[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-04-01T11:53:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26308 2025-04-01T11:53:30+02:00 2025-04-01T11:53:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490835#p490835 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Wir fahren morgen auch los, bleiben erstmal eine Woche in Bacarés (Südfrankreich) und ab 13.4. haben wir einen Stellplatz auf dem Camping Palamos reserviert. Da waren wir letztes Jahr schonmal, hat uns gut gefallen dort.
Mal sehr wie sich das Wetter entwickelt........

Statistik: Verfasst von Alino — Di 1. Apr 2025, 11:53


]]>
2025-03-27T20:55:43+02:00 2025-03-27T20:55:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490770#p490770 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Statistik: Verfasst von dietmardd — Do 27. Mär 2025, 19:55


]]>
2024-12-25T13:38:58+02:00 2024-12-25T13:38:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489813#p489813 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Unser Kumpel Sigi ist auf dem CP Mar Menor aktuell und er filmte dort. 1/3 der Plätze war bis vor kurzem noch leer.

In dem Ort Los Alcazares davor der SP war vor zwei Wochen auch nur mäßig besucht. Ich sah die Aufnahmen und schätze 3/4 nur belegt.

Aber da ja sooo viele jetzt erst nach Weihnachten starten, wird es sich im Januar 25 überall füllen.

La Marina der grosse Luxusplatz bei San Fulgencio hingegen ist voll wie immer, denn hier werden ja die Plätze " vererbt " und es fand ein Eigentümerwechsel / Betreiberwechsel statt. Die aktuellen Dauercamper mussten jetzt sogar umziehen (manche waren verärgert) es wurde ein Losverfahren angeboten, nachdem die Betroffenen von bis zu 60 Plätzen sich ihren Platz ergattern mussten.

Der neue Betreiber will auf die freigeräumten Plätze Luxus Bungalows bauen ein neuer Trend auch auf anderen CPs. Bringt offenbar mehr Geld. Ich weiß es von damals noch, dass in den Ferien sehr viele Spanier mit großen Familien anreisen und sich treffen mit Freunden usw, diese bekommen in den zukünftigen Bungalows deutlich besseres geboten, während wir alle noch unabhängiger unsere Womos nutzen wollen.

Ausserdem lernten wir auf dem CP Kikopark ein älteres Ehepaar kennen, wo der Mann sagte, er kann nicht mehr Womo fahren kam sonst immer mit einem Concorde-Liner an, seine Beine haben versagt und daher buchten beide einen Bungalow, damit er überhaupt noch nach Spanien kommt. Die Frau fuhr den PKW.
So hat man eine Alternative.

Wir bleiben aktuell zu Hause und feiern mit unseren Kindern. Auch mal schön ( nur mit dem Wetter tun wir uns manchmal schwer )

Schöne Weihnachten bleibt gesund, gute Fahrt und guten Rutsch ins 2025

Statistik: Verfasst von Marry — Mi 25. Dez 2024, 12:38


]]>
2024-11-05T15:01:03+02:00 2024-11-05T15:01:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489176#p489176 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Viele haben ja schon die Reise begonnen und werden evtl. einfach durchfahren, da Valencia und aktuell auch Barcelona wohl kein Reiseziel mehr sein dürfte. @Marry hatte ja im Clubhaus darüber berichtet.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 5. Nov 2024, 14:01


]]>
2024-11-05T14:56:12+02:00 2024-11-05T14:56:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489175#p489175 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
@Mobi-Driver
Viel Spaß bei eurem alljährlichen Silvestertreffen und die besten Grüsse an die bekannte Truppe !
Ja, an den Nordstammtisch erinnere ich mich noch gut und gerne.

Moin moin Schienbein,

Grüße werde ich bestellen ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 5. Nov 2024, 13:56


]]>
2024-11-05T14:49:04+02:00 2024-11-05T14:49:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489174#p489174 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
aber das Wetter im März/April ist in Spanien schon viel besser als in Bella Italia, aber m.E. wird es im Raum Valencia vorläufig nicht wirklich zu reisen angebracht sein ... also erst mal abwarten. ;)

Die Bilder und Zahlen sind schon grausam. Unsere Planung bleibt wie bereits beschrieben. OP und REHA sind in diesem Jahr und die Autobahnen im Großraum Valencia werden bis Ende Februar wieder frei sein. Valencia werden wir sicherlich nicht besuchen.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 5. Nov 2024, 13:49


]]>
2024-11-05T14:03:25+02:00 2024-11-05T14:03:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489173#p489173 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Wie geht ihr da mit euren Reisen Frühlingserwachen und Überwinterung um ???

