[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-03-22T17:25:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/2760 2009-03-22T17:25:35+02:00 2009-03-22T17:25:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44300#p44300 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]> Statistik: Verfasst von Tedela — So 22. Mär 2009, 16:25


]]>
2009-03-22T16:36:28+02:00 2009-03-22T16:36:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44291#p44291 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]> ... oder, wenns herzhafter sein soll, Fertigmischung "Weißbrot" und "Mehrkornbrot" oder "Roggenbrot" vermischt und auch mit Sonnenblumen- und/oder Kürbiskernen, Leinsamen ... Nüssen ... und was die Fantasie und der Vorratsschrank so hergeben, angereichert und als Brötchen backen .....

Statistik: Verfasst von attila — So 22. Mär 2009, 15:36


]]>
2009-03-22T14:30:49+02:00 2009-03-22T14:30:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44268#p44268 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>
Prima Rezept von Achim. Aber das Wichtigste hat er vergessen......SCHOKOLADE muss rein :lach1
Werden wir ausprobieren ;)
Nee, die Schokolade ist ja Michaelas Verfeinerung, ich liefre nur die Rohware :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 22. Mär 2009, 13:30


]]>
2009-03-22T14:19:41+02:00 2009-03-22T14:19:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44265#p44265 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>
Werden wir ausprobieren ;)

Statistik: Verfasst von oldpitter — So 22. Mär 2009, 13:19


]]>
2009-03-22T12:39:41+02:00 2009-03-22T12:39:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44260#p44260 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>
Ich geb's ja zu, so schnell wie K&B ist mein Rezept nicht :mrgreen:
Aber wahrscheinlich viel leckerer ;) :)
probier es aus und sag mir hinterher, ob es gut war. :mrgreen:

Und, sooooo viel arbeit ist es auch nicht, ich hab den Teig in 15min. fertig.

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 22. Mär 2009, 11:39


]]>
2009-03-22T12:24:05+02:00 2009-03-22T12:24:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44259#p44259 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>
Ich geb's ja zu, so schnell wie K&B ist mein Rezept nicht :mrgreen:
Aber wahrscheinlich viel leckerer ;) :)

Statistik: Verfasst von Tedela — So 22. Mär 2009, 11:24


]]>
2009-03-22T11:29:49+02:00 2009-03-22T11:29:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44250#p44250 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 22. Mär 2009, 10:29


]]>
2009-03-22T10:27:28+02:00 2009-03-22T10:27:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44242#p44242 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>
danke für das klasse Rezept.............

Hört sich richtig lecker an :)

Aber ich nehme deshalb knack und back wenn es ziemlich schnell und spontan werden muss. und das ist bei meist der fall. Lust darauf und es muss auf den Tisch :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich werde mir dein Rezept nachher gleich abschreiben und nächste Woche mal probieren............

Statistik: Verfasst von Tedela — So 22. Mär 2009, 09:27


]]>
2009-03-22T10:03:42+02:00 2009-03-22T10:03:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44231#p44231 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>
Knack & Back ist ja auch nicht ganz billig. Versuch es doch mal mit meinem "Sonntagmorgenbrötchen"-Rezept.

Ergibt 6 Brötchen:

500 g Mehl, 1/2 Würfel Hefe, 1/4 L Buttermilch, 1 TL Salz, etwas Milch.

Der Teig wird Samstagnachmittag/abends vorbereitet
Die Hefe wird in der kalten Buttermilch aufgelöst und das Salz eingerührt. Dann mit dem Mehl verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst (evtl. noch etwas Buttermilch zugeben). Den Teig zu einer Kugel formen und in eine etwas größere Schüssel mit Deckel geben (Teig geht noch etwas auf, deshalb sollte die Schüssel etwas größer sein) und in den Kühlschrank, am besten ganz nach oben, stellen.

Am Sonntagmorgen den Backofen auf 200° vorheizen, den Teig noch einmal durchkneten, die Brötchen daraus formen, mit dem Messer einschneiden und mit Milch bepinseln, dann auf ein Backblech mit Backpapier legen. Auf der mittleren Schiene ca. 30min backen. Wichtig: unten in den Backofen einen kleinen Topf mit kochendem Wasser stellen.

Es ist zwar ein wenig aufwendiger, als eine Dose mit Teig aufzubrechen, aber Du wirst danach bestimmt kein K&B mehr kaufen ;)

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 22. Mär 2009, 09:03


]]>
2009-03-22T08:57:43+02:00 2009-03-22T08:57:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44230#p44230 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]> Danke für den guten Tipp. Da mein Sohn Schokobrötchen liebt, werde ich sie sicher ausprobieren.
Die mit den Mohrenköpfen, gab es früher immer, bei uns im Schwimmbad. Heute wären sie
mir zu süß, wobei ich Mohrenküsse lieber pur esse.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — So 22. Mär 2009, 07:57


]]>
2009-03-21T18:49:22+02:00 2009-03-21T18:49:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44116#p44116 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>
Hallo Tedela,

bei uns kennt man so was ähnliches:

Brötchen aufschneiden, Schaumkuß drauflegen, Brötchen zusammenklappen, essen.
Oh ja........ das ist auch richtig lecker. das gab es bei uns in der Schule früher immer :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 21. Mär 2009, 17:49


]]>
2009-03-21T18:18:01+02:00 2009-03-21T18:18:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44111#p44111 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>
Hallo Tedela,

bei uns kennt man so was ähnliches:

Brötchen aufschneiden, Schaumkuß drauflegen, Brötchen zusammenklappen, essen.
Yep - die guten alten Matschbrötchen !

http://kochundbackoase.files.wordpress. ... g_4354.jpg

Statistik: Verfasst von Gimli — Sa 21. Mär 2009, 17:18


]]>
2009-03-21T18:14:10+02:00 2009-03-21T18:14:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44110#p44110 <![CDATA[Re: Schokobrötchen]]>
bei uns kennt man so was ähnliches:

Brötchen aufschneiden, Schaumkuß drauflegen, Brötchen zusammenklappen, essen.

Statistik: Verfasst von Uwe — Sa 21. Mär 2009, 17:14


]]>
2009-03-21T16:54:21+02:00 2009-03-21T16:54:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44092#p44092 <![CDATA[Schokobrötchen]]>
also im Moment bin ich süchtig nach Schokobrötchen. Die vom Bäcker sind mir etwas zu teuer, deshalb mache ich sie ganz einfach selbst.

Dazu braucht man:

Eine rolle "Knack und Back" Sonntagsbrötchen
1 Tafel Schogetten Zartbitter

Die Brötchen aus der Verpackung nehmen, leicht einschneiden. 1-2 Schogetten - je nach Wunsch- einlegen, Brötchen wieder feste verschließen und für 15 min in den Backofen.

Fertig....... Lasst es euch schmecken

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 21. Mär 2009, 15:54


]]>