[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-08-07T18:19:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26195 2024-08-07T18:19:07+02:00 2024-08-07T18:19:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487887#p487887 <![CDATA[Re: E- Camper]]>
aber ich möchte nicht immer von Hamburg nach Frankreich zum Campen fahren :mrgreen:
Und in D oder Skandinavien sieht es schlecht aus auf den Stellplätzen mit Strom zu laden.
Aber Jedem das Seine.
Für mich/uns nicht das Richtige mit E.... ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 7. Aug 2024, 18:19


]]>
2024-08-06T19:23:48+02:00 2024-08-06T19:23:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487866#p487866 <![CDATA[Re: E- Camper]]>
Moin moin,

nach dem heutigen Stand auf keinen Fall.
Meine Gründe:

1) Reichweite
2) Keine Lademöglichkeiten auf Campingplätze
3) Strompreise auf Camping- und Stellplätze zu hoch
Die Tage war eine Doku auf Arte über eine Region am Mittelmeer ( Frankreich ) da waren Plätze die Ladeplätze zentral für PKW anbieten und gerade dran arbeiten Plätze speziell für Stromcamper zu schaffen.
 

Statistik: Verfasst von motte — Di 6. Aug 2024, 19:23


]]>
2024-07-12T16:43:46+02:00 2024-07-12T16:43:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487574#p487574 <![CDATA[Re: E- Camper]]>
Wobei ich dir @präses rechte gebe, viele kaufen es weil es gerade was neuen ist ....wenige wirklich aktiv mit einem Ökostromtarif, wobei viele im Zuge dessen Solar aufs Haus setzten.

An vielen Soffen wird aktuell kräftig geforscht, Litium z.B. geht aus Meerwasser ... und einiges andere ...

Über die Haltbarkeit und die Verträglichkeit sollten wir nicht streiten, Autos sind beim Herstellen alle gleich Intensiv wobei ein E Auto vermutlich etwas belastender sein wird, aber auch "theoretisch" länger halten soll...

Statistik: Verfasst von motte — Fr 12. Jul 2024, 16:43


]]>
2024-07-05T18:28:28+02:00 2024-07-05T18:28:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487437#p487437 <![CDATA[Re: E- Camper]]> :lach1

Statistik: Verfasst von präses — Fr 5. Jul 2024, 18:28


]]>
2024-07-05T16:52:46+02:00 2024-07-05T16:52:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487366#p487366 <![CDATA[Re: E- Camper]]>
Kleiner Nachtrag, diese Modelle sind laut Promobil aktuell schon zu haben...

Das sind aber lauter Kastenwägen. Kommen für mich eh nicht in Frage.
Wir sind auch im Winter unterwegs und hatten bisher in jedem Womo eine Dieselheizung, bei den letzten beiden als Zusatzheizung.

Außerdem würde mein 4,5t Womo mit Akkus dann sicher auf 5,5t kommen.

Dann kommt da noch der Preis hinzu!

Ein elektrisches Womo ist für mich ein absolutes NoGo.

Auch ein PKW kam vor 4 Jahren nicht in Frage. Ich benötige eine Anhängerkupplung und die Preise für so ein Fahrzeug waren damals jenseits von gut und böse.
Eine B-Klasse, ehemaliges ziviles Polizeifahrzeug war die wesentlich bessere Alternative.

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 5. Jul 2024, 16:52


]]>
2024-07-05T16:07:38+02:00 2024-07-05T16:07:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487365#p487365 <![CDATA[Re: E- Camper]]>
Diese E-Camper kann man 2024 schon kaufen

Statistik: Verfasst von motte — Fr 5. Jul 2024, 16:07


]]>
2024-07-05T16:03:18+02:00 2024-07-05T16:03:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487363#p487363 <![CDATA[Re: E- Camper]]>
Wie hoch ist denn die aktuelle Reichweite und wie lange dauert das nachladen?
Auf einem normalen Campingplatz würde das nachladen wohl ewig dauern bei 8 Ampere Absicherung  :lol:
Und es gibt so gut wie keine Wohnmobile auf Elektrobasis ...
 

