[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-11-13T16:28:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26342 2024-11-13T16:28:19+02:00 2024-11-13T16:28:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489314#p489314 <![CDATA[Re: ASFINAG]]> ich habe nun eine Antwort von Asfinag bekommen und sie haben mein Passwort wieder zurückgesetzt. Jetzt geht es wieder ... :D

Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,

wir haben für Sie den Zugang zum SelfCare Portal auf www.go-maut.at aktiviert bzw. das Passwort zurückgesetzt.

Ihre Zugangsdaten lauten wie folgt:
Benutzername:   XXXXXXXXXXX
Passwort: XXXXXXXXXX

Bitte beachten Sie, dass…
...der Zugang zum SelfCare Portal aus Sicherheitsgründen deaktiviert wird, wenn Sie sich länger als 3 Monate nicht eingeloggt haben.
...der Zugang zum SelfCare Portal gesperrt wird, wenn Sie das Passwort dreimal falsch eingegeben haben.
...ein gesperrter oder deaktivierter Zugang über die Funktion "Passwort vergessen" wieder aktiviert werden kann. (Dropdown Login-Button)
...Sie Ihr Passwort, sobald Sie eingeloggt sind, jederzeit ändern können. (Dropdown Logout-Button)

Mit freundlichen Grüßen
ASFINAG Service Center

 

Statistik: Verfasst von RaFi — Mi 13. Nov 2024, 15:28


]]>
2024-11-13T13:31:17+02:00 2024-11-13T13:31:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489309#p489309 <![CDATA[Re: ASFINAG]]>
Moin moin denkerle,

mit diesen "Wegelagerern" hatte ich nur 1mal vor längerer Zeit zu tun.
Aber eine solche Mail habe ich noch nie erhalten.
Bin mal gespannt was sich diese Truppe jetzt noch so alles einfallen lässt...
Halte uns bitte am Laufenden was sich daraus ergibt. Mich interessiert es sehr.

Wenn ich sowas lese bekomme ich einen dicken Hals, niemand ist gezwungen die bestens ausgebauten (inklusiv Tunnel und Rastplätzen) Autobahnen und Schnellstraßen zu nutzen. Ich würde bei uns gerne eine Autobahnmaut bezahlen wenn es bei uns annähernd so aussehen würde.

Ich antworte Dir und sage erst einmal ein freundliches "moin moin" oder "hallo" bevor ich etwas schreibe ,

zur Erklärung und meiner Feststellung :
Ich hatte vor einigen Jahren einen Beitrag in Promobil geschrieben . Siehe hier :

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 7925d0.jpg

Und Du vergleichst die Autobahnen und deren Zustände mit denen in Deutschland .
Der Vergleich hingt etwas . In Österreich gibt es knapp über 1700km Autobahnlänge,
in Deutschland über 13000km Autobahnlänge .
Der Zustand unserer Autobahnen ist allerdings, da gebe ich Dir recht, seeehr verbesserungswürdig .
Aber das kostet eine Menge Geld, was Deutschland so nicht hat .
Ohne Maut geht es wohl nicht . Aber es gibt Viele die sich weitere Mehrkosten in Bezug Fahrzeug wohl
nicht leisten können . Bei uns in D wird der Autofahrer so schon gewaltig genug zur Kasse gebeten .

So, das wars zu diesem Thema von mir .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 13. Nov 2024, 12:31


]]>
2024-11-13T11:55:07+02:00 2024-11-13T11:55:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489307#p489307 <![CDATA[Re: ASFINAG]]> gerade komme ich von einer längeren Frankreichreise zurück und
habe dabei natürlich auch die Autobahnen nutzen können/müssen.

Kaum Staus, kaum Baustellen, fließender Verkehr, entspanntes Fahren.

So etwas wünsche ich mir in Deutschland und wäre gerne bereit, dafür
Straßenmaut zu bezahlen.
Vermutlich würde diese Maut jedoch nicht direkt für den Straßenbau
eingesetzt werden sondern versickerte in anderen Löchern.

Glückauf
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 13. Nov 2024, 10:55


]]>
2024-11-13T11:25:22+02:00 2024-11-13T11:25:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489305#p489305 <![CDATA[Re: ASFINAG]]>
Moin moin denkerle,

mit diesen "Wegelagerern" hatte ich nur 1mal vor längerer Zeit zu tun.
Aber eine solche Mail habe ich noch nie erhalten.
Bin mal gespannt was sich diese Truppe jetzt noch so alles einfallen lässt...
Halte uns bitte am Laufenden was sich daraus ergibt. Mich interessiert es sehr.

