[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-10-25T19:35:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26315 2025-10-25T19:35:34+01:00 2025-10-25T19:03:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493358#p493358 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Da wundern sich manche, das man über sie (Kawafahrer) schlecht redet. 

…das man so etwas NICHT macht steht sicherlich außer Frage, aber was hat das bitte mit Kawafahrern zu tun und warum redet man über sie schlecht?…machen Weißware-Fahrer keine Fehler und sind sie damit fehlerfrei ?!?! Sehr seltsame Sichtweise….
VG

Statistik: Verfasst von LaikaX695 — Sa 25. Okt 2025, 20:03


]]>
2025-10-25T17:32:57+01:00 2025-10-25T17:32:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493357#p493357 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Da wundern sich manche, das man über sie (Kawafahrer) schlecht redet. 

Statistik: Verfasst von Tourer — Sa 25. Okt 2025, 18:32


]]>
2025-10-24T22:18:47+01:00 2025-10-24T22:18:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493353#p493353 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
.......Übrigens lustig - obwohl ich den Namen des SP nicht genannt habe, wusstest Du sofort Bescheid  ;)

schienbein's kennen den SP schon von Anfang an, als Jürgen noch als Platzwart dort tätig war ... später hat er den SP ja in Eigenregie übernommen.
Seit seinem Tod macht das ja seine Frau ... waren jetzt etwa 2 Jahre nicht dort, ma kucken, vielleicht mal wieder in der nächsten Saison.

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 24. Okt 2025, 23:18


]]>
2025-10-24T20:50:25+01:00 2025-10-24T20:50:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493349#p493349 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Deswegen hören die beiden auf 🥴

https://youtu.be/7LcnplUmCIA?si=0E1wLG5my3c0szka

Statistik: Verfasst von KAndy — Fr 24. Okt 2025, 21:50


]]>
2025-10-24T17:01:38+01:00 2025-10-24T17:01:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493337#p493337 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
...Egal wie und warum , ob Dummheit oder böswillige Absicht , allemal eine RiesenSauerei !!!

Zumal der Trockner bei der Aktion kaputt gegangen ist bzw. nicht mehr verwendbar war.

Übrigens lustig - obwohl ich den Namen des SP nicht genannt habe, wusstest Du sofort Bescheid  ;)

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Fr 24. Okt 2025, 18:01


]]>
2025-10-23T22:10:18+01:00 2025-10-23T22:10:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493319#p493319 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> , so dumm kann eigentlich keiner sein.

Ich kenne den SP "den Heyberg" seit vielen Jahren sehr gut und dort natürlich auch die klar gegliederte VE .

Bodeneinlass für Grauwasser und der unübersehbare Ausguß für die Bongos sind wirklich deutlich zu erkennen !
Der ca. 2 m entfernte Abluftkanal des Trockners ist, wie du schreibst, mit Lamellen versehen und hat die Maße von ca. 15 × 15 . :roll:
Wie kann man gegen den Wiederstand der Lamellen dorthinein seine Kassette entleeren ?

Egal wie und warum , ob Dummheit oder böswillige Absicht , allemal eine RiesenSauerei !!!

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 23. Okt 2025, 23:10


]]>
2025-10-23T18:20:47+01:00 2025-10-23T18:20:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493317#p493317 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Wirklich kein Witz. Ungefähr 1,5m daneben ist -deutlich sichtbar- der Ausguss für´s Chemie-WC. Mir echt ein Rätsel, wie man so dumm sein kann. Zumal die Lamellen das Entleeren ja auch nicht unbedingt einfacher machen.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 23. Okt 2025, 19:20


]]>
2025-10-23T08:45:50+01:00 2025-10-23T08:45:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493312#p493312 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Bist du dir sicher das deine Zeitangaben zur Grauwasserentleerung stimmen?

Ja. Ein direkter Bekannter von mir (nicht der Bekannte von einem Bekannten von einem Bekannten) hatte in den frühen 2000ern ebenfalls einen Bürstner. Die Entleerungszeiten des Grauwassertanks bei dem Neufahrzeug lagen bei 30 Min. Er war so verzweifelt, dass er das Fahrzeug wieder verkaufte, weil das Thema nicht behebbar war. (Außerdem können lange Entleerungszeiten auch andere, nicht konstruktive Ursachen haben. Internet bemühen. :D ) Dass eine große Abwassermenge ausgelaufen ist, ist übrigens problemlos an der Pfütze zu erkennen.



Gruß
Frank

Wenn die Ablaufzeit wirklich so schlecht ist, wie du beschrieben hast, dann könnte es auch zu "Unstimmigkeiten" an einer regulären V/E kommen. Da wird so mancher wartender Wohnmobilist sicher sein Unmut über die "Blockade" der V/E kund tun.
Aus dieser Perspektive betrachtet, kann man verstehen das die "Bürstner Camper" lieber ihr Grauwasser so ablassen.

Denn auch dies ist ein Thema für übles Stellplatzverhalten.
Wenn man sich an der V/E nicht beeilt um Frischwasser/Grauwasser und Toilette zu entsorgen.
Da kann man schon bevor man auf die V/E fährt Vorbereitungstätigkeiten machen um Füllschlauch usw. bereitlegen.
Das muss man nicht erst auf der V/E gemütlich aus der tiefsten Ecke der Garage räumen.
Dann sitzen meist zwei Personen im Fahrzeug und können beide "Hand" anlegen.
Also einer die Kassette leeren, während der Andere Frischwasser zapft.
Ach, das Grauwasser läuft auch ohne das eine Person da gemütlich zugucken muss, in den Kanal.
Also Schieber auf und dann kann man andere Tätigkeiten verrichten.
Wenn dann alles gefüllt/entleert ist, muss man natürlich auch nicht auf der V/E mit der Partnerin das nächste Ziel ausdiskutieren und das Navi programmieren.

 Komischerweise sind alle Camper an der Tankstelle bemüht möglichst schnell zu tanken, bezahlen und dann die Zapfsäule wieder frei zu machen.
Nur an der V/E glauben manche das ist ein Park/Rastplatz wo man ganz entspannt und gemütlich auch noch das WoMo putzen und aufräumen kann.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 23. Okt 2025, 09:45


]]>
2025-10-23T08:16:01+01:00 2025-10-23T08:16:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493311#p493311 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Die Threadüberschrift lautet: "Übles Stellplatzverhalten." Über Verbote habe ich mich nicht ausgelassen. Die Argumente, warum ein Moppel mittlerweile nicht zeitgemäß oder übel ist, hast Du selbst geliefert.

An einem Punkt kannst Du mich "allerdings kriegen." :angel1 Es war gar kein SP, sondern ein von Womos intensiv genutzter PP. :angel1

Gruß
Frank

@Peloponnes

Ich will dich nicht "kriegen", oder in irgend eine "Ecke" stellen.
Mir geht es darum ob die hier beschriebene Beobachtungen wirklich "Fakten getreu" und ohne "Übertreibung" beschrieben werden.
Gibt es nicht noch Regionen in Frankreich/Spanien, wo die Abwässer (ungefiltert) einfach durch lange Rohrleitungen ins Meer gepumpt werden? Oder, in irgendwelche Sickergruben verschwindet? 

Ich will damit das ablassen von Grauwasser in die "Botanik" nicht legalisieren, rechtfertigen oder fördern. 
Genauso wie jemand sein heißes kochendes Nudelwasser nicht einfach ins Gebüsch oder an den Baum gießen soll.
Weil auch die Pflanzen durch das heiße Wasser Schaden nehmen, und verbrennen. (Das kalte Wasser wäre dann wieder kein Problem)

Ich habe in diesem Faden den Verdacht, das man endlich mal so richtig "vom Leder ziehen" kann/darf.
Ganz nach dem Motto: "Je doller, je besser". Wo bleibt hier die Verhältnismäßigkeit? Was ist für die Umwelt /Natur wirklich eine unmittelbare Gefahr und was verstößt gegen die gute Erziehung, Moral und Anstand?


Ja, Fehlverhalten ist nicht schön und man sollte dies auch dem verursachenden Wohnmobilist unverständlich klar machen.
Wenn diese Personen ständig auf ihr Fehlverhalten angesprochen werden, dann ändern sie vielleicht ihr Verhalten. Oder, sie haben so ein "dickes Fell" und ignorieren die Belehrungen.
Dann hilft nur das was der @carthagoI47 gemacht hat. Foto zur Dokumentation machen und an die Gemeine/Stellplatzbetreiber oder Polizei senden. Wenn die dann ein entsprechendes Bußgeld für die "Umweltverschmutzung" aufrufen, kommt so mancher Wohnmobilist zur Besinnung.

Zur Entsorgung der Toilette über die Gitter vom Grauwasser:
Auch ich habe schon öfters die Trichter, oder Einrichtung für die Toiletten Kassette gesucht und nicht gefunden/gesehen.
Gerade bei den Selbstgebauten Entsorgungsstationen ist das manchmal sehr Ideenreich umgesetzt.
Da habe ich auch über die Gitter meine Kassette entleert. Allerdings achte ich dann darauf das sich keine "Papierreste" um die Gitter wickeln. Die Kassette wird vor der Entleerung durchgeschüttelt, damit sich alles auflöst (somit auch leichter entleeren lässt) und dann wird mit dem Spülwasser (aus der Kassette) dafür gesorgt das die Gitter wirklich wieder sauber sind.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 23. Okt 2025, 09:16


]]>
2025-10-22T13:05:49+01:00 2025-10-22T13:05:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493308#p493308 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Heute....

Jemand hat die Klocassette auf dem Gitter fürs Grauwasser, anstatt in den dafür vorgesehenen Ausguss, entleert.

Oft sind es Anfänger und Neulinge die es nicht wissen. Ist auch nicht immer leicht, da es derart viele verschiedene Entsorgungsplätze gibt. 
Hab da auch schon einige angesprochen dass dafür diese gezeigte Klappe vorgesehen ist. 
Manch einer war sogar dankbar. 

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mi 22. Okt 2025, 14:05


]]>
2025-10-22T12:24:39+01:00 2025-10-22T12:24:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493307#p493307 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Jemand hat die Klocassette auf dem Gitter fürs Grauwasser, anstatt in den dafür vorgesehenen Ausguss, entleert.

Manche Wohnmobilsten sind echte Hohlbirnen.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 22. Okt 2025, 13:24


]]>
2025-10-22T11:45:33+01:00 2025-10-22T11:45:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493306#p493306 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Nachdem ich den Spezi angesprochen habe, bekam ich glaube alle Französischen Schimpfwörter an den Kopf. Habe mich nicht weiter aufgeregt und das Foto an die Stellplatzverwaltung geschickt.
Gruß
Klaus

IMG_0278.jpeg

 

Statistik: Verfasst von carthagoI47 — Mi 22. Okt 2025, 12:45


]]>
2025-10-21T21:26:30+01:00 2025-10-21T21:26:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493303#p493303 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Bist du dir sicher das deine Zeitangaben zur Grauwasserentleerung stimmen?