Wo geht's für euch hin ???


Wir haben für Anfang Januar 25 schon im Januar 24 , als wir vor Ort waren, keine Buchung mehr vornehmen können - nur Warteliste. Da sich bis Mitte des Jahres diesbezüglich nichts getan hat, lassen wir diesen Winter Spanien aus und fahren direkt durch nach Marokko 🇲🇦 ( bis auf 3 Tage Silvester in Andalusien )

Insofern betrifft es uns nicht so direkt.

Ansonsten würde ich einen ggf. gebuchten Platz wohl anfahren, sofern es das ‘Schadensbild‘ erlaubt - bei einigen Plätzen wird es augenscheinlich aber unmöglich sein dort zu bleiben.

Erfahrungsgemäß ist in Spanien jetzt alles schon gebucht, freie Plätze Glücksache. Wenn ‚mein‘ gebuchter Platz betroffen sein würde, würde ich auch umschwenken auf andere Ziele zb Sizilien etc oder eben rumfahren und mehr auf Stellplätzen auch abseits vom Meer bleiben

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Di 5. Nov 2024, 13:03


]]>
2024-11-05T14:15:16+02:00 2024-11-05T12:32:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489171#p489171 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> @Mobi-Driver
Viel Spaß bei eurem alljährlichen Silvestertreffen und die besten Grüsse an die bekannte Truppe !
Ja, an den Nordstammtisch erinnere ich mich noch gut und gerne.

schienbein's ziehen eigentlich auch aus diversen Gründen Italien gegen Spanien vor, aber das Wetter im März/April ist in Spanien schon viel besser als in Bella Italia, aber m.E. wird es im Raum Valencia vorläufig nicht wirklich zu reisen angebracht sein ... also erst mal abwarten. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 5. Nov 2024, 11:32


]]>
2024-11-05T11:23:18+02:00 2024-11-05T11:23:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489170#p489170 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
über Silvester treffen wir uns mit mehreren Wohnmobilbesatzungen die wir alle bei damaligen "Nordstammtisch Treffen" kennengelernt hatten.
Mittlerweile sind richtige Freundschaften daraus entstanden.
In den Süden geht es nach Italien im Mai 2025.
Spanien steht bei uns nicht auf dem Zettel.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 5. Nov 2024, 10:23


]]>
2024-11-05T10:46:18+02:00 2024-11-05T10:46:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489168#p489168 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
So ist das halt mit den Unwägbarkeiten des Alltags ... wir Älteren sind da im Besonderen gefährdet ... aber erstmal träumen von dem, was vielleicht noch möglich ist, macht ja auch Spaß. ;)
Alles Gute !

.... und jetzt kommen auch noch die Unwägbarkeiten des Klimawandels hinzu.

Aktuell die fürchterliche Unwetter-Katastrophe in Spanien im Großraum Valencia / Barcelona mit verheerenden Verwüstungen und Toten ... arme, arme Menschen dort !
Wenn man sieht wie lange so ein Wiederaufbau von Infrastruktur und menschliches Leid z.B. an der Ahr dauert , muß man auch für diese spanische Urlaubsregion Schlimmes befürchten.

Wie geht ihr da mit euren Reisen Frühlingserwachen und Überwinterung um ???

Wo geht's für euch hin ???


Da dieses Thema auch vielleicht Emotionen bei dem ein oder anderen hochkommen läßt, bitte ich ausdrücklich darum, auf persönliche Angriffe zu verzichten !!!

Wir sind doch alle Reisemobilisten und lieben die Freiheit, darum, wie ich meine, jeder wie er es mag. :28:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 5. Nov 2024, 09:46


]]>
2024-09-27T12:47:34+02:00 2024-09-27T12:47:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488413#p488413 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
:shock:  bei meiner Holden steht vorher noch eine Hüft-OP an. Aber bis zum Frühlingserwachen ist je noch etwas Zeit. Wir hoffen, dass es klappt mit unseren Spanien-Plänen

So ist das halt mit den Unwägbarkeiten des Alltags ... wir Älteren sind da im Besonderen gefährdet ... aber erstmal träumen von dem, was vielleicht noch möglich ist, macht ja auch Spaß. ;)
Alles Gute !

