[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-04-08T21:50:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26106 2024-04-08T21:50:28+02:00 2024-04-08T21:50:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486138#p486138 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> Unser Führer war mit Fleisch und Blut dabei und war im Berufsleben Physiker. Da wurde auch abweichend von der Kohle bzw. Koks viel Wissen vermittelt. Auch die chemische Reaktionen, die Koks während der Stahlgewinnung (schmelze von Erz) macht wurden zu der geforderten umweltgerechten "grünen Wasserstoff Methode" erklärt. Kurz gesagt: Koks wäre weiterhin erforderlich da Wasserstoff nicht die Wärmemenge/Heizleistung hat, demnach dürfte die klimaneutrale Herstellung, wegen dem extremen Verbrauch zur Stahlschmelze, von Wasserstoff sehr schwierig werden. Auch die Reduktion von Sauerstoff, Schwefel und andere nicht gewollte Eigenschaften bei der Stahlgewinnung (ohne Koks) nur durch chemische Zusatzstoffe möglich sind. Bilder habe ich während der Führung keine gemacht.
Das Fazit des Physiker lautet: Bei der Gewinnung von Koks wird alles vom Kohlestaub bis zu den entstehende Gase und Chemische Stoffe zu 100% verwendet oder weiterverarbeitet. Das was an CO bei der Nutzung von Koks entsteht, wäre in Summe geringer wie die Herstellung der Ersatzstoffe (Wasserstoff, Chemische Gase, Öle, Teer usw.). Aber diese Stoffe werden ja im Ausland hergestellt/eingekauft, somit stimmt ja die Klimabilanz für Deutschland.

Danach sind wir nach Herne ins Wananas Schwimmbad gefahren, der Wettergott hat ja über Nacht die Heizung angedreht und da kam uns die Abkühlung gerade recht. Am Schwimmbad haben wir auch Übernachtet, die fällige V/E haben wir an dem 5km entfernten Waschplatz vom Boot/Wohnmobilhändler "Spürkel" gemacht.
Am nächsten Tag wollte die Frau nach Dortmund ins BVB Stadion mit dem zugehörigen Museum (mein Schwiegervater ist eingefleischter BVB Fan) um Bilder zu machen.
Als Abschluss unserer Tour sind wir dann nach Wetter/Ruhr auf einen SP gefahren.
Jetzt sind wir wieder Daheim und ich muss sagen: "Der Pott hat was".

Schwimmbad – Sport- und Erlebnisbad Wananas in Herne

www.spuerkel.de

Wohnmobilstellplatz am Ringplatz (kostenlos) in Wetter/Ruhr – promobil

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 8. Apr 2024, 21:50


]]>
2024-04-04T18:55:39+02:00 2024-04-04T18:55:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486101#p486101 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> Jetzt stehen wir auf dem SP in Nienhausen und morgen (wenn es das Wetter zulässt) fahren wir mit dem Rad zur Zeche Zollverein.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 4. Apr 2024, 18:55


]]>
2024-04-04T18:50:59+02:00 2024-04-04T18:50:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486100#p486100 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> https://up.picr.de/47364920ik.jpg

https://up.picr.de/47364930vt.jpg

https://up.picr.de/47364932an.jpg

So, dann noch ein Ausflug zur "Rentner Achterbahn" weil ohne Adrenalinschub nur zu Fuß begehbar.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 4. Apr 2024, 18:50


]]>
2024-04-04T18:44:56+02:00 2024-04-04T18:44:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486099#p486099 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> https://up.picr.de/47364796pg.jpg

https://up.picr.de/47364783sx.jpg

https://up.picr.de/47364801kf.jpg

https://up.picr.de/47364806cw.jpg

https://up.picr.de/47364808ng.jpg

https://up.picr.de/47364809ul.jpg

https://up.picr.de/47364810ut.jpg

https://up.picr.de/47364811gj.jpg

Hier Tag/Nacht Bilder von der Industriekultur Duisburg.
Übernachtet haben wird auf dem SP dort.
Allerdings haben wir uns dort nicht wohl gefühlt, weil Nachts ab 24:00 Uhr die Jugend ihr "Balzverhalten" mit Gekröhle, aufheulenden Motoren, bzw. Kavalierstarts praktiziert haben.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 4. Apr 2024, 18:44


]]>
2024-04-01T20:48:02+02:00 2024-04-01T20:48:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486052#p486052 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Kurze Rückmeldung:

Wir sind am Do. Abend am Parkplatz vom Gasometer in Oberhausen angekommen und am Karfreitag in den Gasometer gegangen. Wir hatten Glück, denn wir waren 15min. vor Eröffnung an den Kassen und somit die Warteschlange kurz. Als wir gegen Mittag wieder raus sind, war die Wartezeit/Schlange extrem lang. 

