[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-03-18T08:21:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/2594 2009-03-18T08:21:15+01:00 2009-03-18T08:21:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43115#p43115 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Mi 18. Mär 2009, 08:21


]]>
2009-03-17T20:29:40+01:00 2009-03-17T20:29:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43042#p43042 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]> ich würde Nachts eine Styroporplatte an die Wand stellen, vielleicht hilft das. Ist kein großer Aufwand.
Und im Sommer habt ihr dann wieder ein schönes Fenster.

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 17. Mär 2009, 20:29


]]>
2009-03-17T16:20:46+01:00 2009-03-17T16:20:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42944#p42944 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
Hallöchen Anke und Jörg
Ich liege auch an der Außenwand und habe das große Fenster im Rücken. Es stimmt schon das es eine ziemlich große Kältebrücke ist, deshalb nehme ich mir eine Flausch Decke mit ins Bett und dann ist mir richtig schön warm. Das wäre die einfachste und preiswerteste Lösung. Kleineres Fenster würde ich gar nicht haben wollen, da ich immer gerne hinaus schaue. :)
DA kann ich mich nur anschließen.............. Liege auch am Fenster............Wäre mir auch zu umständlich zum Umbauen........... Lieber noch ne Decke :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 17. Mär 2009, 16:20


]]>
2009-03-17T14:56:26+01:00 2009-03-17T14:56:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42917#p42917 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
falls du eine Tipp benötigst für gute und günstige Spachtel und Lackierarbeiten in der Nähe von Bremen schick mir eine PN. Ich hab dort meinen Hagelschaden machen lassen. Schnell gut und günstig.

gruss barni

Statistik: Verfasst von barni — Di 17. Mär 2009, 14:56


]]>
2009-03-15T17:10:08+01:00 2009-03-15T17:10:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42277#p42277 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
Das Einbauen und versteifen der Angelegenheit sollte kein Problem darstellen.

Platte um die lücke äusserlich anzupassen findes du hier habe sie auch schon mal für ein anderes projekt verwendet.
[clicklink=]http://www.bacuplast.de/profile/glasfaserplatten.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Kölnerreisebande — So 15. Mär 2009, 17:10


]]>
2009-03-15T14:57:03+01:00 2009-03-15T14:57:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42201#p42201 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]> Ich liege auch an der Außenwand und habe das große Fenster im Rücken. Es stimmt schon das es eine ziemlich große Kältebrücke ist, deshalb nehme ich mir eine Flausch Decke mit ins Bett und dann ist mir richtig schön warm. Das wäre die einfachste und preiswerteste Lösung. Kleineres Fenster würde ich gar nicht haben wollen, da ich immer gerne hinaus schaue. :)

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 15. Mär 2009, 14:57


]]>
2009-03-14T10:38:22+01:00 2009-03-14T10:38:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41840#p41840 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]> Probleme habt Ihr.... Klebt 'ne Styrodur-Platte rein, ein bisschen nett verkleiden und gut ist.[/quote]


Hast ja nicht ganz unrecht, aber dann ist es nicht mehr so einfach zu öffnen. Bin von Natur aus sehr bequem und möchte dann doch das ganze etwas einfacher haben.

Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Sa 14. Mär 2009, 10:38


]]>
2009-03-14T00:10:57+01:00 2009-03-14T00:10:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41796#p41796 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
Habe hinten ein großes Fenster Original drin und hätte gern ein schmaleres. Müßte dafür die Rückwand ausbessern, oder muß die Rückwand komplett neu?
Gruß
Anke und Jörg
Hallo Ihr zwei,
Probleme habt Ihr.... Klebt 'ne Styrodur-Platte rein, ein bisschen nett verkleiden und gut ist.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 14. Mär 2009, 00:10


]]>
2009-03-13T21:13:30+01:00 2009-03-13T21:13:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41762#p41762 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
bei dir im Norden sitzt doch www.der-fehntjer.de in Ostrhauderfehn, der stand mit uns über Silvester in Bremen auf dem SP.