Ja. Ein direkter Bekannter von mir (nicht der Bekannte von einem Bekannten von einem Bekannten) hatte in den frühen 2000ern ebenfalls einen Bürstner. Die Entleerungszeiten des Grauwassertanks bei dem Neufahrzeug lagen bei 30 Min. Er war so verzweifelt, dass er das Fahrzeug wieder verkaufte, weil das Thema nicht behebbar war. (Außerdem können lange Entleerungszeiten auch andere, nicht konstruktive Ursachen haben. Internet bemühen. :D ) Dass eine große Abwassermenge ausgelaufen ist, ist übrigens problemlos an der Pfütze zu erkennen.

Oder hatten die grundsätzlich den Ablauf offen und das Wasser ist direkt vom Wasserhahn, über Waschbecken in die Büsche gelaufen?
Dann wäre der Abwassertank aber nicht "voll" gewesen wie du geschrieben hast. 

Das hatten sie bestimmt, nachdem der Tank nach der Erstleerung leer war, da auch am nächsten Morgen erneut Grauwasser aus dem Ablaufhahn kam. Ich kann Dir leider nicht sagen, ob das Wasser aus Waschbecken oder Dusche kam, da ich während der Waschvorgänge nicht in deren Fahrzeug war und auch nicht sein wollte. :lach1 Auch habe ich das Abwasser nicht in seiner Reihenfolge auf seine Bestandteile analysiert, da fehlen mir einfach die Kenntnisse und Fähigkeiten zu. :D Allerdings war nach deren Abreise noch ca. 1 Stunde ein Schaumklumpen an der Ablaufstelle, was auf intensives Haarewaschen schließen lässt. :D

Der Platz war übrigens in unmittelbarer Strandnähe. Die Franzosen haben in der Bretagne mittlerweile an einigen Stränden Schilder, die darum bitten, nicht mit üblichen Sonnenmitteln geölten Körpern ins Wasser zu gehen, um das Ökosystem nicht zu schädigen. Schon erstaunlich, die Franzosen!


Weitere Frage:
Ist es verboten am Straßenrand ein Kraftstoff betriebenen Motor (Moppel) laufen zu lassen?

Die Threadüberschrift lautet: "Übles Stellplatzverhalten." Über Verbote habe ich mich nicht ausgelassen. Die Argumente, warum ein Moppel mittlerweile nicht zeitgemäß oder übel ist, hast Du selbst geliefert.

An einem Punkt kannst Du mich "allerdings kriegen." :angel1 Es war gar kein SP, sondern ein von Womos intensiv genutzter PP. :angel1

Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Di 21. Okt 2025, 22:26


]]>
2025-10-21T12:45:33+01:00 2025-10-21T12:45:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493301#p493301 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
doppelt hält besser ? :D

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 21. Okt 2025, 13:45


]]>
2025-10-21T11:13:07+01:00 2025-10-21T11:13:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493300#p493300 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
20251015 Carantec (20).jpg

Letzte Woche in der Bretagne. Der Generator lief 3 Stunden zum Laden der Fahrräder. Das Grauwasser - voller Tank bestimmt eine halbe Stunde - am nächsten Morgen noch einmal mit dem Duschen 15 min. War übrigens ein Franzose. Er war auch der erste, der fort war. Die nächste Entsorgung max. 2 km entfernt. Es sind halt nicht nur - wie oben von mir geschrieben - die toilettenlosen Vans, Kombis und PKWs. Und nicht nur die unerfahrenen Jungcamper :-) .
Bist du dir sicher das deine Zeitangaben zur Grauwasserentleerung stimmen?
Wenn ich mein 100l Abwassertank leere dauert das max. 6min. bis der letzte Tropfen raus getröpfelt ist.
Oder hatten die grundsätzlich den Ablauf offen und das Wasser ist direkt vom Wasserhahn, über Waschbecken in die Büsche gelaufen?
Dann wäre der Abwassertank aber nicht "voll" gewesen wie du geschrieben hast. 

Weitere Frage:
Ist es verboten am Straßenrand ein Kraftstoff betriebenen Motor (Moppel) laufen zu lassen?
Oder hat die grundsätzlich das Geräusch des Moppel gestört?

Natürlich ist es nicht schön wenn man sein Grauwasser einfach in die Botanik laufen lässt, wenn man 2km weiter eine entsprechende V/E hat. Zumal ja irgendwo auch wieder der Frischwassertank gefüllt werden muss.
Auch ist die Nutzung eines Moppel heute (dank Solar, und LiFePo4 Akkus) eher nicht mehr Zeitgemäß aber immer noch nicht verboten.
Zumindest nicht im öffentlichen Verkehrsraum.

Ich habe im Bezug auf "Motor laufen lassen" auch schon im Sommer erlebt, das der Motor auf einem Stellplatz gestartet wurde um die Motor Klimaanlage zu nutzen, damit der Wohnraum gekühlt wird. Da sind dann gut 2 Std. die Abgase, Lärm usw. verteilt worden.
Ich habe dem Nutzer dann ein Lagerschaden an den Kurbelwelle gewünscht, weil der Öldruck bei den modernen Motoren im Standgas bei weitem nicht so hoch ist das alle Komponenten sicher geschmiert werden.


Zu dem Problem der kontaminierten Frischwasser Schläuche an den V/E Stellen. Die Keime gehen auch in den Hahn bzw. Leitung vor dem "Gardena Anschluß". Also je nach dem wie die Wärmeentwicklung im Wassersystem ist, bekommt ihr auch aus eurem benutzten Wasserschlauch noch Keime in den Frischwassertank gespült. Da nützt es auch wenig die ersten 10 bis 15sek. das Wasser weg laufen zu lassen.
Nicht ohne Grund sollte man sich um die Hygiene des kompletten Frischwassersystems im Wohnmobil sorgfältig kümmern.


 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 21. Okt 2025, 12:13


]]>
2025-10-21T11:12:54+01:00 2025-10-21T11:12:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493299#p493299 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
20251015 Carantec (20).jpg

Letzte Woche in der Bretagne. Der Generator lief 3 Stunden zum Laden der Fahrräder. Das Grauwasser - voller Tank bestimmt eine halbe Stunde - am nächsten Morgen noch einmal mit dem Duschen 15 min. War übrigens ein Franzose. Er war auch der erste, der fort war. Die nächste Entsorgung max. 2 km entfernt. Es sind halt nicht nur - wie oben von mir geschrieben - die toilettenlosen Vans, Kombis und PKWs. Und nicht nur die unerfahrenen Jungcamper :-) .
Bist du dir sicher das deine Zeitangaben zur Grauwasserentleerung stimmen?
Wenn ich mein 100l Abwassertank leere dauert das max. 6min. bis der letzte Tropfen raus getröpfelt ist.
Oder hatten die grundsätzlich den Ablauf offen und das Wasser ist direkt vom Wasserhahn, über Waschbecken in die Büsche gelaufen?
Dann wäre der Abwassertank aber nicht "voll" gewesen wie du geschrieben hast. 

Weitere Frage:
Ist es verboten am Straßenrand ein Kraftstoff betriebenen Motor (Moppel) laufen zu lassen?
Oder hat die grundsätzlich das Geräusch des Moppel gestört?

Natürlich ist es nicht schön wenn man sein Grauwasser einfach in die Botanik laufen lässt, wenn man 2km weiter eine entsprechende V/E hat. Zumal ja irgendwo auch wieder der Frischwassertank gefüllt werden muss.
Auch ist die Nutzung eines Moppel heute (dank Solar, und LiFePo4 Akkus) eher nicht mehr Zeitgemäß aber immer noch nicht verboten.
Zumindest nicht im öffentlichen Verkehrsraum.

Ich habe im Bezug auf "Motor laufen lassen" auch schon im Sommer erlebt, das der Motor auf einem Stellplatz gestartet wurde um die Motor Klimaanlage zu nutzen, damit der Wohnraum gekühlt wird. Da sind dann gut 2 Std. die Abgase, Lärm usw. verteilt worden.
Ich habe dem Nutzer dann ein Lagerschaden an den Kurbelwelle gewünscht, weil der Öldruck bei den modernen Motoren im Standgas bei weitem nicht so hoch ist das alle Komponenten sicher geschmiert werden.


Zu dem Problem der kontaminierten Frischwasser Schläuche an den V/E Stellen. Die Keime gehen auch in den Hahn bzw. Leitung vor dem "Gardena Anschluß". Also je nach dem wie die Wärmeentwicklung im Wassersystem ist, bekommt ihr auch aus eurem benutzten Wasserschlauch noch Keime in den Frischwassertank gespült. Da nützt es auch wenig die ersten 10 bis 15sek. das Wasser weg laufen zu lassen.
Nicht ohne Grund sollte man sich um die Hygiene des kompletten Frischwassersystems im Wohnmobil sorgfältig kümmern.


 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 21. Okt 2025, 12:12


]]>
2025-10-20T22:41:31+01:00 2025-10-20T22:41:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493287#p493287 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> 20251015 Carantec (20).jpg
Letzte Woche in der Bretagne. Der Generator lief 3 Stunden zum Laden der Fahrräder. Das Grauwasser - voller Tank bestimmt eine halbe Stunde - am nächsten Morgen noch einmal mit dem Duschen 15 min. War übrigens ein Franzose. Er war auch der erste, der fort war. Die nächste Entsorgung max. 2 km entfernt. Es sind halt nicht nur - wie oben von mir geschrieben - die toilettenlosen Vans, Kombis und PKWs. Und nicht nur die unerfahrenen Jungcamper :-) .

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mo 20. Okt 2025, 23:41


]]>
2025-10-20T19:16:07+01:00 2025-10-20T19:16:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493286#p493286 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
PS. Leute welche den Frischwasserschlauch zum spülen der Potta benutzen werden fotografiert und wegen versuchter Körperverletzung angezeigt.

Genial 👍 dass ich da nicht schon früher drauf gekommen bin.

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 20. Okt 2025, 20:16


]]>
2025-10-20T19:13:56+01:00 2025-10-20T19:13:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493285#p493285 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> PS. Leute welche den Frischwasserschlauch zum spülen der Potta benutzen werden fografiert und wegen versuchter Körperverletzung angezeigt.

Statistik: Verfasst von präses — Mo 20. Okt 2025, 20:13


]]>
2025-10-20T19:00:03+01:00 2025-10-20T19:00:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493284#p493284 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> @Speedy , die Damen hatte ja nix Böses getan und einen Toi.-Ausguß kann man wohl kaum mit einem Waschbecken verwechseln.