Denke das wird noch kommen.

Also hier mal meine ganz persönlichen "Gedanken". Diese stammen auch nur aus dem PWK Bereich. Bis vor einiger Zeit sah ich das E Fahrzeug als "Notlösung" an, ggf. als netten 2. Wagen. Auch ich hatte immer wieder die geleichen Argumente. Reichweite, Nutzlast, Anhängerlast, Platz.

Lieber einen modernen Verbrenner als sowas... bis ...

2021 waren wir nach vielen Jahren, mal wieder in Vieux-Boucau und auf dem Platz waren Niederländer mit Polestar und Tesla und die haben mich tatsächlich im Denken verändert. Die machen einfach mehr Pause beim Fahren, alle 3h mal 20 - 30 min. Rastplatz, erst das Auto an stöpseln, dann alle aufs WC, etwas bewegen und Kaffee trinken, in dieser Zeit "tank" das Auto schon wieder Strom für 200- 400 km je nach Modell und Hersteller.

Ich habe daraufhin mal bewusst in den darauffolgenden Reisen geschaut wie das bei uns aktuell abläuft. Ich meine Frau 2 Töchter und oft die Oma ... siehe da, alle 2 bis 3h muss immer mal irgendwer pullern. und meist dauert das auch ~20 min. fahre immer Rasthäuser an wegen der Hygiene für die Mädels ... und das alles zusammen bewegt mich aktuell dazu kommendes Jahr nach einen neuen Renault Scenic E-Tech Ausschau zu halten.

Die nahezu gleichen Erfahrungen sammelte ein lieber Freund von mir und stieg auf einen Tesla Y als Familienwagen um. Jetzt kann er im Gegensatz zu mir, gut nachts fahren und dann fahren sie an einen Ladeport und er pennt da ein wenig, die Familie bekommt dann selten was davon mit. Kann ich aber nicht. da will mein Körper immer schlafen ;)

Bisher habe ich bei meiner bewussten "Zeitkontrolle" auch beobachten können das die Ladestellen seltenst bis NIE voll waren an den Rasthäusern.

Was auch noch kommen wird, Wohnwagen die im Zwischenboden Akkus haben werden und das Auto unterstützen können.
-> Dethlefss Idee

Statistik: Verfasst von motte — Fr 5. Jul 2024, 16:03


]]>
2024-07-05T15:44:42+02:00 2024-07-05T15:44:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487361#p487361 <![CDATA[Re: E- Camper]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 5. Jul 2024, 15:44


]]>
2024-07-05T15:39:40+02:00 2024-07-05T15:39:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487360#p487360 <![CDATA[Re: E- Camper]]>
Wie hoch ist denn die aktuelle Reichweite und wie lange dauert das nachladen?
Auf einem normalen Campingplatz würde das nachladen wohl ewig dauern bei 8 Ampere Absicherung  :lol:
Und es gibt so gut wie keine Wohnmobile auf Elektrobasis ...
 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 5. Jul 2024, 15:39


]]>
2024-07-05T15:36:44+02:00 2024-07-05T15:36:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487358#p487358 <![CDATA[Re: E- Camper]]> Statistik: Verfasst von motte — Fr 5. Jul 2024, 15:36


]]>
2024-07-05T08:22:31+02:00 2024-07-05T08:22:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487348#p487348 <![CDATA[Re: E- Camper]]>
nach dem heutigen Stand auf keinen Fall.
Meine Gründe:

1) Reichweite
2) Keine Lademöglichkeiten auf Campingplätze
3) Strompreise auf Camping- und Stellplätze zu hoch

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 5. Jul 2024, 08:22


]]>
2024-07-05T07:03:00+02:00 2024-07-05T07:03:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487346#p487346 <![CDATA[E- Camper]]>
Wenn ja, warum?
Wenn nein, warum nicht?

Lasst uns das Thema mal angehen ....

Statistik: Verfasst von motte — Fr 5. Jul 2024, 07:03


]]>