[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-03-27T01:12:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/2807 2009-03-27T01:12:38+02:00 2009-03-27T01:12:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45657#p45657 <![CDATA[Re: Moppel]]> Statistik: Verfasst von Urban — Fr 27. Mär 2009, 00:12


]]>
2009-03-26T12:34:53+02:00 2009-03-26T12:34:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45421#p45421 <![CDATA[Re: Moppel]]> Wenn man so eine Einstellung gegenüber Seinen Urlaubsnachbarn bzw Stellplatznachbarn hat muß man mit Zoff rechnen,
Gott sei Dank gibt es imer mehr Stellplätze die den Gebrauch von Stromerzeugern auf 2 Stunden am Tag begrenzen
meist von 12 bis 14 Uhr...in dieser Zeit können die mit unterdimensionierten Batterien dieselbigen dann nachladen .

Diese Lösung finde ich nicht schlecht, weil man dann in dieser Zeit eben Einkaufen geht oder was anderes macht während die Moppelbetreiber schön in Ihren Abgasen und Ihrem Krach sitzen können

Statistik: Verfasst von Urban — Do 26. Mär 2009, 11:34


]]>
2009-03-26T09:26:59+02:00 2009-03-26T09:26:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45396#p45396 <![CDATA[Re: Moppel]]>
Also Solar habe ich mit 150W und einen kleiner Moppel könnte schon eine Anscchaffung wert sein. Ansonsten stehen wir da wo Strom ist und können bei bedarf nachladen.

Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Do 26. Mär 2009, 08:26


]]>
2009-03-26T09:24:22+02:00 2009-03-26T09:24:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45393#p45393 <![CDATA[Re: Moppel]]>
Hallo Jörg,

was ist mit dem 2000er schafft der den Anlaufstrom?
Der 2000er ist um einiges leiser ;)
Hallo Michael,
der 2000er schafft meine Anlge wohl nicht. Die Gefahr wäre zu groß das der Moppel schaden nehmen würde.

Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Do 26. Mär 2009, 08:24


]]>
2009-03-25T23:03:35+02:00 2009-03-25T23:03:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45339#p45339 <![CDATA[Re: Moppel]]>
was ist mit dem 2000er schafft der den Anlaufstrom?
Der 2000er ist um einiges leiser ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 25. Mär 2009, 22:03


]]>
2009-03-25T21:53:52+02:00 2009-03-25T21:53:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45319#p45319 <![CDATA[Re: Moppel]]>
Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Mi 25. Mär 2009, 20:53


]]>
2009-03-25T21:21:19+02:00 2009-03-25T21:21:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45303#p45303 <![CDATA[Re: Moppel]]> eigentlich über die Jahre immer wieder die gleiche Diskussion. Nicht der Moppel ist daran schuld, sondern der Betreiber - egal wie diskutiert wird. Wenn man Rücksicht nimmt und auch an die Nachbarn denk - warum nicht moppeln. Wir tun genugt um unsere Umwelt zu verschmutzen, da ist der Moppel wohl das allerkleinste Problem und ich halte die Viertakter für durchaus verträglich. Schön wäre nur, wenn man eine technische Frage auch mit technischen Sachverstand weiterhilft. Nur das war eigentlich die Frage.

Gibt es denn nun einen Moppel für diesen Anlaufstrom?

knausi

Statistik: Verfasst von knausi1 — Mi 25. Mär 2009, 20:21


]]>
2009-03-25T19:53:01+02:00 2009-03-25T19:53:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45269#p45269 <![CDATA[Re: Moppel]]> Den Kipor hatte ich gekauft weil ich den eigentlich ins Wohnmobil festeinbauen wollte um wie Frank65 meine Klima während der Fahrt zu betreiben. Das mit dem Einbau hat nicht geklappt weil der Kipor dann zu heiß wurde und auch das Start Procedere mir zu umständlich war. Also habe ich einen gebrauchten Dometik einbau Generator gekauft der noch auf seinen Einbau wartet und den man von innen auch starten kann.

Mein Favorit ist aber mein winziger Honda EX 350 mit integrierter Ladespule...der nimmt keinen Platz weg, springt auch nach einjährigem Nichtgebrauch brav nach dem 10ten mal ziehen an...liefert genug Strom zum Batterieladen.
Auch für die Bohrmaschine, Pumpen oder Heckenschere reichen die 350 Watt.
Den habe ich imer dabei...der Nimmt keinen Platz weg und im Notfall hat man Strom.

Aber keiner wird je erleben das ich einen Moppel....egal welchen......laufen lassen würde um Fernsehen zu kucken....oder um mir einen Kaffee zu machen....das geht schließlich anders...mit 12 Volt und oder Gas

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 25. Mär 2009, 18:53


]]>
2009-03-25T19:06:28+02:00 2009-03-25T19:06:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45253#p45253 <![CDATA[Re: Moppel]]> Ich könnte, wenn ich denn wollte, hier den Beweis antreten , dass ehrenwerte Mitglieder dieses Forum sogar zwei Moppel laufen liessen um in der Neujahrsnacht drei Infrarot - Heizstrahler zu betreiben, damit die Herren und Damen Ihren Hintern an der Wärme hatten.....
Ich will dies hier nicht weiter vertiefen......aber vieleicht meldet sich der Mit-sündige Moppler :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 25. Mär 2009, 18:06


]]>
2009-03-25T18:55:21+02:00 2009-03-25T18:55:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45250#p45250 <![CDATA[Re: Moppel]]>
so wie Du das machst find ich es ok, wärend der Fahrt, oder auf Supermarkt Parkplätzen oder auf Autobahnrastplätzen.
Aber auf normalen Stellplätzen finde ich das ätzend,dann sollte man sich besser auf einen Campingplatzstellen der ein entsprechendes Stromnetz hat.