:lach1 Ich glaube nicht, daß es dem Salat geschadet hat !

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 20. Okt 2025, 20:00


]]>
2025-10-20T18:11:44+01:00 2025-10-20T18:11:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493283#p493283 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
:lol: ... auf dem kleinen SP im Yachthafen von Medemblik / Noordholland saßen wir vorm Womo und haben zugesehen, wie unsere WomoNachbarin ihren Kopfsalat in der WC-Ausgußwanne abgewaschen hat ... lecker ! ;)

Ich sag mal so, wir alle wissen nicht was uns im Laufe unseres Lebens schon einmal vorgesetzt wurde.
Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
Wir haben es alle überlebt und was uns nicht umbringt macht uns nur härter. Und es stärkt das Immunsystem.

Hast du die Dame auf ihren Fehler hingewiesen?

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 20. Okt 2025, 19:11


]]>
2025-10-20T17:13:12+01:00 2025-10-20T17:13:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493282#p493282 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> ... auf dem kleinen SP im Yachthafen von Medemblik / Noordholland saßen wir vorm Womo und haben zugesehen, wie unsere WomoNachbarin ihren Kopfsalat in der WC-Ausgußwanne abgewaschen hat ... lecker ! ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 20. Okt 2025, 18:13


]]>
2025-10-20T16:58:17+01:00 2025-10-20T16:58:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493281#p493281 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Aktuell aus der letzten Woche. Servicestation auf einem Campingplatz in Portugal..
An der Station steht ein Schild in portugiesisch und englisch sowie Piktogramm was Trinkwasser und Fäkalienausguss ist.
Neben mit spült jemand seine Kassette mit dem Trinkwasserschlauch. Ich verärgert, spreche ihn in deutsch an. Er guckt mich fragend an und macht weiter, also nochmal auf englisch wiederholt. Er zuckt mit den Schultern und ich beginne mit französisch. Daraufhin er, "ja ja ist schon gut, ich hab es ja verstanden" und spült den Schlauch mit Frischwasser ab.
Ich könnte mich heute noch über den Typen ärgern und weiß, warum ich nur meinen Schlauch nutze.

Moin moin,

auch aus deinen genannten Gründen verwenden wir immer nur unser eigenes Schlauchsystem.
Wir haben extrem viele verschiedene Adapter dabei,
egal was uns am Frischwasserhahn erwartet.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 20. Okt 2025, 17:58


]]>
2025-10-20T13:57:18+01:00 2025-10-20T13:57:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493278#p493278 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> die haben sich auch gefreut, aber vermutlich vorher schon x mal so gemacht....images/smilies/bad.gif

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 20. Okt 2025, 14:57


]]>
2025-10-20T12:54:57+01:00 2025-10-20T12:54:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493275#p493275 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Bisher waren alle sehr dankbar für die Info!

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 20. Okt 2025, 13:54


]]>
2025-10-19T18:08:20+01:00 2025-10-19T18:08:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493266#p493266 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> An der Station steht ein Schild in portugiesisch und englisch sowie Piktogramm was Trinkwasser und Fäkalienausguss ist.
Neben mit spült jemand seine Kassette mit dem Trinkwasserschlauch. Ich verärgert, spreche ihn in deutsch an. Er guckt mich fragend an und macht weiter, also nochmal auf englisch wiederholt. Er zuckt mit den Schultern und ich beginne mit französisch. Daraufhin er, "ja ja ist schon gut, ich hab es ja verstanden" und spült den Schlauch mit Frischwasser ab.
Ich könnte mich heute noch über den Typen ärgern und weiß, warum ich nur meinen Schlauch nutze.

Statistik: Verfasst von Hejo — So 19. Okt 2025, 19:08


]]>
2025-10-18T19:01:59+01:00 2025-10-18T19:01:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493258#p493258 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ekelhaft auch die "Stricher" die genau auf der markierten Linie parken und dann für jede Be- und Entladung bzw. Klappenöffnung auf die von dir angemietete Parzelle müssen weil dies auf der eigenen Parzelle dann unmöglich geworden ist. 
Auch schon erlebt, im Gespräch beschwert sich eine Wohnwagen-Camperin am Campingplatz, dass sich der Nachbar (auch Wohnwagen) so dicht an die Parzellengrenze stellte, dass sie auf ihrer Seite nicht einmal mehr Wäsche aufhängen konnte. Den dezenten Hinweis, dass sie dann ja auch so knapp steht, hat sie nicht ganz begriffen... :D


Roland

Statistik: Verfasst von Roland M. — Sa 18. Okt 2025, 20:01


]]>
2025-10-18T13:43:38+01:00 2025-10-18T13:43:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493256#p493256 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> WoMo Boom sei Dank!
Viele Stellplatzbetreiber haben sich dem „Kuschelcamp“ angepasst und ihre Markierungen kleiner, somit mehr Stellplätze geschaffen.
Auch ein Grund warum wir lieber Campingplätze anfahren.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 18. Okt 2025, 14:43


]]>
2025-10-18T08:37:56+01:00 2025-10-18T08:37:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493255#p493255 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Und gibt es noch die, die zur Fahrerseite jede Menge Platz lassen und sich als Ausgleich auf dem Nachbarplatz breit machen.
Diese Zeitgenossen (wie auf dem Foto) nerven mich auch schwer.
Noch schlimmer, wenn jemand seine Markise auf die benachbarte Stellfläche stellt, obwohl dort schon jemand mit dem Wohnmobil steht.

Ekelhaft auch die "Stricher" die genau auf der markierten Linie parken und dann für jede Be- und Entladung bzw. Klappenöffnung auf die von dir angemietete Parzelle müssen weil dies auf der eigenen Parzelle dann unmöglich geworden ist. 

 

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Sa 18. Okt 2025, 09:37


]]>
2025-10-17T12:06:53+01:00 2025-10-17T12:06:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493248#p493248 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Hallo Marianne,
warum hast du auf dem ersten Foto das Kennzeichen unkenntlich gemacht, wenn du es auf dem zweiten doch zeigst?😂😂
Gruß Rainer

Habe es berichtigt.
War ein falscher Fehler.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 17. Okt 2025, 13:06


]]>
2025-10-17T11:23:59+01:00 2025-10-17T11:23:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493245#p493245 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> warum hast du auf dem ersten Foto das Kennzeichen unkenntlich gemacht, wenn du es auf dem zweiten doch zeigst?😂😂
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 17. Okt 2025, 12:23


]]>
2025-10-17T12:04:37+01:00 2025-10-17T11:02:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493243#p493243 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

20251017_104207(1).jpg

20251017_104200.jpg

20251016_154834.jpg

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 17. Okt 2025, 12:02


]]>
2025-10-15T21:02:09+01:00 2025-10-15T21:02:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493224#p493224 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Geht man in den Wald wandern sieht man am Wegesrand das gleiche.
Es ist scheinbar sehr leicht volle Flaschen, Lebensmittel den Berg rauf zu schleppen, aber sehr schwer eine leere Flasche/Brotpapier wieder den Berg runter.

Das mit dem Urinbehälter aus den TTT wird ja überall als 100% Biologisch und Umweltfreundlich erklärt.
Die vierbeinige Lebewesen pinkeln ja auch im Wald ohne Folgeschäden.

Wir kommen gerade aus unserem Namibia Urlaub zurück, da waren in den Nationalparks überall an den Rastplätze und den Camps/Hotels genug Müllbehälter aufgestellt. Trotzdem wurde oft kontrolliert, das niemand auf dumme Gedanken kommt und seine Abfälle einfach aus dem Auto wirft. Was allerdings sehr lasch behandelt wurde, war die Entsorgung der Fäkalien. Weil überall "Dung" von den Elefanten, Rhinos, Zebras usw. rum lag. Die Camp Resorts haben alle Abwässer und Fäkalien einfach "durch gequirlt" und dann in der Umwelt (Sickergruben) entsorgt.

Ja, es ist absolut unverständlich, wenn jemand aus seinem WoMo pinkelt, oder zu faul ist 30m zur Sani bzw. Entsorgungsstelle zu laufen.
Auch ist es schwer zu verstehen das hinter den Gebüschen die vielen Toilettenpapier Reste liegen. Der Zerfall des Papier dauert eben doch viel länger wie die Menschen denken.

Was mich allerdings am meisten Ärgert, sind die "Nassauer" die denken sie könnten sich auf Kosten anderer ihr Portemonnaie schonen, indem sie Ihren Müll irgendwo entsorgen, Lagerfeuer (Grillfeuer) in der Natur entzünden, oder kostenpflichtige Stellplätze meiden und "wild" bzw. "frei" stehen.
Früher hat man sich über die "Sparbrötchen" beschwert, die Abends gekommen und vor dem Kassierer früh Morgens abgefahren sind. Wasser in die Gießkanne aus dem Spülrohr der Sanianlage für die Toilette abgezapft haben (Kostenlos) usw. usw.
Dann gab es die "Experten" die dachten auf einer V/E "Dauerparken" zu können und die in der Schlange wartenden WoMo haben ja alle viiiieel Zeit und noch mehr Geduld.

Fehlverhalten gibt es überall ich rege mich, je nach Stimmungslage, mehr oder weniger auf.
Ändern kann man nichts, einzig die Reaktionen der Stellplatzbetreiber/Gemeinden sind die Folgen die wir dann ertragen müssen.
Die Toleranz oder Akzeptanz zu den Wohnmobilisten sinkt leider immer mehr und werden als Störfaktoren ausgegrenzt,
Verbote, Teppichstangen werden immer mehr.
Wenn die Wohnmobilisten wirklich so viel Geld in die Gemeinde (Gastro, Geschäfte, Kultur) bringen würde wie immer behauptet, dann würde die Bilanz zu Kosten/Gewinne wohl anders aussehen. 
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 15. Okt 2025, 22:02


]]>
2025-10-11T22:37:02+01:00 2025-10-11T22:37:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493195#p493195 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Heute sind Wohnmobile dort nicht mehr erwünscht. Von ehemals geschätzten 50 Stellplätzen sind gerade noch 5 übrig geblieben, der Rest mit Teppichstangen abgesperrt.
Warum wohl?

Damit die nicht autarken PKWs, Kombis, VANs und Büschen in Ruhe darunter hindurch fahren und parken, übernachten und "ihr Geschäfts verrichten" können und die großen autarken Womos ihnen nicht die Sicht versperren.

Irgendwie haben die Tourismus Manager noch nicht geschnallt, wo eigentlich das Problem liegt. Und vor allem wie es bearbeitet werden muß. Wir sind gerade in der Bretagne unterwegs (seit 6 Wochen). An jedem PP ist es das Gleiche. Man geht um die Ecke - auch oder gerade bei den gesperrten PP - und sobald ein sichtgeschützter Bereich in der Natur vorhanden ist, ist alles voller Sch... und Klopapier.

