[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-04-05T12:16:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26116 2024-04-05T12:16:52+02:00 2024-04-05T12:16:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486109#p486109 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]>
Die letzte Bemerkung wird aus dem Protokoll gestrichen!

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 5. Apr 2024, 12:16


]]>
2024-04-05T08:37:30+02:00 2024-04-05T08:37:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486105#p486105 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]>
Manchmal Frage ich mich schon ob es überhaupt Sinn macht sowas zu Posten ...

Moin moin Speedy,

so ist es aber nun einmal in den Foren.
Wenn keine Kommentare von Dir erwünscht sind,
dann hättest Du es schreiben sollen.
Sorry dafür das ich etwas dazu geschrieben habe.
Werde mich in Zukunft zurück halten.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 5. Apr 2024, 08:37


]]>
2024-04-05T12:14:35+02:00 2024-04-04T21:12:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486104#p486104 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]>
Manchmal Frage ich mich schon ob es überhaupt Sinn macht sowas zu Posten ...

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 4. Apr 2024, 21:12


]]>
2024-04-04T18:31:12+02:00 2024-04-04T18:31:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486097#p486097 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]>


https://www.youtube.com/watch?v=2Kt_T_j7Gmg

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 4. Apr 2024, 18:31


]]>
2024-03-29T12:13:00+02:00 2024-03-29T12:13:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485994#p485994 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]> Sollte Öl nachgefüllt werden, niemals die Anzeige im Fahrzeug zur Überprüfung nutzen. 
Diese Resettet sich oft erst nach ca. 120 km Fahrtstrecke.

In vielen Fällen ist es hier schon zu Überfüllungen gekommen.
Min zu Max beträgt ca. 1 Liter.

Gruß Karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Fr 29. Mär 2024, 11:13


]]>
2024-04-05T10:25:01+02:00 2024-03-24T10:05:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485858#p485858 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]>
 

Statistik: Verfasst von Gitte — So 24. Mär 2024, 09:05


]]>
2024-03-23T23:35:23+02:00 2024-03-23T23:35:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485857#p485857 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]>
Irgendwie übertreiben die Hersteller mit ihrem elektronischen Gedöhns, da habt ihr alle recht.

Ich bin ja für den Fortschritt, aber nicht auf diese Weise mit zuviel Elektronik und dann auch noch das Handbuch selber ausdrucken tzzzzz, die spinnen doch.

Ich habe das Glück gerade heute im Handbuch etwas nach zu lesen. Und fragte meinen Mann, ja wir haben trotzdem noch einen Ölmeßstab mitgeliefert bekommen..
Bj. 2021 danach kam der neue Laika raus mal nur eben mal ca. 55.000€ teurer und in der Ausstattung wurde vieles total eingespart, das heißt jetzt " neues Disign " .

Statistik: Verfasst von Marry — Sa 23. Mär 2024, 22:35


]]>
2024-03-22T16:36:49+02:00 2024-03-22T16:36:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485843#p485843 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]> ich oute mich einmal :

Ich bin ein "Normalo" der alten Garde und mag diesen ganzen elektronischen Müll nicht.

Sobald hier ein Defekt vorhanden ist kannste die Karre (Wohnmobil) gleich abschleppen lassen und selbst nichts daran machen.
Aber die Hersteller wollen es so und zwingen dadurch die Besitzer die Werkstatt anzusteuern.

Ebenso mag ich diesen Smartcontrol Kram im Wohnmobil, PKW und im Haus nicht.
Haste damit Probleme, dann brauchst Du dafür einen Fachmann oder musst das gesamte defekte Teil auswechseln.

Selbst in unserem Womo haben wir im Motorbereich so viele Sensoren eingebaut, das ständig irgendwo ein Fehler gemeldet wird.

Auf Nachfrage in der Werkstatt hieß es:
"Beachten Sie die Fehlermeldung nicht"
Oder wir bekamen zur Info:
"Wir wissen auch nicht woran es liegt..."