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 27. Sep 2024, 12:47


]]>
2024-09-27T12:26:24+02:00 2024-09-27T12:26:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488412#p488412 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>  bei meiner Holden steht vorher noch eine Hüft-OP an. Aber bis zum Frühlingserwachen ist je noch etwas Zeit. Wir hoffen, dass es klappt mit unseren Spanien-Plänen

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 27. Sep 2024, 12:26


]]>
2024-09-27T11:46:28+02:00 2024-09-27T11:46:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488410#p488410 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Hola

Wir werden am zweiten Weihnachtsfeiertag für drei Monate in Richtung Spanien starten ;-)

Hi KAndy, geht's auch wieder hierhin ? ;)
20240308_132154.jpg

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 27. Sep 2024, 11:46


]]>
2024-09-27T10:55:50+02:00 2024-09-27T10:55:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488409#p488409 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Meine Frau bekommt im Februar das zweite Knie neu gemacht. Unserer Reisepläne richten sich nach Reha, Zustand und Wetter.

Aber auch ohne OP wüssten wir heute noch nicht was wir in 6 Monaten machen wollen.

Richtig , mit anstehender Knie-OP läßt sich nur schlecht planen und auch richtig , wir wissen auch nicht, ob und was wir wirklich machen ... denken lediglich schon mal drüber nach :!: .
Wir buchen auch eigentlich nicht, fahren lieber ungebunden-frei drauf los.

Wenn sich aber was ergibt, den Einen oder Andere treffen, der was ähnliches macht, finden wir wohl interessant.

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 27. Sep 2024, 10:55


]]>
2024-09-19T22:03:10+02:00 2024-09-19T22:03:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488305#p488305 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Wir werden am zweiten Weihnachtsfeiertag für drei Monate in Richtung Spanien starten ;-)

Statistik: Verfasst von KAndy — Do 19. Sep 2024, 22:03


]]>
2024-09-17T21:39:59+02:00 2024-09-17T21:39:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488280#p488280 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Aber auch ohne OP wüssten wir heute noch nicht was wir in 6 Monaten machen wollen.

Statistik: Verfasst von Speedy — Di 17. Sep 2024, 21:39


]]>
2024-09-17T17:48:49+02:00 2024-09-17T17:48:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488277#p488277 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 17. Sep 2024, 17:48


]]>
2024-08-23T23:58:03+02:00 2024-08-23T23:58:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488030#p488030 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Somit werden wir Silvester / Neujahr wohl irgendwo in Spanien verbringen und dann direkt weiter nach Marokko fahren.

Auf der Rückreise wird es dann wahrscheinlich etwas gemächlicher als sonst durch Spanien 🇪🇸 wieder gen Deutschland 🇩🇪 gehen … so der Plan 🤷‍♂️

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 23. Aug 2024, 23:58


]]>
2024-08-20T22:18:29+02:00 2024-08-20T22:18:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488006#p488006 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
aber mich plagt trotzdem die Neugierde, wer und wohin ihr dann unterwegs sein wollt.
Wir wollen auch in diesem Winter wieder nach Spanien. Geplant ist entweder kurz vor oder kurz nach Weihnachten über Norditalien, Südfrankreich weiter nach Spanien zu fahren. Nicht nur Meer sondern auch viel Inland. Mal sehen wie wir wegkommen, die Vorfreude ist da.
Reserviert hatten wir letztes Jahr nichts und auch dieses Jahr nicht. Mal abgesehen von den Tagen über Weihnachten und Neujahr war das letztes Jahr problemlos.

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Di 20. Aug 2024, 22:18


]]>
2024-08-20T09:52:33+02:00 2024-08-20T09:52:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488001#p488001 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Wir hatten auch wegen den erlebten extreme Seitenwinde zwischen Frankreich und Spanien, auf der Hinfahrt, schon etwas Panik.
Da waren die Autobahnen gesperrt und auf den Landstraßen ging es mit Schritttempo und viel "gewackel" weiter. Es waren auch LKW umgekippt.

Das gibt es da unten, im Süden Frankreichs, schon immer, hat nichts mit Klimawandel zu tun. Da fährt man halt etwas langsamer und wenn das nicht reicht, bleibt man mal einen Tag irgendwo stehen.

Ansonsten habe ich noch nirgendwo so langanhaltend gutes Wetter erlebt, wie bei unseren Winterurlauben in Spanien.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 20. Aug 2024, 09:52


]]>
2024-08-19T17:23:02+02:00 2024-08-19T17:23:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487995#p487995 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> @mpetrus 

seit 2014 sind wir regelmäßige "überwinterer" in Spanien, und stellen fest, dass in jedem Jahr die Anzahl der italienischen WOMO-Fahrer (auch aus dem Süden von Italien) mehr und mehr werden. Uns wurde auch gesagt, dass es in Spanien deutlich besseres Wetter hat, aber vor allen Dingen länger hell ist.