Wenn ich sowas lese bekomme ich einen dicken Hals, niemand ist gezwungen die bestens ausgebauten (inklusiv Tunnel und Rastplätzen) Autobahnen und Schnellstraßen zu nutzen. Ich würde bei uns gerne eine Autobahnmaut bezahlen wenn es bei uns annähernd so aussehen würde.

Statistik: Verfasst von henry — Mi 13. Nov 2024, 10:25


]]>
2024-11-12T13:37:04+02:00 2024-11-12T13:37:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489292#p489292 <![CDATA[Re: ASFINAG]]> Guten Tag Frau
 
 
die E-Mail haben Sie erhalten, weil das Kfz-Kennzeichen HOM- mit der GO-Box Nummer xxxxxxx zum kostenlosen Service Falschzahlerwarnung angemeldet wurde.  

 Es ist ein kostenloser Service und bezieht sich auf eine nicht korrekt eingestellte Achsanzahl des Fahrzeugs. 

 Die E-Mail diente rein zur Information - es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.  

Warum wurde das Fahrzeug neu zur Falschzahlerwarnung angemeldet? 

Sie sind GO-Mautkunde sind mit einem Wohnmobil, das vormals noch als Wohnmobil/Bus hinterlegt war. 
 
Was bedeutet das?

Bereits ab 1.7.2024 werden Wohnmobile nicht mehr der Fahrzeugart Bus, sondern der Fahrzeugart Lkw im GO-Mautsystem zugeordnet. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Höhe des Tarifs aus.

Beachten Sie, dass die Achsanzahl auf Ihrer GO-Box verstellbar ist. Bei Bussen und Wohnmobilen sind die Achsen des Anhängers jedoch weiterhin nicht zu berücksichtigen. Vergewissern Sie sich vor, während und nach jeder Fahrt, dass Sie die Achsanzahl richtig eingestellt haben! 


Bezüglich SelfCare-Portal: Der Zugriff sollte nun wieder funktionieren. Wir hatten eine Systemwartung, weshalb Sie zu dem Zeitpunkt Ihrer Email keine Möglichkeit der Anmeldung hatten.
  Freundliche Grüße Sophie Kralitschek KundenmanagementASFINAG Service Center

somit hat sich das geklärt. Vielen herzlichen Dank für die Tipps.

Grüsse Sonya

Statistik: Verfasst von denkerle — Di 12. Nov 2024, 12:37


]]>
2024-11-11T12:52:21+02:00 2024-11-11T12:52:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489275#p489275 <![CDATA[Re: ASFINAG]]>
Man muss dann die Registrierung neu freischalten, so war es jedenfalls bei mir als ich Mal etwas nachsehen wollte.

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 11. Nov 2024, 11:52


]]>
2024-11-11T11:21:33+02:00 2024-11-11T11:21:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489273#p489273 <![CDATA[Re: ASFINAG]]> Die Mail enthält ja zu Beginn die Nachricht, dass die Warnung eingestellt wurde und am Ende die Nachricht, dass die Warnung gelöscht wurde. In meinem Account ist die Warnung nicht eingeschaltet, das passt also zur Mail. Man kann sie dort aber einschalten. Sinnvoll könnte das sein, wenn man eine GoBox hat, bei der Achsanzahl verstellt werden kann (ist bei mir so).
Warum diese Mail verschickt wurde, weiß ich allerdings nicht.
Mein Account ist nicht gesperrt. Gestern gab es allerdings Wartungsarbeiten im Portal, während dessen war das Portal nicht zugänglich, das war zum Zeitpunkt des Mailversands.

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Mo 11. Nov 2024, 10:21


]]>
2024-11-11T11:18:52+02:00 2024-11-11T11:18:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489272#p489272 <![CDATA[Re: ASFINAG]]>
Heute habe ich doch eine äußerst seltsame Mail vom Asfinag Service Center bekommen.
Habe mich dann in meinem Account versucht anzumelden,daraufhin kam die Meldung Account gesperrt.
Ich habe jetzt eine Mail an die Asfinag geschrieben und um Aufklärung gebeten.
Vielleicht hat auch jemand von euch eine Mail bekommen oder eine Idee, was es damit auf sic hat.
Ich hoffe, ich habe meinen Beitrag richtig platziert.


