine Ahnung, ob die Batterie leidet, wenn ein Marder die Platten berührt.
In dem einen Fall, von dem ich weiß, hat nur der Monteur gelitten, nicht die Batterie. :mrgreen:
Der Monteur hat zwar nicht im Motorraum gesessen, aber er hat sich mit der zweiten Hand am Fahrzeug abgestützt.

Außerdem ist es ja nicht so, dass da täglich mehrfach Marder in den Motorraum eindringen.
Ich denke, wenn es mal einer versucht, bleibt es auch bei dem einen Mal. Stromstöße wirken auf die meisten Tiere
ausgesprochen abschreckend. Bisher ist jedenfalls kein Schaden aufgetreten. Weder am Motorraum noch an der Batterie.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 15. Jun 2009, 14:11


]]>
2009-06-15T10:37:19+02:00 2009-06-15T10:37:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=62850#p62850 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]> Frage : .... habt Ihr Verbindung mit Justitzanstalten aufgenommen und die Abwehrtechnik gekupfert :?: :D
Scherz beiseite.
Ich sehe aber bei der Stromstärke einen Fehler.
Der Marder kommt mit der Platte zusammen , Minus sind seine Füße, welche des Motor berühren und Plus sein Körper, welcher die Platte berührt,... es entsteht ein Kurzschluss :!:
Wie verträgt dies sich mit der eigenen Motorraumbatterie, geht diese nicht dadurch kaput, denn dadurch entstehen Stromspitzen, welche sehr nachträglich sind.
Wenn auch die Platten mit einer Fremdspannung betrieben werden, geht es trotzdem zu lasten der Starterbatterie.
Liebe Grüße
Wilfried

Statistik: Verfasst von Wilfried.M — Mo 15. Jun 2009, 10:37


]]>
2009-06-15T08:46:32+02:00 2009-06-15T08:46:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=62828#p62828 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
Für die Geräte mit Strom, oder Ultraschall,....... na ja, genau so wie die Magnetbetten bei der Butterfahrt.
Hallo Wilfried,

für die reinen Ultraschallgeräte seh ich das auch so.
Aber dem Motorraum von unserem Duc. sind 6 Metallplatten verteilt, die unter Strom stehen.
Ich glaube nicht, dass ein Marder, der damit in Berührung kommt, noch Spaß am Wiederkommen hat.

Ein Monteur des Händlers hat Kontakt mit einer Platte aufgenommen.
Den Schrei von ihm konnte man sicher einen Kilometer weit hörten. :mrgreen: :roll:

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 15. Jun 2009, 08:46


]]>
2009-06-14T19:58:57+02:00 2009-06-14T19:58:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=62756#p62756 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]> richtig so,.... der Marder, Mäüse und Ratten treten da nicht drauf, da diese für ihre Pfoten keinenm genügenden Halt finden.
Für die Geräte mit Strom, oder Ultraschall,....... na ja, genau so wie die Magnetbetten bei der Butterfahrt.
Liebe Grüße
Wilfried

Statistik: Verfasst von Wilfried.M — So 14. Jun 2009, 19:58


]]>
2009-06-14T19:48:53+02:00 2009-06-14T19:48:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=62754#p62754 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
wir haben uns ein dieses Marderabwehrgerät einbauen lassen.
Außerdem haben wir zu Hause zusätzlich ein Lattengestell mit Maschendraht unterm Fahrzeug liegen.