Aber jeder wie er mag.

Grüße
Harald

Statistik: Verfasst von Harald — Mo 19. Aug 2024, 17:23


]]>
2024-08-18T23:36:38+02:00 2024-08-18T23:36:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487991#p487991 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
......... Wir hatten auch wegen den erlebten extreme Seitenwinde zwischen Frankreich und Spanien, auf der Hinfahrt, schon etwas Panik.
Das Mittelmeer heizt sich immer stärker auf und an der Spanischen Küste sind viel mehr Unwetter wie früher..........

Das mag sicher alles so sein, aber wir hatten in der von mir genannten Zeit KEINE Unwetter , lediglich in Frankreich kurz vor der span. Grenze eine SturmböenWarnung (65-70 km , wie von dir beschrieben, starke Seitenwinde), die bewirkt haben, daß wir in NarbonnePlage 3 Tage , incl. 1,5 Regentage, geblieben sind, weil es uns zu gefährlich war , mit unserem Womo-Anhänger-Gespann weiter zu fahren.
Wir haben das gelassen ausgesessen , haben Rummy gespielt und geschmökert - von Panik aber keine Spur !
Nach 3Tagen war der Spuk vorbei und es ging für uns gelassen weiter.

Sollten wir im nächsten März/April wieder an die Costa Blanca fahren, lockt uns dorthin eigentlich nur das in diesem Jahr erlebte angenehme Wetter.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 18. Aug 2024, 23:36


]]>
2024-08-18T23:04:58+02:00 2024-08-18T23:04:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487990#p487990 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> @schienbein 

Natürlich, oder Gott sei Dank, hat der Mensch noch nicht die Möglichkeit sich sein Wetter so zu gestallten wie er es gerade möchte.
Deshalb ist es Schicksal wenn man in eine entsprechende Situation kommt.
Bei einem "normalen" Urlaub ohne große Reservierungen (Vorkasse bei CP) kann man ja reagieren und einfach die Wetterapp. anschauen und in die Regionen ausweichen wo das Wetter (Regen und Wind) passt. Aber wenn man für längere Zeit (Überwintern) fest auf einem Platz steht hat man andere Vorbereitungen und auch Equipment an Bord.
Wir sind im Dez.23 für 5 Wochen dem Weihnachts/Neujahrstrubel entflohen und waren in Spanien unterwegs.
Wir haben wegen dem Wind und Unwetter oft die Wetterberichte und Warnungen angeschaut. Wir hatten auch wegen den erlebten extreme Seitenwinde zwischen Frankreich und Spanien, auf der Hinfahrt, schon etwas Panik.
Da waren die Autobahnen gesperrt und auf den Landstraßen ging es mit Schritttempo und viel "gewackel" weiter. Es waren auch LKW umgekippt.
Das Mittelmeer heizt sich immer stärker auf und an der Spanischen Küste sind viel mehr Unwetter wie früher.
Auch wegen den Ausläufer der Pyrenäen und Gebirgszüge im Hinterland.
Dazu kommt auch die Regionale Wasserknappheit weil das Grundwasser, durch den Gemüseanbau in Almeria, bzw. extrem Tourismus, sehr hohe Verbräuche bekommt. Es gibt nur noch trockene "Wüste" und Bodenerosion.

Wir wollen es in diesem Jahr mal Richtung Italien oder Griechenland versuchen.
Einfach mal Richtung Stiefelabsatz treiben lassen und je nach Wetter entweder li. oder re. der Wind/Wetterfront an der Küste entlang reisen (Der Stiefelschaft ist ja nicht so breit). Oder auch nach Sizilien/Griechenland mit der Fähre übersetzen.
Die Temp. sind zwar nicht so hoch wie in Spanien, aber evtl. gleichmäßiger.
Dann sind die Kosten, wegen dem übervollen SP bzw. CP in Spanien, wohl auch etwas günstiger, da Italien nicht mehr zu den beliebten "Überwinterländer" zählt. Was vor 15-20 Jahren noch so war. Dann aber Richtung Spanien, weil damals noch günstiger,  gekippt ist.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 18. Aug 2024, 23:04


]]>
2024-08-18T20:55:43+02:00 2024-08-18T20:55:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487988#p487988 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Wie geht ihr mit den "Wetterkapriolen" wie z.B. Starkregen, Winde oder auch Hitze um? .........
Hi @mpetrus , ich versuch's mal mit 'ner Antwort .

