[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-01-11T09:29:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26315 2025-01-11T09:29:08+02:00 2025-01-11T09:29:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489974#p489974 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ja, schlimm. Aber mit p4n hat das nichts zu tun. Die hat es immer schon gegeben.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 11. Jan 2025, 08:29


]]>
2025-01-11T09:14:25+02:00 2025-01-11T09:14:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489973#p489973 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
solche Typen habe ich auch schon mehrfach erlebt.
Nutzen alles auf den Stellflächen und wissen wann kassiert wird. Dann einfach schnell wegfahren und später, wenn der Kassierer weg ist, tauchen sie wieder auf dem Platz auf.
Ich finde es erbärmlich.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 11. Jan 2025, 08:14


]]>
2025-01-10T20:07:38+02:00 2025-01-10T20:07:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489972#p489972 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Kommt abends, zahlt nicht für SP (Strom wäre dabei), hat den Motor an und verschwindet, bevor der Kontroller kommt.
Danke an P4N
DSC05865.jpg

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Fr 10. Jan 2025, 19:07


]]>
2024-11-04T14:01:36+02:00 2024-11-04T14:01:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489154#p489154 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Und der Mann mit dem Kennzeiche OA......hat sich noch beschwert ....er käme nicht mehr raus. Gut , dass der Mann kein Italienisch verstanden hat ...Die Parkplätze waren im übrigen blau markiert , so wie die hinter-  und vor - ihm stehenden korrekt parkiert haben  

Statistik: Verfasst von Odin — Mo 4. Nov 2024, 13:01


]]>
2024-11-04T13:31:09+02:00 2024-11-04T13:31:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489152#p489152 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Haben wir nicht selbst erlebt, aber eine Bekannte...

Es war eine warme Nacht und sie hatte das Fenster am Bett auf. Morgens um 3 wird sie von Türklappern wach und schaut raus.

Beim Mobil gegen über steht der Typ in der Tür und pinkelt raus.

Das war kein Büsschen oder ähnliches sondern ein ganz normales Wohnmobil mit Klo.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 4. Nov 2024, 12:31


]]>
2024-11-03T15:53:41+02:00 2024-11-03T15:53:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489146#p489146 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Wir haben ja auch eine Fusshupe als Hund und noch dazu einen Rüden. Er würde es sicher einige Male bis zum Campingplatz Ausgang schaffen, aber wenn andere Hunde schon an einigen Stellen gepieselt haben ,will er da auch markieren.
Ich lass unseren Hund nicht an Häuserwände und Radkappen pieseln. Aber die Hunde sind alle verschieden. Hündinnen setzen sich hin und Pinseln nicht so oft. Rüden dagegen schon
Hunde sind genauso verschieden wie die Menschen.

Liebe Grüsse Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — So 3. Nov 2024, 14:53


]]>
2024-10-31T17:49:56+02:00 2024-10-31T17:49:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489088#p489088 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Früher machte ich das so.Bin dann aber öfters blöde angemacht worden. Jetzt nehme ich es nur noch hin.Es ist besser für meine Nerven.

Statistik: Verfasst von sloter — Do 31. Okt 2024, 16:49


]]>
2024-10-31T17:44:05+02:00 2024-10-31T17:44:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489087#p489087 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Es muss sich hier im Forum niemand entschuldigen, der es nicht aus eigenem Antrieb tun möchte. Und es darf auch jeder seine Meinung sagen. Schön wäre es eben, wenn das alles immer auf Augenhöhe geschieht, egal ob man recht hat oder nicht. Mehr mag ich dazu jetzt nicht mehr sagen.

@sloter: Ich hätte bei diesem Zeitgenossen angeklopft und ihn mit einem Lächeln darauf hingewiesen, dass bei seinem Fahrzeug offensichtlich etwas defekt ist... ;)

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 31. Okt 2024, 16:44


]]>
2024-10-31T13:07:43+02:00 2024-10-31T13:07:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489075#p489075 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/1181/6bfd57c/711f2e4/f0e01d45469e8361eea5280322a872fb.jpg

Heute Morgen auf dem Stellplatz in Beuren
Kein Kommentar.

Moin moin,

das hat wohl Er/Sie nur versehentlich aufgedreht und mit dem Frischwasserhahn verwechselt :lol:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 31. Okt 2024, 12:07


]]>
2024-10-31T12:46:35+02:00 2024-10-31T12:46:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489074#p489074 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ich habe ebenso keine Lust mich für meine Beiträge entschuldigen zu müssen.

Wenn ja jeder alles richtig macht, dann dürften hinter den WoMo keine Kackhaufen, Pinkelsee, Müllberge oder sonstiges vorhanden sein.
Offensichtlich machen das die "Männchen vom Mars" Nachts wenn der gute Mensch schläft.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 31. Okt 2024, 11:46


]]>
2024-10-31T12:39:50+02:00 2024-10-31T12:39:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489073#p489073 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/1181/6bfd57c/711f2e4/f0e01d45469e8361eea5280322a872fb.jpg

Heute Morgen auf dem Stellplatz in Beuren
Kein Kommentar.

Statistik: Verfasst von sloter — Do 31. Okt 2024, 11:39


]]>
2024-10-31T11:06:29+02:00 2024-10-31T11:06:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489071#p489071 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> @Ulrike M. ... Danke für deine Aufklärung bzgl. GROSSSCHREIBUNG und übergroßer Schrift im Internet.

Ich habe das ehrlich nicht gewußt, wollte lediglich einzelne Passagen hervorheben.
In diesem Sinne nochmal mein Dank für deine Hilfestellung. :D

... im Übrigen habe ich in keinem meiner Beiträge irgendwen persönlich diffamiert oder angegriffen (ist mir sehr, sehr wichtig :!: ) , habe lediglich auf Mißstände, die wir ja nun mal leider haben, hingewiesen.

Vielleicht hilft es ja , wenn man Beiträge genau liest, bevor man antwortet !

Wünsche allen einen schönen Tag ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 31. Okt 2024, 10:06


]]>
2024-10-31T09:45:03+02:00 2024-10-31T09:45:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489068#p489068 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Jetzt muss ich doch auch meine Gedanken loswerden.

Bleiben wir doch bei einem guten Umgangston und stellen wir doch nicht irgendwelche Gruppen in eine böse Ecke!
Großschreibung (also so: GROSSSCHREIBUNG) bedeutet im Internet Schreien, aber ehrlich gesagt empfinden wohl die meisten unter uns Sätze oder Wörter, die in übergroßer Schrift herausgehoben sind, als Schreien oder zumindest unangenehm. 
"Die" Hundehalter, "die" Kastenwagenfahrer, "die" Angehörigen einer bestimmten Nationalität - all das sind Pauschalierungen, die in einer guten Kommunikation fehl am Platz sind. Wenn man das macht, dann trifft man immer sehr, sehr viele Menschen, die sich dann zu Recht gekränkt fühlen. Das muss doch nicht sein.

So, nun zum Stellplatzverhalten:

Ich hatte nie Tiere und werde auch nie welche haben (hab ein wenig Angst/Scheu). Aber ich denke, dass Hunde ebenso verschieden sind wie Menschen. Die einen wollen oder können alles lernen, die anderen nicht. Nicht immer trägt der Lehrer (=Hundebesitzer) Schuld, wenn sein Schüler nicht will oder kann. Und meine Beobachtung ist die, dass es der übergroßen Mehrheit von Hundebesitzer nicht angenehm ist, wenn es der Hund nicht bis zum CP-Ausgang schafft. Hier wären eher die CP-Besitzer oder CP-Betreiber  am Zug. Sie müssten die Hundebereiche ganz nah am Ausgang machen oder andere Lösungen treffen, wie ich es auf einem Platz gesehen habe. Da ist um den ganzen (sehr weitläufigen) Platz mitten im Grünen rundum noch ein Wiesenstreifen für die Hunde. Da draußen sind dann auch die Säckchen für die Notdurft und Mülleimer dafür. Im Zaun gibt es viele Türchen, die versperrt sind und für die nur die Hundebesitze einen Schlüssel haben. Da hat es kein Hund weiter als 50 m, bis er sich erleichtern kann.

Was das Pieseln von Menschen auf dem CP oder SP in die Büsche betrifft, sehe ich das schon etwas anders. Und in diesem Zusammenhang gehören für mich Fahrzeuge ohne (funktionierende) Toilette auf einen CP, ohne Wenn und Aber. SP sollten diesbezüglich immer wieder einmal kontrolliert werden. Irgendwann hab ich auf p4n eine Rezension gelesen, wo sich einer, der laut Bedingungen nicht auf dem SP sein hätte dürfen, fürchterlich aufgeregt, weil er nach Bezahlung einer Strafe vom Platz verjagt worden war. Und was man mit Leuten macht, die auf einem SP neben dem Nachbarwohnmobil hinpieseln, obwohl sie selbst eine Toilette in ihrem Wohnmobil haben, weiß ich selber auch nicht.

Ansonsten darf neben uns auch gerne ein Ratsch-Bumm stehen. Das sehen wir nicht so eng. Wenn man sich schon in einen gewissen Erregungszustand begibt, wenn sich ein derartiges Fahrzeug nebenan hinstellt, dass wird man jedes auch noch so leise Geräusch der Türe als Lärm empfinden. Also sehen wir das mit Gelassenheit. Auch hier sind die meisten ohnedies rücksichtsvoll.

So, das waren meine paar Cent zum Tag. Ihr dürft mich jetzt gerne zerstückeln. ;)

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 31. Okt 2024, 08:45


]]>
2024-10-31T08:11:44+02:00 2024-10-31T08:11:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489066#p489066 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Es macht einfach keinen Spass, wenn einfach so behauptet wird, der Hund kann morgends über den CP gehen und erst Außen pisseln.
Wer das nicht schafft, dessen Hund ist nicht erzogen.
Keine Ahnung von Nix.
Es macht nichts aus, wenn mein Hund auf den Kieseeg pisselt.
Und ja es ist schon ein Unterschied wenn ein Mensch dies macht.
Immer gerne auf Hundebesitzer drauf.
Das nervt.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 31. Okt 2024, 07:11


]]>
2024-10-31T07:36:57+02:00 2024-10-31T07:36:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489065#p489065 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Ist ja nicht so, das keine Meinung hätte 😉

Erlebt auf unserer Rundreise in der wunderschönen Teufelschlucht in der Eifel. Gegenüber von uns stand ein Fahrzeug mit Schiebetüren, da sprang morgens ein junger Mann, mit nacktem Oberkörper raus und begann mit seiner Körperpflege . Er versprühte einen Nebel vom Deo , und putzte sich die Zähne. Nach einem Gruß in meine Richtung, verschwand er wieder im Ritsch …….. Als ich aber um unserem WoMo ging 🤮 🤢 hat doch tatsächlich einer hinter unserem WoMo gesch …….. es war kein Tier denn die benutzen kein 🧻

Weiterhin schöne Wohnmobil Zeit

Statistik: Verfasst von KAndy — Do 31. Okt 2024, 06:36


]]>
2024-10-31T00:41:09+02:00 2024-10-31T00:41:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489063#p489063 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Peter ist freiwillig in die Zuschauerecke.😉

Und ich jetzt dann auch bald wieder. ..........