Eigentlich sollte als erstes Schritt das überall vorhandene "Parken verboten für Womos von 21:00-9:00" ersetzt werden durch Verbot für nicht autarke Fahrzeuge. Wäre vielleicht ein dankbares Thema für die EU Bürokratie. Kennzeichnung von autarken Wohnmobilen. Dann hätten es auch die Knöllchenschreiber leichter. Fahren nur noch mit scannenden Fahrzeugen durch die Gegend und die nicht autarken Fahrzeugen, die auf den PP stehen, bekommen........

Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Sa 11. Okt 2025, 23:37


]]>
2025-10-11T17:36:46+01:00 2025-10-11T17:36:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493192#p493192 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> In der nähe von Ratzrburg SP in grünen an ei kleinen Kanal
Ein ca 7,5 meter Womo früh abens ging er mit einer grosse 
Einkauftüte bischen um die ecke kam zurück und fuhr los
wenn man sparzieren ging hat man es ganz schön gerochen 
Gruss Eula

Statistik: Verfasst von Eula — Sa 11. Okt 2025, 18:36


]]>
2025-10-11T15:33:04+01:00 2025-10-11T15:33:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493190#p493190 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Vor vielen, vielen Jahren auf einem Parkplatz an einem Leuchtturm in Frankreich. Für alle kostenpflichtig, aber Wohnmobile durften dafür auch 24 h stehen. Neben uns ein deutschsprachiger Camper (Nationalität tut nichts zur Sache ;) ).
Als wir gegen Mitternacht ins Bett gingen, liege ich bei bereits bei ausgeschaltetem Licht und offenem Fenster im Alkoven. Plötzlich höre ich nebenan das Öffnen der Tür und Aktivität, gefolgt von einem Plätschern.
"Na, das ist auch nicht die feine englische Art!" kommentiere ich das mit deutlich hörbarer Stimme.
"Da.. da.. das ist nur Frischwasser, das wir zu viel gebunkert haben!" stammelt der Nachbar.
Mit einem "Wer's glaubt, wird selig!" beende ich die Diskussion. :mrgreen:
Heute sind Wohnmobile dort nicht mehr erwünscht. Von ehemals geschätzten 50 Stellplätzen sind gerade noch 5 übrig geblieben, der Rest mit Teppichstangen abgesperrt.
Warum wohl?


Roland

Statistik: Verfasst von Roland M. — Sa 11. Okt 2025, 16:33


]]>
2025-10-11T10:56:12+01:00 2025-10-11T10:56:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493187#p493187 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Gerade kommt der Mann mit dem Urinbehälter einer Trockentrenntoilette aus dem Kastenwagen und kippt das Urin 1,50 m neben das Wohnmobil in die Wiese, 30 Schritte von der Entsorge weg!

Wir oft neben mir nachts ein Kastenwagenfahrer hinters Womo gepinkelt hat, kann ich schon nicht mehr zählen.

Statistik: Verfasst von onTour — Sa 11. Okt 2025, 11:56


]]>
2025-10-11T07:12:08+01:00 2025-10-11T07:12:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493186#p493186 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>


@Ulrike M.  Uli, das Pärchen ist 60+. Auf dem Nummernschild ist eine 61, vermutlich das Geburtsjhr einer der beiden, das würde auf jeden Fall passen.
Und ja, ich denke, es sind erfahrene Camper! 

LG
nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — Sa 11. Okt 2025, 08:12


]]>
2025-10-10T17:44:58+01:00 2025-10-10T17:44:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493182#p493182 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Nadja, in welcher Altersklasse waren diese netten Stellplatznachbarn? Hattest ihr das Gefühl, dass die schon länger "Camper" sind?

Neugierige Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 10. Okt 2025, 18:44


]]>
2025-10-10T17:13:48+01:00 2025-10-10T17:13:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493181#p493181 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
einfach :
UNFASSBAR und seeehr dreist dieses Verhalten :evil:
Und genau solche Typen bringen die anderen Wohnmobilisten die sich korrekt verhalten in Verruf...
Sicherlich erzählen sie im Freundeskreis auch das sie eine umweltfreundliche Trockentoilette haben.
Verschweigen aber das sie ihren Urin irgendwo in die Natur kippen :evil:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 10. Okt 2025, 18:13


]]>
2025-10-10T16:31:06+01:00 2025-10-10T16:31:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493179#p493179 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Eine aktuelle Begebenheit:

hinter uns auf dem Stellplatz ( mit V+E und Strom!) steht ein Kastenwagen. Die Leute sind heute Vormittag angereist und waren auch schon zu Fuß unterwegs.
Gerade kommt der Mann mit dem Urinbehälter einer Trockentrenntoilette aus dem Kastenwagen und kippt das Urin 1,50 m neben das Wohnmobil in die Wiese, 30 Schritte von der Entsorge weg!
als er bemerkte, dass ich das gesehen habe, hielt er die leere Flasche hinter dem Rücken versteckt.
ich hatte das nur gesehen ( weil eigentlich hinter uns), weil ich den Hund nochmal pieseln lassen wollte und ihn mit Leine vom Platz führen wollte.
da hab ich im Vorbeigehen gesagt: sie können ihren urinbehälter auch dort bei der V+E leeren!
auf dem Rückweg sagt die Frau ( standen in Jacken vorm Womo) noch frech:  „danke für den Tipp!“ zu mir.
hab gesagt: ist doch  eigentlich nicht schwer, oder?
 Unmöglich!
Jochen hat dann auch noch was gesagt, das möchte ich hier aber nicht wiedergeben 😂

ach…bin schon wieder in 180!

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 10. Okt 2025, 17:31


]]>
2025-10-02T19:07:50+01:00 2025-10-02T19:07:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493060#p493060 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
nicht fragen - fotografieren - Gesicht unkenntlich machen. Aber naja, solche "Fotos" gibt es dank KI neuerdings ja überall


Du bist wieder da? Welch eine Freude  :)

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 2. Okt 2025, 20:07


]]>
2025-09-28T21:48:46+01:00 2025-09-28T21:48:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493023#p493023 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>  

Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Sep 2025, 22:48


]]>
2025-09-28T19:10:27+01:00 2025-09-28T19:10:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493021#p493021 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Statistik: Verfasst von Mischa — So 28. Sep 2025, 20:10


]]>
2025-09-28T15:55:03+01:00 2025-09-28T15:55:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493019#p493019 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Sowas haben wir Gott sei Dank noch nie beobachtet.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 28. Sep 2025, 16:55


]]>
2025-09-28T14:14:25+01:00 2025-09-28T14:14:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493018#p493018 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Kamera raushalten und "Bitte recht freundlich" sagen 😁

​​  :lach1

Häh, wieso wird der Smiliey nicht angezeigt? 
In der Vorschau kann ich den sehen. Nach dem Abschicken nicht mehr.  :roll:

Der "Fehlerwurm" frißt sich auch noch an anderen Stellen durch's Forum... ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 28. Sep 2025, 15:14


]]>
2025-09-28T13:57:07+01:00 2025-09-28T13:57:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493017#p493017 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Kamera raushalten und "Bitte recht freundlich" sagen 😁

​​  :lach1

Häh, wieso wird der Smiliey nicht angezeigt? 
In der Vorschau kann ich den sehen. Nach dem Abschicken nicht mehr.  :roll:

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 28. Sep 2025, 14:57


]]>
2025-09-28T13:55:39+01:00 2025-09-28T13:55:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493016#p493016 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Statistik: Verfasst von Speedy — So 28. Sep 2025, 14:55


]]>
2025-09-27T15:52:57+01:00 2025-09-27T15:52:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493009#p493009 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Es war ziemlich warm und sie hatte das Fenster auf. 

In den noch sehr frühen Morgenstunden plötzlich Geräusche.
Sie guckt zum Fenster raus und in Womo nebenan steht der
Herr des Womos und pinkelt aus der geöffneten Tür.  :shock:

Wohlbemerkt, kein Kasten, kein Handwerkswagen, sondern ein ganz normales Wohnmobil. 

Nächste Nacht gleiches Theater. Da hat sie mal einen Schrei losgelassen. Ob es aber was bewirkt hat?  :?:

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 27. Sep 2025, 16:52


]]>
2025-09-27T15:15:08+01:00 2025-09-27T15:15:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493007#p493007 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Mal ne andere Art des, sagen wir mal, weniger erfreulichen Stellplatzverhaltens...

ext/dmzx/imageupload/img-files/1272/8a6 ... 018b92.jpg

So kann man es auch machen wenn man der Ansicht ist, ich hab den Größten und Dicksten. Wurde aufgenommen auf einem Stellplatz in Hamburg, nachdem alle Plätze belegt waren meinte dieser Zeitgenosse, kein Problem, dann stelle ich mich halt gleich in die Mitte.  :o

Unfassbar !!! :evil:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 27. Sep 2025, 16:15


]]>
2025-09-27T14:35:21+01:00 2025-09-27T14:35:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=493006#p493006 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Hallo,

Ja, angeblich haben sich die Polizisten die Fahrzeuge von innen zeigen lassen.

Beste Grüße
Uli

Was nützt es, wenn der Besitzer eine halbe Stunde später seinen Grauwasserhahn öffnet oder die Kassette ins Gebüsch kippt.
Es sind nicht nur die Van Life oder Dachzeltnomaden sondern auch die klassische Weißware.

Die Vermüllung der Parkplätze und Fahrbahnränder ist ein allgemeines Problem.
Unser Sohn hat eine TTT im alten James Cook, auf einem Rastplatz hat er die Flasche in der Toilette entleert und kräftig nachgespült, so gibt es kein Problem. Ein LKW Fahrer hat seine 1,5l Pinkelflasche einfach vor der Abfahrt in den Graben geworfen.
Wir haben ein gesellschaftliches Problem, Egoismus, Ignoranz und Aggression nehmen einfach immer mehr überhand.