bei uns ganz genauso - nur einen Tag vorher 😀

ext/dmzx/imageupload/img-files//2773/24 ... 81088.jpeg

ext/dmzx/imageupload/img-files//2773/a0 ... 455ad.jpeg

ext/dmzx/imageupload/img-files//2773/bc ... f0caf.jpeg

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mo 1. Apr 2024, 20:48


]]>
2024-03-31T11:05:42+02:00 2024-03-31T11:05:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486013#p486013 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Wir sind am Do. Abend am Parkplatz vom Gasometer in Oberhausen angekommen und am Karfreitag in den Gasometer gegangen. Wir hatten Glück, denn wir waren 15min. vor Eröffnung an den Kassen und somit die Warteschlange kurz. Als wir gegen Mittag wieder raus sind, war die Wartezeit/Schlange extrem lang. Auch am Samstag, aber da nutzte die Frau die Gelegenheit zum shopping im "Centro", wobei ich gestehen muss das ich bei Strauss auch kräftig zugeschlagen habe. Da wir sehr nah am "Centro" parken, nutzen wir die vielen Restaurants an der Flaniermeile.

Heute geht's ins Sealife.

Am Montag geht's dann weiter auf den Spuren der deutschen Industriekultur im Pott.



PS: Der Saharastaub in Verbindung mit dem Regen hat mein WoMo schön osterlich eingefärbt.



https://up.picr.de/47339133zo.jpg

Gasometer by Night

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 31. Mär 2024, 11:05


]]>
2024-03-31T11:05:39+02:00 2024-03-31T11:05:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486012#p486012 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Wir sind am Do. Abend am Parkplatz vom Gasometer in Oberhausen angekommen und am Karfreitag in den Gasometer gegangen. Wir hatten Glück, denn wir waren 15min. vor Eröffnung an den Kassen und somit die Warteschlange kurz. Als wir gegen Mittag wieder raus sind, war die Wartezeit/Schlange extrem lang. Auch am Samstag, aber da nutzte die Frau die Gelegenheit zum shopping im "Centro", wobei ich gestehen muss das ich bei Strauss auch kräftig zugeschlagen habe. Da wir sehr nah am "Centro" parken, nutzen wir die vielen Restaurants an der Flaniermeile.

Heute geht's ins Sealife.

Am Montag geht's dann weiter auf den Spuren der deutschen Industriekultur im Pott.



PS: Der Saharastaub in Verbindung mit dem Regen hat mein WoMo schön osterlich eingefärbt.







Gasometer by Night

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 31. Mär 2024, 11:05


]]>
2024-03-04T23:54:14+02:00 2024-03-04T23:54:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485569#p485569 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Es ist aber nicht so einfach, da Empfehlungen zu geben. Die einen finden einen Besuch im BVB-Museum toll, andere dagegen nicht (sei es, dass sie "die Schlümpfe" bevorzugen oder mit Fußball überhaupt nichts anfangen können). Die Ruhrtop-Card bietet die volle Bandbreite, für "über Ostern" aber auch ein paar Auswahlprobleme. Aber viele von den "Highlights" sind da schon drin.

Aus der Riege der Industriekultur hast du bereits Gasometer und Zollverein genannt. Des weiteren sind aus meiner Sicht interessant z.B. die alten Stahlwerke Landschaftspark Nord in Duisburg (dortiger SP wurde zuvor bereits genannt, einladend finde ich den nicht) oder Heinrichshütte Hattingen, DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund, Museum der Binnenschifffahrt Duisburg oder Schiffshebewerk Henrichenburg. Fast schon klischeehaft das Bergbaumuseum Bochum, da war ich aber seit dem Umbau nicht. Villa Hügel in Essen zeigt die alte Krupp-Herrlichkeit über dem Baldeneysee.
Interessant auch etliche Halden mit Kunstwerken oben drauf, von denen man schönen Rundumblick genießen kann (z.B. Halle Tetraeder in Bottrop läßt sich prima mit dem eBike "erfahren").

Überhaupt Fahrrad: insb. die alten Bahntrassen, die mittlerweile als Fahrradwege hergerichtet wurden, sind klasse, auch rund um Zollverein gibt es da einiges. Gute Vorschläge für Touren z.B. https://www.radrevier.ruhr/. Auch etliche "Routen" gibt es (Industriekultur, Fußball, Römer ...).
Entlang des Wassers (z.B. Ruhr, Rhein-Herne-Kanal, Emscher) ist es teils schön und teils historisch industriell. Insbesondere die Emscher verblüfft, wenn man die alte Kloake von früher kennt und heute Enten dort schwimmen sieht. Der Phönixsee Dortmund auf ehem. Industrieareal hat auch etwas.

Ob ein Standort reicht, kann ich nicht sagen, aber so klein ist das Ruhrgebiet nicht: Ausdehnung West-Ost über 100 km, Nord-Süd über 60 km und das Bahnfahren kann ggf. ganz schön Zeit (und Nerven) kosten. Es wird auch hier grad viel gebaut an den Strecken.