@janoschpaul
Schade, wenn das mal wieder ein Grund ist , wo du dich schmollend in die Zuschauerecke zurückziehen willst !

Wenn ich mich richtig erinnere, hat dich hier niemand persönlich angegriffen oder beleidigt.

Es wurden hier in diesem Trööt lediglich, dem Thema entsprechend, von verschiedenen Usern meist emotionslos Mißstände (aus deren Sicht) zur Sprache gebracht und dieses Recht sollte man doch jedem zugestehen, auch wenn er evtl. eine andere Meinung vertritt als die der Anderen, solange er sich nicht persönlicher Beleidigungen und Angriffe bedient.

Ich fände es fair und gut, wenn du deine angedachte Schmollzeit nochmal (wohlwollend) überdenkst.

Gute Nacht, ich werde dieses Thema nicht mehr weiter kommunizieren. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 30. Okt 2024, 23:41


]]>
2024-10-30T23:27:55+02:00 2024-10-30T23:27:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489062#p489062 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Und ich jetzt dann auch bald wieder.

Soviel Frust? Sogar mit Großbuchstaben?
Kleine Hunde als Schoßhündchen herabgewürdigt.

Als ob Größe was mit Anspruch an Erziehung zu tun hätte.
Da vergeht einem die Lust zu schreiben, nicht mehr.

Schade, gerade von denen, die sich so gerne an die guten alten Zeiten erinnern, wird am meisten gemotzt.
Schon witzig.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 30. Okt 2024, 22:27


]]>
2024-10-30T20:33:12+02:00 2024-10-30T20:33:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489057#p489057 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Darf ich zu Dir in die Ecke Peter ?

Es wird hier im Forum keiner in die Ecke gestellt, beleidigt oder diskriminiert.


Man beschreibt, oder betrachtet, alle Seiten einer Medaille, auch aus eigener Erfahrung.
Das soll das Bewusstsein für andere Meinungen oder Ansichten bilden.
So kann man sein eigenes Verhalten evtl. im anderen Licht sehen.
Aus Kritik kann ein hohes Potenzial der Verbesserungsmöglichkeiten gefunden werden.
Ist wie bei der Leistungsbewertung vom Chef:
Man selber glaubt immer 110% Leistung erbracht zu haben.
Der Chef kann das evtl. anhand von vergleichbarer Ergebnisse der Kollegen widerlegen.
Also: Selbstbild/Fremdbild.



Wenn man immer Vergleiche zu Früher zieht, wo es weniger WoMo gab, muss man auch folgendes bedenken.
Je enger der Raum/Fläche ist den sich die "Camper" teilen müssen, um so stärker kommt es auf gegenseitigen Respekt und "Disziplin" an.
Da kommt es auf die Einhaltung aller geschriebenen und ungeschriebene "Benimm/Verhaltensregeln" an.
Abweichungen schlagen sich sofort/direkt auf die anwesende Nachbarn durch.
Im weiteren Verlauf wirkt sich ein "Fehlverhalten" auf die Verfügbarkeit der Stellplätze aus.
Wenn die Gemeinde nur noch Ärger, oder Verluste, mit den Gäste hat, sperrt sie diese einfach aus.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 30. Okt 2024, 19:33


]]>
2024-10-30T18:02:52+02:00 2024-10-30T18:02:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489054#p489054 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
......ich möchte kein Öl aufs Feuer schütten, aber es liegt nicht an den Hunden wenn sie ihrem natürlichen Bedürfnis auf dem Stellplatz nachkommen.
Es liegt an den Besitzern !

Richtig Mobi-Driver, daß meinte ich. Es gibt aber GsD ja auch sehr viele, die sich korrekt verhalten !

Ich glaube, das Hauptproblem ist die Masse Hundebesitzer, die sich einen Vierbeiner schnell mal zulegen oder zugelegt haben, leider werden die Konsequenzen , die sich daraus ergeben, später schlichtweg ignoriert und einige entschuldigen sich wahrscheinlich gegen sich selbst für ihr Fehlverhalten weil sie sich einreden, daß der eigene Hund halt so ist ....... ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 30. Okt 2024, 17:02


]]>
2024-10-30T17:44:27+02:00 2024-10-30T17:44:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489052#p489052 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Ein Hund reicht scheinbar nicht mehr aus, es sind oft 2, 3 oder sogar 4 Hunde in einem Wohnmobil.
am schlimmsten sind die selbsternannten Hunderetter mit Hunden aus südeuropäischen Tierheimen ohne jegliche Erziehung und oft noch aggressivem Verhalten. Zum Glück führen viele Stellplätze jetzt Obergrenzen ein oder regeln dies über den Preis, ein kleiner Hund kostenlos, ein großer Hund 5€ jeder weitere 20€ so gesehen auf einem privaten Stellplatz in der Bretagne.
Der Stellplatz kostete ohne Hund inkl. Strom und VE 12€.
 

Statistik: Verfasst von pwglobe — Mi 30. Okt 2024, 16:44


]]>
2024-10-30T17:17:37+02:00 2024-10-30T17:17:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489051#p489051 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
ich möchte kein Öl aufs Feuer schütten, aber es liegt nicht an den Hunden wenn sie ihrem natürlichen Bedürfnis auf dem Stellplatz nachkommen.
Es liegt an den Besitzern !

Ein kurzes Erlebnis aus unserem Gardasseurlaub 2023:

Wir hatten einen Platz in erster Reihe am See.
Eine Frau ging mit Ihrem angeleinten Hund vorbei.
Der Hund machte sein großes Geschäft.
Die Frau sammelte den Kot im Beutel auf und ging weiter.
Nach ca. 10m schmiss sie den Beutel an den dortigen Strand.
Mülleimer standen übrigens mehrfach in der Nähe.
Ich hätte Kotz.. können .

Ein weiteres Erlebnis 2019 in Warnemünde auf dem Stellplatz:

Ein Frau ging mit ihrem Hund an der Leine über den Platz.
Der Hund musste einmal pieseln und die Frau stoppte und der Hund pieselte gegen unsere hinteren Reifen unseres Womos.
Auch hier hätte ich ...

Oder ein Erlebnis 2022 in Scharbeutz auf dem dortigen Stellplatz:

Wir wollten nach ein paar Tagen mit dem Womo weiterfahren.
Ich ging morgens hinten um das Womo und packte ein paar Sachen ein.
Dann zurück ins Womo im Womo schaute ich nach unten und siehe da: Alles voller Scheisse !
Da hat ein Hund doch direkt hinter dem Heck unseres Womos geschi.... !
Man, was war ich sauer über diese Schweinerei.

Liebe Foris, es liegt nicht an den Tieren...

ES LIEGT AN MANCHEN BEKLOPPTEN HALTER/IN !!!

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 30. Okt 2024, 16:17


]]>
2024-10-30T16:00:20+02:00 2024-10-30T16:00:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489047#p489047 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> " Übles menschliches Verhalten" ändern.
Es ist ja wohl offensichtlich, dass sich der Umgangston und das allgemeine Verhalten rapide ändern und das nicht nur unter den Mobilsten und nicht zum positieven. Ellenbogengesellschaft bei den Einzelnen und nationales denken in den Staaten (bitte keine politische Diskussion anfangen!) sind nicht gerade Zeichen eines friedlichen Miteinanders. Vielleicht hilft ja manchmal schon einfach miteinander reden um die Beweggründe der Gegenseite vielleicht zu verstehen.  AMEN     

Statistik: Verfasst von präses — Mi 30. Okt 2024, 15:00


]]>
2024-10-30T14:58:30+02:00 2024-10-30T14:58:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489046#p489046 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 30. Okt 2024, 13:58


]]>
2024-10-30T14:36:07+02:00 2024-10-30T14:36:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489045#p489045 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Sinn oder Unsinn, bzw. ich halt mich nicht dran. Mir reicht schon der "Kackbeutel".

Wo einmal ein Hund "markiert" hat, markieren alle anderen Hunde hinterher.

PS: Wir sind mittlerweile auch froh keinen Hund mehr zu besitzen.
Weil es schon zu damaliger Zeit oft Anfeindungen und Anschuldigungen gab,
wegen genau den Ignoranten wurde jeder Hundebesitzer über ein Kamm gescherrt.

Das passiert im Prinzip heute auch mit den sperren oder ausgrenzen von Wohnmobile in Kommunen und Gemeinde.
Die Ignoranten und Egoisten ohne Anstand, Moral und Erziehung machen alles kaputt.
Da wird weder Rücksicht auf Umwelt, Nachbarn oder Gemeindekassen genommen.

Die Parkplätze an Strände sind kostenlos, die Strandduschen auch, evtl. stehen auch Müllbehälter rum.
Aber wer finanzier das ganze?
Stimmt, die Anwohner der Gemeinde, oder Hotelgäste über die Kurtaxe.
Wenn dann die "Freibiergesichter" noch nicht einmal in den Restaurants, oder Einzelhandel einkaufen gehen,
dann kann es zu Unstimmigkeiten zwischen Bevölkerung und Gäste geben.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 30. Okt 2024, 13:36


]]>
2024-10-30T13:13:41+02:00 2024-10-30T13:13:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489044#p489044 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Man muß um ein bisschen PIPPI auch sicherlich kein TamTam machen !

Aber nehmen wir mal heute einen SP mit 30 Womo = mindestens 17 Hunde x 3× täglich Gassi ... die Masse macht's !

Wenn alle Hundehalter vernünftig und ordentlich mit diesem Problem umgingen.....

Denkt vielleicht mal drüber nach und handelt entsprechend :roll:

Ob Pippi von Tier oder Mensch ist egal, nur beim Zweiteren soll es anstößig sein.
Klar, die Menschen können darüber nachdenken und entsprechend handeln, aber im Zweifelsfall auch für den eigenen Hund.

Also, Pippi auf Plätze, so oder so ... nicht gut :!: :mrgreen:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 30. Okt 2024, 12:13


]]>
2024-10-30T12:32:47+02:00 2024-10-30T12:32:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489043#p489043 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Aber der hat nur da markiert oder gepinkelt wo ich es wollte.
Ein kurzer Zug an der Leine und er wusste was Sache ist.
Wir sind auch mehrmals am Tag (alle 2-3Std.) Gassi gegangen. Andere gerade mit den "Schoßhündchen" gehen nur 3x am Tag.