 

Statistik: Verfasst von pwglobe — Sa 27. Sep 2025, 15:35


]]>
2025-09-27T11:32:18+01:00 2025-09-27T11:32:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492999#p492999 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
ext/dmzx/imageupload/img-files/1272/8a6 ... 018b92.jpg

So kann man es auch machen wenn man der Ansicht ist, ich hab den Größten und Dicksten. Wurde aufgenommen auf einem Stellplatz in Hamburg, nachdem alle Plätze belegt waren meinte dieser Zeitgenosse, kein Problem, dann stelle ich mich halt gleich in die Mitte.  :o

Statistik: Verfasst von marbacher — Sa 27. Sep 2025, 12:32


]]>
2025-09-26T22:50:51+01:00 2025-09-26T22:50:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492989#p492989 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Danke an all jene, die dazu beigetragen haben!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Sep 2025, 23:50


]]>
2025-09-26T21:23:42+01:00 2025-09-26T21:23:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492988#p492988 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
das negative Verhalten endet auch nicht auf dem Stellplatz.
Es setzt sich vom Stellplatz auf der Straße fort.
Damit meine ich:
Mit dem Womo auf die Entsorgungsstation und den Abwasserhahn aufdrehen.
Kurz vor dem Ende nicht den Abwasserhahn zudrehen, sondern einfach losfahren und den Rest des Abwassers über die Straße verteilen und teilweise eine kräftige nicht zu übersehende Spur auf der Straße hinterlassen.
Soetwas fördert garantiert nicht das Ansehen der Wohnmobilbesitzer ...

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 26. Sep 2025, 22:23


]]>
2025-09-26T21:20:46+01:00 2025-09-26T21:20:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492987#p492987 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ja, angeblich haben sich die Polizisten die Fahrzeuge von innen zeigen lassen.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 26. Sep 2025, 22:20


]]>
2025-09-26T19:48:37+01:00 2025-09-26T19:48:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492986#p492986 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Hab ich alles, sieht man aber von außen nicht, weil ich ein "Handwerker-Fahrzeug" fahre. Laufe ich deshalb Gefahr, dass ich wegen Verstößen die ich gar nicht begehe, gestraft werde? Find ich jetzt nicht so prickelnd..... Wohnmobilfahren wird in der Tat immer blöder....

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Sep 2025, 20:48


]]>
2025-09-26T17:45:54+01:00 2025-09-26T17:45:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492984#p492984 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Derartige Typen lassen sich auch von vorhandener Infrastruktur nicht davon abhalten Schweine zu sein.

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 26. Sep 2025, 18:45


]]>
2025-09-26T17:02:45+01:00 2025-09-26T17:02:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492983#p492983 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
ohne Kontrolle geht es nicht.

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 26. Sep 2025, 18:02


]]>
2025-09-26T16:56:54+01:00 2025-09-26T16:56:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492982#p492982 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Was vor 20 oder 30 Jahren war, bringt uns nicht weiter. Wir leben im Hier und Jetzt. 

Aber was tun?

Dazu passt folgender Beitrag: https://www.wohnmobilland-schweiz.ch/in ... logID=309

Am Susten gibt es einen Platz, auf dem man eine Nacht (gegen Bezahlung) verbringen darf, aber nur in "echten" Wohnmobilen, also mit funktionierendem WC und mit Abwassertank.

An anderer Stelle hab ich gelesen, dass die Polizei das unlängst genau kontrolliert hat. Um 20 Uhr kamen die Polizisten und kontrollierten jedes einzelne Fahrzeug (es standen dort Wohnmobile, Kastenwägen, Handwerkerwägen, PKWs usw.), verhängten Bußen und verwiesen die unrechtmäßigen Fahrzeuge des Platzes. Angeblich standen dort zuerst 40 Fahrzeuge, dann waren es nur mehr fünf...

Nur so kann es funktionieren. 

Ich wünsche mir, dass dies öfters und europaweit der Fall wäre. 

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 26. Sep 2025, 17:56


]]>
2025-09-26T14:16:26+01:00 2025-09-26T14:16:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492979#p492979 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> 1987 habe ich mir einen T3 mit Hochdach gekauft und bin mit zwei Kumpels die gesamte Atlantikküste bis Portugal gefahren.
Stellplätze gab es gar keine, Campingplätze fast nur Camping Municipal mit einfachster Infrastruktur.
Da wir nur begrenzte Barmittel hatten wurde natürlich hauptsächlich wild campiert, Müll wurde gesammelt, Grauwasser entweder im Gulli entsorgt oder einfach abgelassen, Porta Potti in öffentlichen Toiletten entsorgt oder im  Wald vergraben. Bevor jetzt der Shit Storm kommt, wir waren zu 90% alleine an den Übernachtungsplätzen und VE wie heute gab es nicht.
2020, die gleiche Strecke jetzt mit dem Phoenix, aber nur bis Biarritz. Stellplätze und Campingplätze gibt es jetzt reichlich, VE ist überall und täglich möglich. Campingplätze mit allem Comfort gibt es auch reichlich.
Wir standen zu 95% auf Stellplätzen. Immer wieder sahen wir aber Leute die sich irgendwo mit ihrem Wohnmobil oder Van hinstellten. Selbst Ausweichstellen auf schmalen Straßen wurden genutzt. Trotz der sehr guten Infrastruktur in Frankreich wurde das Grauwasser auf der Straße entsorgt, auf dem Parkplatz abgelassen, die Kassette ins Meer gekippt oder in den Gulli.
Der Müll wurde Anwohnern in die Mülltonne gestopft oder einfach so abgestellt. Die Liste könnte ich noch endlos fortführen.
Die Übeltäter kommen aus allen Ländern Europas und hatten alle Fahrzeuge vom Van über Familienmobile bis zum Liner.
Die Wohnmobil Community ist ein Spiegel unserer Gesellschaft und leider zeigt die Statistik, dass es auch unter uns richtige "Schweine" und Egoisten gibt. 

Statistik: Verfasst von pwglobe — Fr 26. Sep 2025, 15:16


]]>
2025-09-26T14:00:33+01:00 2025-09-26T14:00:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492977#p492977 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
@schnuess Das ist übelst, gar keine Frage. Auf der anderen Seite trifft die Gemeinde/Region ebenfalls einen Teil der Schuld.
Man hat das Problem jahrelang ignoriert, teilweise toleriert und darüber hinaus versäumt entsprechende Plätze zu schaffen.
Ich gebe zu, der Platz ist in der Region allein durch die Lage beschränkt aber wo ein Wille ist lässt sich auch ein Stellplatz verwirklichen. Es muss ja nicht viel sein, in der Regel reicht ein Cassettenentleerung und ein Mülleimer.
Und ein paar Plätze für einige Womos wird man wohl bauen können.
Aber vermutlich wird wieder gigantomanisch geplant 🤦‍♂️


Da bin ich anderer Meinung.
Nur weil die gewünschte oder benötigte Infrastruktur nicht vorhanden ist, werfe ich meinen Müll oder den Inhalt der Toilettenkassette nicht einfach in die Natur.
Dann muss ich in eine andere Region fahren.
diejenigen, die das tun, wollen in den meisten Fällen mit den „normalen“ Campern und der „Weißware“nichts zu tun haben.
Da wird die Freiheit gelebt, eben nicht wie alle anderen auf einen CP oder Stellplatz zu müssen.
als Dachzelter kann man schließlich überall stehen! Oder als cooler Selbstausbauer….ohne Klo. Sieht ja von  außen aus wie ein normaler Bus.
war übrigens schön in Planica zu beobachten. Direkt an der Schanze gibt es einen großen Stellplatz. Mit Toiletten und Ver- und Entsorge!
die VW-Busse, Dachzelte fuhren immer sofort bis ans Ende vom Gelände, weit weg von den Einrichtungen, fast bis ins Naturschutzgebiet.
ergebnis: 100 m rundrum ist das Gebüsch dort total verdreckt.

mir kommt mittlerweile die Galle hoch, wenn ich sowas sehe.
und JA! Sowas kann einem die Lust am Hobby verderben.
 

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 26. Sep 2025, 15:00


]]>
2025-09-26T09:33:29+01:00 2025-09-26T09:33:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492972#p492972 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> @schnuess Das ist übelst, gar keine Frage. Auf der anderen Seite trifft die Gemeinde/Region ebenfalls einen Teil der Schuld.
Man hat das Problem jahrelang ignoriert, teilweise toleriert und darüber hinaus versäumt entsprechende Plätze zu schaffen.
Ich gebe zu, der Platz ist in der Region allein durch die Lage beschränkt aber wo ein Wille ist lässt sich auch ein Stellplatz verwirklichen. Es muss ja nicht viel sein, in der Regel reicht ein Cassettenentleerung und ein Mülleimer.
Und ein paar Plätze für einige Womos wird man wohl bauen können.
Aber vermutlich wird wieder gigantomanisch geplant 🤦‍♂️

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 26. Sep 2025, 10:33


]]>
2025-09-26T07:45:48+01:00 2025-09-26T07:45:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492969#p492969 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

übrigens fahren wir seit fast 25 Jahren!

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 26. Sep 2025, 08:45


]]>
2025-09-26T08:21:47+01:00 2025-09-26T07:45:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492968#p492968 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> @präses 
wir waren erst vor ein paar Woche vor Ort und können nur sagen: zu recht wird das verboten.
wir standen auf CP und haben mit dem Motorrad die Umgebung erkundet.
auf fast jedem Parkplatz Kastenwagen, Vw, selbstausbauer und auch „normale“ Womos. Natürlich auch ein paar PKW.
Strecke Grödner Joch haben sie überall an der Straße am Rand Wälle errichtet, entweder mit Geäst, Erde oder es wurden Zäune gespannt.
warum wohl?
Wenn dann mal eine Parkmöglichkeit war, stand ein cooler Dachzeltcamper dort.
Die Parkplätze, die wir mit dem Motorrad angefahren haben, waren alle im Randbereich verdreckt. Überall Klopapier und Müll.
Meiner Meinung nach ist eben nicht die Minderheit, die sich nicht benimmt, sondern die Minderheit benimmt sich!
Dieses neue „Lebensgefühl“ der Generation Campervan ist geprägt von Egoismus.

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 26. Sep 2025, 08:45


]]>
2025-09-25T19:08:39+01:00 2025-09-25T19:08:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492966#p492966 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Statistik: Verfasst von präses — Do 25. Sep 2025, 20:08


]]>
2025-09-25T18:40:50+01:00 2025-09-25T18:40:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492965#p492965 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... wohnwagen/

Statistik: Verfasst von schnuess — Do 25. Sep 2025, 19:40


]]>
2025-09-25T18:14:28+01:00 2025-09-25T18:14:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492964#p492964 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> @präses Du hast wohl Recht, aber vermutlich sind nur einige Analphabeten hier am Platz. Wir haben doch einen Bildungsnotstand 🥳

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 25. Sep 2025, 19:14


]]>
2025-09-25T17:57:51+01:00 2025-09-25T17:57:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492963#p492963 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>


 

Statistik: Verfasst von präses — Do 25. Sep 2025, 18:57


]]>
2025-09-25T14:23:45+01:00 2025-09-25T14:23:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492959#p492959 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> wirst du über kurz oder lang nur noch zu Hause sein. Und selbst da muss man aufpassen. 