Beim Ahr- und Eifelhochwasser 2021 haben Tochter u. Schwiegersohn auf einem (eigentlich sicher geglaubten) CP neben dem Flüßchen Prüm ihren Urlaub mit Hund verbracht.
Alles war zunächst gut, dann ca. 4 Tage unerträglich-schwüles Wetter bei reichlich über 30° .... über die dann völlig unerwartete, plötzliche Katastrophe brauche ich wohl nicht viel zu schreiben, nur so viel :
Innerhalb einer halben Stunde CP weg :!: , Wohnwagen incl. Vorzelt, PKW, das gesamte Equipment .... ALLES weg !
Tochter, Schwiegersohn, Hund mußten vorm Ertrinken aus den Fluten gerettet werden ! ......

Im März/April 24 waren wir schienbein's ja zum ersten Mal mit unserem über 20 Jahre alten Womo - zusammen sind wir Drei rund 180 Jahre alt - an der Costa Blanca .
Wir hatten Regen, auch mal Starkwind aber überwiegend sonniges Wetter bei Mittagstemperaturen von ca. 19 - 25° ... an der Costa Blanca fast 4 Wochen "Kurze Hosen Wetter" , besser geht's nicht !

Über 180 Jahre und wenn einem von uns dreien mal was passieren würde, geben mir da mehr zu denken als Unwetter, die einen (wie im Anfang beschrieben) auch hier heimsuchen können !

Umwelt- und auch andere Katastrophen passieren überall, leider auch zuhause ..... natürlich besser nicht :!: :!: ;)

Ach ja, mehrere MF-ler sind im vergangene März/April wegen reichlich Regen, Schnee und Kälte aus dem span. Landesinnere geflüchtet. :roll:

Ich hoffe, deine Fragen hiermit beantwortet zu haben.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 18. Aug 2024, 20:55


]]>
2024-08-18T17:49:55+02:00 2024-08-18T17:49:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487987#p487987 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Man kann ja mit "schlechten" Wetter (Regentage) soweit umgehen, wenn es nicht die immer häufiger werdenden Unwetter gäbe.
Teilweise muss man ja Angst haben das das WoMo weggeblasen, oder durch umherfliegende Gegenstände beschädigt wird.
Oder, das man den Platz verlassen muss, weil örtliche Starkregen alles überschwemmen.
Oder, das heiße Saharaluft die Temperaturen auf über 30 Grad (im Schatten wohlgemerkt) treibt.

Das Wetter/Klima ist leider die letzten Jahre nicht mehr so stabil und kalkulierbar in Spanien.
Gerade die Mittelmeerküste ist extrem unkalkulierbar geworden, im Landesinnere kann es besser/gleichmäßiger sein.
Aber, da kenne ich mich leider nicht aus, deshalb die Frage.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 18. Aug 2024, 17:49


]]>
2024-08-16T18:25:47+02:00 2024-08-16T18:25:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487971#p487971 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
...... und die Costa Blanca lockt schon sehr: Mitte März hin und Ende April zurück. Wir werden wohl mit den Schienbeins das eine oder andere Fläschchen Tinto konsumieren. Wenns passt ...

Ja :!: , gute Idee, Zeit paßt :!: ... könnte also passen, wenn's was wird. ;) :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 16. Aug 2024, 18:25


]]>
2024-08-16T16:25:02+02:00 2024-08-16T16:25:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487970#p487970 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 16. Aug 2024, 16:25


]]>
2024-08-16T13:02:30+02:00 2024-08-16T13:02:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487967#p487967 <![CDATA[Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
aber mich plagt trotzdem die Neugierde, wer und wohin ihr dann unterwegs sein wollt.

Wir wollen am Neujahrstag wieder nach Spanien starten. Gebucht haben wir nichts. Wir haben so einige Punkte, die wir immer anlaufen, da sind Cambrills, Benicarlo, Oliva und das Mar Menor. Dieses Mal wollen wir flotter runterfahren um auch mal die Atlantikseite zu sehen. Schaun mer mal ;)

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 16. Aug 2024, 13:02


]]>
2024-08-16T11:15:29+02:00 2024-08-16T11:15:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487965#p487965 <![CDATA[Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
schienbein's Herbstreise steht ja erst noch bevor und ja, es ist vielleicht für 2025-Planungen noch reichlich früh, aber mich plagt trotzdem die Neugierde, wer und wohin ihr dann unterwegs sein wollt.

Nach unseren guten Wettererfahrungen aus erstmalig diesem Jahr (März/April) träumen wir schon wieder davon, im kommenden Frühjahr unsere Reise an die Costa Blanca zu wiederholen.

Ma kucken, ob wir das nochmal hinkriegen. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 16. Aug 2024, 11:15


]]>