Wir Menschen müssen auch öfters unsere Blase entleeren, also geht öfters mit den Hunde, dann ist der "Druck" in der Blase nicht so hoch.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 30. Okt 2024, 11:32


]]>
2024-10-30T09:43:05+02:00 2024-10-30T09:43:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489040#p489040 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> @janoschpaul deswehrn schrieb ich: möglichst.
Mir ist das schon klar, dass das nicht immer geht. Das ist bei uns auch so!
Aber man sieht eben immernoch viele Leute, die mit dem Hund über den Platz Gassi gehen.
Ab einer bestimmten Größe des Platzes geht das ja auch nicht anders! War jetzt in Slowenien auch so. Wir hatten zum Glück nur 50 Meter bis raus 😉

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 30. Okt 2024, 08:43


]]>
2024-10-30T09:16:20+02:00 2024-10-30T09:16:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489039#p489039 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Angefangen vom "Norddeutschen" wo 2x "moin" als Gruß schon als Plaudertasche gilt.
Dann die "Stoffel" aus Hessen oder "brummige" Bayern.

Mit anderen Worten:
Ein freudiges lächeln, Kopf nicken oder Handbewegung ist auch ein herzlicher Gruß.

Dann können nicht alle Menschen Fremdsprachen, oder sind schlicht und einfach Schüchtern.
Auch sollte man die Privatsphäre der Campernachbarn achten. Nicht jeder will den Stuhlkreis oder die lange Frühstückstafel.

Über das Camperverhalten oder die angedeutete Mängel:
Ein öffentlicher Strand wo geparkt werden darf ist kein Fehlverhalten.
Öffentliche Stradduschen dürfen doch auch genutzt werden.
(Wenn jemand ein Privatstrand oder Dusche baut, sollte er dies auch kennzeichnen)
Wo die Menschen einkaufen, ist auch jeden selbst überlassen und kein Fehlverhalten.

Einzig wenn die Umwelt durch Lärm/Schmutz/Entsorgung in jeglicher Art geschädigt wird.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 30. Okt 2024, 08:16


]]>
2024-10-30T09:14:58+02:00 2024-10-30T09:14:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489038#p489038 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ich gehe dann mitten auf dem Kiesweg, wenn das jetzt schon eine Unverschämtheit ist Schienbein ?

Die Griechen grüßen freundlich und die Wohnmobilisten, die wir erlebt haben, grüßten freundlich zurück.
Man ist ja nicht blöd.
Zumindest freistehen in Griechenland wie wir es erlebt haben.
Ist halt keine so rührselige Geschichte.
Sicher wird es auch einzelne unfreundliche geben, die gibt es immer.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 30. Okt 2024, 08:14


]]>
2024-10-30T07:47:33+02:00 2024-10-30T07:47:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489032#p489032 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Vielleicht passt dieser Beitrag , den ich hier mit der Bewilligung von meinen Freund Hampi aus dem Schweizer Wohnmobilforum kopiert habe und nun hier öffentlich machen darf.
Kopie:
Neulich am Strand habe ich einen Griechen, der hier regelmäßig zum baden kommt, mit "Kaliméra" und "Jassas" begrüßt.
Dieser geht an mir vorbei, bleibt dann aber stehen,
dreht sich um und spricht mich auf Englich und Deutsch an.
Wer bist du, woher kommst du?

Aus der Schweiz, Swiss, "Helvetica" antworte ich.

Darauf der Grieche:
Ich habe 40 Jahre in Deutschland gearbeitet, dort wurde auch gegrüßt.
Jetzt lebe ich seit 5 Jahren hier in meinem Haus.
Jedes Jahr stehen viele Wohnmobile hier am Strand.
Viele kenne ich bereits vom Vorjahr.
Doch Du, Du bist der Erste, der mich grüßt.
Alle anderen grüßen nicht. Sie schauen zur Seite.

Was müssen dies für arme Leute sein.

Sie kommen mit ihren großen Autos, stellen sich an den Strand vor mein Haus und nehmen mir die Aussicht aufs Meer.

Aber sie grüßen nicht.

Sie leben hier, benützen meine Dusche, die ich gebaut habe und nehmen von meinem Wasser,

aber sie grüßen nicht.

Ich höre, wie sie zu einander sagen: "Ja, ja den alten Griechen, den kennen wir gut. Der kommt jeden Morgen schwimmen."

Wie kann man jemanden kennen, den man gar nicht grüßt.

Sie prahlen wie viel Solarpanel sie auf dem Dach haben und das ihr Wassertank 200Lt und mehr fasst.
Und wie schön es ist, hier so autark zu stehen.

Ich frage dich mein Freund: Wieso nehmen sie dann von meinem Wasser und ist denn dies autark, wenn sie in der Nacht ihre Kassette in die Büsche auf mein Grundstück kippen?

Sie denken, der alte Grieche wird's schon nicht sehen.
Ja, vielleicht sehe ich nicht alles, aber ich rieche es.

Sie bleiben bis sie kein Bier mehr haben und ihre Vorräte aufgebraucht sind.
Dann fahren sie weiter und während der Fahrt lassen sie ihr Grauwasser ab.

Ach ja, hab es vergessen, sie sind ja autark.

Zum Einkaufen fahren sie zum LIDL.

Unsere Geschäfte oben im Dorf wären so froh, wenn bei Ihnen eingekauft würde.
Die kleine Bäckerei, die jeden Tag frisches Brot backt, der Fleischer, die Gemüsefrau und der kleine Supermarkt.

Aber nein, die müsste man alle begrüßen.

Im LIDL grüßt niemand.

Was müssen dies für arme Leute sein.

Ich frage ihn: Kommt denn hier keine Polizei?

Ja, die Polizei kommt ab und zu. Blitzschnell packen sie alles zusammen und hauen ab.
Dann kehrt hier für zwei, drei Tage Ruhe ein.

Wie ist dein Name, frage ich ihn: Costa, ganz einfach Costa und Du ?
Hampi, bzw. Hans-Peter. Ach so, "Jannes" lacht er mir zu.

Weißt du Jannes heute gibt's eine warme Nacht.
Wenn es dir recht ist, nehme ich heute meinen Stuhl und setze mich zu dir an den Strand.
Hier ist's etwas kühler und ich habe jemanden zum Reden.
Seit meine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, bin ich viel alleine.

Ja sicher, schließlich ist es dein Land, antworte ich ihm.

Und so sitzen wir bis spät abends zusammen und erzählen uns Geschichten.
Costa von seinem Leben in Deutschland und wir von unserem Leben.
Die anderen Wohnmobilisten sitzen vor ihren Wohnmobilen, schauen immer wieder zu uns hinüber, sagen aber kein Wort.

Ich brauchte heute lange, sehr lange, bis ich einschlafen kann.
Ich musste immer wieder darüber nachdenken, was Costa alles erzählt hat.

Am nächsten Morgen fällt uns auf, dass auch wir nicht mehr begrüßt werden.
Sie schauen uns nur mit grossen Augen an.

Und wir sagen uns: Was müssen dies für arme Leute sein, die keine Freunde haben.

Beim Abschied von unserem griechischen Freund Costa läuft diesem eine große Träne über sein Gesicht.

Peloponnes, im Oktober 2024
Wir bemühen uns, nicht so zu sein!
bis jetzt, denke ich, mit Erfolg.
In der Schweiz haben wir mal ein ganz tolles Kompliment bekommen von der Campingplatzbetreiberin: „Ihr seid keine typischen Deutschen!“
Wir besuchen Länder, um Menschen und Lebensweise kennenzulernen und wir kaufen nicht bei Lidl.Wir versuchen, wenigstens „Bitte, Danke, Guten Tag“ in der Landessprache zu sagen. 
Wir heben auch den Hundemist auf und achten darauf, den Fiffi möglichst erst außerhalb des Campimgplatzes/Stellplatzes pieseln zu lassen ( deshalb gerne Ramdplatz/nahe beim Ausgang)
Aber es gibt leider viel, viel, viel zu viele, die das nicht machen.
Fremdschämen kann man sich täglich, dafür braucht man nich nicht mal ins Ausland.
ich wundere mich regelmäßig, wenn hier Berichte vom Urlaub stehen und berichtet wird, dass man so nette deutsche Gesellschaft hat oder der Campingplatz einen tollen Weihnachtsmarkt mit deutscher Bratwurst macht.
Nicht unser Ding. Wir freuen uns immer, wenn keine Deutschen da sind.🤷🏻‍♀️
Gerade in Spanien hat man den Eindruck, die meisten dort wollen eigentlich Deutschland nach Spanien bringen. Schade!

 

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 30. Okt 2024, 06:47


]]>
2024-10-29T21:49:38+02:00 2024-10-29T21:49:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489028#p489028 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Schöne Erlebnisse hab ich ebenfalls auf meinen damaligen "Fernreisen" gehabt. Sei es in Griechenland auf der Insel Thassos wo wir mit dem Wirt hinterm Lokal zusammen Fisch gegrillt haben oder in Marokko wo in La Source Beu de Meski der Campingplatzbetreiber mit einer Tajine ins WoMo zu einem gemensamen Essen kam, als "Gegenleistung" wurden dann einige Marokkaner ins WoMo zum essen eingeladen. Eigentlich sollte das ja der Zweck des WoMohobbys sein, Land und Leute kennen zu lernen abseits der Pauschalreisenden. Leider macht jedoch der Massentourismus vieles kaputt. Lass uns "alte Hasen" dankbar sein, das wir sehr vieles, was heute verloren ist, erleben durften. 

Statistik: Verfasst von präses — Di 29. Okt 2024, 20:49


]]>
2024-10-29T21:17:18+02:00 2024-10-29T21:17:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489027#p489027 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> @Odin und Freund Hampi für diesen sehr schönen und berührenden Beitrag.

Wir haben vor ein paar Jahren in Süditalien auf unserer großen Womoreise rund um den Stiefel etwas ähnliches, unter die Haut gehendes, was wir bis heute nicht vergessen haben, erlebt.

Auf dem ÜP in Andrano (Örtchen in der Nähe von Lezze) hat uns seiner Zeit Antonio mit seinem perfekten Deutsch weitergeholfen. Wir kamen in's Gespräch und er hat uns seine Geschichte erzählt ....
als Gastarbeiter 40 Jahre Deutschland bei BMW, heute als Rentner wieder in einem kleinen Häuschen mit Blick auf's Meer in seinem Geburtsort Andrano.
Sein Sohn lebt und arbeitet heute ( :?: ) in Köln und kommt bald zu Besuch.