http://img9.myimg.de/065bc2719.png

Statistik: Verfasst von Ri-Si-Pri — Fr 13. Mär 2009, 21:13


]]>
2009-03-13T08:56:32+01:00 2009-03-13T08:56:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41574#p41574 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Werkstattsuche, wäre natürlich klasse, wenn Du die Aktion mit Bildern darstellen könntest. ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 13. Mär 2009, 08:56


]]>
2009-03-13T08:02:06+01:00 2009-03-13T08:02:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41557#p41557 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Fr 13. Mär 2009, 08:02


]]>
2009-03-12T21:28:59+01:00 2009-03-12T21:28:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41445#p41445 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]> 8-)

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 12. Mär 2009, 21:28


]]>
2009-03-12T21:25:13+01:00 2009-03-12T21:25:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41441#p41441 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]> also, ich hab sowas schon mal nach einem Einbruch durch das Heckfenster gezwungenermaßen gemacht, weil es das Fenstermaß nicht mehr gab. Mein WoMo hatte damals eine Blechrückwand, bei GFK dürfte das schon einfacher sein. Wie mpetrus schon schrieb wäre es natürlich leichter, wenn einige Maße übereinstimmen würden. Einen Rahmen aus Hartholz anfertigen dürfte ja, bei entsprechendem Geschick und vorhandenem Werkzeug nicht das Prob. sein und auch die GFK Verkleidung mit Glasfasermatten ist nicht das große Prob. Der Optik wegen sollte diese ausgebesserte Fläche aber erst mehrfach gespachtelt, geschliffen und beilackiert werden. Da ist die Frage, sind die nötigen Utensilien vorhanden. Eine solche Arbeit ausführen zu lassen dürfte jedoch mit einigem "Kleingeld" verbunden sein. Da stellt sich dann die Frage, ob es nicht preiswerter wäre, wenn Ihr die Plätze tauscht :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von präses — Do 12. Mär 2009, 21:25


]]>
2009-03-12T21:01:27+01:00 2009-03-12T21:01:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41419#p41419 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]> Wenn Ihr geschickter Weise ein Fenster nehmt, das die gleiche Bauhöhe aber eben schmäler ist , müsste nur auf der einen Seite ein Hilfsrahmen rein. Die GFK Rückwand kann dann ja "beigespachtelt" werden. Wenn du geschickt bist, nimmst du als Füllung und Isolierung
PU-Schaum, der verklebt und dichtet alles gleichzeitig ab. (achte aber auf entsprechende Entlüftungsl/Austriebsöcher) Ist alles natürlich viel Bastelarbeit, kostet Geld und verlangt auch handwerkliches können. Frag doch mal bei der ein oder anderen Reparaturwerkstatt für WOMO oder Boote nach.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 12. Mär 2009, 21:01


]]>
2009-03-12T20:09:35+01:00 2009-03-12T20:09:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41377#p41377 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Do 12. Mär 2009, 20:09


]]>
2009-03-12T16:24:00+01:00 2009-03-12T16:24:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41268#p41268 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]>
Das dürfte, wie Präses schon schrieb, ein riesiger Aufwand sein - ob es im Verhältnis steht?

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 12. Mär 2009, 16:24


]]>
2009-03-11T20:50:33+01:00 2009-03-11T20:50:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=40961#p40961 <![CDATA[Re: Neues Heckfenster]]> da müßtet Ihr mal sagen um wieviel Ihr das verkleinern wollt. Auf jeden Fall müßte ja ein neuer Rahmen (Holz oder Vierkantrohr) in den neuen Maßen angefertigt und eingepasst werden. Dann muß ja rundum die Heckwand auf das kleine Maß "verfüllt" und lackiert werden. Mit GFK gaht das ja recht einfach.

VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Mi 11. Mär 2009, 20:50


]]>
2009-03-11T20:42:51+01:00 2009-03-11T20:42:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=40956#p40956 <![CDATA[Neues Heckfenster]]> Hat schon mal jemand ein großes Fenster gegen ein kleineres getauscht? Habe hinten ein großes Fenster Original drin und hätte gern ein schmaleres. Müßte dafür die Rückwand ausbessern, oder muß die Rückwand komplett neu?

Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Mi 11. Mär 2009, 20:42


]]>