Sehr geehrter Kunde,
 
folgende Kfz-Kennzeichen wurden zum Service Falschzahlerwarnung angemeldet:
 
  HOM-/ DE  (Fahrzeuggerät xxxxxxxxx)
 
 
Mit der Falschzahlerwarnung werden Sie bis zu vier Mal täglich per E-Mail informiert, wenn die Möglichkeit besteht, bei Ihren Fahrzeuggeräten die Achsanzahl zu niedrig eingestellt war und zu wenig Maut bezahlt wurde.
 
Bei einer zu niedrig eingestellten Achsanzahl können Sie innerhalb von 96 Stunden im SelfCare-Portal (www.go-maut.at) oder im ASFINAG Service Center ([url=tel:0800 400 12 400]0800 400 12 400[/url] oder [url=tel:+43 1 955 1266]+43 1 955 1266[/url]) nachzahlen. 
 
Tipp
So können Sie selbst prüfen, ob Sie die richtige Achsanzahl eingestellt hatten:
- GO-Box, TOLL2GO, emotach: Kontrollieren Sie die Einzelleistungsinformation!
- EETS-Fahrzeuggerät: Fragen Sie Ihren EETS-Anbieter! 
 
Haftungsausschluss 
Wir halten ausdrücklich fest, dass es sich bei der Falschzahlerwarnung um einen kostenlosen Service handelt. Die ASFINAG ist nicht zu diesem Service verpflichtet und Sie haben als Kundschaft kein Recht auf diese Information. Sämtliche Haftungen der ASFINAG und der ASFINAG Maut Service GmbH in diesem Zusammenhang sind ausdrücklich ausgeschlossen.
 
Bitte beachten Sie, dass das genannte E-Mail nicht bedeutet, dass eine fristgerechte Nachzahlung in jedem Fall möglich ist. Außerdem entbindet dieser Service selbstverständlich nicht von den Mitwirkungspflichten gemäß Bundesstraßen-Mautgesetz und der Mautordnung.
 
Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Service ist die mautordnungskonforme Anbringung der GO-Box bzw. der ordnungsgemäße Einbau eines anderen zugelassenen Fahrzeuggeräts und die mautordnungskonforme Anmeldung zum Mautsystem. Das bedeutet u.a., dass das Kennzeichen des mautpflichtigen Fahrzeugs mit jenem übereinstimmen muss, welches im mitgeführten Fahrzeuggerät gespeichert ist. Ist diese Übereinstimmung nicht gegeben, ist die Falschzahlerwarnung nicht möglich.
 
 
Folgende Kfz-Kennzeichen wurden vom Service Falschzahlerwarnung abgemeldet:
 
  HOM- / DE  (Fahrzeuggerät xxxxxxx)
 
 
Ihr ASFINAG Service Center
 
ASFINAG
Austro Tower
Schnirchgasse 17
1030 Wien
Österreich
Tel. [url=tel:0800 400 12 400]0800 400 12 400[/url] od. +43 1 955 
Hallo denkerle,
ich habe am Sonntag das gleiche Schreiben erhalten und mein Konto ist ebenfalls gesperrt. Sehr merkwürdig das Ganze. Ich bin gespannt ob du eine Antwort erhältst.
Viele Grüße, Fina
 

Statistik: Verfasst von RaFi — Mo 11. Nov 2024, 10:18


]]>
2024-11-11T11:15:59+02:00 2024-11-11T11:15:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489269#p489269 <![CDATA[Re: ASFINAG]]>
Heute habe ich doch eine äußerst seltsame Mail vom Asfinag Service Center bekommen.
Habe mich dann in meinem Account versucht anzumelden,daraufhin kam die Meldung Account gesperrt.
Ich habe jetzt eine Mail an die Asfinag geschrieben und um Aufklärung gebeten.
Vielleicht hat auch jemand von euch eine Mail bekommen oder eine Idee, was es damit auf sic hat.
Ich hoffe, ich habe meinen Beitrag richtig platziert.


Hallo @ denkerle,
Es gibt zwei Seiten Die Asfinag.at und die Seite Go-maut.at
Die Asfinag.at ist nur für den Schwerlastverkehr zuständig.

Gestern war die Seite Go-maut.at wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Sah man allerdings erst auf den zweiten Blick. :roll:
Daher wahrscheinlich die Fehlermeldung, hatte ich auch - heute nicht mehr.