Antonio, ein sehr liebenswürdiger Italiener ... wir haben ihm als Dank für ein tolles Kennenlernen unsere letzten 3 Dosen "Früh-Kölsch" geschenkt, damit er seinen Sohn beim Besuch gebührend empfangen kann.

Beim Verabschieden "Pippi in den Augen" .

Am nächsten Morgen gegen 9 Uhr, kurz vor unserer Weiterfahrt, stand Antonio winkend vorm Womo mit weißen Lilien aus seinem kleinen Garten ......

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 29. Okt 2024, 20:17


]]>
2024-10-29T19:18:55+02:00 2024-10-29T19:18:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489025#p489025 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Moin moin Odin,

danke für Deinen Text, er hat mich innerlich gerührt aber auch das Verhalten der Wohnmobilfahrer verärgert.
 
Der Text stammt von Hampi aus Appenzell und ich habe Ihn lediglich hierher kopiert ....
 

Statistik: Verfasst von Odin — Di 29. Okt 2024, 18:18


]]>
2024-10-29T17:36:29+02:00 2024-10-29T17:36:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489023#p489023 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
danke für Deinen Text, er hat mich innerlich gerührt aber auch das Verhalten der Wohnmobilfahrer verärgert.
Aber wir kennen soetwas auch.
Unterwegs auf den Straßen wird gewunken auf Teufel komm raus wenn uns ein Wohnmobil entgegen kommt.
Ist man dann auf dem Stellplatz machen einige davon ihr eigenes Ding und können kaum grüßen.
Wir grüßen immer wenn wir auf einem Stellplatz ankommen und dort stehen.
Grüßt einer von den Pappnasen nicht zurück, dann ist er für uns gestorben und wir grüßen ihn nicht mehr als erstes.
Sind wir im Ausland unterwegs grüßen wir auch die Einheimischen die bei uns vorüber gehen.
Wir betrachten das als "Anstand".
Schließlich sind WIR der Gast in deren Land.
Die Griechen haben wir in unseren Urlauben als sehr liebenswerte Menschen kennengelernt.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 29. Okt 2024, 16:36


]]>
2024-10-29T16:59:49+02:00 2024-10-29T16:59:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489021#p489021 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Kopie:
Neulich am Strand habe ich einen Griechen, der hier regelmäßig zum baden kommt, mit "Kaliméra" und "Jassas" begrüßt.
Dieser geht an mir vorbei, bleibt dann aber stehen,
dreht sich um und spricht mich auf Englich und Deutsch an.
Wer bist du, woher kommst du?

Aus der Schweiz, Swiss, "Helvetica" antworte ich.

Darauf der Grieche:
Ich habe 40 Jahre in Deutschland gearbeitet, dort wurde auch gegrüßt.
Jetzt lebe ich seit 5 Jahren hier in meinem Haus.
Jedes Jahr stehen viele Wohnmobile hier am Strand.
Viele kenne ich bereits vom Vorjahr.
Doch Du, Du bist der Erste, der mich grüßt.
Alle anderen grüßen nicht. Sie schauen zur Seite.

Was müssen dies für arme Leute sein.

Sie kommen mit ihren großen Autos, stellen sich an den Strand vor mein Haus und nehmen mir die Aussicht aufs Meer.

Aber sie grüßen nicht.

Sie leben hier, benützen meine Dusche, die ich gebaut habe und nehmen von meinem Wasser,

aber sie grüßen nicht.

Ich höre, wie sie zu einander sagen: "Ja, ja den alten Griechen, den kennen wir gut. Der kommt jeden Morgen schwimmen."

Wie kann man jemanden kennen, den man gar nicht grüßt.

Sie prahlen wie viel Solarpanel sie auf dem Dach haben und das ihr Wassertank 200Lt und mehr fasst.
Und wie schön es ist, hier so autark zu stehen.

Ich frage dich mein Freund: Wieso nehmen sie dann von meinem Wasser und ist denn dies autark, wenn sie in der Nacht ihre Kassette in die Büsche auf mein Grundstück kippen?

Sie denken, der alte Grieche wird's schon nicht sehen.
Ja, vielleicht sehe ich nicht alles, aber ich rieche es.

Sie bleiben bis sie kein Bier mehr haben und ihre Vorräte aufgebraucht sind.
Dann fahren sie weiter und während der Fahrt lassen sie ihr Grauwasser ab.

Ach ja, hab es vergessen, sie sind ja autark.

Zum Einkaufen fahren sie zum LIDL.

Unsere Geschäfte oben im Dorf wären so froh, wenn bei Ihnen eingekauft würde.
Die kleine Bäckerei, die jeden Tag frisches Brot backt, der Fleischer, die Gemüsefrau und der kleine Supermarkt.

Aber nein, die müsste man alle begrüßen.

Im LIDL grüßt niemand.

Was müssen dies für arme Leute sein.

Ich frage ihn: Kommt denn hier keine Polizei?

Ja, die Polizei kommt ab und zu. Blitzschnell packen sie alles zusammen und hauen ab.
Dann kehrt hier für zwei, drei Tage Ruhe ein.

Wie ist dein Name, frage ich ihn: Costa, ganz einfach Costa und Du ?
Hampi, bzw. Hans-Peter. Ach so, "Jannes" lacht er mir zu.

Weißt du Jannes heute gibt's eine warme Nacht.
Wenn es dir recht ist, nehme ich heute meinen Stuhl und setze mich zu dir an den Strand.
Hier ist's etwas kühler und ich habe jemanden zum Reden.
Seit meine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, bin ich viel alleine.

Ja sicher, schließlich ist es dein Land, antworte ich ihm.

Und so sitzen wir bis spät abends zusammen und erzählen uns Geschichten.
Costa von seinem Leben in Deutschland und wir von unserem Leben.
Die anderen Wohnmobilisten sitzen vor ihren Wohnmobilen, schauen immer wieder zu uns hinüber, sagen aber kein Wort.

Ich brauchte heute lange, sehr lange, bis ich einschlafen kann.
Ich musste immer wieder darüber nachdenken, was Costa alles erzählt hat.

Am nächsten Morgen fällt uns auf, dass auch wir nicht mehr begrüßt werden.
Sie schauen uns nur mit grossen Augen an.

Und wir sagen uns: Was müssen dies für arme Leute sein, die keine Freunde haben.

Beim Abschied von unserem griechischen Freund Costa läuft diesem eine große Träne über sein Gesicht.

Peloponnes, im Oktober 2024

Statistik: Verfasst von Odin — Di 29. Okt 2024, 15:59


]]>
2024-10-29T16:54:46+02:00 2024-10-29T16:54:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489020#p489020 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Die HundePisse widert mich schon an und hat sicher nix mit Ratschbumm und Dachzeltwagen und wenig mit den Hunden selbst zu tun.

.... das nur mal so, auch wenn ich mich jetzt etwas unbeliebt mache. :mrgreen:

Das hatte ich in meinen Ausführung auch geschrieben oder angedeutet.

Das Problem sind nicht die Fahrzeuge, oder Hunde, es sind die Besitzer die sich nicht an die Regeln halten.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 29. Okt 2024, 15:54


]]>
2024-10-29T13:56:24+02:00 2024-10-29T13:56:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489019#p489019 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Über die Hundpisse hinter meinem Womo, ja auch hin und wieder Köttel (allerdings dank Beutel nur noch selten) der massiv vielen Hunde auf SP entrüstet sich bisher hier noch keiner !

Die HundePisse widert mich schon an und hat sicher nix mit Ratschbumm und Dachzeltwagen und wenig mit den Hunden selbst zu tun.

.... das nur mal so, auch wenn ich mich jetzt etwas unbeliebt mache. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 29. Okt 2024, 12:56


]]>
2024-10-29T12:40:08+02:00 2024-10-29T12:40:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489016#p489016 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Diese Fahrzeuge sind halt bauartbedingt so ausgerüstet und haben auch das Recht auf SP's und CP's zu stehen.
Sollen die denn in die Wüste fahren und dort stehen?
Ich sehe das schon als egoistisch an.

Wir haben es schon recht häufig erlebt, dass jegliche Bauarten von Wohnmobilen neben uns standen, in denen bis weit in die Nacht und auch in aller Frühe die Klappen der Oberschränke deutlich hörbar zugeschlagen wurden.
Und das könnte man definitiv vermeiden.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 29. Okt 2024, 11:40


]]>
2024-10-29T12:06:06+02:00 2024-10-29T12:06:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489015#p489015 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Das kommt darauf an, ob der Besitzer noch soviel "Kleingeld" für ein "Soft Close" übring hatte, die meisten wohl nicht.

Statistik: Verfasst von präses — Di 29. Okt 2024, 11:06


]]>
2024-10-29T11:48:57+02:00 2024-10-29T11:48:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489013#p489013 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Ja, die Ausstattung hat schon etwas mit dem Verhalten zu tun.
Macht mal Urlaub in den Westalpen wo sehr viele Offroader mit Dachzelt über die ehemaligen Militärpässe fahren. Da findet ihr die gleiche Situation das Wälder komplett zu geschissen sind.
Auch gibt es die "Vancamper" oder "Surfcamper" die an den beliebten Atlantikküste am Strand "leben" und die Freiheit der Jugend incl. Homeoffice ausleben. Da sieht es genauso aus, incl. den Müllberge die sich an Klippen und Strände befinden.
Demnach trifft die Wahrscheinlichkeit oder das Klischee schon zu.
Allerdings sollte man schon daran denken: Es sind nicht die Fahrzeuge die das Problem erzeugen. Es sind die Besitzer!
Also doch Anstand und Moral.
Wenn ich ein Fahrzeug ohne Bad/WC besitze, dann fahre ich auf ein Campingplatz und nicht in die "Wildnis".

Wir hatten vor 25 Jahre auch noch ein VW T4 Multivan mit "Ratschbumm" Schiebetür. Aber das war stand der Technik und die heutigen moderen machen sicher nicht mehr so viel "Krach".

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 29. Okt 2024, 10:48


]]>
2024-10-29T10:39:17+02:00 2024-10-29T10:39:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489007#p489007 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Statistik: Verfasst von präses — Di 29. Okt 2024, 09:39


]]>
2024-10-29T09:12:51+02:00 2024-10-29T09:12:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489004#p489004 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> , bin auch nicht so sehr der diskutierfreudige Typ :roll:

... bin dann mal besser weg. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 29. Okt 2024, 08:12


]]>
2024-10-29T01:30:17+02:00 2024-10-29T01:30:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489002#p489002 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>


Charakter und Anstand haben eigentlich nix mit Campingfahrzeug, -Art ,
-Größe usw. zu tun ......