Bisher hatten wir im Womo keinen Marderbesuch.
Unser VW-Bus wurde gleich dreimal "beglückt". Das letzte Mal wäre die Kiste fast abgefackelt.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 14. Jun 2009, 19:48


]]>
2009-06-09T20:09:59+02:00 2009-06-09T20:09:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61511#p61511 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]> Statistik: Verfasst von schildhauer — Di 9. Jun 2009, 20:09


]]>
2009-06-09T14:20:52+02:00 2009-06-09T14:20:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61367#p61367 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
auch Ultraschall soll nicht so richtig wirken. :cry:

Eine Studie des Arbeitskreis Wildbiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen ergab folgendes:

nachzulesen hier:

[clicklink=]http://www.autobild.de/artikel/mittel-g ... 50364.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 9. Jun 2009, 14:20


]]>
2009-06-09T14:02:54+02:00 2009-06-09T14:02:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61365#p61365 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]> das einzige was helfen soll sind hochfrequenz töne und natürlich Strom. Die Töne hört der Mensch nicht und der Strom wird in Weidezäune auch benutzt. Der Strom erschreckt den Mader und verletzt ihn nicht und die Töne verjagen ihn sofort.

Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Di 9. Jun 2009, 14:02


]]>
2009-06-09T12:36:05+02:00 2009-06-09T12:36:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61341#p61341 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
[
...
Die bisherigen Kosten der prov. Reparatur (ca. 80,-€) müsten ja eigentlich auch übernommen werden. :?:
Ich denke schon.

Bei mir war's zum Glück nicht allzu heftig: lediglich 3 Kabel duchgebissen. Gestern provisorisch geflickt und nachher noch zum Fiat-Händler meines Vertrauens, um das Ganze vernünftig repariert zu bekommen.

Ich werde wohl unter dem SB-Betrag bleiben und daher selbst zahlen...

Statistik: Verfasst von Gimli — Di 9. Jun 2009, 12:36


]]>
2009-06-09T12:32:13+02:00 2009-06-09T12:32:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61340#p61340 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
....
Ist Marderbiss eigentlich bei KRAVAG in der Kasko drin?
Ja, ist er - aber die SB wird dabei fällig :cry: :cry:
Danke Uwe,

ich habe heute mit der Versicherung telefoniert, Donnerstag kommt der Gutachter und schaut sich den "Fraß" an. :mrgreen:

Die bisherigen Kosten der prov. Reparatur (ca. 80,-€) müsten ja eigentlich auch übernommen werden. :?:

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 9. Jun 2009, 12:32


]]>
2009-06-08T22:26:41+02:00 2009-06-08T22:26:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61220#p61220 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>

http://www.cobsreisen.de/pages/marderbisspag.html

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 8. Jun 2009, 22:26


]]>
2009-06-08T22:17:58+02:00 2009-06-08T22:17:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61216#p61216 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]> wir machen es auch so wie Dieter,

[quote="diga"]da wir sowohl daheim als auch auf dem Campingplatz mit Mardern rechnen müssen, haben wir Holzrahmen mit engem Maschendraht oben drauf. Da wollen die Marder nicht drüber laufen.

Die Rahmen werden zwischen die Vordereifen geschoben und sind so groß, daß der gesamte Bereich des Motors geschützt ist.

Statistik: Verfasst von rosi — Mo 8. Jun 2009, 22:17


]]>
2009-06-08T19:17:39+02:00 2009-06-08T19:17:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61125#p61125 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
....
Ist Marderbiss eigentlich bei KRAVAG in der Kasko drin?
Ja, ist er - aber die SB wird dabei fällig :cry: :cry:

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 8. Jun 2009, 19:17


]]>
2009-06-08T18:25:56+02:00 2009-06-08T18:25:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61113#p61113 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
da wir sowohl daheim als auch auf dem Campingplatz mit Mardern rechnen müssen, haben wir Holzrahmen mit engem Maschendraht oben drauf. Da wollen die Marder nicht drüber laufen.

Die Rahmen werden zwischen die Vordereifen geschoben und sind so groß, daß der gesamte Bereich des Motors geschützt ist.

Gefährlich wird der Marder ja erst, wenn man mit dem Geruch des "Hausmarders" in ein anderes Revier fährt, der dortige Marder versucht alles um Geruch behaftete Teile zu vernichten.