Dumme und rücksichtslose Vollhorste gibt es in JEDEM Bereich. 
Klar, sind solche Sachen nervig, aber deshalb lasse ich mit das Campen nicht vermiesen. 

 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 25. Sep 2025, 15:23


]]>
2025-09-25T13:23:27+01:00 2025-09-25T13:23:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492956#p492956 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Ich muss es los werden weil es mich belastet!

Es sind die Kleinigkeiten über die ich mich furchtbar aufregen muss. Mittlerweile bin ich so weit dass ich mich darüber schäme Camper zu sein und überlege ob diese Form des Urlaubs noch das richtige für mich ist.

Fall 1:
Bin ja gerade im CP Continental in Cavallino der bei Hundebesitzern recht beliebt ist.
Es gibt auch ein kleines Areal wo die Hunde frei rumtollen dürfen. Alles da, von der einfachen Hundedusche über Sitzbänke bis hin zum Türenspender.

IMG_20250924_163501.jpg
Trotzdem schaffe es einige nicht die Hinterlassenschaften ihrer Fellnasen wegzuräumen!

Was mich (letztes Jahr) fassungslos gemacht hat als ich mit Benji auf dem Weg dorthin war: Kommt eine Frau ohne Hund, geht rein, zieht ALLE Tüten und nimmt sie mit...

Fall 2:
Wir haben im hinteren Bereich ein kleines Sanitär mit je einer Dusche und WC, Cassetten Entsorgung und Spülbecken. Sauber und Top👍

IMG_20250924_164421.jpg

Im Hintergrund ein kleiner Abfalleimer um Küchenreste zu entsorgen, versehen mit einem kleinen Zettel:
IMG_20250924_164347.jpg

Vorgestern hat dann jemand seinen Müllsack oben drauf gepackt.

Keine zwei Stunden später waren dann weitere drei Mülltüten dazu gekommen und ein defekter Wäscheständer. Die arme Putzfrau musste dreimal laufen um das Zeug zu entsorgen nur weil manche A......
zu faul sind 100m weiter zu gehen.

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 25. Sep 2025, 14:23


]]>
2025-01-11T08:29:08+01:00 2025-01-11T08:29:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489974#p489974 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ja, schlimm. Aber mit p4n hat das nichts zu tun. Die hat es immer schon gegeben.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 11. Jan 2025, 08:29


]]>
2025-01-11T08:14:25+01:00 2025-01-11T08:14:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489973#p489973 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
solche Typen habe ich auch schon mehrfach erlebt.
Nutzen alles auf den Stellflächen und wissen wann kassiert wird. Dann einfach schnell wegfahren und später, wenn der Kassierer weg ist, tauchen sie wieder auf dem Platz auf.
Ich finde es erbärmlich.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 11. Jan 2025, 08:14


]]>
2025-01-10T19:07:38+01:00 2025-01-10T19:07:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489972#p489972 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Kommt abends, zahlt nicht für SP (Strom wäre dabei), hat den Motor an und verschwindet, bevor der Kontroller kommt.
Danke an P4N
DSC05865.jpg

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Fr 10. Jan 2025, 19:07


]]>
2024-11-04T13:01:36+01:00 2024-11-04T13:01:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489154#p489154 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Und der Mann mit dem Kennzeiche OA......hat sich noch beschwert ....er käme nicht mehr raus. Gut , dass der Mann kein Italienisch verstanden hat ...Die Parkplätze waren im übrigen blau markiert , so wie die hinter-  und vor - ihm stehenden korrekt parkiert haben  

Statistik: Verfasst von Odin — Mo 4. Nov 2024, 13:01


]]>
2024-11-04T12:31:09+01:00 2024-11-04T12:31:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489152#p489152 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Haben wir nicht selbst erlebt, aber eine Bekannte...

Es war eine warme Nacht und sie hatte das Fenster am Bett auf. Morgens um 3 wird sie von Türklappern wach und schaut raus.

Beim Mobil gegen über steht der Typ in der Tür und pinkelt raus.

Das war kein Büsschen oder ähnliches sondern ein ganz normales Wohnmobil mit Klo.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 4. Nov 2024, 12:31


]]>
2024-11-03T14:53:41+01:00 2024-11-03T14:53:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489146#p489146 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Wir haben ja auch eine Fusshupe als Hund und noch dazu einen Rüden. Er würde es sicher einige Male bis zum Campingplatz Ausgang schaffen, aber wenn andere Hunde schon an einigen Stellen gepieselt haben ,will er da auch markieren.
Ich lass unseren Hund nicht an Häuserwände und Radkappen pieseln. Aber die Hunde sind alle verschieden. Hündinnen setzen sich hin und Pinseln nicht so oft. Rüden dagegen schon
Hunde sind genauso verschieden wie die Menschen.

Liebe Grüsse Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — So 3. Nov 2024, 14:53


]]>
2024-10-31T16:49:56+01:00 2024-10-31T16:49:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489088#p489088 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Früher machte ich das so.Bin dann aber öfters blöde angemacht worden. Jetzt nehme ich es nur noch hin.Es ist besser für meine Nerven.

Statistik: Verfasst von sloter — Do 31. Okt 2024, 16:49


]]>
2024-10-31T16:44:05+01:00 2024-10-31T16:44:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489087#p489087 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Es muss sich hier im Forum niemand entschuldigen, der es nicht aus eigenem Antrieb tun möchte. Und es darf auch jeder seine Meinung sagen. Schön wäre es eben, wenn das alles immer auf Augenhöhe geschieht, egal ob man recht hat oder nicht. Mehr mag ich dazu jetzt nicht mehr sagen.

@sloter: Ich hätte bei diesem Zeitgenossen angeklopft und ihn mit einem Lächeln darauf hingewiesen, dass bei seinem Fahrzeug offensichtlich etwas defekt ist... ;)

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 31. Okt 2024, 16:44


]]>
2024-10-31T12:07:43+01:00 2024-10-31T12:07:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489075#p489075 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/1181/6bfd57c/711f2e4/f0e01d45469e8361eea5280322a872fb.jpg

Heute Morgen auf dem Stellplatz in Beuren
Kein Kommentar.

Moin moin,

das hat wohl Er/Sie nur versehentlich aufgedreht und mit dem Frischwasserhahn verwechselt :lol:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 31. Okt 2024, 12:07


]]>
2024-10-31T11:46:35+01:00 2024-10-31T11:46:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489074#p489074 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ich habe ebenso keine Lust mich für meine Beiträge entschuldigen zu müssen.

Wenn ja jeder alles richtig macht, dann dürften hinter den WoMo keine Kackhaufen, Pinkelsee, Müllberge oder sonstiges vorhanden sein.
Offensichtlich machen das die "Männchen vom Mars" Nachts wenn der gute Mensch schläft.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 31. Okt 2024, 11:46


]]>
2024-10-31T11:39:50+01:00 2024-10-31T11:39:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489073#p489073 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/1181/6bfd57c/711f2e4/f0e01d45469e8361eea5280322a872fb.jpg

Heute Morgen auf dem Stellplatz in Beuren
Kein Kommentar.

Statistik: Verfasst von sloter — Do 31. Okt 2024, 11:39


]]>
2024-10-31T10:06:29+01:00 2024-10-31T10:06:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489071#p489071 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> @Ulrike M. ... Danke für deine Aufklärung bzgl. GROSSSCHREIBUNG und übergroßer Schrift im Internet.

Ich habe das ehrlich nicht gewußt, wollte lediglich einzelne Passagen hervorheben.
In diesem Sinne nochmal mein Dank für deine Hilfestellung. :D

... im Übrigen habe ich in keinem meiner Beiträge irgendwen persönlich diffamiert oder angegriffen (ist mir sehr, sehr wichtig :!: ) , habe lediglich auf Mißstände, die wir ja nun mal leider haben, hingewiesen.

Vielleicht hilft es ja , wenn man Beiträge genau liest, bevor man antwortet !

Wünsche allen einen schönen Tag ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 31. Okt 2024, 10:06


]]>
2024-10-31T08:45:03+01:00 2024-10-31T08:45:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489068#p489068 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Jetzt muss ich doch auch meine Gedanken loswerden.

Bleiben wir doch bei einem guten Umgangston und stellen wir doch nicht irgendwelche Gruppen in eine böse Ecke!
Großschreibung (also so: GROSSSCHREIBUNG) bedeutet im Internet Schreien, aber ehrlich gesagt empfinden wohl die meisten unter uns Sätze oder Wörter, die in übergroßer Schrift herausgehoben sind, als Schreien oder zumindest unangenehm. 
"Die" Hundehalter, "die" Kastenwagenfahrer, "die" Angehörigen einer bestimmten Nationalität - all das sind Pauschalierungen, die in einer guten Kommunikation fehl am Platz sind. Wenn man das macht, dann trifft man immer sehr, sehr viele Menschen, die sich dann zu Recht gekränkt fühlen. Das muss doch nicht sein.

So, nun zum Stellplatzverhalten:

Ich hatte nie Tiere und werde auch nie welche haben (hab ein wenig Angst/Scheu). Aber ich denke, dass Hunde ebenso verschieden sind wie Menschen. Die einen wollen oder können alles lernen, die anderen nicht. Nicht immer trägt der Lehrer (=Hundebesitzer) Schuld, wenn sein Schüler nicht will oder kann. Und meine Beobachtung ist die, dass es der übergroßen Mehrheit von Hundebesitzer nicht angenehm ist, wenn es der Hund nicht bis zum CP-Ausgang schafft. Hier wären eher die CP-Besitzer oder CP-Betreiber  am Zug. Sie müssten die Hundebereiche ganz nah am Ausgang machen oder andere Lösungen treffen, wie ich es auf einem Platz gesehen habe. Da ist um den ganzen (sehr weitläufigen) Platz mitten im Grünen rundum noch ein Wiesenstreifen für die Hunde. Da draußen sind dann auch die Säckchen für die Notdurft und Mülleimer dafür. Im Zaun gibt es viele Türchen, die versperrt sind und für die nur die Hundebesitze einen Schlüssel haben. Da hat es kein Hund weiter als 50 m, bis er sich erleichtern kann.

Was das Pieseln von Menschen auf dem CP oder SP in die Büsche betrifft, sehe ich das schon etwas anders. Und in diesem Zusammenhang gehören für mich Fahrzeuge ohne (funktionierende) Toilette auf einen CP, ohne Wenn und Aber. SP sollten diesbezüglich immer wieder einmal kontrolliert werden. Irgendwann hab ich auf p4n eine Rezension gelesen, wo sich einer, der laut Bedingungen nicht auf dem SP sein hätte dürfen, fürchterlich aufgeregt, weil er nach Bezahlung einer Strafe vom Platz verjagt worden war. Und was man mit Leuten macht, die auf einem SP neben dem Nachbarwohnmobil hinpieseln, obwohl sie selbst eine Toilette in ihrem Wohnmobil haben, weiß ich selber auch nicht.