Sorry, das ist eine 100% Verdrehung der Aussage von On Tour. Er hat gar nichts über Charakter und Anstand ausgesagt. Sondern dass Campingfahrzeug, -art und -größe aufgrund der Bauart etwas mit Verhalten zu tun haben können. (Deckt sich auch mit meinen Beobachtungen, die natürlich subjektiv sind.) Hier erzählt mir aber keiner, dass in einem PKW oder Kombi im Normalfall, der auf einem SP steht, eine Toilette eingebaut ist. Sonst würden die Insassen ja nicht mit einer Klopapierrolle ins Gebüsch rennen! Oder hinter andere Fahrzeuge pinkeln. Auch das beschriebene Ratsch-Bumm gibt´s beim Wohnmobil nachts und morgens Früh nicht. (Bis vielleicht auf die Fliegengittertür!). Aber bei den Vans. Und er hat gesagt, dass er deshalb nicht neben diesen Fahrzeugen stehen will. Keine Ahnung, weshalb ihr deshalb das Thema "Charakter und Anstand" ins Spiel bringt. Das hat mit den objektiv technischen Beeinträchtigungen für die SP Nachbarn durch die genannten Fahrzeugtypen nichts zu tun!

Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Di 29. Okt 2024, 00:30


]]>
2024-10-28T23:01:48+02:00 2024-10-28T23:01:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489001#p489001 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Statistik: Verfasst von präses — Mo 28. Okt 2024, 22:01


]]>
2024-10-28T21:50:34+02:00 2024-10-28T21:50:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488999#p488999 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Die Ratschbumm-, Van- und Dachzeltfahrer gehen mir fürchterlich auf den Geist. Wir schauen schon, das wir möglichst nicht neben solchen Fahrzeugen auf dem SP stehen. Die Leutchen haben uns schon mehrfach Nachts hinters Wohnmobil gepinkelt. Man sollte diese Fahrzeuge auf Wohnmobilstellplätzen verbieten. Die gehören auf einen CP.

alter, was ist das denn für eine flache Aussage….👎

Charakter und Anstand haben eigentlich nix mit Campingfahrzeug, -Art ,
-Größe usw. zu tun ......

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 28. Okt 2024, 20:50


]]>
2024-10-28T20:36:44+02:00 2024-10-28T20:36:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488996#p488996 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Die Ratschbumm-, Van- und Dachzeltfahrer gehen mir fürchterlich auf den Geist. Wir schauen schon, das wir möglichst nicht neben solchen Fahrzeugen auf dem SP stehen. Die Leutchen haben uns schon mehrfach Nachts hinters Wohnmobil gepinkelt. Man sollte diese Fahrzeuge auf Wohnmobilstellplätzen verbieten. Die gehören auf einen CP.

alter, was ist das denn für eine flache Aussage….👎

Statistik: Verfasst von LaikaX695 — Mo 28. Okt 2024, 19:36


]]>
2024-10-28T15:49:24+02:00 2024-10-28T15:49:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488990#p488990 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Die Ratschbumm-, Van- und Dachzeltfahrer gehen mir fürchterlich auf den Geist. Wir schauen schon, das wir möglichst nicht neben solchen Fahrzeugen auf dem SP stehen. Die Leutchen haben uns schon mehrfach Nachts hinters Wohnmobil gepinkelt. Man sollte diese Fahrzeuge auf Wohnmobilstellplätzen verbieten. Die gehören auf einen CP.

Das sind nicht nur die die von dir genannte Camper.
Ich selbst habe es im Juli auf dem Campingplatz in Krakau erlebt wo die Herrschaften aus einen modernen Wohnwagen ausgestiegen und an die Hecke gepinkelt hatten. (Ich hatte dies hier in dem Faden auch am 11.09.2024 geschrieben)
Das saubere Sani Haus war genau 20m zu Fuß entfernt, aber wohl doch zu weit.
Das waren auch Besitzer eines Hundes, der frei auf dem Platz rumgelaufen ist und einem anderen Nachbar die Wurst vom Frühstückstisch geklaut hat.
Eben Generation "extrem Selbstbewusst", was man in "Klardeutsch" zu diesen Genossen sagen würde, verkneif ich mir jetzt (lieber).

In einem anderen Forum gab es zu dem Thema "Wildpinkler und Heckenkacker" auch genug Berichte wo es an Anstand, Erziehung oder Moral bei den ein oder anderen Camper fehlt.

Wenn schon diese Hinweisschilder aufgehängt werden müssen, zeigt es ganz klar wo die Richtung hin geht.
Immer mehr Gemeinde werden immer stärkere Regelungen/Verbote aufstellen um die Kosten, zur Beseitigung, der Schäden nicht den im Ort wohnenden Bürger auf zu bürden. Mit der Folge, das die Menschen die sich zu benehmen wissen, auch von diese Ortschaften ausgeschlossen werden. Schuld sind immer die anderen, nie die egoistische Ignoranten.

 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 28. Okt 2024, 14:49


]]>
2024-10-28T12:23:25+02:00 2024-10-28T12:23:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488987#p488987 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Statistik: Verfasst von onTour — Mo 28. Okt 2024, 11:23


]]>
2024-10-28T00:37:15+02:00 2024-10-28T00:37:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488979#p488979 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... d2c674.jpg

Stellplatz in Annot, Südfrankreich. Warum wohl diese Plakate rund herum überall am SP? Und warum rennen trotzdem viele!!! aus ihren Bussen, Kombis, PKW mit einer Papierrolle jetzt nur 50m weiter und sch.... nicht direkt neben den SP, sondern 50m weiter? Wie lange wird es den SP (gratis) noch geben? Übrigens gab es dort auch eine Entsorgung. Entsorgung in einen Eimer und dann in die Entsorgung! Alles wäre perfekt. Aber, nein...es muss in die Landschaft sein!

Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — So 27. Okt 2024, 23:37


]]>
2024-09-21T10:14:22+02:00 2024-09-21T10:14:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488324#p488324 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Eine verrückte Welt.

Vorige Woche Insel Fano. Hundehalter lässt 2 Großhunde an eine überlangen (max 2 m in Dänemark) Flexline weit hinter seinem Mobil  in die Dünen "groß" machen.

Während dieser Drückaktion :lol:  fährt eine ältere Dame auf ihrem Bike mit einer freilaufenden Fußhube vorbei. Da brüllt der Flexlinentyp, "Ey, erst ab Oktober dürfen Hunde freilaufen!" :o
Alles nicht so schlimm aus meiner Sicht. Steht ja 50 m weg von mir, und ich laufe ja nicht durch die Dünen oder Sonne mich darin. :mrgreen:

Die Frau schon längst weg. Aber dem Flextyp lässt das keine Ruhe. Labert mit Jedem der vorbei läuft und mit seiner Frau lauthals über den Vorfall. Irgendwann rief ich dann, "regen SIE sich nicht so auf, sonst vergessen Sie noch die Hundehaufen hinter ihrem Wohnmobil zu entfernen...."
Er schaute, überlegte, schaute und ich schlürfte meinen Cafe. Er schaute später nocheinmal, irgendwie lies ihn das nicht los.
Denke, ob da noch was kommt? Es kam nix. Aber die Kacke entfernte er auch nicht, soweit ich das evtl. nicht gesehen habe doch?
Anscheinend war ich ihm zu groß. :mrgreen:

Meine Hauptsorge ist der Umgang mit Abwasser in Regengullys. Viele wissen wohl nicht das diese direkt in den nächsten Fluß oder See laufen. Da kippt man täglich seinen Grauwassereimer hinein, oder die Fettwasser - Pfanne........

Ansprechen gibt nur Ärger. Leider.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Sa 21. Sep 2024, 10:14


]]>
2024-09-20T10:46:37+02:00 2024-09-20T10:46:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488309#p488309 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Statistik: Verfasst von präses — Fr 20. Sep 2024, 10:46


]]>
2024-09-20T08:16:59+02:00 2024-09-20T08:16:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488307#p488307 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ich kann den Mund auch nicht halten.
Auf einem CP sind zwei Frauen mit einem Bollerwagen Geschirr zum spülen gekommen.
Als erstes haben sie das warme Wasser aufgedreht, das Geschirr ausgeladen und haben dann ein intensives Gespräch begonnen.

Bin dann hin, habe das Wasser abgestellt und die gefragt ob sie Zuhause auch das heiße Wasser so in die Kanalisation schicken.

Was wären die angepisst 🤣🤣🤣 was ich mir erlaube 🤣🤣🤣

Auch diese Einstellungen bringen mich auch zum kochen:
Bemerkt man auch in den Duschen, wo das Wasser Minutenlang läuft.
Da stehen offensichtlich die Menschen drunter und lassen es "stundenlang" den Rücken runter laufen, nur weil es so schön ist.

Ganz nach dem Motto:
"Kost ja nix", oder "Habs ja bezahlt" usw.
Das sich dieses Verhalten doch in den Übernachtungskosten widerspiegelt, merkt man dann im nächsten Jahr wenn die Preise gestiegen sind.
Abgesehen von den Umwelt/Klimaaspekte der Verschwendung von Energie und Ressourcen.

Nicht umsonst stellen viele CP auf die Chipkarten um wo man für Wasser/Duschen nach Verbrauch bezahlen muss.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 20. Sep 2024, 08:16


]]>
2024-09-19T22:18:12+02:00 2024-09-19T22:18:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488306#p488306 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ihr habt ja recht das man seinen Unmut äußern soll.
Ich hatte das ja auch gemacht und versuche aber auch die Contenance zu bewahren.
Es dauert bei mir immer eine Weile bis bei mir der Kamm so richtig anschwillt :D

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 19. Sep 2024, 22:18


]]>
2024-09-19T19:38:00+02:00 2024-09-19T19:38:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488301#p488301 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Auf einem CP sind zwei Frauen mit einem Bollerwagen Geschirr zum spülen gekommen.
Als erstes haben sie das warme Wasser aufgedreht, das Geschirr ausgeladen und haben dann ein intensives Gespräch begonnen.

Bin dann hin, habe das Wasser abgestellt und die gefragt ob sie Zuhause auch das heiße Wasser so in die Kanalisation schicken.

Was wären die angepisst 🤣🤣🤣 was ich mir erlaube 🤣🤣🤣

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 19. Sep 2024, 19:38


]]>
2024-09-19T08:34:38+02:00 2024-09-19T08:34:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488296#p488296 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Soll die Pfeife doch weiterfahren.