Es gibt jedenfalls noch etliches mehr (Zoos, Schlösser und Parks, Kunstmuseen, Veranstaltungen, ...).
Fast alle sagen hinterher: "ich wusste gar nicht, wie grün es hier ist". Und das stimmt tatsächlich. Ob das zu Ostern auch schon erkennbar ist, seht Ihr dann.

Viel Spaß!

Statistik: Verfasst von randyandy — Mo 4. Mär 2024, 22:54


]]>
2024-03-01T20:21:30+02:00 2024-03-01T20:21:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485524#p485524 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Hallo Michael,

ich kann dir zwei Stellplätze empfehlen:

1. Duisburg-Nord
    Emscherstr. 71
    www.landschaftspark.de

2. Hattingen
    Ruhrdeich 24
    [url=tel:02324 506584]02324 506584[/url]

Bitte bieten fantastische Fahrradrouten entlang der Ruhr und Besichtigungen in den
jeweiligen Städten, besonders Hattingen, und Museen.

Viel Spass inne Backen
Horst
Am 25.2.2024 war ich anläßlich einer Messe auf diesem Parkplatz bzw. teilweise auch Womostellplatz in Duisburg.  Durch den anhaltenden Regen der letzten Zeit ist das Gelände eine einzige Schlammwüste. Für mich derzeit ein absolutes no go.
Im Sommer kann das natürlich ganz anders aussehen. 

 

Statistik: Verfasst von Dornröschen — Fr 1. Mär 2024, 19:21


]]>
2024-03-01T18:17:56+02:00 2024-03-01T18:17:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485523#p485523 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> eure Infos und Tipps habe ich mir angeschaut.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 1. Mär 2024, 17:17


]]>
2024-03-01T13:21:35+02:00 2024-03-01T13:21:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485522#p485522 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> https://www.wellness-camping.nrw/
Campingplatz & Wellness


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Fr 1. Mär 2024, 12:21


]]>
2024-03-01T09:12:05+02:00 2024-03-01T09:12:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485517#p485517 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
GPS (51.4245747, 7.1430063)

ext/dmzx/imageupload/img-files/2773/4ad ... 6a505.jpeg

So siehts aus

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 1. Mär 2024, 08:12


]]>
2024-03-01T06:40:47+02:00 2024-03-01T06:40:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485512#p485512 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> Recklinghausen mit dem offiziell schönsten Rathaus in NRW
Schöne Altstadt
Halde Hoheward
Drachenbrücke
Stellplatz

https://eservice2.gkd-re.de/selfdbinter ... ldBild.jpg

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 1. Mär 2024, 05:40


]]>
2024-02-29T19:22:40+02:00 2024-02-29T19:22:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485506#p485506 <![CDATA[Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
ich kann dir zwei Stellplätze empfehlen:

1. Duisburg-Nord
    Emscherstr. 71
    www.landschaftspark.de

2. Hattingen
    Ruhrdeich 24
    02324 506584

Bitte bieten fantastische Fahrradrouten entlang der Ruhr und Besichtigungen in den
jeweiligen Städten, besonders Hattingen, und Museen.

Viel Spass inne Backen
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 29. Feb 2024, 18:22


]]>
2024-02-29T16:23:23+02:00 2024-02-29T16:23:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485505#p485505 <![CDATA[Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>  Wir wollen mit dem WoMo über Ostern nach Duisburg/Essen/Bochum um die gute alte Industriekultur mal zu erleben,
Zeche Zollverein ist also schon mal ein muss, genau wie der Gasometer.
 Aber was ist im "Pott" noch ein Ausflug wert?

Was kann man mit dem Rad im "Großstadt Dschungel" Duisburg/Essen erkunden?
Macht es Sinn mit dem WoMo ein Basislager auf einem Campingplatz oder Stellplatz anzufahren und die Ausflüge mit den ÖPNV/Rad zu machen?
Kann man überall e.-Bikes mit in die Züge nehmen? Die wiegen ja schon einiges und nicht alle Bahnhöfe verfügen über ein Fahrstuhl wo Räder rein passen, wenn man zu den Gleise will.

Hat jemand einen guten Stell/Campingplatz Tipp in Duisburg/Essen?
Zur Not auch ein guten Parkplatz, da wir gut 2 Tage Autark sind, bevor wir Entsorgen müssen.

Ich habe mir Info zur Ruhr.Topcard besorgt, da steht ja schon einiges drin und die Karte bietet auch finanzielle Vorteile.
 Jetzt werft mich mit Infos zu Ausflugsziele, Restaurants, Thermalbäder usw. zu.

Ich bedanke mich jetzt schon.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 29. Feb 2024, 15:23


]]>