Ansonsten darf neben uns auch gerne ein Ratsch-Bumm stehen. Das sehen wir nicht so eng. Wenn man sich schon in einen gewissen Erregungszustand begibt, wenn sich ein derartiges Fahrzeug nebenan hinstellt, dass wird man jedes auch noch so leise Geräusch der Türe als Lärm empfinden. Also sehen wir das mit Gelassenheit. Auch hier sind die meisten ohnedies rücksichtsvoll.

So, das waren meine paar Cent zum Tag. Ihr dürft mich jetzt gerne zerstückeln. ;)

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 31. Okt 2024, 08:45


]]>
2024-10-31T07:11:44+01:00 2024-10-31T07:11:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489066#p489066 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Es macht einfach keinen Spass, wenn einfach so behauptet wird, der Hund kann morgends über den CP gehen und erst Außen pisseln.
Wer das nicht schafft, dessen Hund ist nicht erzogen.
Keine Ahnung von Nix.
Es macht nichts aus, wenn mein Hund auf den Kieseeg pisselt.
Und ja es ist schon ein Unterschied wenn ein Mensch dies macht.
Immer gerne auf Hundebesitzer drauf.
Das nervt.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 31. Okt 2024, 07:11


]]>
2024-10-31T06:36:57+01:00 2024-10-31T06:36:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489065#p489065 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Ist ja nicht so, das keine Meinung hätte 😉

Erlebt auf unserer Rundreise in der wunderschönen Teufelschlucht in der Eifel. Gegenüber von uns stand ein Fahrzeug mit Schiebetüren, da sprang morgens ein junger Mann, mit nacktem Oberkörper raus und begann mit seiner Körperpflege . Er versprühte einen Nebel vom Deo , und putzte sich die Zähne. Nach einem Gruß in meine Richtung, verschwand er wieder im Ritsch …….. Als ich aber um unserem WoMo ging 🤮 🤢 hat doch tatsächlich einer hinter unserem WoMo gesch …….. es war kein Tier denn die benutzen kein 🧻

Weiterhin schöne Wohnmobil Zeit

Statistik: Verfasst von KAndy — Do 31. Okt 2024, 06:36


]]>
2024-10-30T23:41:09+01:00 2024-10-30T23:41:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489063#p489063 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Peter ist freiwillig in die Zuschauerecke.😉

Und ich jetzt dann auch bald wieder. ..........

@janoschpaul
Schade, wenn das mal wieder ein Grund ist , wo du dich schmollend in die Zuschauerecke zurückziehen willst !

Wenn ich mich richtig erinnere, hat dich hier niemand persönlich angegriffen oder beleidigt.

Es wurden hier in diesem Trööt lediglich, dem Thema entsprechend, von verschiedenen Usern meist emotionslos Mißstände (aus deren Sicht) zur Sprache gebracht und dieses Recht sollte man doch jedem zugestehen, auch wenn er evtl. eine andere Meinung vertritt als die der Anderen, solange er sich nicht persönlicher Beleidigungen und Angriffe bedient.

Ich fände es fair und gut, wenn du deine angedachte Schmollzeit nochmal (wohlwollend) überdenkst.

Gute Nacht, ich werde dieses Thema nicht mehr weiter kommunizieren. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 30. Okt 2024, 23:41


]]>
2024-10-30T22:27:55+01:00 2024-10-30T22:27:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489062#p489062 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>

Und ich jetzt dann auch bald wieder.

Soviel Frust? Sogar mit Großbuchstaben?
Kleine Hunde als Schoßhündchen herabgewürdigt.

Als ob Größe was mit Anspruch an Erziehung zu tun hätte.
Da vergeht einem die Lust zu schreiben, nicht mehr.

Schade, gerade von denen, die sich so gerne an die guten alten Zeiten erinnern, wird am meisten gemotzt.
Schon witzig.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 30. Okt 2024, 22:27


]]>
2024-10-30T19:33:12+01:00 2024-10-30T19:33:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489057#p489057 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Darf ich zu Dir in die Ecke Peter ?

Es wird hier im Forum keiner in die Ecke gestellt, beleidigt oder diskriminiert.


Man beschreibt, oder betrachtet, alle Seiten einer Medaille, auch aus eigener Erfahrung.
Das soll das Bewusstsein für andere Meinungen oder Ansichten bilden.
So kann man sein eigenes Verhalten evtl. im anderen Licht sehen.
Aus Kritik kann ein hohes Potenzial der Verbesserungsmöglichkeiten gefunden werden.
Ist wie bei der Leistungsbewertung vom Chef:
Man selber glaubt immer 110% Leistung erbracht zu haben.
Der Chef kann das evtl. anhand von vergleichbarer Ergebnisse der Kollegen widerlegen.
Also: Selbstbild/Fremdbild.



Wenn man immer Vergleiche zu Früher zieht, wo es weniger WoMo gab, muss man auch folgendes bedenken.
Je enger der Raum/Fläche ist den sich die "Camper" teilen müssen, um so stärker kommt es auf gegenseitigen Respekt und "Disziplin" an.
Da kommt es auf die Einhaltung aller geschriebenen und ungeschriebene "Benimm/Verhaltensregeln" an.
Abweichungen schlagen sich sofort/direkt auf die anwesende Nachbarn durch.
Im weiteren Verlauf wirkt sich ein "Fehlverhalten" auf die Verfügbarkeit der Stellplätze aus.
Wenn die Gemeinde nur noch Ärger, oder Verluste, mit den Gäste hat, sperrt sie diese einfach aus.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 30. Okt 2024, 19:33


]]>
2024-10-30T17:02:52+01:00 2024-10-30T17:02:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489054#p489054 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
......ich möchte kein Öl aufs Feuer schütten, aber es liegt nicht an den Hunden wenn sie ihrem natürlichen Bedürfnis auf dem Stellplatz nachkommen.
Es liegt an den Besitzern !

Richtig Mobi-Driver, daß meinte ich. Es gibt aber GsD ja auch sehr viele, die sich korrekt verhalten !

Ich glaube, das Hauptproblem ist die Masse Hundebesitzer, die sich einen Vierbeiner schnell mal zulegen oder zugelegt haben, leider werden die Konsequenzen , die sich daraus ergeben, später schlichtweg ignoriert und einige entschuldigen sich wahrscheinlich gegen sich selbst für ihr Fehlverhalten weil sie sich einreden, daß der eigene Hund halt so ist ....... ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 30. Okt 2024, 17:02


]]>
2024-10-30T16:44:27+01:00 2024-10-30T16:44:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489052#p489052 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Ein Hund reicht scheinbar nicht mehr aus, es sind oft 2, 3 oder sogar 4 Hunde in einem Wohnmobil.
am schlimmsten sind die selbsternannten Hunderetter mit Hunden aus südeuropäischen Tierheimen ohne jegliche Erziehung und oft noch aggressivem Verhalten. Zum Glück führen viele Stellplätze jetzt Obergrenzen ein oder regeln dies über den Preis, ein kleiner Hund kostenlos, ein großer Hund 5€ jeder weitere 20€ so gesehen auf einem privaten Stellplatz in der Bretagne.
Der Stellplatz kostete ohne Hund inkl. Strom und VE 12€.
 

Statistik: Verfasst von pwglobe — Mi 30. Okt 2024, 16:44


]]>
2024-10-30T16:17:37+01:00 2024-10-30T16:17:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489051#p489051 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
ich möchte kein Öl aufs Feuer schütten, aber es liegt nicht an den Hunden wenn sie ihrem natürlichen Bedürfnis auf dem Stellplatz nachkommen.
Es liegt an den Besitzern !

Ein kurzes Erlebnis aus unserem Gardasseurlaub 2023:

Wir hatten einen Platz in erster Reihe am See.
Eine Frau ging mit Ihrem angeleinten Hund vorbei.
Der Hund machte sein großes Geschäft.
Die Frau sammelte den Kot im Beutel auf und ging weiter.
Nach ca. 10m schmiss sie den Beutel an den dortigen Strand.
Mülleimer standen übrigens mehrfach in der Nähe.
Ich hätte Kotz.. können .

Ein weiteres Erlebnis 2019 in Warnemünde auf dem Stellplatz:

Ein Frau ging mit ihrem Hund an der Leine über den Platz.
Der Hund musste einmal pieseln und die Frau stoppte und der Hund pieselte gegen unsere hinteren Reifen unseres Womos.
Auch hier hätte ich ...

Oder ein Erlebnis 2022 in Scharbeutz auf dem dortigen Stellplatz:

Wir wollten nach ein paar Tagen mit dem Womo weiterfahren.
Ich ging morgens hinten um das Womo und packte ein paar Sachen ein.
Dann zurück ins Womo im Womo schaute ich nach unten und siehe da: Alles voller Scheisse !
Da hat ein Hund doch direkt hinter dem Heck unseres Womos geschi.... !
Man, was war ich sauer über diese Schweinerei.

Liebe Foris, es liegt nicht an den Tieren...

ES LIEGT AN MANCHEN BEKLOPPTEN HALTER/IN !!!

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 30. Okt 2024, 16:17


]]>
2024-10-30T15:00:20+01:00 2024-10-30T15:00:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489047#p489047 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> " Übles menschliches Verhalten" ändern.
Es ist ja wohl offensichtlich, dass sich der Umgangston und das allgemeine Verhalten rapide ändern und das nicht nur unter den Mobilsten und nicht zum positieven. Ellenbogengesellschaft bei den Einzelnen und nationales denken in den Staaten (bitte keine politische Diskussion anfangen!) sind nicht gerade Zeichen eines friedlichen Miteinanders. Vielleicht hilft ja manchmal schon einfach miteinander reden um die Beweggründe der Gegenseite vielleicht zu verstehen.  AMEN     

Statistik: Verfasst von präses — Mi 30. Okt 2024, 15:00


]]>
2024-10-30T13:58:30+01:00 2024-10-30T13:58:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489046#p489046 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 30. Okt 2024, 13:58


]]>
2024-10-30T13:36:07+01:00 2024-10-30T13:36:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489045#p489045 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Sinn oder Unsinn, bzw. ich halt mich nicht dran. Mir reicht schon der "Kackbeutel".

Wo einmal ein Hund "markiert" hat, markieren alle anderen Hunde hinterher.

PS: Wir sind mittlerweile auch froh keinen Hund mehr zu besitzen.
Weil es schon zu damaliger Zeit oft Anfeindungen und Anschuldigungen gab,
wegen genau den Ignoranten wurde jeder Hundebesitzer über ein Kamm gescherrt.