Hallo Rudi,
genau das hättest du dem Typ so sagen sollen.
Wenn ich mit dem negativen Verhalten von Mobilisten nicht einverstanden bin , spreche ich die an. Und das in einer Lautstärke, dass viele Andere das mitbekommen.
Es ist den Meisten dann doch peinlich.
Gruß Rainer

Das sollte man eigentlich.
ich mache das aber nicht mehr. Wenn man ehrlich ist, hätte man dann mindestens 2-3 Mal am Tag solche Auseinandersetzungen.
Meine Nerven machen das nicht mit. Und wenn solche Leute Anstand und Respekt nicht in der Kinderstube gelernt haben, werde ich das auch nicht mehr ändern können.

Statistik: Verfasst von schnuess — Do 19. Sep 2024, 08:34


]]>
2024-09-18T22:06:12+02:00 2024-09-18T22:06:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488295#p488295 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Soll die Pfeife doch weiterfahren.

Hallo Rudi,
genau das hättest du dem Typ so sagen sollen.
Wenn ich mit dem negativen Verhalten von Mobilisten nicht einverstanden bin , spreche ich die an. Und das in einer Lautstärke, dass viele Andere das mitbekommen.
Es ist den Meisten dann doch peinlich.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 18. Sep 2024, 22:06


]]>
2024-09-18T18:52:23+02:00 2024-09-18T18:52:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488294#p488294 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
habe gerade hier den Hausmüll entsorgt.
Steht dort auf der Abwasserentsorgung ein Alkovenwohnmobil.
Der Typ hatte rumgemeckert:

"Alles Vorsintflutlich hier"
"Ich kenne das viel besser und komfortabler"

Ich zu ihm :

"Wenn sie bereit sind 25 oder 30 Euro zu bezahlen, dann wird es bestimmt geändert"
"Sie zahlen hier auf dem Platz nur 10 Euro incl. WC-Entsorgung, Frischwasser, Abwasserentsorgung, Müllentsorgung und WC-Nutzung"
"Und es sind Rasenplätze hier und kein Schotter"

Was gibt es nur für Idioten und Meckerbüddel.
Soll die Pfeife doch weiterfahren.
Bei solchen Typen schwillt mir echt der Kamm !
Ich fasse es nicht !
Es war übrigens ein Deutscher !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 18. Sep 2024, 18:52


]]>
2024-09-18T18:20:52+02:00 2024-09-18T18:20:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488293#p488293 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Hallo,

Einer hat neben seinem WoMo (auf der Seite zum anwesenden Nachbarn) hingepinkelt.
Beste Grüße
Uli
Heute auf dem SP in Grainau.
Hundehaarbüschel. Herrchen hat wohl den Hund gebürstet und vergessen ...
oder
warum gehen Hundebesitzer Gassi auf den SP bzw. CP?


 

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Mi 18. Sep 2024, 18:20


]]>
2024-09-18T10:21:11+02:00 2024-09-18T10:21:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488287#p488287 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
wenn es nach den schlimmsten bzw. verrücktesten Stellplatzerlebnisse geht, dann haben wir solche Extremerlebnisse in Frankreich erlebt.
Und dort von den Franzosen...

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 18. Sep 2024, 10:21


]]>
2024-09-18T10:01:24+02:00 2024-09-18T10:01:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488284#p488284 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Wird aber nur auf Campingplätze eingehalten, wo einer aufpasst.


Das stimmt nicht. Alleine schon die Markierungen und die Mentalität verbieten es, außer ein Deutscher kommt.

 

Genau das ist das Problem.
Markierungen werden übersehen und Mentalität der "Deutschen" ist ein weiteres Thema.
Wobei die Italiener, Spanier sind auch Kuschelcamper.
Zumindest wenn man sich auf so manchen Stellplatz die Markierungen genauer anschaut. Da gibt es oft noch Reste von sichtbaren alten Markierungen für größere SP die jetzt schmäler geworden sind.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 18. Sep 2024, 10:01


]]>
2024-09-17T17:39:14+02:00 2024-09-17T17:39:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488276#p488276 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Wird aber nur auf Campingplätze eingehalten, wo einer aufpasst.


Das stimmt nicht. Alleine schon die Markierungen und die Mentalität verbieten es, außer ein Deutscher kommt.

 

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 17. Sep 2024, 17:39


]]>
2024-09-17T13:09:06+02:00 2024-09-17T13:09:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488274#p488274 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
auf solche "Kuschelcamperplätze" fahre ich nicht, nur notgedrungen wenn wir auf der Durchreise sind.
Aktuell stehen wir so an der Ostsee :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/img-files/892/00b9 ... dfde6a.jpg

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 17. Sep 2024, 13:09


]]>
2024-09-17T11:54:48+02:00 2024-09-17T11:54:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488272#p488272 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Kuschelcamper fahren da noch dazwischen.
WoMo hat 2,3m Breite, das reicht um die Tür noch aufmachen zu können.  :lach1


Ich liebe auch die Skandinavische Parkordnung.
Wird aber nur auf Campingplätze eingehalten, wo einer aufpasst.

Das Problem daran liegt auch an den vielen Stellplatz bzw. Campingplatzbetreiber die aufgrund des Campingbooms die Parzellengröße verkleinert und so mehr WoMos aufnehmen können.
(Schaut euch z.B. den SP in Oberstdorf beim "Geiger" an. Das ist das typische Beispiel dafür wie Geld gemacht wird.)

Wenn man sich erst mal an diese Platzverhältnisse zwangsweise gewöhnt hat, sind 4m Distanz sehr ungewohnt.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 17. Sep 2024, 11:54


]]>
2024-09-16T20:10:13+02:00 2024-09-16T20:10:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488264#p488264 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Da kam dann Jemand und fragte die Leute von den markierten Stellplätzen, ob sie nicht ein wenig enger zuzasmmenrücken könnten, damit er noch dazwischen passt... :o :o




So ist es in Schweden vorgesehen:
4m.jpg

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Mo 16. Sep 2024, 20:10


]]>
2024-09-16T14:55:09+02:00 2024-09-16T14:55:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488259#p488259 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Der Stellplatz war voll, der Platzwart hat die Einfahrt mit einem Holzkreuz als voll gekennzeichnet.
Da kam dann Jemand und fragte die Leute von den markierten Stellplätzen, ob sie nicht ein wenig enger zuzasmmenrücken könnten, damit er noch dazwischen passt... :o :o

Leider ist es immer öfter so, dass ein "NEIN" nicht mehr akzeptiert wird.
Wenn ich irgendwo ankomme und der Stellplatz ist belegt, dann fahre ich weiter. Ist ja dann halt mein persönliches Pech.
Wenn irgendwo deutlich erkennbar ein Platz blockiert wurde oder ein Schild entspr. vorhanden ist, dann fährt man dort nicht rein.
Wer es trotzdem tut, dem müsste die Gemeinde direkt einen dicken Findling hinter dem Fahrzeug abladen...dann wird vielleicht ein Verstehen angeregt...
Wir sind auch schon mal von einen neu ankommenden Wohnmobilfahrer angesprochen worden "normalerweise stehen wir hier immer auf dem Platz, auf dem Sie jetzt stehen, weil dort der SAT-Empfang am Besten ist"... das war in Göttingen, wo es wegen hoher Bäume eben nicht überall Sat-Empfang gibt. Wir standen allerdings schon 2 Tage auf dem Platz. Natürlich fahre ich dann nicht weg...soweit geht mein Verständnis dann doch nicht :D

Und ein Wohnmobil ist nunmal kein PKW, kein LKW und auch kein Bus und gehört daher nicht auf Parkplätze, die per Schild für diese Fahrzeugklassen reserviert sind. Wer es trotzdem macht, ist in meinen Augen ein egoistisches A...... und sollte entspr. behandelt werden.
Ein Wohnmobil ist ein "sonstiges KFZ Wohnmobil", für das es ein separates Zusatzsschild gibt. Allerdings müsste man den PKW, die auf solchen Plätzen stehen, auch direkt die volle Stellplatzgebühr abknöpfen, dann würde auch dort evtl. eine Art von Einsicht beginnen...


 

Statistik: Verfasst von Helle — Mo 16. Sep 2024, 14:55


]]>
2024-09-15T10:43:33+02:00 2024-09-15T10:43:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488246#p488246 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Wenn ich jetzt mit dem etwas größeren Trafic stehe, dann in den seltensten Fällen auf ausgewiesenen Wohnmobilstellplätzen, eher auf normalen PkwParkplätzen, obwohl das Fahrzeug eine Wohnmobilzulassung hat. Mit dem Kangoo wurde ich auch aus Pkw-Stellplätzen zum Teil ausgeschlossen, weil ich wegen der Dachbox ein Stück über die üblichen 2,10m, auf denen die Teppichstangen hängen, hoch war. Aber es gibt genügend Parkplätze mit "Luft nach oben"....
Wenn Du Dich (zu Recht) ärgerst, dass Pkws auf Wohnmobilstellplätzen stehen - so ärgere ich als (berufliche) Bus-Trulla mich, wenn Wohnmobile auf Bus-Stellplätzen stehen....

Statistik: Verfasst von Lira — So 15. Sep 2024, 10:43


]]>
2024-09-14T09:34:09+02:00 2024-09-14T09:34:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488237#p488237 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
 Es geht schon, wenn man will.

Das ist wohl ein Kernsatz.
Ich glaube dir persönlich, dass es bei dir so ist, wie du es beschrieben hast. Und wenn ein solches Fahrzeug am Stellplatz aufkreuzen würde, würde ich es auch vermuten. Aber wenn ein stinknormaler Combi am Stellplatz aufkreuzt, dann ist es eine andere Nummer. Dann ärgert es mich, a) weil ich sehe, wie die Leute ins Gebüsch gehen, und b) weil die Leute leicht auf den PKW-Parkplätzen stehen könnten, auf die höheren WoMos nicht mehr wegen der Teppichstangen fahren können.

An Frankreichs Küsten ist es mittlerweile nicht unüblich, große Steine an die sensiblen Bereiche der Küste zu legen, um Fahrzeuge (jeder Art) vom Befahren dieser Fläche abzuhalten. Und was lese ich gestern auf p4n: Schmälere Vans können dort herrlich stehen... :(
(Ihr müsst nur in der Nähe vom Phare de Gatteville an der Pointe de Barfleur stöbern.)

Vielerorts sieht man inzwischen auch in Frankreich ein Nachtparkverbot für alle Fahrzeuge, die als Unterkunft verwendet werden, also auch PKW. Nur kontrolliert muss es halt auch werden.