Zu dem Schreiben kann ich nichts sagen.
Versuch doch mal die deutsche Hotline der Asfinag 0800 400 12 400.
Bei mir war man immer sehr freundlich und zuvorkommend.
 Heute habe ich doch eine äußerst seltsame Mail vom Asfinag Service Center bekommen.
Habe mich dann in meinem Account versucht anzumelden,daraufhin kam die Meldung Account gesperrt.
Ich habe jetzt eine Mail an die Asfinag geschrieben und um Aufklärung gebeten.
Vielleicht hat auch jemand von euch eine Mail bekommen oder eine Idee, was es damit auf sic hat.
Ich hoffe, ich habe meinen Beitrag richtig platziert.




Hallo @ denkerle,
Es gibt zwei Seiten Die Asfinag.at und die Seite Go-maut.at
Die Asfinag.at ist nur für den Schwerlastverkehr zuständig.

Gestern war die Seite Go-maut.at wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Sah man allerdings erst auf den zweiten Blick. :roll:
Daher wahrscheinlich die Fehlermeldung, hatte ich auch - heute nicht mehr.

Zu dem Schreiben kann ich nichts sagen.
Versuch doch mal die deutsche Hotline der Asfinag 0800 400 12 400.
Bei mir war man immer sehr freundlich und zuvorkommend.
 Heute habe ich doch eine äußerst seltsame Mail vom Asfinag Service Center bekommen.
Habe mich dann in meinem Account versucht anzumelden,daraufhin kam die Meldung Account gesperrt.
Ich habe jetzt eine Mail an die Asfinag geschrieben und um Aufklärung gebeten.
Vielleicht hat auch jemand von euch eine Mail bekommen oder eine Idee, was es damit auf sic hat.
Ich hoffe, ich habe meinen Beitrag richtig platziert.






Hallo @ denkerle,
Es gibt zwei Seiten Die Asfinag.at und die Seite Go-maut.at
Die Asfinag.at ist nur für den Schwerlastverkehr zuständig.

Gestern war die Seite Go-maut.at wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Sah man allerdings erst auf den zweiten Blick. :roll:
Daher wahrscheinlich die Fehlermeldung, hatte ich auch - heute nicht mehr.

Zu dem Schreiben kann ich nichts sagen.
Versuch doch mal die deutsche Hotline der Asfinag 0800 400 12 400.
Bei mir war man immer sehr freundlich und zuvorkommend.
 

Statistik: Verfasst von Hejo — Mo 11. Nov 2024, 10:15


]]>
2024-11-11T10:09:08+02:00 2024-11-11T10:09:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489268#p489268 <![CDATA[Re: ASFINAG]]>

Hallo, wir waren die  letzten 4 Jahre nicht in Österreich und die Box hat damals einwandfrei funktioniert.
wir sind mit 2 Achsen unterwegs. 
An eine Betrugsmail hab ich ja auch schon gedacht. Mich wundert nur, dass das korrekte Kennzeichen mit der Nummer der Box.
Falls auf meine Mail nicht geantwortet wird, rufe ich da mal an.
Über das Ergebnis werde ich berichten.

Vielleicht gab es ein Hackerangriff auf alte Daten/Server.
Dann hatten die alles und versuchen nun an deine aktuelle Daten zu kommen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 11. Nov 2024, 09:09


]]>
2024-11-11T09:56:35+02:00 2024-11-11T09:56:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489267#p489267 <![CDATA[Re: ASFINAG]]>
Hallo Denkerle, mit wieviel Achsen ward ihr denn unterwegs und was war eingestellt ?

Hallo, wir waren die  letzten 4 Jahre nicht in Österreich und die Box hat damals einwandfrei funktioniert.
wir sind mit 2 Achsen unterwegs. 
An eine Betrugsmail hab ich ja auch schon gedacht. Mich wundert nur, dass das korrekte Kennzeichen mit der Nummer der Box.
Falls auf meine Mail nicht geantwortet wird, rufe ich da mal an.
Über das Ergebnis werde ich berichten.

Statistik: Verfasst von denkerle — Mo 11. Nov 2024, 08:56


]]>
2024-11-10T23:16:49+02:00 2024-11-10T23:16:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489265#p489265 <![CDATA[Re: ASFINAG]]> Es gibt ja viele Betrüger, die so an deine Daten gelangen wollen, ob angeblich Bank, Amazon, oder sonst wo.