Das passiert im Prinzip heute auch mit den sperren oder ausgrenzen von Wohnmobile in Kommunen und Gemeinde.
Die Ignoranten und Egoisten ohne Anstand, Moral und Erziehung machen alles kaputt.
Da wird weder Rücksicht auf Umwelt, Nachbarn oder Gemeindekassen genommen.

Die Parkplätze an Strände sind kostenlos, die Strandduschen auch, evtl. stehen auch Müllbehälter rum.
Aber wer finanzier das ganze?
Stimmt, die Anwohner der Gemeinde, oder Hotelgäste über die Kurtaxe.
Wenn dann die "Freibiergesichter" noch nicht einmal in den Restaurants, oder Einzelhandel einkaufen gehen,
dann kann es zu Unstimmigkeiten zwischen Bevölkerung und Gäste geben.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 30. Okt 2024, 13:36


]]>
2024-10-30T12:13:41+01:00 2024-10-30T12:13:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489044#p489044 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Man muß um ein bisschen PIPPI auch sicherlich kein TamTam machen !

Aber nehmen wir mal heute einen SP mit 30 Womo = mindestens 17 Hunde x 3× täglich Gassi ... die Masse macht's !

Wenn alle Hundehalter vernünftig und ordentlich mit diesem Problem umgingen.....

Denkt vielleicht mal drüber nach und handelt entsprechend :roll:

Ob Pippi von Tier oder Mensch ist egal, nur beim Zweiteren soll es anstößig sein.
Klar, die Menschen können darüber nachdenken und entsprechend handeln, aber im Zweifelsfall auch für den eigenen Hund.

Also, Pippi auf Plätze, so oder so ... nicht gut :!: :mrgreen:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 30. Okt 2024, 12:13


]]>
2024-10-30T11:32:47+01:00 2024-10-30T11:32:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489043#p489043 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Aber der hat nur da markiert oder gepinkelt wo ich es wollte.
Ein kurzer Zug an der Leine und er wusste was Sache ist.
Wir sind auch mehrmals am Tag (alle 2-3Std.) Gassi gegangen. Andere gerade mit den "Schoßhündchen" gehen nur 3x am Tag.

Wir Menschen müssen auch öfters unsere Blase entleeren, also geht öfters mit den Hunde, dann ist der "Druck" in der Blase nicht so hoch.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 30. Okt 2024, 11:32


]]>
2024-10-30T08:43:05+01:00 2024-10-30T08:43:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489040#p489040 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> @janoschpaul deswehrn schrieb ich: möglichst.
Mir ist das schon klar, dass das nicht immer geht. Das ist bei uns auch so!
Aber man sieht eben immernoch viele Leute, die mit dem Hund über den Platz Gassi gehen.
Ab einer bestimmten Größe des Platzes geht das ja auch nicht anders! War jetzt in Slowenien auch so. Wir hatten zum Glück nur 50 Meter bis raus 😉

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 30. Okt 2024, 08:43


]]>
2024-10-30T08:16:20+01:00 2024-10-30T08:16:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489039#p489039 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]> Angefangen vom "Norddeutschen" wo 2x "moin" als Gruß schon als Plaudertasche gilt.
Dann die "Stoffel" aus Hessen oder "brummige" Bayern.

Mit anderen Worten:
Ein freudiges lächeln, Kopf nicken oder Handbewegung ist auch ein herzlicher Gruß.

Dann können nicht alle Menschen Fremdsprachen, oder sind schlicht und einfach Schüchtern.
Auch sollte man die Privatsphäre der Campernachbarn achten. Nicht jeder will den Stuhlkreis oder die lange Frühstückstafel.

Über das Camperverhalten oder die angedeutete Mängel:
Ein öffentlicher Strand wo geparkt werden darf ist kein Fehlverhalten.
Öffentliche Stradduschen dürfen doch auch genutzt werden.
(Wenn jemand ein Privatstrand oder Dusche baut, sollte er dies auch kennzeichnen)
Wo die Menschen einkaufen, ist auch jeden selbst überlassen und kein Fehlverhalten.

Einzig wenn die Umwelt durch Lärm/Schmutz/Entsorgung in jeglicher Art geschädigt wird.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 30. Okt 2024, 08:16


]]>
2024-10-30T08:14:58+01:00 2024-10-30T08:14:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489038#p489038 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Ich gehe dann mitten auf dem Kiesweg, wenn das jetzt schon eine Unverschämtheit ist Schienbein ?

Die Griechen grüßen freundlich und die Wohnmobilisten, die wir erlebt haben, grüßten freundlich zurück.
Man ist ja nicht blöd.
Zumindest freistehen in Griechenland wie wir es erlebt haben.
Ist halt keine so rührselige Geschichte.
Sicher wird es auch einzelne unfreundliche geben, die gibt es immer.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 30. Okt 2024, 08:14


]]>
2024-10-30T06:47:33+01:00 2024-10-30T06:47:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489032#p489032 <![CDATA[Re: Übles Stellplatzverhalten]]>
Vielleicht passt dieser Beitrag , den ich hier mit der Bewilligung von meinen Freund Hampi aus dem Schweizer Wohnmobilforum kopiert habe und nun hier öffentlich machen darf.
Kopie:
Neulich am Strand habe ich einen Griechen, der hier regelmäßig zum baden kommt, mit "Kaliméra" und "Jassas" begrüßt.
Dieser geht an mir vorbei, bleibt dann aber stehen,
dreht sich um und spricht mich auf Englich und Deutsch an.
Wer bist du, woher kommst du?

Aus der Schweiz, Swiss, "Helvetica" antworte ich.

Darauf der Grieche:
Ich habe 40 Jahre in Deutschland gearbeitet, dort wurde auch gegrüßt.
Jetzt lebe ich seit 5 Jahren hier in meinem Haus.
Jedes Jahr stehen viele Wohnmobile hier am Strand.
Viele kenne ich bereits vom Vorjahr.
Doch Du, Du bist der Erste, der mich grüßt.
Alle anderen grüßen nicht. Sie schauen zur Seite.

Was müssen dies für arme Leute sein.

Sie kommen mit ihren großen Autos, stellen sich an den Strand vor mein Haus und nehmen mir die Aussicht aufs Meer.

Aber sie grüßen nicht.

Sie leben hier, benützen meine Dusche, die ich gebaut habe und nehmen von meinem Wasser,

aber sie grüßen nicht.

Ich höre, wie sie zu einander sagen: "Ja, ja den alten Griechen, den kennen wir gut. Der kommt jeden Morgen schwimmen."

Wie kann man jemanden kennen, den man gar nicht grüßt.

Sie prahlen wie viel Solarpanel sie auf dem Dach haben und das ihr Wassertank 200Lt und mehr fasst.
Und wie schön es ist, hier so autark zu stehen.

Ich frage dich mein Freund: Wieso nehmen sie dann von meinem Wasser und ist denn dies autark, wenn sie in der Nacht ihre Kassette in die Büsche auf mein Grundstück kippen?

Sie denken, der alte Grieche wird's schon nicht sehen.
Ja, vielleicht sehe ich nicht alles, aber ich rieche es.

Sie bleiben bis sie kein Bier mehr haben und ihre Vorräte aufgebraucht sind.
Dann fahren sie weiter und während der Fahrt lassen sie ihr Grauwasser ab.

Ach ja, hab es vergessen, sie sind ja autark.

Zum Einkaufen fahren sie zum LIDL.

Unsere Geschäfte oben im Dorf wären so froh, wenn bei Ihnen eingekauft würde.
Die kleine Bäckerei, die jeden Tag frisches Brot backt, der Fleischer, die Gemüsefrau und der kleine Supermarkt.

Aber nein, die müsste man alle begrüßen.

Im LIDL grüßt niemand.

Was müssen dies für arme Leute sein.

Ich frage ihn: Kommt denn hier keine Polizei?

Ja, die Polizei kommt ab und zu. Blitzschnell packen sie alles zusammen und hauen ab.
Dann kehrt hier für zwei, drei Tage Ruhe ein.

Wie ist dein Name, frage ich ihn: Costa, ganz einfach Costa und Du ?
Hampi, bzw. Hans-Peter. Ach so, "Jannes" lacht er mir zu.

Weißt du Jannes heute gibt's eine warme Nacht.
Wenn es dir recht ist, nehme ich heute meinen Stuhl und setze mich zu dir an den Strand.
Hier ist's etwas kühler und ich habe jemanden zum Reden.
Seit meine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, bin ich viel alleine.

Ja sicher, schließlich ist es dein Land, antworte ich ihm.

Und so sitzen wir bis spät abends zusammen und erzählen uns Geschichten.
Costa von seinem Leben in Deutschland und wir von unserem Leben.
Die anderen Wohnmobilisten sitzen vor ihren Wohnmobilen, schauen immer wieder zu uns hinüber, sagen aber kein Wort.

Ich brauchte heute lange, sehr lange, bis ich einschlafen kann.
Ich musste immer wieder darüber nachdenken, was Costa alles erzählt hat.

Am nächsten Morgen fällt uns auf, dass auch wir nicht mehr begrüßt werden.
Sie schauen uns nur mit grossen Augen an.

Und wir sagen uns: Was müssen dies für arme Leute sein, die keine Freunde haben.

Beim Abschied von unserem griechischen Freund Costa läuft diesem eine große Träne über sein Gesicht.

Peloponnes, im Oktober 2024
Wir bemühen uns, nicht so zu sein!
bis jetzt, denke ich, mit Erfolg.
In der Schweiz haben wir mal ein ganz tolles Kompliment bekommen von der Campingplatzbetreiberin: „Ihr seid keine typischen Deutschen!“
Wir besuchen Länder, um Menschen und Lebensweise kennenzulernen und wir kaufen nicht bei Lidl.Wir versuchen, wenigstens „Bitte, Danke, Guten Tag“ in der Landessprache zu sagen. 
Wir heben auch den Hundemist auf und achten darauf, den Fiffi möglichst erst außerhalb des Campimgplatzes/Stellplatzes pieseln zu lassen ( deshalb gerne Ramdplatz/nahe beim Ausgang)
Aber es gibt leider viel, viel, viel zu viele, die das nicht machen.
Fremdschämen kann man sich täglich, dafür braucht man nich nicht mal ins Ausland.
ich wundere mich regelmäßig, wenn hier Berichte vom Urlaub stehen und berichtet wird, dass man so nette deutsche Gesellschaft hat oder der Campingplatz einen tollen Weihnachtsmarkt mit deutscher Bratwurst macht.
Nicht unser Ding. Wir freuen uns immer, wenn keine Deutschen da sind.🤷🏻‍♀️
Gerade in Spanien hat man den Eindruck, die meisten dort wollen eigentlich Deutschland nach Spanien bringen. Schade!

 

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 30. Okt 2024, 06:47


]]>