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/5bc ... 200bfb.jpg

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 14. Sep 2024, 09:34


]]>
2024-09-13T22:01:00+02:00 2024-09-13T22:01:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488236#p488236 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Seit dem 30.4. lebe ich nun in einem Renault Trafic, 5m, VW-Bus-Größe, ausgebaut. Keine Dusche, aber via 10-l-Kanister Waschbecken und Abwasser, Trennklo, Dieselheizung. Es sieht von außen vielleicht nicht so aus, aber es funktioniert. Am Morgen wenn ich mag, springe ich sauber und ordentlich aus meinem Fahrzeug und bestreite meinen Alltag, bin immerhin noch berufstätig, auch im hohen Alter - und das mit ganz viel Spass und Freude.
Diese leidigen Stellplatz-Erfahrungen kenne ich natürlich nach rund 45 Jahren Wohnmobilerfahrungen auch - die tu ich mir aber nicht an, weil ich zumeist frei stehe. Gut - ist dem geschuldet, dass ich zu allermeistens in der Heimat unterwegs bin und "meine" Plätze habe, weiss, wo ich meinen Abfall los werde und alles andere auch. Dann hab ich natürlich auch Basis-Stationen bei den Kindern, wo ich zB wasche, was auflade, mich auch mal dusche. Seit dem 30.4. hab ich noch keine 100€ für Gebühren ausgegeben, aber auch noch nirgendwo auch nur ein Toilettenpapier oder Taschentuch hingeschmissen, in kein Gebüsch uriniert oder mehr. Es geht schon, wenn man will.

Bitte verteufelt mir die Pkw-Camper nicht von vornherein. Ich hab auf den Kanaren etliche kennengelernt, die das halt machen müssen, weil sie sich einfach keine Wohnung mehr leisten können. Und die ihre Umwelt auch trotzdem nicht versauen, sondern eben extrem darauf achten, dass "ihre" Plätze in Ordnung sind und es auch bleiben.

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 13. Sep 2024, 22:01


]]>
2024-09-13T16:37:29+02:00 2024-09-13T16:37:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488231#p488231 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
unsere Vorgehensweise an der Ver- und Entsorgung:

1) Über die Grauwasserentsorgung fahren.
2) Abwasserhahn aufdrehen und die 250 Liter laufen lassen.
3) Gleichzeitig unseren eigenen Frischwasserschlauch anschließen und die 250 Liter Frischwasser auffüllen.
4) Gleichzeitig die WC-Cassetten (3stck.) entleeren.

Somit alles zur gleichen Zeit.
Sehr oft entsorgen wir aber zuhause.
Dort haben wir unsere eigene Ver- und Entsorgungsstation :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 13. Sep 2024, 16:37


]]>
2024-09-13T14:22:50+02:00 2024-09-13T14:22:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488228#p488228 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Statistik: Verfasst von präses — Fr 13. Sep 2024, 14:22


]]>
2024-09-13T13:29:33+02:00 2024-09-13T13:29:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488227#p488227 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Es gibt ja auch sehr viele WoMo Nutzer die glauben an der V/E Stelle "übernachten" bzw. schön gemütlich und mit aller Ruhe erst zuschauen bis der letzte Tropfen aus dem Abwassertank getröpfelt ist. Dann geht man zur Entleerung der Kassette über, die 20x nachgespült und von außen auch noch mit einem Lappen auf Hochglanz poliert werden muss. Wenn das dann erledigt ist, räumt man die Heckgarage aus um an den Füllschlauch fürs Frischwasser zu kommen. Dann wird Wasser aufgefüllt und wenn der Frischwassertank voll ist, muss der Schlauch mit einem Lappen trocken gewischt werden, schön ordentlich zusammenrollen, um dann wieder ganz hinten im tiefsten Fach der Heckgarage eingeräumt, incl. den Sachen die vorher ausgeräumt wurden, zu werden.
Als Höhepunkt steigt der Fahrer dann ins Auto und programmiert 10min. lang das nächste Ziel ins Navi, um die V/E Station dann nach gute 40min. Belegung endlich für den nächsten in der Warteschlange frei zu machen.

Das eine V/E kein Stellplatz oder Parkplatz ist, wissen offensichtlich viele Wohnmobilisten nicht.
Auch das die Beifahrerin bei der V/E ein Part übernehmen kann, damit parallel Frischwasser in den Tank bzw. Kassette entleert werden und das Abwasser läuft selbstverständlich auch ohne Zuschauer ab. Wissen wohl nur die wenigsten oder kommen nicht auf so eine Idee.
Auch kann man sein Frischwasserschlauch sowohl vor der Anfahrt zur V/E bereitlegen, als auch nach der V/E neben Dieser aufrollen und in die Garage packen.
Da kann man schon verstehen das einem der Geduldsfaden/Kragen in der Warteschlange reist/platzt und eine andere Möglichkeit der Entsorgung gesucht wird.
Auch wenn das Verhalten genauso wenig zu akzeptieren ist.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 13. Sep 2024, 13:29


]]>
2024-09-13T12:21:06+02:00 2024-09-13T12:21:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488226#p488226 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Die Leute, die respektlos über den Stellplatz der anderen latschen, hatten wir vor Jahren auch schon. Da half kein Hindernis, nichts. Erst als ich klar sagte, dass ich das nicht wolle, gingen sie bei uns nicht mehr durch. Dafür nahmen sie den Weg über die Nachbarparzelle.
Da hilft nicht wirklich was. :(

Wenn es ganz schlimm ist (Pinkler) oder es mich besonders betrifft (Durchlatscher, Lärm), sage ich was. Alles andere ist nicht (mehr) mein Bier. Ich hatte immer wieder Leute am CP am Wolfgangsee vor heraufziehenden Unwettern gewarnt, vor allem, wenn sie ihr Fahrzeug falsch abstellen wollten (Eingang auf der Wetterseite) oder ungesicherte Dinge bis hin zur Markise im Freien). Dafür hatte ich einige Male die Antwort bekommen: "Ich komme von der See. Ich weiß, was Wind ist." Und dann kam ein Unwetter (Gewitter, Sturm der übelsten Sorte) und die Sachen flogen durch die Gegend. Da sage ich nichts mehr.

Offroad? Da frage ich mich ohnedies, wozu man das braucht. Und wenn einer mal da irgendwo ins Gebüsch geht, dann wird das nicht schlimm sein, aber ganze Gruppen oder wie auf den Stellplätzen immer wieder?

Und noch einmal: Wenn ich an Bord kein WC habe (was bei PKW der Fall ist), dann habe ich zum Übernachten auf den CP zu gehen, aus, Schluss, basta. ;)
Ach ja: Vor Jahren war so ein Kleinstfahrzeug auf dem Stellplatz in Ålesund (Norwegen). WCs gibt es dort an jeder Ecke. Aber geduscht hat das Pärchen im Freien auf dem Stellplatz und das Geschirr wurde beim Wasserhahn für die Kassettenreinigung gespült. Das  war dann schon etwas komisch.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 13. Sep 2024, 12:21


]]>
2024-09-12T08:50:38+02:00 2024-09-12T08:50:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488217#p488217 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Wir sind auch Offroader, sprich wir haben ein Geländefahrzeug mit dem wir uns in Offroadparks austoben.
Es gibt allerdings auch viele Reiseveranstalter die entsprechende Reise in den Alpen usw. anbieten.
Wir hatten 2022 eine geführte Westalpentour mit Hotelübernachtungen gebucht, weil wir auf "Wildcampen" im Dachzelt usw. keine Lust haben.
Alles soweit gut und schön, aber der Guide hatte uns während der Tour die Pausenplätze und Übernachtungsplätze gezeigt die auch bei den "Camp Touren" genutzt werden.
Da bist du besser nicht aus dem Auto ausgestiegen, weil der Boden und Hecken gesäumt vom Klopapier war.

Was will ich damit sagen:
Die Offroad Reiseveranstalter bringen den Teilnehmer während der Reise bei, das "Wildpinkeln" und Naturschutz alles ein Problem der anderen ist. Echte "Offroader stört es nicht die Natur zu verschandeln oder durch Querfeldeinfahrten zu zerstören.

Geht mal auf Offroadmessen (z.B. Abenteuer Allrad in Bad Kissingen) und schaut euch das Klientel (Messeanbieter und Besucher) mal an.


Trotzdem verstehe ich nicht, wie ich es erlebt habe.
Das Menschen zu faul sind, 30m zu laufen um ein sauberes gutes Sanitärgebäude auf einem Campingplatz nicht zu nutzen.

PS: Auch ich habe es schon mal vergessen den Abwasserschieber im Eifer des Gefechtes und wegen der Warteschlange an der V/E wieder zu schließen, so das beim wegfahren/verlassen der V/E der letzte Rest rausgeschwappt ist. Aber das dürfte wohl schon jeden mal passiert sein.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 12. Sep 2024, 08:50


]]>
2024-09-12T07:36:41+02:00 2024-09-12T07:36:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488215#p488215 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Bücher könnte man füllen……
Dieses Jahr im Urlaub auch wieder.
In Planica fahren die „coolen Camper“ mit ihren Dachzelten, VW T und die Selbstausbauer alle auf direktem Weg hoch Richtung Naturschutzgebiet, weit weg von den vorhandenen Toiletten!
dort oben gibt es auch Parkplätze…und Gebüsch. Und so sieht es auf den ersten 100 m rundherum auch aus 🤮
Aber auch beim Campingplatz war das so. Der Weg ins Gebüsch war kürzer als zum Sanitärgebäude.

ebenfalls auffällig: es wird kreuz und quer abgekürzt über die Parzellen, auch wenn diese besetzt sind, nur um den kürzesten Weg nach draußen, zum Spülen oder oder zu nehmen.
Da laufen dann schonmal die Leute so 20 cm hinter dem Heck her oder vor der geöffneten Türe vom Kastenwagen.
unmöglich!


sag ich was ? Nein! Ich bin nicht die Anstandspolizei. Da wäre ich auch mehrmals täglich mit beschäftigt und  würde mir den Urlaub versauen.
ich kann die Leute nicht erziehen, wenn das Elterm Großeltern, Freunde, Lehrer etc. in Jahren vorher nicht geschafft haben.
Wir versuchen, uns eine höhere Toleranzgrenze ( eigentlich eher Schmerzgrenze 🙄) anzugewöhnen.


viele Grüße

nadja


P.S. Ausnahme gibt es. Beim Wildpinklen sagen wir schon was. Ist schon auf Camping- und stellplatz vorgekommen!
und wenn es zu dreist wird. In Volkach wollte mal einer die schweren Steine, die zur Abgrenzung zum Mainufer ausliegen, verrücken, damit er mit seinem Ami-Mobil auf den Stellplatz in der ersten Reihe passt.
Da bin ich hin! Er hat es dann zwar nicht gemacht, aber musste nochmal die Kontrolleurin fragen, ob er das nicht doch darf. Durfte er natürlich nicht!
und letztes Jahr am Main-Donaukanal hab ich was gesagt, weil einer seinen Hund dort frei rumlaufen ließ ( sogar mit einem Laserpointer, dem der Hund hinterherlief,  auch noch durch die womos jagte) und die Hinterlassenschaft liegen ließ.
ergebnis: ich wurde von dem älteren Mann aufs übelste beschimpft. War ein Bayer, der und „scheisspreußen“ wohl nicht leiden konnte.
dieses Jahr war er wieder auf dem Platz, mit riesiger bayrische Flagge, die gehisst wurde. Samt Trupp. Sind Dauercamper, die im Sommer dort wochenlang stehen.
wir sind weitergefahren. Da hab ich keine Lust drauf gehabt.

