[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-06-08T09:33:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3643 2009-06-08T09:33:51+02:00 2009-06-08T09:33:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60986#p60986 <![CDATA[Büttner Sun on Air: Laderegler]]>
@ Aramis: Dass der Wechselrichter nahe der Batterie sein sollte, weiss ich.
Gilt nun das gleiche für den Laderegler?
In unserem Eura ist der Original-Laderegler vorne im Womo, die Batterien sind zuhinterst.
Hab ich da einen Knopf in der Leitung?
Bis bald :-) gitano

Statistik: Verfasst von gitano — Mo 8. Jun 2009, 09:33


]]>
2009-06-07T21:28:34+02:00 2009-06-07T21:28:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60915#p60915 <![CDATA[Re: Büttner Sun on Air]]> Statistik: Verfasst von Urban — So 7. Jun 2009, 21:28


]]>
2009-06-07T21:23:36+02:00 2009-06-07T21:23:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60912#p60912 <![CDATA[Re: Büttner Sun on Air]]>
also mir wäre das auch zu teuer. Wir haben auch nur wenig Fläche auf dem Dach zur Verfügung und
haben von Büttner 2 Solarzellen a 100 Watt für EUR 1.350.- EUR gekauft - alllerdings nicht direkt
bei Büttner sondern im Campingzubehör. Dort war es preisgünstiger. Allerdings hatten wir
am Anfang Schwierigkeiten mit dem Laden, ein grosser Laderegler hat Besserung gebracht.
Und du solltest auf jeden Fall beachten das der Kabelquerschnitt gross genug ist - je nach Länge der
Leitung und der Regler sollte so nah wie möglich an der Batterie installiert sein.

Viele Grüsse Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — So 7. Jun 2009, 21:23


]]>
2009-06-07T18:52:39+02:00 2009-06-07T18:52:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60814#p60814 <![CDATA[Re: Büttner Sun on Air]]>
Bin grad dabei mir meine eigene Anlage zu basteln... also mehr als 600€ für 150 Watt geb ich sicher nicht aus.

Nix gegen Nachführung aber wenn keine Sonne scheint, dann bringt die auch nicht viel.

Und wenn die Sonne scheint, dann kannste mit 15 Watt mehr genauso viel erreichen... aber günstiger.

Und hast damit wieder ein Teil das kaputt gehen kann gespart. :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — So 7. Jun 2009, 18:52


]]>
2009-06-07T17:14:55+02:00 2009-06-07T17:14:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60779#p60779 <![CDATA[Büttner Sun on Air]]>
In der Annahme, Solar gehöre in diese Rubrik, möchte ich nach Erfahrungen zu folgendem Modell fragen:
Hat jemand eigene Erfahrung mit der Solaranlage Büttner Sun on Air
Oder kennt einschlägige Erfahrungen anderer?
Vielen Dank für Feedbacks :-) gitano

Statistik: Verfasst von gitano — So 7. Jun 2009, 17:14


]]>