Der Kipor 2600 ist zB für meine Klimaanlage Elektrolux vollkommen ausreichend.
Folgenden Test habe ich gemacht.: Kipor angeworfen : Klimaanlage eingeschaltet...läuft, alles Licht eingeschaltet....läuft...Batterieladegerät eigeschaltet ...läuft.....Kühlschrank eingeschaltet....läuft....Senseo angeschaltet...Kipor geht in die Knie

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 25. Mär 2009, 17:55


]]>
2009-03-25T13:31:24+02:00 2009-03-25T13:31:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45137#p45137 <![CDATA[Re: Moppel]]>
Und zwar genau die, die hier scho n angesprochen wurden:
- Nachts laufen lassen
- Laufen lassen um Fernsehen zu schauen, natürlich bis tief in die Nacht
- Um zu kochen (ab 21:00Uhr) und das mit einem Moppel, der Baumarktqualitäten hatte

usw.

Und da bin ich natürlich nicht so begeistert und speche diejenigen an. Deswegen behaupte ich, das eine mit Moppel betriebene Klimaanlage einsam macht.

Ich denke deswegen auch nicht, dass ich kleinlich bin.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 25. Mär 2009, 12:31


]]>
2009-03-25T09:39:14+02:00 2009-03-25T09:39:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45073#p45073 <![CDATA[Re: Moppel]]> kleinlich ?
Natürlich betreibt Ihr Eure Klimaanlage nur an einsamen Badeseen :D .
Ich habe nur geschrieben, WENN jemand neben mir auf einem Stellplatz steht, würde ich Ihn gegebenenfalls ansprechen.

Gegebenenfalls heißt für mich, er betreibt die Klimaanlage mit einem Moppel, der in der Nacht läuft und er steht direkt neben mir.
Sowas gibt es leider, wie Ihr wisst und ich denke mal, auch Ihr würdet Ihn da am nächsten Morgen ansprechen.

Also ich glaube ich bin nicht kleinlich
LG
Edith

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 25. Mär 2009, 08:39


]]>
2009-03-25T09:18:09+02:00 2009-03-25T09:18:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45071#p45071 <![CDATA[Re: Moppel]]>
Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Mi 25. Mär 2009, 08:18


]]>
2009-03-25T06:59:09+02:00 2009-03-25T06:59:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45051#p45051 <![CDATA[Re: Moppel]]>
kann man diesem Umstand ,dass der Moppel mit dem Anlaufstrom überfordert ist nicht Rechnung tragen indem man die Klima am DC/AC Wandler anschliesst.....
Bei der Leistung ist erst recht jeder Wechselrichter überfordert und anschließend auch die Akkus.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 25. Mär 2009, 05:59


]]>
2009-03-24T22:59:47+02:00 2009-03-24T22:59:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45022#p45022 <![CDATA[Re: Moppel]]> ich habe in meinem WoMo einen Dieselgenerator eingebaut, mit dem ich vornehmlich während der Fahrt und bei freiem Stehen meine Klima (Dometic B 2300) betreibe. Der Generator Dometic TEC 30 bringt eine Dauerleistung von 2,5 KW/Spitzenleistung von 3 KW und 10,8 A. Die Klima hat einen Anlaufstrom von ca. 20 A, was aber für den Generator kein Problem ist. Ich hatte mich vor dem Einbau beim Hersteller der Klima erkundigt, ob die die Klima sich mit dem Generator betreiben lässt und bekam grünes Licht. Die nächst größere Klima von Dometic mit einem Anlaufstrom von 29 A wäre mit dem Generator nicht angelaufen, oder zumindest mit Problemen laut Hersteller. Also habe ich darauf verzichtet und mich mit der kleineren begnügt!

Ich wundere mich immer wieder über die Vorurteile gegenüber einem Generator. Wer während der Fahrt ein großes Wohnmobil im Aufbau richtig kühlen will, kommt um einen Generator nicht herum. Bei amerikanischen Wohnmobilen ist das Standard! Um im Wohnmobil richtig zu schwitzen, muss man nicht nach Marokko fahren, da reicht schon Süditalien im Hochsommer. Natürlich läuft mein Generator nicht auf einem Stellplatz, wenn neben mir ein anderes Wohnmobil steht. Auf Autobahnparkplätzen sehr wohl, denn dort haben alle Kühl-LKW ihre Aggregate laufen, die wesentlich lauter sind als mein Generator. Während der Fahrt hört man mein Gerät überhaupt nicht, im Stand ist die Lautstärke im Aufbau absolut erträglich, ich könnte dabei schlafen! Mein Gerät sitzt in einem Seitenstaufach, ist gut isoliert, stinkt nicht und verursacht keine Vibrationen! Ich bin damit absolut zufrieden. Im letzten Jahr ist er 80 Stunden gelaufen!