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 10. Nov 2024, 22:16


]]>
2024-11-10T21:12:39+02:00 2024-11-10T21:12:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489264#p489264 <![CDATA[Re: ASFINAG]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 10. Nov 2024, 20:12


]]>
2024-11-10T17:39:57+02:00 2024-11-10T17:39:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489262#p489262 <![CDATA[Re: ASFINAG]]>
mit diesen "Wegelagerern" hatte ich nur 1mal vor längerer Zeit zu tun.
Aber eine solche Mail habe ich noch nie erhalten.
Bin mal gespannt was sich diese Truppe jetzt noch so alles einfallen lässt...
Halte uns bitte am Laufenden was sich daraus ergibt. Mich interessiert es sehr.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 10. Nov 2024, 16:39


]]>
2024-11-10T16:11:39+02:00 2024-11-10T16:11:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489258#p489258 <![CDATA[ASFINAG]]> Habe mich dann in meinem Account versucht anzumelden,daraufhin kam die Meldung Account gesperrt.
Ich habe jetzt eine Mail an die Asfinag geschrieben und um Aufklärung gebeten.
Vielleicht hat auch jemand von euch eine Mail bekommen oder eine Idee, was es damit auf sic hat.
Ich hoffe, ich habe meinen Beitrag richtig platziert.


Sehr geehrter Kunde,
 
folgende Kfz-Kennzeichen wurden zum Service Falschzahlerwarnung angemeldet:
 
  HOM-/ DE  (Fahrzeuggerät xxxxxxxxx)
 
 
Mit der Falschzahlerwarnung werden Sie bis zu vier Mal täglich per E-Mail informiert, wenn die Möglichkeit besteht, bei Ihren Fahrzeuggeräten die Achsanzahl zu niedrig eingestellt war und zu wenig Maut bezahlt wurde.
 
Bei einer zu niedrig eingestellten Achsanzahl können Sie innerhalb von 96 Stunden im SelfCare-Portal (www.go-maut.at) oder im ASFINAG Service Center ([url=tel:0800 400 12 400]0800 400 12 400[/url] oder [url=tel:+43 1 955 1266]+43 1 955 1266[/url]) nachzahlen. 
 
Tipp
So können Sie selbst prüfen, ob Sie die richtige Achsanzahl eingestellt hatten:
- GO-Box, TOLL2GO, emotach: Kontrollieren Sie die Einzelleistungsinformation!
- EETS-Fahrzeuggerät: Fragen Sie Ihren EETS-Anbieter! 
 
Haftungsausschluss 
Wir halten ausdrücklich fest, dass es sich bei der Falschzahlerwarnung um einen kostenlosen Service handelt. Die ASFINAG ist nicht zu diesem Service verpflichtet und Sie haben als Kundschaft kein Recht auf diese Information. Sämtliche Haftungen der ASFINAG und der ASFINAG Maut Service GmbH in diesem Zusammenhang sind ausdrücklich ausgeschlossen.
 
Bitte beachten Sie, dass das genannte E-Mail nicht bedeutet, dass eine fristgerechte Nachzahlung in jedem Fall möglich ist. Außerdem entbindet dieser Service selbstverständlich nicht von den Mitwirkungspflichten gemäß Bundesstraßen-Mautgesetz und der Mautordnung.
 
Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Service ist die mautordnungskonforme Anbringung der GO-Box bzw. der ordnungsgemäße Einbau eines anderen zugelassenen Fahrzeuggeräts und die mautordnungskonforme Anmeldung zum Mautsystem. Das bedeutet u.a., dass das Kennzeichen des mautpflichtigen Fahrzeugs mit jenem übereinstimmen muss, welches im mitgeführten Fahrzeuggerät gespeichert ist. Ist diese Übereinstimmung nicht gegeben, ist die Falschzahlerwarnung nicht möglich.
 
 
Folgende Kfz-Kennzeichen wurden vom Service Falschzahlerwarnung abgemeldet:
 
  HOM- / DE  (Fahrzeuggerät xxxxxxx)
 
 
Ihr ASFINAG Service Center
 
ASFINAG
Austro Tower
Schnirchgasse 17
1030 Wien
Österreich
Tel. [url=tel:0800 400 12 400]0800 400 12 400[/url] od. +43 1 955 

Statistik: Verfasst von denkerle — So 10. Nov 2024, 15:11


]]>