Statistik: Verfasst von schnuess — Do 12. Sep 2024, 07:36


]]>
2024-09-11T20:27:49+02:00 2024-09-11T20:27:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488212#p488212 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Statistik: Verfasst von präses — Mi 11. Sep 2024, 20:27


]]>
2024-09-11T19:50:19+02:00 2024-09-11T19:50:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488211#p488211 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Aber wenn einer mit offenen Fäkalientank direkt an andere Camper vorbei fährt, ich wäre aufgesprungen und hätte versucht Aufnahmen zu machen von diesem, wen man es schafft. Da werde ich richtig wütend.

Eigentlich müsste man die Leute direkt ansprechen.

Was wir einmal erlebten war in RIBMITZ DAMMGARTEN nähe der Ostsee. Ein toller freier Stellplatz (damals) vor der Gemeinde mitten im Ort und nähe des Hafens.

Wir waren ca. eine halbe Stunde dort, plötzlich scherte ein Italiener aus der Reihe aus fuhr direkt nur 5--6 m vor alle 8 Womos zu einem normalen Gullideckel stieg ziemlich schnell aus, rum um sein Womo und zog am Verschluss seines ca. 3 Zoll Abwasserrohrs.

Da kam so ein dicker Strahl braune Brühe raus und es stank, wir entsetzt und mein Ronald sprang wütend aus unserem damaligen Knaus
und brüllte den an.

Denn sein Dreckwasser ergoss sich nicht in die kleinen Löcher des Abwasserdeckels sonder über de gesamte Strasse.

Erst als Ronald ausrastete, kamen auch andere aus ihren Womos und da erst machte dieser Typ schnell zu. Sprang ins Womo und fuhr mit fast durchdrehenden Reifen davon.

Das vergesse ich nie, war ne totale Aufregung auf unserem Platz.

Aber hätte niemand etwas gesagt, dann hätte noch mehr Jauche vor uns allen gestanden.

Nur Mut auch etwas laut zu sagen, sonst passiert doch nix!!!

Statistik: Verfasst von Marry — Mi 11. Sep 2024, 19:50


]]>
2024-09-11T19:05:27+02:00 2024-09-11T19:05:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488209#p488209 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Da sind 2 Kinder aus einem WoWa gekommen haben sich an die Hecke gestellt und losgepinkelt.
(Das Sani Gebäude war ganze 30m Fußweg entfernt.)
Ich habe rüber gerufen und gestikuliert, die Kids haben es gesehen aber egal, 10min. später kam der Vater aus dem WoWa und genau das gleiche. Der pinkelt auch ins Gebüsch, auch da habe ich mich entsprechend gemeldet, aber wie bei den Kids 0 Reaktion.
Ein Freund von mir hat das nicht nur bei den "Stehpinkler" (Männer) beobachtet, auch Frauen setzen sich zunehmend ungeniert einfach neben das Fahrzeug.

Das mit dem "Heckenpinkeln" ist wohl nach den vielen anderen Sachen, eine weitere Unart die sich rasant ausbreitet.
Ob das daran liegt, das viele "Life Camper" auf Caddy oder Multivan Basis keine Nasszelle oder "Porta Potti" verfügen, mag das eine sein. Es kann aber auch daran liegen das die so geliebte "Autarkerie" in den meisten Fällen eben durch das "Klo" begrenzt wird.
Strom gibt es heute dank Solar und LiFePo4 genug, Frischwassertanks werden größer nur die Kassetten der Toiletten sind noch so wie vor 20 Jahre. Gut, es gibt welche die eine TTT benutzen da ist dann der Flüssigtank/Kanister das Problem. Also geht's ab an/in die Hecke.
In etliche Foren wird ja oftmals sinngemäß geschrieben: "ist ja alles Bio und man kann das einfach irgendwo hin kippen".

 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 11. Sep 2024, 19:05


]]>
2024-09-11T19:01:14+02:00 2024-09-11T19:01:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488208#p488208 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
ich glaube das jeder Wohnmobilist solche Erlebnisse schildern könnte . Auch wir haben in unserer gesamten Wohnmobilzeit,
seit 1989 mit eigenem Wounmobil angefangen, vorher Wohnmobile gemietet, solche Dinge erlebt .
Aber es ist in den Jahren immer schlimmer geworden . 
Es gibt Stellplätze wo nur noch "richtige" autarke Wohnmobile zugelassen und gewünscht sind .
Bullis und ähnliche Fahrzeuge werden dort keinen Platz finden weil die Betreiber schlechte Erfahrungen gemacht haben .
Auf unserer letzten Tour durch Dänemark stand auf dem Stellplatz in Nyborg ein olivfarbener Pickup mit Womokabine neben uns .
Das Fahrzeug war aufgemotzt mit fetten Reifen und sonstige Dinge . Sah nicht schlecht aus und der Besitzer war stolz
auf sein Gefährt. Aber leider hatte sich dieser Typ daneben benommen . Sein Abwasser lief den ganzen Tag aus seinem
Fahrzeug auf den Stellplatz neben uns. Vielleicht hätte er sich anstatt dieser aufgemotzten Dinge am Fahrzeug einen
Abwassertank oder Eimer kaufen sollen. Es war übrigens kein Däne...es war ein Deutscher !!
Ich könnte bei solchem Verhalten kotzen. Sorry, aber das Wort musste ich einmal schreiben .
Es gibt so viele negative Erlebnisse mit Wohnmobilfahrern das ich ein Buch schreiben könnte .
Und diese Typen versauen es den anderen Mobilisten .
Kein Wunder das es mehr und mehr und mehr Verbote für Wohnmobile gibt .
Ich freue mich immer darüber wenn freundliche Wohnmobilisten neben uns mit ihrem Fahrzeug stehen .
Es ist mir scheissegal ob sie ein kleineres oder größeres Wohnmobil haben oder ob es älter oder neuer ist .
Wichtig ist : Diejenigen die dort aussteigen sind freundlich und "benehmen sich nicht daneben" . ;)
 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 11. Sep 2024, 19:01


]]>
2024-09-11T20:32:02+02:00 2024-09-11T18:09:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488206#p488206 <![CDATA[Übles Stellplatzverhalten]]>
Beate (@Cruiserline) hat hier am 11.9.2024 Folgendes geschrieben:
 
...Was man allerdings so auf einem Stellplatz erlebt, ist unter alle Sau. Da war tatsächlich ein Kerl, der hat einfach bei den Abfalltonnen hingepisst und hatte auch keine Hemmungen gehabt, das wir in sehen konnten. Dann kam ein Wohnmobil vorbei gefahren, der ist mit offenem Fäkalientank gefahren und alles lief heraus auf dem Weg. Das hat so etwas von gestunken. Kein Wunder das manche Städte keine Camper haben wollen, wenn es solche Schweine gibt. Dann gab es einige Wohnmobile, die haben sich so breit gemacht, wo sich locker noch ein Wohnmobil hinstellen konnte. In Norddeich war zum Wochenende der Platz so voll, das viele Wohnmobile wieder wegfahren mussten. Selbst auf dem PKW Parkplatz vor dem Stellplatz, haben einige Wohnmobile gestanden und übernachtet. In Harlesiel, wenn man nicht unbedingt an der Mole stehen wollte, bekam man immer einen Platz am Campingplatz. Wir hatten das Glück und hatten ein schönes Rasenplätzchen gehabt. Das einzige was mich gestört hat dort, das ist die Arroganz vieler Wohnmobilisten. Der eine musste mehr protzen als der andere und wenn ein älteres Wohnmobil stand, wurde es von denen herablassend angeschaut. Wo ist die schöne Zeit geblieben, wo Wohnmobilisten noch eine Gemeinschaft waren. Das ist leider selten geworden. In Norddeich waren die Leute freundlicher...
Auch wir hatten im Sommer einige "Ausrutscher" von Camperkollegen erlebt, um es einmal höflich zu formulieren:
  • Einer hat neben seinem WoMo (auf der Seite zum anwesenden Nachbarn) hingepinkelt.
  • Einige hatten die Markise so weit ausgefahren, dass der Platz daneben blockiert war. (Andere sind dafür aufgesprungen und hätten sofort Platz gemacht - auch das gibt es).
  • Auf einem Stellplatz für Wohnmobile (aire camping-car) hatten sich PKW-"Camper" hingestellt, natürlich ohne WC. Und die sind dann ins angrenzende Gebüsch gegangen... Die PKW-"Camper" hätten sich leicht auf PKW-Parkplätze stellen können, die wegen des berühmten Balkens in 1,8 m Höhe für WoMos nicht zugänglich waren. Damit hätten sie den WoMo-Fahrern nicht den Stellplatz genommen. (Nur war halt auf den Parkplätzen kein Gebüsch...)
  • Dass die werten Wohnmobilisten nach dem Wasserablassen den Hahn offen lassen, gehört ja offensichtlich bereits zum "guten Ton". :evil:
  • In p4n jammern in den Rezensionen die PKW-Camper immer wieder, dass es kein WC und keine Geschirrspülmöglichkeit gibt. Solche Leute gehören auf einen Campingplatz.
  • In p4n in den Rezensionen gelesen: Fahrzeuge mit Aufstelldach fahren gerade noch unter einem Querbalken auf 2 m Höhe durch und stellen dann ihr Aufstelldach auf. Dann ärgern sie sich, wenn sie Probleme bekommen.
Und was uns noch aufgefallen ist: In Frankreich gibt es recht viele alte WoMos und keine beäugt einen mit einem alten WoMo herablassend.

Was würdet ihr bei Fehlverhalten anderer machen? Sie ansprechen? Auch in der Fremdsprache? Die Achseln zucken und weiterfahren oder wegschauen?

Beim "Pinkler" hat Roland laut "Hallo" gerufen, der Mann hat hergesehen, dann hat Roland geklatscht und den Daumen nach unten gedreht. Noch einmal hat er es vor unseren Augen nicht gemacht.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 11. Sep 2024, 18:09


]]>