Statistik: Verfasst von Frank65 — Di 24. Mär 2009, 21:59


]]>
2009-03-24T20:59:11+02:00 2009-03-24T20:59:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44968#p44968 <![CDATA[Re: Moppel]]>
Hier der Link http://powerforen.de/forum/index.php# zum Kipor Forum.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 24. Mär 2009, 19:59


]]>
2009-03-24T20:54:25+02:00 2009-03-24T20:54:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44967#p44967 <![CDATA[Re: Moppel]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 24. Mär 2009, 19:54


]]>
2009-03-24T20:43:47+02:00 2009-03-24T20:43:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44962#p44962 <![CDATA[Re: Moppel]]>
@All,
versucht doch bitte die Frage von Jörg zu beantworten ;)
Hab ich doch.

Aber es ist mir noch etwas eingefallen:
es gibt ein Kipor Forum. Der Admin dort soll ein Händler sein, der auch repariert, etc. Vielleicht kann der eine bessere Aussage tätigen.

Alles andere sind eh nur Vermutungen, wenn kein anderer eine ähnliche Anlagenkombination hat.

Ich befürchte auch, dass er sagen wird: probieren geht über studieren, oder er schlägt einen größeren Moppel vor. Auch er kennt die Kompressorkennlnie der Klimaanlage nicht.

Ansonsten befürchte ich auch, das eine mit Moppel betriebene Klimaanlage auf Stellplätzen sehr, sehr einsam macht und auf viel Unverständniss stößt. Ich denke, das darf man wohl mal ansprechen, oder?

Statistik: Verfasst von Gast — Di 24. Mär 2009, 19:43


]]>
2009-03-24T20:09:50+02:00 2009-03-24T20:09:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44950#p44950 <![CDATA[Re: Moppel]]>
habe meine Klimaanlage Dometic 2300 mit einem Kipor 2000 betrieben. Kann Dir aber momentan nicht den Anlaufstrom der Klima nennnen.
Beim Einschalten geht er kurzzeitig in die Knie macht aber nichts, er regelt dagegen.

@All,
versucht doch bitte die Frage von Jörg zu beantworten ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 24. Mär 2009, 19:09


]]>
2009-03-24T19:49:45+02:00 2009-03-24T19:49:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44943#p44943 <![CDATA[Re: Moppel]]>
Aber um die Klima zu betreiben ? ich weiss nicht, ob ich Dich dann nicht ansprechen würde.

LG
Edith
wollen wir denn so kleinlich sein?????? dann müsstest Du als erste am Womo den Motor kalt lassen....unsere diesel stinken und lärmen zum Himmel ohne ,dass sich die Anwohner an Strassen darüber beschweren......

Statistik: Verfasst von Gast — Di 24. Mär 2009, 18:49


]]>
2009-03-24T19:00:49+02:00 2009-03-24T19:00:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44920#p44920 <![CDATA[Re: Moppel]]> wo wollt Ihr denn dann stehen, wenn Ihr mit Moppel Eure Klimaanlage betreibt.
Wir haben selber keinen Moppel, haben aber Verständnis, wenn jemand seine Bordbatterien aufläd
oder aus gesundheitlichen Gründen einen braucht.

Aber um die Klima zu betreiben ? ich weiss nicht, ob ich Dich dann nicht ansprechen würde.

LG
Edith

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 24. Mär 2009, 18:00


]]>
2009-03-24T17:58:22+02:00 2009-03-24T17:58:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44857#p44857 <![CDATA[Re: Moppel]]>
Ob der Kipor 2600 diesen Einschaltstoß verkraften kann, wird Dir so schnell keiner beantworten können, außer derjenige hat so eine ähnliche Anlage.

Ansonsten würde ich es wie mein Vorredner halten - lieber schwitzen :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gast — Di 24. Mär 2009, 16:58


]]>
2009-03-24T13:37:20+02:00 2009-03-24T13:37:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44755#p44755 <![CDATA[Moppel]]> kann mir jemand sagen was ich für einen Moppel brauche um meine Klima zu benutzen? Habe eine Telair Silent 7300H, sie braucht laut Beschreibung:
Versorgung: 230V 50Hz
Verbrauch : 4,5 Ampere
Anlaufstrom: 18A (0,15sec)
Anschlussleistung bei Kühlung: 850 W
Anschlussleistung bei Heizung: 950 W
Schutzart: IP X4
Erforderlicher Generator: 2200 W

Habe an einen Kipor 2600 gedacht, aber der hat nur 10A. Kann ich den trotzdem nehmen, oder springt meine Klima dann nicht an? Für alles weitere würde ja der 1000er reichen, aber nicht für die Kima und da ich nun einen hund habe und doch mal frei stehe, wäre es schon von vorteil.

Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Di 24. Mär 2009, 12:37


]]>