Ich mag auch diese bescheidenen LED-Rückleuchten oder Blinker nicht.
Hat man damit Probleme, dann wechselt man für viel Geld diesen Müll aus. An unserem PKW selbst erlebt und gezahlt.
Früher war ein Birne defekt und man hat sie für ein paar Eure / DM selbst gewechselt.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 22. Mär 2024, 15:36


]]>
2024-03-22T10:52:31+02:00 2024-03-22T10:52:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485835#p485835 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]>
Das Ersetzen von wichtigen Funktionen durch Elektronik wird uns immer mehr Ärger bereiten.

Aber das nennt man heute Fortschritt. :o

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 22. Mär 2024, 09:52


]]>
2024-03-21T23:11:49+02:00 2024-03-21T23:11:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485833#p485833 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]> Speedy, ich hoffe aber, das an deinem Fahrzeug keine Überfüllung festzustellen war.

Statistik: Verfasst von Hejo — Do 21. Mär 2024, 22:11


]]>
2024-03-21T22:46:11+02:00 2024-03-21T22:46:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485832#p485832 <![CDATA[Re: Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]> Meine erste Reaktion: ist denn heute schon der 1.April ... - aber nein, nach dem Betrachten des verlinkten Videos wurde mir klar, dass es wohl kein Scherz sein sollte.
Wieder einmal will der Hersteller Geld einsparen (hier für das Drucken des Handbuches), der Kunde hat das Nachsehen. Und es soll Leute (wie mich z.B.) geben, die noch mit einer Schiefertafel groß geworden sind und zum Computer & Co. ein gestörtes Verhältnis haben. Muss es aber sein, dass man alles nur noch elektronisch regeln muss? - Ich könnte mir vorstellen, dass die Fehleranfälligkeit hierdurch noch größer wird und man als Kunde mehr und mehr gezwungen wird, jeden Pups in der Werkstatt erledigen zu lassen, da man durch die Eigenheiten nicht mehr durchsteigt. - Und wir Wohnmobilfahrer fahren bekanntlich nicht nur um den Kirchturm und man sollte doch eigentlich in der Lage sein, sich nach Möglichkeit auch in der "Pampa" helfen zu können - z.B. durch Kontrolle des Ölstands und evtl. Nachfüllen... - aber vermutlich bin ich da zu weltfremd und konservativ (?).
Wünsche allen eine pannenfreie Fahrt und immer genug Öl im Motor.
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 21. Mär 2024, 21:46


]]>
2024-03-21T19:49:44+02:00 2024-03-21T19:49:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485828#p485828 <![CDATA[Achtung bei der Ölstandsanzeige des neuen Ducato]]>
Ich habe von er Abreise den Ölstand kontrolliert und festgestellt dass nach nur 8800 km der Ölstand auf 1/3 abgesunken war Für ein neues Fahrzeug kam mir das etwas viel vor. Das Fahrzeug hat keinen Ölmessstab sondern eine digitale Ölstandsanzeige.

Um das originale Öl zu bekommen bin ich extra zum Fiat-Händler gefahren und habe einen Liter besorgt.
Nachdem ich bei meinem Integrierten erst den Lüftungsschlauch angeschraubt habe füllte ich einen halben Liter nach.

Die Ölstandsanzeige veränderte sich nicht!
Relativ verwundert goss ich das restliche Öl ein.
Keine Reaktion der Ölstandsanzeige.

Nur die Entfernung zum Fiat-Händler hielt mich davon ab zwei weitere Liter zu kaufen. Ich hatte vor bei Bedarf in Italien einen Händler aufzusuchen.

Außerdem schrieb ich meinen Womo Händler an um ihm das Problem zu schildern.

Ich bekam folgende Antwort, allerdings erst nachdem ich in Italien war nebst einem YouTube Link.

BITTE SOFORT KONTROLLIEREN, OB NICHT ZUVIEL ÖL EINGEFÜLLT WURDE.

BIS DAHIN BITTE DAS FAHRZEUG NICHT MEHR BEWEGEN!!!!

Hinweis: Der im Video erwähnte Aufkleber befand sich in mein Fahrzeug nicht!!

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 21. Mär 2024, 18:49


]]>