Gruß Dieter
Hallo Dieter,

genau, das ist es. Ich hatte auch einen "Hausmarder", als ich einmal in einem anderen "Marderrevier" über Nacht stand, hat der sich so an den Schläuchen ausgetobt, das kein "Dampf" mehr auf der Maschine war, eine provisorische Reparatur in der Werkstatt kurz vor unserem Urlaub hielt dann bis zur Heimfahrt. Unterwegs war durch den starken Regen wohl Wasser in die Schläuche eingedrungen, die Motorleistung ging rapide zurück und die Alarmlampe blinkte. Nach kurzem Trocknen und Abdichtung mit einer Plastiktüte sind wir dann noch nach Hause gekommen. Ich werde wohl nicht drumrumkommen alles erneuern zu lassen. Der Meister sagte mir schon, alles zusammen wird wohl so um die 400 Euro kosten. :x

Aber zurück nochmal zum Thema, ich habe viele Studien gelesen über das Marderverrhalten, dabei ist herausgekommen, das es kein wirksames Mittel auf Dauer gibt. Deshalb, und das habe ich schon häufiger gelesen, ist die Idee mit dem Maschendraht für mich überzeugend, jedenfalls werde ich es zu Hause auch anwenden und Nachts solch ein Gitter unterm Wagen legen. Auf jeden Fall werde ich noch eine Motorwäsche machen lassen, damit der Geruch nicht mehr ganz so stark ist.

Ist Marderbiss eigentlich bei KRAVAG in der Kasko drin?

Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 8. Jun 2009, 18:25


]]>
2009-06-08T14:53:25+02:00 2009-06-08T14:53:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61060#p61060 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
Die Rahmen werden zwischen die Vordereifen geschoben und sind so groß, daß der gesamte Bereich des Motors geschützt ist.

Gefährlich wird der Marder ja erst, wenn man mit dem Geruch des "Hausmarders" in ein anderes Revier fährt, der dortige Marder versucht alles um Geruch behaftete Teile zu vernichten.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mo 8. Jun 2009, 14:53


]]>
2009-06-08T10:49:33+02:00 2009-06-08T10:49:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61015#p61015 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]>
wir haben Lehrrohre in der Länge aufgeschnitten, und

sämtliche Kabel im Motorraum umwikelt. Bis jetzt haben

wir unsere Ruhe, da der Marder diese Rohre nicht anbeissen

kann.

Statistik: Verfasst von hymerli — Mo 8. Jun 2009, 10:49


]]>
2009-06-08T08:51:42+02:00 2009-06-08T08:51:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60977#p60977 <![CDATA[Re: Marderabwehr]]> Ich habe diese an verschiedene Stellen so z. B. zwischen der Bremsleitung und Stirnwand, oder unter den Einspritzleitungen auf dem Zylinderkopf eingeklemmt. Den Tip hatte ich von einem Kollege bekommen nachdem ich ein Problem mit dem Marder hatte.
Jetzt hab ich Ruhe. Der Hund wird alle 14 Tage richtig gekämmt und dann die Haare im Motorraum verteilt.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 8. Jun 2009, 08:51


]]>
2009-06-08T07:21:25+02:00 2009-06-08T07:21:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60963#p60963 <![CDATA[Marderabwehr]]>
Das leidige Thema "Marderbiss" ....

Ich weiß, es gibt kein "Allround-Mittelchen", aber es würde mich dennoch interessieren, ob und falls ja, wie Ihr Eure Fahrzeuge vor diesen lästigen Beißern schützt.

Vor Jahren hatte ich einmal an meinem Pkw ein Spray eingesetzt (den Namen weiß ich leider nicht mehr :( ), einfach den gesamten Motorraum eingedieselt und es war Ruhe.

Der Markt bietet ja von Hausmittelchen (Hundehaare) bishin zu teuerster Elektronik eine recht große Auswahl.

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 8. Jun 2009, 07:21


]]>